385 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Page 8 of 12
Date: 27.04.1932
Physical description: 12
Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

Tiefschuhscheibe: Egger I.. 36 Teiler. Rauch fr, Lafoaler S.. Zöggeler I.. Moriagl F.. ». Dellemann L., Mar. Nittoli Rocco, Spech- tenhausex M., Theiner I., Eamper M., Hofer 2., Haller fr, Langer A.. Eamper I., Prünster H., Ladurner A., Eruber fr. Fahrner K., Fla rer I.. Mitterstelner A.. Sieinkrller Th.. Winkler I., Etzthaler H., Stöcker I., Barto lini F.. pristinger F.. Zischg fr. Lageder A.. Loibmann A., Äußerer fr, 297 Teller. Meisterscheib«: v. Dollemann L.. 137 Kreise. Lafogler S., Hofer I.. Zöggeler

I.. Etzthaler fr, Winkler I., Langer Ä.. Spechten- bauser M., Egger J..fun.. Rainer S.. Zischg fr. Bartolini F.. Haller fr, Ungericht I., Rauch H.. Eamper I.. Leimgruber H.. Eamper SU?., Äuße rer fr, Riva L.. Baldauf K., Oberhofer I., Lochmann A, Egger I. sen.. Theiner I., Gufler I.. Moriggl^F., Proßliner F.. Bal dauf T., SteinkeÄr Sich., Kkeon I.. Prünster fr, Pfeifer A., Lageder A.. Flarer M., 104 Kreise. Raltlmg Laufanner Konferenz am Ist. Juni? Berlin, 27. April. Auf Grund des Beschlusses der sechs

. P. Adolf Neuhouser, Deulschordens- priester in Lana vor. Viel Glück den Ncu- vci'inälilteu! Zinsrechner in 38 Zinsfüßen von V» bis 11 Prozent für 1 bis 360 Tage, mit Zeitrechner von G. A. Rauch. L. 37.50 erhältlich ?n den Vogelweider-Buchhandlungen s®®®®s®®®s®®®@® „Hat es. Ihnen gemundet? Wie haben Sie das Kotelett gefunden, mein Herr?^ — „Ach, ganz zufällig, als ich die Kartoffel« ein wenig beiseite schob'- Dreierserie«: von Dellemann L. 30 Kreise;. Langer 2L, Spechtenhauser 3JL, Lafog ler S, Zischg

fr. Hofer I.. Egger JjL jun„ Zöggeler I., Etzthaler fr, Bartolini Hab Jet fr, Winfler A. Schwarz A, Egger I. sen., Rauch H„ Äußerer fr, Stöcker I., Stein keller Th.. Theiner I.. Rainer S.. Oberhofer I.. Eruber fr, Flarer 3-, Eamper M., llnqe. richt I., Gufer I., Gamver I., Riva L, Mo- riggl F-, Proßliner F., 26 Kreise. M ei st e r p r ä m i e n: v. Dellemann L, 6?>7 Kreise; Lafogler S.. Langet A., Hofer Egger 5. jun., Etzthaler fr, Spechtenhauser M.. Z'schg H.. Haller H.. Zöggeler I.. Rainer Bartolini

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_03_1930/AZ_1930_03_27_4_object_1862667.png
Page 4 of 8
Date: 27.03.1930
Physical description: 8
» er. Ich lwi ie sie oft streiten, manchmal 4 bis 5 Mal tag- iAuch röcheln hörte ich àie Frau Oher.-auch hànsig. Frl. Sinn erzählt weiter: Als ich am Morgen des 4. Novembers um 7 Uhr meine Frau auf- lmctte, hörte ich momentan Lärm auz der Woh nung Oberrauch, wie von Kleiderklopfen und auch das asthmatische Atmen der Frau Ober rauch. Ich konnte dies deutlich hören, da unser Küchenfenster offen war. Präs. zu Oberrauch: Haben sie der Sinn im Kino einen Schlüsselbund gezeigt und gesagt ihn der Mutter

außer Haus zugebracht Hot, weih sie nicht. Don seiner Flucht nach Ancona hat sie vom Angeklagten gehört, der ihr erzählt hat, das, er liegen eines Mädchens nach Dalmati?» geflohen »,-d von der Geheimpolizei wieder nach Bolzano zurückgebracht worden sei. W lUWillM-MsMU I» der Nachmitagsverhandlung wird die Zeu- .q--.tcinvcrnahme fortgesetzt. Aus derselben haben wir bereits die Einvernahme des Polizeikom- inifsärs Dr. De Palma und die neuerliche Ein vernahme der Frau Giuseppina Rauch

