568 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_12_object_1138730.png
Page 12 of 16
Date: 26.03.1938
Physical description: 16
- geblicbcn tvar: ein bißchen Routine, etwas Technik, vielleicht noch ein wenig Schußkraft, aber alles andere wie: taktisches Vermögen. Zusainmenspiel, Steh vermögen. Laufvermögen und die nötige Luft schie nen verschtvnnden zu sein. Aber daS macht nichts. Für begeisterte Spieler, die wirklich mit gutein Willen bei der Sacke sind, werden alle diele Eigenschaften wieder zurückkonnnen. >md wenn sic noch nie vor handen waren, durch daS Einlvirkcn eines fähigen Trainer?, werden sic ebenfalls langsam

niistauckxn. DaS Wichtigste ist eben: guter Wille, Ambition und Begeisterung. Und daS scheinen die Spieler, die für den Wiederaufbau der A.E. Bolzano tu Betracht kommen, zu lwsttzcn. Nachdem mm einmal der Kern oder da? Gerippe einer Mannschaft zur Stelle ist imd die Meisterschaft vor der Türe steht (der Beginn soll Mitte April feil* gesetzt fciit), so erscheint eS der Leitung de» A.E. Bolzano, tu welcher mrr einige wenig«, fähige Män ner stehen, an der Zeit, die taten Elf auch der Oessent» lichkeit

ist. Man bat in Salzano einen wobl noch Inngen, aber äußerst flinken Torhüter, man besitzt in Eriavec, Rosini N zwei gute Verteidiger, zii tvclchen sich no chein Spieler der AtnreekorpSmannschast daiu- gescllt. Die Lalfreihe Danti-Alisaloni-Panzani dürste kaum schwächer sein. Den fraalichen Punkt bildet nur der Sturm. Die rechte Seite Ist mit Steiner—Rosini I recht gut besetzt, was aber in der tzlngriffSmitte und mif der linken Seite zu stehen konrmt. da» müssen erst die kommendeii Spiele enischeidcn

>md rifterlich gekämpft wird, mich zur Fußball-Propaganda bei tragen kann. Der F.E. BirtnS ersucht sokgende Spieler sich vor I Nhr am Sportplätze einzufinden: LaikSstätter, Stowasser. Koban IV, Orian, Elemenii, Federizzi, Senkobe. Zorzi NI. Nnterkofler. Reider I, Reiber II, Lolzlettner und Ebert. Futzball-NelchSmelsterschaft Das dramatische Schlaßdacll Jiideiitns—Ambrosia»«. r— Öcmnt nnd ©Hin« nnf der Lauer. — Wer kommt in den Mitropa-Eup? Obtvohl eS schon bald dem Ende entgegengcht uizd nur mehr ganz wenige

sogar der französische Gesandte in BncnoS Aires anfgcvoten Er hat beim Argen tinischen Fußballverband zugunsten einer Beschickung der Weltmeisterschaft interveniert. In Brasilien dagegen werden große Vorbereitungen getroffen, um die Weltmeisterschaft tatsächlich mit den besten Kräften bestreiten zn können. Nach vielen Prüfungen bat sich der BcrbandStrainer Piment« entschlossen, nicht weniger «IS 25 Spieler mit nach Europa zn nehmen. Die Brasilianer werden die Ucberfahrt nach Europa Ende April

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_5_object_1138116.png
Page 5 of 8
Date: 30.03.1938
Physical description: 8
. ,T>« r Zug um 9.23 Uh r' geben. Um den Zehnjahrespokal Die Tennissaison beginnt Donnerstag. 31. Mär z. ist der letzt« Termin für die Nennungen zum Kampf um den Zehn- jahrespokal. Die Nennungen mtt einer Gebühr von 20 Lire müsien an das Zonenidirektorium gerichtet werden. Eine List« der Spieler in dop pelter Ausführung mit Angabe der Nummer des Verbandsausweises für jeden einzelnen Spieler muh beigelegt werden. . _ . „ Der Kampf ist ausschließlich für dre Spieler der 3. Kategorie reserviert. Fast all

der Mannschaft von Bolzano den Sieg entreihen und den ersten Platz in der Zone erringen. Allerdings muhte sich aber die Mannschaft gegen Padua geschlagen geben. Wollen wir hoffen, dah der Mannschaft von Merano. die wieder sehr spielrrästig an- tritt, Heuer mehr Glück beschert ist. Vorläufig hat Bolzano eine, Morano zwe, Mannschaften gemeldet. ,, .. , , Bolzano kann für seine Mannschaft fol gende Spieler aufstellen: Behmann, Boscarolli, Daniels Valcanooer. Walter. Weitzmann. Wunderlich. Zanetti. Easagrande

m»u».t. Kom- Vlikanoile»'. Mißllerständisse. der ^kaudal ist unver meidlich. Während seine Äorahnen hcldeiihaft eine mach'volle Stellung erklommen, begnügt sich der ent- axtrte erbärmlict)e ÜÖirfjt bcuiüt, bic sprossen der Leiter, die zürn Neuster einer strau führen, zu er^ steigen. — Beginn: 5, 7U0, 9U5 Uhr. Merano hat folgende Spieler bereits aus gestellt: Ealiari Comperini. Godio, Eutweniger, Hökzl, Iantzen, Kopp. Ladurner. Lösch, Lybeck, Piccinini, Scalabrin und Cupith. Sicherlich

werden auch die Spieler des Renon, von Riva di Garda und vielleicht auch van Prunico antreten. Auch T rc n to wird im Kampfe starten. Zu wünschen wäre, das; auch die Spieler von Bresfanone am Turnier teilnehmen. um einmal zu zeigen, über welche Spiclkräfte sic verfügen. Vom 1. April bis 30. Mai 50%lgc Fahrpreisermäßigung nach Merano. Mit 1. April tritt die 50^ige Fahr- Preisermäßigung für die Fahrt nach Merano in Kraft. die bis 30. M a i in Güttig- keik ist. Me im vergangenen Hahr ist auch Heuer

wird im Grandhotel Mercrner Hof das alljährlich zugunsten der armen Unheilbaren des Jesuheimes stattfin dende Bridgeturnier veranstaltet. Das Tur nier arrangiert wieder Frau General de Strobl, die von den gewohnten Sachverstän digen darin unterstützt wird. Alle Bridge spieler von Merano und Boszano sind herz- lichst eingeladen, an dieser wohltätigen Ver anstaltung, die auch Heuer wieder sehr inter essant und unterhaltend zu werden verspricht, teilzunehinen. Das Nennungsgeld beträgt 10 Lire. m Wcgkreuz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_7_object_1865763.png
Page 7 of 8
Date: 17.05.1936
Physical description: 8
auch eine gewisse Zeit des Nachdenkens. Mit viel Uebung, Interesse und Aufmerksam keit bringt es der Anfänger bald zu einem Durch schnittsspieler. Um jedoch ein Spieler von Klasse werden zu können, ist wohl auch etwas Ver anlagung und besondere Neigung erforderlich. Die Größen des Schachsportes vollbringen aber dafür Leistungen, die ans Unglaubliche grenzen. Unsere Stadt verfügt über eine verhältnis mäßig große Anzahl guter Spieler, die schon ver schiedene schöne Erfolge erzielt haben. Um nun die Spieler

