541 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/24_11_1932/VBS_1932_11_24_8_object_3130622.png
Page 8 of 16
Date: 24.11.1932
Physical description: 16
bedeutende Fortschritte, belonders im oberen Teil gegen ■H), _ H«ute vormittag fand in der Apostelkirche die Trauung des Herm Oskar Gerung. Konditor, mit Frl. Klara Will von hier statt. Albes, 22. Nov. (Mitteilungen.) Am Samstag, 19. ds., nachmittags, hielt unsere Feuerwehr, die eine Abteilung der Brixner Feuerwehr darstellt, ihre diesjährige Schlutzübung ab. Diese verlief in sehr be friedigender Weife. Als Brandobjekt galten der Ober- und der Untermaierhof. Da beide Besitzer Gastwirte

, 52 Jahre alt; Joses Hmtsvegger, Schneidermeister. 80 Jahre aA, und Jakob Fischnaller, Dauer zu Petschied, im Aster von 80 Jahrm. — Am 19. ds. starb im Krankenhaus« die Dienstmagd Maria Gas ser aus Bandoies. 20 Jahre alt. Am 21. ds. starben hier Frau Kreszenz Patigler, geb. Saner, KamMegerowiiwe. im Atter von 84 Jahren, und Frau Sevafin« Gmür, geh. ' Fuchs, Wstrve des vor Jahren verstorbenen Elektroingenieurs Gmür, Besitzers am Buvg- friedm, 57 Jahre alt. — Am 17. November hielt di« städtische Feuerwehr

im Gasthaus Kircher unter der Leitung des Fenerwehr- konmmndanten David Rosst ihre diesjährige Vollversammlung und wichst« wieder Herm Rosst zum Kommandanten. Aus dem Tätig keitsbericht teilen wir mit, daß die Feuer wehr derzeit 106 Mtgsteder zählt, wovon 35 Bovussfeuerwehrmänner der Stobt sind, während stch die übrigen auf die fünf Frak tionen der Stadtgemeind« verteilen. ^Wäh rend des Heurigelt Jahres ist die städtisch« Feuerwehr sechsmal zu Bränden, siebenmal zum Begräbnisse verstorbener Mitglieder bet

einstigen freiwilligen Feuerwehr aus» gerückt. — Unsere junge Kurstadt har ver gangene Woche mit der Gründung der A ktiengefellschast zur Förderung der Kneipp kur und Natuchsillmethode einen verheißungs vollen Anlauf zlt neuer Entwicklung genom men. Di« Ä.-G. wird das bisher der v. Gug- gsnbergschen Kuranstalt gehörigen Kurmit- telhaus mit der Badeanstalt käuflich erwer ben. — In einer zur Zeit unbewohnten Billa in Darna wurde kürzlich »on unbe kannten Dieben während her Nacht Küchen geräte, Schüsseln

in S. Andrea Feuer aus, das in kurzer Zeit Haus und Stadel in Schutt und Asche legte. Die Feuerwehr von S. Andrea hatte vollauf zu tun, um die Nebengebäude zu retten, die in großer Ge fahr standen. Das Meh konnte ausgebvacht werden, während die Hauseinrichtung, Klei der und Wäsche in den Flammen zugrunde gingen. Das Anwesen gehört dem Guts besitzer. Josef Dejaco. Da Bvandlegungsver- dacht vorliegt, wurden Verhaftungen vor- genommsn. Der Feuerwehr von S. Andrea gebührt die vollste Anerkennung für das rasche

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/15_10_1925/VBS_1925_10_15_5_object_3120614.png
Page 5 of 12
Date: 15.10.1925
Physical description: 12
« geringer. — Nun geht man auch hier über Befehl der Behörde daran, die Feuerwehr umzugestalten. Das neue Musterstatut wurde bereits an die kam- petente Behörde weiter geleitet. Bis die Um- Wandlung vollendet ist, soll noch die bisherige Feuerwehr allenfalls bei einem Brande Dienste leisten. Vor dem Auseinandergehm wurde noch von der bisherigen Feuerwehr mit der Feuenvehrmusik die löbliche Vereinbarung getwffen, daß die ausscheidenden Feuerwehr männer im Falle des Todes von der Mustk- kapelle das letzt

« Geleite erhalten. Eine pho tographische Aufnahme von Feuerwehr und Feuerwehrmusik hält die Erinnerung an die Feuerwehr auch im Bilde fest. Da jetzt die neue Feuerwehr nur mehr bei 100 MaM stark sein soll, ist dies für Lana zu wenig, da im Notfalls Spritzen zu bedienen fd,d, das andere Gerät extra. Da Lana sehr ausgedehnt ist Md aus 4 Fraktionen besteht» und zwar aus Pawihl mit 58 Häusern, 1160 Meter hoch, Oberlona mft 134 Häusern. Mitterlana mft 209 Häusern, Niederlana mit 88 Häusern. Als Der- treter

der Gemeinde für die neue Feuerwehr ist der erste Gemeinde rat Herr Josef Egger bestimmt. — Der Sprengeltierarzt Tutzer wohnt zur 3 * hier im Rathaus, Parterre, und kann in dringenden FkÜlen auf Telephon Nr. 7 gerufen werden. Hafllng. 12. Oktober. (Verschiedenes.) Endlich haben wir doch Aussicht, die schm feit Juli mft Sehnsucht erwarteten Glocken zu bekommen. Am 11. d. M. wurden sie gegossen. Hoffentlich bewahrheitet- sich hier das'Sprichwort: „Gut Ding braucht Weil.' — Unsere beliebte Lehrerin, Frl. Erna

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/06_07_1922/VBS_1922_07_06_6_object_3116515.png
Page 6 of 12
Date: 06.07.1922
Physical description: 12
. -Die hochw. Herren, welche schon mit den kirchli chen Gewändern bekleidet, waren, wurden von der Musik, der Feuerwehr und Gemein devertretung von, Widum in den Friedhof begleitet, wo der hochwst. Monsignor die Einweihung vornahm. Die Chorsänger san gen unterdessen ein sehr schönes Lied. Nach dieser Feierlichkeit war das Hochamt für die Feuerwehr Welfchnofen, welche ihr zwanzig jähriges Gründungsfest feierte. Darauf war die feierliche Monatsprozession mit den vier hl. Evangelien, wobei Mails

