23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_6_object_2635409.png
Page 6 of 6
Date: 05.02.1937
Physical description: 6
Tale, falls kein Wintterungsumschlag eintreffen sollte, bald zu Wasser sein. Dsbbiaco s. kgl. Hoheit Duca von Aosta ln Dobbiaco. Dobbiaco, 2. Feber Von Cortina kommend, ist gestern in den Vor mittagsstunden S. kgl. Hoheit Duca von Aosta in Dobbiaco eingetroffen, wo er dem Flugfelde einen Besuch abstattete und sodann im Hotel Bellevue zu Mittag speiste. Unter den Gästen, welche mit S. kgl. Hoheit zu Tische waren, befand sich unter anderem auch der Chefingenieur der Bredawerke. Colombo. Fascio

„Giuseppe Piovesan' Dobbiaco Das Sekretariat teilt mit, daß jene Parteimit glieder, welche in den Monaten Oktober-November und Dezember den Jahresbeitrag geleistet haben, ihre Tessera für das Jahr XV nunmehr in der Kanzlei des Fascio in der Zeit von IS—19 Uhr abholen können. Die Provinzialskiwellbewerbe der Jugendkampf, bände. wurden Heuer in Dobbiaco ausgetragen und fan den sich zu denselben bereits eine „Auslese' der bekannten Prominenten unter diesen in Dobbiaco fünf durchs Ziel Gelaufenen

werden in nächster Zeit nach Dobbiaco geschickt werden, um hier vor den Nationalmeisterschaften noch den letzten Schliff zu bekommen. Bei dem nachmittags stattgehabten Sprunglauf wettbewerbe standen Rieder-Monguelfo, Deflo- rian-Dobbiaco nebst Beikircher und Karbacher von Monguelfo an den ersten fünf Posten und gaben prächtige Zeugnisse ihres jungen Könnens. An beiden Bewerben nahmen viele Zuschauer teil, so der Kommandant des Presidio Militare von Bressanone, Comm. Pellegrini in Vertretung des Segretario

Federale, Dr. Severgnini des Partei portamtes der Provinz, die Fiduciaria der Jung- ascistinnen de.- Provinz Frau Roncati, der Fascio und der Podestà von Dobbiaco nebst den Vertre tern der übrigen Zivil- und Militärbehörden. Die Leistungswertungen des Tages waren fol gende: A) Abfahrt: 1. Valazza Edita, Bressanone, in 1 Min. 14.2 Sek., Punkte 106; 2. Passalacqua Pi na, Bolzano, 1:1S, Punkte 98.9; 3. Bragadini Stella, S. Candido, 1:24,2, Punkte 88.1; 4. Lauda Poldi, Bressanone, :32.8, Punkte 79.9

; S. Pallaver Zita, Bolzano, 2:23.2, Punkte S1.8; 6. Biagini Anamira, Bressanone, 3:10.2, Punkte 39; 7. De Guggenberg Cristina, S:48,8, Punkte 2.1; 8. Roc chetti Anna, Villabassa, 7:18.2, Punkte 1.6; 9. Biondi Geltrude, Bolzano, zurückgezogen: 1V. Durst Ermengarda, Bressanone (Skibruch)x 11. Ortner Maria (Außer Bewerb) 1:6.6 B) Sprunglauf: 1. Rieder Antonio, Monguelfo, Punkte 143.3, 26.26 Meter; 2. Deflorian Giovanni, Dobbiaco, Punkte 143.4, 27.26 Meter;3. Nieder- lechner Giovanni, Monguelfo, Punkte 14V

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_2_object_1855416.png
Page 2 of 6
Date: 01.11.1933
Physical description: 6
! lokalen Behörden die Schwarzhemden, zahlreiche Vertreter der Bürgerschaft, wie auch Gäste aus Prato allo Stelvio und Spondigna eingefunden hatten. Das Ballfest hat bei den flotten Tanzwei- scn eines kleinen Meraner Orchesters einen ani mierten Verlauf genommen. Die für Sonntag, den 29. geplanten Veranstal tungen mußten wegen der Ungunst der Witterung unterbleiben. Die Feier Zn AMim Dobbiaco, 23. Oktober, des 1^. Iahrtages des Marsches auf Roma, stand diesmal unter einem besonderen Zei chen. Um 11.30

begann sich der Pfarrplatz in Ali- Dobbiaco zu beleben, die Musikkapelle von Dob- biaco, die Schulkinder in Begleitunng der Lehr- personen von Dobbiaco, S. Maria und Balle San Silvestro. Balilla. Anangnardisten und der Fascio oon Dobbiaco, die Genieindeangestzllten, öffent lichen Beamten, das Pfarramt, Körperschaften hat ten sich eingefunden, uin die Botschaft des Duce zu vernehmen. Nach Jntonierung der Marcia Reale u. der Eio vinezza, hielt Herr Marchese Dott. Giovanni Car lotti als politischer