, das ,n diesen Tagen seinen Abschluß findet. Das Turnier gliedert sich in drei Teile, und zwar für die Spieler der drei Kategorien. Am Sonntag wird dann in Tremo die Schachmeisterschaft der ^>-sler dritter Kategorie veranstaltet. Es handelt sich um eine Zonenmeisterschcist. an der sich öi: Ver tretungen aus den Provinzen Bolzano, Trento, Vicenza. Verona und Mantova beteiligen werden. In Vertretung unserer Provinz nehmen am Tur nier folgende Herren teil: Francesco Berger, Ar duino Bernabe und Matteo Reider

. Am gleichen Tage veranstaltet der Dopolavoro in Bolzano das Provinzialturnier dritter Katego rie und in Merano jenes der Spieler zweiter Ka tegorie. Am Sonntag, den 24. ds., treffen sich dann, wie derum in Bolzano, die Spieler erster Kategorie be! einem Turnier, bei dem der Titel eines Hoch- etscher Schachmeisters zur Austragung gelangt. Für 31. Mai ist die ZolMweisterschast der Spie ler der ersten Kategorie vorgesehen (in Merano) und am 14. Juni erfolgt in Bolzano die Zonen meisterschaft der 2. Kategorie

. Die Schachsektion des Provinzialdopolavoro be absichtigt auch in nächster Zeit Kurse für Anfän ger zu veranstalten. Um den immer zahlreicher werdenden Spielern die nötigen und passenden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen zu können, ist außerdem auch die Errichtung eines neuen Sit zes der Schachsettion geplant, in dem alle Schach spieler vollkommen ungestört und in aller Nube ihrem Lieblingssport nachgehen können. Aber OH gutfunktionierende Kühlanlagen in der Provinz unserer vertret. Fabriken beweisen die Güte

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Page 12 of 16
Date: 01.05.1937
Physical description: 16
eine .interessante, lange schon erwartete Begeaiiung, die einen ganz offenen Kampf darstellt. Verlmitbarminen fcea Brovoioiido-BnSV'itkies Mkklcikmrg Sit. (i vom 27. April. Beglaubigung de» Spiele: Ans Grund der Zusatz erklärungen de- SchicdsrlchtcrrabvortcS wird daS Spiel vom 11. bS. La Veneta—ArmeekorvS mit 2:2 beglaubigt. Ferner wird beglaubigt d'S Spiel La Veneta—Dante mit 3:1. während die Beglanblgiing de! Spieles Alpi—llniiaS verschoben wird, bis die Svlelberechtlgnng einiger Spieler geklärt isi

. Mafregelimgen. Die Spieler R o f i n I Ncllo (La Vcnein) und Cie men ti Lulgi (Dante) werden für einen effck'Iven Spieltag gesperrt. Der Spieler B n st a c ch ! n i Nino silnIIaS) wird wegen SckiedS» richterbclcidlgung für zwei effektive Spieltage ge» fperrt. Verwarnungen: Verwarnt werden die Spieler C e l e g ll t n Gnalticro. M a g g t o n i Rlccardo <La Veneta) und Nolte German (Dante). Der Kapitän der L a Veneta wird verwarnt und er sucht. d>;m Schiedsrichter gegenüber ein sportlicheres Verhalten

„Alpi' nickt spielfrei ist. Wir wollen hoffen, morgen wieder einmal ein sauberes Spiel unserer Elf iehcn zu können. Nack dem verunglückten Spiel in Bressanone muß die Meraner Elf morgen ihre Ehre dareinsetzen, wieder einmal ihren Anhängern ein Spiel hinzulegen, das begeistert und das bereits schwankeiido Sympathien wieder festigt. Folgende Spieler haben sich morgen um A3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz ein-ufinden: Thei- ner, Dell'Ovo. Riva, Clementi, Gaffer. Langebner, Bergoncini, Scalabri

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Page 11 of 16
Date: 02.06.1934
Physical description: 16
. Noch wichtiger ist allerdings die auf Grund der Ber- bandsbestimmungen zu fällende Entscheidung, die den Ausschluß der Audace von der gesamten Meisterschaft vorsieht. In Punkt 13 der Ulic-Be- stimmungen heißt es nämlich ausdrücklich, daß eine Mannschaft nicht mehr als ein „Forfait' geben darf, da sie fönst von der Meisterschaft ausgeschlossen wird. Außerdem werden die Spieler und die Vereinsleitung für drei Monate von jeglicher Tätigkeit suspendiert. Der Aus schluß der Audace hat ferner die Ännulierung

, um 8 7 1 0 45 :5 15 7 3 3 I 19:12 9 7 3 1 3 23 :9 7 7 1 2 4 11 :36 4 7 0 1 ü 2 :39 0 0 0 0 0 o :0 0 die sich Herr Wolf mit Eifer und sportlichem Ver ständnis kümmerte, errang den offiziellen Titel nach einer Reihe von im allgemeinen schönen Spielen, die ihr nur ein Unentschieden und sonst lauter überzeugende Siege eintrugen. Man kann dem Sportklub zu seinem Erfolge gratulieren, umsomehr als alle Spieler stets mit muster- giltiger Disziplin bei der Sache waren und kein einziges Mai verwarnt oder sonstwie gemaßregelt worden sind. Es ist dies ein vielversprechender Ausblick auf den fußballerischen Nachwuchs

sollte das Spiel Brunico— Brestanone stattfinden. Es mußte jedoch wegen des schlechten Wetters bald abgebrochen werden. F. C. Brunico—S. S. Brestanone l. Durch den schönen Sieg, die die Brunecker Elf am vergangenen Donnerstag gegen die Sterzin ger Mannschaft erzielte, angefeuert, treten sie morgen, 3. Juni, der spielstarken Brixner Mann schaft entgegen. Ob es ihnen aber möglich ist, einen Sieg davonzutrag. ist eine andere Sache, denn Brestanone verfügt derzeit über gute Spieler. Es ist also ein sehr spannender

