773 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Page 10 of 16
Date: 19.08.1939
Physical description: 16
Unter haltungsmusik. Brünn: 16 Konzert Brüssel: 16 Schallviatten. Gluck: Fragmente ans OrphcuS. Kopenbagen-Kalnndborg: 16 Konzert de? Harmonie- OrchesterS. Dttisik auS dem Norden. London-Regional: 16 Lieder. Luxemburg: seit 14 Unterhaltungskonzert. Stratzburg: 16.25 Bunte Musik. Warschau: 16.50 Konzert. Beethoven: Trio für Streicher E?-Dirr, op. I. Prag: 17^0 Bunte» Programm. Droltwich: 17L0 Kammermusik. Paris P.T.T.r 17.)5 Cellokonzert. Stratzburg: 17.20 Unter haltungsmusik. Warsch«»: 17.80 Bunt« Musik. Berit

für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

man in Wien. Deutsch, s la,ibscnder: 19 (Kleine Melodie (Industrie- s Schallplatten). Köln: 19.10 Musik von Jiidu- strie-Schallplattcn. München: >9 Alles dreht sich. Wien: 19.20 Kleinigkeiten, gespielt vom Waltcr- Kunkel-Quartett (Ausnahmen). Prag: 19.25 Leichte Mkusik. Bukarest: 19.55 Unterhaltungskonzert. Hilver sum 1: 19.55 Operettenmelodien. Luxemburg: 19.45 Konzert. Paris Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Riga: 19.50 Schallplatte». Warschau: 19-.30 Konzert. E n| Breslau: 20.35 Ter blaue Montag. Humor

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_6_object_2634813.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
mit 40 Meter Höhen unterschied, welch letztere Strecke für die unerfahrenen Läufer und sür Damen vorbehalten war. Die Wertung: A) Klasse 450 Meter. Herrenklasse: 1. Dir. Purrucker, Berlin: 2. Soudan Jean, Paris: 3. Dr. Schmidt, Berlin: 4. Ing. Winckelmann sen., Berlin. Damenklasse: 1. Faccincon! Renate, Milano: 2. De Fos- sey Francois?, Paris Kinderklasse: 1. (Zoppato Jmero, Milano: 2. Winkelman Erwin, Berlin: 3. Faccinconi Gianfranco. Milano: Jean Claudette, Paris. — B.) Klasse 800 Meter: 1. Carpene

Antonio, Milano: 2. Te nente Coppola: 3. Carpen Giuliano, Milano: 4. De Fos- see Didiere, Paris: 5. Olivetto Pompeo. Peroralo: 6. De Fofsey Andre, Paris: 7. Leoainville Michel, Paris: 8. De Fossey Bernard. Paris: 9. Veritee Daniel, Paris- S. Germain. Nach der Preisverteilung vereinigten sich die Teilneh mer an dieser fast internationalen Veranstaltung zu ei nigen Stunden gemütlichen Beisammenseins und man trennte sich mit den besten Wünschen auf frohes Wieder sehen im nächsten Jahre. Vereinstorlauf

, 20: Konzert. 20.45: Heitere Vorträge. 21: Pol nische Musik. 22: Julius Bittner-Stund« Veromiinsler, 19.40: Musik von Zeltgenossen. 21.2S: Alte niederländische Meister der Musik Bukarest, 20: Orgelkonzert. 2V.K0: Symphoniekonzert Monte Teneri. 2030: Das portugiesische Gasthaus, Op. von Cherubini. 21.45: Bunt« Stunde North Reg.» 20.4S: Orchesterkonzert. 21.LV:' klassische Klaviermusik Paris V- T. T., 20.38: Orchesterkonzert Skroßburg. 20: Bunte Lieder auf Schallplatten. 21.30: Uebertragung einer Oper

lSchlußnotierung Milano) Tre Venezie S.5 Proz. 87.82, Paris 88.70, Lon don V3.30, U .S.A. IS.-. Zürich 4Z6.S0. Berlin , Wien 3.S5, Prag 6S .SZ, Amsterdam 10.40, Brüssel S20.1S. Mailänder VSrse Zürich, 2l.SZ: Alte niederländische Meister Prag. 18.10: Im Haus zur eisernen Tur. Bach. Budapest, 22.05: Zigeunerorchester. 22.20: I. S. a»» Der Gespenster-Klub geschlossen. Nach etwas über einem halben Jahrhundert ist einer der bekanntesten exzentrischen Londoner Klubs jetzt geschlossen worden. Es handelt

. Eine junge Dame, die ihre Studien beendet hatte, reichte ihre Papiere, die alle vollkommen in Ord nung waren, dem Ministerium ein. Sie bekam na längerem Warten die erstaunliche Antwort, da., ein vorschriftsmäßig zìi forderndes Dokument fehle und nachzusenden sei, und zwar ihr Militärpaß, der bestätige, daß sie den Dienst absolviert habe.... Zuviel Irre in Paris Der Regierungspräsident des Seine-Departe ments hat auf der Sitzung des Generalrates auf die erschreckende Zunahme der Geisteskranken in Paris

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Page 10 of 16
Date: 05.08.1939
Physical description: 16
, 6. August gm-a Frankfurt: 15 Konzert. Hamburg: 15 Musik am Nachmittag. Köln: seit 15 vom T.'utsch- HnBwfl laudscndcr: Sport und Mikrophon. Brünn: 16 Promenaden koiizert. DroitUiich: 16 Schallplatten. Kopenliagen-Kaliindborg: 16 Konzert. London-Negio. nal: 16 Klavicriimsik Luxemburg: 16 llnterhaltiingS- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.10 Unterl-aliuiigSinusik. Warschau: 16.00 Konzert. , Mährisch-Ostrau: 17.15 Buntes Sonntags- Programm. Budapest: 17.10 Konzcrt der Fnnksalonkapelle. Droitwich: 17.20 Quartctt

- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

Wenn Sie Zeit und Lust haben. Peter Areo, Hans Hellbost und die Tanz kapelle. Leitimg Börlchel. München: 20.15 An? Over» imd Operetten (Indiistrie-Schallplatien). Saar brücken: 20.15 Großer Lehar-Abend unter Leitung deS Komponisten. Stikttgart: 20.15 Musik zum Sonn- tag-Aavcnd. Wien: 20.15 FidclcS Wien. Unter haltungsorchester. Lcititng Schönberr. Lnxciiibiirg: 20 Konzert. Paris: 20 30 Orchesterkonzert. Sofia: 20.50 Operctteninirstk. Straßburg: 20.10 Opern- und Opcrcltcnmustk. Berlin: seit 20.15