. Schlechtleitner die Monstrauze trug. Auch hier erhöhte die Musikkapelle durch ihre Weisen und die Feu erwehr durch ihre strannne Haltung die Fei erlichkeit. Nach Beendigung der kirchlichen Feier nahmen die Feuerwehr u. die Musik kapellen von Welschnofen und Tiers, welche inzwischen auch erschienen war, am Kirch- platze Aufstellung. Es wurden die Feuer wehrmitglieder für 10- und 20jährige Dien ste dekoriert. Gleichzeitig wurde auch den drei Musikanten, Herrn Josef Pattis, Holzhänd ler, Herrn Alois Wiedenhofer

, wo der unterhaltende Teil einsetzte. Nachmittags war Schauübung der steiwilligen Feuerwehr Welschnofen nur darausfolgender Defilieruich. In Vertre tung der freiwilligen Feuerwehr Bozen war Herr Jngenuin Obkircher, ein gebürtiger Welschnofener, mit einigen Herren erschienen, welche von den Leistungen der Feuerwehr Welschnofen überrascht waren und ihre Freude darüber ansdrückten. Danach konzer tierten die Musikkapellen von Tiers und Welschnofen am Festplatze, wobei beide Ka pellen für ihr schönes Spiel Beifall

ernteten. Es waren auch verschiedene Volksspiele zu Gunsten der Feuerwehr, welche ein gutes Reinergebnis ergaben. — Montag war bis Musterung der hiesigen Burschen in Bozen. Lion den 14 Stellungspflichtigen wurden 10 behalten, 3 zurückgestellt und einer nach Verona zur Konstatierung geschickt. Es wur de sowohl in Bozen als auch hier das stranv me Benehmen und das tadellose Betragen der Burschen anerkannt und gelobt, die sich der sonst üblichen Lärmereien und der Schmückung der Hüte enthielten

sich die Behörden, die Bürgerkapelle, Feuerwehr, die beiden kath. Kongregationen, die kath. Gesellen-, Arbeitcr- und Jugendvercine. um den geliebten Seel sorger in die Pfarrkirche das Ehrengeleite zu gebe». Die so rege Teilnahme der Bevölke- rung zeigte, wie geachtet und verehrt unser hochw. Herr Stadtpsarrer ist, und wir olle wünschen, daß Gott ihn ^ noch lange jegen- spendend in unserer Mitte weilen lassen mö ge. — Wir haben jetzt ziemlich nasses Wetter, und da gerade das „Hagen' im besten Gang ist, wäre mehr

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/16_08_1934/VBS_1934_08_16_8_object_3133416.png
Page 8 of 16
Date: 16.08.1934
Physical description: 16
. Hamburger, Bolzano, Vicolo cieco 7. 1695 c V Drunlco, 18. August. (Z u m 70. G r ü n- dungsfest der Brunecker Feuer wehr.) Unsere Stadt feiert heute, 1ö. ds. das Fest des 70jährigen Bestandes ihrer Feuerwehr. Keine Stadt und kein Ort unserer engeren Heimat kann sich einer Feuerwehr von so hohem Alter rühmen. Es war im Sommer 1863 als die Feuerwehr hier ge gründet wurde. Der erste Anreger war der um die Stadt auch sonst hochverdiente Buch druckereibesitzer Johann Georg Mahl, und die erste Mannschaft

stellte der damals schon blühende Turnverein, weshalb die Feuerwehr den Namen Turnerfeuerwehr annahm. Die Einrichtung war damals freilich noch recht einfach, die Wassergewinnung im Falle eines Brandes eine sehr schwierige, und doch hatte der junge Verein die erste Feuerprobe, die kaum ein Jahr nach der Gründung ihm zufiel, ausgezeichnet bestanden. Damals brach der Brand der Eggingermühle aus und legte diese mit einigen Nebenhäusern in Asche. Die junge Feuerwehr aber konnte ein weiteres Uebergreifen

Feuerwehrleitern nach dem System Lang und Braun, weiters brächte das Jahr 1921 eine gewisse Vollendung der Ausrüstung in Ein stellung einer ganz modernen Motorspritze nach Magyrius. Zahlreich sind die Falle in und außerhalb der Stadt, die das Können und Vermögen unserer Feuerwehr zeigen sollten. Schon im Jahre 1923 zählte sie nicht weniger als 289 Brandausrückungen und seither hat sich diese Zahl noch erhöht. Eines der größten Verdienste erwarb sich unsere Feuerwehr aber unleugbar bet den großen Ueberschwem

- mungsunglück, welches di« Stadt 1882 betroffen hat. Tag und Nacht mußte damals die Mannschaft auf den Füßen bleiben und an Posten ausharren, die oft sehr gefcchrvoll waren. Was die Feuerwehr damals geleistet hat, wird ein nimmerwelkendes Blatt in ihrer Geschichte sein. — Der Jubelfeuerwchr stan den im Laufe chres Bestehens 11 Komman danten vor, nämlich 1863 bis 1871 Johann Georg Mahl, 1871 bis 1872 Apotheker Robert von Zieglauer, 1872 bis 1892 Tischlermeister Josef Kofler, 1892 big 1894 Hotelbesitzer

ist. — So kann unsere Feuerwehr des Dankes der ganzen weiten Umgbung sicher sein und wir alle begletten ihr Jubelfest mtt dem heißen Wunsche witeren Blühens und Gedeihens und weiterer menschenfreundlicher Wirksamkett. — Bei dieser Gelegenhett ist es vielleicht nicht unangezeigt, sich der bedeutendsten Brand unglücke, die unsere Stadt getroffen hat, zu erinnern. Don dm ältesten Zeiten der Stadt meldet uns freilich keine Auffchreibung. Erst mit dem Jahre 1595 setzt der erste Bericht der Stadtchronik über einen Brand

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_8_object_3130373.png
Page 8 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
ziemliches Quantum Maschinenöl und Auto reifen. Nach einsinhalbstündiger Bekämpfung des Feuers durch vier Schlauchlinien konnte die Feuerwehr unter Zurücklassung .einer Brandwache, wieder einrücken. Auch die in überraschend kurzer Zeit «ingetroffene Feuer, wehr von Elzenbaum, welche an der Brand- schadensbekämpfung aktiv teilgenommen hatte, konnte wieder einrücken. Der ent standen« Schaden ist nicht Mdedeutend, aber durch Versicherung ausreichend gedeckt. jährige Srüneungsfeirr der Feuerwehr

von Lalle Zfatco. Calle Jsarco, 26. September. Programmäßig Hut gestern die Feuerwehr von Tolle Jsarco ihr SOjähriges Gründungs fest gefeiert. Schon um 7 Uhr früh sind die Bürger von Tolle Jsarco durch die.Musik auf die Beine gebracht worden. Die Bürger kapelle, welche in der alten Tracht ausgerückt war, leitete den Festtag durch die tradi tionelle Tagwache ein. Im Laufe des Vor mittags glaubte man, der Wettergott habe ein Eingehen und lasse die Sonne scheinen, aber es ist leider anders gekommen. Fast

wir das Schauspiel des Anfahrens der Feuerwehr. ; Als Brandobjekt war einer der gefährlichsten Punkte im Zentrum des Ortes, der Winkel zwischen dem Grandhotel und dem Schwärz- ler-Hause gedacht. Disziplin und Schulung haben wieder einmal bewiesen, was unsere Feuerwehr im Ernstfälle leisten kann. Inner halb der kürzesten Zeit war die Straße mit den zwei großen mechanischen Schubleitern und die Dächer der umliegenden Objekte be setzt.' Ungeheure Wassermengen gingen aus acht Schläuchen auf den angenommenen

