60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Page 5 of 6
Date: 11.06.1936
Physical description: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Page 5 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
der „E. I. T.' nach Budapest, an läßlich des Besuches des italienischen Herrscherpaa res vom 18. bis 24. Mai. Preise von Lire 395.—. Schließung der Einschreibungen in den Kollektiv- vaß am 11. Mai. Einschreibungen bei „C. I. T.', Bolzano und Merano. Stellenausschreibung Die Staatsanwaltschaft von Bolzano teilt mit, daß in der Gazzetta Ufficiale vom 1. Mai 1937 drei Bewerbe für die Aufnahme von Verwal tungspersonal in Besserungs- und Strafanstalten ausgeschrieben wurden: 1. Fünf Stellen als Anwärter im Erziehungs

und Aufsichtspersonalstand: 2. zwei Stellen als technische Leiter in Probe (Gruppe B): 3. zwei Stellen als technisch-landwirtschaftliche Leiter in Probe (Gruppe B). Die Ansuchen müssen bei der Procura del Re in Bolzano bis zum 1. Juli eingebracht w/.den. Emanuelplatz ein Konzert mit nach- I Köni'' Programm geben: Marsch. G-ooinezza? symphonischer pre Verdi: Die Macht des Schicksals. Ouver- jm'Puccini: Boheme, 3. Akt; Verdi: Masken- ' fantasie; Blanc: Marschhymne Aethiopien. Die gewesene Situation auf dem Wollmarkte in Italien

die Schafwollsamm lung von der Provinzialunion der fascistischen Landwirte und dem kooperativen Agrarkonsortium durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch die Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Landwirte haben die Bedeutung dieser Einrichtung erfaßt und haben die bei der Schafschur erhaltene Wolle an die bestimmten Sammelstellen gebracht. Zum Zwecke einer besseren Orientierung in der Festsetzung der Vorschüsse für die abgelieferte Wolle werden nächstens beim kompetenten Ministerium die Verhandlungen

zweimal und zwar im Frühjahr und im Herbste vorgenommen. Im Nachstehenden die Ergebnisse der Sammlung der Wolle der Frühjahrsschur in der Provinz Bolzano: Bolzano 42.554 Zentner Silandro S4.131 Zentner , Bionico 7S.433 Zentner 'Vipiteno 8.370 Zentner Totale . 180.487 Zentner Der Betrag, der den Produzenten für die in der Provinz angehäufte Wolle ausgezahlt wurde, be lauft sich auf Lire 235.224.58. ' Bei der erwähnten Frühjahrssammlung erhielten die Landwirte nach Abzug der Spesen nachstehende Beträge

für den Hausgebrauch benötigen. Die Menge verteilt sich auf die einzelnen Be zirke in folgender Weise: Bolzano Zentner 197 Silandro Zentner 110 Merano Zentner 45 Brunico Zentner 107 Bressanone Zentner 20 Vipiteno Zentner S5 Totale Zentner 514 Der an die Landwirte sür die gesammelte Wolle ausgezahlte Betrag beläuft sich aus 709.028,47 Lire. Bei der zweiten Sammlung erhielten die Land wirte, die Spesen abgerechnet, nachstehende Preise: Weiße gewaschene Wolle Lire 13 pro Kilo; weiße ungewaschene Wolle Lire 15 pro

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_06_1929/DOL_1929_06_28_11_object_1156576.png
Page 11 of 12
Date: 28.06.1929
Physical description: 12
FreKay. den 28. Am? 1923 »Saftf mH««* Nr. 77 — Seite 11 Weinflaschen kaust Anton Etchler. Bolzano, Viktor Emannelstratze 8. 1955-6 Schlernheft« Nr. 1 dis 8, 11 und 14 von 1929 zu kaufen gesucht. Adresse in der Verw. 2569-8 Wermuttraut, grün, frisch, kaust Johann Vapr. Moar. Bolzano. 7875-6 Preis «1698' RealitätenuGelöverkehr Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslands (Realitätenliste ver langen !). Hypotheken. — Treuhand-Institut „Union. Bolzano. Viktor Emanuelstraße

. Offerte unter „368P' an die Dorm. 821-7 Schönes Zinshaus mit Garten in freier Lage zu verkaufen. Offerte unter „Rentabel 1690' an die Verwaltung. 7967-7 Eelegenheitskauf, Sommerhotel, zirka 86 Bet ten, um die Hälfte des wirklichen Schätzungs wertes. sowie herrlicher Ansitz, Schloß mit Oekonomie nahe Bolzano, Pensionen, größere und kleinere. Herrschaftsvillen. Geschäftshäuser. Gasthäuser, mit und ohne Oekonomie, Bauern höfe. Auskunft Teller, Realitäten-Dermittler, Andreas Hofer-Str. 35, Johannesburg

. Merano. Schöner Stadthof in unmittelbarer Stadtnähe, bestehend aus zwei Häusern mit anstoßenden, gutgepflegten Wein- und Obstgärten in vor züglicher Lage, ganz oder auch'geteilt, zu gün stigen Preisen zu verkaufen. Angebote an^ie Kanzlei Dr. Maldona. Bressanone. V-7 Kleines Geschäftshaus in Bolzano zu verkaufen. 778-1-7 Funde un- Verluste Verloren wurde Paket Beschläge, Schilder usw. Es wird gebeten, dasselbe bei Langer. Eerber- gaffe 15. abzugeben. 7029 ' 8 Anterrtcht Mädchen

werden für Hausschneiderei gut aus- gebildet. Arbeit und Maschine mitbrmgen. Schneiderei, Lauben 67, 2. St. 7616-9 Geschäftliches Lancia-Sllleinverkaufsltelle für Lambda-, Pen- taiota-. Eptatota- und Omicron-Wägen Mo derne mechanische Werkstätte Ersatzteillager. Lackiererei mit Cellulose-Spritzoerfahren. Garage Lancia Dr. M Chiayg. Bolzano. Via Oltrikarco. Telephon 556-626. 286-16 Citroen. 4 und 6 Zylinder-Motore. Luxus- und Lastwagen. 18monatliche Teilzahlungen. Alleinverkaufsstelle: Garage Lancia-Citroen

. Dr. M. Chiays, Bolzano. Bia Oltrifarco. Tel. 556—626. 268-19 Munition für Jagd, Schießstand und Zimmer putzen. Reichhaltiges Lager in Messinghülsen für Kugel und Schrot. Mantel- und Bleikugeln. Bleischrote. Waffenöl „Ballistol', usw. Knapp und Ue berbacher. Eisenhandlung, Bolzano. V-16 Fassadenfarben, echte, Caput mortuin, Chrom- oxyogrlln, Permanentgrün usw. bei Colorificio Riga. Trento. 83-16 Schellack, blond und weiß, garantiert rein, aus direktem Import, bei Colorificio Riga, Trento. Erloweiß

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/07_02_1929/VBS_1929_02_07_8_object_3125566.png
Page 8 of 12
Date: 07.02.1929
Physical description: 12
bis 400 Lire das Stück gehandelt und gezahl». Der unerwartet schlechte Marktbeiuch hatte leinen Grund nach allaemein-r Ansicht wohl nur darin, daß am gleichen Tag« in Gries bei .Bolzano und in Diviteno (Sterzing) Viehmarkte abgehasten wurden. vom 7. Februar 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man tn Lire für: Aurum au» dem Amtsblatt Fogllo annunzi legall Jlt. 56 vom 26. Jänner 1929. 457 Kraltloserklärung des in Verlust geratenen Sparkaffe-Einlaaebüchels Nr. 35.726 der Sparkasse Bolzano auf dm Namen

