455 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Page 3 of 4
Date: 27.04.1923
Physical description: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_10_1922/MEZ_1922_10_28_5_object_665451.png
Page 5 of 12
Date: 28.10.1922
Physical description: 12
ist ein interessantes Spiel zu erwarten. Eintritt frei. Veremsnachrichlen. Schachklub Dozen. Alle Freunde des Schach spieles werden zu dem jeden Dienstag, im, Hotel „Zentral', 1. Stock, stattfindenden Schachabend eingeladen. Weiters wird mitgeteilt, daß in Kürze ein Tunier ftattfinden wird. Es werden jetzt schon Anmeldungen zur Teilnahme an die sem entgegen genommen. Iagdschuhvejrein. Die Ortsgvuvpe Bozen des Jagdschutzvereines veranstaltet für ihre Mitglie- der am 3. November, um halb 9 Uhr abends, im Hotel

Stiegl' einen gemütlichen Abend zu -Ehren St. Hubert!. Musik und Gesangsvorträge sind vorgesehen. Keine Eintrittsgebühr. Zahl reiche Beteiligung- auch von Mitgliedern aus wärtiger Ortsgruppen erwünscht. Weidmanns Heil! Volksliederverein Bozen. Nächste Gesangprobe am Dienstag, den 31. .ds-, -um.halb g Uhr. abends im Musikvereinslokal. Turnverein Gries. Sonntag,- den 29. ds., bei günstiger Witterung Familienausfflug. Treff punkt 1 Uhr beim Lammwirt in Gries. - 3. tt. „Rapld'. Samstag

- nun'; Co Bit tat: »Da« DreimLderlhau»'; Man- Gemälde- saion Behrens Villa Fanny, ober der Wandelhalle ist wieder eröffnet Erstklassige Orlglnalwerke Gegründet 1900 Gegründet 1900 i Arco Eröffnung ako Hotel Strasser Pension :: :: ganz neu aufgebaut :: :: Caf6 Restaurant • Zentralheizung, Bäder, Oarage. 6488 Mäßige Preise Mäßige Preise Neuerscheinungen: Llsbekh Dill, Das bißchen Liebe. Roman. Frlh Dehn als Tierplasiiker. Mt 73 Bildern, heraus gegeben von Hugo Schmidt. Antoine Watteau. Bon Edmund Hildebrandt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/11_06_1894/BZZ_1894_06_11_2_object_403743.png
Page 2 of 4
Date: 11.06.1894
Physical description: 4
vom 8. auf den 9. Juni 1894 17 Personen. » n » n n 21 „ Distauzsahrt Mailand-München. Heute Abend halb 6 Uhr präcise Abfahrt der Posten bei jeder Witterung vom Gasthof „Stieg!' Zollstange. Laternen, Oel und Lampions mitnehmen. Gleichzeitig cr- suchen wir nochmals das ?. Publikum die Fahrstraße auf der Strecke Bozner Hof-Bahnhof-Stiegl im eigenen, sowie im Interesse der Distanzfahrt freizu lassen. Die Comitemitglieder der Erfrischungsstation versammeln sich zwischen 5 und halb 6 Uhr im Bozner Hof. Um pünktliches

Erscheinen ersucht das Comite. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Montag den 11. Juni Versammlung des 3. Zuges Spritzmannschaft im Gasthaus zur „Sonne'. Vollzähliges Erscheinen Ehrensache. Der ZngSiührer. TnrnvereinSfest. Unter den programmmäßigen Festlichkeiten des nächsten Sonntags, an welchem be kanntlich der Bozner Turnverein die Eröffnung der neuen Turnhalle seiert, finden wir auch ein gemein schaftliches Mittagessen im Hotel Greif, welches die fremden Gäste und Mitglieder des Bozner Tu rnver