. Dentschlanb. scndrr: 20.15 Heinrich SchluSnuS singt (Indusirie- Seliallplattcii). Königsberg: 20.35 Symphoniekoiizert. Leipzig: 20.15 Die Wehrmacht singt. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Tauscnd Takte Willst Richarh. Leitung der Komponist. Wien: 20.15 Auf da Alm da droben, da iS a InstigS Leben. HanS LcitnerS Bauern- buam singen ii»d spielen. Beromünster: 20.17 (Zürich) Iodcllicdcr. London-Rrgionak: 20 Ksaviermusik. Liixeinbnrg: 20.15 Lieder und Tänze. Paris P.T.T.: 20 Klavierkonzert. Strnßbnrg

Mandoliiicnkonzcrt. Paris P.T.T.: 2! Kammermusik. Sofia: 2l.10 Uiiterhaltungs- und Tanziiilisik. Böhmen: 22.20 Kleine Klaviermusik. Brcs- AxLrZ lau: 22.30 Kleines Konzert. Dentschlanb. senüer: 22.20 Kleine- Nachtmusik. Hamburg: 22.10 Uiiterhaltungs- und Volksiiuisik. Leipzig: 22.30 Der flicgeiidc Holländer. Noiiiaiitischc Oper von Wagner. München: 22.20 Ufa-Kompo»!ste» dirigieren ihre Werke. Stuttgart: 22.30 Tanzinusik. Wien: 22.30 Uiitcrbaltiing und Tanz. Prnn: 22.10 Schallplatte». Hilversum II: 22.10 Leichte

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Page 10 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
! Stutt- gart: 20 DaS tönende Skizzenbuch. Brüssel: 20 Ma- daine Auttcrflv, Oper von Pncclni. Bukarest: 20.15 Kantaten von Joh. Seb. Bach. HUverfmn ll: 20.55 Melodiei« aus Martha, Oper von Flotow. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Stockholm: 20 Symphonie- konzcrt. Hamburg: 20.10 Die Budapester 33011* (WvflB harinonikcr spielen. Stuttgart; 21.15 Fcst- abend der Unsichtbaren. Laibach: 31.15 Funk orchester. Luxemburg: 21 NnterhalttmgSkonz. Prag: 21.10 II. außerordentliches Konzert der tsa-echtchcn

Musik. Beromünster: 18 Klavier vier händig. Bukarest: 18.20 Konzert. Graz: 18.10 Zither- konzcrt. Hilversum ll: 18.10 Konzert. Prag 11: 18.10 Musik der Nationalgarde. Berlin: 19.10 Norwegische Klaviermusik, •jy Frankfurt 19 Klaviernmsik. München^ 19.50 Heitere 19 Kleine» Konzert mit großen Solisten. London-Regional: 19 Militärkonzert. Paris D.T.T.: 19 Violinkonzert. Toulouse: 19 Wiener Musik. BreSlau: W Der blaue Montag. Frankfurt: München.- 20.10 20.10 Klänge der Heimat. P ^ J Schallplatten

. Saarbrücken: 20.10 Aont Rhein zum Warndt. Beromünster: 20.15 Konzert mit Erna Sack. Mibland-Regionat: 20.30 Mozartabend. Paris: 20.30 Die schöne .Helena, Operette von Offen bach. Paris P.T.T.: 20.30 Anna Karenina, Drama von Guiraud. Stockholm: 20.10 Hugo-Alfven-Konz. Warschau: 20.15 Violine. Wien: 20 In der Hall statt . .. Bergknappen- und Holzknechtlkeder. Teutschlandsender: 21 Vorverlegte Gespen- ster-Stunde. München: 21.30 Laßt uns singen und fröhlich sein. Rundfunkchor singt Volks- Neder. SaarLrücke

aus berühmten Operetten. Rortb-Regional: 22 Cello konzert. Seottlsb Regional: 22 Schottisch« Tanzmusik. Men: 22.20 Lieder. Dicnstlw, 6. AvrN mmmmi Königsberg: 18 Konzert. München: 18Unter- MsslG haltungSkonzert. Beromünster: 18 Zttber- duette. 18.15 Jodellieder. Budapest; 18.30 Militärkonzert. Hilversum ll: 18.10 Aeolian-Orchcster. PariS: 18.30 Klavierkonzert. , nM .Hamburg: 19 UnterhalttingSmusik. München: ■ 19 Klaviertrio von Schumann. Stuttgart: WUEm 19 Zauber der Stimme. Beromünster: 19.40

. Denischkandsender; 22.30 Eine kleine Nacht- , mustk. Königsberg: 22.40 Unterhaltungs, und ! Tanzmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungs konzert. 24 Nachtmusik Droitwich: 22.20 Orchester» konzert. Kopenhagen-Kalundvorg: 22.40 Konzert. Paris: 22.30 Schallvlatten. Toulouse: 22.15 FUm- schlager. 22.40 Slrgcntinische Mistk. Freitaa. v. April Deutschlandsender: 18 Kammermusik. Lelp, zig: 18 Musik auS Dresden. Brüssel: 18.30 Klavierkonzert. Budapest II: 18.15 Zig-uner- kapelle. Oslo: 18.25 Violinkonzert. Stockholm

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_4_object_1861287.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
eine Gesell schaftsreise seitens der Generaldirektion der „Eit' nach Paris, von dort nach England, Holland und Belgien veranstaltet. Es führt zunächst eine sechstägige Fahrt nach Paris. Ab Torino Sonntag um 10.30 Uhr- an in Paris (Lyoner Bahnhof) um 22.23 Uhr. Drei Tage Unterkunft und komplette Verpflegung in ersten Hotels. Am Montag vormittags und nachmittags Autorundfahrten'mit Besichtigungen aller Sehens würdigkeiten. Abends gemeinschaftlicher Besuch der Pariser Nachtlokale; Separatauslagen dafür

bei Un terkunft in erstklassigen Hotels. Diese Gesellschaftsfahrt kann von Paris aus nach drei Seiten hin erweitert werden, nach Brüssel und Antwerpen einer- und Brüssel, Haag, Amsterdam, Scheveningen anderseits, sowie drittens nach Lon don. Für Brüssel—Antwerpen sind samt der Fahrt bis Torino zurück 5 Tage vorgesehen. Kosten für Reise und Aufenthalte ab und nach Paris 2. Klasse Lire 445. Paris—Brüssel—Haag—Amsterdam— Scheveningen eine Woche. Preis von und nach Pa ris Lire 795. Endlich Erweiterung Paris