, hatte sie aus der Küche der Wohnung Oberrauch Stockschläge vernommen. Da die Bal- kontlire der Küche von der Oberrauch-Wohnung osse» stand, hatte sie, diese Schläge gut verneh men können. Außerdem hörte sie Keuchen, Stim men aber nicht. Sie hatte nicht lange auf dim Lorm hin gehorcht und sich bloß gedacht, daß der Sohn Haue bekommt, weil er am Vorabend im Kino gewesen war, wie sie von ihrem Dienst mädchen Sinn Federla erfahreil hatte Sie hatte fei: 17 Jahren dort gewohnt und die Frau Ober- rauch, die das Haus selber

verwaltete, gu? ge konnt. Während des Krieges hat die Frau Ober rauch das Essen bei ihr geholt. Sie war eine ganz gute Frau, aber nervös. Vom ihrem Sohne -rzöhlte sie stets, daß er gut und brav wäre. Sie >)at mir nie eine Erwähnung gemacht, daß ihr Sl'hn einmal durchgebrannt wäre..Sie war sehr streng. Präs.: Warum war sie so streng? Zeugin: Ich habe mich nie darum gekümmert. Wenn der Albert sich um 5 Minuten verspäte te. kam sie ganz aufgeregt zu mir. Nur ein einzi ges Mal habe ich gesehen

persönlich. Sie hclte sogar die Milch, hie und da sah ich auch den Al bert wie er mit seinem Fahrrad um die M:l<h fuhr. Ich weiß nicht ob die Mutter ihren Sohn geschlagen hat. Leinegger Antonio 2,', Jahre alt, aus dem Pustertale» derzeit beim 88. Jns.-Neg. in Livorno, vorher Angestellter ewes Notars in Campo Tures. Er war seit zwei Jahre» Schulkamerad des Oberrauch, mit dem er zwar kein besonderes Frcundsäiaftsverhälinis hatte. Am Abend des 3. November hat er den Ober rauch in der Mufeumstraße getroffen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

» Albin. Bolzano: Rauch Heinrich. Nasses: Eggex Josef, Merano: Spechtenhauser Max. Senales: Iesach«r Josef. Braies: Hofer Anton, Nipiteno; Eessenharter Martin. Merano; v. Dellemann Alois. Andriano; Etzthaler Hans. Merano; Bartolini Franz, Merano; Anker Ludwig, Bolzano. Haller Hans, Merano; Wel poner Paul. Bolzano: Damian Alois. Tires: Kuppelwieser Josef. S. Pancrazio; Colaretti Franz, Bolzano. Äußerer Hans, Cornaiano; Lochmann Andrä, Foiana; Dr. Dignös Franz, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano; Pros

mit 139 Kreisen: Lafogler Simon, Bol zano; v. Dellemann Alois. Andriano: Graf Ignaz, Monguelfo: Mairhofer Jakob, Brunico; Wieser Hans. Bolzano: Tomedi Albin, Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Bartolini Franz, Merano: Spechtenhauser Max Senales; Moser Andrä. Brakes; Iesacher Josef. Braies: Etz thaler Hans. Merano: Cager Josef. Schuß. Merano: Strasser Hans, Bolzano; Üngericht Josef. Merano: Langer Toni. Bolzano: Haller Hans, Merano: Lageder Alois fen., Bolzano; Welponer Pauk Bolzano; Damian Alois, Tires

. Bolzano: Desaler Josef, Bolzano: Dr. Reinstaller Hans Bolzano; Franzelln Erhard. Bolzano: Pillon Josef, Merano; Angelini Gustav, Bolzano; Huber Matthias. Lagundo; Dibiast Eduard, Gries: Desaler Emil. Bolzano; Smaniotti Franz, Bol zano; Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano. Serie zu drei Schuß: Wieser Hans, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano: o. Delle mann Alois. Andriano: Iesacher Josef, Braies; Dibiast Karl jun., Gries; Lafogler Simon. Bolzano; Wagger Michael. Brunico; Rauch Heinrich, Nalles; Egger Josef

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
! ssràQQO lieti di pre»«n- tsi^vt il vostro orologio à ta» scsVoglia.Qv! ^us wo^ell! li scio e cesellato. Bolzano Iraker Hans. Bolzano : Ivggeler Josef, Merano: Prohliner sen,, Bolzano: Colaretti Franz, Bolzano: Weiß Battista, Merano: Langer Anton, Bolzano: SpechienlMiser M,. Senalcs: lliuierichl Josef, Tìrolo Langer Bruno, Bolzano: Puizer Josef, Bolzano: Rauch Heinz. N^!lc>-, Colli Rudolf, Castel- rotto: Iesacher Josef, Br.ucs; Mcierhoser Jakot>, Brnnico: v. Dellcmann L„ Andriano: llnterhofer