Kampf zu erwarten. Das Publikum, das sicher wieder m großer Zahl erscheint, wird ersucht, zwar rege am Kampfe teilzunehmen, ohne aber dabei die bestimmten Grenzen zu überschreiten. In einem Vorspiel treffen sich F. C. Brunicv H—S. S. Brestanone 117. Die ganz neu zusammengestellte Brixner Iung- mannschaft will morgen. Sonntag, in Brunico zeigen, daß auch sie nicht untätig war. im Gegenteil mit der ersten Mannschaft Schritt ge halten hat. Es ist noch zu bemerken, daß noch keiner dieser Spieler

, Unterlechner Franz, Flöß ohann, Zischg Heinz, Proßliner Franz, Lageder Alois sen., Nicolusti Franz. — Nächstes Schießen am 3. Juni. Schiußschießen für das erste Halb jahr am 10. Juni. s Am offenen Tennisturnier in Riva am Gardasee, 2. und 3. Juni, beteiligen sich vier Spieler des Sportklub Renan sowie di« besten von Volzano, Trento, Riva, Verona und Brescia. Ausgetragen wird ein offenes Herren einzel und Herrendoppel sowie eine Trostkon- kurrenz. Der bisher stets stegreiche Dido wird diesmal

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_4_object_2636334.png
Page 4 of 6
Date: 26.03.1937
Physical description: 6
es am Karfreitag iu das Düster des Gotteshause es. wenn er durch die Tür, die ständig in Bewegung - ^ ^ r ^ bleibt, den stillen Schimmer, der vom Hl. Grab > veraltet. Es sind junge Spieler da, aber Große Tennis-Veranstaltung Zehnjahres-Pokal für Mannschaften der 3. Kategorie Tis zum 31. März müssen im Sekretariat der F. I. T. die Tenniszirkel die Nennungen für ihre Mannschaften, welche sie um die Reichsmeisterschaft der 3. Kategorie (Zehnjahres-Pokal) antreten las sen wollen, einlaufen

ist man auf Brunico, das zwar wenig Spieler hat, die aber dafür tüchtig und voll Be geisterung sind, und welches Städtchen auch über einen vielversprechenden Nachwuchs verfügt, der bald die Reihen der älteren Spieler wird anffri- schen können. Bolzano hat den besten Zirkel der Provinz und wird zwei Mannschaften nennen. Der Zirkel „Italia' Renan war im letzten Jahr Zonen sieger und wird alles daran setzen, diesen Tite? auch Heuer zu verteidigen. Die geeigneten Leute hierzu fehlen ihm nicht. Sehr zweifelhaft

ist, ob Bressanone eine Mannschaft aufstellen wird kön nen, die halbwegs gleichgerüstet mit den anderen in den Kampf ziehen kann. Aus der Provinz Trento kann man mit der Teil nahme der starken Mannschaft aus Riva am Gar- dasee rechnen, wo Oradini schneidige Spieler um sich gesammelt hat. Von Rovereto weiß man nicht viel; ebensowenig von Trento, obwohl man es nicht verstehen kann, wie eine Stadt wie Trento, iii deren Mauern doch viele gnte Spieler sein müß ten, in diesem Sportzweig so zurück geblieben

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_13_object_1145654.png
Page 13 of 16
Date: 13.02.1937
Physical description: 16
noch weiter ein ernstes Wort reden, so muß dt« Viola-Elf morgen ihren Waffengang in Florenz siegreich beenden. Im gegenteilige« Falle würde dann der Punkteunterschieb doch derart groß, baß an ein Einholen oder gar Ueberholen kaum mehr zu denken ist. Die Gelegenheit für Lazio, im prachtvollen Berta-Stadion einen Sieg zu feiern ist augenblicklich recht günstig, denn dle Fioren- tina hat den Großteil ihrer Spieler ln der Marodenliste, so daß sie am Sonntag «ine stark reduzierte Elf ins Feld stellen muß. Bologna

. Ponzkana—Padua (am 24. Jänner aus getragen 3:0), Fortitudo—Spül (am 21. Jänner ausgetragen 0 :1). s TraknlngSfpiek der „Merano Sdortiba'. Sämt liche Spieler der am „Forster-Pokal' beteiligten Mannschaften werden ersucht, zu dem am Sonn tag. den 11. Februar, um ßß Uhr nachmittags, stattfindenden Training der „Merano Sportiva' zu erscheine». Anstvnll kn Bolzano La Dinefö—H. S. Stottcfo Die „La Beneid* hat die Fußball-Elf au» Rovereto eingeladen und wird derselben am mor gigen Sonntag am hiesigen DrufuS

-Sportplatze in einem Freundschaftstreffen gegenüberstehe». Der Fußballspart ist in den beiden Provinzen des Tren- tino so selten geworden, daß solch« Begegnungen berechtigterweise rege» Interesse bervorrufen. Die Roveretaner Elf stützt sich hauptsächlich mehr ein heimisch« Spieker, darunter einig« „alte Größen*, die früher einmal in der Provinz guten Klang hatten. Die» trifft auch bei den »La Beneta'-Leuten zu. denn null ihnen findet man wieder zum Groß teil >ene Spieler, die vor Jahren den Bozner Fuß

ball unter dem Namen „Bolzano Cacio* weit über die unkrige Provinz hinausbrachten. Deinzufolge kann eine solche Begegnung mich ein G->cheidene» Spielniveau erreichen. Die beiden Mannschaft«» entsenden zu diesem Kampfe folgend« Spieler: Rovereto: Chemini; Doro. Biondl; Cavalllni, Formtga. Rnsko; Faccini, Dal Zocchip, Colli, Marti» nellt. Mlorrlli. La Venkia: Bezzati; Reiber. Erlavee; Tomat, Danti. Pan-ani; Celeghin, Virzi, De Lucca, Paro- lini, Vczzali. AtaNc» nkmint tm hev fetl Lönklerspielkakeube

