1,430 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Page 5 of 6
Date: 12.06.1936
Physical description: 6
d) G -E. 44/11 Orttsei (Johann Pruga« in Orttsei). Verst, (eine Partte, LuSrustpreiS 29.447.50 fl, Vadium 5990 L, Ueberbote nicht unt« 200 fl) beim Tribunal Bolzano 22. Juli, ■ 10.30 Uhr: 1883 e) G.-E. 21/1 u. S3/II Tifo (Wendelln Munter, „Plattnerhof' in Tsso. Verst. (eine Partie, AuSmFvrei» 22.000 fl, Badium 4400 fl, Ueb«- bote nicht unt« 200 fl) bei« Tribunal Bolzano 29. JÄ, 1080 Uhr. 1881 k) Auf A. de« Bodenlreditanstalt Trento wurde sie ZwangSveiÄ. G.-E. 77/1 Fit Michael Kompatfcher, Schnur« in Aica di Fit

, Hildegard Dipauli, verehel. Marchio, Dipaull alle T«meno). Verst. (eine . Partte, AuSrufSpreiS 6000 fl. Vadium 600 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento- 18. Juli, 9 Uhr; 2125 b) G.-E. 385/11 Termeno (Anton Oberhaus« . in Termeno). Verst. (eine Partie. SlusrufspreiS 18.896.49 fl. Badium 1900 L, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Trento 13. Zull, 9 Uhr, Kirchliche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. SamStag, 13. Juni: Fest des hl. Antonius: Um 6 Uhr Aussetzung, deS Slll

Haut» abschürfMgen erlitten. Tribunal Lolzana In der verflossenen Woche wurden folgende be merkenswerte Urteile gefällt: Unehrlichkeit. Bei einer postenweise» Ueberprüsung der Kassa gebarung' der hiesige» Filiale der Speditionsfirma Zuffo u. Laindl ergab sich ein Fehlbetrag von 28.000 fl. Auf Grund eines Verdachte» wurde beS- buchte, sondern für sich behielt. Bohnal, der sich gegenwärtig im AuSlande, unbekannt wo, befindet, wurde in dessen Abwesenheit zu 9 Monaten Keiler und 900 L Geldstrafe

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1934
Physical description: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

und Dr. E. Fasolt kn Merano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 166/1 San Leo nardo. Eigentum des Alois Kofler, be willigt. Verfteiqerung zum Ausrufspreis von Lire 22.549.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Mai, um 11 Uhr vor mittag». 1272 e) Auf Anttag der Banca del Trentino e dell Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 25/U und 23/11 Nova Ponente, Eigentum des Franz Schmidt, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu aber mals um zwei Zehntel

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_02_1934/VBS_1934_02_01_14_object_3132526.png
Page 14 of 16
Date: 01.02.1934
Physical description: 16
de Fabbris, mit dem Sitze in Monguelfo. wurde in die Rotariatsllst« eingetragen. Nr. 80 vom 24. Jänner 1984. 843 Realversteigerungen, af Auf An trag der Bobenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 166(1 Appiano, Eigentum des Anton Rautscher. bewilligt. Neuerliche Versteige rung zufolge Ueberbotes zum Ausrufspreis von Lire 3500.— beim kgl. Tribunal Vol- zano am 14. Februar, um 11 Uhr vor- mittags. 844 bl Auf Antrag des Klarissenklosters in Vressanone durch 3ldv

. Dr. A. Unterthiener in Vressanone wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 43/1 Fie, „Eraffeinerhof', Eigentum der Witwe Franziska Windholz und der minderiahri- gen Kinder Johann und Matthias Wind holz, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 14.200.— herabgesetzten Aus- ■ rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 945 e) Auf Antrag der Banca bei Trentin» * dell'Alt» Adige in Trento durch Advokat de Guelmi in Bolzano wurde di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs

des Josef Hell in Anviano wurde die Zwanasversteigerung der Grund buchs-Einlage 1345/11 Apniano (Weinberg). Eigentum de« Konrad Sinn in Anniano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Uhr vor- mittags. 950 Realschätzung. Die Banca bet Tren tino e dell'Alto Adige in Trento in Liqui« datton hat um di« Ernennung ein« Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 1135/ll Appiano, 1898,U, 1394/ll, 158,U. 2135

- Einlagen 1281/11, 228001. 2000/11 und 2813 Ealdaro und 141/11, 83/ll und 184/n Vodena. Eigen tum des Josef Sparer und Rupert Heid egger. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 946 dl Auf Antrag des Alois Plattner wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 95/1 und 83/ll Nova Ponente. Eigentum des Franz Zöschg. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien sl. Porti« G.-E. 95/1, 2. Partie G.-E. 83/11 Nova Ponente) zu den Ausrufspreisen von Lire

35.000.— und Lire 6600.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 28. Marz, um 11 Uhr vor mittags. 947 e) Auf Antrag der Banca bei Trentino « dev' Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Realitäten des Franz Schmidt in San Nicolo (Egaen- tal) bewilligt: al Grundbuchs-Einlage 25/II Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 102 in Val d' Tga. mit Hof, Bauernhaus. Wiesen. Acker; b) Grundbuchs-Einlage 23/11 Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 99 in Dal d'Ega. Hof. Bauernhaus. Weide. Wiesel. Wieder- versteigerung beim

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_11_1936/VBS_1936_11_26_5_object_3135699.png
Page 5 of 6
Date: 26.11.1936
Physical description: 6
. beide aus Trento, mittels Provisionsvertrag als Agenten verpflichtet. Ersterer eröffnete eine Auskunftei in Trento und stellte seinerseits d°n 3N Jahre alten B a l e n t i - notti Giordano der Gisela aus Levico als Sub- agenten an. Alle drei machten nun auf eigene Faust mit gefälschten Jnseratbestellunqen insbesonders bet Aerzten und Advokaten Geschäfte für ihre eigene Tasche, weshalb sie sich wegen unreibtinäßiger An eignung vor dem Tribunal von Boliano zu v'r- antworten hatten. Balentinotti

