1,051 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1927
Physical description: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_03_1928/AZ_1928_03_27_4_object_2650319.png
Page 4 of 6
Date: 27.03.1928
Physical description: 6
und das Iahreserträgnis L. 193.647.14. Alles in allem ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt. Es ist dies die lieber- nahine der Sparkasse Silandro und die Neu- Umwandlung, bzw. Weiterführung derselben als Filiale der Sparkasse Merano- Die Vor geschichte ist kurz folgende: Mit kgl. Gesetzdekret vom 10. Februar 1927 hat die hohe Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken

Institute angeschlossen werden. Demzufolge ist das kgl. Volkswirtschaftsmini- sterium an die Sparkasse Merano mit dein Auf trage herangetreten, sich mit der Uebernahme !>er Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Ziach der daraufhin erfolgten Überprüfung der Vermögenslage der Sparkasse Silandro hat dl< Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durchzuführen, wenn die hohe Regierung das aus den nichtumgewechselten Kronenaktiven entstandene Defizit

der Sparkasse Silandro vorher deckt. Die beteiligten kg». M>Nl. sterien haben hierauf schriftlich erklärt, gleich zeitig mit der erfolgten Fusionierung der Spar kasse Merano für die Sparkasse Silan dro eine Staatssubvention von L. 800.000.-- zur Auszahlung zu bringen. Mit kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hierauf die Fusionierung der bei den Kassen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Passiven

in das Eigentum der Sparkasse Merano übergegangen. Die Aktiven der nunmehrigen Filiale in Si landro betrugen am 31. Dezember 1927 Lire 7,17S.3LK.76, denen Passiven nach Hinzu rech- nung von dem Reingewinn von L. 467.63 in gleicher Höhe gegenüberstehen. Mit der Filiale Silandro weist die Sparkasse Merano mit Ende 1927 ein Verwaltungsver mögen von L. 52,758.158.77 und unter Hinzu rechnung der fremden Depots und Effekten per L. 22,921.143.49 insgesamt von L. 75,679.302.26 aus. Nicht unerwähnt darf bleiben

, daß mit der Sparkasse Silandro auch der Esattoriadienst für 32 Gemeinden des Mitiel- und Obervinschgaues mitübernommen werden mußte. Weiters, daß zur leichteren Erreichung des von der hohen Negierung durch die Vereinigung er hofften Endzwecke? der Sparkasse Merano mit Ministerialdekret vom 28. November 1927 die Errichtung einer Filiale in Malles bewilligt wurde. Nachdem der Bericht und die Iahresrechnung nach Verlesung des Revisionsprotokolles geneh- migt und dem Verwaltungsrat die Entlastung erteilt

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_7_object_3133542.png
Page 7 of 16
Date: 13.09.1934
Physical description: 16
hat, was von der Be völkerung lebhaft begrüßt wird. Silandro u. Umgebung Silandro, 5.' September. (Einbruchs- d i e b st a h l.) In der heutigen Nacht wurde in der im 1. Stocke des Postamtsgebäudes befindlichen Kanzlei des Advokaten Dr. Karl Tinzl eingebrochen und aus der Wert heimkaffe, die gewaltsam erbrochen wurde, ein Barbetrag von 5000 Lire sowie ein kost barer, mit Diamanten besetzter Goldring ent wendet. Diesen Ring hatte Dr. Tinzl einst bei der Promotion „sud auspiciis impera- toris' als Ehrenwidmung des Kaisers

, die Täter, die man so ziemlich allgemein im Orte selbst ver mutet, wofür die örtlichen Kenntnisse, mit denen sie sich vertraut erwiesen haben, sprechen, ausfindig zu machen. Silandro, 5. Sept. (Bettlerplage.) Die Bettlerplage ist in unserem Markte recht empfindlich. Man sieht nicht bloß arme» arbeitsunfähige und alte Leute, denen man nach Christenpflicht gerne etwas gibt, sondern auch viele kräftige Gestalten, mit vom Weine oder Schnaps geröteten Gesichtern und blauen Nasen. Am bedauerlichsten

oder klein, belästigt. Silandro, 9. September. Todesfall. — VondenSchwalben.) Am 7. ds. ist hier nach langem Leiden und wohl vorbereitet der 62 Jahre alte Vincenz Köhle gestorben. Köhle kam im Jahre 1919 nach Silandro, trat beim Gastwirt und Obsthändler Josef Dketl in Cavelano als landwirtschaftlicher Arbeiter in Dienst. Wenn sein Dienstgeber ihn als einen kreuzbraven, arbeitsfreudigen und verläßlichen Mann schilderte, zu dessen Eigenschaften auch noch seüene Treue und Friedensliebe gehörten, so findet