, muthmaßlich an innern Verletzungen. , Blutthat. Zwischen dem Kellner des Hotels du Lac in Riva Namens Carl Satori und dem dortigen z Portier Johann Moser von Tramin kam eS am Abende des 7. l. MtS. auf dem Bahnhofe in Niva wegen eines ganz unbedeutenden Umstandes zu einer Rauferei, während welcher der Letztere von seinem Gegner eine schallende Ohrfeige erhielt. InS Hotel zurückgekehrt bewaffnete sich Moser ^tit einem Messer und versetzte damit dem Sartori 4 «Stiche, die schwere 13 »a. Pers^Zug Schnell-Zug

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_10_1920/MEZ_1920_10_01_4_object_745365.png
Page 4 of 8
Date: 01.10.1920
Physical description: 8
, Invalidenhcini, zu senden. Schluß von Berghotels. Dem Berkehrsverband Dozen wird geineldet: Das Alpenhotel am Antholzer Wild fee tt geschlossen. — Das Hospitz am Grüdnerjoch bleibt aucy über den Winter geöffnet und wird mit feinem mächtigen Ski gelände und der landschaftlich schönen Rodelbahn auf Sport freunde gewiß große Anziehungskraft ausiiben. Telephonnaruf Wülkenftein 3. Sommerhotel- und Bäderschlusz. Der Verkehrsverband Bozen meldet: Das „Grand Hotel des Alpes' in Madona dt Campigllo und das Hotel

am Canwo dt Carlo Magno nächst Eampiglio sind nach einer sehr lebhaften Fremdensaison be. reito geschlossen. — Hotel und Pension Neumann in Camptg- lio bleiben ausnahmswetse bis 1b. Oktober im Betrieb, vor nehmlich um Vorkehrungen für die für den nächsten Sommer geplante bauliche Ausgestaltung des Fremdenhauses zu tref fen. Der Bozner Architekt Walter Norden wurde mit der klinstlerischen Herstellung von Innenräumen des Neubaues betraut. — Auch Hotel und Pension Reintaler in Eampiglio trifft bauliche

, Ladurner (Parthanes), H. Dill.V. Bill, Müller, Torggler, Maier. Schriftführer: Klelnlercher. Pressevertreter: Alb. Ellmen- reich (»Südtiroler Landeozeitung'); Güster(„MeranerTagblatt'). * Die Protokolle vom 80.August und vom2.September werden genehmigt. G a st wirt s ch a | to. Konze . fton: Alois Gamper kommt als Pächter bei Eisenstätter, früher Hotel „Sonne', wegen Übertragung der Konzession auf ihn ein. (Befürwortet.) Zum Antrag der Etsckwerke auf Erhöhung der Tarifs der Straßenbahnen Merans

'. Dieses altrenommierte Haus wurde Herrn und Frau Christofolettt, früher Hotel »Post' in Riva, zur Leitung übergeben. Die Christofolettis sind für uns keine Fremde und kennen wir - sie als vortreffliche, deutsche Wirtsleute, welche für das leibliche Wohl ihrer Gäste zu sorgen wissen. Wir wünschen ihnen daher, daß sie stch auch bei uns der Gunst de» Publikums erstellen mögen. Zum Leichenfund in der Etsch, über den wir gestem kurz berichteten, sei richtiggestellt, dag es sich um eine männliche Leiche handelt

. Bei Nichterscheinen verliert das Mitglied den Anspruch auf seinen ihm zukommenden Teil. Der Obmann: Matthias Frakaro. 4989 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei stetem Eintritt. 8404 Tanzschule Wohlfahrt. Am Samstag, den 2. Ottober be ginnt der Tanzkurs im Saale Marchettt. Anmeldungen täglich Wasserlauben 27. Wohlfahrt, Tanzlehrer. 4993 Konzerte der Kurkapelle. Dirigent: Musikdirettor E. Schmeisser. Freilag. den 1. Okkober 1920. von 7,11 bis 12 Ahr vormittag». 1. Auber: Ouvertüre zur Over