), Bolzano, Mlserkronk II jederzeit erhältlich. 1414 459 Firmenregister. Neu eingetragen wurde in das Handelsregister die Firma Nuovo Conlorzio r a. g. l. per la outela del vino originale in Santa Maddalena (St. Mag. dalener Originalwein-Schutzgenollenschaft) in Bolzano. Zweck ist die Förderung der Pro duktion und des Handels, lowie der Schutz des St. Maadalener OrigimUweines vor Konkurrenz Vorstandsmitglieder lind: Franz Mumelter. Besitzer in Rencio Nr. 34. Ob mann. Jakob Ramoler. Belltzer in Rencio

Nr. 32 Obmannftellvertreter. Alois Aneag, MÄhlgaffe Nr. 22 in Bolzano Kassier. Die Firma zeichnet der Obmann oder bellen Stell vertreter mit einem zweiten Vorstands- mitgliede durch ihre Unterschrift unter dem Firmawortlaut. 460 Bei der Raiffeiienkoll« Mazia tMottch) wurde an Stelle des Joh. Ioief Teller. Jolef Heinllch, Belltzer dort, zum Vorstands- mitqliede gewählt. 461 Gelöscht wurde die Firma R. M. Froebe in Bolzano infolge Ueberganges. 462 W a l l« r r e ch r. Die Wallergenosseuichaft Altgreutmleegwai

am Sutdenbach« sind beendet. D>e G'äubiger werden auf- . gefordert. Ihre Ansprüche aus Grundablölun- gen Schadenersätzen, oder anderen Rechts- gründen lowie Einwendungen oeqen die Freigabe d-r Kaution binnen 15 Taaen bei der kgl. Bräkektur in Bolzano geltend zu machen, als sonst Eingaben im adminfftraü- ven Wege unberückllchtiat bleiben würden. Nr. 57 vom 39. Jänner 1929. 464 F i r m e n r e g i st e r Boi der Senneroi- genollenichaft in Nova Boneme wurde Alois Zeiger. Wölfl dort, zum Obmann und Alois

. Handelsmann ebendort, Vorstandsmitglieder. 467 Bei der Firma M. Christanell in Bolzano wurde der verstorbene Gesellschafter Lothar Christanell gelöscht: alleiniger Inhaber ist nun Wilhelm Christanell. 468 Konkurs- und Ausgleichsverfah ren. Der Konkurs (seit 11. September 1923) des Georg Egginger in Brunico wurde noch Verteilung des Mafsevermögens aufgehoben. 46S Das Ausgleichsverfahren (seil 26 Juli 1928) der Giuseppe und Ferruccio Billa und der Firma Gebrüder Billa in Bolzano, Helenen- straße

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Page 4 of 8
Date: 15.01.1927
Physical description: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/12_01_1928/VBS_1928_01_12_9_object_3124207.png
Page 9 of 12
Date: 12.01.1928
Physical description: 12
. Abwesenhritskurator^wurde 8ldvokat Dr. Karl ? ratt in Bolzano bestellt. ontur» eröffnet über Josef Mutfch- lechner, gewesener Handelsmann' in Gries. Di« Wahltagsatzun« hat bereits am 7. Jäm- ner d. I. stattgefunden. Die Forderungen sind bi» 4. Febr 1928 anzumelden. Die Tag satzung zur Liquidierung derselben findet am 19. Februar l. I. beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Masseverwalter ist Advokat. Dr. R. Sajovitz In Bolzano. 1233 Liquidierung. Die Firma Danca Merkur, Rappresentanza di Merano, hat die Auslösung

in Bolzano um Auszahlung drr fälligen Summe in Lire. Ich erhielt zur Antwort, daß eine Lire-Zahlung nicht In Betracht kommen könne. Ist das richtig? Ist diese meine Versicherung tatsächNch ganz werttos?. Änkwork: Die Kriegsanleiheverflcherungen müf- S t leider als gänzlich wertlos angesehen werden, die Reserven für diese Art der Versicherung eben nur in Kriegsanleihepapieven bestehen, die keinen Wert mehr Hecken. Der Inhaber einer Kriegsonleiheoersichcrung steht gleich da, wie. der Besitzer

; jedenfalls müßten beide von dem richtigen Sachverhalt, Insbesondere der Doppeiversicherung informiert werden. kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 1L. Jänner, findet die monatsiche Versammlung des dritten weltlichen Ordens fkttt. In der Frühe wie ge- ^ähnlich, nachmittags' 2.48 Uhr Seelenrosenkranz, »ze Predigt und di« ordensübliche fakrEMt^e «dacht. Fernerhin sollen auch die ssmpmsche die Gilnelbniderschast bei dieser Ordensversammiung und am 4. Sonntag des Monats

. Zeitschriften „katholische Missions-Propaganda'. Monats- blatt zur Weckung und Verbreitung des Mission»« gedantens. Verlag der St. Petrus Elaver-Soda- sität. Jährlicher Bezugspreis 80 Rappen. Man kann nicht weniger als 8 Stück mit der Post be ziehen zu Lire 8.—, und ist dieser Beim« im voraus zu entrichten/ Destelladresien: St. Petrus Elaver-Sodalität, Bolzano, Rauscherwraaste 2! —. Inhaltsangabe der Januar-Nummer: Erscheinung des Herrn., (Gedicht.) — Groß und Nichts und Grösser. (Bon Ferdinand Holzinger

bei dem Leichnam seiner Mutter (Kenia). „Da» Regerklnd'. Illustrierte kathol. Monats schrift zur. Förderung der Liebe zu unfern ärm sten schwarzen-Brüdern. Herausgegeben von der St. Petrus Claver-SodalitiU. Preis jährlich post- frei Are. 8.—. Bei Mehrbezug, besonders für Schuten und die hochw. Geistlichkeit,! weitgehende Preisermäßigung. — Bestelladrefie: Bolzano. Ranschertorgafie 2. „Echo au» Afrika'. Katholische Monatsschrift zur Förderung der afrikanischen Missionstättgkeit. t erausgegeben

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_12_1932/AZ_1932_12_22_4_object_1880884.png
Page 4 of 8
Date: 22.12.1932
Physical description: 8
in Merano. Geschäfte, Gasthäuser und Sparkassen bevorzugt Diese sechs Männer waren einer Reihe von Diebstählen und der Hehlerei beschuldigt. Zu blasing war angeklagt, in der Nacht zum 8. Oktober 1931 in der Naiffeisenkasse in Nolles einen Einbruch ausgeführt und 4M» Lire ent wendet zu haben; am 27. Oktober in Bolzano ein Fahrrad aus einem Hausgange zum Scha den des Aschberger Francesco; in Appiano ein Paar Schuhe: in Merano ein OelbNd im Werte von 5l) Lire gestohlen zu haben: weiters in der Nacht

nun der wegen verschiedene Betrügereien. Diebstähle und Widersetzlichkeiten vorbestrafte Fahrraddieb, in dessen Taschen ein verbotenes Messer und eine lange Schere gl' funden wurde, überwältigt uvk w, àè? Gerichts- gesängnis eingeliefert. kleine Ursache i?roße Wirkung. Die beiden Arbeiter, der 43 Jahre alte Vit torio Mengon und der 59jährige Luiai Favero gingen gestern in vorgeschrittener Abendstunde von Bolzano, wo sie bei einer Familie eingela den waren, über einen Steg, der beim Eislauf platz vor der Bar

von Mich in Empfang genommen und es in die Pfandleihanstalt von Bolzano gebracht. Jäger erhielt von Mich Lebensmittel, die von einem Diebstahle herrührten. Die zwei Hauptschuldigen zu 4 und 3 Iahren verurteilt Bei der Verhandlung machte Mich die Aus sagen, die er bereits den Karabinieri bei den Erhebungen gemacht hatte. Zublasing weigerte sich, dem Präsidenten aus seine Fragen zu ant worten. Zogmeister konnte den Beweis erbringen, daß er zur Zeit, als der ihm zugeschriebene Diebstahl ausgeführt worden sei