. Realversteigerungen, a) Auf A. der ' r» Bodenkreditanstala in Verona durch Sldv: Dr. A de Bertolini wurde die Zwangsverst. G.-E. 325 TI Eqna (Konrad, 'Josef, Mathilde und Franziska Werth, alle in Egna) bewilligt. B:rst. (eine Partie. Ausrufspreis 69.999 L, Vadium 6999 L. Ueberbote nicht unter 399 L) beim Tribunal Trento 21. Dezember. 9 Uhr. 671 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. Dr. de Bertolini. wurde die Zwangsverst. G.-E. 169/11 Cortaceia) bewilligt. Berst. (eine Partie, ÄuSrufspreis 9699

L, Vadium 969 L, Ueberbote nicht unter 199 L) beim Tribunal Trento 21. Dezember, 9 Uhr. Nottzvuch des Kaufmanns — Einfuhr von AnMnlacken und Druckerfarben. Wie der Prov. Wirtschaftsrat mitteitt, sind die An suchen um die Einfuhr von Anilinlacken und anderen Farbsuvstamen (Zollt. Pos. 797) und für Drucker farben (Zollt. Pos. 899) ab 1. Jänner durch das Prov. Wirtschaftsamt'einzureichen und an daS Zen tralkomitee für Farveninoustrie (Comftato Naz. per l'Jndustria bei colori organici e stntetict) zu adres

. mit StadtvetreNmgS- verbot belegt betrog eine Barbesitzerin in Trento durch falsche Vorspiegelungen um 2900 Lire. Zamvedri und Smalzi wurden zu ic 2 Jahren 1 Monat Kerker und 1809 L Geldstrafe, Valentinotti -» 1 Jahr Kerker 2 Monate Arrest und 1099 Lire Geldstrafe verurteilt. Strafvollzug im Sinne Amnestie 1934 nachgesehen. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 49 vom 18. November 1926. 819 R e a l v e r st e i g e r n n a e n. a) Der Präfek- turskommissär des Institutes San Nicolo di Me rano gibt bekannt

, daß die im Amtsblatt mit Datum vom 7. November (Nr. 481) angekündetc Versteigerung am 8. Dezember stattfindet. 811 b) Auf A. der Bodcnkreditanstti^t Verona wur den folaende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 1019/11 unb 204/11 Appiano (Minderjähr. Maria^karl. Agnes und Margret Martini, durch ihre Mutter Wwe. Maria Martini in Cor- naiano). Berst, (eine Partie. AusrufsvreiS 48 999 L. Vadium 9999 L. Ueberbote nicht un'er 199 L). beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 19.30 Uhr; 812 c) G-E. 215/11 Selva,. „Ramitzelhof

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1935
Physical description: 8
Trents. Nr. 86 vom I. April 1935. 2264 Realversteigernnge». a) Auf trag der Bodenkrrditanstalt in veroni durch Adv. A. Dettari in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 100/n Termeno (Wohnhaus Nr. zg j zwei Aecker, eine Wies^ Eigentum bet I Maria Dezini, geb. Piller, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von 24.000 L.. Vadium 2400 2 Ueberbote nicht unter 166 Lire, beim k,,l'! Tribunal Trento am 26. Mat, um s Uchr! vormittags. 2268b) Auf Anttag

Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_10_object_1155784.png
Page 10 of 12
Date: 10.04.1935
Physical description: 12
-Ein lagen 63/1 ferste Partie! und 72/77 (zweite Partie) zu den herabgesetzten Ansrufs- preifen von 16.000 Lire. Vadium 3200 Lire, und 6000 Lire. Vadium 1200 Lire, statt. 1390 el Am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 168/ll Renan l, Eigentum des Johann Reiter in Eollalbo. in einer Partie zum Ausrufspreis von 5000 Lire, Vadium 4000 Lire, statt. 1392 il Auf Antrag der Bodenkrcditanstalt in Trento. durch Jldv. de Guelmi

AuZzttg ans dem Amtsblatt Foftllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 78 vom 30. März 1935. l37V dl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Taldaro durch' Adv. I. Stöcker und Adv. S. Nones in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs Einl. 3690/11 Taldaro (Wald, jetzt Weinberg). Eigentum des Richard Entmann in Caldaro, be- willkgt. Miedcrversteigerung zu dem auf 9000 Lire herabgesetzten Ausrnfsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um Ü Ahr vormittags. 1371 e) Auf Antrag

der Regina Hildgartner, verehelichte Oberfrank, in Casteloarne durch Adv. Dr. ft. Dinkhaufer in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 8/1 San Sigismondo. „Neuhaus« Hof'. Eigentum des Gottfried Hildgartner in San Sigismondo. bewilligt. Versteige» rung in einer Partie zum Nusrufspreis von 24.441.35 Lire, Vadium 5000 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vor mittags. 1372 f) Auf Antrag der Banernsparkaffe Inns bruck durch Ado. Dr. Dinkhaufer

in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzellen 1245 und 1246' Burgusto (Wiesenf. Eiaentum des Jakob Noggler in Enron, bewilligt. Wiedcrversteigerung (zum vierten Male) in einer Partie' zu dem auf 5040 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 1000 Lire. Ueberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1373 q) Auf Antrag der ftanstina und ftiorclla Ehiaruttini in Bolzano-Gries durch Dr. R. Helm, Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Liegenschaften

des Alois Roman in Appiana bewilligt. Wiedervcrsteigerung der .zweiten Partie (E.-E. 577/11 und 1538/n Appiano) und der dritten Partie (E.-E. 1538/11 Appiano) zu den infolge Aeberbotcs auf 15.400 Lire, Vadium 3000 Lire, und 5215 Lire. Vadium 1000 Lire. Aeberbote se 200 Lire, beim kql. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Ahr vor mittags. 1374 bi Auf Antrag der Emilie Weih. geb. Mathiasch. durch Dr. R. Straudi in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 237/11 und 398/11 Appiano

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_9_object_1156617.png
Page 9 of 16
Date: 16.02.1935
Physical description: 16
Rr. 86 in Penone. Hofstatt, mit Oekonomiegebäude und Hofraum, drei Weinbergen, Wiese, Weid«. Wald). Eigentum de» Simon Di« biasi, wohnhaft in Penone di Cortaccio, Hofstatt, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 21.682.85 Lire. Vadium 2200 Lire, Ueberbote nicht unter 50 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1630 bs Auf Antrag des Gottfried Blaas. wohn haft in Riclara di Eortaccia. durch Ado. Dr. G. Menestrina in Trento findet am 25. März, »m 9 Ubr vormittags