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/06_06_1903/BRG_1903_06_06_4_object_775818.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1903
Physical description: 8
durch den Glückstopf und verschiedene Spiele eine namhafte Einnahme erzielt. Vielleicht ist die Musikkapelle nun in der Lage. ein mal eine Grattsuvterhaltuog zu bieten, wie e« auch an anderen Orten der Brauch ist. Mals, 1. Juni. (G a u t a g.) Heute fand hier der Gautag des 1902 neugegründeten Feuerwehrbezirksgauverbandes Nr. 14, SchlanderS, statt. U« 10 Uhr war Empfang der Delegierten aus der Post, dann Marsch zur Spritzen- halle, u» 11 Uhr i» Hotel Post Delegiertenfitzung, deren Gegenstand die RechenichastS

40—50 m, da vier Schläuche in Aktion waren. Brandobjekt war die Scheune des Hotel „Bären'. Erschienen waren der Obmann des Gauverbandes Gamper, der Schri't- wart BezirkSsekretär Weißenbach, Obmannstellvertreter Gastwirt Flora und der Kassier von SchlanderS, die Delegierten aller Feuerwehren deS Gauverbandes bis auf eine. Korporativ erschienen die Feuerwehren von SchludernS, LaaS, Glurns, Laatsch, Täufers. Burgeis und Schleiß. Der ganze Marktplatz war überfüllt von Zuschauern, zirka 800 Personen. Nach Schluß

der Probe traten die Ausschußmitglieder Feuerwehr- kommandant Robert Dietl-Mals. Kommandantstello r- treter Gemeinderat Josef Wieser, Hotelier Nogglec-MalS, sowie die Herren Kommandanten von LaaS, Latsch und Kastelbell, die Delegierten und die Herren auS SchlanderS zur Bcsvrechung i« Hotel Post zusammen. Anträge wurden außer einer Anregung zur Pserde- verficherung nicht gemocht. Mals, 1. Juni. (Preiskegelschcibc u.) Heute und gestern fand im Gasthofe „zur Krone' ein Preiskegelscheiben statt. Bestgeber

gesenkt. Erst außerhalb des Friedhofes ver einigte sich auf Anordnung des Herrn Apothekers Pöll der Veteranenzug mit der Musikkapelle und marschierte unter den Klängen prächtig intonierter Märsche zum Hotel Post; woselbst die Neuwahlen stattfanden. Gewählt erschienen als Vorstand k. k.- Straßenmeister Benjamin Meuardi, als Stellver treter Apotheker Ludwig Pöll und als Kassier k. k. Postmeister Ludwig Jordan. Mal», 4. Juni. (Notizen.) Heute werden durch die Omnibusse de» Hotel» „Post' hier von Meran

'„Fabini' aus Trient, was man nicht gewohnt ist. — Zu den Pfingstfciertagen trafen sich in Brzen gegen 70 Pilger und Pilgerinnen vom letzten Pilgerzuge nach Rom. In der Deutschhauskirche fand eine kleine Andacht statt, bei der Pilgerführer Msgr. Dr. Waitz aus Brixen eine Ansprache hielt. Darnach fand man sich beim Hotel.„Stieg!' zu einer gemütlichen Zusammenkunft ein. — Der „Eder'-Hof in Kämpen» wurde am Samstag, 30. Mai, exekutiv versteigert. Der Meistbietende blieb Herr Franz Rclla, Prokurist

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/19_07_1903/BZN_1903_07_19_5_object_2437671.png
Page 5 of 28
Date: 19.07.1903
Physical description: 28
. Dieser Tage empfieng er dortselbst Herrn Anto^ 5kanrposch, den Burenvater im Hotel Walther von der Vogej- weide, und drückte sich herzlich erfreut über seinen Boznär Aufenthalt (der Herr Oberst wohnte in der Villa „Habsburgf' der Frau lleberbacher) aus. i ^ Der Turnverein Iahn entsendet zum 10. Deutschen Turn feste nach Nürnberg 12 seiner Mitglieder, von welchen sich H, das Einzellvettturnen ausgenommen, an allen tllrnerische!: Vorfi'chrlmgen beteiligen nnd zwar an den allgemeinen Eisen- stabübungen

