90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/11_04_1890/BTV_1890_04_11_5_object_2934173.png
Page 5 of 8
Date: 11.04.1890
Physical description: 8
Gxtra-Zvettaae zu ..Bote für^Tirol und Vorarlberg' Rr. 8S. Nichtamtlicher Theil. Koeal- n«d Provinzial-Ghronik. Z Nauders. 8. April. (Gerichtstag.) Gestern versammelten sich, wie alljährlich, die Vorsteher der Gemeinden des Gerichtsbezirkes NauderS im Gasthause zum Löwen hier, um die sogenannte GerichtSrechnnng zu erledigen. Bei diese? Gelegenheit wurden von den Herren Gemeinde-Vorstehern und Gemeinderäthen dem zum üblichen Gerichtsmahle eingeladenen Herrn Bezirks richter Dr. Wöll i.i

. Hermann v. Gilm. In: „Deutsche Dichtung.' VI. S. 413. 393. Sander, Hermann- Zur Gilm-Literatur. In: „Bote für Tirol.' Jg. I8S9. Nr- 2 ff. und Nr. 11. 3!>4. Wind er, Engclb. Herm. v. Gilm, seine Einführung in die Literatur, seine Gedichte. In: „Bote für Tirol.' 18b>». Nr. 194 ff. (Auch im Separatabdruck.! 39S. Schrafsl, P. P. Die Vorgeschichte der neuen B ilm- Ausgab«. In: .Bote für Tirol. Jg. Ikg. Nr. 2S1 ff. 39V. Gilm eoutn» Ltvy. In: „R. Tir. Stimmen.' Ja. ZSSS. Nr. IS. 397. Thaler, Karl v. Die Gilm

) l, I. A. Ein vergessenes Adelsgeschlecht (Haben- bergl. In: „Bote für Tirol.' Jg. 1888. Nr. 1S3. 403. Stolz, Fr. Prof. Lorenz Hämmerle. In: „Bote für Tirol.' Jg. li-89. Nr. 94 ff. (Auch in „Tiroler Schulfreund.' 1889. Nr. 8. 404. Johanna Maria vom Kreuze. In: Weder und Weite Kirchenlexilon. Heft V3. 405. Eisler, Dr. Max. Michael JnnerkoflerS letzte Tour. In: „Oesterr. Touristenzeitung.' Jg. 1889. Nr. 3. 40V. Das Testament der Angelika Kaufmann. In: „Zeit schrift für bildende Kunst.' Jg. 15L9. Nr. -'94. 307. Seyerlen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/25_06_1886/BTV_1886_06_25_3_object_2915256.png
Page 3 of 12
Date: 25.06.1886
Physical description: 12
den Vorarlberger Namen: Muxel.) 5. Blaas, I. Die alten Gletscher des tirolischen Jnnthal-Gebietes. In: „Bote für Tirol und Vorarl berg.' Jg 1886 Nr. 110 ff. 6. Blaas I. Skizze der geologischen Geschichte des Jnnthales. 8' 12. S. Separat - Abdruck aus „Tourist.' Jg. 1886 Nr. 8. 7. Zur Geschichte der ehemaligen reichsfreien Herr schaft Blumen egg. (Zusammgegesasst aus Daten der Pruggerschen Chronik) L. I. In: „Anzeiger f. (Schluss folgt.) 3. Lorsisri Hlsmorie autobivFiaÜolis, cornx. üs Dr. Dmilio OaUa Rosa

. Irsuto. (Loot- toui.) 1885. 8° 459 8. 9. Dahlke G. Der Flügelaltar aus Tramin. In: „Kunst und Gewerbe.' Jg. 1886 Maiheft. 10. Dalla Torre Karl v. Die auf der Karte des Nonsberges aus d. 16. Jahrh, dargestellten Thier arten. In: „Bote f. Tirol n. Vorarlberg.' Jg. 1886 Nr. 99 (Beil.) 11. Edlinger A. Landeck. In: „Jnnsb. Nach richten.' Jg. 1886 Nr. 122 (Beilage). 12. Ein Veteran des Lehrstandes. (Franz Josef Fitsch.) Lebensskizze. In: „ Neue Tiroler Stimmen ' Jg. 1886 Nr. 122. 13. I'onclaxions eck

hatte, wie der „Bote' vor kurzem gemeldet, in der Nacht vom 6. auf den 7. d. Mts. in St. Florian bei Neumarkt den Baumannssohn Josef Longo durch mehrere Stiche in beide Oberarme zu Tode verwun det und wurde dasür unter Anwendung verschiedener Milderungsgründe zu 18 Monaten schweren und verschärften Kerkers verurtheilt. Da in einem auf morgen zur Verhandlung anberaumten Ehrenbeleidi- gnngs-Pressprocesse ein Ausgleich zustande gekommen, so erklärte Herr Präsident Graf Melchiori gestern abends die H. diesjährige

waren 25 Leichen, darunter zwei Pathin nen und ein Pathe, die übrigen Kinder, aus dem Flusse gezogen. Bahnarzt Hermann war unverzüg lich an Ort und Stelle gereist, um eventuell ärztliche Hilfe zu leisten. -5 -5 Cholera in Italien. Vom 22. bis 23. ds. S. V. in Nr. 109 deS „Bote'. Aus dem Schwurgerichtssaale. 1'. Bozen, 20. Juni. Die am 16. ds. unter dem Vorsitze des k. k. Kreisgerichts-Präsidenten Herrn s Dr. Grafen Melchiori eröffnete zweite diesjährige ischwurgerichts-Sessivii begann mit einem Betrugs

2