, beim kgl. Tribunal Trento die öfseniliche Zwanasoersteiaernng der Liegenschaften der Witwe Maria Palma, geb. Sanoll. und der Luise Peer, geb. Valma, beide in Eortaccia wohnhaft, in fünf Partien zu den Ausrusgpreisen von 10.251 Lire. Vadium 1025 Lire, 5003 Lire, Vadium 500 Lire. 2151 Lire. Vadium 245 Lire, 3112 Lire. Vadium 310 Lire, und 5805 Lire. Vadium 500 Lire, Ueberbote für alle Par tien nicht unter 50 Lire, statt. 1640 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Eav. Uff. Dito Radina in Bolzano bat

des Adv. Dr. Josef RIz in Volmao gegen Tberes Berliner, verehelichte Palla, wohnhaft in S. Pietro di Laion. versteiaerten Lieaenschaften in Besitzbogen Nr, 237. Katrastralgemeinde Laion, wurden einstweilen Johann Baptist Endlich, wohnhaft in Ortlsei, um 14.850 Lire zugeschläaen. 1128 hs Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt Trento gegen Johann Roschatt in Caldaro versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Einlaae 313501 Caldaro wur den vorläufig obiaer Bodenkreditanstalt um 17.000 Lire

der Grund buchs-Einlage 48001 Brcffanone fWohn- haus Rr. 8 Kranebittweg. Weide. Wein berg!. Eiaentum des Leo Gasser, wobnbaft in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreks von 47 000 Lire. Vadium 0400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Mär,, um 11 Ubr vormittags. 1132 di Auf Antrag des Ignaz Ennemoler in //•na als Vormund der mlndarsäbrkgen Josef, Max und Walter Vilser in Län.i. ourch Adv. Dr. I. Dinaker wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 101/1 San RIcoko. „Mühlan-Hof

beim kal. Tribunal Volzano am 20. März, um 11 Uhr vor mittags. 1112 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exelutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben anqesucht: as Dr. Karl Matscher, wohnhaft ln Si» landro, zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 712/11 und 610/17 Silandro. Eiaentum des Matthäus Pircher in SI- landro. 1113 bl Die Firma Gebrüder Endrizzi kn San Michele a. A. durch Adv. E. Langer In Merano zur Schätzung

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_02_1934/VBS_1934_02_15_12_object_3132586.png
Page 12 of 16
Date: 15.02.1934
Physical description: 16
. aeb. Riog., in Forte„a. bewilllat. Versteiaerunq beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, Um 11 Uhr vormittags. 1001 L) Am 7. März, um 11 Uhr vormittags. . findet beim kol. Tribunal Bolmns auf Antrag der Railleifenkalle Laion die neuer liche Zwangsnersteiqerung der Lieaen- sn-aften im Resthbopen . Nr. 60 Laion. Glaentum des Antan Lageder. ..Galler' in Laion zum Ausrufspreis von L. 10.000.— statt. 1002 c) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde

die Zwanasnersteiaerunq der Grund« buchs'GInkaae 4811/11 A»»>ana. GiacntUM des Matthias Harb in S. Michele-Applono. bewilliat. Wiederversteiaeruna z« dem auf Lire 21.000.— herabaeleßten Ausr„sa»reig Leim kgl. Tribunal Bolzano am 21. März dz Auf Antraa der Badrnkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bottano wurde die Zwanasv-rsteknerün- d«r Eründ« buchs«Einlagen 7N0/N und 1040 'II ferste Partie) und 420M Appiano (Weite Bartie). Eigentum de» Alois Tschigg, in Appigno. bewilligt. Wiederverstelgerung

zu den auf Lire 2S..8S0.— und Lire 12.260.— herab- aefebten Ausruf«-»reisen beim kgl. Tribunal Bol-ano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkredltanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanqsoersteiaerunq der Grund- büchs-Einlaae 68/1 San Eenesto. Eigentum des- Jolel Stanaer in Aviqna. bewilliat. Wiederversteiaeruna zu dem auf L. 18.800 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1006 fl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Adv. de Guelmi in. Bolzano wurde die Zwanasversteiaerung der Erund- buchs-Einlage 868/U Ealdäro. Eigentum des Anton Anderaasten in Ealdaro. be- williat. Versteioerung zu dem auf Lire 32.000.— herabaeketzten Ausrulo»reis beim kgl- Tribunal Bolzano am 14. März. 1006 g) Auf Anttaq' der Antonia Kratz in Bol zano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 31 /I Sites, Eigentum des Alois Aichner in Tires bewilligt. Ber- e eruna beim kgl. Tribunal Bolzano zum rvlsvreis von Lire 34.763.50

zu den «rekutiven ge« - richilich'en'Schätzungen von LiegensKakten - zum Zwecke, der Zwangsversteigerung haben antzesücht:'' a.) Die BaNcä bei Trentino e dell'Atto Adige in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano zut SchätzuNa' der Grundbuchs- Einlagen 70/1 und 4(i'n Parcines. Eigen tum der Ebristine Schänweger in Parcines; 1012 bl Lulle Drlälerstn Brestanone durch Adv. Dr. Marchesani in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 84/1 Sant'Andrea in Monte (Kalerhok), Glaentum des Josef Mair. wobnhalt

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_05_1935/DOL_1935_05_29_10_object_1154722.png
Page 10 of 12
Date: 29.05.1935
Physical description: 12
«« Rechnungsrevisoren und Dr. F. v. Breiten- berg zum Kassenarzt ernannt, sowie einige Artikel des Gescllschaftsstatnts abgeändert Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 02 vom 18. Mai 1035. 2444 Ueberbote. a) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Witwe Maria Palma, geb. Sanoll, und Luise Peer, geb. Palma, wohnhaft in Cortaccia. versteiger ten Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen : Erste Partte und viert« Partie (G.-E. 73/li Eortaccia) Adv. Dr. Tonte Fr. Crivclli

für einen zu bezeichnenden Ersteher um 8600 Lire und 2388.40 Lire: zweite Partte (G.-E. 73/11 Cortaccia) Adv. Dr. R. D«. lucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 6000 Lire, dritte Partie (G.-E. 73/11 Cortaccia) Maria Larchcr. wohnhaft in Cortaccia. um 2700 Lire und fünfte Partte (401/ll Termeno) Johann Palma in Ronchi di Tcrmcno um 5500 Lire. 2845 b) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento versteigerten sich in der Katastral gemeinde Sa'lorno befindlichen Liegen schaften des Franz Giarolli in Salorno