; Weger Josef, Conmiano, 12S Kreise. Meister-Prämien: Lafogler Simon, Bolzano, 574 Kreise; Wagger Brunico: Iesacher Josef, Braies; Toinedi Albin, Bolzano: v. Delleinaun Al., Andriano; llngericht I, Tirolo: Rauch Heinrich, Nalles; Graf Jgnaz, Mon guelfo: Cola retti Franz, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Zöggeler Josef, Merano; Auszerer Hans, Appiano; Straber Hans, Bolzano; Proßliner sen., Bolzano; Meierhoser, Brunico; Spechtenhauser M., Senalcs: Steinkeller Theod., Ora: Pardatscher Josef, Cornaiano

: Moser Andra, Braies; Zaner Johann, Lana; Poinella Bigil, Cartaccia; Lageder Al. sen., Bolzano: Wieser Hans, Bolzano: Bartolini Franz, Merano; Haller Hans, Merano, S2S Kreise. Prämie für S beste Dreier-Serien: Lasogler Simon, Bolzano, 12X3lZ; Toinedi Albin, Bolzano; Wagger Mich., Brnnico; Langer Anton, Bolzano; Iesacher Joses, Braies; v. Dellemann Al., Andriano: Spechtenhauser M., Senates; Rauch H^ Nalles: ilngericht Joses, Tirolo: Straßer Hans, Bol, zano. Schl'ihenkönig.Prelse: Lasogler Simon

, Bolzano, 6 Punkte: Wagger M.r Brunico; Tomedi Albiii, Bolzano: Langer Anton. Bolzano: v. Delleinann Al., Andriano: Rauch Heinr., Nalles, 2S Punkte. konkurrenzschleben Bolzano—Merano (Relcmrkamps) Bolzano: 88!) Punkte; Merano 348 P unkte. Sieker 6 ONZnÄr» litrl 1>!M - Al li? . l'orpello - Vul<!s intsrnà r^Ve^mann» - ö orlsta.Hl - nuove ----- ^ ^ «!l la^drlvz. à vre^Zl ài, massima, couvs- nlsn?», > ^,zevola,?!onl paxamonto - .^gen- Zllà Lsnsrà Ilalla: Vla ^lasLiollal, 1 - ^ ^ .Vitigno. /jgs ^ (Zröstes

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_11_1936/AZ_1936_11_27_3_object_1868018.png
Page 3 of 6
Date: 27.11.1936
Physical description: 6
, Angelika Hin- absoluten Notwendigkeit zum Schutze der Blüte, Die haltbare Dauerwelle: Frisiersalon Skerle teregger, wurde am Samstag in Millan dem Me- wie des Umstandes, daß sie zu solcher Tageszeit A., Corso Armando Diaz 3, neben Hotel Krön-j chaniker und Chauffeur von Lusan, Anton Käst-^ am wenigsten belästigen, eine Ausnahme gestattet 'lunger, angetraut. werden Rauch. Nicht ohne Stimmung sind im Herbste die, da und dort von den abgeernteten Aeckern aussteigen den Rauchsäulen, herrührend

von den in fast al len Ländern üblichen Flurfeuern zur Beseitigung unverwendbaren Krautes, Wurzelwerkes und Rei sigs. Es ist dies unbestritten die zweckmäßigste u. zweckdienlichste Art, sich solcher Reste zu entledi gen. Nicht immer vorteilhaft sind diese Feuer im Frühling, solange derartiges Material zur Rauch erzeugung gegen die Schäden der Morgenfröste be nötigt wird, das häufig aus Gedankenlosigkeit od. Mangel an Gemeinsam schon vernichtet wurde, wenn es gerade dringend von Nötesi wäre. Was außerhalb

oder beizende Rauch dringt selbst bei geschlossenen Fenstern in die Häuser und Wohnungen ein, ist erst nach vie len Stunden restlos zu entfernen, zwingt bei jeder Witterung zu reichlichem Lüften, ungeachtet der Auskältung der infolgedessen zwecklos geheizten Räume und der gesundheitlichen Schädigung ver kühlte? oder an empfindlichen Schleimhäuten lei dender Menschen, die gegen das elementar auftre tende Reizmittel wehrlos sind und mehr oder min der unangenehme Folgen fremder Gleichgültigkeit hinnehmen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1929
Physical description: 6
Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Anton, Matha Jos., Nalles, Na'uch Heinrich, Nalles, Höllrigl Thon,.. Gilli Luis, Proßliner Franz, Bolzano, Wer Josef. 46 Kreise. Prämien für die vier besten Meisterkarlen: Lasogler Simon. Bolzano, 640 Kreise, Zöggeler Joses, Spechtenhauser Max, Senales, Egger I. jun., v. Dellemann Luis. Andriang, Bauer I., Läna. Rauch Heinrich, Nalles. Etzthaler Hans, Sil Kreise. . Die Beste können von den Schützen am Schießstande Merano abgeholt werden. Wintersport Skirennen auf der Seiferalpe Am 10: März