%0 Uhr am Sitze des Dopolavoro, Via Dante 15, 2. Stock, statt. Sämtliche Mitglieder, gleich welcher Klasse, werden aufgefordert, sich vollzählig um l /,9 Uhr abends einzufinden, auch jene, welche nicht teilnehmen. Zum Turnier werden auch noch Spieler der III. Klasse zugelassen. Gäste herzlich willkommen. s Schiedsrichterkurse für Boeelaspirl uuü SeU- ziehen. Der Provinzial-Dopolavoro Bolzano hat einen Schiedsrichtexkurs für Bocciaspiel und Seil ziehen organistert. Jene« für Bocciaspiel beginnt

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_11_1938/DOL_1938_11_28_4_object_1204130.png
Page 4 of 6
Date: 28.11.1938
Physical description: 6
gewaltig erschienen und der gatrze Lärpt hätte eigentlich einer besseren Sache bedurft Beschlüsse des Zoncuverbandes Bcrlarübaeuug Nr. 8 vom S» .November: Mcifterfchakt Ser I. Ditiisio»: Beglaubigung «rf- neichobsner Spiele: Liachdem die Stellung einiger Spieler, dir ohne Svicterpaß und nur auf eigene BcrauUuartmrg des Vereines zum MeUerschaftssplel aiktraten, überprüft worden ist, werden folgende Spiele mit dem gezeitigten Ergebnis beglaubtgi: Audace — Trcnto IN (uom 6. November). Ribo— Bressanone

2:1 (vom 13. November). — Beglaubig», a der Spiele vom 20 . November: Auf Grund dc, Schieüsrichterrapporte werden folgende Spiele be gtaublgt: Audace N—Riva 8:0, Peseantina—Trema 0:3, Äerauu II—Merano 3 : 0 . — Hingegen wird die Beglaubigung der Spiele Scaligera—Bolzano u:U> Bressanone-Rovereto, verschoben, um die Stellung einiger Spieler, die ohne Svielerpaß rutd unter eigener BerantzvorUmg des Vereines zum Spiele a>:- tratcn, zu überprüfen. Seit langem eine Verlanibarnng Lei welcher man Mahregetuiigen vennißt

. Das dürfte Wohl ein ganz seltener Fall in der Fnßballmeisterschast sein, der ganz vereinzelt dasteht, aber entschieden zu begrüßen nud hoch anzuwcrten ist. Wenn auch die Spielstärke uumchuial nicht das erwartete Niveau erreicht und zu Mouuschafteu nicht gerade immer ein techtnsch schöites Spiel dorzuführen vermögen, so darf jedoch daS faire und sportliche Benehmen der Spieler auf dem Leide als bedeutend wertvoller angesehen werden. Sportberichte &ee ^Dolomiten M Autzball-Meisterschaft der I. Division

, was wird'? dann werden? . . . Wenn eine Mannschaft mit dem „Pntzerpreis' anLgezeiciinet werden mußte, dann würde sicher den Weiß-Roten diese „Ehre' zuteil werden. Vorne vergaben die Stürmer Chance tun Chance, rückwärts ließ der Torhüter Bälle in die Maschen wandern, die ein Ansäuger gefangen hätte und in der Fetdmilte gab es ein uiiuntcr- brochenes „Leerläufen'. Die Cts war von alle» guten Geistern verlassen und verstand sich selbst nicht. Planlos wurde das Leder heruingestoßen, gedankenlos liefen die Spieler herum, kamen stets rechtzeitig

. Jeder Spieler war mit herzlich froh, wenn er das Leder weg pulvern konnte, wohin es ging, das war Neben sache. Als sie billig zu drei Erfolge» kamen, ver teidigten sie ihr Hab und Gut und ließen alles andere außer Acht. Kurzer Spielverlauf. Die Osiäste müssen lange warte», bis sich die Weiß-Roten ans dem Umkleidcraum bequeme». Dafür be ginnt der Kampf im Zeitlupentempo. Soga c der erste Treffer der Oöästc, den Semprebon nach einem Freistoß, den der Tormann lause» ließ, ciiidrülkt, verniag die Hausherren

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_6_object_1881426.png
Page 6 of 6
Date: 13.04.1941
Physical description: 6
mit kurzen Pausen, die Weißen Bälle durch die sonnenbestrahlte Luft und es konnte der erste Turnus der Herren-Einzelspiele dritter Kategorie und ein guter Teil der anderen Wettbewerbe ausgetragen werden. Was die hiesigen Spieler anbelangt, so mußten sie natürlich in den meisten Fäl len sich geschlagen geben, sie haben je doch gezeigt, daß die Fortschritte, die sie seit dem vorigen Jahre gemacht haben, außerordentlich erfreuliche sind. Die Be gegnung zwischen dem 13jährigen Merlo und dem Mailänder Aircldi

verdient eine besondere Erwähnung wegen des Kampf geistes, den der jungen Spieler des Ten nis Merano entwickelte, der seinen Geg ner zwang, alle seine Kräfte aufzubieten, um trotz des großen Altersunterschiedes, der die beiden Konkurrenten trennt, zu siegen. Vettori, ein anderer Spieler des Tennis Merano, vermochte nach drei sehr scharfenSpielen einen schönen Sieg über Zukertort davonzutragen, welch' letzterer vor den ungestümen Angriffe des jun gen hiesigen Spieler» die Fahne einziehen mußte

zu können. Deshalb rüstete man eine Expedition unter der Leitung des holländischen Geographen Schnitger aus, l?in,-lknii>i ^ Samosir einen Besuch zu knnn Nn machen. Man wußte aus früheren, aller ^àlb-n°nàsn ^-'Ast-n'noìnàn bings mehr oberflächlichen Besuchen, daß demselben nehmen die besten nationalen ^ interessante Bauwerke befanden. besten nationalen Spieler teil. Nachfolgend die Ergebnisse des ersten Tages: Herren Einzel 3. Kategorie: Eimadon- Rì.zzo k-3, 0-6, 5-4; Tarchini F.-Anfoldi 6-3, 6-2; Foglia

