30 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/26_08_1887/pub_1887_08_26_14_object_1013809.png
Page 14 of 18
Date: 26.08.1887
Physical description: 18
in Gröden 1887. Diese von der Section „Gröden' des D. u. Oe. A.-V. herausgegebene Vrunecker Kemden-Liste. Gasthof zum gold. Stern. (Vom 11. bis 24. August.) Hr. Hein B. Leissa. „ Karl Koch mit zwei Schwestern, Wien. „ Julius Engel, Wien. „ Weger, Bozen. „ Stefan Schreyer, München. „ Leo Voßen, Aachen. „ Dr. Htto Voßen, Aachen. „ Theodor Nelleßen, Aachen. Josef Stupka mit Gemahlin, Trient. Rudolf v. Bamberg mit Frau, Magdeburg. „ M. Moos, Ulm. . „ Mexander Meri, Budapest. Hugo Strantz. Leipzig. ^ Karl

Kirchlechner, Bozen. „ Georg Wenzel, Berlin. Alfred Rosenfeld, Budapest. „ Suppan, Klagenfurt. „ August Schredt mit Gemahlin, V Wien. ^ - „ Wilhelm Skala, Prag. v. Löbenreich mit Sohn und ^ Tochter, Bayreuth. . . „ Max Bafalski, Herburg aMbe. Fr. Maria Wanner mit Sohn, Lienz. Hr. Alfred Roßmann, Graz. „? Heinrich Bitterlich, Nordgabel. Ludwig v. Frick, Reichenberg. „ Georg Pschor mit Gemahlin ^ und Sohn, München. , ^ ^ Luis Kölbl mit Gemahlin, i München. „ Dr. Karl Dämmann mit Ge- - mahlin, Bergmmgkam

des D. u. Oe. A.-B. erscheinen. ^ DäS kleine Büchlein,wird..^ZeU.Grödiler.Thale gewiß viele neue Freunde zuführen. Fr. Marie v. Fradeneck, Graz. Frl. Sophie v. Ziernfeld^ „ ' ^ Hr. ,August Steidl mit Frau und. v Nichte, München „ Eugen Neumann, Wien. - „ E. Gersteckär, Piccolein. „ Alois v. Jehömis, Misefe. ' „ Rudolf Bach mit Schwester, Berlin. Frl. AnnafSchneider, Berlin.« H ? Marquis und Marquis Guiccioli - Vicenza sammt-Dienerschaft. Hr. M. Anmann, Leipzig. „ Reinh. Bruuer, Leipzig. „ Dr) Max Wiedemann/ --'Leipzig

!' ... „ Moritz Adler,. München. „ Eduard Bondonell, -Wels. > „ Wildling Karl, Innsbruck. „ Aschberger, Innsbruck. . Hr. Gasthof zur Sonne. Johann Arzberger^ Augsburgs H. Bente, Leipzig. Ferdinand Heinz, Penzing. Jos. Ernest Mayer, Wien. Hochw. Andreas Marusic, Görz. Johann Zach, Linz. ' ^ ^ Gustav Bärlein, Wien. ' ' Johann B. Ueberbacher, Bozen. Alois Höllrigl, Bozen. Johann Orszag, Wien. ^ i Johanü Eder, München. - E. Schmidt mit Frau, München. Karl Kischlechner mit Frau, Schloß Lebenberg b. Meran. ' Alois

Bennati, Innsbruck. Dr. I. v. Holnol, Wien. . Max Sengel, Ravensburg. I. Hager, l Ra Ricic, Dollova. A. Bienenstock, Wien. Donato Trauszig, Wien. Otto Rehmet, Beuthen ajS. Gustav Fiedler, Rastöritz^ ' Arthur A. Pinsker, Wien. - Dr. Emil Schiff mit Frau, Berlin. MoritzEibenschütz, Steinamanger. Josef-Wagner, München. A. Anher, München. : Frau Wittwe Anna Maaß, Innsbruck. ^ Gasthans d. Joh. SchLfferegger. Hr. Engelbert Palhors, Rovoreto. Frl. Antoni Palhors „ „ Anna „ ^ Hr. Theodor Schwager/ Gottesgab

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1876/23_06_1876/pub_1876_06_23_3_object_995213.png
Page 3 of 4
Date: 23.06.1876
Physical description: 4
' mann auS München. — Smanuel Müller, Bahninspektor aus Wien. — Dr. Srabmayer mit Frau, Advokat aus Bojen. — H. Vamberg mit Fa milie, k. ung. UniversitStZ Professor aus Budapest. — Ereursion der Hoch schule für Bodenkultur. 17 Theilnehmer, au« Wien. — F. Priem, k. k. Forstmeister aus Wien. — L. Blank, Kaufmann au« Ansbach. — Dr. Joh. Kieser mit Frau, Advokat au« Bojen. — I. L. Meßmer, vrauereibesitzer aus Bludenj. — Sig. Schneider mit Frau, k. k. Beamter aus Wien. — A. Korach. Kaufmann auö Innsbruck