, doch sind es immer noch an die tausend, die sich allabendlich auf den Leitungsdrähten ansammeln. Silandro, 9. September. (Noch Glück gehabt.) Der 23 Jahre alte Josef Faffolt von Corces war am letzten Freitag, 7. ds., in der Nachbarfraktion Bezzano an einer Dreschmaschine beschäftiget. Da bei der Arbeit auf einmal der elektrische Strom versagte, hielt er Nachschau und fand, daß einer der elektrischen Leitungsdrähte gebrochen war und vom Leitungsmaste auf den Boden herabhing. Den vom Elektrizitätswerke in Laces

geholten Autos nach Corces überführt, wo ihm durch den herbeigerufenen Arzt, Herrn Dr. Josef Schgör von Silandro, ärztliche Hilfe zuteil wurde. Faffolt hatte am rechten Arm Brandwunden erlitten und durch den Absturz sich das linke Handgelenk gebrochen. Er be findet sich in häuslicher Pflege und dürste nach Ansicht des behandelnden Arztes in 8 bis 4 Wochen wieder hergestellt und arbeitsfähig sein. — Daß er trotz allem noch Glück gehabt hat, sieht er auch selbst ein. Silandro. den 10. September. (Maria

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_09_1930/AZ_1930_09_27_3_object_1860672.png
Page 3 of 6
Date: 27.09.1930
Physical description: 6
des Un glückes zu retten. Aus einem von den Fluten umgebenen Bahnwächterhäuschen ertönten die Angstrnfe einer Frau. Scotto ließ sich ein Seil um den Leib bindeil nnd stürzte sich mit Todes verachtung in die reißendeil Fluten, wobei es dem Netter gelang, bis zum gefährdeten Hause vorzudringen und der Frau ein Kind aus dem ^ VsUe Venosta I Silandro Eröffnung des Schuljahres 19ZS-Z1 Am Montag, den 29., nnd Dienstag, den 30. September finden in den Volksschulen von 9 bis 11 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr

nachmittags die Einschreibungen in den Ele mentarschulen von Silandro und den Fraktio neil Corzes, Covelano nnd Vezzano statt. Zum Besuche der Volksschulen find alle jene Kinder verpflichtet, welche bis zum Jahre 1924 geboren wurden und am 30. September d. I. das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet habe». Die Kinder müssen bei der Einschreibung von den Eltern oder dessen Stellvertretern begleitet sein und ist für die im Jahre 1924 Geborenen der Geburtsschein nnd das Jmpfzeugnis, fiir die übrigen

das letzte Schulzeugnis vorzuwei sen. Den Eltern wird empfohlen, znr Erzielung eines möglichst guten Lernerfolges die Lehr« kräfte auch außerhalb der Schule zu unter stützen und ihre Kinder anzueisern. Besichtigung der Zuchtftiere Am Samstag, den 27. September, lim 8 Uhì früh, trifft eine Spezialkommission in Silandro ein. welche die Zuchtftiere bezüglich ihrer Taug lichkeit überprüfeil wird. Für jene Stiere, welche für tauglich befunden werden, wird ein diesde« ziigliches Zertifikat der Tauglichket

stattfindet. . ist. Peachy hat inzwischen, nm ihr Gefühl Vincenzo Cassar«, Präsident des Provinzialko- Bei dieser Kontrolle haben i>ch ine Angehon- >ur Eddie zn ersticken in ihrem Schmerz dem niirees der O. N. B. und Kommandant der 41. geil sämtlicher Wassengaitnngen zu stellen^ KVVIKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Ans» trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Lnigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte znr öffentlicheil freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den' 2. Oktober 1930, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause »Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kiicheneinrichtnng, Kleider und Wäsche,- 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30. ab 8.30 Uhr vormitt. im Spitalividnin in Silandro'. die Tischler-, Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge: 3 Am Samstag, den 4. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Gasthaus „Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Page 2 of 4
Date: 29.11.1941
Physical description: 4
. Pasquetto Lino nach Narciso, geb. 19l0 in Peri mit Obstgeschäft in v«n Portici Nr. 54. war angeklagt. Aepfel zweiter Sorte mit einem Ausschlag von 35 Cent, verkauft zu haben, statt zu Lire 1.75 wie die Höchstpreisliste vorschreibt. Er wurde vom Prätor freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Drei weitere Straffälle wurden vnm Prätor auf die nächste Verhandlung an> beraumt, um neue Zeugen vorladen zu können. à TR« Vali» V»«»jsii«» Amt«tage der Esaktoria Silandro, 27. — Die Steuereinhe