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_05_1937/DOL_1937_05_31_5_object_1143932.png
Page 5 of 6
Date: 31.05.1937
Physical description: 6
für Merano den SicgcS- pnnkt. Die besten Spieler waren wieder LhÜeck und Sanne, die beide ein anSgczcichnetcS Tennis vor- sührteii. Auch Dr. Jantzen acsiel wieder, während Ealiari. trotz seinem schönen Spiel im Doppel, nicht die getuohnte Form erreichte. Bei Bolzano stach Bascarolli im Einzel und Weitzmann im Doppel hervor. Der zähe Widerstand, den diese beiden int Doppel den Meraner» entgcgcnstelltcn, zciatc, das sie zu den bcstcingcspicltesten Doppel der Zone ge hören. Auch alle andere» Spieler

aufgefordertc Spieler der Meraner Sportiva sind nicht angetreten: Theincr. Gasier, Waldner l, Waldner II, Moriggl, Wolf. Ein äußerst unsportliches Verhalten! Auch fehlte Bcrgonzlnf. Merano mußte also mit 7 Ersatzleuten »«treten und konnte dcmroch gegen die starke Militärmannschaft eine Niederlage verhüten. ES muß hervorgehoben werden, daß daS Hauptverdicnst dem Spieler Element! gebührt. Er blldete den Stützpunkt der Meraner Mannschaft. stellte einen ganz hervorragen den Verteidiger. Ileberall

herauS- fchauten. Zwei Spieler wurden In der ersten .Halbzeit handgreiflich nnd wurden ausgeschlossen. Nach der ersten Spielhälfte, die torlos verlief, batte e4 den Anschein, als ob die Sportiva Merano dem Sieg ,u- stcnern würden, da sic ordentlich überlegen lvarrn. In der 12. Minute konnte Langebner als linker Flügel sich den Ball erkäinpfcn und flankt wunderbar zu Trauuüiller. der in selbstloser Weise dein heran- lmifcnden Gstrein den Ball vorlegte Eine unhaltbare Bombe setzte Gstrein in die linke

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_01_1934/DOL_1934_01_02_7_object_1193866.png
Page 7 of 8
Date: 02.01.1934
Physical description: 8
haben in ihrem letzten Meister schaftsspiel der ersten Runde auf dem schweren Boden der Triestina eine durchaus ehrenvoll« Niederlage erlitten. Gegen diesen Gegner war nichts zu machen denn fast jeder einzelne Spieler des Gegners überragte sein Gegenüber. Dank der aufmerksame» 'Arbeit der Verteidigung und der Halfreihe wurde eine größere Schlapp« ver hütet. Bei unseren Leuten konnte nian das Spiel der vorhergehenden Spiele sehe». Der Schwerpunkt in der rückwärtigen Formation, gegenstandslos der Sturm. Dieser spielte

noch schwächer als früher »ub hatte den erfolgreichsten und her- uotstechendsten Athleten in Tapaccioli, der oft glänzend die Bälle verteilte und hke und da ein gesundes Schüstchcn aufs Tor wagte. Unter ihrer gewöhnlichen Form Meneghini. K o ban und Bonold i. Letzterer liest sich in Eigensinnigkeiten ein und verlor oft den Ball. Kürschners Debüt siel aus wie erwartet. Man kann von einem Ulic-Spieler ohne Trai ning und Zusammenspicl in der ersten Division keine Exhibition verlangen. Die Seitenläufer bemühten

: doch waren, es damals vorwiegend Bozner Spieler, die jeden Feiertag fleißig den Platz mit dem entzückenden Schlern-Hintergrund als Uebungs- und Kampsstätte ausgewahlt hatten. Nunmehr haben die Bozner «ine eigene Hockey sektion im Skiklub Bolzano. Die Rittner sahen sich daher gezwungen, einige einheimische jugend liche Eisläufer für diesen Kampfsport auszu- bilden. Diese Jungen reichen aber zahlenmäßig noch nicht aus uno daher mutz sich der Sportklub Renan noch mit weniger jugendlichen, weniger flinken, weniger

nieren kann, bevor sie ärgere Niederlagen er leidet. Eine erste und auch eine zweite und dritte Schlappe können eine Wohltat sein: nur soll die Mannschaft und der Einzelspieler wissen, daß man auch siegen muh. Dazu gehört strenge Vorbereitung. Sonst geht es auseinander! Der Mannschaftskapitän sollte das ganze Spiel von rückwärts verfolgen und rechtzeitig den Aus tausch und die Verschiebung seiner Spieler vor nehmen können. Di« erste Mannschaft Erödens, welch« an Stelle der eingeladenen zweiten

Mannschaft nach Eollalbo gekommen ist. hat das möglichste getan, um ihr gewohntes, schönes Kombinationsspiel vorzuführen. Doch sie hat di« Rittner Spieler vielleicht unterschätzt, denn sie liest sich durch ihr Zerstörungsspiel aus dem Konzept bringen. Sonst ist die Erödner Mannschaft gleichmäßig gut im Sturm und in der Verteidigung. Schieds richter Gratz. Trainer der Erödner Mannschaft. — Für Eröden spielten: Paur, Walpoth, Kas- latter, Obletter. Hofer, Roftaner Prinoth, Rifesser, Senoner. Für Renan

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_09_1932/DOL_1932_09_10_10_object_1203837.png
Page 10 of 16
Date: 10.09.1932
Physical description: 16
aus prachtvollen Gestalten, pbapjch gut durchtranierten Spielern: forciert, vielleicht in einer etwas verfeinerten Kultur, das ichnelle Kampfspiel mit raschen Kombinations- zugcn. die aber stets ° habloiieninäßig immer auf dieselbe Weise vorgetragen wurden. Das ganze Spielsystem ist auf einem einzigen Manne auf- gebaut. welcher das llm und Auf, die Seele der Maunlchaft, bildet, mit dem diese steigt und sollt: Petro ne. Diesem Spieler verdanken die Violetten ihr ganzes Dasein und man findet es »»»mehr leicht

nach Norwegen, eine fortschreitende Druckabnahme über Mitteleuropa. Frankreich und dem Mittel- mecr. Die Wetterlage über unseren Gegenden sehr veränderlich. Das Wetter in den Nordalpen war heute früh schön bei 15 Grad. seine Tricks, sei» durchdachtes Spielnerständnis oder seine fabelhafte Durchschlagskraft. Jeden falls war man über sein Spiel begeistert und man wird lange an diesen Ballkünstler zurück- denten und vielen wird er als Vorbild dienen. Die anderen Spieler stachen natürlich von dieser Größe

ab. Der Tormann konnte seine Kunst nicht zeigen. Eazzari ist ein stoßkräftiger, Big- nolini und Maglio ein äußerst schneller Ver teidiger. In der Halfreihe gesiel am besten Neri: Bignogno ist ein großer Mittelläufer, Piz- zioli fiel etwas ab. Der Sturm, meisterhaft von Petronc geführt, zeigte vor allem eine Eigen- schnft, die man nicht oft sieht: Schußkraft. Hier schießt jeder Spieler aus allen Lagen und mit ungeheurer Wucht. Nach Petrone scheint Sarni der agilste und auch nützlichste zu sein. Die Flügel