, jetzt in S. Giacomo di Bolzano wohnbaft (ZPohnhaus und Hofraum Nr. 08 in Sa lorno und Gemüsegarten) wurden einst weilen der Sparkasse Bolzano nm 29.810.60 Lire zugeschlagen. 2546 c) Die am 13. Mai beim kgl. Tribunal in Trento versteigerten sich in Grundbuchs- Einlage 442/11 Eortaccia befindlichen Liegenschaften des Digil Sanoll, wohnbaft in Cortaccia, und des Alois Tiecher, wohnhaft in Peiwn« di Cortaccia, wurden vorläufig zugeschlagen: Erste, zweite und dritte Partie der Sparkasse Bolzano um 1332.30 Lire. 367.60

Lire und 1126.85 Lire: vierte, fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Partie Adv. Dr. R. Delucca für einen zu bezeichnenden Ersteher um 1848 Lire. 861.35 Lire. 603.35 Lire. 362.55 Lire. 603.60 Lire. 667.00 Lire. 2540 d) Di« am 13. Mai beim kgl. Tribunal Trento gegen Josef Janeselli, wohnhaft In Magrd, versteigerten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 342/II Magrd) und zweiten Partie (G.-E. 338/11 Magrd) wur den einstweilen Dr. A. Bolner für einen zu bezeichnenden Ersteher um 14.000 Lir

lleberbotes um 10.115.88 Lire. 1000 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 37, 38. 30. 387. 088. 728 und 860/U Cengles. Eigentum des Alois Perfler in Cengles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 32.000 Lire. Vadium 6100 Lire, Ueberbote nicht unter 150 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1107 e) Auf Antrag des Georg Sttllebacher in Prato allo Stelvio wurde die Zwangs versteigerung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_12_1936/AZ_1936_12_09_5_object_1868166.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1936
Physical description: 6
des IS. September bemerkte Cele stino Menapace, als er eben seine Wohnung in der Via Claudia Augusta verlasse« wollte, einen Un bekannten, der ein Fahrrad auf der Schulter trug. Menapace glaubte, in dem Fahrrad sein eigenes zu erkennen und hielt das Individuum an; tatsäch lich handelte es sich um fein Fahrrad, worauf Me napace den Mann auf die Karabinieristation brachte, wo er als der 36 Jahre alte Luigi Toma- sini aus Lizzano di Trento identifiziert wurde. Er hatte sich vor dem kgl. Tribunal wegen Diebstahl

zu verantworten und wurde, da rückfällig, zu ei nem Jahre und 6 Monaten Gefängnis und 1800 Lire Geldstrafe verurteilt. Das Urteil verfügt au ßerdem polizeiliche Überwachung. Fortgesehler Diebstahl. Der 44 Jahre alte Emanuele Giuliani aus Nomi di Trento und der 27 Jahre alte Ilario Corielleiti aus Villazzano hatten sich vor dem kgl. Tribunal wegen Diebstahl zweiter Kupferkessel im Gesamt werte von 250 Lire, begangen zum Schaden des Ferdinando Niederleimbpcher, zu verantworten. Giuliani überdies wegen

Diebstahls von drei Fahrrädern, die er in Trento entwendet und in Laives an Maria Baldi, Prospero Bozzoli und Umberto De Mattia verkauft hatte. Die drei Letzt genannten waren gleichzeitig wegen Hehlerei an gezeigt. Das kgl. Tribunal verurteilte Giuliani we gen fortgesetzten Diebstahls zu zwei Jahren Ge fängnis und 2400 Lire Geldstrafe, Cortelletti M einem Jahr und 9 Monaten Gefängnis und 21W Lire Geldstrafe, während die drei der Hehlerei Angeklagten frei gingen, da ihre Tat kein Ver gehen darstellt

. Mederbeschaffke Diebskahlsbeuke. Vor längerer Zeit wurde in Laioes im Maga zin des Kaufmannes Bruno Mizzon eingebrochen und eine große Menge Kurzwaren im Gesamt werte von 3000 Lire daraus entwendet. Die Nach forschungen blieben vorerst erfolglos, führten aber jetzt zur Entdeckung der Diebe, sowie eines Groß teiles der Beute, die in Trento bei zwei Geschäfts leuten hinterlegt worden war. Die Diebe sind der 24 Jahre alte Ernesto Malatesta aus Legnano, wohnhaft in Laivcs, und der 26 Jahre alte Chauf feur

des Innen ministeriums im Einvernehmen mit dem Ministe rium für nationale Erziehung und dem Korpora tionsministerium festgesetzt worden. Ein Stoffmu ster liegt bei allen Präfektureu auf. Beim Innen Ministerium liegt auch das Verzeichnis der Fir men auf, die ermächtigt sind, die Typenstoffe zu liefern. Ein Posllonlokorrenlamk in Trento, Am 30. Nov. wurde in Trento bei der Pro vinzialpostdirektion ein Postkontokorrentamt einge führt. Bei ihm werden die Korrentisten, welche in oen Provinzen Trento

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/03_05_1934/VBS_1934_05_03_13_object_3132950.png
Page 13 of 16
Date: 03.05.1934
Physical description: 16
am 18. Mai, um '11 Uhr vormittags. 1858 der Auf Antrag der Firma S-AF.Euer, der Firmen KSllensperger und Meltschek. Aktiengesellschaft in Bolzano, .wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage • 220/n Mviteno. Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 25.000.— beim . kgl. Tribunal Bolzano am 27. Jnni, um 11 Uhr vormittags. 1357 es Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch M>v. de Guelmi ii Bolzano wurde dis Zwanasverstekgrung der Grund- Luchs-EiNlagen

