20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/01_03_1911/SVB_1911_03_01_6_object_2553644.png
Page 6 of 16
Date: 01.03.1911
Physical description: 16
. Ueberstunden werden mit 50 Prozent, Nacht arbeit, sowie Sonn- und FeiertagSarbeit werden mit 100 Prozent Zuschlag. Bauarbeit in der Stadt täglich mit 45 Heller Zuschlag berechnet. Akkord arbeit soll nur aus Parkett- und Fußboden gestattet sein. Weiters sollen die Arbeitgeber das Vertrauens männersystem in den Werkstätten anerkennen. Wenn im Verlauf des Monats März keine Einigung zwischen Arbeitgeber- und-nehmer zustande kommt, so beginnt mit 1. April der Streik. Kefthmechsel. Das Hotel „Post' in Naturns

und sonst unbedeutend die Gemeinde Fassing, eine halbe Stunde von St. Lorenzen im Pustertale gelegen, is^ so birgt sie, nach Staffier, doch einen historischen Schatz in Form eines aus gegrabenen römischen Sarkophages aus schönem, weißem Marmor; derselbe befindet sich im Stalle deS sogenannten Obermeier- oder Mafthofes, wo er als Trog zur Anfeuchtung des Viehsuttsrs dient. Pon der Post. Seine k. u. ^ Apostolische Majestät haben dem Oberpostamte der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion, Dr. Roman v. Ramponij

zu Rosenhof, die erbetene Uebernahme in den blei benden Ruhestand zu bewilligen und demselben bei diesem Anlasse den Titel eines HofrateS mit Nach- ficht der Taxe zu verleihen, sowie ferner den Post rat dieser Direktion, Johann Kranewitter, zum Oberpostrate in Innsbruck zu ernennen geruht. Unberechtigte Warnung. Zu unserer aus Innsbruck datierten Korrespondenz in letzter Nummer schreibt uns der derzeitige Sammler der barmherzigen Brüder, Frater Aegidius Egger, der dermalen in Lienz weilt, folgendes

, den 22. d. M. sand im Gasthof Kreuz der Familienabend und Ball der Freiw. Feuerwehr Gries statt, welcher in animiertester Weise verlief. Den ersten Teil der Unterhaltung bildete ein Kon zert der Streichmusikabteilung der Grieser Bürger- kapelle, welches vorzüglich exekutiert wurde. Ein gestreut waren komische Vorträge. Der hierauf folgende Ball hielt den größten Teil der Besucher noch bis in die Morgenstunden fest. Die Veran- staltung wurde durch den Besuch einer großen Zahl von Abgeordneten der Freiwilligen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_01_1929/AZ_1929_01_05_3_object_3246518.png
Page 3 of 6
Date: 05.01.1929
Physical description: 6
, während die Schneehöhe beim Unter den Leidtragenden, welche dem Toten Jocher 50 Zent.. bei der Seilbahnstation 33 Am vigiljoch Die starken Schneefälle der letzten Tage ha ben die Abhänge des Vigiljoches in ideale Ski felder verwandelt, die sich voin Jochertirchlein einerseits zum gleichnamigen, vollkommen zu gefrorenen See, andererseits zum Gasthof Gainpl hindehnen und das Ziel fröhlicher Scha ren von Skifahrern und Fahrerinnen »ilden. Dos Bergxanorama, welches sich vom Vigiljoch das letzte Geleite gaben, bemerkten

. Weihncichksbeschcrung der ZNeraner Kriegs- waisen Gelegentlich der fascisiischen Befana am Sonn tag, den 6. Jänner, um 3 Uhr findet im großeil Kurhaussaale die Verteilung der Pakete an die armen Kriegswaifen der Meraner „Vereini gung der Hinterbliebenen der Kriegsgefallenen' statt. Alle, die sich im Sekretariat des Vereines in der Karl Theodorstraße gemeldet haben, kön nen mit den per Post zugesendeten Einladungs karten an der Bescherung teilnehmen. Die bis jetzt eingelaufenen Spenden für die Kriegs waifen erreichen die Summe

alle Radiohörer, speziell die jenigen, die sich in nächster Nähe der Linien be finden, dankbar sein, wenn seitens derselben nach den Ursachen der aufgetretenen Störungen nachgeforscht werden würde, um dieselben als dann nach Möglichkeit zu beseitigen. Bei den wenigen Wagen, die in Merano in Tbenter, ikomerte. 'Aeriungnngen Zlkcraner Volksbühne im kath. Gefellenhause, Postgasse 7, Gasthof zum Löwen. Sonntag, den 6. Jänner (Hl. 3 Könige) bleibt das Theater geschlossen. Nächste Vorstellung ani Sonntag

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/02_09_1920/VBS_1920_09_02_8_object_3113954.png
Page 8 of 14
Date: 02.09.1920
Physical description: 14
-so faimtebrßrn“ Ja. es war eine Heimkehrer seier, und diesen drei Sprüchen, gemäß hat sie mit einem feierlichen Amte für die Gefallenen begon nen, während welchem .alle Heimkehrer, über 70 an der Zahl, zum Tische des Herrn gegangen find. Nachdem auf der Post das Frühstück genommen worden war, zogen die Krieger mit klingendem Spiele wieder zur Kirche, wo der Festprediger, Herr Ceminarregens Prof. Dr. Hilber in ergreifenden Worten die Bedeutung der heutigen Feier erklärte und namentlich dazu aufforderte

, das unverbrüchliche Zusammenhalten im Kampf um eine bessere Zukunft ans Herz gelegt, und diese seine Rede dann auch mit einem begeistert ausgenommenen Hoch auf eine bessere Zukunft ge schlossen. Begeistert wurde dann auch beim kurzen, nachmittägigen Gottesdienst das Herz Jefu-Bundes- lied gesungen und ergreifend war es, aus den Keh len der Krieger, die so manches gesehen und mit erlebt hatten, das Wort zu hören: „Fest am Glau ben halten wir, Unsres Landes schönster Zier.' Eine gemütlich« Unterhaltung im Gasthof

„zur Post', verbunden mit Glückstopf, Bestkegelscheiben, Taubenschießen usw. hat dann die Feier beschlossen, eine Feier, die sehr würdig und ohne Mißton ver laufen ist und die deshalb auch dann allen im Ge. düchtnis bleiben würde, wenn Herr Kammerphoto graph Largajolli die Teilnehmer nicht im Bilde verewigt hätte. Pfalzen. 25. August. (Wetterprozession.) Sestern, am Feste des hl. Apostels Bartholomäus, ist hier das Vesperbild der schmerzhaften Mutter gottes feierlich umgetragen worden

3