82 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/22_08_1916/MEZ_1916_08_22_5_object_652521.png
Page 5 of 8
Date: 22.08.1916
Physical description: 8
Iii! Dienstag, 22. August 1916 »M««« Str. 191. Seite S Mom Fliegerangriff auf Venedig.)» Aus zuverlässiger Quelle verlautet, daß diel unmittelbar neben dem Bahnhof in Venedig! gelegene Spinnerei Cottonificio Veneziano, in l der 1(XX) Arbeiter beschäftigt find, bejin letzten österreichischen Fliegerangriff gänzlich zerstört wurde. ... (Die erste deutsch--?roatischeCetin-i jer Zeitung.) Die erste Nummer der in deutscher und kroatischer Sprache zur Ausgabe gelangenden „Cetinjer Zeitung' ist am Bor

abend des Geburtsfestes des Kaisers als FeAuvnmer erschienen. Die erste Seite ziert ein gelungenes Bild des Kaisers. Daran schließt fich der vom Generalstabschef Oberst leutnant Hubka verfaßte Leitartikel unter der Überschrift „16. August'. Das Blatt bringt in einem weiteren Artikel dem Erzherzog Karl Franz Josef aus sein gleichen Anlag Glück wünsche dar. (Unsere Gefangenen in Frank reich.) Eine Schweizerin schreibt der „Franks. Zeitung': „Ich war letztes Jahr in Deutsch land und habe gesehen

tschechischenLegion, indem es jede Ge meinschaft mit ihr ablehnt, daß die Legion das selbe Schicksal verdiene, wie die unkultivierten arbigen Horden, die Frankreich gegen Deutsch- and treibe. Das Blatt sagt, unsere Feinde könnten vor der Legion keine Achtung empfin den, da die Läufe dieser tschechischen Legion gegen die Brust des gegen sie kämpfenden tsche chischen Volkes gerichtet seien. Aus der Aufstel lung der Legion zische der Geist des Verrates. Ihr Untergang gereiche auch der tschechischen Nation

» Million Menschen bezahlt worden. Jeder Quadratkilometer rostet den Alliierten nach bescheidener Schätzung mehr als 1000 Tote, Verwundete und Vermißte. Ist es den Alliierten möglich, sür den Rest deS von den Deutschen gehaltenen Landes einen ent sprechenden furchtbaren Preis zu zahle»? Ick halte es nicht sür durchaus unwahrscheinlich, daß die Alliierten hier oder dort etwas zurückdrück«» werden, aber ein Durchbruch scheint heute kam» mehr in Frage zu kommen. Zum deutsch-bulgarischen Vormarsch

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_08_1924/MEZ_1924_08_20_3_object_634383.png
Page 3 of 4
Date: 20.08.1924
Physical description: 4
i. P., im 85, Le< benssahre. ereins- Tageskurse. Zürich (Devisen) 18. August 19 August Schweizer Fronten 1000.000.0N0 deutsch, Mark l ZK75 I 2S50 100 tschechische Kronen 1k>S?k> 100 bolllindische Bulben . 2'17.?v 206 8» 1 Dollar . . 5N0 26 530 K0 1 englisches Ps»nt> 240 ' 2N9SK 100 französische Franken 29.4.^ 28.SZSK loa Lire ss.77ft SS kb 100 schwedische Kronen 140,7k >40.75 100 dänische Kronen 85.10 Stt. 100 belgische Franken 74 00 7L7b 100 norwegische Kronen 100 österreichische Kronen 100 ungflrische Kronen 100

jugoslawische Dinar« . Eröffnungskurse vom 20. August Schweizer Franken 100 deutsche Utart . . . 100 tschechische Kronen . 1 Dollar 1 englische» Pfund . . 1»>U französisch« Franken li» Lire Mailand (Devisen) 1.000.000.000 deutsch» Mark. >00 tschechische Kronen . . . 1VV holüind. Gulden (Par.-K ) 1 Dollar 1 englische» Pfund. . 100 sranzösische Franken IVO Schweizer Fronten. 1.2b - 1SK td S7 ->S,97 5,31» -sgov, SSS7 - SS.90 -28.7S Jg.»i0 SSS 5 IS. August 19. August Lire 6S1S — — 866 b0 67 — S2.SS S69. 1V0.9S

WM Laufmädchen wird der Verwaltung. aufgenommen. Schneiderinnen werden aufgenommen Goethestraße 44, Adresse in 13V2 Adler, lI06t) I Ztvlisngssueks I Tüchtige» Hotelsiubeninädchen. welches auch alle Putzorbeiten übernimmt. >ucht Stelle in Hotel oder Pension, Adr, tn der Verw, V02S perfekte Herren- uud vamenfriseurin sucht guten Posten. Anträge erbeten an Anny Nowak. Oberbozen 9048 Elegante Bardame, deutsch etwa» italien., lucht sofort Stelle in Bar, Weinstube oder Cafe, Angebote an „B. L. 100' postlagernd