—London Klasse ab und nach Paris Lire 690. Besuchszeit im Surmittelhause während der Osterfeiertage Die Leitung des Kurmittelhauses teilt mit, daß die Bäder am Ostersonntag ganztägig geschlossen sind. Dafür ist am Ostermontag von L bis 11.30 Uhr offen. Gefchäftsstundsn der Friseurgeschäfte während der vsterfeiertage Das Provinzial-Gewerbeselretariat verlautbärt folgenden Eeschäftsstundenptan sür die Osterseier- tage, der von allen Friseurgeschästen ohne Aus nahme «ingehalten I ver den muß

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_12_1938/AZ_1938_12_23_2_object_1874516.png
Page 2 of 6
Date: 23.12.1938
Physical description: 6
Gewerkschaften. Paris, 22. Dezember Die Niederlage, die die Führung der Gewerkjchciftsvereiiiigung der EGT. in den letzten Monaten erlitten hat und der immer größere Widerstand gegen die kommunistische Durchdringung ver Ar- beitersyndikatc haben zur Folge, daß sich innerhalb der EGT. ein starker Mitglie derrückgang bemerkbar macht, der für das kommende Jahr eine außerordentliche Schwächung der kommunistisch verseuch ten Gewerkschaften voraussehen läßt. Die EGT. als Vereinigung der Linksgewerk- fchaften

iìcin Bernür grausam r ch die Eier Das war àer Herzog von Sramont-Caàerousse Die Kutsche im Aiesev-Ei Was eine Ecbsckaftsasfäre Das Todesurteil der Aerzte. verrät. — - Ein Der- schwendet und seine Launen. — Ein Vagabund bestellt Champagner. — Spä ter Rückzug. — Hortens Schneider »ver lebte ihn. Vor 18 Jahren starb in Paris die Schauspielerin Hortense Schneider, in? ihrer großen Zeit der bekannteste Büh- nenstar von Paris. Heute erst kann die Erbschaftsangelegenheit der Hortense Schneider endgültig

die Aerz te fest, daß er höchstens noch drei Jahre zu leben habe. Aber auch das nur, wenn er sich schnellstens in ein Land mit einem wärmeren Klima, z. B. nach Aegypten, zurückziehe. Der junge Herzog erbat sich eine Be denkzeit von 24 Stunden. Dann hatte er sich mit der Philosophie seiner 23 Jahre entschlossen, in Paris zu bleiben, um von den 3 Jahren, die ihm die Aerzte noch in Aussicht gestellt hatten, wenigstens et tolle Leben dieses jungen Menschen, der über Millionen verfügte und der in tau send

Tagen alles das im Voraus erleben wollte, was ein Mensch sonst in einem langen Dasein an Erlebnissen hinter sich zu bringen vermag. Paris steht So^f. In 200 Tagen verlor der Herzog, am Spieltisch eine Million Franken. Er kauf te die teuersten Rennpferde. Er ließ neue Moden entwerfen. Er machte den schön sten Frauen von Paris wahnwitzige Ge schenke. Die größte Sensation von Paris war. als eines Tages auf einem Boule vard ein Osterei auftauchte, das so groß war wie ein halbes Hmis. Dieses Ei wurde

-Herzog von Era- mont-Eaderousse machte ihr diesen Wa gen mit Kutscher und Pferden zum Ge schenk. Als Vagabund Mit 40.000 Iranken in der Tasche. Bei einer anderen Gelegenheit schloß der Herzog mit einigen Freunden eine wgs haben. Und >!>>« b-^ànn das Wette ab. er könne sich verhaften lassen, ohne auch nur die geringste Uebeltat be dangen zu haben. Die Wette ging über öli.vüv Franken. Am nächsten Tag tauch te der Herzog in zerlumpten Kleidern in einem der elegantesten Restaurants von Paris auf. Er ließ

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_2_object_1860723.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1935
Physical description: 6
aus Kanada brachte einen wahren Äoldstzen in die kleinen ungari schen Dörfer, die jetzt eine neue Industrie haben: We fpenexport nach Kanada. Die Seme steigt! Nach sooben eingegangenem Telegramm ist di« Seine, dte durch di« Regengüsse der letzten Tage Hochwasser führt, oberhalb von Paris aus -t.SV Mete? gestiegen. Eine akute Ueberschwemnmngsgefahr ist für Paris selbst nicht zu erwarten, dagegen sind eine gaiH« Reihe von Vororten schwer bedroht. Bei dem Hochwasser im Jahre 1S24 sind in der Umgebung

von Paris auszerordeniiich große Schäden entstanden. Paris selbst hat das letzte Mal 1910 unter Hochwasser zu leiden gehabt, aber da mals erreichte der Wasserstand 3.57 Meter, und vor at lem brachten die Arbeiten an der ersten Untertunnelung der Seine sür die Untergrundbahn es mit sich, daß mitten in der Stadt ein Staudamm entstand, oberhalb dessen der Nuß aus den Ufern trat. Glückliches Tenlerden. Seit zehn Iahren hat der Nichter von Tenàden in Kent nicht eine einzige Verl>andlung zu führen gehabt

. In diesem gangen Zeitraum ist in der glücklichen Ort schaft auch nicht das geringste verübt worden, und kein Aktensbürk brauchte angelegt zu werden. Die vier Po lizisten der Stadt find vollkommen arbeitslos: ihre Dienstgäng« sind Spaziergänge, und ihre einzige Tätig keit besteht darin, die freundlichen Grüße der Bewohner zu erwidern. Affenkämpfe. Die Anzeige eines Zirkus in Paris, worin Assen kämpfe nach der Art von Hahnenkämpfen angekündigt werden, erregt den schärfsten Protest der Oessentlichkeit

für Oberösterreich herausgegeben worden sind, überschwemmt worden. Än diesen Flugzetteln wer den die Naziführer, die die bedingungslose Ueber- gabe von 2(1.000 Naziste» verhandelt hatten, des Verrates bezichtigt. Pariser Kcitik am Böllerbund Paris, 1. März Der Austritt Paraguays aus dem Völkerbund gibt dem Außenpoütiker des „Journal' Anlaß zu einein bitteren Kommentar über die Politik des Völkerbundes. Der Fall Paraguay sei nicht dem Austritt Japans zu vergleichen. Als Japan aus- Internationales Skirennen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_03_1935/AZ_1935_03_28_4_object_1861029.png
Page 4 of 6
Date: 28.03.1935
Physical description: 6
und holte sich das Diplom mit Auszeichnung. Bei 'Mara! bildete er sich in Prag weiter aus. Später wurde er als Lehrkraft ans Konservatorium Verdi nach Trieste berufen. Während drei Jahven hatte er die Sbelle des ersten Violinisten im Augusteum inne. Er gab Konzert« in Prag, Budapest und Paris. Gegen wärtig entfaltet er seine Tätigkeit in Italien, wo or beim Publikum und in der Kritik den besten Anklang sindet. 1932 wurde er ans Musiklyzeum nach Bologna berusen. Im „Quartetto Bolognese' spielt