Sekretär eine kurze Ansprache, in der er seiner Freude Ausdruck gab, heute in Ge genwart all der vielen Vertreter der Bevölkerung und der Behörden von Dobbiaco die Botschaft des Duce verlesen zu können, vor jenem Dobbiaco, das sich heute rühmen kann, Sitz eines starken Fascio zu sein, der wenn gleich sehr jung noch, so doch vollkommen in die Kräfte des Regimes eingereiht sei. Wie der 28. Oktober des denkwürdigen Jahres 1922 in rascher Folge den Ausstieg unseres Vater landes zu weithin leuchtenden

Zielen bedeutet, so bedeutet der 23. Oktober 1933 für Dobbiaco den Beginn eines neuen Lebens, des Wiederermachens, das aus einer Summe von Gründen vielleicht ver spätet erscheinen mag, jedenfalls aber die Frucht zäher und stiller Arbeit einiger weniger ist, das Ergebnis gereifter Ueberzeugung. Der 28. Oktober 1922, jenes geschichtliche Datum, das den Unter gang der unfähigen und zum Verschwinden ver urteilten Regierungen bezeichnet, welche anstatt Auswertung des Sieges und der Opfer, welche das Volk

Dopolavoro, Bressanone; 4. Preis: dem Paare Ferrari-Mazzurano, Eisen- bahnerdopolàvoro, Bressanone. Mittwoch, oen 2. Nvvemvèr is??, -rr? M'. Dobbiaco, 23. Oktober Heute fand in Bressanone die Trauung des Herrn Armin Un tersa lm berger, Gemein- desekretär und Präsident des Dopolavoro in Dob biaco, mit Fräulein Emmi) Vieriler, Tochter unseres Mitbürgers Josef Viertler (Inhaber der 1. Pustertaler Skifabrik und Bau- und Möbel tischlerei) statt. In der Pfarrkirche von Dobbiaco reichten sich die Hand zum Bunds

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_01_1933/AZ_1933_01_26_6_object_1881387.png
Page 6 of 8
Date: 26.01.1933
Physical description: 8
ist in den Hochtälern, wie in den Hochflächen von S. Vi gilio di Marebbe und in Riva di Tures. sowie in Dobbiaco und S. Candido, weiters am Pian di Corones doch soviel Schnee gefallen; daß man dem Skisport - huldigen kann und ' schon heute zogen hell« Scharen zu allen Höhenstatio nen mit den lieben Bretteln, um diese gesun den und schönen Winterfreuden genießen zu können. Am Pian di Corones herrschte besow ders reges Leben;, das dortige Unterkunfts haus des C. A. I. ist durch den Hüttenwart .Jgnaz Moser bestens

der schöne Eisplah in Stand gesetzt wurde. Es wer den demnächst dortseMt auch einige scköne Eis- kostümfeste für Erwachsene uNd für Kinder se parat veranstaltet werden. Auch in Villabassa^ sowie in Monguelso und Dobbiaco ist Heuer ker Eissport wieder stark in Betrieb und überall sorgt man für sehr qute Bahnen bei geringen Kosten für die Eisläufer. was eben die Haupt sache ist. ... « -... Rodelcennen in Dobbiaco Das am Sebaftianitag vom Sportklub Dob biaco abschaltete .Rodelrcnnen hatte sich eines regen

war am sogenannten „Muslplatzl' in der Nähe vom „Trenker'. in Altsàderbach. Der Höhenunterschied war zirka 300 Meter, die Länge der Strecke Ungefähr eineinhalb Kilometer. Von den Herrenfahrern war die kürzeste Zeit 2 Minuten. 49 Sekunden und 1/S, von Kristler Albert-Villabassa, als zweiter, am Ziele war Jäger Giuseppe-Villa- bassa mit 2 Min. 52 Sek., dritter war Walder Humbert mit 2 Min. S4 Sek.> vierter Lanz Dobbiaco mit 3 Min. 1 Sek., der 19. am Ziele brauchte 4 Minuten 1 Sekunde. Von den gestarteten 'Damett

tbaf als erste ein: Kröll Maria, die Tochter unserer „Enzian- tre'sl', mit 3'Minuten 15 Sek. 2/S^ als zweite traf am Ziele ein: Trenter Maria 1, . Dobbiaco, Mit 3 Min. 38 Sek. 3/5, als drìtre Kroll Teresa (die „sunge Enziantresl'), Dobbiaco. nìit'L Mi nuten 39 Sek., als vierte Täschler Anna-Döb- biäco mit 3 Min. 51 Sek.. als fünfte ist am Ziele eingetroffen: Trenker Maria 3, Dobbiaco, mit 3 Min. 55 Sek. 1/5. Die-Preisverteilung hatte - Herr Podestà von Dobbiaco. Marchese Dott. Callotti vorgenommen