Brandherd. Tadellos funktionierte die neue Elektro-Motorspritze, wie auch die Hydranten und die Handpumpen ihre Nützlichkeit be wiesen haben. Die Zuschauer erhielten aus . der Art der Aufstellung und der Schnellig keit, mit welcher dies durchgeführt wurde, den beruhigenden Eindruck, daß die Feuer wehr die Erstickung eines Feuers schon im Entstehen gewährleistet. An die Uebung schloß sich die Defilierung der Feuerwehr vor ihrem Kommandanten und den gesamten Behörden des Ortes, welche auch die Uebung

selbst mit großem Interesse verfolgten. Voraus die erste Hand spritze der Feuerwehr aus dem Jahre ihrer Gründung und die ersten primitiven Leitern, nachfolgend alle modernen Geräte, über welche die Feuerwehr verfügt, alles mit Kränzen und Blumen geschmückt. Am Wege zum Spritzenhaus marschierte die Feuerwehr durch einen unaufhörlichen Blumenregen. Als Abschluß der Veranstaltung erfolgte die Verteilung der Diplome in Anwesenheit der Behörden an die langjährigen Mitglieder der Feuerwehr. Herr Feuerwehrhauptmann

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1921/10_02_1921/VBS_1921_02_10_6_object_3114572.png
Page 6 of 14
Date: 10.02.1921
Physical description: 14
» radschaftlicher Treue ein einfaches, simiiges Denk, mal zu errichten und wurde zu diesem Zwecke ein rnchtgliedriges Komitee (Ausschuß) gewühlt, welches diese Anregung zur Ausführung bringen sollte. Demselben gehören an: Der Ortsseelsorger, ein Vertreter der Gemeindevorstehung, der Lehrer und 5 heimgekehrte Krieger. Ueber die Arbeiten diese» Aussckulles wird später berichtet werden. Prissian. 8. Februar. (Von der Feuer, wehr.) Am Mittwoch, 2. Februar, war beim Bruggwirt die Chargenwahl der freiw. Feuerwehr

Prissian. Von den 53 Mitgliedern waren 50 er- sck/enen. gewiß ein Zeichen, daß die Bevölkerung dieser Wohlfahrtseinrichtung reges Interesse ent. gegenbringt. Prissian hat erst im vergangenen Sommer erfahren, welchen Wert eine gut gesäpilt« Feuerwehr hat. Der Feuerwehr gebührt der Dank für die' Rettung des Dorfes oder wenigstens eines Großteiles desselben, das am 30. August 1020 durch den Brand des Schmiedhauses so bedroht war. In Anerkennung ihrer Tätigkeit hat Herr Karl Graf Brandts der Ortsfeuerwehr

Holzner und Heinrich Mat- Äscher, Kommmch. der Steiyermannschast; Johann Mair und Josef Gabrieli für die Schlauchmcmn- schoft; Josef Tribus und Alois Windeggsr für die Sprihenmamischaft. Zum Ehrenmitglied« wunde Josef Bachmann ernannt, der sich seit den'. Bestand« der Feuerwehr als Mitglied mrsgezeichnet hat. Ai» neue Mitglieder haben sich sechs gemeldet. Unser liebe Fra» tts Walde, Deutschnonsberg, 3. Feber. (Hochzeiten.) Heute krachten die Schüsse nach altem Tirolerbrauche zu einer Hoch zeit. Unsere

.) An» Feste . Mariä Lichtmeß veranstaltete die Feuerwehr von St. Leonhard ihre Christbaumfeier mtt Glückstopf. Trotz der. schlechten Wege erfreute sich das Fest, das im gro ßen Saale des Gasthofes Strobl abgehalten wurde» eines sehr großen Zuspruches, Io daß es eine hübsche Summe als Reingewinn abmarf. — Am 4. Februar traf der neue Amtsteiter des Bezirksgerichtes Pas. seiet, Dr. Kainz, hier ein und übernahm die Amts führung. Er war bereits eine kurze Zeit hindurch unmittelbar nach dem Tode

des Landesgerichts rates Dr. Alois Eonftantini mit der Führung der Geschäfte betraut morden und wurde dann von Dr. Primus abgelöst. Dieser verließ am 6. Februar unser Tal und kehrte noch Bozen zurück. Kastelbell, 81. Jänner. (Generalver sammlung der Feuerwehr u. a.) Sonn tag. den 80. Jänner fand hier die Generalver sammlung und Jahresschlußrechnung der freiwil ligen Feuerwehr Kastelbell unter den Vorsitz des Herrn Verbandsobmannes und Feuerlöfchinspek- tors Camper statt. Bei diese, Gelegenheit wurde

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/23_10_1924/VBS_1924_10_23_4_object_3119369.png
Page 4 of 12
Date: 23.10.1924
Physical description: 12
, daß sich die Augen vieler' Männer mit Tränen füllten. Der Herr Schulleiter dankte gerührt für den herr lichen Beweis der Anhänglichkeit. Darmif sprach Herr Josef Kößler aus Bozen, als eines der ältesten Mitglieder der Ienesier Feuerwehr im Beisein von acht Feuerwehr männern, die inzwischen die Feuerwehr- Uniform cmgezogen hatten, im Namen der Feuerwehr-Mitglieder dem scheidenden Kas sier und Schriftführer den Dank aus. Im Namen des Feuerwehrkommandos dankte der Gemeindearzt Dr. Schuster Herm Hosp für seine tteue