bekannt. Von allen be deutendsten .Kritikern wird seine Tätigkeit aus nahmslos anerkannt. Das Konzert wird ohne Zweifel regstes Inter esse sinden. — Die Eintrittskarten können im vor aus alle Tage an Seu Kassaschaltern des Stadt theaters von 1K.3Ü bis 13 Uhr und von 14.3V bis I6.3l) Uhr gelöst werden. Mittagessen im Speisewagen um 22.25 Uhr nachts in Paris eintrifft. Im Hotel Uebernachtung und volle Verpflegung. Mit Autos werden unter Füh rung vor- und nachmittags die Sehenswürdigkei ten

der französischen Hauptstadt besichtigt und um 21.39 Uhr nachts geht es unter Führung im Auto auf den Nachtbummel, bei welchem drei der be kanntesten Nachtlokale besucht tverven. Fahrt, Ein tritt und Imbiß Pro Person extra 55 Lire. Der Vormittag des 16. April steht jedermann zur freien Verfügung, während für den Nachmittag ein Ausflug im Auto nach Versailles mit Besuch des Schlosses angesetzt ist. Am 17. April nachmittags erfolgt um 15.39 Uhr die Weiterfahrt von Paris (Nordbahnhos) und um 22.50 Uhr wird London

erreicht. Auch dort ganze Verpslegung lind Nächtigung in den Hobels. Am 13. ds. vor- und nachmittags Auto fahrten kreuz und quer durch London, Besichti gung der Kirchen, des Regierungspalastes usw. Der nächste Tag bringt Vie Reisegesellschaft in das Tal von Tamigi, zum Windsor-Schloß und Eton- Kollege. Speisen in Windsor. Der 29. April ist ein freier Tag und am kommenden Sonntag geht es um 14 Uhr über Calais wieder zurück nach Paris, wo nur nachts zwischen 29.45 und 23.29 Uhr in Autos die Bahnhöfe

ist, wird uns über die ökonomische und politische Bedeutung der ita lienischen Kolonien in Ostafrika ein vollständiges und klares Bild entwerfen. Die Bevölkerung ist eingeladen, zahlreich zu die sem interessanten Vortrag zu erscheinen, zumal da sich die Wichtigkeit des Gegenstandes zur redneri schen Begabung des Generals Pantano gesellt. Devkehrsnachvichten Um 14lZ0 Lire Torino, Paris, London, Torino 14. bis 22. April d. I. Das ,,l!ii''-Büro Milano, Ottagonc Calleria V. athletik gezeitigt, was hauptsächlich der großen Kampflust

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Page 10 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
: 20 Orgelkonzert. 20.45 Fimkorchester. Paris P.T.T.: 20.30 Gitarrenkonzert. Riga: 20.25 Opern arien. 20.35 Memiette. Toickonfe: 20.35 Hawai- ,Gitarren. Köln: 51.15 Musik ans neuen Tonfilmen (In- '.M/Jj |J dnstrie-Sckiollplattcn). Beromünster: 21.20 iKUul (Zürich) Chorkonzert. Brüssel: 21.30 Ov- «hester-Kanzert. Prag: 21.10 Konzert. Riga: 21.15 Tanzmusik. ,tppi Breslmi: 23.30 Drittes Wnnschkonz. Deutsch- .m/J/A landsendrr: 52.30 Eine kleine Nmhtmusik. Frankfurt: 52.30 Unterhaltung und Tanz. -Hmnknrg: 22.30

und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

auf Schallplaltcn. Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Dculschlnud- i/Ä ienter: 22 30 zileine sttachluiusik. Franliurl: 22-2 22 2<> Marschmusik. Hamburg: 22.30 Unter IwlhüifHimtöf. Köln: 22.30 Stachtinnsik. Königsberg: 22.35 Bla-nmsit. Krakau: 22 Die lustigen Weiber von Wiudior. Kominbe Ovcr von Nicolai. Paris P.T.T.: 22 Kammermusik. Posen: 22 LLcihnachiS-Kaillale m>ü ^»irrcnlieLrr. .PrZ^Ur.MM.UnteMÜMasWM.. DienStim, 17. Jänner Derlln: 19.15 Bergleute musizieren. Danzig: 19.40 NnterhalttmgSkonzert. Tciitschland

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_06_1938/DOL_1938_06_08_1_object_1136618.png
Page 1 of 6
Date: 08.06.1938
Physical description: 6
haben, bekämpfen sie mit der gleichen Zähig keit. die sie dem harten Basaltgestein der abes- srnischen Gebivgsstöcke entgegengesetzt haben. Me geheimnisvollen Lomber von orgeix Paris, 7. Juni. Ter Ministerpräsident und Wchrmachtminister Daladier hat sich. wie. gemeldet, mit Flugzeug nach Toulouse und von dort mit Kraftwagen in das Nyrcnäengebiet begeben, um die Orte zu besichtigen, auf die am Pfingstsonntag von un bekannten Fliegern Bomben abgeworfcn wur den; Dienstag vormittag fuhr er von Foix nach Bourg

. Der Außenminister hatte heute vormittags Besprechungeil über die Folgen der Luftangriffe in Spanien und empfing sodann den Botschafter der Vereinigten Staate» Bullitt und den rus sischen Geschäftsträger Hirschfeld. Abends ist Daladier wieder in Paris-eingetroffen. Orgeix planmäßig umkreist. Toulouse. 7. Juni. Die Bombenwürfe, welche den französischen Unwillen erregen, ereigneten sich bei Orgeix. Bewohner der Gegend dieses Dorfes bei Aix-les- Thermes haben gemeldet, daß sie das Geräusch von Flugzeugen

Erregung hervorgerufen und es wird in der Presto erklärt, Prag wolle eine Politik, welche zur Katastrophe führe. Blum über Cimitifchimg und über di« Achse Paris, 7. Juni. Alt-Ministerpräsident Leon Blum hielt am 7. Juni auf dem sozialistischen Parteikongreß in Royan eine endlose Rede, in der er ausführte, daß die Sozialisten auch weiterhin das Kabinett Daladier unterstützen wüsten, weil sein etwaiger Sturz das Ende der Volksfront sein würde. In außenpolitischer Hinsicht erklärte Blum, die Intervention

zu einem all gemeinen Krieg führen. Blum nahm ferner in feierlicher Form die innere Geschlossenheit der Achse Rom—Berlin zur Kenntnis und erklärte, daß alle jene, die geglaubt hatten, die Achse brechen oder auch nur schwächen zu können, sich gröblich geirrt, haben und daß man mit einem unerschütterlichen und langen Bestände derselben zu rechnen habe. Mit keinem Wort hat Bannet von einer deutschen Teilmobilisierung gesprochen. Paris, 6. Juni. Der deutsche Botschafter in Paris hat. als die französischen

versprochen, auf die Unrichtigkeit dieser Behauptungen öffentlich hinzuweisen, und sc veröffentlichte das französisch« Außenministeriuir ein offizielles Dementi, das die bezügliche» Presteinformationen als erfunden erklärt. Bonnet läßt sich Bericht erstatten. Paris, 7. Juni. Außenminister Bannet hatte heute eine Be sprechung mit dem französischen Botschafter in Barcelona und anschließend mit dem Borsitzenden der außenpolitischen Kommistion des Senats. » !