36 A 11 . 37/n, 78/ll. 74/ll und . 199/ll, BW.. Eigentum de« Karl Graus und/der Matta Graus, , gäb. Meßner, be willigt.' Versteigerung in fünf Partten zu den Ausrüfspreifen von Lire 11.835.—, Lire 33.074.55. Lire 1857.65. Lire 5749.80 und Lire 2703.60 beim kgl. Tribunal Bol zano am 13. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1358 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchEnlaaen 27/ll und 53/11 Avviano. Eigentum des Grafen Bruno Khuen- Beiassi in San Michele

di Avpiano. be willigt und auf 18. Mai, 11 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano mit Herabsetzung des Ausrufspreife« um Met . Zehntel verschoben, und zwar siebte Partte Lire 57.600—, achte Dartte Lire 89.120.—, * nennte Partte Lire 0912.—. zehnte Partte Lire 12.160.—. elfte Partie Lire 8200.— und zwölfte Partte Lire S2.800.-7-. 1350 gl Auf Antra« der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsverstekaerung der (Btttitb* buch,.Einlage 46/l Sant'Andrea in Mont», Ä tum

wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 39/1 Tires, Eigentum des Josef Pattis, Besitzer des „Hooshofes' in Tires. bewMgt. Versteigerung zu den Aus- rufspreisen von Lire 11.999.— für die erste Partte. Lire 2880.— für die zweite Pattte und Lire 000.— für die dritte Partte heim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Jnni, um 11 Uhr vormittags. 1854 da Auf Antrag der Raifleifenkasse Funes wurde die Zwangsversteigerung der Grund« buchs-Einlage/ll Funes. Pütertschöllhof. Eigentum de« Kassian

Fischnaller in Funes, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf L. 15.000.—, Vadium Ü. 8000.—. herabgesetzten Änsrnfspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1355 ei Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsverfteiaerung der Grundbuchs-Einlage 52/1 (fermes, Eigentum de« Alois Tratter, Besitzers des Tauferhofes in Termes. bewilligt. Meder- Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis van Lire 88.200.—, Vadium Lire 17.00g.—, beim kal. Tribunal Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, wurde die Zwangsversteigerung 45-2 und 299-2 Nova Ponente (Joses, Karl, minderj. Ferdinand und Maria Zelger) bewilligt, Versteigerung (zwei Par tien, Ausrusspreis 10.000 L., Vadium 5000 Lire und 2000 L.. Vadium 2000 L.) beim Tribunal Bolzano 10. Juni, 10.30 Uhr. ' 2« mieien Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Ai«merM»h. nung Mit Heller Küche ab 1. Mai. Adresse 1SS3 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 ISjShrige» Mädchen sucht Schneidetlchrstelle. Adr Unione Pubbl. Merano > M 1094-^ oe,mieie

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1938
Physical description: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

IT, Eriavcc; Panzani, Ansaloni. Danti; Steiner, Spiazzi, Morini, Polita. Aalten. Trento; Bvnctti; Bcrii. Visiniainer: Scoz. Povoli, Borzacchini; Maestri, Filipvi. Magi, Bcruardin, Moratelli. Schiedsrichter: Tarrocco a»S Verona. Gegen 1000 Zuschauer. Von allen Fußballschlachten — von Spielen kann auf Trentiner Boden nicht die Rede sein — die von den Weiß-Noten in Trento auSgcfochten wurden, darf die gestrige Meisterschastspartie wohl als die schwierigste und schärfste bezeichnet

dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

vor de» fcindsichen Vor stößen. DaS war ein hundertvrozentigeS Srutzsplcl, Wa4 Erlavec vollbrachte, eine Leistling, die. ob von Freund oder Feind, alS erstklassig angesehen werden wußte. Durch seine Tavserknt wurde die ganze Elf beseelt, die auf dem schweren Trentiner Boden mit .Vergabe des ganzen Könnens gekämpft har. DaS Spiel war nicht schön — wie die Spiele gegen Trento es nie waren — es tnar »nr e!n Kampf, der kaum fehcnSwerta Spielphasen brachte, wie sie sich ein Feinschmecker wünschen würde Einerseits

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_01_1936/DOL_1936_01_22_5_object_1150702.png
Page 5 of 6
Date: 22.01.1936
Physical description: 6
/11 Appiano (verm. Alois Mayer. Cornalano). Gesuche der Gläubiger binnen 49 Tagen, ab 8. Jänner. Provinz Trenko Nr. 54 dom 4 . Jänner 1988. 1159 Realver st eigerungen, a) Auf A. der Bodenkredi/anst. Verona wurden folg. ZwangS verst. bewilligt: G.-E. 65/H, (541/11 Cortacica Gertrud Weiß), Wwe. Ritsch, Anton Ritsch, Maria Ritsch, alle Cortaccia) Verst. (AuSrufs- prei» 19.299 L., Vadium 2999 L., Ueberbote nicht unter 199 L.) beim Tribunal Trento 19. Februar, 9 Uhr. 1169 b)G.-E. 1331/11, 1332/II Termeno

(Jakob Gam- per. Termeno). Verst. (AuSrufSprciS 48.099 L., Vadium 4809 L-. Ueberbote nicht unter 199 L ) beim Tribunal Trento 3. Februar, 9 Uhr- 1161 c) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. de Bertolini, wurde die ZwangSverst. G--E. 196'kl Ora (Johann Gallmetzer. Ora) bewilligt, verst.. eine Partie (AuSrufSpreiS 15 278 L., vadium 1550 L., Ueberbote nicht unter 199 L.) beim Tribunal Trento 19. Februar, S Uhr. VoroljjmPischer Schibrlef Die Aussichten ber Mannschaft JtallenS ln Garmlsch

Zimmerhofer, durch Dr. R- LIbler, wurde ole ZwangSverst. G.-E-16/11 Perea (Beter Unter« gasser) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrufs« preis 26.592.65 L.) beim Tribunal Bolzano am 4. März, um 11 Uhr. 838 b) Aus A. deS Alois Prosch. durch Adv. Dr. See. her u- Dr. I. Stanek. wurde die ZwangSverst. G.-E. 16/11 Novacella k (Peter Walbacher, min- derj. Franz. Peter und Hilda Walbacher. olle Novacella) bewilligt. WIederverst. (AnSrufIprelS 19.599 L.) beim Tribunal Bolzano 12. Februar, II Uhr. 833