Bahnhof um- '^7 Uhr Morgens mit frohen Musikklängen begriißen. — Nach dem Abstieg vom Penegal wird das gemeinsame Mittag mahl im „Mendelhof' (Couvert 2 Kr. 40 h.) eingenommen, der Kaffe wird im Hotel „Penegal' serviert. Abends vereinen sich die Ausflügler beim Concert der Eppaner Kapelle im Zelger'schen Hotel „Eppanechof' in St. Michael. Herr Zeiger veranstaltet dortselbst schon von 4 Uhr Nachmittag an >^:n Gartenfest, an dem sich gewiß viele betheiligen werden, die erst in den NachmittagsstundM

von Bozen abkommen. Für Fahrgelegenheit für jene Gäste, die zur Rückfahrt den 9 Uh:- Zug nicht benützen, wird im „Eppanerhof' gesorgt sein. Das gestrige Militär-Concert im Hotel Walther verlief wieder auf das beste. Besonders gefielen die Ouvertüre z«: „Mignon,' die mit wunderbarer Zartheit gespielt wurde, die Orchestersuite aus „Coppelia', die Sieiliana, Chor, Alfto's Lied und Kirchenszene aus der Oper „Cavalleria rristicana' von Mascagni und „der Traum eine^ österreichischen Reser visten', großes

militärisches Tongemälde Diese letztgenannte Piece erscheint nächste Woche wieder auf dem Programme. . Der Wagner-, Strauß- und Verdi-Abend, gegeben von der Kapelle des 102. Jnf.-Reg. findet Heu t e Abends ir.l Gärten des Hotel-Restaurants „Walther' statt, worauf wir Musikfreunde nochmals aufmerksam machen. Morgen Vor mittag findet ebendaselbst ein Frühschoppen-Con cert bei freiem E i n tritt statt. Mailcoachfahrt von Bozen nach Klausen. In Erinnerung an alte, vergangene Zeiten, wo es die Menschen

, ein großer, oer schwarz ist, und ein kleiner Weißer machen zur Zeit ein großes und ein kleines Aussehen.. Der erste Stadtherr ist der Nigger vom Hotel Kamposch, der zweite Trafikant bei den Garten-Con certen im selben Hause. Man bekommt also jetzt im selben Hause, wo früher (und Wohl auch noch jetzt) der Freiheits- Jdoe der Buren gehuldigt wurde, die Khaki-Uniform der Eng länder zu sehen. Ja, es ist schrecklich, wie sich die Zeiten ändern. Hntttneinbrcchcr vor Gericht. Ein Strafsenat des Bozner

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/08_06_1899/BZZ_1899_06_08_2_object_364408.png
Page 2 of 6
Date: 08.06.1899
Physical description: 6
will. Tagesneuigkeiten. ** Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este trifft heute um 1 Uhr 43 Min. Nachmittags hier .ein und fährt nach Entgegennahme der Begrüßung auf dem Bahn höfe direkt.ins Hotel „Schwarzer Greif' wo vor dem Haupteingange (Johannsplatz) die Begrüßung durch die Stadtvertretung erfolgt. Der Herr Erzherzog wird mit seinem Gefolge, unter welchem sich Obersthofmeister FML. Graf Nostiz und ein Oberst als Adjutant befin den, das erste Stockwerk des Hotelneubaues be wohnen. Morgen gegen 11 Uhr

Vormit tags erfolgt über den Johannsplatz, die Mustergasse, Dominikanergasse, den Obst platz, die Franziskanergasse die Auffahrt des Erzherzogs zur ersten Messe in der neuen Kirche. Gegen 12 Uhr erfolgt die Rück fahrt durch die Rauschgasse, sonst den gleichen Weg zurück auf den Johannsplatz, woselbst die Vereine und Korporationen defiliren wer den. — Um halb 2 Uhr Nachmittags findet im Wintergarten des Hotel „Schwarzer Greif' eine Hostafel zu 2V Gedecken statt, nach wel cher um 4 Uhr 21 Min