.) Ain Sonntag, den 26. Oktober, veranstaltet der Löschzug Siebeneich der Feuerwehr Ter- lan im Garten des Gasthofes „Deutschhaus' ein Herbstfest mit verschiedenen Besten, sowie Glücksrad, Glücksfischeret usw. Für Speisen lind Getränke wird auch bestens gesorgt sein. In Anbetracht des guten Zweckes hofft man lauf einen zahlreichen Besuch. Terlan, 20. Oktober. (Feuerwehrfest. — Brand.) Nach einer Woche prachtvoller Herbsttage, die umso kostbarer waren, je leichter die schönen Tage heuer gezählt wer

den konnten, wollte die liebe Sonne am ge strigen Kirchweihsonntag nicht mehr recht zum Vorschein kommen zu den „Kirchtigköstn' und dem „Nuien'; vermutlich weil sie sich mit dem Heurigen nicht recht schon lassen wollte, den sie mit ihren warmen Strahlen verlaufenen Sommer und Herbst so stiefmütterlich bedacht hat und daher froh ist, wenn die Leute beim „Alten' bleiben: der trinkt sich auch ohne son niges Wetter. — Mit dem an diesem Tage üblichen Platzkonzerte hatte die Feuerwehr ein Herbstfest

ausgebracht werden. Ein Glück, daß alle Glieder der zahl reichen Familie mit dem Leben davonkamen. Sonst konnte nichts gerettet werde«. Die Feuerwehr hatte nicht mehr viel Wesentliches zu tun: das. rasende. Element hatte seine Ar beit der Hauptsache nach bis zur Ankunft voll bracht. Es war nichts mehr zu retten. Zudem ists vom Orte bis dorthin eine Stunde, und wie auf den Einzelhofen auf dem Gebirge fast durchwegs — Wassermangel. Man ver mutet Brandlegung. > Möllen. 19. Oktober. (Kleine Neuig keiten

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/16_10_1924/VBS_1924_10_16_5_object_3119351.png
Page 5 of 10
Date: 16.10.1924
Physical description: 10
der Feuerwehr Bozen, den Herren Altbürgermeister Dr. Perathoner, Baron Georg Cyrl und Kaufmann Anton Binatzer die Ehrendiplome durch Herrn Branddirektor Zwick überreicht. Die Feuerwehr Bozen wurde im Jahre 1874 gegründet. Anläßlich der gestrigen Herbst-Schlußübung der Feuer wehr versammelten sich nach der Uebung die Kommandantschaft und die Wchrmänner im Gasthaus „zur Sonne' zu einem Ehrenabend stir di« drei Jubilare. Siebeneich, Oktober. (Ein Vorschlag.) Ciebeneich ist ohne Zweifel im Wachsen

, Grünfutter und Rüben. Auch ist noch viel.Getreide anzubanen. Das Ernte-Donk- feft wird hier für gewöhnlich am zweiten Sonntag im Monat November gefeiert. — Der im Jesuheim verstorbene Josef Zuggal von St. Nikolaus wurde am 11. Oktober als Feuerwehr-Veteran hier beerdigt, wöbet die Feuerwehr und Feuerwehr-Kapelle aus rückten. Ais Mitglied der Jubiläums- Kellerei begleiteten auch die Mitglieder der selben die Leiche zum Fnedhofe. — Am 12. Oktober nachmittags erfreute uns die Bürger kapelle

mit einer Platzmusik am Marktplatze. — Am 19. Oktober feiert die Feuerwehr und deren Musikkapelle in Oberplanitzing ein großes Herbstfe-ft mit Glückstopf und oolks- tümilchen Spicken. 'Auch die Musikkapelle von Eppan erscheint am Festplatze, um bei diesem Wohltätigkeitsseste mitzuwirken. Man rechnet auf zahlreichen Besuch des Festplatzes am Nachmittag. Gewiß wird der reichaus- gestattete Glückstopf, Spiele, Speise und Trank, sowie neuer Wein und gebratene Kastanien, sowie der wohltätige Zweck für die Feuerwehr

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1921/14_07_1921/VBS_1921_07_14_6_object_3115191.png
Page 6 of 14
Date: 14.07.1921
Physical description: 14
, „das ist Sturm!', sagten die Leute, vor Schreck vom Schlaf erwachend; und das Sig nal der Feuerwehr bestätigte dies. Nun wurde es im Dunkel der Nacht in unserem stillen Dörfchen lebendig. Die Feuerwehr zag den Berg hinan, Direktion Brandstätte, die große und kleine Spritze «ütnchmend. Letztere, zirka 80 Kilogramm schwer, trug ein wackerer Tschermser Bursch auf den Schul tern. Eine Strecke gegangen, erkannte man, daß der neugebaute Stall und Stadel des Schlosses Le- benberg brenne. Der untere Teil

des Brandobjek tes sst aus Beton hergestellt, also feuersicher; desto heller brannte der große Heustock im Stadel. Auch da, angrenzende Wirtschaftsgebäude wurde von der lohenden Flamme ergriffen. Unsere tapfere Feuerwehr trat unter Führung ihres schneidigen, sehr tüchtigen Hauptmannes Herrn Anton Braun als erste am Brandplatze in Tätigkeit. Dann erschien die Feuerwehr von Marling mit ihren' Spritzen Mid eine Abteilung Soldaten. Auch die Wehrmau er von Lana stiegen hinauf zum „Schlosse am le- Derwen Berg

'. In Ermangelung elektrischer Stra ßenbeleuchtung erleuchteten brennende Fackeln den dunkeln Pfad. Dieser Ausstieg bot den Hinauf-, » »WV* V •• schauenden ein irsteressantes Bild. Ich habe mir innner einen Zug Hexen von anno dazumal auf ihrer nächtlichen Wanderung so vorgestellt. Ziel bewußter, gemeinsamer Arbeit gelang es, der wü tenden Flammen bald Herr zu werden, so daß we nigstens das Schloß samt den Nebengebäuden ver schont blieb. Gegen 5 Uhr früh verließen die Mcir- linger und Lanaer Feuerwehr sowie

tapfere Schar den Heimweg antreten, um der wohlverdienten Ruhe zu pflegen; denn wohl jeder konnte mit dem Dichter sprechen: „Von der Stirne heiß, rinnen muß der Schweiß, soll das Werk den Meister loben.' Als Besatzung mußten 3 Mann nlit der kleinen Spritze Zurück bleiben. Hervorgehoben verdient noch zu werden, die fürsorgliche Verabreichung von Speise u. Trank von Seite der Schloßbewohner an die Feuerwehr; denn soviel Einsicht und Verständnis hat man nicht überall. Vor ungefähr einem Jahr äußerte