- bungsstelle Silandro-Laces wird zur Er leichterung der Einzahlung der sechsten, bis 18. Dezember fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Torres am Mittwoch, den 3. Dez., von 10 bis 12 Uhr vormittags und 1 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Cengles am Donnerstag, 4., von 10 bis 12 und von 204 Uhr Im Gasthaus Kobler (Colomba). In Laces am Mittwoch, 10., und Don nerstag, Cafe Alp In Co! Nus clem Gerichtssssle

, 1ü, von 0—12 und von 2—6 Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. In Martello am Sonntag, 21., von 11 bis 12 und von 2—4 Uhr im Dopolavoro. In Senates vom 10. bis 18. Dezember von 10—12 und von 2—4 Uhr beim Be auftragten, Herrn Raffeiner Antonio, in Madonna di Senates Nr. 49. Getreideablieferung Silandro, 27. — Vom den hiesigen Vertrauensmannern des Agrarkonsor« tiums in Bolzano wird bekanntgegeben, daß die Ansammlung, beziehungsweise Ablieferung des bei der Gemeinde ange« meldeten Getreides an nachbenannten Tagen

zu erfolgen hat: Für Silandro am Mittwoch, den 3. Dezember l. I., für Corzes am Donners tag, den 4. Dezember und für die Frak tionen . Eooelano. Vezzano, Mpà Mez zodì uà Monte Tramontana,,am Freitag den 3. Dezember. ' i Mit der Kontrolle der Cetreideablie« > ferunq sind seitens des Agrarkonsortiums der Vertrauensmann der Landwirte Herr Luigi Lechtaler in Silandro-Corzes und Herr Giovanni Thurin Kaufmann in Silandro beauftragt, in welch letzterem Geschäft das Getreide auch abgegeben werden muß

. Bei der Uebergabe des Ge treides an die Sammelstelle sind die glei chen Dokumente und Angaben mitzubrin gen, wie bei der seinerzeitigen Anmel dung in der Gemeinde: so Besitzbogen und Flächenausmaß des Hofes, Art der Kultivierung. Sorte und Menge des Ge treides. Es wird empfohlen, diese Daten bereit zu halten, damit, während der Ab lieferung keine Verzögerungen eintreten. Für die umliegenden Gemeinden und Fraktionen außerhalb Silandro wird der Zeitpunkt der Getreideablieferung noch rechtzeitig bekannt gegeben

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_6_object_1861209.png
Page 6 of 6
Date: 12.04.1935
Physical description: 6
M..' V Sette S VttVag, den tt. «Ml ìvWà !?! ^ fi A ìWz zw >i! ^ i « Ws^fà, M-r. ': - / i zf ? / 1 ' lä' ' ^ i > ^ ' t>^ l^> «ì'D! !!' 'Us' , vp^.i ài ì è >! > ßl -!M i! !«l ^ M'! SUI «tei» Veooin^ Wichtige Probleme des Hauptortes von Venosta Silandro, 9. April. Im Ha-uptorr des Vinschgau, Silandro, belassen sich derzeit die kompetenten lokalen Stellen mit der Lösung verschiedener wichtiger Ausgaben, die eben für eine würdige Ausgestaltung und geplante Ver größerung des Marktslerlcns Kreits

notwendig sind rmd in der Zukunft noch ersorderlicher wer den. Tie wichtigsten Probleme von Silandro um fassen die Errichtung eine^Z neuen Schulgebäudes, die Verschönerung Oes Ortes und den Lerbarmngs- v!an, welch letzterer von staatSwegen projektiert ist. Ztvei eigene Kommissionen besassen sich derzeit cisrig mit der Lösung der lokalen Aufgaben, und zwar eine mit der Errichtung des neuen Schulge- büudes. die andere mir der Verschönerring de? Hauprortes. Gewiß. Silandro ist ìveder «ine Stadt n^och