Kreisgerichtspräsidenten Hofrath R. v. Koepf empfangen. Vor dem Hotel „Greif' erwarteten der bereits am Vormittag eingetroffene Kommandant der 15. Jnfan- teriebrigade GM. Wiktor v. Meduna und die Herren Oberste Wilhelm v. Lahousen und Johann v. Kantz die beiden Herren. Statthalter Graf Merveldt wohnt im Hotel „Kaiserkroke,' die Herren FZM. v. Hold und GM. v. Meduna im Hotel „Greif.' — Abends wurde aus dem Johannsplatze eine Platzmusik der Regimentskapelle abgehalten. — Auch heute Abend dürfte eine Platzmusik daselbst statt

ernannt. — Zu Postamtspraktikanten im Be zirke der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol und Vorarlberg wurden ernannt die absolvirten Mittelschüler: Josef Saletti, Johann Jenewein, Gebhard Gorbach, Karl Baldrachi, Emerich Kerle, Julius Faccinelli, Johann Bergmeister und Karl Bickl. ** Besitzwechsel. Das am Jnn gelegene Hotel „Post' in Kufstein, Eigenthum der Frau Witwe Dürr, wurde, wie das „T. T.' meldet, von Herrn I. Kampofch aus Bozen um den Preis von K0.000 fl. käuflich erworben

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/04_12_1898/BZN_1898_12_04_6_object_2405079.png
Page 6 of 16
Date: 04.12.1898
Physical description: 16
„VoZner Nachrichten' Rr. 2SS für die Herz Jesu-Anbetungskirche hier ein werthvolles Altar kreuz und sechs sehr kostbare Altarleuchter gestiftet. Die 4. Schwurgerichtsskffion bei dem hiesigen k. k. Kreis gerichte beginnt Montag, 5, December, 9 Uhr vormittags. Es sollen im Ganzen 5 Straffälle zur Verhandlung kommen. Fremde Gäste. In Kamposch's Hotel Walther von der Vogelweide' sind angekommen : Generalmajor Leonhard Zeuffert mit Tochter, Augsburg. Graf Karl Kuenburg, Linz. Baron Theodor

Dr. P r o b i z e rzum Laudtagsabgeordneten. Tiroler Gauverband. Die Neugründuug des Tiroler Tmn- gaues findet am Sonntag, den 4. ds., mit folgender Zeitein theilung statt: Samstag Abends 8 Uhr Kneipe beim „Breinößl'. Sonntag 9'/z Uhr Vormittags Beginn der Berathungen im Turnrathszimmer des Junsbrucker Turnvereines. 1 Uhr Nach^ mittags gemeinschaftliches Mitttagesseu im „Hotel Kreld', Nachmittags gemeinsamer Ausflug. Der Bozner Turnverein „Iahn' entsendet folgende Herren als Abgeordnete: Brosch- mann H., Diem

in einem effectvollem Lichterglanze. Um 8 Uhr Abends ertönte von der Votivkirche ein von Bläsern ausgeführter feierlicher Choral, worauf die Posaunisten zwei Strophen des Kaiserliedes an stimmten. In den .Hauptverkehrsadern bewegte sich in den Abendstunden eine dichtgedrängte Menschenmasse. Stellenweise war der Verkehr sogar lebensgefährlich. Gegen 9 Uhr nahm das Gedränge langsam ab und um 10 Uhr hatte die Beleuch tung ihr Ende erreicht. - Iremden-Lists von Aozen. vom 1. Deeember 1898. ° ' '' ^ Hotel Greif

— Kovats, Reis., Wien -- Wathe und Frau, Thorn. Hotel «aifevkrone. Aldi, Maler, Trieft — Zaming, Reif., Wien — Klein, Reis., Wien — Einstein, Kfm., München Kahn, Kfm., Wien. Hotel Walther. Jda Krön, Priv., Böhmen — Csillag, Landwirth, Budapest — Singer, Kfm., Graz — Frey, Kfm., Triest. . .. Hotel Riesen. Hienzle, Reis., Müucheu — Hanitsch, Reis.. Prag — Perütz und Frau, Bahnbeamter, Wien — Holzner, Bu chhalter, Lana.