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_5_object_1139048.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
Staatsgymnasium in Trento und zuletzt am Staatsgymnasium in Feldkirch. Er war Professor für Altphilologie, erwarb jedoch größte Bedeutung und Be rühmtheit in seinem Nebenfach, der Botanik. Professor Murr hat sich darin einen Weltruf geschaffen. Verschiedene Arten von Pflanzen, >>ie er entdeckte, haben seinen Namen erhalten, er stand mit der ganzen botanischen Welt in schriftlichem Verkehr, so daß ihm aus allen Teilen der Welt Pflanzen zur Bestimmung zugeschickt wurden. Die Akademie der Wissen schaften

der Ar beiten entstanden sind, oder auch ihre Ein wendungen gegen die Freigabe der Kaution, binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigen« dies- fälllge Eingaben nach Fristablauf lm Ver waltungswege nicht mehr berücksichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) di« Firma Modesto Earli in Padua bereifend die Herftellungsarbelten an 34 bestehenden kleinen Brücken auf der Strecke zwischen Trento und Brennero: 831 b) die Firma Remigio Pasqnalini in Per- gtne betreffend die Erbauung

von zwei klei nen Brücken auf der Strecke zwischen Mar- lengo und Tel der Blnschgaubahn: 532 c) dl« Bauunternehmungsgefellschaft ^La bor' in Trento betreffend die Errichtung einer Wassersiltrier- und Pumpanlage in der Station Bolzano. 533 Realver st eigerungen. Auf Ansuchen der Geschwister Hanni durch Adv. Fischbach in Merano usw. wird dem Schuldner Fran cesco Tifot unbekannten Aufenthaltes be kannt gegeben, daß die Versteigerung seiner Realitäten (Grundbuch Marlengo Einl.» Zl. 65II) unter den int

Dekrete enthaltenen Bedingungen, am 20. Jänner 1032. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano stattfindet. 534 Auf Ansuchen der Geschwister Hannt durch Adv. L. Fischbach in Merano wird, nackchem bei der am 2. Dezember 1931 stattgehabten Bersteigerung der Realitäten. Grundbuch- Einlagezahl 65 ll Marlengo. des Schuldners Francesco Tifot in Marlengo. ein Anbot nicht gemacht wurde, eine neuerliche Ver steigerung auf 20. Jänner 1932. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal angeordnet

. Der Ausrufspreis wird mrf Lire 9688.— herabgesetzt 536 Die auf Ansuchen des Joset Kuchling, Handelsmann in Bolzano stattgehabte Ver steigerung der Liegenschaften sGrundbuch Einlagezahl 2811 Verfciaco-Monguelfo) des Johann Webhofer vom 2. Dezember 1931 ist zum Preise von Lire 73.500.— ergebnislos geblieben. Die neuerliche Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufspreise von L. 60.800 findet am 20. Jänner 1932 (um?) beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 537 In der Erekutionssachc des Josef und Anton Locher

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/05_07_1934/VBS_1934_07_05_12_object_3133240.png
Page 12 of 16
Date: 05.07.1934
Physical description: 16
18.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1787 de Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 18/1, Bizze, Eigentum des .Josef Tötsch in vizz«, bewilliost. Ver steigerung in einer Partie zuni Ausrufs- preis von Lire 80.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1738 e) Auf Antrag des Josef Kargruber in Tolle Taste» wurde die Zwangsversteige rung

, durch Adv. Dr. Senibus in Brunico, zur Schätzung der Grundbuchs Einlage 230/Ü- Sesto, Eigentum des Ignaz Schranzhofer, wohnhaft in Sesto dt Pu- sterta: Re. 104 vom 27. Juni 1284. 1754 Realversteigerungen: a) Infolge Ueberbotes findet am 8. August, um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano die öffentliche Zwangsversteiaerung der Grundbuchs-Einlage 82/11 Rio dt Pusteria „Jagglbäck' Eigentum des Franz Wachtler in Rio di Pusteria, zum Aus- rufspreig von Lire 22.200.—, vadium und Spesen Lire 4500

/11 Sarenttno. gemauerter Stall und Wiese) zu um drei Zehntel herab gesetzte» Äusrufspreisen bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1756 c) Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Dr. Franz Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage S4/ll Eornedo, „Weitenthalhof' in Ober-Tornedo. Eigen tum des Josef Auer in Cornedo, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partte zu dem auf Lire 6920.— herabgesetzten Au»« rufspreis

, Dadium Lire 1200.—, Üeberbot« Lire 200.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. August, um 11 Uhr vormittags. 1776 d) Am 17. Juli, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Brestanone die öffentliche Zwangsversteiqerung der zur Konkursmasse des Franz Bauer durch Adv. Augusto Tesa-Bianchi in Brestanone ge hörigen Liegenschaften in zwei Partien statt. Erste Partte sE.-E. 49151 Brestanone, zweistöckige Villa mit Souterrain. Reichs straße Nr. 5. mit Gemüse- und Ziergarten, sowie Bauhof mit Schutzdach

haben - angesucht: a) Josef Kafpareth. wohnhaft in Takdar», zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 135751 Taldaro, Eigentum der Anna Weiß, Witwe Marinell. vormals Witwe Moran- dell, wohnhaft in Taldaro. 1771 bj Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation zur Schatzung der Liegenschaften des William Robert Rowland, wohnhaft in Castello Juvale. Stava. 1773 c) Georg Mairhofer und Katharina Maqr- Hofer in Bolzano zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 16751 Ortiiei, Eigentum des Johann Schmalz

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
zwischen den Stationen Bolzano und 111 Tardano per Lire 8500; die Bauunter nehmung Lavor in Trento für eine neue Geleiseanlage und Vergrößerung des Ein- ladeplatzes in der Station Silandro der Vinfchgaubahn per Lire 24.300. 112 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Josef Knoll wird Maria Monsorno-Treffer in Zürich zur Verhandlung auf 1. Oktober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wegen Bestäti gung des Sequesters (Zwangsverwalters). 116 Wasserrecht. Joses Kofler und Josef Gufler