. — Karl Midkahl, Kaufmann aus Töln, — Goldner, Kauf« mann aus Österreich. — D. v. Keppler, Gutsbesitzer aus Bojen. — Rei- ger, Bürgermeister aus Nördlingen. — tzaab, Ingenieur aus Nördlingen. — Ad. Populorum, Privat aus Wien. — Misse« Gorehn aus Schottland. — Zenetti, k. bair, Major aus München. MiS. Caldwell au« Eng- land. — Salomon u. Alap. Grundbesitzer aus Ungarn. — Slucky. Ren tier auS Ungam. — Nemeth k. k. G.»L. aus JnnSbnick. — Von Heeg, Ma jor a. D. ausMünchen. — Kirchgrebner, Beamter

auS München. g. Boß- hardt und A. Frank, Maler aus München. —Sam. Weiller, Kaufmann au« Szigetvar. — Prößl. k. k. Hauptmavn und Auditor auS Prag. — F. Kaue, Kaufmann aus München. — Frau v. Marchett» aus Meran. — Mudie mit Familie aus London. — Greacer mit Familie aus London.— HaaS Etottwasser au» Zürich. — Gustav Trauner, Privatier aus Salz burg. >—> F. S. Sporn, Kaufmann und Fabrikant au« Wien. — Dr. Theo- dor Freiherr von Blenker mit Frau Advokat aus Weishofen. — W. Smo« luchowSki, k. k. Hof-EecretSr

auö Wien. — Katharina von Jafeld mit Tochter aus Wien. — Josef Mark. Kaufmann an» Innsbruck. Angekommene Fremde im Gslthof zur Sonne, Roman Stegrr in Mühlbach. Hermann Ckhart, Kausmauu auS Berlin — Frl. R. Nauwak ans Graz. — Adele Persch aus Graz. — Mar Löwensohn aus Wien. — Frl. Holjmann ans Innsbruck. — Ä. Schwerer, Bahnbeamter ans Graz.— A. Hcffmeister au» München.— Fr. Rippelli, Advok.-Witwe und Hr. Rippelli, Jurist aus Wien. — Franz Schleßinger, Kaufmann aus München. — Josef Withe, Maler ans

München. — Oskar Lan ger aus Prag. — M. Emanuel mit Familie aus Rußland. — Fr. Niepolv aus Berlin. -» R. Weintrand au» Berlin. — Dr. Mar Löw, Advokat au« Wien. — I. Levtner Korarzt au» Arco. — Wil- helmine Freiin v. Frie« an« Wien m>t Tochter. — Joh. Nordmann, Red. d. u. f. Presse an« Wien. — Frl. Bertba Deinhard, und Frl. Maria Stuart au« Coblenz. — Schwester Dorothea v. hl. Geiste in Coblenz. — Fr. Wegeler, Comerzialräthin an« Koblenz. — Frl. An na Reil. Gouvernante au» Kempten. — Elise Llf

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/20_08_1886/pub_1886_08_20_12_object_1017850.png
Page 12 of 14
Date: 20.08.1886
Physical description: 14
und Töchter, England. Hr. Josef Steiner, Wien. Hr. Adelheid Edle von Ferrari, Trient. „ K. Stettner, München. ' „ F. Edelmann, Klagenfurt. Fr. Laura Schleicher, Stuttgart. Hr. A. Durler, St. Gallen. „ I. Bengl, Cöthen. Fr. Theresia Birschmann mit Sohn und zwei Töchter, Wien. „ Gustav Ritter von Sesigang, Wien. „ Cesar Calabi, Verona. „ F. W. Schöttler mit Frau und Tochter, Braunschweig. - Gasthof zum go!d. Stern. Vom 4. bis 16. August. Hr. Ernst Flügel mit Frau und 3 Kinder. „ Dr. Paul Nerrlich, Berlin

a. D. Ungarn. „ August Fink, Bozen. „ Ferdinand Ferling, Marburg. „ Schmidt, Oehringen. „ Simon mit Frau und Tochter, Coburg. „ E. Bischof mit Frau, Thüringen. Frl. Anna Mohr, Mannheim. Hr. Dr. Löwl, Prag. „ Fischer, Kurtatsch. „ Esche mit Frau u. Sohn, Leipzig. „ Pronnet, Nürnberg. „ Adolf Fürst, Nürnberg. Pries, „ „ Müller, „ „ Elbinger, „ „ Rich. Kindler, München. „ E. Ebest, Berlin. „ Eugen Forstner, Stuttgart. „ Friz Bunzel, Prag. Fr. Auguste Grätzel, Göttingen, Han nover. „ Helene Stomeger, Göttingen