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_6_object_1873155.png
Page 6 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
von Killamery (Irland) stieß ein mit 25 Personen besetztes Boot an einen Brückenpfeiler und schlug um. Sämtliche 25 Insassen sielen ins Wasser, fünf von ihnen ertranken. In Paris ist ein Verschönerungssalon für Hunde eröffnet worden, in dem nicht nur die Haare, sondern auch die Nägel der Vierbeiner gepflegt werden. Ob sie auch gelackt werden? Bei den kürzlichen Überschwemmungen in Nordkorea kamen nach einer Mittei lung 616 Menschen ums Leben: 450 werden noch vermißt. Friedhof eindrangen

es gelungen ist, sich ein reiches „Quartier' zu erobern, geht es sehr gut, und schon im vorigen Jahr lachten die Leute auf den Boulevards über einen bekannten Bettler, der in der Gegend der Oper arbeitet und der sich bereits ein Rad zugelegt hatte, um schneller alle Ca fès absolvieren zu können. Dieser radelnde Bettler ist nun aber geschlagen worden von einem der berühmtesten Bettler von Paris, dem „Pére Lagardere'. der seit 30 Inhren in der Gegend der Madeleine Veilchen anbietet. Gestern erschien

: Volkslieder und Balladen: 24: wie Wien. Stuttgart, 20.10: Eine Stunde gehört der Rundsunk den Frauen: 21.10: Bunte Mu sik: 24: wie Frankfurt. Wien, 20.10: Uebertragung aus Lienz: 21.15 Ungarischer Liederabend: 24: Wiener Kam merorchester. Brüssel, 20: Italien. Konzert: 22.10: Schall platten. Budapest» 20: Die Geisha, Operette: 20.10: Jazzmusik. HIlversum, 19.55: Lehar-Konzerl; 21.20: Un terh.-Konzert: 22.10: Schallplatlen. Luxemburg, 20: Bunte Musik, beriihmte Stim mèn; 21: Uebertragung aus Paris. Paris

Möblierte Zimmer zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2743-3 Suche 2 tüchtige Stubenmädchen mit Servier kenntnissen für kleines Hotel in Palermo. Guter Iahrespoftenl Puleo, Hotel Angelo, Ortifei. B 2020-3 Selchergehitfe. selbständiger, tüchtiger Arbei ter, für Wurstzeug gesucht. Offerte an Cas setta 2S72Z D Unione Pubbl. Ital. Trieft«. B-Z (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.5V Proz. 89.43, Paris 51.95, London 92.60, U. S. A. 19.—, Zürich 4SS.50, Berlin —, Prag 6S.61, Amsterdam 1036

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_05_1937/AZ_1937_05_04_6_object_2637057.png
Page 6 of 6
Date: 04.05.1937
Physical description: 6
— in der napoleonischen Aera 1815-16 — die charaktervolle Gestalt des Herzogs von Wellington, des Generals und Diplomaten, erzählt wie jener der „Eiserne Herzog' genannt wurde, Napoleon bei Waterloo besiegte und beschreibt, wie es ihm im Kampf gegen die Jntriguen der Herzogin von Angoule» me — der Nichte Ludwig XVIII. — gelingt den König zur Unterschrift des Vertrages von Paris zu bewegen, welcher Vertrag Europa den Frieden sicherte. Di« Regie Viktor Savilles ist vollkommen. Die Wieder« rli g spielt

zum ... . »m, in der Op Tuilerien von Paris und im englischen Parlament, von den Menschen, die ihr Glück zerstören wollen, nur ihrer Liebe zu leben., Beginn: ?, 7 und S.1S Uhr. VvsUsns»»« Stern Mao. Heute der große Marinefilm »Aldebaran' mit Gtno Cervi, Toi Maltagliati, Gianfranco Giacchetti. Der Titel Aldebaran wurde vom Namen eines Sternes aenommen, um gewissermaßen die unendliche Gemein» samkeit zwischen Himel- und Meer zu versinnbildlichen. Das Vaterland, das Weib, Heldenmut und Opferfreudig keit, wie sie der Matrose

: Köpfe der Weltliteratur; 20.15: Konzert. Prag: 20.4S:.Konzert. Budapest: 21.40: Trio. Brünn: 19.55: Opernstunde: 20.45: Konzert. Brüssel: 20: Unterhaltungskonzert. Bukarest: 19.4S: Mandoltnenkonzert; 20.30: Heitere W«i sen: 814.5: Konzert. Laibach: 20: Orgelkonzert mit Gesang; 21.12: Funk orchester! 2.215: Konzert. Paris p. T. Tu 2V: Buntes Programm: 20.30: Orchester« konzert. Sotten«: 20.25: Komödie-, 21.30: Unterhaltungskonzert. Straßburg: 20,30: Konzert. Wien: 19.30: „Die Maientönigni', Oper

v. Gluck; 20,30: „Die goldene Dose'. Hörspiel: 22.20: Funkschrammel. lw. mieten ye-uH, Alfine Wohnung oder komplette Pension für dreiköpfige Familie gesucht. Vevor.^ I Englischkenntnisse, aber nicht Bedingung ben an Head, Lia Romagnosi Nr. z. H Z - ' kl aabe der Schlacht von Waterloo ist ein kinematographi fches Meisterstück. Die Handlung spielt zum Teil in Wien, im kaiserlisch Schloß Schönbrunn, in der Oper und den 'uilerien von Paris und im englischen? Beginnzeiten: S, SL0, 8 und 9.30 Uhr. Kino

ZMlano) Tre Venezie 3.50 Prozent 98.45, Paris 85.05, London S3.S7, U. S. A. 19.—, Zürich 435.25, Berlin —. Wien 3.55, Prag 05.47. Amsterdam 10.42, Brüssel 321.—. Mailänder Värfe UtVlU i l t tiW 3. àlaì tvo ttenclidà ö 92.40 lvo z'so ksncUra » S0 72,45 Ivo Z.S0 presti, oouv. ^0 ^ 71.S5 eoo 40.— Qs Leurrsls S79.— ivoo IIS.— Ü53. 4M— 200 10.- Oistr. Vevsds 28S.— S040 —.— Hàv. Osa. lìàl. 81.— 1000 na,— Loro a. Vàlicom 2SS.— 200 là- Ooroa. Owes« 446.— SSV 10L0 S. ti ,1. 44S.— 17,50 —.— àars àmlats 84.75