L 44; > Bressanone und Fortezza L 42; Vipiteno und Colle-Isarco L 44: Bren nero L 4öi Forte.M-San Candida (für sède «ta- Uon) L 48; Dobbiaco-Cortina d'Ampez-w L ss. Kurse vom 25. sänner (Leklussnot'erunsz 6ei HisilAnà kärseV sre Vèliàie 3'S0°/o-à . 5 . . » ,« « » » « » » - - i^^n^on » » » « » « » « - k^e>v-Vorlc . - « . . - » » « ^ürl^st «»»«»»«»»- l?Lriin H«« »« »« » » » « ? - ' - ? - 88 32 76 20 6642 1' 53 378.50 ^ 66 58.10 k'si'csis, olt^s quello 6i un gfsnà cliimico, esso ssppressnts 6s piü sszssnts snni

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Page 2 of 4
Date: 14.06.1934
Physical description: 4
angesehen und als eine tatsächliche Einfiel- 1 hat sich die italienische Dqviscupmannschaft für lüng der Handelsgeschäfte zwischen ddn ^beideNiMè?Borschlìchoundeni>deo'Bt«s0paz0ttssi^tlasstflzìert Die französische Regier! - ....... Dobbiaco Der herz-2esu-Sonntag Dobbiaco, 1l). Juni wurde auch bei uns in herkömmlicher, jahrhunder teàlter Ueberlieferung würdig gefeiert. Nach den Festgottesdiensten gab es abends die üblichen Höhenbeleuchtungen, so am Hochhorn, in der Neu nergruppe, auf der Sarl

und auf den umliegenden Hängen, insbesondere am Ratsberge, am Ehren berge und auf den Höhen gegen Villabassa. Am Kirchplatze konzertierte abends die Bürger tapelle von Dobbiaco. ein auserlesenes Feftpro^ gramm zum besten gebend, dem nahezu das ganze Dorf beiwohnte und auch die bereits eingetrosfe nen ersten Kurgäste anlockte. Das Schulfesk, welches am Herz-Jesu-Sonntag nachmittags in den festlich geschmückten Räumen des Dopolavoro ab gehalten wurde, hatte einen vollen Erfolg zu ver zeichnen. Das reichhaltige Programm

ein Zeichen der großen Wertschätzung, welche der nunmehr Heim gegangene in allen Kreisen des Pustertales besaß. Auch der Podestà von Dobbiaco, Dr. Ranieri, sowie die lokalen Behörden waren im Trauerzuge, an welchem die Angestellten der Firma Unda kor porativ teilgenommen hatten. In aller Schlichtheit und Würde, wie es dem Leben des nunmehr Ent schlafenen entsprach, wurde die sterbliche Hülle des in seinen Werken Fortlebenden der Mutter Erde übergeben, ein Sträußchen Edelweiß von seiner tieftrauernden

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Page 7 of 16
Date: 08.07.1933
Physical description: 16
seine Seele Gott, seinen Leib seiner Heimat Dirgen. sein Herz den teuren Seelsorgskindern in Dobbiaco vermacht, von wo eine starke Vertretung zum Begräbnis eilte. Es wurden keine Kosten ge scheut. nur die Liebe entschied. Auch waren es sechs Toblacher, welche die Leiche ihres Pfar rers aus die Schultern nahmen und wieder ihrer sechs, welche die teure Last in Spalier mit brennenden Tarzen begleiteten. So haben die Wackern den Pfarrer und sich selbst geehrt. »Jetzt müssen wir halt recht beten

erinnert, schon um 1412 Uhr sich in der Kirche einzufinden. um der Sonntagspslicht durch eine ganze heilige Messe Genüge zu leisten. Am Hotel Egger wird ab Sonntag. 9. Juki, im dortigen Kirchlein den Sommer über jeden Sonn- und Feiertag um 10 Uhr vormittags eine heilige Messe gelesen. Ausschreibungen. (D. B.) Pfarre Dobbiaco bis 1. August: Patron: das Jnnichner Kollegiat- kaoitel: 2. die Expositur Bar na. freier Ver leihung, bis 1. August. Verleihungen. (D.B.) Dem prov. Frühmeffer Anton

Tschurtschenthaler in Dobbiaco wurde die Provision der dortigen Pfarre unv dem Präfekten im fb. Drnzentinum, Roman Sießl, die Provision der Expositur Darna verliehen. Veränderungen in der Kapuzinerprovinz Bressanone. Bolzano: P. Bictorian Roggler. Guardian. — Bressanone: P. Dr. Kassian R. Neuner. Guardian; P. Exprov. Constantin Brugger, Vikar, Prediger. — Brunico: P. Clemens M. Prinke. Bikar: P. Martin Schweiger, Lektor: P. Fulgentius Tolpeit. — Vipireno: P. Cölestin Alber, Bikar: P. An ton Pohler. Frühprediger

7