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_01_1921/MEZ_1921_01_04_3_object_611201.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1921
Physical description: 8
gegenüber mit r Aktion vollkommen einverstanden erklärt und dem rutschen Verbände seinen Dank für die Mitwirkung zum bedrucke gebracht. Drucksorten liegen nicht auf. oznecKagblatt Botzen, 4. Jänner 1821 Vozner Ostermesse. Dem Verein „Bozner Messe' sind im weiteren Verlaufe er Werbeaktion folgende Firmen beigetreten: Als Stifter mit L. 1000: Franz Staffier, Hotel Meis', Bozen. Als Gründer mit L. 600: Theodor Reuter in Bozen; ,t(ie Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezia- 'tenfabrik Josef Maier

,Mozner Messe', welche am 7. Jänner 1820, MN präzise 6 Uhr abends, im Saale deS Hotel,M«Araffer' staufindet teilzunehmen. Zum Eintritt berechtigt die von der Spar- und Kfoty schußkassa Bozen, vom HandcHsgreminiN Meran oder vom Messeamte bezüglich der erfolgten Einzahlung bestätigte Teil nehmerkarte und werden alle jene Mitglieder, die die Mitz< gliedsbeiträge, wie auch die gezeichneten Beträge als Stifter, Gründer oder Förderer noch nicht eingezahü haben, auf merksam gemacht, diese Beträge

in Bozen sind/-so werden dieselben ersucht, sich an die Geschäftsstelle. Hotel „Erzherzog Heinrich', zu wenden, bei der auch die Geladenen von Äozen und Gries die Einladun gen am 5.. 7. und 8. ds. in der Zeit von 10 bis halb 1 Uhr zwecks Abstempelung vorzuwetsen haben. Alpenverein Bozen. Am 30. Dezember 1920 fand im Speisesaale des Großgasthofeo „Mondschein' ein geselliger Alpenverinsabend statt, bet dem der Kunsthistoriker Georg Gasser die Liebenswürdigkeit hatte, einen Dortrag über «Die Dolomiten

Takt und bezügliche Höflichkeit besitzende Saa wache den Besuch der Kurkonzerte kontrolliert, da auch erj neulich wieder zwei Frauen mit Manieren und Begleitworter ' die alles eher als saalfähig zu nennen waren, sich in der eng gedrängten Zuhärerlchar auf einem Balkone breit machtet Frauen, denen vor dem Kriege niemals eingefallen wäre, in Kurhause etwa» zu suche», und auch jetzt bei wiedereinsetzender Fremdenverkehr dort gewiß nichts verloren haben . .. Silvesterabend im Grand Hotel und Meraner

Hof. Dm ollen Silvesterabenden dieses Jahreswechsels war wohl de Abend tm Grand-Hotel und Meraner-Hof der schönste un! elganteste. Schon am Vorabend Zinn 81. Dezember wäre, sämtliche Tische der Bar. die in äußerst geschmackvolle' Welse in einen in dunstelroteo Licht getauchten japantschei Teesalon vernxrndelt war. vernebelt, so daß viele, roenlac umsichtige Gäste keinen Platz mehr beliomnien konnten Punkt halb 10 Uhr eröffnete die um vielfack>eo verstärkt, Salonkapelle KabLth den Abend und setzte

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_09_1920/MEZ_1920_09_05_4_object_744734.png
Page 4 of 16
Date: 05.09.1920
Physical description: 16
, Padua, i k t o r i a: Kaufm.-Witwe Sophie Hohenberg, Wien. Billa Bellevue: Priv. D. Ettore Locarno mit Schwägerin Witwe Cecchi, Neffen und Nichte, Crenna-Gallarate. Palast-Hotel: Frau Rosa Kaldegg und Tochter, Wien. Hotel E Exzelsior: ' 1 , Pc Linienschiffsleutnant Mario Brizzi und Gemahlin, Parma: Besitzer Alessandro Jonack m. Gemahlin, Mutter, Schwester und Fräul. Sirtori, Mailand. Hotel Frau Emma: Advokat Giuseppe Grogoraci und Ge mahlin, Rom: Jns.-Ofs. Anerini Menotti, Schlanders; Frau Margarita