sich ein Nachbar von Lebenberg, als es bei ihm brannte und die Löscharbeiten fast 24 Stunden dauerten, einzugreifen sei Pflicht der Feuerwehr, Schaden hat man ohnedies genug, und veraimelchte nur et was zu trinken. Lebenberg ist seit kurzer Zeit im Besitze eines Italieners, welcher sich nicht hier, sondern unten im Regno aufhält. Cr erleidet durch den Brand einen bedeutenden Schaden, soll jedoch gut versichert sein. Das Heu ist teils verbrannt, teils verkohlt, vom Stadel stehen nur mehr die Pfeiler, 5 Wagen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_8_object_3133705.png
Page 8 of 16
Date: 18.10.1934
Physical description: 16
und Hütbuben mtt feder- geschmückten Hüten. Bei Unglücksfällen unter bleibt das Bekränzen der Tiere und das Schellengeklingel. Rio dl Pusteria, 14. Oktober. (Von der Feuerwehr.) Der bisherige beliebte und geschätzte Feuerwehr - Kommandant Schuh machermeister Simon Pertinger legte seine verantwortungsvolle Chrenstelle zurück, die er in ausgezeichneter Weise führte. Kein Wunder, daß chn die Feuerwehrmannschaft ob seiner vorzüglichen Eigenschaften nicht früher von seinem Posten weglasten wollte. Nur infolge

seiner Kränklichkeit wurde sein Rücktritt angenommen. Volle 51 Jahre diente Herr Pertinger der freiwilligen Feuerwehr und dem allgemeinen Wohl um Gotteslohn, davon 28 Jahre als Kommandant. Im Feuerwöhrkorps, herrschte beispielgebende Disziplin, was der gesamten Feuerwehr zur Ehre gereicht. Auf Vorschlag des zurück tretenden Kommandanten wurde Kaufmann Franz Sieger zum Kommandanten gewähll, welcher die Stelle nur ungerne annahm. In dem Abschiedsschreiben an die Feuerwehr ermunterte Herr Pertinger die Miglieder

, seinem Nachfolger mit gleicher Ergebenheit zugetan zu sein und ihm jederzeit treu zur Seife zu stehen.. Das älteste Feuerwehr mitglied ist derzeit Herr Rudolf Sieger, „Atzwanger', Gastwirt und Hofbesitzer. Der selbe gehört 54 Jahre der Feuerwehr an. Rio. dt Pusteria, den 14. Oktober. (Durch den Anhänger eines Bretter- autos verunglückl.). Als heute, zirka 5 Uhr abends, Franz Mitterrutzner außer« '.

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/19_07_1923/VBS_1923_07_19_11_object_3117797.png
Page 11 of 16
Date: 19.07.1923
Physical description: 16
Uis Scheuert wurde Josef Wild mit dieser Stelle betraut und nach Gründung der städ'ischen Spar- lasse führt« er eine längere Zeit auch, die Ge schäfte dieser Kasse, bis sich die Notwendigkeit ergab, einen eigene» Sparkasse-Verwalter zu be stellen und die Wahl aus Joses Wild fiel. Neben seinen Aintsgeschästen hatte Herr Wild noch die Dn'.sverwaltungen des Fürsten Auersperg und Baron von Stcrnbach zu besorgen, weiters war er Mitglied und Schristführer, sowie Kassier, der freiw. Feuerwehr Sterzing

an der Beerdigung des Herrn Josef Wild, Eparkasseverwalter und Feuerwehr-Bezirks- oerbands-Mitglied in Sterzing. Trotz der vielen Arbeit fanden sich viele unserer bra ven Wchrmänner ein. um ihrem teuren Feuerwehrkameraden, dem Gönner u. Wohl täter unserer jungen Wehr das letzte Geleite zu geben. Als ganzer Feuerwehrmann und hiesiges Ortskind war es ihm eins Herzens sache, alsMitglied des Sterzinger Feuerwehr kommandos an der Gründung unserer Wehr mitzuarbeiten. Cr hat sich unser Zutrauen und die größte

Dankbarkeit in vollem Maße verdient. Wie jetzt bereits bekannt wurde, hat Herr Josef Wild unserer Feuerwehr 100 Lire sowie unserem Armenfond 50 Lire ver macht. Edler Mann ruhe im FriedenI Dein Andenken wird uns unvergeßlich bleiben! — Borgestern hat uns unser beliebter Herr Lehrer Joh. Unterthiner, voraussichtlich bis anfangs September verlassen. Cr hat sich zur Teilnahme an einem italienischen Kurs nach dem Süden begeben. Gleichzeitig wird er sich auch der Lehrerprüfung unterziehen. Aus diesem Anlasse

. Die hiesig« Feuerwehr brach gleich mit zwei Handspritzen und einer Tragspritze auf und sicherte sogleich das Wohnhaus, dann auch das übrige Schloßgebäude. Die Uttenheimer Feuerwehr kam ihr dabei bald zu Hilfe, in dem sie Wasser vonr Neuhauserbache zur Brandstätte hinaufpumpte. Außer dem Berg fried konnte alles noch gerettet werden, ob wohl wirklich ernste Gefahr vorhanden war. Die Feuerwehren von Bruneck, St. Georgen und Aufhofen kamen ebenfalls, kehrten aber am Fuße des» Schloßberges angelangt

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/15_05_1924/VBS_1924_05_15_6_object_3118838.png
Page 6 of 12
Date: 15.05.1924
Physical description: 12
. (Festbesucher und k e i n F e st.) Gestern Sonntag wurden 'Hun derte von Leuten aufs Eis geführt, welche von Meran und Umgebung zum Feuerwehr- fest in der Gaulfchlucht hieher kamen. Auch auswärtige Feuerwehr-Dertretungen machten den ziemlich weiten Weg hieher, wo sie dann erfuhren, daß das Fest nicht abgehalten wird. Niemand konnte verstehen, warum das Fest nicht abgehalten wurde. Sogar die Musik , wußte bis Mittag nichts von einer Verschie bung. Die einen sagen, zwei Herren waren ge schäftlich verhindert