gaben präzise Flanken, die für den Jnncnsturin gut verwertet wurde». Unsere Mannschaft hat sich trotz der hohen Goaldifserenz gut gehalten. Hätte nicht Manto- iiftiti mehr eine Hampelmannfigur dargestelli iicher hätte er den einen oder anderen Treffer verhii'dcrn können. Der beste Mannschaftsleil war die Verteidigung, in der Ebner und Eriavec ein großes Arbeitspensum zu vollbringen hatten. Die Halsreihe hatte alles nützliche Spieler. Gaido konnte mehrmals gegen seinen großen Gegner Petrone

die Oberhand behalten. Der schwächste Teil war der Sturm, der nur in Eankn« >m*> Delucca eine treibende Kraft besaß. Eorra zerriß viel, Vczzali war sehr bequem, Anfalone außer Training. Die ganze Mannschaft legte aber ausnahmslos einen zu großen Respekt vor dem Gegner an den Tag, der einige Spieler sogar mit Lampenfieber belastete und dadurch ein wenig unsicher machte. Schiedsrichter war Caliari Piv, der bei dein freundschaftlichen Charakter des Spieles einen sehr leichten Stand hatte. Die beiden

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_01_1938/DOL_1938_01_29_13_object_1139689.png
Page 13 of 16
Date: 29.01.1938
Physical description: 16
. Einzel und Doppel, in Mailand, anschließend an da- Meraner internationale Turnier, welches bereits Mitte September stattfindet. Auch die Mannschaftsmeisterschaft erster Kategorie (Coppa Brian) soll nicht mehr ein Zwiegespräch »wischen Rom und Mailand bleiben, mit ständigem Sckwuplah in Rom. sondern cS soll eine Runde zwisckien vier Mannschaften erster Kategorie statt- finden. Nachdem aber außer Rom imd MaUand kein anderer Italienischer Verein über wenigsten» zwei Spieler erster Categorie verfügt

, so denkt man offen bar daran, die zerstreuten Spieler Canepel«. Taroni und Vido zu diesem Zweck zusammenzutun und für einen dritten Klub zu föderieren. Als vierte Mann schaft wird sene zugelassen, welche in den Meister» schaftsspielen zweiter Kategorie (Coppa Luzzatto) stegreich hervorgeben wird. Für die Einzelspiele sind siebenundzwanzig inter- nationale und etlid« nationale Turniere erster Kate gorie vorgesehen. Somit ist für die höhere Kategorie Heuer reichlich vorgesorgt. Für die Spieler dritter

Kategorie beginnen im Avril die Mannschaftsmeisterschaften um den Zeh n- i a h r - P o k a l bei einer Beteiligung von hundert Mannschaften. In den einzelnen Zonen spielt sede Mannschaft gegen sede. wobei vier Herreneinzel und zwei Herrendoppel zur Austragung gelangen. I» der vierten Zone de- CONJ werben Bolzano A, Bolzano B. Merano A. Merano B. Brunlco. Renou, Riva gegeneinander antretrn. Verteidiger des Titels eines ZoncnmeisterS ist Heuer Merano. Für die Spieler unserer Zone haben eine besondere

Verpflichtung Über nehme. iährlich Turniere zu organisieren und die Mittel hiefür von vornherein sick-erzusiellen. Ein Verein mit mir einem Tennisplatz muß weingstenS ein Turnier für Spieler dritter Kategorie ver anstalten. Einer mit wenigstens drei Plätzen — wie Bolzano — ein Turnier zweiter und ein Turnier dritter Kategorie, offen für alle italienischen Spie ler. Ein Verein mit mehr als drei Plätzen — wie Merano — muß (außer den zwei, internatonalen) auch e i n Turnier zweiter Kategorie und zwei Turniere

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
Torini Rasender Bei fall rauscht von den Tribünen nieder. Das nun folgende Spiel reißt das Publikum hin, begeisterte Zurufe feuern die Spieler zum Einsatz aller Kraft an. Schon macht sich bei den Mailändern eine gewisse Ermattung bemerkbar, während die Wiener noch frischer sind. Das Spiel steht vor der Entscheidung. Frossi ist noch der beste Mann der Hausherren. Ein erbitterter Kampf entsteht. Demaria schießt das vierte Tor. Die Begeisterung bei den Zuschauern kennt keine Grenzen mehr. Da fällt

Ferraris und muß fortgetragen werden: Meazza verletzt sich neuerdings, das Spiel beginnt auszuarten. Es fehlen noch sünf Minuten bis zum Schluß und die Wiener legen sich mit allen ver- 'ügbaren Mitteln ins Zeug. Ein wahres Mar- yrium für Spieler und Zuschauer und als end lich das Spiel abgepfiffen uxrd, atmet alles er- eichtert auf. Ambrosiana hat gewonnen, unbe- chreiblich ist die Freude des Publikums, das nun eine Leute in der Vorschlußrunde sehen wird. Der ingar Klug leitete das Spiel gut, es wurden

der Rot-gelben zu beeinträchtigen. Die Römer spielten sehr flau, ungeordnet und nachlässig. Weder Sturm noch Verteidigung arbeiteten or dentlich, jeder Spieler blieb weit unter seinem normalen Niveau. Und nach dieser Feststellung bleibt eigentlich u^enig mehr zu sagen. Immerhin sei hervorgehoben, daß gegen die starke, flotte böhmische Elf, den Römern weit überlegen, wenig auszurichten gewesen wäre. Schiedsrichter Miez aus Wien, 9000 Zuschauer. Die Ungarn spielten mit Wucht und Schwung, ihr Sieg stand

brachte. Nach Seitenwechsel mußte der tschecho slowakische Spieler Henzel wegen Verletzung aus scheiden, worauf das Spiel abflaute und keine Höhepunkte mehr aufwies. Das Spiel leitete vor 12.000 Zuschauern der Wiener Schiedsrichter Frankenstein ausgezeichnet. S.S. E. Mism« Mim! SWs-TnM Die Wettbewerbe um die „Drusus-TrophSe' fan den am Sonntag in Bolzano ihren Abschluß. Ein harter Kampf entspann sich erwartungsgemäß um den Sieg und die Ehrenplätze. Die Mannschaft des Jugendkampfbundes Oltrisarco