2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. 100 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) Johann Rauter. Steiner in Velturno, durch Advokat Dr. Ernst Vinatzer in Bol zano zur Schätzung der Realitäten des Johann Aichner, Winterle in Tires, in v i06 Erundbucheinlaaezahl 311 Tires- b) Josef Weger und Anton Egger in Bolzano durch Advokat Franz Dinkhauser dort zur Schätzung der Realitäten des Alois Gasser in Bolzano

, daß er am 27. Juni 1930 vom kgl. Tribunal Bolzano zur Zahlung von Lire 24.899.70 samt Nebengebllhren in seiner Abwesenheit verurteilt worden ist. Rr. 11 vom 6. August 1930. 108 Gläubiger » Vorrufungen. Der Staatsbahnverwaltung obliegt es, die für die Ausführung der öffentlichen Bauten erlegten Kautionen zurückzubezahlen. Die Gläubiger der Unternehmungen werden aufgefordert, ihre Einwendungen wegen ihrer Ansprüche und wegen der aus der Bauführung ent standenen Schäden binnen 18 Tagen bei der kgl. Präfektur

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
spielen wollten. Der als Zeuge einvernommene Bauer und besten Stieftochter, gaben an, daß außer den oben geschilderten Umständen weiters nicht« geschehen fei. Der Gerichtshof sprach die An geklagten des Hausfriedensbruches schuldig und verurteilte sie zu je einem Jahre und drei Monaten Gefängnis. Auszug aus tm Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Ke. 75 vo« 2. April 1832. 901 Real Versteigerung. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento findet am 20. April d. I., um 11 Ahr vormittags, beim kgl. Tribunal

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

dort. Die Firma wird von beiden Gesellschaftern ver waltet, vertreten und kollektiv gezeichnet. 904 Edik.talzitationen. Auf Ansuchen des Franz Xaver Fischer in Merano durch Dr. August Covi wird Franz Josef Jörger in München zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 28. Mai d. I., um 9 Ahr vormittags, zur Verhandlung über die Klag« auf Zahlung vo« L. 15.090.— usw. von Anterhaltsbeiträgen von monat liche» Lire 280.— usw. vorgeladen. 906 In der Scheidungsfache der Anna Erazzo« lara, geb. Heis, in Scena

, durch Advokat Dr. Fasült in Merano gegen Paul Trazzo- lara in T. A. P. Eritviken, Südamerika, wird diesem der Bersöbnungsversuch zur Kenntnis gebracht und hiezu auf 5. Oktober d. I., um. 9 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano zum Erscheine« Vor geladen. 907 Erberklärung. Di« mj. Erbin hat durch ihre Vertretung das bedingte Erb erklaren mit dem Dorbehalte des Inven tar« zum Nachlasse d« am 15. Oktober 1031 in Falz« (Brunico) ohne Testament verstorbenen Josef Sieder abgegeben. 908 Konkurseröffnungen

. Ueber das . Vermögen der Karolina Mumelter-Perl, Holzhandlung in Bolzano, wurde der Kon», kurs eröffnet. Di« Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 1. April 1931 be stimmt. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giu seppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Basco Tini in Bolzano. Die Forde« tuttaen find bis zum 15. April d. I. anzu- meujen. Die Prülungstagfatzuna und das Schlußprotokoll findet am 9. Mai d. I., um 4.80 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 909 Zwischen Alfredo Gherardini in Bolzano

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/03_05_1934/VBS_1934_05_03_14_object_3132952.png
Page 14 of 16
Date: 03.05.1934
Physical description: 16
ral am theologischen Lyzeum zu Trento zu übernehmen. In dieser Stellung verbsieb er drei Jahre, worauf er die Dekanalpfarre Sarentino übernahm, die er neun Jahre ver waltete. Im Hungerjahr 1816 war sein Widum in Sarentino sozusagen eine offene Kornkammer, wo die Leute teils zu höchst milden Preisen, teils ganz umsonst, sich mit Getreide versehen konnten. Von 1819*bis 1826 war Tschiderer Dekan in Merano. In Sarentino wie in Merano stand der Seelen hirte in hoher Verehrung beim Volke. Von Merano

kam er als Domherr und Pro- Vikar nach Trento, 1832 wurde er Weih bischof und Genevalvikar in Vorarlberg. Die Mschofsweihe empfing er in der Pfarrkirche zu Innsbruck am 20. Mai 1832. Als Fürst bischof Luschin von Trento im Jahre 1834 zum Erzbischof von Lemberg ernannt wurde, wurde Weihbischof Tschiderer sein Nachfolger in Trento. Die feierliche Inthronisation war am,3. Mai 1838. Ueber 25 Jahre stand er der Diözese Trento als heiliMätziger Bischof vor. Am 3. Dezember 1860 schloß er seine Augen

-Kirche. Die Sodalen werden gebeten, zu diesem Monatsgottesdienst ganz besonders zahlreich zu erscheinen. Die Vorstehung. Jungfrauen-Exerzitien in Eries vom 6. bis 1v. Mai. Mchtgemeldete finden Aufnahme. Ererzitienhaus St. Benedikt, Eries (Bolzano). Pfarrkonkursprüfungen in Trents. Den am 17. April in Trento abgehaltenen Pfarrkonkurs- prüfungen unterzogen sich aus dem hiesigen Gebiete die hoch«. Herren Heinrich B e r« tagnolli, Stadtpfarrkooperator in Bolzano, P. Jngenuin Unterhofer O. T.. Kooverator

in San Leonardo in Pass., und Oswald Mayr, Kooperator in Verano. Schwurgericht Am 1. Mai begann am Tribunal Botzano die erste diesjährige Schwurgerichtsfession. Vorsitzender: Eommemratore Alberto Ehia» pellt mit einem Richter und fünf Beisitzern, kgl. Anwalt: Eav. Pietro Bonomi. Erste Berhandlung: Der 23jährige bisher unbescholtene Serie» ' c i o l o Duilio aus Tita di Piave (Perugia) war der Erpressung angellagt, begangen dadurch, daß er als Tärabiniere außer Dienst im Oktober v.J. in zwei' Fallen