. Die Halste dieser Schul stunden würde ihnen mehr geistigen Nutzen bringen als diese Ueberbürdung. — Gegen wärtig hausen in mehreren Häusern die Ma- fern und verbieten manchen Kindern den »diese — wie di« früheren — Schulbesuch. Wenn diese Krankheit weiter um sich greift, so könnte sie möglicherweise dem Schulbesuch überhaupt ein Ende machen. Dnsth, 11. Mai. (Jubiläums- gefchichten und anderes. — Aller lei.) JJfot 1. Imst begeht unsere'freiwillige Feuerwehr das Fest ihres 30jährigen Bestan des, zugleich

der letzten Brände etwas erholt und die Feuerwehr es gewagt, ihre Gerate wieder an ihren Ort zu bringen, so erschrckl neuer Feuer lärm. Sonntag 9.18 abends brach im Stadel des Josef Strimmer im Oberdorf Nr. 121 Feuer aus, das in kurzer Zeit auch das Wohnhaus und ein nahestehendes Nachbar haus ergriff. Das ausgedehnte Gebäude bil dete einen breiten Feuerherd und da der Wind auch noch tüchtig dreinblies, loderten dis Flammen umso lebhafter, daß di« Umge bung, besonders aber die Höhen von Tarwill hell

erleuchtet waren. Dank dem raschen und zielbewußten Eingreifen unserer bewahrten Feuerwehr und der stets hilfsberetten von Eyrs wurde das rasende Element auf die ge nannten Objekte befchräntt. Glücklicherweise hatte auch der Wind eine Richtung, in der er kein« Häuser mit seinem Funkenwirbel mehr erreichen konnte. Das Bieh und die meisten Einrichtungsgegenstände wurden gerettet. Ge schädigt wurden auch eine Anzahl der das Ge bäude umgebenden Obstbaume, die gerade in schönster Blüte standen. Bei der großen

Vor sichtigkeit, mit der jetzt die Leute mft dem Feuer umgehen, muß Brandlegung vermutet werden. Möge das endlich der Schlußstein von all dem Schrecken sein, den das Volk in den letzten Wochen erlebt hat. — Heute schloß sich hier das Grab über einen ehrenwerten Bür ger unserer Gemeinde. Herr Johann Gärtner, Gartnerbauer und Vater des Feuerwehr- Hauptmannes Josef Gärtner. Cr erreichte em Alter von 81 Jahren und erstellte sich bis vor einigen Wochen noch einer großen Rüstigkeit. Bon seiner Achtung

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/04_05_1922/VBS_1922_05_04_5_object_3116297.png
Page 5 of 12
Date: 04.05.1922
Physical description: 12
der Gottesdienst für die Feuerwehr zu Ehren des hl. Fkirian gehalten. Die Bütgerkapelle wird beim Gottesdienste das Meßlied von Haydn spielen. Nachmittags ist Ausflug nach Vilpian, wo die Bürgerkapelle konzertiert. — Ein prächtiger Maialtar. wurde in der St. Peter kirche in Mitterlana aufgestellt. Gargazon, 1. Mai. (Fest- u n d H o ch- z e i t s t a g e.) Während _ im ganzen Burg- grafcnamte überall Frühlingsfeste und Belu stigungen in Gottes freier Natur veranstaltet werden upd der Herrgott mit dem Wetter

An sprache hielt. Ein Paradies ist das Kindss- alter, ein Paradies ist jedes Kindesherz. Die Ellern sollen dem Erzengel Michael gleich mit flammendem Schwerte an der Tür dieses Pa radieses Wache hallen, damit die Schlange der Verführung von diesem Paradiese ferngehal ten werde. — Das zweite Fest am vergan genen Sonntag galt unserer Feuerwehr oder vielmehr dem hl. Florian um von ihm die Ab wendung von Feuersbrünsten zu erflehen. Unter klingendem Spiele unserer schneidigen Musikkapelle zog die tapfere

beizuleiten, sodaß die Feuerwehr mit der kleinen Tragspritze arbeiten konnte. Das Vieh und einige Cinvichtungsgegenstände konnten noch gerettet werden, die Getreide vorräte aber verbrannten. , Tabland. 1. Mai. (Wetterhexen ». a.) Einen solchen wetterwendischen Langes, wie houer, denkt man nicht bald. Jeden Tag ein anderes Wetter, ja nicht selten alle Wetter an einem Tag: Sonnenschein, Regen, Schneege stöber. starker Südwind mit schweren nach Norden gehenden Wolkenmassen, kalter Nord wind mit Blitz

Seelenhirten recht feierlich zu gestalten. Schulkinder begrüßten den Priester mit Gedichten und überreichten ihm Blumensträuße. Die Fraktionsvertreter und Feuerwehr waten ebenfalls zum Empfange erschienen und die Pöller verkündeten in weiter Feme das freudige Ereignis. Rach dem Empfang zogen Priester und Volk zur Kirche, wo der hl. Segen erteilt wurde und hernach war feierlicher Rückzug zum Mdum. Die Bewohner von Verdings-Pardell haben einen schönen, Christbaum hergerichtet unter dem die Geschenke

zur Kirche und zurück das Geleite gab. — Das Wetter ist fortwährend kalt und naß. Nachts schneite es letzter Zeit fast täglich bis ins Tal herab und heute, am ersten des Wonne monats, fielen die Schneeflocken wie kaum einmal im Winter. Um ein bißchen warmen Sonnenschein wäre setzt alles froh. Telfes bei Sterzing, 30. April. (B e r- schiedenes.) Die Feuerwehr hielt am Sonntag,- 23. April, im hiesigen Gasthause die Jahreshauptversammlung üb zu der auch der Vorsteher Herr Johann Tschopfer erschienen mar

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1921/02_06_1921/VBS_1921_06_02_7_object_3115009.png
Page 7 of 16
Date: 02.06.1921
Physical description: 16
sich zu einer großen Teil nahmskundgebung an dem Leide der Witwe und der Kinder. Die Musikanten von Lengstein, deren Mitglied Alois Ploner war, und die Feuerwehr von Lengstein mit einer starken Abteilung von Klobenstein-Lengmoos begleiteten ihn zu Grabe. Die große Beteiligung beim Begräbnisse und Got tesdienste möge der Witlve ein schwacher Trost sein Weischnosen, 26. Mai. (Die Fronleich- namspro zession unter Bedingung u n d „Haftun g'.) Bei herrlichstem, schönsten Wetter wurde heute die feierliche Fronleichnams

- Prozession begangen und waren wohl außer jenen, welche notwendig zu Hause bleiben mußten, alle daran beteiligt. In corpore rückten die Schützen in der alten Nationaltracht, die Feuerwehr, die Jungfrauen mit Kränzen und die schneidige Musik kapelle aus. Es wurden auch die Kirchenfahnen umgetragen. — Gestern abends wurde Herr Ge meindevorsteher zum Kommando der Carabinieri gerufen und wurde demselben bedeutet, daß laut Auftrag des Generalzioilkommissariates die Betei ligung der Schützen in Nationaltracht

gestört wird, braucht es nichts. Wenn aber dies der Fall wäre, dann stehe er für nichts gut. Was die Neligionssachen betrifft, las- ^ '^rhb ruhige Staatsbürger, aber noch' me^t 'rr'eue 'Gottesbürger. Die Musik, Schützen in National tracht und die Feuerwehr rückten wie üblich auch nachmittags aus und begleiteten die Geistlichen vom Wdum zur Kirche und nachher wieder zurück. Hier auf spielte die Musik am Kirchplatze, die Schützen und die Feuerwehr stellte sich im Kreise auf und unter den lustigen Weisen

alles beim alten. Nicht leicht wird man einen Ort treffen, wo so wenig für die Feuerwehr getan wird, als gerade jn Deutfchno- fen. Nicht einmal die Hausbesitzer des Dorfes, die doch Ursache hätten, diesen wichtigen und edlen Verein zu fördern, zeigen ein Interesse. Wenn man dann auch die Geräte und Ausrüstungsge genstände der Wehr betrachtet, so begreift man auch, daß bei der Mannschaft keine rechte Freude und Begeisterung entstehen kann. Sämtliche Ge räte sind veraltet und entsprechen durchaus