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
in der Einiger-Mannschaft neue, sehr tüchtige Kräfte tätig waren, mit einem schönen Erfolg der „Merano Sportiva', was umfomehr zu bewerten ist, als Me> rano auf die beiden Spieler Moriggl und Lang ebner verzichten mußte. Das Spiel nahm einen recht schönen Verlauf und wurde sicherer gewonnen, als das Resultat besagt. Beid? Seiten kämpften mit Ausdauer und Schwung, überschritten aber selten die Grenze des Erlaubten, wofür Schiedsrichter Mariani Sorge trug, wenngleich das Publikum mit seinen Hands- u. Abseits

von Riva anzutreten, die dann am gleichen Sonn tag noch einen zweiten Ausicheidungskampf. und zwar in Bolzano gegen die B-Mannschaft der Tal- ferstadt absolvierte und dabei einen überlegenen 5:1-Sieg erzielte. Die Mannschaft von Riva hatte durchwegs junge, vielversprechende Elemente in ihren Reihen. Einer ihrer besten Spieler, Stoppa, war verhindert, an den Kämpfen teilzunehmen und an seiner Stelle trat Godio, ein vorzüglicher Nachwuchsspieler, an. Bei der Anstellung der Meraner Mannschaft

, die allerdings erst im letzten Augenblick erfolgte, stieß man aut einige Schwierigkeiten, denn die bekann ten Spieler Caüari, Hölzl und Gutweniaer konnten an den Kämpfen nicht teilnehmen. Trotzdem gelang es aber, dem heimischen Team nach einer Reihe an strengender Spiele ein glattes Unentschieden (3:3) zu erzielen. Im Herren-Einzel sicherten Lybeck und Piccinini dem „Tennis-Merano' zwei wertvolle Punkte. Im Doppel wurden Lösch-Lybeck von Casetti-Dal Lago (Riva) geschlagen, während Iantzen-Piccinini

Erfolge umsetzen zu können. Nach der Pause kommt Sinigo zeitweise etwas auf, aber ernstlich gefährdet ist Merano-Sportiva nur selten. Einmal vergeben zwei allein vor dem Meraner Tor stehende Spieler eine totsichere Chance. Ein andermal wird der allein nach schöner Kombination durchgebrochene Waldner vom Schiedsrichter ab« feits gestoppt, was ihm ein längeres Pfeifkonzert eintrug. So endete ein schöne» und abwechslungs- reifes Spiel mit dem Siege der besseren Lllann — N — Naklonalausflellung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_4_object_1869215.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
gewesen. « ' Gestern nachmittag hat man bereits damit be gonnen, die Kästen und anderen Anlagen abzu montieren, um Platz für die Trauben- und Obst stände zu schaffen, mit deren Errichtung man schon heute beginnen wird, denn das Traubenfest wird ja bekanntlich am Samstag eröffnet. 17 Nationen SM internati!»«. Herbst-Tennis-Tmier oertreten Beteiligung wie noch nie. — 113 Spieler gemeldet, davon 2? Inländer und 8K Ausländer. — 8 Länder kämpfen um die Trophäe „Mussolini' — S ilalienische und 11 ausländische

Mannschaften. Das 17. internationale Herbst-Tennisturnier beginnt heute. Nun, da die endgültige Nennliste vorliegt, kann man ohne weiteres behaupten, daß in Bezug auf die Beteiligung auch die rosigsten Erwartungen der Optimisten bei weiten übertroffen wurden. Nicht weniger als 113 Spieler wurden insgesamt gemeldet, von denen 86 Ausländer und 27 Jnlän der sind. Schwerlich dürfte eine derartige Veran staltung eine so starke ausländische Beteiligung zu verzeichnen haben, wie unser Herbst-Turnier, dem somit

in sportlicher Hinsicht eine ganz außer ordentliche Bedeutung zukommt. Die Vertreter von 17 Nationen werden hier bei den verschiedenen Wettbewerben um die Siegespalme kämpfen, die einzelnen Länder haben folgende Spieler ge stellt. Oesterreich: A. Bawarowsky, M. Bekessy, G. Geymayer, R. Geymayer, L. Keckstein, E. Krieegs-Au. G. Metaxa. H. Ornstein, R. Simon. Wallerner, I. Ziffer, M. Ziffer. Belgien: A. Ewbank, P. Geelhand, Mouvet, Pelen. Canada: H. Maison. Tschechoslowakei: Ambros, R. Ber trand, Benda, Cejnar

: L. Ertel. P. Kaufmann, E. Salz mann. I. Simmen. Ungarn: Dallas, Friedrich. Gabory, Marco- vici, Paksy, Nomhanyi. Also: Oesterreich 12, Belgien 4, Canada 1, Tsche choslowakei 15. China 1, Dänemark 3, Frankreich 3, Frankreich 6, Deutschland 23. Italien 27, Ju goslawien 6, Norwegen 1, Holland 2, Rumänien 1, Schweden 1, Schweiz 4 und Ungarn 6 Spieler. Den weitaus wichtigsten Teil des Turniers wer den die Kämpfe um die Trophäe „Mussolini' bil den, ein internationales Herren-Doppel für offi zielle

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_2_object_1858029.png
Page 2 of 6
Date: 06.07.1934
Physical description: 6
, das die Reihenzahl 93 und ein Atomgewicht von 246 besitzt. Das neue Element wnrde von Ingenieur Koblic „Bohemium', ge tauft. Nach Schätzungen des Entdeckers enthält die Joachimstaler Uran-Pechblende etwa 1 Prozent des neuen Elementes Bohemium, so daß es mög lich ist, es als Mutterelement von Protoaktinium und der ganzen Aktiniumreihe anzusehen. Tennis Tennisturnier Volzano—Brunito Sonntag, den 15. ds., wird die Mannschaft des T. C. Bolzano in Brunico gegen die Spieler des dortigen Tennisklubs antreten. Beim

Tnrnier werden folgende Spiele ausge' tragen: 6 Herren-Einzel: 2 Damen-Einzel; 2 Herren-Doppel: 2 Gemischt-Doppel. Der T. E. Bolzano hat einstweilen für das Treffen folgende Spieler bestimmt: Corbelletti, Weitzmann, Zanetti, Walter, Frl. Sanftl, Fräul. Lucchi und Frl. Weitsche?. Die zwei weiteren Spieler für die beiden restlichen Herren-Einzel werden nach den Ausscheidungstämpsen dieser Woche unter folgenden Spielern ausgewählt: Matiello, Carreri, Paltrinieri, Fontana, Wunder lich und Gandenzio