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
, aus dem die Nuancen rot, gelb, lila geisterten Hoch auf den König und den Duce be schlossen wurden. Derkehrsnachr' chten , Die billige Mailand—London—Paris-Reife der EZT. Noch ist der „Leonardo da Vinci' zur zweiten so ichönen und so billigen Kreuzfahrt zu den balnea- rischen Inseln nicht in See gegangen und schon or ganisiert die stets so rührige CIT. wiederum eine zweite, äußerst interessante und angesichts der lan gen Dauer und des Gebotenen auch billige Reise mit Kollektivpaß vom 8. bis 16. September

von Milano über London nach Paris. Der Preis der Fahrt inklusive kompletter Verpflegung und Reise programm beträgt erster Klasse Lire 1100, zweiter Klasse Lire 915 und dritter Klasse Lire 780. Die Fahrt beginnt am Samstag, den 8. Sep tember, in Milano mit der Versammlung der Rei seteilnehmer vor dem Cit-Büro, wobei bemerkt sei, daß für die Fahrt nach Milano sehr reduzierte Fahrpreise (50 Prozent) gewährt werden. Die Ab fahrt von Milano erfolgt lim 20 Uhr. Von Milano geht es über Bern, Belfort, Calais

, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_2_object_1867796.png
Page 2 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
der Guilloline. Eine phantastische Geschichte bildet zur Zeit das Tagesgespräch von Paris und hat gleichermaßen die Polizei mie die Gerichtsbehörden in Aufregung versetzt. Er handelt sich um einen gewissen George Sennst, einen ehemaligen Pariser Buchhalter, der nach IZjährigem Aufenthalt in Südamerika dieser Tage zurückkam und erfuhr, daß er wegen eines Mordes zum Tode verurteilt worden sei. Aber er weiß weder etwas von dem Morde noch von sei ner Verurteilung. Die Geschichte verlief bisher folgendermaßen

: Sennet kam Mitte Oktober von Argentinien in Marseille an, die Behörden prüften seinen Paß u. fanden ihn ganz in Ordnung; auch bei seiner poli zeilichen Anmeldung in Paris hatte er nicht die geringsten Schwierigkeiten. Aber als er wenige Tage danach ein paar alte Freunde aufsuchte, er bleichten diese bei seinem Anblick und riefen: „Was? Du hier in Paris? Weißt Du nicht, was Du riskierst?' Sennet hatte keine Ahnung und er fuhr dann zu seinem nicht geringen Entsetzen, da^ er einen Fleischerjungen namens

hergerichteten Bauten, kennt man Flüstergewölbe, die nicht als solche angelegt wurden. Eine vorzüg liche ..Wispergalerie', wie man diese Räume auch bezeichnet, ist vor allem die Kuppel der Paulskirche in London, in derem oberen Teil man, wenn man an einer Seite steht, das leiseste Flüstern von der entfernt gegenüberliegenden Seite aufs deutlich ste vernehmen kann. Auch die Vorhalle des Gewer bemuseums in Paris stellt einen Fliisterraum dar, in dem man selbst das Ticken einer Taschenuhr von einer Seite

, I. Heaton (USA.), mit Skeleton auf der Crestabahn in St. Moritz. , Schi: 136,300 Stundenkilometer, Leo Gasperl Kurse v. 7. November (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 88.—. Paris 87.95, Lon don 92.78, U.S.A. 19.—, Zürich 436.50, Berlin —, Wien 3.55, Prag —, Amsterdam 10.25. Mailänder VSrse dwkl. OlVlv rllNLS 7. Nov. lo» 3.50 ksnliità 3.50 A 74.— lvv —.— Nsnäita 5 A 92.— l00 3.50 prsst. oonv. 3.50 72.50 UM ì?5.- Venerali 4525.— M »0.- 1.» esntrà 7L6.— ÄlX) 10.- Lostr. Venete 200.— 20 50 kav

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_11_1936/AZ_1936_11_10_6_object_1867822.png
Page 6 of 6
Date: 10.11.1936
Physical description: 6
, 2V: Wiener Musik. 21.15: Triokonzert. 21.30: Alte Lieder und Arien London Regional, 19: Unterhaltungskonzert. 20,30 Uhr: Tanz. 22: Orgelkonzert , Paris P. T. T., 20.38: Orchesterkonzert. 21.30: Boris Godunow, Oper von Mussorgsky Prag, 19.45: Leichte Musik. 20.25: Der Fächer, Komödie von Goldoni. 22.15: Konzert Sottens, 20.20: La Cantorino, Oper von Haydn. 21.50: Tanzmusik Wien, 20: Musikstätten iy Oesterreich. 21: Russische Volkslieder. 22.20: Violinvortriige. 23.20: Unterhalt tungskonzert Wellst

sich vor den Mumien ägyptischer Könige und hoher Würdenträger. Sie scheinen in Medita tion zu versinken, man könnte sogar glauben, sie beten. Bis jetzt sind Männer noch nicht bei der Ausübung dieser sehr sonderbaren und Unverstand lichen „Riten' beobachtet worden. Postministerium warnt vor einem Schwindler. In Paris treibt zurzeit ein Schwindler sein „Ge werbe', und zwar mit einer derart großen Ge schicklichkeit und Frechheit, daß der Post-und Tele phonminister, da die Telephonverwaltung ebenfalls „Sie pikante

Kartoffeln, in Viertel geschnitten, mit Majoran gewürzt; auch Beifuß und Thymian -l°- dem àp-.pr°zr°mm °°m II, Z!°°«à Mi Ztorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), rend man im Rheinland Äpfel und Korinthen den °^Vorzug gibt. Als schmackhafte Beigabe gelten in Wein -gedünstete Äpfel, mit Iohannisbèergelee Kurse v. S. November (Schlußnotierung Mlano) Tre Venezie 3.S Proz. 88.—, Paris 87.9S, Lon don 92.70, U.S.A. 19.—, Zürich 436.50, Berlin —, Wien 3.55, Prag —Amsterdam 10.24. Mailänder VSrse noàl