Willen und der tat kräftigen Energie unseres Gemei n^eobeichauptes sehen Wir, das; vieles wettgemacht >verden kann und auch einer Lösung zugeführt wird. Beratend und getreu zur Seite stehen dein Podestà in all diesen Angelegenheiton der politische Sekretär, der Verwaltungssekretär der Parteisektion und die Mitglieder der einzelnen Kommissionen. Nachfolgend wollen wir die drei wichtigsten Pvoi>kenle von Silandro einzeln erörtern: 1. Das Schulgebäude Die Frage der Errichtung eines neuen Schul gebäudes

für Silandro wäre eigentlich schon vor über einem Jahrzehnt akut gewesen, in einer Zeit noch, wo die Verwirklichung leichter gefallen wäre, als heute. Es muß leider festgestellt iverden, daß keine Gemeinde oder Fraktion im Vinfchgau der art schlechte Schulgebäudeverhältnisse auszuweisen hat, wie eben der Hauptort, wo die verschiedenen Klassen in unhygienischen Räumen, zum Teil auch in Mietlokalen, vielfach getrennt, untergebracht find. „Die Zukunst gehört der Jugend' ist eine alte Devise, die ganz

besonders in unserem sasci- stifrhen Staate erhalten und gefördert Ivird. Wie kann unsere Jugend in den engen, ungesunden Lokalen herangebildet werden, wo sie sich selbst im Primitivsten Heim zuhause wohler fühlt, als in den morschen Schullokalen. Für unsere anerkannt guten Lehrkräfte bildet diese ^chulmisere leine leichte Aufgabe, indem wegen der Lokale ein ein heitlicher, gemeinsamer Unterricht derzeit unmög lich ist. Am letzten Samstag sand unter dein Vorsitz des Podestà der Gemeinde Silandro

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Page 4 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Page 4 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
- Hofbauern. Ailanà«« Ernennungen. Silandro, 1. — Unser Gemeinde- arzt, Herr Dr. Girardi Umberto wurde kürzlich auch zum Bahnarzt für den Ra yon Silandro ernannt. Anstelle des aus geschiedenen langjährigen Usciere (Amts diener) des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro, Herrn Gruberi Gio vanni wurde der Amtsdiener der Gemein de Silandro, Herr Sölden Carlo als sol cher ernannt und hat diesen Dienst bereits übernommen. Das Slalulenfesk. Silandro, 3. — Aus Anlaß des ge strigen Verfassungsfestes

, die sich bis auf Grate von über 2000 Meter erstreckte und ein prächtiges abendliches Schauspiel in ganz Mezzovenosta bot. kirchliches Mit einem sehr schön und erbauend ausgeführten „Ave Maria' für gemisch ten Chor, den Sakramentsliedern für Kinderchor, mit Orgelbegleitung fand die abendliche Maiandacht einen würdi gen Abschluß. Der Kirchenbesuch war wiederum sowohl seitens der Militär- wie Zivilkreise ein sehr zahlreicher. Wäh rend des Monates Juni findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro um 8 Uhr abends

Liebe 04854 VI «I5P4N^I<> oci.i.4 i»«ovi»ici4 o> Spar- und Konto korreoteinlegen: 250 Millionen. Einleger: SV.V0V Hentraliitz in Bolzano: Via Mut Nr 56 Zweigstellen: Bolzano. Pia^a Ä'ttorm Emanuele Nr. 15 Gries. Pia^a Tiberio Nr 7? Zwelg11t; e und ilia . en : Merans. ^runico. Bressanone. Malles. Or> tiiei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives und Appiano. Die Tosso st Mparmio sella Provincia vi Borano übernimm« Spareinlagen. Klein.Einlagcri. u einem Lorzugszinssatz und Nonto-Kor» renteinlagen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_05_1927/AZ_1927_05_15_9_object_2648497.png
Page 9 of 12
Date: 15.05.1927
Physical description: 12
Sonntag, den 15. Mai 1S27 ^Alpeazelkung' Seile 3 k Vlnschyau j «» » » » ging, so ist diese Maßnahme auch für jetzt sehr notwendig und wünschenswert. Am 19. Mai tagte im Gasthof «zum Hirschen^ Schmuggeln ohne Ende p. Die Miliz von Mareks verhaftele vor eine? W^ch? eine gewisse Mater Roiburg. KV Jahre Silandro Verschiedene Nachrichten in Lace- die Veterimirsprengelfitzung zu der alt. zuständig in Raminges. Teoes. wegen von Silandro und den anderen umliegenden Schmuggels. Die kgl. Karabinieri

