86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/14_06_1934/VBS_1934_06_14_9_object_3133136.png
Page 9 of 16
Date: 14.06.1934
Physical description: 16
, hatten wir hier die Erst kommunion. Die Musikkapelle verschönte das Fest durch hübsche Weisen. Ein gemeinsames Frühstück im Gasthofe des Herrn-Adolf Nuß- baumer, an .dem die Crstkommunikanten, Seelsorgsgeistlkchkeit und Lehrerschaft teil- nahmen, bildete den Abschluß. Allen, die irgendwie die, Feier verschönt und zum güten Frühstück durch Gäben beigetragen haben, herzlichen Dank! r- Am Dienstag, 5. Juni gegen üi Uhr. irbends kam der Hochwst. Fürstbischof Dr. Johannes Geisler in Be gleitung desHochw. Herrn Dekans

und Chrendomherrn Johannes Unterleitner und des Hofkaplans Dt. Johann Untergaster bei strömendem Regem von Mareta kommend, an. Am Eingang des Widums wurde er von der Seelsorasgeisüichkeit. Herrn Podesta Cav. Enrico Schievano und dem Maresciallo der kgl. Earabinieri Giovanni Camerino begrüßt. Nach einem kleinen Imbiß war die Reliqons- prüfung in der Kirche. Abends gab die Dürgermusik dem hohen Gaste zu Ehren ein Ständchen. Der Mittwoch war Bisitations- und Firmungstag, in der Frühe zahlreicher Sakramentsempfang

war. heraus. Erfreulicherweise hat er keinen größeren Schäden genommen. Fleres dl deulro, 9. Juni. (Bischofs- besuch.) Es ist selbstverständlich, daß Seel sorger und Volk sich in so einem schönen Bergtale auf den Besuch des Diözefan- oberhirten freut und so haben auch die Pflerlcher dem Hochwst. Fürstbischof Exzellenz Dr. Johannes Geisler freudig und herzllch empfangen. Mehrere Triumphbogen waren aufgestellt und unter der Kirche hatten sich die Schulkinder und viele Erwachsene mit ihrem Pfarrer Josef

. (B l s ch o s s b e s u ch. Prozession.) Am 7. Juni nachmittags traf Seine Exzellenz der Hochwürdigste Fürst- bjschof Dr. Johannes Geislervon Bressanöne zur Visitation und Firmung ein und wurde mit Böllerknall und Glockengeläut« festlich empfangen. Abends war nächst der Kirche und dem Widum alles mtt Lampions be leuchtet und mit Girlanden geziert. Die Mili- tärmusik gab ein . Konzert. Am 8. Juni um halb 8 Uhr früh war feierlicher Einzug des Oberhirten unter Vorantritt der Musiktypelle von Colle Jsarco, wobei sich auch die Behör

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_319_object_4797166.png
Page 319 of 424
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/10(1921)
Intern ID: 474767
, I., Goethestraße 24, Broch Anton, I,, Goethestraße 46, {Siehe Anzeige S, 50.) Garoper Johann, I,, Berglauben 96. Grittner Hubert, I., Untere Kur promenade 7, Holzner Johann, I„ Wasserlauben 3, Johannes B. t (Bes.: Berta Witwe Jo hannes), II., St, Georgenstr, 119. (Siehe Anzeige S. 114.) Nebl Heinrich, III., Gampenstraße 6, Peter Franz, I., MSarktgasse 5, Ratschiller Paul, I., Berglauben 52, Schöner J. R,, Kunstwerkstätte für mod, Fotografie, I„ Goethestr. 9, Kursaal, Tel. 196, Senn Martin, I., Meinhardstraße

11, (Siehe Anzeige S, 176.) Wassermann S, D., I., Untere Kur promenade 1, Fotografienlager. Bährendt Leo, L, Goethestraße 24. Broch A., I., Goethestraße 46, (Siehe Anzeige S. 50,) Jandl C, (A. Eberlin), I., Berglau ben 62. Johannes B., II., St. Georgenstr. 119, (Siehe Anzeige S. 114,) Pedot Fidelis, I. Sandplatz 8. Peschel Josef, I,, Rennweg 11, Plant Oswald, I., Obere Kurprome nade, Pötzelberger S., I„ Pfarrplatz 1. Fotografische Artikel. Auerbach Josef, Mediz.-Drog, „Zum Tiroler Adler', L, Goethestr

12