, sich im Ge fängnis von Egna befunden hatte. Die übrigen erklärten, daß sie keine Ahnung Hatten, daß die Gegenstände, -welche sie in ^Empfang genommen, von einem Diebstahle Herrühren könnten. Nach der Verhandlung, die infolge der zahl» Zeichen Anklagepunkte und der großen Anzahl, àkckadioten «nk Leuten eine ziemliche Geburten: Nomen Teresa des Antonio, Maurer in Bolzano; Bevilacqua Antonio des Giovanni, Eisenbahner in Bolzano; De Fäckl Elsrida des Giacomo, Buchhalter in Bolzano; Mellarini Antonietta des Guglielmo

, Eisen bahner in Bolzano; Venudo Rita des Vigi lio aus Bolzano; Dalnodar Carlo des Giu seppe, Schuster in Bolzano: S Illegitime Todesfälle: Leveghi Adelaide nach Dome nico, 63 Jahre alt. Private aus Bolzano; Heijkenskjöld Anna, 49 Jahre alt. Private in Bolzano Eheschließungen: Pöder Francesco, Elektriker in Las«, mit Stoll Federica Er will nicht ins Sittchen. Der 23jährige Ermanno Widmann des Alfon so aus Cortaceia wollte gestern Nachmittag à vor einem Geschäfte in der Via Bottai, unbe aufsichtigtes

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_4_object_2650379.png
Page 4 of 6
Date: 06.04.1928
Physical description: 6
der Sparkasse Bolzano Nr. wurde ein gewisser Giacomo Gruber. 65 Jahre ^14 per Lire 11.000, lautend auf Sarent.no u^ 1972 Ivan van Rhede, sowie jenes der Spar- Offer, 27 Jahre alt, beide ohne festen Wohn sitz und bereits vorbestraft, identifiziert. Der Gruber erzählte beim Verhör die gewöhnliche Geschichte vom Unbekannten, der ihm gerade vorher auf dem Platz das Paket mit dem Ta bak zum Verkaufe übergeben hatte. Die Po lizei hat jedoch Grund anzunehmen, daß der Tabak von einein Diebstahl stamme. Weitere

vom Unbekannten, der ihm das Paket übergeben hatte. Da es sich um zwei der Polizei-bereits genugsam bekannte Individuen handelt, ist die Hypothese, daß die Geschichte vom Unbekannten nur ihrer Phantasie entsprun gen sei, sehr wahrscheinlich. Verhaftet Gestern wurde in der Fraktion Pianizza der Gemeinde Caldaro der Obergärtner der Ge meinde von Bolzano, Melodia Blaha, 30 Jahre alt, aus Olmütz (Tschechoslowakei), auf Grund eines Haftbefehles vom 18. November des kgl. Tribunals wegen Aneignung fremde» Gutes

früh bei 9 Grad Morgentemperatur. - ' . » Die Firma Kohlen- und Brikcll-Kontor. G. m. b. h., Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele Ztr. 2. hat mit 1. April 1923 die Kohlenpreise im En- gros- und Detailverkauf bedeutend ermäßigt. (Sommerpreise). 488 Bereinsnachrichten Urania. Ueber Finnland, Schweden und Norwegen sowie die von ihm durchgeführten Besteigungen der höchsten Gipfel Skandinaviens wird Herr Prof. Dr. Ernst Burmester Montag. 16. ds., einen Vortrag mit Vorführung zahlrei cher Lichtbilder halten

Quadratmeter gegen eine Entschädigung von Lire 10.602 (einschließlich Lire 737.10 für vorübergehende Grundbenützung), Die Entschädigungsbeträge find bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Fi nanzintendanz in Bolzano hinterlegt. 2020 Exekutive Realitäten ver Weige rungen: Am 17. April ds. Irs. um 1V Uhr vormittags findet im Gasthause „Bosco verde' in Renaz di Livinallongo die zwangsweise Versteigerung statt, und zwar a) eines neu erbauten Wohnhauses in Renaz, Schätzungswert Lire 30.748

Fristablauf vom tgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt würden. 1971 J,n Genossenschastsregister wnrde bei der Raiffeisenkasse Dobbiaco eine Statutenänderung vorgenommen. Zum Obmaiinstellvertreter wurde Jo hann Oberhammer, an Stelle des Jakob Strobl, und Johann Hell, Gottfried Götz, Martin Preßl und Eduard Platter, alle Gutsbesitzer in Dobbiaco zu Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt an Stelle des Ernst Kngler, Josef Müller-und An ton Bauer. 1976 Am 8. Mai ds. Irs. um 10 Uhr vormit tags, findet

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_09_1937/DOL_1937_09_01_3_object_1142554.png
Page 3 of 8
Date: 01.09.1937
Physical description: 8
', die seinerzeit mit Zirkular vom 17. Juli 1936 verfügt wurde, bis Ende Juli 1938 verlängert wird. — Die Ent hebung gilt jedoch nicht für die Büroonge- ftellten der Handelsbetriebe. Abreise der Iungfaschisten nach Nom Am 30. August narmittags kamen die zwei Zenturien Iungfaschisten, die sich in acht tägigen Hebungen im Lager von Eampo di Trens auf die römischen Beranstaltungen vorbereitet haben, nach Bolzano zurück, um von hier ans die Reife nach Rom (Lager „Dux') anzutreten. Auf dem Platz vor dem Bahnhof

für die Veranstal tungen im Feldlager „Dur' in Rom mit« gemacht haben. Unter dem Kommando des ÄrMüreS Zahnarzt Dr. Lösch, Merano. ordiniert wieder. 2636 M Zahnarzt Dr. E. Grones ordiniert Bolzano. Corsa Vittorio Emanuele 7/1, Chriftanellhaus Dr. Edwin Reiferer .baut, und Harnleiden, Kosmetik (Berlmer-Nliuik, Charite). Sprechstunden 10—, 3—7, (Ji’tfn S.V. Umberto20 (nebengorfierbtön), Merano, Telef. 1117. Deck. Pres. 21163 Bolzano 13-Vt 1337. 18203.'! Prooinzial-Sportleiters vollzogen