, Hannover. „ Louise Eggeling, Göttingen, Han nover. Hr. I. M. Roesch, Augsburg. „ A. Laur, ' „ „ Moritz Adler, München. Hr. Dr. Franz Edler v. Rosas mi Frau und Sohn, Wien. „ Anton Keimel, Brück a. d. M. „ Edmund v. Herzfeld, Wien. Fr. Dr. Flora Straßmann mit Toch ter, Berlin. Hr. Dr. Karl Bresnig mit Gemahlin, Graz. „ G. Binnwerk, München. , „ Leopold Weiß s. Gemahlin, Wien. Gasthof zur Sonne. Hr. Johann Riffeser jnn., Kältern. Karl Weigel mit Frau, Ansbach, Bayern. Donato Taußig, Wien. Math. Huber

, St. Vigil. Bichler mit Familie, Meran. Emil Harich u Frau, Dresden. Friedr. Krauß, Einsiedeln. Johann Kirschner, Innsbruck. Karl Schraffl, Weilheim, Ober bayern. M. B. Kellarpez, Rovereto. Antonio Aigner, Abfaltersbach. Eugen Taddei mit Frau, Ala. Mat. Olangger, Riva. G. Tamonini, „ Dr. Schweitzer, Würzburg. Kaspar Weickert, „ Johann Traut, Bbzen. Karl Ritter v. Brojatsch, Ragusa. P. Tschurtschenthaler, Admont. M. Nachor, Prag. Georg Orterer, München. .. Josef Biringer, „ Fr. Anna Böhm, Würzburg. Elise

Schweitzer, „ .. Antonie Millberger, Würzburg. Hr. Alois Weidacher, Gries bei Bozen. G. v. Radics, Laibach. Kaspar Weickert, Würzburg. Arthur Meiner, Leipzig. Berthold Rarsow, „ S. Rakuic, Trient. Ludwig Huber, München. Hans Hahn, Otto Hammerer, „ Oscar Neu, mit Gemahlin, Nürnberg. Hotel Krone. Hr. Ferd. Vacano, Wien. „ Karl Hoffecker, Steiermark. „ Siegftied Harwer, Dresden. Fr. Romilda, Carli Prosperina, De- rona. Hr. Julius Graf Neunaus, Klagen furt. .. Julius Pollack, Buda-Pest- „ Nello Prosperina

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/29_07_1887/pub_1887_07_29_14_object_1014212.png
Page 14 of 18
Date: 29.07.1887
Physical description: 18
werden. Die Redaktion des Pust. Gote. Vrünecker Fremden - Aste. Gasthof zur Post. (Vom 12. Juli bis 26. Juli.) -Hr. Rudolf Weicher, Dresden. „ August Schamboser, Wien. „ G. Nüklas, Wien. „ K. Nekriz und Familie, München. „ Jaromir Maßenbach, München. Fr. I. v. Maßenbach, Tölz. Frl. Marie Stoephasins, Berlin. „ Bertha Stoephasins, „ Hr. Bernhard Loewi, Wien. „ Josef Bednar, Trieft. „ Hermann Steindl, Magdeburg. „ Karl Perahoke, Magdeburg. Leonhard Napirsky mit Tochter, Livland. ^ Cav. Luigi Bemma, Verona

. ^ H. Fippacher, Nördlingen. Dr. Macher, „ „ Wenzel Matura, Wien. ^ Julius Winder, Livland. „ O. Fr. v. Hesselbach, Bremen. H. Munner, Berlin. Dr. Fischner, Leipzig. „ Rev. E. Hill, Cambridge. Prof. I. G. Boney, London. „ Dr. B. Janns, Berlin. ^ Chw. Luppis de Rammer mit Söhnen, Mailand. ^ Arthur Gabat, München. Bernhard Leitner, Innsbruck. „ Boße mit Frau, Berlin. Ernst Trensel, Cöthen-Anhalt. „ Cavalier C. Vanny mit Frau, Toskana. Frl. Elena Girardelli e Figlia, Jtalia. „ Maria Lorenzetti Girardelli

berg-Sachsen. „ Filipp Beamt, Brünn. „ Claume mit Frau, Berlin. „ I- Harder, Altona. „ W. Röhrs, „ „ G. Nonner, München. „ A. Burckhardi mit Tochter, Glücksstadt a. E. „ Peter Mitteregger, Graz. „ Flatow mit Frau, Berlin. „ Joh. Schober, Olmütz. Hr. Fr. Cohen mit Tochter, Berlin. Frl. Maaß mit 4 Zöglingen, Berlin. Hr. Carl Schaber, Wien. „ Bernh.Leop. Schiman, Halle a.S. „ Dr. Jenrick, Halle a. S. Fr. Do.Glokkemit Jungfer, Dresden. „ von Lamezan, München. Hr. I. G. Heim, Cafsel. „ G. Scheel, Cassel