von Vipiteno Gemeinden à Vertreter erschienen -varen. Es und die Miliz hielten im Gogererhok in Ra- erfolgte die Neuwahl des Präsidenken. welche , ^ . ^^ Stelle bis jetzt Herr Zeno Tanzer. H-rfchenwirt. i. A»n ^reitaa. ca. 1 Uhr früh, nt iu Silandro innehatte» die Abstimmung ergab die Stimmen nach langer Krankheit der Schneideraehilsz Hermann Pazeller des Nikolaus, geburtig aus Planöl bei Malles, im schönsten Alter von 20 Jahren gestorben. Der junge Mann mußte sich vor drei Monaten wegen einer bösartigen

Neubildung den rechten Oberschenkel abnehmen lassen und wäre für immer ein Krüppel ge blieben. wenn ihn nicht der Tod von dem fort schreitenden. schmerzvollen Leiden erlöst hätte.. Das Leichenbegängnis findet am Sonntag nachmittags vom Trauerhause aus auf dem Friedhof in Silandro statt. — Das Bahn - stationsgebäude in Silandro erfährt ze- genwärtig eine Renovierung und erhält einen Mehrheit für Herrn Podestà von Silandro, Siz Guglielmo Baldo Mussetto. ^ Gi sa cktal j Bressanone Beschlüsse des Herrn

Podestà s. In der Zeit vom I. bis 10. Mai wurden vom Herrn Podestà von Bressanone nachfol- Entlaffung städtischer . _ gende Beschlüsse gefaßt: . neuen, der Landschaft angepaßten, gefälligen Arbeiter. Bewilligung des Mietskontraktes für Anstrich, welche Arbeiten der Malermeister F^itz Herrn Jaidinger Giuseppe. Bewilligung zur Wielander in Silandro ausführt. - Der G e- Ausführung von Arbeiten für Erhaltung der ^ latimann mit seinem niedlichen Wägelchen Kasernen. Bewilligung des Regulativs

. geben. Abends fuhren dann wieder alle ge meinlam auf den Fuhrwerkswagen, die von Latschern zur Verfügung gestellt wurden, nach Pause, aber so lustig und zufrieden, daß dieser -angenehme Tag den Kindern noch lange in Er innerung bleiben wird» sowie die Teilnehmer ^alle in Dankbarkeit der Wohltäter und Vera»- »stalter gedenken werden. ! Am 8. ds. war in Silandro das Ziste Schie ßen des Tiro a segno nazionale. Auch von Laces war-n elf der besten Schützen, con denen !i>ie meisten bei anderen Schießen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_5_object_2647811.png
Page 5 of 8
Date: 05.02.1927
Physical description: 8
fand in der Pfarrkirche zu Ciarde» ole Traung des Sàiedmeisters Josef Moser von Castelbello — des ältesten Sohnes àes letzten Gemeinde vorstehers von dort — mit Therese Fleisch mann aus Martello statt. Der Hochzeits schmaus wurde im elterlichen Hause eingenom men und die Musikkapelle von Castelbello brachte in den Abendstunden den Neuvermähl ten vor der Wohnung ihre musikalischen Glück wünsche dar. Viel Glück fürs Leben dem jungen Paare l Silandro i. Maria Lichtmeß. Im Gegensatz zu den Städten

ab geschlossen und auch die meisten staatlichen und öffentlichen, Aemter hielten nachmittags Feiertag. i. Neuer Schuldirektor. Vor einigen Tagen W der neue Direttore didattico für den Schul- fprengelbezirik Silandro, Herr Pedro tti, dort angekommen und hat seine Amtstätigkeit bereits aufgenommen.. Die Kanzlei der Schul- direktion in Silandro befindet sich nunmehr neben dem Postamte in den Räumen der frü heren Gemeindekamlei. Bis setzt War der Schul- ^orengel Silandro dem Direttore didattico von Prato, Herrn