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/22_08_1894/SVB_1894_08_22_3_object_2441099.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1894
Physical description: 8
! Die fortgesetzten Proteste im italieni schen Tirol gegen das über die Grenze schweifende tyrannische Prozenthum der Stadt Trient geben Zeug niß von denk Eindruck, den die Gegenwart des Kaisers auch dort allerwärts gemacht hat. Seelengottesdienste für den -s- Herrn Hoch- und Deutschmeister Erzherzog Wilhelm. Der von Sr. Hochwürden-Hochgeboren, dem Herrn Land komtur der Deutsch-Ritter-Ordensballei an der Etsch und im Gebirge, Rudolf Freiherrn von Dorth ange ordnete Trauergottesdienst für weiland

. Das feierliche Requiem zelebrirte der hochwürdige Herr Suprior des Deutsch-Ordenspriester- Conventes in Lana, ?. Franz Gruber. Dem Gottes dienste wohnten bei: im landkomturlichen Oratorium der Herr Fürst und die Frau Fürstin Campofranco, die eigens vom Brenner sich hieher begeben hatten; dann in d'r Kirche: die k. u. k, Offiziere der hiesigen Garnison, die Vertreter der k. k. Bezirkshauptmann schaft, des Kreisgerichtes, der Staatsanwaltschaft, des Bezirksgerichtes, des Stadtmagistrates, der Gemeinde

auch in anderen Kirchen der Deutsch-Ritter-Ordensballei an der Etsch und im Gebirge abgehalten. Der hochwürdige Herr Dekan von Sarnthein, Josef Gafriller, hatte schon am 8. d. M. ein feierliches Requiem für den ver storbenen Herrn Hoch- und Deutschmeister veranstaltet und hiezu die Beamten des k. k. Bezirksgerichtes und Steueramtes, sowie die Gemeindevorstehung eingeladen. In gleicher Weise soll auch der hochw. Herr Pfarr verweser Josef Calasanz Tribus einen feierlichen Trauergottesdienst in der Pfarr

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/10_07_1884/BZZ_1884_07_10_4_object_368550.png
Page 4 of 4
Date: 10.07.1884
Physical description: 4
wegen auf der Piazza Grande ein Mann verhaftet, welcher über Be fragen angab, ausweislos zu sein und jede wei tere Angabe, sowie seinen Namen strict verwei gerte. Der Verhaftete spricht deutsch. Budapest, 8. Juli. Das Endresultat nach den vollzogenen Stichwahlen ist folgendes: 243 Libe rale, 60 gemäßigte Oppositionelle, 77 Unabhängige. 17 Antisemiten, 16 Nationale und 9 Parteilose. Amkrra, 8. Juli. Der Finanzminister beauf tragte die Salinenverwaltung in Wieliczka. sechs tausend Meterccntner Salz

. Hardegg. Prag, 10. Juli. Wir erfahren, daß die deutsch-gewählten Mitglieder der Prager Han delskammer in Anbetracht dessen, daß sie die Le galität der Kammer bestreiten — in dieselbe nicht eintreten werden. Görz, 10. Juli. Zahlreiche Franzosen sind hier angekommen. Toulon, 10. Juli. Gestern 13 Choleratodte in Marseille 9. Constanz, 10. Die Nachricht daß hier eine Person an der Cholera gestorben sei, ist unrichtig. Hamburg, 10. Juli. Alle Schiffe, welche aus dem Mitelmeere hier anlangen, muffen

Apoth.zur Madonna, bei Apoch. G. Jlling, u. Apoch. Fr. Maser. Li-ixo» Jgnaz Peer, Apoch. u. L. Staub, Si-unsek I. v. Zieglauer. Apoch, vortins Cambruzzi, Apoch.. vornkirn A. Kofler, Apoth. u. G. Wehinger, P-Iri- Ilieeli Clessin. Apoth» G. Widemann, Sri«, Fr. Holl- riegl. Apoth» L. v. Aichingrr, ttotisnvm, Aug. Bachsteio, W. v. Hueber, Apoth., Im»t I. Deutsch, Avoth., Innioksn I. Stapf. Apoch., Innibruck Fr. Klemeiü. Apoch., G. Oellaher. Apoch.. Zl. Schöpfer. I. B. Veich. Fr. Winkler. V/iltsn H. Riester

8