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/18_07_1902/pub_1902_07_18_3_object_1007369.png
Page 3 of 22
Date: 18.07.1902
Physical description: 22
. Er hatte sich in fein Zimmer eingeschlossen, so daß dieses gewaltsam geöffnet werden mußte. — Rauschbrand. Auf der Birgitzer-Alpe ist unter der Viehherde der Rauschbrand aus gebrochen. Bisher find vier Stück Rinder dieser tückischen Krankheit zum Opfer gefallen. — Zum Sahnprosekte Innsbruck- Mittenwald. Wie seinerzeit schon mitgeteilt wurde, waren vor kurzem Reichsrats - Abgeord neter Dr. Erler und Ingenieur Riehl in München, um mit dem bayrischen Minister- Präsidenten Grafen Crailsheim und anderen maßgebenden

bei der österreichisch-ungarischen Gesandt schaft in München die Vorlage der erwähnten Regierungsnote, damit das Bahnprojekt auch im bayrischen Landtage sobald als möglich zur Verhandlung kommen könne. Der öfter reichisch-ungarische Gesandte in München, Graf Zichy, teilte dem Bürgermeister umgehend mit, daß er die Note des Eisenbahn - Mini steriums c betreffend - des- Bahnbau Jnns bruck-Garmisch am 27. Juli, also am selben Tage erhalten, an welchem Abg. Dr. Erler vom bayrischen Ministerpräsidenten Grafen Crailsheim

und deren Betrieb zu führen. -s- Perhaftet. Altenburg, l5. Juli. Der flüchtige Bankier Grünert, der mehr als 500.000 Mark unterschlagen hatte, wurde in Fiume verhaftet. f Enthauptet. In Glogau wurde der 31jährige Briefträger Emil Müller, der ein sechzigjäriges Fräulein ermordet hatte, ent- die sich bereits Professor Fr. v. Defregger in München, sowie j hauptet. Frhr. Dr. v. Mages, k. k. Bezirksrichter, und f Hitze und Dürre. In Südfrankreich, Frhr. v. Freyberg, k. k. BezMshauptmann,' besonders

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1852/13_11_1852/PUB_1852_11_13_2_object_2622491.png
Page 2 of 4
Date: 13.11.1852
Physical description: 4
vollzogen wird, da zu den Hinrichtungen in Zukunft eine neue Vorrichtung angewen det werden soll. Der Gemcinderath der Stadt Salzburg hat in feinerSi- tzung vom 2. d. M. beschlossen, die Beleuchtung mit HolzgaS einzuführen, und den Vice-Bürgermeister beauftragt, sich mit dem Erfinder des Holzgases, Professor Pettenkofer in München, in's Einvernehmen zu setzen. Aus Skutsch wird den „Pr. Nov.' von der Entdeckung einer Falschmünzerbande berichtet, welche falsche Sechser verfertigte. Hermann stadt. Der Herr

Gouverneur Fürst Karl Schwarzcnberg ist am 31. v. M. von seiner Inspektionsreise zu rückgekehrt. — In der verflossenen Woche wurde in der Gegend von Somberek und Bistritz eine Bärenjagd abgehalten, bei wel cher 7 Bären erlegt wurden. Nebstdem wurden noch 8 Füchse und ebensoviele Rehe geschossen. Von Mailand und Bergamo wurden im Monat Sep tember allein 408,000 Pfund gearbeiteter Seide nach Deutsch land ausgeführt. Was hört man Neues vom Ausland! München, 6. November. Soeben ist auf telegraphischem Wege

aus Rußland die Trauerkuude. von dem Ableben Sr. kgl. Höh. deS Herzogs von Leuchtenberg dahier eingetroffen. München. Auf Befehl des Königs vonBaiern werden in allen Gemeinden, in welchen ein Bedürfniss dafür besteht, Ge- treidemagazine errichtet, aus denen in Zeiten der Noth den Be dürftigen Vorschüsse erfolgen sollen. In Bamberg Haben's einen neuen Kalifornier arretirt. Derselbe hat Abends bei einem Handelsmann was gekauft und sodann nn Goldstück! wechseln lassen wollen, aber der Handels mann

6