, Gargnano. D o >. o m i t e n b l i ck: Witwe Emma Schubert, Berlin. A n t o n i u s h e i m: Witwe Inka Rofentower, Berlin. Hotel Europe: Priv. Giovanni Lavignoni «.Tochter, Turin; Priv. Cesare Manbretti und Gemahlin, Lugano; Advokat Ercole Salvi mit Sohn und Schwester, Rom; Priv. Elena Ventnri, Alexandrien; Priv. Emma Favaro und Schwester, Mailand; Industrieller Einilio Legitomona und Gemahlin, Modena; Hanptmann Carlo Trossi und Gemahlin, Mailand; Handelsnrann Vincenzo Olivieri und Gemahlin, Mailand

, Rom. T i r o l e r h o f: Obcrstensgattin Rosina Capello, Florenz; Priv. Marie Redon und Kinder, Beffeges-Gard; Priv. Vertina Merzleafter. Florenz; Prof.-Witme Ida Schiff und Tochter, Florenz; Prokurist Arvo Salme, Tempere, Finnland; Prof. Dr. Moroglian, Mailand; Priv. Margot Lienhardt u. Kind, Stratzburg; Fabr. Sulvo Salinelin mit Gemahlin, Kindern und Gouvernante, Tempere; Finnland. Grand-Hotel Bristol: Kaufmann Sgaravattl Elio mit Gem., Padua; Jndustr. Cnvadini Abbondo mit Gemahlin, Jungfer

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/18_06_1910/BZZ_1910_06_18_2_object_453804.png
Page 2 of 16
Date: 18.06.1910
Physical description: 16
ist morgen lohn. Sonntag den ganzen Tag geöffnet. «an einer neuen Fahrstraße. Wie ver- Militärkonzert. Morgen Sonntag findet im lautet, soll im Jahre 1911 der Bau einer neuen Garten des Hotel Schgraffer ein Konzert der Tiroler Fahrstraße in Angriff genommen werden. Die be- Kaiscrjägerkapelle statt. Obwohl der Fremdenverkehr züglichen Trassierungsarbeiten haben bereits be um die jetzige Zeit im großen und ganzen nicht be-!gönnen. sonders rege ist, war das Donnerstagkönzert doch Landeck, Tirol Hotel „Post

'. Wie uns recht gut besucht und allgemein zollte man den prä- berichtet wird, befindet sich in der Auslage der zisen musikalischen Darbietungen der Kapelle reichen Firma Philipp Haas Sc Söhne,Wienl. Befall. ^ ^ ..... Stock im Eisenplatz Nr. 6 ein Bild des neuerbau- Ohnmachtsaufall. Gestern abends laß die ten mit allem Komfort der Neuzeit ausgestatteten Taglohnerm Paula Hiedacher auf einer Bank am! Hotel Post' mit Dependancen in Walterplatz. Plötzlich ist ihr unwohl geworden und Landeck, Tirol, Besitzer

„Jahn' Bozen. Bei der am Dienstag den 21. d. stattfindenden Gedenktafelent- hüllung beteiligt sich unser Verein mit Fahne und versammeln sich die Mitglieder hiezu um dreiviertel 8 Uhr abends am Walterplatze. Zur Abbrennung der Sonnwendhöhenfeuer findet am Sonntag den 19. d. ein Ausflug zum Trattner statt, wozu sich die Vereinsmitglicder punkt 2 Uhr nachmittags im Hotel Zentral behufs gemeinsamen Abmarsches ein finden. Klub der Deutschböhme«. Am Mittwoch den 22. d. Klubabend im Hotel Mondschein

20