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_11_1929/AZ_1929_11_30_3_object_1863871.png
Page 3 of 8
Date: 30.11.1929
Physical description: 8
gekommen sind, sich mit dem Gelds, das sie für das Rauchmaterial ausgeben, nützlichere Sachen anzuchsasfen. » So wurden im verflossenen Jahre im Bezirke Bolzano um 190 kg Schnupftabak, 2170 kg Pfeifentabak und 961 kg Zigarren tveniger verbraucht. Die Hauptirasik in der Straße Ca de Bezzi versorgt 147 Trafiken des Bezirkes mit Rauch waren. Sie verkaufte im Jahre 1929 51A> kg Zigarette.... NikwtknliZtiFge Ckronkk und Statistik Städtischer Wohnungsanzeiger Der Hausbesitzer Oß-Emer aus Vignolo- ^rento

nicht die beruhigende Wirkung einer Zigarette, wenn er sich auf einer langiveligen Fahrt befindet oder auf den Zug wartet? Und wem hat der bläu liche Rauch, der sich lo leicht verflüchtigt, bei einer geistigen Arbeit nicht über manche Schwierigkeiten hinweggeholfen? ' Heute sind fast alle Männer Raucher und diese Angewohnheit haben auch die Frauen an genommen. Einstmals war eine Frau, die rauchte, der allgemeinen Verachtung ausgesetzt. Heute rauchen zahlreiche Frauen und Fräu leins, fröhliche und ernste

. Kein vorurteils- sreier Mann wird darin einen Grund sehen, Äber den Charakter der Naucherin deshalb un- giinstige Schlüsse zn ziehen. Es gibt viele Aerzte und Laien, die das Rauchen aus Gesundheitsrücksichten verurteilen. Die Raucher kehren sich aber wenig daran und lassen sich ihre Pfeife und ihre Zigarette nicht verbieten. Man sagt, der Rauch sei Gift. Mir einen Organismus, der in der Entwicklung be griffen Ist, und für schwach Naturen gewiß. Aber für einen normal entwickelten Körper wird das Rauchen

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_04_1923/MEZ_1923_04_23_4_object_676320.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1923
Physical description: 6
allgemeins „Hipp- Hipp-Hurrahl* schallte durch die Bahnsteighalle. Die Namen der Meisterschaftsläufer sind: Oesterreich: Rauch, Fried. Haidegger und Dreß ler: Ungarn: Gerö, Benedei und Nemethy. Die Herren wurden sodann in ihre Quartiere geleitet, welche von den Hotels in liebenswürdig ster Weise zur Verfügung gestellt worden sind. Am Samstag nachmittags — leider einem wolkenschiwereni Regentag — langten die italie nischen Konkurrenten: Zucca, Cominotto und sich gestern der Einladungs-Länderkampf M schen

Italien, Oesterreich und Ungarn am Spori' platz abgespielt. Unter den Anwesenden sah^ wir: den Divisionskommandanten von Triem General Modem», Unterpräfekt Cav. von/ Bürgermeister Dr. Markart, Brigadetomm.,^ lcbtathletik- Hölzl und viele andere. Punkt 4 Uhr nachmittags stellten sich den, Starter die drei Meisterschaftsschaftsläufer die 100 Meter-Strecke. Es sind: Zucca s ^ Italien. Gerö für Ungarn und Rauch i ^ Oesterreich. Nach regulärem Ablauf überniin!,. Zucca die Führung, welche ihm nach etwa

Meter von dem mächtig aufholenden Uncsnri' entrissen wird. Gerö gewinnt in glänzenden, Stil den Lauf in der vorzüglichen Zeit r,o„ 10.08 Sekunden: zweiter Jucca in 10.09 Sekun den. Rauch 8 Meter zurück als dritter. Im 800 Meter-Lauf treffen sich: für Cominotto. für Oesterreich Fried, Ungarn Benedek. Nach dem Ablauf sch>> , sich Eominotto vor, dicht nach ihm folgt der II,, ar, an dritter Stelle der Oesterreicher. Nach 00 Meter fällt Fried etwas zurück. Nach W Meter schiebt sich Benedek vor und geht