Ausflüge haben das Studium der geologischen Besonderheiten in diesen Gebieten im Auge. Am 7. September trirft die Gesellschaft der Forscher in Bolzano ein, um hier zu über nachten. Bon hier aus begibt sie sich am nächsten Tage nach Trcnto. wo mit einigen Ausflügen der Abschluß der Tagung erfolgt. Acht Verletzte bei einer Autofahrt Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am 31. August gegen 6 Uhr abends am Gardena- joch. Acht dort beschäftigte Straßenorbeiter bestiegen ein Lastauto, »in noch der Küche

in schwer vcrletzlem Zustande sofort mit einem Auto ins Spital nach Ortisei »nd nach der ersten Hilfeleistung ins Krankenhaus nach Bolzano geliefert. Auch die anderen sechs Arbeiter wurden nach Bolzano gebracht. Es sind dies: der Ehanffeur Ottonc Agostini, 23 Iabre. Rißwunde an der Stirn: Gioconda Polesek, 28 Jahre, schwer« Prellungen an der linken Hüfte: Giuseppe Rosatti. 25 Jahre, Lnigi Freddi, 27 Jahre. Nicola Pasiamani. 45 Jahre, und Pietro Zampieri. 28 Jahre, erlitten ebenfalls Verletzungen

an ocrschic- denen Körperteilen. b S. kgl. H. her Herzog van Pistola er« wirbt cin BUb Giovacchinls. S. kgl. Hoheit der Herzog van Pistoia. der vor einigen Togen die Ausstellung des Malers U. Gia- vacchini im Stadltheater besucht hat. erwarb ein Bild, das eine Dolomilenlandfchast dor- stellt. a Preisliste Nr. 8. Die faschistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Ab heute, I. September, tritt die Preisliste Nr. 8 in Kraft. Die Kauslciite werden auf- gesordert, die für die erforderlichen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_12_1927/AZ_1927_12_23_2_object_2649732.png
Page 2 of 8
Date: 23.12.1927
Physical description: 8
.Al penzelkung* Freitag, den 23. Dezember 1927. Schristlcilung: Gitmslraiie lS, Tclcphon 70V, Postfach 33. Sprechstunde» von ll—12 und von 5—6 lll,r Fremdenverkehrskommission Bolzano Das Präsidium dieser Körperschaft beschäftigte sich in den beiden'letzten Sitzungen-mit einer Reihe von dem Besuche unserer Stadt durch aus wärtige Gäste dienenden Angelegenheiten und insbesondere auch mit Propagandasragen. Es tonnte mit Befriedigung festgestellt werden, daß die Sicherung der Gründe

, bis die Virglbahngesellschaft die Sicherung der Bahnstrecke vollendet haben wird. Dann ist eine teilweise Umlegung der Wegan- läge in de »oberen Partien in Aussicht genom men und hat der Herr Amtsbürgermeister zu diesen» Zwecke ans Mitteln der Stadtverwaltung einen entsprechenden Beitrag bewilligt. Für die Ermöglichung der gastmirtschaftlichsn Fachschule in Bolzano widmete die Kommission einen Jahresbeitrag von 300 Lire. Der Handels und Cewerbekammer wurden für die im Jänner i.'attsìndende staatliche Autofahrplan-Konferenz von unserer

von der Kommission Schritte un ternommen^ um bei der iM Sommer nächsten Jahres in Venedig stattfindenden großen Volks- trachten-Revue auch das Bergland um Bolzano würdig vertreten zu sehen. Das Präsidium be grüßte das Erscheinen des jüngst von der hei- mischen Verlagsanstalt I. F. Amonn herausge gebenen Albums «Im Lande der Dolomiten', welches als Prachtwerk gediegenster Art Infolge seines sorgfältig ausgewählten Bildschmuckes be rufen erscheint, ein vornehmes Werbemittel fiir den Besuch unseres Landes zu bilden

. Die Be reitstellung desselben für internationale Frem- denverkehrszwecke wurde allen Verkehrsinteres senten in Stadt und Land wärmstens empfohlen. Von anderen Propaganda-Angelegenheiten, die in den Sitzungen zur Behandlung gelangten, seien herausgegriffen: Die Vorkehrungen für die Neuauflage des illustrierten Prospektes von Bolzano-Gries und des Gratis-Stadtplanes mit der Orientierungskarte des Verkehrsrayons. Ein Vorschlag» betreffend Durchführung einer wirk samen Reklame auf holländischem Boden fand eingehende

Erörterung. Mit Befriedigung konnte festgestellt werden, daß die Einschätzung des beitragspflichtigen Einkommens der Bozner Fremdenverkehrsinteressenten Dank dem glatten Verlaufe der Bemessungssitzungen ihrem Ende entgegengeht, sodaß mit Anfang des neuen Jah res mit der Ausgabe'der Zahlungsaufträge be. gönnen werden kann. » Weihnachtsdlenst in den Reisebüros unserer Stadt Die Fremdenverkehrskommission gibt bekannt, daß sich die beiden Reisebüros von Bolzano in einer dem Fremdenverkehrsdienste sehr ent

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/04_10_1926/DOL_1926_10_04_5_object_1200226.png
Page 5 of 8
Date: 04.10.1926
Physical description: 8
des Jstnsions- kommandor nach Bolzano. Z„folge Perleguiig des Div>>ions!onuitau dos von Ttenw ua.n Bo!zano na- heute. I Dltober. oornünags. der Kommandam 'ürneral Modena nui feinem Sioo m S.u zouo ein imd imirde aiii Balmlmi van den orifzielen Becneomgen der Aemier eriva-o lei. Am Naibani'e 'and dann ein oiii zielt.'r ieieilicher Empfang flau, bei dem Pimet- Ooskommiif.tr Ltekfannii deii Herr» (äeneral als Divifionskommandanlen im 'Namen der Stadt begrüizte. — Das Dioifionskvmmando irürd vorläufig

. Seine Begleiterin blieb nnberlelu. Der Roman der „Dolomiten'. Die neu angemeldeten Abouuenten der „Dolomiten' erhalten den bereits in der vorigen Ruinnier des Blattes verüfjentlichlen Anfang , des 'Nvmanes „Schicksalstücke' über Wunsch nachgeliesert. Besuch der Reserveoffiziere ln Bolzano. Sonntag trafen beurlaubte Veroneser Reserveoffiziere auf einer Besuchsfahrt mit den, um 11.-12 U!)i- vormittags in der hiesi gen Station einlangcnden Zuge in Bolzano ciu. Nach einer Begriiszung am Bahnhose, >uo sich nebst

Theres P i r - ch e r. geb. Gerber, beerdigt, die im Alter von 7 t Jahren gestorben ist. Das Franztskttsjubiläum in Bolzano. In würdiger Wett'e ivurden am gestrigen Sonn tag die kirchlichen Feierlichkeiten auläszlich des Frauzislusjubiläum eröffnet. Pfnrrpre- diger bochiv. P. Rafael Hüter sprach über dos lieben und Wirken des grofzen Heiligen von Aififi. Nach der Predigt hielt der hochwit. M'gr. Propst Schlechtleiiner das Pontifikal amt. Im Presbblerimn wohnten die Per- tretungen der beiden

. 'Deniznsolge ist die Leinperatnr am Anfang des Monats niedrig, steigt dann stetig bis znm IZ., hält sich einige Lage ans dieser Höbe Ijebr ivarm), mn in der 5ok)i> ein Geringes )» sinken «aber immer »och ivarm), ivoranf in der letzten Oktoberivoche ei» Leiiiperaturstiirz ivabrscbeinlich einselzen ivird. Der Bozner Fremdenbesuch im Septem ber. Der «bgelnufene Mount reihte sich, was die überaus cziinsticze Fremdeiifreczuenz von Bolzano anbelrifft, seinen Borgän- czern würdig an, denn die von der Frem

- denvertehrsioniMission geführte Statistik meist für de» September Ziffern ans. die zt> Veit allerbesten .zählen, welche unser Fremdeiiplat; kür diesen Zeitabschnitt je verzeichnen konnte. Die Ciesamlzahi der in Bolzano abgestiegenen Gäste belief sich aus 17.23 l nt i i 2>7.2U.ä Aufenthriltstagen. (Flir den Kurraiiou Gries sind in dieser Ziffer ansgewiesen Ull.7 Besucher mit 2177 'Anfenthailstagen.) pnt gleiechn Monate des Borjahres zeigte die Ber- kehrsstatistik 1U.IU2 Personen mit l7.-185 Tagen, im September lil2