Costantino Cotogna, untenstellt. i. verschiedene Rachrichlen. An seine Ange hörigen in Silandro langte die Nacb^cht ein, daß am legten Donnerstag der Händler Her mann Schal ler von Silandro Mischen Bol- zano-Gries mit seinem Motorrad verunglückt ist. Durch Umstürzen seines eigenen Motors zog er> sich einen Unterschenkelbruck M, so daß er In das Allgemeine Krankenhaus Borano gebracht werden mußte. — Dm Gemeindespitale von Silandro ist am 3. FebrUar im 62. Lebensjahre Katharina Fr lisch mann, vern-iitwete

Düm- ler — gebürtig von Monte di Mezzodì —, ge storben. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags, von >der Leichen kapelle des Gemeindespitale» in Silandro aus statt. Ciardes i Todesfall. In Ciardes ist zu Maria Licht meß einer der ältesten Bewohner des Dorfes, der Bauersmann Josef Telser vom «Him- melreichhof', im Alter von L3 Jahren zur ewi gen Ruhe gegangen. Der Verstorbene hegte u. pflegte durch viele Dezennien , hindurch sein Anmesen „Himmelreich' genannt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Page 6 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_06_1926/AZ_1926_06_06_4_object_2646286.png
Page 4 of 12
Date: 06.06.1926
Physical description: 12
B., Bosccrrolli sen., La-, durner A., Egger jun. Jagd: Gutwenig«? K., Londero B., Wieser jun., BosoaroM sen.. Egger sen., Ladurner A. Pistole: BoscawN sen., Lon dero B., Schaufler L. Vwschgau Silandro i Fronleichnam. Obwohl die Witterung recht zweifelhaft gewesen ist und man sich fragen mußte, oo die. feierliche und traditionelle Fron leichnamsfestprozession durch die Hauptstraßen des Marktes überhaupt stattfinden kann, wur den doch in aller Frühe vlle Vorbereitungen ge troffen, um die Häufe

streuten! Rosenblätter ouf den Weg, den der Leib des Herrn passierte. Beim Vorbeimarsch bei der alten Kaserne trat die Wache unter d«as Gewehr und leistete die Ehrenbezeugung. Wäh rend des zweiten Evangeliums am Hauptplatz trat strömender Regen ein, so daß die Fest prozession in die Pfarrkirche zurückkehren mußte, wo die zwei letzten Evangelien mit feierlichem Segen 'abgehalten wurden. So .ist der. heurige Fronlelchnamàg -- für den keine Verschiebung zulässig Ist — bei uns in Silandro doch würdig

und schön verlaufen — trotz der- schlechten Wit terung — wie wohl kaum irgendwo im Vinsch!- gau und die Bevölkerung von Silandro und Umgebung hat neuerlich einen Beweis ihrer tlsfreligiösen Gesinnung gegeben. «i Das Statutensest. Anläßlich des Ver- fasfungsfeistes wind am Sonntag, dsn 6. Juni, bei lgünistiger Witterung vormittags —- wie all jährlich ebne Paradeausrückung der Garnison stattfinden. Durch die Anwesenheit des BatM- lonsstabes. „Cdvld' und zweier Kompagnien .wie einer selbständigen

Mdlschinengewehrabtei- kmg und eigener Militärkapelle wird Heuer diese Feier für Silandro einen besonders fest« lichen, militärischen Charakter 'tragen. i Eine Ehrung des Amtsbürgermeiskers. Am Fronleichnamstage brachte nach dem vormit tägigen Festgotbesdiensts die MufWkapell« von Corzes dem neuen Podestà Ar die sieben Pfarr- gemeinden von Silandro von dem Gemeinde amts in Silandro eins Ovation dar?, indem die Kapelle in ihrer schmucken und festlichen Bolls- (Burggräfler)-Tracht den Königsmarifch in toni ecke. Wegen

aus allen Bevölkeningskrelsen folgten. Während der letzten Einsegnung und unter an dächtigem Gebete wmlden die irdischen Ueber- reiste an der Seite seines im Vorjahrs verstor benen Bruders beigesetzt. i Aamlllenfreuden. Unserem seh!« geschätzten Boterinärarzt des Sprengel» Silandro und Mit glied der neuen Bauernbundsleitung, Herrn Dr. IHumbert Dllmwy in Silandro wurde am Samstag früh ein gesundes Töchter>chsn ge boren. Unsere GlückwünscheI t lvetterschäden an der Straße. Durch die nahe Witterung in den letzten Wochen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

21