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
Josef. Thaler Josef, Macek Stefan, Äußerer Math.. Lafogler Simon, Langer Anton. Ingenieur Karl Köl- lenspergsr, Gamper Math., Lageder A. sen. Rauch H., Unterlechner Karl sen., Schmid Jo sef. Winkler Josef, Rainer Seb., Äußerer Iah., Hilpold Josef, Damian Alois. Meßner Ludwig. Wagger M., Unterlechner Karl sun.. Vartolim Franz. Spechtenhanser Max, Gschwenter Wal ter, Ehthaler Hans, Flöß Joh., Zuegg I., Dr Hans Burtscher. Serie zu S Schuß. A-Klasse: Macek Stefan, v. Dellemann A>, Langer Anton. Rainer

Seb.. Meßner Ludwig, Unterlechner K. sen.. Äußerer I.. Winkler I., Proßliner Franz, Damian Alois, Lageder A. sen., Steinkeller Theodor. Etzthaler Hans, Spechtenhauser Max, Lafogler Simon, Zischg Heinz, Gamper M.. Bartolini Franz, Rauch H., Pfeifer Alois. Wagger M . Schaller Franz, Mairhofer I., Gaffer Peter. Kröß Joh. sun., Guggenberger Josef. , Serie zu 5 Schuß, V-Klàsse: Schmid Jole?, Dr. Hans Bnrtscl>er. Schlechtleitner Peter. Kröß Joh. sen.. Pedron I., Langer Bruno. Runer H.. Flöß I., Hilpold

St. Steinkeller Th.. Pedron I.. Runer H.. Proß liner F.. Langer Bruno, Gamper M., Zilcha Heinz. Schlechtleitner P., Kröß I. sen., Unter lechner K. sun.. Lageder A. sen., Wagger M. Ehthaler H.. Pfeifer A., Hilpold I.. Bartolini F., Ing. Karl Köllensperger. Dr. H. Burischer Nicolussi F.. Zuegg I.. Marchetti E.. Flöß I. Gasser P>, Thaler I.. Moser I., Schaller F.. Schmid I.. Rauch H., Verger A. S beste Karten. A-Klasfe: Meßner L>, Lai' ger A., v. Dellemann A., Winkler I., Unter lechner K. sen., Macek

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_12_1939/VBS_1939_12_21_5_object_3138610.png
Page 5 of 8
Date: 21.12.1939
Physical description: 8
, das er liebte! Als er die Hügelkuppe erreicht hatte, warf er einen Blick hinab ins Tal. Da stockten ihm Fuß und Atem! Da unten färbte rote Glut den Himmel, weiße Rauch wolken blähten sich und das Feuer schwang seine roten Fahnen. »Feuer, Feuerjo!' In rasendem Laufe eilte er hinab ins Dorf, von gräßlicher Angst erfüllt. Sein Vater las bis tief in die Nacht hinein. Wenn nun die brennende Kerze das Bett entzündet hatte! Der Angstschweiß drang chm aus allen Poren. Im Dorfe begannen die Glocken Sturm zu läuten

, wie glühende Eifenschienen leuchteten die Dachsparren. Der Schmied trieb seine Axt in die Türe und rief dazwischen: „Eo! — Ev! Komm heraus!' Aber nichts rührte sich drinnen. „Sie find erstickt!' Baldwin riß eine Latte vom Zaun und schlug die Fenster ein. Dicker, gelber Rauch wirbelte ihm entgegen. „Mutter!' rief er, „Mutter!' „Die Türe weicht!' schrie der Schmied. „Geh du nach oben — ich suche deine Mut ter und Ev!' Mit Riesenkraft hob er die Türe aus den Angeln und wa)ff sie in den Garten. Dann stürmte

und konnte ihm nicht entfliehen. Sein Gesicht! glühte, die Adern auf seiner Stirne drohten zu zerspringen, der Mund rang nach Wem. Baldwin sah keinen anderen Weg zur, Rettung als über die brennende Treppe. Er beugte seinen Rücken und rief: „Legt den, Arm um meinen Hals — ich trag Euch hinaus! — Rasch, rasch!'' Das verstand der Wildhofer. Er umklam merte seinen Sohn und hing schwer wie ein Klotz auf dessen Rücken. Baldwin keuchte unter der Last, kam aber auch glücklich durch i Rauch und Flammen zur Stiege

12