.- 105.75 317.50 240.- 62.75 185.50 208.50 498.— 1740.- 577.— 14.87 192.— 1359.— 427.— mit geschädigt ist, sich gezwungen gesehen hat, an sämtliche Telephonabonnenten von Paris eine Warnung zu versenden und das Publikum über den Trick des Gauners aufzukjaren. Dieser besteht darin, datz dieser Mann zu Leuten, die ein Tele phon besitzen, kommt und apf Grund einer langen Geschichte erklärt, er sei ißi größter Geldverlegen heit, da ihm eine versprochene Geldsendung ausge blieben sei. Um zu beweisen

auf Grund der Telegrammaufgabe Summen von 200 bis 500 Franken geliehen. Jetzt hat die Postverwaltung festgestellt, daß die Adressen, an die der Mann die Telegramme richtete, gar nicht existieren. Alle Abonnenten von Paris werden aufgefordert, diesem Mann, wenn er sich irgendwo wieder melden sollte, sofort festzustellen und die Polizei zu benachrichtigen. Freilich wird dieser —- und das ist die Kehrseite der öffentlichen Warnung — nunmehr kaum so dumm sein, diesen Trick zu wiederholen. In Hausschuhen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1935
Physical description: 8
, mit Stampfl Teresa, Private; Cundari Jginaziv/> Finanzbvigadier, > mit'Pera- thoner Maria, Private; Pedone Lorenz, Gutsbe sitzer, mit Hinteregger Olga, Private. Ziviltrauung! Frehtag MtiuH GärjWA Znit Kalischnig Emma. Verkehrsnachrichte« Touristenzüge AMmio—London—Paris Das amtlich« „Cit'-Büro in Milano kündigt für 26. Mai bis 2. Juni d. I. eine Touristenreise anläßlich der internationalen Mustermesse und der italienischen Kunstausstellung in Paris in die sranzösische Hauptstadt und damit verbunden

zu übersetzen. Boulogne s. M. bietet im Bahnhos-Restaurant 1945—21.30 das Pranzo. Und um halb 1 nachts bedinet sich die Gesellschaft in Paris (Nordbahn hof). Uebernachtung und Verpflegung m den Hotels. Der Donnerstag wird Autoausflügen durch die Stadt gewidmet. Ein Nachtbummel unter Führung durch die Vergnügungsstätten der Seinestadi ist sür 50 Lire extra sür Autos, Eintritt und Verzeh rung vorgesehen. Den 31. Mai läßt das Arrange ment in der Internationalen Mustermesse verbrin gen. 12 30 Bankett

im Kongreßpalast der Messe. Mit Autos geht es zurück in das Hotel. Der eisten Kunstausstellung Italiens im kleinen Palais ist der Vormittag des 1. Juni gewidmet und nachmittags ist nach Belieben ein Ausslug mit Autos unter Führung nach Versailles angesetzt. Extrapreis L8 Lire. Nach den, Frühstück am Sonntag, 2. Juni, geht es um 8.30 von Paris ab. Im Speisewagen Paris—Milano sür 18 Lire Pranzo. Domodossola 20.30—21.58 Uhr und Milano Ankunft um 23.37 Uhr. Meldungen an die C-J.T. Chiariva, Milano. Auskünfte

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_08_1940/AZ_1940_08_03_2_object_1879489.png
Page 2 of 4
Date: 03.08.1940
Physical description: 4
. Der deutsche Meister Ludwig v. Bee thoven hat in seiner Schicksalsymphonie den hehrsten Hymnus auf das Heldentum aller Zeiten gesungen. Das gigantische Motiv des ersten àtzes dieser Sympho nie — drei schmetternde TerzenschläHe — klingt g'eicht zu Beginn dieses vierten Schlachtenfilms auf, der selbst die gewal- Heute bis einschließlich Montag die grobe Entscheidungsschlacht um Frankreich Marsch nach Paris tigste Kriegssymphonie aller Zeiten ist, u. uns in Bildern von ungeheurer Wucht die gewaltige

gedräng ten, englischen Armee, die gezwungen wurde, die europäischen Vormachtstellun gen zu räumen. Sie hatten nicht weit, nach Dover, nur 24 Meilen, und doch erreich ten nur wenige den englischen Boden. Das Meer aber ist grausam genug, den einen oder andern wieder auf den Strand zu rückzuwerfen. Dann unaufhörlicher Vormarsch auf Paris und neue Angriffe der Stukas aus die Stadt an der Seine, die zu erschauern scheint unter dem dumpf anbrandenden Schrecken. In Begeisterung und höchstem Glauben

der Erde. Schlußapotheose: gewaltige Parade der deutschen siegreichen Soldaten vor dem Triumphbogen in Paris. Wieder klingt hier der letzte Satz der „Schicksal symphonic' in strahlendem E dur auf. Hier strömt der vollste Chor aller Instru mente den erl)abendste Triumph- und Siegesgesang aus, der jemals von einem Orchester angestimmt wurde. Es ist im mer so — es ist ein großes, schicksalhaftes Auf und Ab Im Leben der Menschen wie der Nationen: „Uns ist gegeben Auf keiner Stätte zu ruhen. Es schwinden

vach Paris' Airchliches Kapuzinerkirche. Portiunkula, 4. August, erste hl. Messe S Uhr, letzte hl. Messe halb 10 Uhr. — Nachmittags halb ö Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Matutin und Laudes, Al- lerheiligcnlitanei. Franziskusgebet und Segen. » Evangelische Christuskirche Merano Sonntag, de» 4. August (11. n. Tr.), 10.30 Gottesdienst (anschließend Abend- mahlsseier). Demnächst Eröffnung der SreiWliolötlie aus San BigW Das Kommando der GJL teilt mit daß am Montag, den S. August, die Slb5 reise

Tramontana und Mon te Mezzodì, überall ein zufriedenstellen des Erträgnis abwerfend. Ab 6 Uhr früh summen bereits da und dort die Dresch maschinen und überall herrscht von früh morgens bis spät abends anstrengende, schaffende Tätigkeit. Die Aprikosenernte ist derzeit in Mezzovenosta im besten Gange. « ? « « « .! L »» «» <» « n Stern-Sino: Der Pfad des Terrors. Kino Marconi: „Der Marsch auf Paris' und aufsteigende Wallungen nach Dem Hsien beulen aus schlechte Tätigkeit der ìjeder unz 0es Darmes

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_11_1927/AZ_1927_11_15_4_object_2649512.png
Page 4 of 6
Date: 15.11.1927
Physical description: 6
auch dazu dienen, dem tüchtigen und gewissenhasten Aufsichtspersonal seine zweifelsohne schwierige Ausgabe wesenb- lich zu erleichtern. » Hasenpfeffer, feinst gebeizt, L. 10.— pro Kilo, Hasenjung, Rehjung. frisch und gebeizt L. S.— pro Kilo bei Peter Wenter, Lauben. Hotel Espianade bleibt auch über Winter offen. Bei längerem Aufenthalt günstige Wintciarrangement» bei voller Verpflegung von ZS Lire täglich. Wiener Suche. M. u. D. von Zlagy. in Paris ab lvährend des Weltkrieges und an der französischen Front