, um diesem Uebelstande durch Neuanschaffung und Reparatur der Geräte abzuhelfen. Nur dadurch kommt wieder Begeiste rung in die Feuerwehr hinein und steht dieselbe im Falle eines Vrandunglückes nicht machtlos da. . Nr. 22 - Seite 7! Fahnl hat man gesehen. Cs ist wohl traprig. Doch wir trösten uns mit dem Gedanken: Es war frü her auch einmal und ist wieder anders geworden. Der Herrgott, den wir heut so gut wir konnten ge ehrt und so fest gebittet haben, wird wohl auch wieder amol „an Aeugl austean'. Dann, lieber

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/25_08_1938/VBS_1938_08_25_5_object_3137136.png
Page 5 of 8
Date: 25.08.1938
Physical description: 8
die Berufsfeuerwehr von Merano an, die in der unglaublich kurzen Zeit von a ck t M i n u t e n nach dem Feuer alarm bereits mit zwei Motorspritzen und einem Kraftwagen zur Stelle war. Nur das rasche Eingreifen der Feuerwehr hat die Ge fahr beseitigt. Bloß 10 Minuten später und die ganze Werkstätte mit all ihren Zubauten wäre ein loderndes Flammenmeer gewesen; jede Rettung wäre zu spät gekommen. Der Schaden aber wäre ins Ungeheure gewachsen. Der Feuerwehr von Merano, die so exakt arbeitete

, daß in einer Viertelstunde bereits das erste^Wasier auf die Flammen nieder prasselte, gebührt in diesem Falle volle lobende Anerkennung. Wasser stand der Feuerwehr genug zur Verfügung und mit vier Schlauchlinien wurde dem gefräßigen Element, das bereits auch auf das Kokslager übergegriffen hatte, die Lust zum Weiterrasen genommen. Bald sanken die Flammen zusammen, die angren zenden Bauten waren gerettet. Inzwischen war auch die Feuerwehr von Marlengs am Brandplatz hilfsbereit eingetroffen. Die Gießerei

mit dem Modellmagazin wurde völlig ein Raub der Flammen. Der Besitzer erleidet durch das Feuer einen Schaden von rund 80.000 Lire, der aber zum Großteil durch die Versicherung gedeckt erscheint. - Eine Feuerwache der Feuerwehr von Mar- lengo blieb bis in die Morgenstunden am Brandplatz, um jedes neue Aufflackern sofort im Keim zu ersticken. Heute abends Platzkonzert Heute. Donnerstag, gibt die Musikkapelle des städtischen Dopolavoro-Wereines von 20.45 bis 21.45 Ühr wieder ein Platzkonzert im Pavillon

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/27_09_1923/VBS_1923_09_27_5_object_3118023.png
Page 5 of 12
Date: 27.09.1923
Physical description: 12
von St. Leonhard, Dr. Ebner und Vizebürgermeister Dr. Luch- ner, Carabinieri, Finanziert, Förster, Ver treter der Feuerwehr usw. In veschiedenen Reden würden der Gerichtsvorstand Hans Kainz und feine Beamten gefeiert. Ein kunstvoll eingerahmtes Diplom von sämt lichen Vorstehern und Seelsorgern Passeiers gefertigt, wurde dem scheidenden Gerichts vorstand überreicht. Zugleich wurde derselbe von der freiw. Feuerwehr von St. Leon hard zum Ehrenmitglied ernannt. Die ganze Feier, welche unter Mitwirkung

Alpenkomitee den Dank aussprechen für ihre Bemühungen in der Schlanderaunalpe. Cs kostet gewiß viel Opfer an Zeit und Geld, solche Verbes serungen in einer „verlotterten' Alpe vor zunehmen. Alles Lob dem tüchtigen Komi tee! Der Wunsch aller Interessenten ist es, daß bei der Milchwirtschaft auf derselben Alpe solche Gerechtigkeit walten möge wie heuer, da es diesbezüglich in den letzten zwei Jahren arg gefehlt hat. Schluderns, 25. Sept. (Feuerwehr- Versammlung.) Bei der am 23. Sept. abgehaltenen

Vollversammlung der freiwill, i Feuerwehr wurden Josef Lutt, Schneider- | meister, zun, Hauptmanne und Jakob Ras- > feiner als Hauptm.-Stellvertr. gewählt- Zu Zugsführern wurden bestimmt: Frank Josef. Tschenett Johann und Klotz Karl. Der bis herige Hauptmann Alois Oberthaler, Gast wirt und Schmiedmeister, legte seine Stelle wegen zunehmenden Alters freiwillig nieder. Er hatte der hiesigen Feuerwehr durch 20 Jahre als Hauptm.-Stellvertr. und durch 4 Jahre als Hauptmann vorgestanden. Für seine vielen Arbeiten

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/29_01_1925/VBS_1925_01_29_6_object_3119719.png
Page 6 of 12
Date: 29.01.1925
Physical description: 12
der Feuerwehr.) Am Sonntag, den 25. Jänner, hielt die Feuerwehr von St. Leonhard beim Teis- wirt ihre diesjährige Generalversammlung ob. Aus dem Berichte ging hervor, daß im Vergangenen Jahre zwei Brände statt fanden, von welchen einer für unsere Feuer wehr besonders in Betracht kam und durch deren rasche« Eingreifen auch rechtzeitig ein- gedämmt wurde. Die Tüchtigkeit der Kom mandanten und die gute Schulung der Mannschaft erwies am besten die tadellose Uebung beim Feuerwehrgautag in Passeier. Heber

Anregung des Dr. Haller wurde be schloss m, einen Fond zu einer kleinen Motor spritze gründen. Binnen einer Viertelstunde nach d«n Beschlusi« warm schon über 300 Lire zu diesem Zwecke beisammen. Auch die Gemeint« versprach, ihr Möglichstes bei- zutragen, damit die Feuerwehr sich gut aus- rftften könne. Möge auch fernerhin unsere Feuerwehrmänner der Eifer für dieses un eigennützige Werk der Nächstenliebe be gastem. Passeier. (Von derSonnenflnster- n i s. — Wetter.) Bei der Sonnen finsternis am Samstag