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/24_06_1926/VBS_1926_06_24_19_object_3122050.png
Page 19 of 24
Date: 24.06.1926
Physical description: 24
, Guädagnini Franz, Pachter Paul» Singer Rudolf, Degasperi Robert, Planggor Anton, Koster Alois, Sepp Josef, Pfeifer Alois, Vernarb, Alois, Zöfchg Josef, Frisch Alois, Pfeifer/, Karl vor , dem Schwurgericht Bolzano zur Berhandlung unter, der Änkläge ^gemeinschaftlich und einvevständlich sich verabredet und beschlossen zu haben, durch die Bildung bewaffneter Banden eine Hand lung zu dem Zwecke zu begehen, um. den Staat oder einen Teil des.Staates der Fremdherrschaft zu unterwerfen oder um I Garitttiiit Aut

. i SB Zum Besuche laden ergebenst ein — a; Joh. u. Paul Innerebner, — ' fitlue Unas&I)änflts£eit' 3Ü! muxbcfcti 'otoir^fcihe' Einheit auszulöien.' - . Buchdrucker Franz Dallogiovanna -f. Am 17. Juni starb im hiesigen Krankenhaus« zp Bolzano Herr Franz D a l l a g.i o v a n n a, Schriftsetzer in der Bereinsbruchdruckcrei I. F. Amonn. Geboren zu Bolzano, wandte er sich nach Vollendung der Schule dem Schriftsetzerberufe zu, ans der Inneren lieber« zeugung heraus, seiner Veranlagung nach in diesem Berufe Tüchtiges

Charakter von 1ms scheidet. Roch immer nicht ausgefunden. Das seit 21. Mai, 2 Uhr nachmittags, im Gasthause Rosengarten in der Mühlgasse in Bolzano abgängige Kochonlehrnwdchcn Aloisia Krant- gasser ist laut Aussage einer gewissen Frau Mur am gleichen Tage (21. Mai l. I.) gegen 3Mr nachmittags im Eisack am.rechten.Mr. '(neben der Eisenbähn-EIsgckbrück«) Noch lebend auf dem Wasser heruntergeronnen und dürfte unzweifelhaft, nachdem- gerade zu dieser Zeit keine menschliche Hilfe in der Nähe war. ertrunken

es sich um folgende Gegen- ständtz'f hLndelb,' und -Maf:'!.7SM/dEHA- - seligkoiten. welche die Aloisia selbst von der elterlichen Wohnung, Laübengasse 16, 2. St.. in Bolzano, auf ihren Dienstort mitgenom- ‘ men hat, geht das schwarzlederne Firmgebet buch. 5 neue und 2 ältere Stück Taschen tücher ab. (Wo diese, hingekommen find, ist uns bis jetzt noch nicht bekannt.) Diese. Sachen können leicht von unserer Tochter als dieselbe ihren Dienstort verlassen hat, in dieses vor- bezeichnete Papier gewickelt und mitgenom

. Cs ist höchst wahrscheinlich, daß auch ' eine schriftliche Ae'ußerungdes verzweifelten Entschlufses von Seite unserer Tochter den vorbezeichneten Gegenständen angeschlossen ist, welche für uns von .unbedingter Notwendigkeit find, um die sen dunklen Fall entsprechend beleuchten zu können. Peter K r a u t g a s s e r, Laubengasse Nr. 16, 2. Stock, Bolzano. Todesfälle. Am 18. ds. starb in Bolzano Herr Ernst Modler, Tapezierermeister, im Alter von 49 Jahren. Der Verstorbene stammt' aus Breslau, kam vor mehr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_11_1929/AZ_1929_11_23_4_object_1863928.png
Page 4 of 6
Date: 23.11.1929
Physical description: 6
Amtsvorstand Herrn Eis, zum Dok tor der Physik promoviert. Versammlung des Damensoseio Vorgestern fand im Saale des Faseioheimcs àc Persammlung des Damenfascio statt, zu Kelcher von Bolzano die Provinzialdelegiert« der Damensasci, Krau Sacchi erschienen mar. An der Versammlung nahm auch der anßeror- Äentliche Kommifscir des Fascio von Merano, Prof. Silvio Segalla grüßte die zahlreich, stellte ihnen die fascio, tsrau Margherita der Abreise Frau Manzonis, die so viel für den Damenfascio von Merano getan

eine? Konkursvermögens aufgehoben. 314 In das Handelsregister wurde in folge der beendeten Liquidation die Lo schung der Firma Società esercìzio Casa Cura Meranese a. g. l. Meraner Kur- Hausgesellschaft) eingetragen. Z1S Herner wurde in das Handelsregister bei der Firma „Teleferica Dllpiano-Meltina Soc. a. g. l. mit den, Sitze in Meltina die Erhöhung des Stammkapitals auf die voll eingezahlten L. 6S2.M0.— vorgenommen. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. Aug. Bonatta in Bolzano zum Vorsitzen den, Eao. Dr. Benedikt

Pobitzer in Me rano zum Stellvertreter und zu Räten: Prof. Frailz Kiehwetter in Bolzano (Pro tokollführer), Emanuel Niildimian, Amts- blirgermeifter in Meltina, Ing. Dr. Leo Perwanger in Bolzano, Josef Tammerle. Handelsmann in Meltina, Josef Figl, Maurermeister in Meltina. 317 Auszug aus den S t atuten der Aktien» gesellschast Firma Ferrovia della Val Venosta sVinschgaubahn). Das Gesell schaftskapita! beträgt Kronen > und ist in 13.MV Aktien ^ auf Inhaber lautend zu se Kronen WO.— geteilt

. De? Werwatlungsrat besteht aus 1Z Mitglie der»; der Revisionsausschuß besteht aus zwei Mitgliedern und einen von der Generalversammlung gewählten Stellver treter. 336 Konkurs. Das kgl. Tribunal Bolzano hat mit Beschluß vom 8. November ds. I. nachstehende Konkurse erösknet. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Eav. Dr. Conte Giuseppe Rota ernannt. Alle Gläubigerversammlungen, Verhandlungen, Echlußpriisungstagsatzungen usw. finden beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Forderungen sind in allen Fällen

bis zum 8. Dezember ds. Jrs. Al» überreichen. Cr« » öffnet wurde der Konkurs über das Ver mögen der Cooperativa Agricola per la Ladlnia inferiore G. m. b. H. (landwirt schaftliche Genossenschaft in San Martino di Badia. Provisorischer Masseverwalter «ist Advokat Dr. Richard Hèbler in Brunirò; die Gläubigerversammlung am 25. Nov., um 2.30 Uhr nachmitt.; Cchlußprüfungs- tagfatzung am 88. Dezember, um 2.30 Uhr nachmittags. 337 über das Vermögen des Maurizio Brocca fu Museppe, Hutfabrikant in Bolzano, Museumftraße

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_11_1932/AZ_1932_11_16_5_object_1880363.png
Page 5 of 8
Date: 16.11.1932
Physical description: 8
, 82 Jahre alt. Sie haben sich wegen Raubes zu verantworten lind zwei von ihnen wegen Tragens eines Mvolvers, ohne die Er mächtigung daz>» zu besitzen, >weiters wegen Nichtanmeldunz, der Waffe. Geld oder Bluk! Am AI. November 19?^. hat sich der bei seiner Schwester in Sarentino bedienstete Knecht Jnnerebner Francesco nach Bolzano begeben, um auf dem Andreasmorkte, der am folgenden Tage abgehalten wurde, einen Zuchtstier zu kaufen. Er hatte den Betrag von 1700 Lire von der Schwester mitbekommen und schloß

und die Unter schrift des Protokolls betrifft, macht er die gleichen Aussagen wie sein Freund Bonell. Be züglich des Dadam, dem er sas Geheimnis hätte anvertraut haben sollen, meint er, daß er einem solchen Lumpen und Gauner, der seine eigene Familie und seine Schwester ldie Schwe ster des Gufler lvar die Braut des Dadam) be- Am Morgen erhob er sich schon zeitig und ver- trügt, niemals etwas anvertraut hätte, ließ gegen 6.15 Ubr das Gasthaus, um sich nach Auf die ? Bolzano auf den Markt zu begeben. Kaum

Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskanzlei eingesehen werden. 492 Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano fin det am A. November, 11 Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Verstei- gerung der Liegenschaften G.-E.-Z. 97-2 Castelrotto. Gastbaus „Zum grünen Baum' in S. Michele statt, nachdem sie bei der Ver steigerung am 31. August dem Balier Giu seppe um den Preis von Lire 8300 zuge- schlaaen wurden, welcher Preis durch das Ueberbot lim ein Sechstel durch Bernard Giuseppe auf Lire 9k>85 gebracht wurde. Nähers

Fienili Nr. 9 und 11 an die Sparkasse Bolzano. Filiale Bressa none. zum Preis von Lire 73.S32.S0. b) Bau P.-K29 und G.-P. 491-3. Säge und Wiese in Bressanone an Gräber Giovanni von Colle Isarco um den Preis von Lire 37.100: c) Wald und Alpe Kaserbach in Scalereà an die Sparkasse Bolzano zum Preis von Lire 1403.05: ! d) Wald in Varna, Schattenseite, an Stolz Francesco zum Preis von Lire 4V0V. ! Das Ueberbot um ein Sechstel kann bis 18. November eingebracht werden. ' 493 Enteignung. Mit Präfekturserlaß

In der Verlassenschaft des am 13. Sep tember 1932 verstorbenen Dabringer Otto wurde von den Eltern das bedingte Erber- klchen »nit dem Vorbehalt des Inventar? abgegeben. 498 Konkurs. Ueber das Vermögen des Cele stino Mohr, Kaufmann in Bolzano, Via Por tici Nr. 8, wurde der Konkurs erklärt und die provisorische Zahlungseinstellung »nit 1. März d. I. angenommen. Konkursrichter Cav. Conte Giuseppe Nota: Masseoerwalter Rag. Giuseppe Amadei, Bolzano. Forde- ruugsanmeldunaen bis 1. Dezember: Prü flings

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_11_1931/AZ_1931_11_24_3_object_1855190.png
Page 3 of 8
Date: 24.11.1931
Physical description: 8
DieiisW, dà 24. November 1S31 X » » » -1 » > >,, A lM n z e ilung' Site 3 — Laubengasse 46 -- Zn- und ausländische Medizinalien, erstklassige chemische Erzeugnisse. Besondere Spezialität: Bozner Alay-Tur-Tee. Uebnngsmarsch der Teilnehmer des vormilit. Kurses und der Iungsaseisken Diesen Sonntag haben die Teilnehmer des vormilitärischen Kurses und die Jungfascisten von Bolzano, Oltrisarco, Cardano und Laives, Zirka 1000 an der Zahl, unter dem Kommando der Jnstruktoren Cent. Barbieri, Daino, Mene

Professor wohl gekannt habe, daß er aber bereits seit mehreren Jahren nicht mehr in der Stadt weile. Darüber Zeigte sich der Mann sehr betrübt und entschloß sich schließlich den beiden neuen Bekannten den Zweck seines Aufenthaltes in Bolzano zu erklären. Er war eigens von der Schweiz, wo er ein gutgehendes Geschäft besitze hierher gekommen, um den Wunsch seines Vaters, den er ihm auf dem Sterbebette ans Herz gelegt hatte, zu erfüllen. Nun folgte eine abenteuerliche und rührende Geschichte. Der Vater

des Schweizers hatte vor vielen Jahren, als er zufällig in Bolzano weil te auf einer Bank eine Geldtasche mit 180.000 Schsin-itHchkr >?càn !»Ir àmalizes Putz«-.» mit der ke. miche» „ ben Gà es noch hnik m» àT,. ckMBeruil èkhWLH. — DzgààkvàZttlci _ _ , ^ Ks P»r DmGiG pisrer! FHmÄos cknc Pzsvetilbi: sü? mührmoNgen durch MadNrmiZMl I.ll0 L..V. »Mniw, Và NpdnKni II-IZ. hatte, bot sich der angebliche Holzhändler an, einen solchen zu besorgen und als Sicherstel lung, daß er wieder zurückkehren werde, über gab

- K°r°b!à! !» dl° «>,z.Is° ZA/? ' Aà' à à z,>zw!sch-tt à dà M d!° Kid.» chen. Er bezeichnete ihm auch einen Professor Gaiiner ein anderes Opfer ausgesucht. Sie hat- in der in Bolzano, dem er die ganze Angelegenheit an- en sich wieder unter die Lauben begeben und um ^.4» uyr iras als eriter ver Teilnehmer k,at bei der kal QuÄür die An- vertrauen solle, damit er das Geld wohltätigen trafen oort den Besitzer Umgi ^-wenr von am Uebungsmarsche der Jungsascist Nino Mal- Zwecken zuführe. Er warf einen hilfesuchenden La.on

, den s.e fragten. wo em gewisser Doktor passi ein. der die Strecke von Bolzano bis Mtàt chrge>ternaio.yrm ^ck aus die zwei Männer, die aufmerksam sei- Beck wohne. Da.hnen Ccw.k keine Auskunft Frau Ein Pelz verschwunden Amelia Olivieri, wohnhaft Collalbo in zwei Stunden zurückgelegt hatte, Bald darauf langten auch die Uebrigen an. Gleich nach der Ankunft stellten sich die Teil nehmer in Reih und Glied auf und wurden von S. E. dem Präfekten und den Behörden in Revue passiert. Darauf wohnten sie der Messe

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
wurden, welche dos Jubelpaar beglückmiinschlen, das in der gangen Gemeinde das grösste Ansehen ge- niesst. Möge das Jubelpaar in gleicher Weise auch die goldene Hochzeit erleben. b Dr. med. Pitscheider, prakt. Arzt und Frauenarzt, ordiniert Romstrahc (Schlern- straßc) Nr. 8, neben Parkhotcl. Bon 10—11 in 3—5. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 11. Jänner: Barometer: 40.1; Temperatur: 11.0. Heute, 12. Jänner: Barometer 39.0; Temperatur 2.1. — Zentrale: lieber Europa

. b Einbrnchsdiebslählc in Bolzano. In der Nacht zum 7. Jänner wurde ein Aus- lagekasten unter den Lauben erbrochen und daraus fünf Reisckoffer entwendet. Der Kaufmann erleidet dadurch einen Schaden von einigen Hundert Lire. — In der Nacht zum 9. Jänner wftrdc in einem Hotel ein größerer Gelddiebstahl verübt. Ein mit den Ortsverhältnissen gut vertrautes Individuum drang in der genannten Nacht in die Kanzlei des Hotels ein und stahl aus einer Schublade des Buchhalters fünf Stück Tausend-Lire- noton

. Die Sicherheitsbehörde forscht nach den Dieben. b Eine 500 Lirc-Lanknote verloren. Ein Angestellter der Nettungsgcscllschast Balzano- Grios verlor am 11. Jänner auf dein Wege vom Hotel „Riefen' bis zur Rettungsstation eine Banknote zu 500 Lire. Der ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Finder- iohn in der Rettungsstation abzugeben. b Um 400 Lire bestohlen. Unter dieser Ausschrist brachten wir in Nr. 4 der „Dolo- miteit' eine Nachricht, wonach ein 22jähriger Arbeiter, der kürzlich nach Bolzano kam, von zwei