.. Das Nachtleben de? berühmten und berüchtigten Montmartre, da? gefahrvolle, entbehrungsreiche Leben im Schüt zengraben; Paris unter dem Feuer der stari beschossenen Zeppeline; Szene um Szene äußerst spannend, bald belustigend, bald erschütternd-, belebt durch das meisterhaste Spiel von Glon« Swanson. Keine Forlsetzung. Normale Preise. , Gasthaus Parlhanes. Küchelbergerkeller jeden Abend Konzert. . . Bayerischer Hos. Jeden Sonntaa und Feier tag Tanzunterhaltung. Cs ladet höflichst ein Overbammer. ' Cafe

sind wieder bedeutend in die Höhe gegangen. Für das Paar Sauger wur den 200 bis 230 Lire bezahlt. VsUs 6'ksrco Tbenter» Ikomerte, VergniMmgen »Die Nachtigall' im Thcaterlino Derzeit läuft im Theaterkino der große Pa- ramountsilm „Die Nachtigall' m. Gloria Swaii' fon in der Hauptrolle. Dis Hand'ung svielt äur Zeit des Weltkrieges in Paris. Dis Stadt wird durch fortwährende Missetaten einer Apachenbande in Schrecken gehalten. 2,-r Po lizei gelingt es nicht, des Anführers der Bande habhaft zu werden: ein zufällig

in Paris jich aus. haltender amerikan'scher Journalist, Randall Carey, erbietet sich, der Polizei behilflich zu sein, um den Apachenführer festzunehmen. Nun ist dieser Apache in Wirklichkeit ein schönes Mäd chen, in welches sich Carey verliebt und d>e er auch/ nach vielen Wechselfällen und nachdem die schöne Apachin.durch ihre heroischen und patrio- tischen Taten^ während des Krieges ihr früheres Konto mit der Polizei vollständig, ins Renic ge bracht hat, als seine Frau heimsührt. lieber die Kunst

von Gloria Swanson etwas zu sagen, ist wohl überflüssig, da ihr Weltruf, unbestritten ist. Außer den Szenen in den Verbrecherviertein von Paris werden uns Bilder von dem Bom- bardement.der Stadt und andere hervorragende Kriegsbilder gezeigt, die allen, die solche Sz-' Neu n'cht selbst erlebt haben, ein, anschavliches Bild von den Schrecken des Krieges geben. Benefizabend der Plankensteinkapelle Sonntag abends fand iii der Bar des Casè 7. Blankenstein der Benefizabend d. Hausorchesters L. 9. statt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_09_1939/DOL_1939_09_04_6_object_1198975.png
Page 6 of 6
Date: 04.09.1939
Physical description: 6
des Bannes 119 und der Stutt- garler Pimvser Fhor Wien: 19 Kleine Musik i» der Dämmerung. Prag: 19.15 Buntes Programm. Bero münster: 19.47 (Zürich) «ZtroßeS Abenokonzert. Lnrem- Burg: 19.17. Französische Liedersolge (Schallvlatte»). Paris: 19 Nvterhaltnnzskonzert. Preßburg: 19 30 Bon Tango zu Tango. Konzert Riga: 19.05 Overn konzert. Toulouse: 19 05 NuterbaOungs- und Film musik. E « Berlin: 20.15 Volkstümliche Lieder. Böll- gimen: 20 15 Musikalisches Zwischenspiel »4 Frankfurt: 20.70 Unser sinaendeS

. klingendes Frankinrt Köln: 20.15 Konzert. KilnIcSberg: 2035 (Salzbnral Orchesterkonzert der Wiener Pbiibar- moniker. Dirigent Edwin Fischer. Leivziq: 20.17, Zur Ilnierlialtung. Saarbrücken: 20.30 Abendkonzert. Stuttgart: 20.30 Schallvlatten. Wirn: 20.15 Abend konzert. Barcelona: 20 Overnkonrert. Laibach: 20 Volkslieder. 20.45 Sumvbontsche Musi? (Schallvlatten). Londan-Reaional: 20 Sibetins-Konzert. Liiremßnrg: 20.15 Ran Ventura und sein Orchester Monte Eenert: 20 30 Unterhaltungskonzert. Paris: 20.30

Tanzmusik. Paris Eisfelturm: 22.35 Schallplatte». Paste Puristen: 22 Berühmte Dirigenten. Wilhelm Furtwängler (auf Schall- Vlatten). 22.30 Tonfilmschlager. Freitag, 8. Teptembcr «»»Mg Danzig: 19 Musikalische Kleinigkeiten. Königs- «Z^Rberg: 19 Unterhaltungsmusik (Jndnstrie- Sckallvlatten). Leipzig: >9 Tgnzmusik. Mün chen: seit 18.35 Zur Unterhaltung. Stuttgart: 19.15 Schallplgtien. Wien: seit 18.40 'lbendmusik. Bero. nmnfter: lg (Bern) Marschmusik. Budapest: 19.20 Klavier. Bukarest: 19.55 Don VaSgnale

. Over von Donizetti (Schallvlatten) Hilberfimt kl: 19.55 Ebor- nnd Orchesterkonzert. Lnzembura: 19.45 Melodien folge in Fantasien und B'.'tvonrriS. Paste Paris,en: >9.20 Mozart: Sonate in D-Moll. iür zwei Klaviere 1 Schallvlatten). Prctzburg: 19.10 Slawische Melodien. Sofia: 1915 Fedar, Over von Giordano. Toulouse: l9.15 Militnrninsik. 19.45 Lperettenfragmente. j&Jtl -20.45 Konzert. Bareelano: -2>l UnirrdiltungS ■' nrert. Beromünster: 2120 .Bern) UnlerggltungS fin;;rrt. Budoprst: 20.20

um die Welt in 30 Mi- R&Ajl nuten mit Musik aus aller Herzen Länder. Barcelona: 21 Tanzmusik. Droitwich: 21.15 Unterhaltungskonzert. London-Rcgional: 21.45 Unter haltungskonzert. Monte.Ecncrl: 21.45 Tanz (Schall- platten). Paris Elkfelturni: 21 ToZca. Oper von Pnecini. Sofia: 21.40 UnterhalinngS- »nd Tanzmusik. Toulouse: 2t 15 Overettcnlieder Mi' ‘ 22.40 ttiilerhaltungS- und Tanzmusik. Königs berg: 22.20 Sck,allplaite». Leipzig: 22.30 Musikalisches Zwischenspiel. 22.-40 UnierhaltungS- und Tanzmusik

21