Verbrechens für schuldig und verurtellte ihn bei dem mildernden Umstande des geringen Schadens zu zwei Jahre sechs Monaten und 20 Tagen Kerker und 208 Lire Geldstrafe. Tribunal Bolzano Sich selbst Reckt verschaffen nicht erlaubt. Der 21 Jahre alte Knecht Blasbichler Ruprecht aus Rodengo war bei zwei Bauern in Laioes im Dienste, deren Vertrauen er genossen hatte. Er kaufte mit Bücheln bei den Geschäften für seine Dkenstgeber ein. Bereits aus deren Dienste getreten, behielt sich Blasbichler einfach

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_5_object_1135886.png
Page 5 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
von Lire 76.500.— provisorisch zu» geschlagen. Infolge des Üeberbote« um «in Sechstel per Lire 89.250.— durch Katharina Groß, Witwe Stauder. wird die neuerliche Versteigerung am 8. Juni d. I. (um ?). beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1080 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario di Trento wurden die Liegen schaften, Erundb.--Einlagezahl 354 U Brü nier des Anton Woita dort zum Preise von Lire 93.500.— der Maria Webhoser dort zugeschlagen. Infolge des Ueberootes um ein Sechstel per Lire

100.100.— durch Tlclia Buttura, geb. Enzi, wird die neuer liche Versteigerung am 8. Juni d. I., beim kgl. Tribunal Bolzano abgehalten. 1081 Bodenverbesserung. Die Belege und Operate zur Bodenverbesseruna und Entsumpfung des Mooses in Ora liegen durch 15 Tage bei den Aemtern der Pro vinzen Bolzano und Trento, bei d« be treffenden Gemeinden, sowie beim Genir ' Cioile in Bolzano und Trento öffentlich zur Einsicht auf. Beschwerd« uno Ein sprüche sind innerhalb 10 Tag« anzu- bringen usw. 1082

den definitiven Pfarrer bekommen. Obwohl hochw. Herr Talliari unsere Pfarre schon nahezu durch zwei Jahre provisorisch tettete (die ersten drei Monate nach dem Hin- e eibett Herrn Eampers war dieselbe von chw. Herrn Josef Echguanin, jetzt Vize-Rektor am fb. Priesterscminar in Trento, betreut). lie hen es sich die Andrianer nicht nehmen, den «na definitiv ernannte» Pfarrer feierlich zu empfangen. Hochw. Pfarrer Josef Talliari wallfahrtet« zur Gnadenstätte Maria Weitzenstein. x>ndes ging es hier in Kirche

statt. Die Hypo thekargläubiger haben ihre Forderung« binnen 30 Tagen anzumelden. Der Aus rufspreis (Schätzungswert) beträgt Lire 29.677.—. Die Fetlbletungsbedingunaen können in der Tridunalskanzlei eingeseyen werden. 1079 Auf Antrag des Istituto di Tredito Fon- diario delle Region« Tridentina in Trento (Bodenkreditanstalt) wurden die Liegen schaften des Alois und der Maria Over« kofler in Sarenttno-Sonviao, und zw« der Mairhof dort, Grundbuch-Einlage» zahl 3171 Sarentino, dem Jakob Groß zum Preise

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_11_1935/VBS_1935_11_28_5_object_3135059.png
Page 5 of 6
Date: 28.11.1935
Physical description: 6
. G.-E. 821/11 Appiano (Karl Lanzelin) be willigt. Berst. (AuSrufSPreiS 7000 L.) beim Tribu nal Bolzano am 18. Jänner 1SS6, 11 Uhr vorm. S25d) Aus St. der Äanea bei Trentino in Liquidation Trento, durch Adv. Dr. I. Grasier, Bolzano u. Dr. Casari u. Picchele, Egna, wurde die verst. G.-E. 1203/11 Caldaro u. 1353/11 ' jwangS» lermeno verst. der ersten Partie (GE. 1203/11 Caldaro), Ausruf-Preis 16.000 8.; beim Tribunal Bolzano am 18. Dezember, 11 Uhr vorm. SISRealfchabung. Heinrich Refch, Appiano

wurde die ZwangSverst. der G.-E. 20/1 StilveS (Karl Aukenthalerj bewilligt. Berst. (AuSrufSPreiS 58.600 L) beim Tribunal Bolzano am 18. Dezember, 11 Uhr vorm. ~ “ ~ ffadri, Bolzano, wurde 4/11 Appiano (Johann MluSrufSPreiS'56.600 L) beim am 18. Dezember, 11 Uhr vl i) Auf A. des Dr. P. Teffa die ZwangSverst. G.-E. 81«/! Sparer) bewilligt. Berst. (A beim Tribunal Bolzano am 18. Dez, 11 Uhr vorm. 624e) Auf St. der Rosa Lanzelin» Bolzano, durch Adv. Dr. I. Grasier in Bolzano wurde die ZwangS verst

81.26 Newyork Paris 81.85 Brüssel 40L— 12.40 209.75 Tribunal BoUano In der 8. Novemberwoche wurden folgende Straf flille verhandelt: 5 einfache Diebstähle (15 Tage. 1 Monat und Geldstrafen, 1 Freispruch mangels an hinreichenden Beweisen, 1 infolge PersonSverwechS- erleum- Tabak (L. 350 SiS 550 G . düng und Drohung mit .. . gütlichem Wege, mit Waffe abgeänbert und-Mangel! Privatklaae kein Strafverfahren). 8 Berufun gen (1 Beleidigung eines AmtSorganeS. avgewiefcn, erstes Urteil bestätigt, jedoch

Beschwerden, verursachten, in die Banchholle zurückgebracht n. zurück»' gehalten hat.“ Agosüno Delbeechl Torino, Piazza Eman. Füiberto, 4. Der Apparat ZECCHi wird vom Orthopäden selbst allen an Brach Leidenden an folgenden Orten vorgetührt: in M er an o: Pr ei tag, den 13. Dezember, im Hotel Zentral. fn Dflhlinfl • 9 a m Stag, den 14. Dezember, lU DUIwUHU iim Gastiiof Alto Adige, Wein traubengasse 18. in Trento: Sonntag, den IS. Dezember, im Oasthof Bologna. ' Prof. Torlno No. 0010 • 8 • III - 1928

21