: Ba- le: ir Irsara. Handelsmann hier, mit Alr-iiia Pichler. Dienstmagd in Acercto. — i Aut 12. v.nnn.'r wurde Herr August Eise n meyer, blrstwirt (Baizeichäusl) in Bolzano, mit Frl. Aloisia Pfeife r, Private hier, ge traut. b Ans llova Ponente wird uns geschrie ben: Im Bozner Krankenhause verschied am 10. Jänner Anna Pichler. Tochter des AI. Pichler, Untermolerbauer hier, im Alter von 13 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung hieher überführt. Bor kurzem feierte Herr Johann H a n i g e r, Bäckermeister sen

er einen Mllttärentlassiingsschein vor. lautend aus Joses Senoner aus Ortisci. Ergab auch vor. ein naher Verwandter des Kauf manns R. in Bolzano zu sein. Eine Anfrage bei der Direktion des Vinzeniinums ergab, daß cs in dieser Anstalt keinen Zögling dieses Namens gebe und daß cs sich um einen Schwindler handle. Der Mann trägt gute, dunkle Kleidung und ha! rötliches Haar. Vielleicht gelingt cs der Sicherhcitsbeliördc, ihm das Handwerk zu legen. Dr. Call hieher. Mit oller Sorg'att wurde der Unglückliche ärztlich behandelt, jedoch das fliehende

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_11_1936/VBS_1936_11_12_6_object_3135676.png
Page 6 of 6
Date: 12.11.1936
Physical description: 6
und kostet dabei so wenig bei Kiniger - Bolzano Lauben Nr. 57, erster Stods. sowie Sftmi80h-Lederwesten für Damen in allen Modefarben erhältlich bei Kiniger, Pelzgesdiaft, Bolzano, Lauben 37 , 1 . St Mßmv Anzeiger Bolzano / Merano am Breflanone Bivileno / Brunlro Vermietbar j Möbliertes Zimmer m. Pension billigst ver mietbar. BatzenHäusl- stratze 12/Ii., Tür 6. -1 Offene Stetten Mehrere tüchtige Bau tischler werden für so- 'ort ausgenommen. — Sau-, Möbeltischlerei Prey, S. Eandivo. -3 Braver Bursche

Okkastonshalle, Weintrauben- gaffe 10. 1265-6 Höchste Preise für Möbel kauft Okkasions haus „Fortuna' — Bintlerstraße 19. 1036233=6 Größer. Quantum Alt blei gesucht. Angebote an Lederfabrik Ober- rauch. Bolzano. B-6 Miftelftauden, Winter- grün, Hölverle, sowie Süßwurzeln kaust in gedörrtem Zustande: I. B. Moar, Bolzano. Eerbergasse 19. B-6 Kaufe Kuhhäute und Felle und übernehme solche auch zur Lohn arbeit. Gerberei Kirch- lechner, Lauben Nr. 97. Merano. 4907M-6 Kühlmaschine, kleinere Type, sowie verschie

„Littorina'. finden Sie ausgestellt bei Staudacher, Ear- rettaigasse. 153IV-10 Jauchepumpen. Häcksel maschinen. Drescher. Haus-, Putz, u. Schrott, mühlen der führenden Marke „Leitner' finden Sie stets lagernd in oer Hauptvertretuna Staudacher, Carrettai- gasse 1531V-10 Die beiten Woll-Hand- strick-Earne, Marke Schachenmayr, kaufen Sie bei Josef Dusini, Stoffwaren - Geschäft, Bolzano, Prinz Niem.- v Str. 4. 1768-10 2 Starland Weingut mit etw. Wiesengrund sofort zu vermieten. Eornaiana, Via San Martina

Laoal, Fil. Bolzano, Dir. Knut Jonson. Am M o n t a g» öen 16. November, werden in L a e t s vom Gasthause ..Fum Lamm- iamllche Gmn-stücke des Anton Schweitzer versteigert. Der Masseverwalter: De. Allinen Gaslone. Merano. widerruf! Josef Rogen. „Walser' in Spinga, zieht hie- mit die über Mayr Josef, „Brunner' in Spinga. gemachten ehrenrührigen Aeußerungen mit dem Ausdruck des Bedauerns als unwahr öffentlich zurück. 80233t Eigene Produktion, lang geschnitten, einwand frei konserviert auf Grund

1936. - Lorenz Serger, Gatte; ftrnol», Lorenz» Serie, tzllüq, «vlga, Marianna» Zranz, Willi und Maria, Kinder; auch im Namen der übrigen Verwandten. »—«»»Md- , 9 1 — -1 — » ■ I ■ — 1 ' Herausgeber: Berl.»Anst. Athesia. — verantwortlicher Direktor: Rudols Posch. — Druck: Buchdruckerei Athesia. — Schriktleitvua und Verwaltung, sämtliche in Bolzano. Museumstraße 42. — Telephon Nr. 13-3« und 13-87. Verwaltung: Telephon Nr. 11-48. — Verwaltung Merano. Portici (Berglauben) Nr. 62. Telephon Nr. 2270

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_09_1937/DOL_1937_09_27_4_object_1141830.png
Page 4 of 6
Date: 27.09.1937
Physical description: 6
zu. Eine Ueberraschung brachte der Preis der Stadt Bolzano, wo vor allem Normanna sehr gefragt wir und die meisten Platz- und Siegwetten aufwies. Unvorher gesehener Sieger aber wurde, da Rormanna plötzlich außer Kurs geriet, Greca. Toto umsatz: 38.745 Lire. Aus der Ehrentribüne wohnten den Rennen bei I. Kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, Se. Exz. der Präfekt, Se. Exz. der Armeekorpskommandanl, der Berbandsfekre- lär, der Podesta, die Generäle Nasci und Bancale, der politische Sekretär, Eomm. Broisc

. .-gürbenrcmtcit. Fünijährige und dirülier. 1. Princc Domino (Ta Zorn) 65, Reiter P. Merruri: ? Sottovoce 'Baron Berlivgierh 68. Reiter I. Meniätetti: 3. Piotctta T. Col. Forlanini' 62. Rei:er I Micciarelli: 4. Kivi (Cav. Mone:a> 66. Reiter G. »azzari. Telia nnd OMröino gestürzt 2 6 17 Längen. Toto: 12. Platz 6. 6. Preis der Stadt Bolzano: 10 000 Lire. Distanz .rnr-O Me:er. Dreijährige. .Hindernisrennen. Berkcnrts. rennen. Iockelinaciiwurbs. 1. G r c c .v Gestüt Boloira 67 . 20.0-10 Reiter 01. Lazzari; Cre

) 67'., 9000, stieiier der Besitzer: 2, Patella kNob. Loceatcllii 67! i. 60(k). Reiter der Besitzer. 3. Cointrean (Anialdi D.) 69!:, 9000. Reiter Herr Mnssicci: -1. Turiita (Graf Maecbi di Cellerei 69',. »' 000 , Reiter der Besitzer: 7. Ielanie (Arnaldi D.i 72>:, > 2 . 000 , Reiter der Besitzer. 3 -2 Langen. Toto: 27. Platz 6, 6. 6.70. Merano gewinnt beit Drei-Ttädtckankpf Am Samstag und Sonntag wurde auf den Spielfeldern in Maia bassa der Drei-Städte- Kampf zwischen Merano. Bolzano und Riva ausqetragen