, 26. Jänner. (Gene- ral Versammlung der Fr ei will. Feuerqiehr.) Gestern hielt unsere wak- kere Feuerwehr im Gasthaus „Mesnerhof' ihre dritte ordentliche Generalversammlung ab, welche von den Wehrmännern vollzählig besucht wurde. Kommandant Hans Gamper leitete die Versammlung. Nach Erstattung des Tätigkeitsberichtes hielt Löschinspekror Kaspar Thale-r von Sterzing «irren Rückblick über die Entwicklung Md Fortschritte unse rer jungen Wehr und gedachte in warmen Worten der unermüdlichen und zielbewußten

Leitung ihres Kommandanten. Hierauf wurde ein Anerkennungsschreiben des Be zirks-Feuerwehrverbandes verlesen, in wel chem der Brand vom 10. September 1981 in Wesen von Fachmännern eingehend be sprochen und das schnelle, stramme Eingrei fen der Feuerwehr allgemein hervorgehoben wurde. Herr Schulleiter Bonell ermahn!« zum treuen Zusammenhalt. Bei der Wahl' wurden sämtliche frühsten Kommandanten fast einstimmig wiedergewählt. Läschinspek- tor Thal« beglückwünschte hieraus die ganze Wehr

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/04_06_1925/VBS_1925_06_04_5_object_3120157.png
Page 5 of 12
Date: 04.06.1925
Physical description: 12
and) geborgt fein. Beginn des Konzettes um 3 Uhr nachmittags. Splolanfang für ZMnderlaufen und Kegeln (drei schone Wid der als Beste) um 12 Uhr mittags. Der Rein ertrag des Festes wird zmn Bau einer Gerätehalle verwendet. Cs ergeht daher an alle Freund« und Gönner der Feuerwehr von Siei-enoich die herzliche Bitte, zum Fest recht zahlreich zu erscheinen. Sarnlheln. 2. Juni. (Ein Kind aus dem Fenster aufs Steinpflaster gestürzt.) Kürzlich ist in Dunschen, wo der Holzhandler Johann Cbnicher

auch der Verdi nser Feuerwehr an gehörte, gab ihm eine Abordnung dieser Wahr das Ehrengeleit«. — Tags darauf, am Pfingstmontag, erfolgte wieder ein Tvauer- zug zum Friedhof. Diesmal trugen st« di« erst neunzehnjährig« Bäuerin vom Jnnor- Rieser am Berg Marie Kuen, geb. Koster, zu Grabe, deren neugeborenes Kind zwei Tage früher der Mutter zum Friedhof und ins Jenseits vorausgegangen war. Die Der- storbene war «oft feit etwa einem Jahve ver heiratet. Sk. Leonhard m Passeier. (Feuer wehrjubiläum

und anderes.) 8dn 21. Mai, dem Fast Christi Himmelfahrt, feierte unsere fretw. Feuerwehr, vom herr lichsten Wetter begünstigt, ihr silbernes Be- stomdssuMLum. Der Mehmarktplatz auf der Kohlstatt war in einen geschmackvollen Fest- Platz umgowandelt worden. Um 10 Uhr zog die Fouevwehr mtt geschmückten Spritzen und Geräten auf. Nach den einleitenden Begrü ßungsworten des Feuerwehrhauptmcmnes Josef Pixner. hielt Herr Löschinspektor Egger aus Meran die Festrede, worauf zehn Mit glieder der Feuerwehr, die zugleich

Loses Wtnkler, »bmann der Raisfeisenkasse, gewM. Der Feuerwehr ist durch diese Wahl ein tüchtiger »auptmapn an die Spitze gestellt worden.

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/10_05_1940/VBS_1940_05_10_5_object_3138939.png
Page 5 of 8
Date: 10.05.1940
Physical description: 8
. — Di« Frühfahrsarbeiten gehen infolae des Äbrstigen Wett«, gut von- statten. Der FMsahrsanbau geht schon b«eits dem Ende zu. Der Gesundheitszustand ist ein gut«. Ueb« ein Jahr ist kein Erwachsen« mehr gestorben. varttano, de« 6 . Mai. (Flortantseter.) Gestern wurde das Fest des hl. Florian fei«lich begangen. Unter dem klingenden Spiel d« DÄsik zoa di« vollzShtige Feuerwehr zur Mich« und beteiligt« sich an bfet «m 8 llbr stattfiicheu- bcn Prozesfton und . am darauffolgenden heiligen Amt, Dach d« nachmittägigen Andacht

an. di« aus ihre Bitten von Wohl täter« eingingen. Lobend gedachte der Komman dant d« strammen Disziplin all« Mitglied«. Schriftführer Josef Rabanser dankt« im Namen der Feuerwehr dem Kommandanten in herz lichen Worten für seine «rohen Bemühungen zum Woble der Wehr. Ein gemeinsames Abend- essen beschloß das gemütliche Beisammensein. Tagusa (Eastelrotto), 6 . Mai. Kürzlich wurden bet zwei Bauern einig« Wäschestücke,^ während d« Nacht im Freien hingen,gestohlen. Bet «nem anderen Bauern wurde der WasAessel ausgebrs

von Maia die sterblichen Ueberreste de» Herrn Franz Pristinger. Billa- und Gutsbttitz« in Maia. znr ewigen Ruhe be stattet. Groß war die Beteiligung am Leichen- zage, in weichem di« Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, deren letzt« Hauptmann der Ver storbene «qr. und jene der Obstproduzenten, genoffenschaft Cafa, wo er das Amt eines Vize« Präsidenten »nd Betriebsleiters bekleidete, voll zählig schritte«. D« Männerchor des Pfarr- chores fang i« d« Leichenhalle ein Grablted, während stch

.. d« Aufmarsch der Feuerwehr und da» «greifende GraLlted waren Zeugnisse d« Hochschätznna für diesen sett jungen Jahren stet» auf sich seM angewiesenen, ehrenfesten Charakter. — Wenig« Stufen Mt« Kniete da» Zügenglöcklein für die Eräbtt-BLueri«. Frau Elise Kuppelwiese,. Rach kurzem, schwerem Leide« wurde ste. leider allzufrüh, im öS. Lebensjahre den Ihren entrtffen. von früh bi» spät stand st« dem Hose werkiütta vor «nd war im Vesten Sinne des Worte» eine tüchtige Bäuerin «nd den Kinder« eine «vt« Mutter

21