. Alle genannten Spieler und Spielerinnen wer den aufgefordert, der Direktion des T. C. bekannt zugeben, ob sie am Turnier teilnehmen können, und ersucht, sich für das Treffen in entsprechender Weise vorzubereiten. Das Radrennen „Tour de Arance' Die dritte Etappe des großen Radrennens „Rund durch Frankreich' verlief ziemlich monoton und brachte überhaupt keinerlei Überraschungen. Am Ziele in Metz bot sich dasselbe Bild wie bei den bisherigen Teilstreckenzielen: eine größere ge schlossene Gruppe (IS Fahrer

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_6_object_1861154.png
Page 6 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
han delt. Angesichts «liner Partie zwischen Klafsen- spieler wird man aber sofort seine Meinung än dern. Was bei einer solchen Partie «in guter Spie ler leistet, wirkt aus 0en Laien geradezu verblüs- send. Der gespielte Ball versolgt die unglaub lichsten Bahnen, prallt von den Banden, in einer, anscheinend dem Winkelgeseh absolut widerspre chenden Weise ab, seht einen weiteren Ball noch der gewünschten Richtung hin in Bewegung und berührt dann, je nach dem, löie es der Meister des Quèue

-für richtig hält, mit scharfem. Ruck oder ganz sanft den dritten Ball, um dann emülich wo möglich noch an der gewünschdon Position stehen, zu bleiben. Man Hat tatsächlich aus- den ersten Blick hin den Eindruck, der Spieler sei Herr jeder einzelnen Bewegung, die die drei Bälle aus dem grünen Tuch vollsühren, denn wie könnte man sich sonst das erklären, was der Klaff«,spieler aus den unglaublichsten Situationen sür sich herauszu holen vermag. Dies ist der Eindruck des Laien, sür den die Begrisse Effet

Uhr: 5ilavien)orträge. 20 lihr: Zwei Stun den Zeitvertreib, buàr Abend. 22.10 Uhr: VeriihnNe Dneite und Terzette die eS auf diesem Gebiete wirklich zu etwas ge bracht haben. Eine dritte Art — den Kasseehaus- besitzern die willkommenste — setzt sich aus Leuten zusammen, sür die dieses Spiel zu einer Passion geworden ist. von der sie nicht mehr lassen können. Meist sind «Z Spieler, die zwar mit theoretischen It. fäLLttMO l-4 t.« sisàvevrZ» W Die »Telve' in ihrer Eigenschaft als So- I D cista

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_4_object_1868190.png
Page 4 of 6
Date: 11.12.1936
Physical description: 6
die Eltern des Obkircher von dieser zu gleich als Ehrung für ihren gefallenen Sohn ge Sachten Spende. Das Sportsleben in Merano Turnier um den Pokal „Birra Forst- Bei der letzten Sitzung des Organisationskomi ees des Turniers um den Forstpokal wurden die letzten Spiele wie folgt beglaubigt: Olimpia-Schieß Itand 3:0; Kurhaus-Campo Sportivo 2:0. Folgende Spieler wurden wegen verschiedener Unzulänglichkeiten verwarnt: Clementi Roberto (Campo Sportivo); Mangione Riccardo (Kur haus); Skilibin (Olimpia

); Burkia (Olimpia); Hal ler (Schießstand). Am kommenden Sonntag werden folgende Spie le ausgetragen: 14 Uhr: Campo Sportivo-Schießstand. 15 Uhr: Olimpia-Kurhaus. Die Gesellschaft des Kurhauses wurde auf die Bestimmungen des Reglements verwiesen, welche den Zutritt der Spieler zum Sportplatz regelt. Es wird festgelegt, daß nur die eingeschriebenen Spie ler unentgeltlichen Eintritt haben. Die einzelnen! Gesellschaften werden aufgefordert, ihren Einfluß ' dahin auszuüben, daß sich die Spieler

und ihr, engeren Anhänger eines korrekteren Verhaltens aus dem Spielplatz befleißigen. Spieler, die gegen diese Aufforderung verstoßen, werden bestraft. Die Schießstand-Gesellschaft wird nochmals auf gefordert, ihren Vertreter zu den Versammlungen des Organisationskomitees zu entsenden. Die nächste Versammlung findet am Mittwoch, den 16. ds., um 20.30 Uhr beim Sitz des Fascio statt. Spenàenausweis Beim Sekretariat des Fascio liefen folgende Spenden ein: Kamerad Larger Agapito Kleider für die Familien

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_11_1936/AZ_1936_11_26_4_object_1868008.png
Page 4 of 6
Date: 26.11.1936
Physical description: 6
Anklang gefunden hat. Rund 4V Spieler haben für dieses Turnier ihre Meldungen abgegeben und ringen nun mit allen Finessen dieses beliebten Spieles um die Siegespalme und die damit ver bundenen schönen Preise. Sieben Tische für Vierer runden sind vorhanden, die regelrecht abgeschirmt find, um etwaige Zeichengebungen, zu denen sich der ehrlichste Spieler in der Not einmal hinreißen lassen könnte, zu verhindern. Und nun sitzen sie, mit den kleinen Pappkartons, die allerlei farbige Zeichen tragen

zen Andeutungen ersehen kann, glänzend organi siert, ein Verdienst des Dopolavoro. Es wird nach dem italienischen Rundensystem gespielt, mit na- poletanischen Karten. Die Spieler sind auch ver pflichtet, abwechselnd als Schiedsrichter zu fungie ren. Das Spiel geht zu elf Punkten aus. Das Tur nier wurde am letzten Samstag eingeleitet, an wel chem Tag 18 Partien gespielt wurden. Am Sonn tag waren es 16, am Montag 38. Am Dienstag wurde nicht gespielt, gestern abends entbrannte der Kampf wieder aufs

Neue. Nach dem dritten Tag war das Paar Boselli-Ti- raboschi mit 8 Siegen gegen 2 Niederlagen an der Spitze. An zweiter Stelle kam das Paar Rossi- Mane mit 7 gewonnenen und 4 verlorenen Spie len. Aber schon taucht eine neue Gefahr auf. Es ist das Paar Belletti-Antonini. Wenn diese zwei Spieler auch erst 3 Partien gespielt haben, so ha ben sie doch noch keine Niederlage zu verzeichnen. Nachstehend der Stand der Dinge nach dem drit ten Spieltag: Ferronato-Elbriani, 11 Spiele, ge wonnen 5, verloren

21