27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/25_01_1924/PUB_1924_01_25_11_object_1001778.png
Page 11 of 12
Date: 25.01.1924
Physical description: 12
/ - !S - »ie sie bei in deutscher Sprache verfaßten Gesuchen »«türlich notwendig werden. — Bruxeckt. ^Die erste größere Anker- Haltung in diesem Carneval veranstaltet die Sektion Brun eck des Club Alpino Italiano mit einem Ball, am Samstag den LS. ds. im festlich dekorierten Saale des Lotel Bruneck, für welchen die Einladekarlen bereits ausge geben wurden. Erscheinen in Touristen- und Trachlenkostüm ist erwünscht. Zu dieser Unter haltung «erden zahlreiche Vertretungen anderer Sektionen

, den Religions unterricht weiter erteilen. — Vom Elub Alpino Italiano. Am 14. Jänner fand in Venedig im Saale des Fengee-Theaters die ordentliche General versammlung des Club Alpino Italiano statt, zu dem die Delegierten oller im Königreich bestehenden Sektionen des C. A. I. erschienen waren. Die vor einigen Monaten gegründete Sektion Bruneck des C. A. I. war hiebe! durch den Präsidenten Herrn Prof. Trappmann und durch den Vizepräsidenten Kerrn Bürgermeister Dr. Kibler vertreten. Der Präsident der Zen

tralleitung Aov. F. A. Porra wies speziell auf die Teilnahme der Sektionsvertreter von Meran, Brixen und Bruneck hin,welche die vor geschobenen Wachposten der Italianität bedeutet. Dann erstattete Präsident Porro den Jahres bericht und berührte dabei die Frage der Schutzhäuser im Alto Adige, sür deren Lösung der Club vertrauensvoll das Einschreiten der Regierung erwartet. Es sei bekannt, daß die Regierung nach dem Waffenstillstand die 70 Schutzhäuser jenes Gebietes dem Club Alpino zuwies. Der Club Alpino

habe für dieselben bereits Auslagen im Betrage von 200.000 Lire gemacht. Im Juli des abge laufenen Jahres ordnete ein Dekret den Ueber- gang des ehemals feindlichen Vermögens für die Opera der Kriegsteilnehmer an. Daraus ergab sich eine sonderbare Situation für den Club, der sich lange dauernde und bis jetzt er folglose Mühen gegeben hatte, damit die formell an das Kriegsministerium übergegangenen Schutzhäuser von diesem an den Club abgetreten würden. Dieser Gegenstand botderVersammlung Gelegenheit, zu begeisterten

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1889/15_11_1889/pub_1889_11_15_4_object_1005351.png
Page 4 of 16
Date: 15.11.1889
Physical description: 16
ist veröffentlicht. Griechenland ver langt die Intervention der Mächte. Die Großmächte, einschließlich Rußland sehen keinen Grund zu bewaffneter Intervention. Dieselben ertheilen der Pforte zugleich den Rath die Ordnung auf Krepa durch reguläre türkische Trup« pen ÄNverweilt herzustellen. / . . Mit Herz Mr's und Hand Älpenland! Sektion V runeck des öfter. Touristen--Club. Einladung. Nachdem die Settions-Statuten der Sektion Bruneck des öfter. Touristen-Club die h. k. k. Statthalterei-Geneh- migung erhalten

haben,' erfolgt Samstag den 16. Novem ber Abends 8 Uhr im Gafthaufe zur Sonne die definitive Conftituirung der Sektion. .' Freunde der Alpinik, sowie an dem Fremdenverkehr intereffirte Bürger und Gewerbetreibende, welche der Sektion Bruneck des öfter. Touristen-Club beitreten wollen, werden hiemit höflichst eingeladen an der konstituirenden Versamm lung theilzunehmen. Es wird ausdrücklich bemerkt, daß außer dieser Annonce keine andere. Einladung zirkulirt und nur die bereits beige tretenen Mitglieder mittelst

Currende verständiget werden. Beitritts-Erklärungen können auch im Geschäftslokale der I. K. Mahl'schen Buchdruckerei abgegeben werden. Bruneck, 14. November 1889. : Für das vorbereitende Comite: ' I. G. Mahl, Obmann. Die.Centrale des öfter. Touristen-Club in Wien hat für die erst beigetretenen Mitglieder,-' 23 an der. Zahl, m splendidester Weise sämmtliche Nummern der „Oester. Touri- » sten-Zeitung' 1889 anhergesandt. Die später beigetretenen Mitglieder erhalten dieselben, nachträglich. Diese 28 Ezcem

6