, der gestern nachmittags mit einem Siege Meranos endete. Reben den Pokalen der Kurvorstehnng von Merano und der Stadt Riva erhält Merano auch den Meistertitel der vierten Föne. Merano konnte in schönen Kämpfen, wobei die Spieler ihr Letztes hergaben, Riva del Garda 7 : ti und Bolzano ebensalls 7 : 6 schlagen. Riva di Garda besiegte Bolzano 7:6. Rach dem Schlnßkampf stand somit Merano mit 14 Punkten an der Spitze der Wertung vor Riva mit 13 und Bolzano mit 12 Punkten. Heute befliunt das 17. Internationale

auch Berichte vom Be such des Duce in Deutschland miederaaben. Abends konzertierte am Stande des Dopo- lavoro ein Schrammeltrio. Die große Lauben gasse war mit Hunderten van buntfarbigen Glühlampen magisch beleuchtet. Von 8 bis 9 Uhr abends gab die städt. Musikkapelle dort ein Konzert ziim Besten, das regsten Besuch aufwies. e Trauungen in Breffanone am September: Otto M a ii e r l e ch n e r. Goldarbeiter in Bolzano, niil Berta Larcher, Tochter des verst. Gastwirtes Johann Larcher in Drefsa« non«: Josef

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_4_object_1859280.png
Page 4 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
hatte. Das Werk ist großartig und Meranos würdig. Ich danke Ihnen und der ganzen Bürger schaft lebhaft für die mir dargebrachte warme Ktindgebung. Herzlichst Filiberto di Savoia'. Fasciste» des N. A. A. ..Volterra' als Wache am Paß von Resia Der G. U. F. von Bolzano hat anläßlich der Feier des Marsches auf Roma fünf Fasciste» des N. U. F. „Volterra' von Merano zur Ehrenwa che an der Grenze am Paß von Nesia beordert. Die fünf Fascisten Pozzi, Pantano, Borin, Mas» ferini und Carponi haben regelmäßig

ihren Dienst 10 Stunden turnusweise verrichtet und sind dann zurückgekehrt. Meister àev Arm st Was der Maler Alb. Stolz von Bolzano in der Ausschmückung der Meraner Friedhofskapells künstlerisch an Ideen, in Zeichnung und Farbe ge geben, ist erstklassig. Bild für Bild regt zu tiefster Wetterbericht vom 29. Oktober Zeit der Ablesung: Barometerstand Schattentemperatur Sonnentemperatur Relative Feuchtigkeit Temperatur: Maximum-Schattentempera tur 16.6; Maximum-Sonnentemperatur 42.2; Mi nimum 4.6

Bahnverkehres hat der Fahrplan der Züge einige kleine Aende- rungen erfahren. Wir bringen den vollständigen Fahrplan. Von Malles: Ankunft in Merano: 6.42, 15.34, 20.55 Uhr. Von Bolzano: Ankunft in Merano: 7.40, 8.33, 11.00, 13.18, 13.56, 15.28, 18.55, 21.50, 23.47. Nach Malles: Abfahrt von Merano: 7.55, 13.31, 19.07 Uhr. Nach Bolzano: Abfahrt von Merano: 5.25, 6.50, 10.30, 13.30, 15.50, 16.30, 19.00, 21.10, 23.50 Uhr. »B » M V L» A V a »»» «» « Thealerkino. Heute letzter Tag „Der chinesische Dolch

-Keller: Allabendlich Stimmungsmusik, yenkerstüvchen wieder offen. Thealerkino: „Der chinesische Dolch'. Plankensteinkino: „Das Lied einer Nacht'. Aus dem Turopa-Programm vom Z0. Oktober: Roma-Napoli» 20.45 Uhr: „Falstaff', Op. v. Verdi Norditalien, 20.45 Uhr: Campari-Programm. 21.4S Uhr: „L'Assente', Komödie. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.15 Uhr Mittagskonzert. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten 20.30 Uhr: Chronik des Regimes. Ab 20.45 Uhr

-Z ! stik. Merano, Corso Principe Umberto Nr. Z4» 5 Tel. Nr. 20-44 Z »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»« eichen des Kreuzes', ung mit Frederic te Colbert und dem Sie ErWuulj der MMN durch S.W. Hoheit de»Herzog von Pistoia Am Nachmittag fand der zweite und wichtigste Teil der Feier des Marsches auf Roma statt. Es langten S. kg!. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Minister für öffentliche Arbeiten S. E. Crollalanza, S. E. der Präsekt von Bolzano, der Vcrbandssekre- tär, Dioisionsgeneral Gerviuo Promis

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_08_1931/AZ_1931_08_22_3_object_1856590.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1931
Physical description: 8
des Statutes bezüglich der Ve- uichnung der Typen die Umschreibung der ein zelnen Zonen und die Anwendung der Mar ken der Untersektionen cndgütige Beschlüsse zu Konkurs Mit Urteil von» 19. August hat das Tribu nal von Bolzano den Konkurs der Frau An- qoiiese Luigia. Inhaberin eines Lebensmittel- M-Wtes in Malles, ausgesprochen- Forderungen sind bis spätestens IS. Septem ber in dieser Gerichtskanzlei anzumelden. Der Abschluß des Protokolls und die Ueberprüfung der Forderungen auf ihre Rechtlichkeit, wind

Z. Oktober um 10 Uhr vormittags im Tri bunale Bolzano. Zimmer Nr. L8 vorgenom- ^ Zliin Konkursverwalter wurde Herr Dr. Carlo De Dona. Merano, ernannt. Polizeiliches Die Agenten der Wach- und Schließgesell schaft überraschten in der vorigen Nacht auf dem Obstmarkte den 84jährigen Karl Schlecht» leiiner und den 22jährigen Alfons Zamolo. als sie eben damit beschäftigt waren, den Obitstand öer Frau Partik Karolina nach einem even tuellen Inhalt zu untersuchen. Die beiden wurden der Polizei übergeben

an demselben die besten Dilettanten des Gebietes und wie wir hören auch einiae aus gezeichnete Fahrer aus den alten Provinzen teilnehmen werden. Die Rennstrecke ist äußerst schwierig und wird eine strenge Auslese unter den Teilneh mern l>erbeikühren, Bon Bolzano (265 Nieter) ausgehend führt die Strecke nach Ponte Jsarco (421 Meter) hierauf nach Bressanone (861 Meter) von wo die Steigung immer mehr zu nimmt. bis Fortezza (741 Meter) und Vipiteno (948 Meter) berührt wird. In Vipiteno be- ainnt die schwieriaste Strecke

des Nennens. in der auf einer Strecke von 2g Kilometer die Höhe des Jansenpasses (2129 Meier) erreicht wird. Hier beginnt ein 23 Kilometer lanaes Gefälle bis San Lonardo in Passiria (580 Meter) von wo die Strecke über Merano (324 Meter) zum Ziele iu Bolzano weiterführt. Wie im Vorjahre ist dieses Rennen auch Heuer mit zahlreichen schöllen Preisen ausge stattet. Vor allem der Pokal, der diesmal zweijährig ist und senem Vereine zuerkannt wird, der unter den 5 Erstanaekommenen die belle Klassi- kizieruna

aufweisen kann und zweimal, wenn auck mit Unterbrechung, gewonnen werden muß. Der Pokal ist eine Svende des Sport amtes des faieistischen Provinzialverbandes. Weiters gelangen Preise S, M. des Königs, S. kal 5». des Krormnn-en. S. E, des Präfet ten Marziali, des Podestà von Bolzano, des Fascio von Merano, der Faseioortsaruvve Bol zano Stadt, der »Provincia di Bolzano', der „Rinascente', die außer einem Geldgeschenke ihren Lastwaaen für die Erfrisànasltation kostenlos zur Verfügung stellt

21