643 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_6_object_2634813.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
mit 40 Meter Höhen unterschied, welch letztere Strecke für die unerfahrenen Läufer und sür Damen vorbehalten war. Die Wertung: A) Klasse 450 Meter. Herrenklasse: 1. Dir. Purrucker, Berlin: 2. Soudan Jean, Paris: 3. Dr. Schmidt, Berlin: 4. Ing. Winckelmann sen., Berlin. Damenklasse: 1. Faccincon! Renate, Milano: 2. De Fos- sey Francois?, Paris Kinderklasse: 1. (Zoppato Jmero, Milano: 2. Winkelman Erwin, Berlin: 3. Faccinconi Gianfranco. Milano: Jean Claudette, Paris. — B.) Klasse 800 Meter: 1. Carpene

Antonio, Milano: 2. Te nente Coppola: 3. Carpen Giuliano, Milano: 4. De Fos- see Didiere, Paris: 5. Olivetto Pompeo. Peroralo: 6. De Fofsey Andre, Paris: 7. Leoainville Michel, Paris: 8. De Fossey Bernard. Paris: 9. Veritee Daniel, Paris- S. Germain. Nach der Preisverteilung vereinigten sich die Teilneh mer an dieser fast internationalen Veranstaltung zu ei nigen Stunden gemütlichen Beisammenseins und man trennte sich mit den besten Wünschen auf frohes Wieder sehen im nächsten Jahre. Vereinstorlauf

, 20: Konzert. 20.45: Heitere Vorträge. 21: Pol nische Musik. 22: Julius Bittner-Stund« Veromiinsler, 19.40: Musik von Zeltgenossen. 21.2S: Alte niederländische Meister der Musik Bukarest, 20: Orgelkonzert. 2V.K0: Symphoniekonzert Monte Teneri. 2030: Das portugiesische Gasthaus, Op. von Cherubini. 21.45: Bunt« Stunde North Reg.» 20.4S: Orchesterkonzert. 21.LV:' klassische Klaviermusik Paris V- T. T., 20.38: Orchesterkonzert Skroßburg. 20: Bunte Lieder auf Schallplatten. 21.30: Uebertragung einer Oper

lSchlußnotierung Milano) Tre Venezie S.5 Proz. 87.82, Paris 88.70, Lon don V3.30, U .S.A. IS.-. Zürich 4Z6.S0. Berlin , Wien 3.S5, Prag 6S .SZ, Amsterdam 10.40, Brüssel S20.1S. Mailänder VSrse Zürich, 2l.SZ: Alte niederländische Meister Prag. 18.10: Im Haus zur eisernen Tur. Bach. Budapest, 22.05: Zigeunerorchester. 22.20: I. S. a»» Der Gespenster-Klub geschlossen. Nach etwas über einem halben Jahrhundert ist einer der bekanntesten exzentrischen Londoner Klubs jetzt geschlossen worden. Es handelt

. Eine junge Dame, die ihre Studien beendet hatte, reichte ihre Papiere, die alle vollkommen in Ord nung waren, dem Ministerium ein. Sie bekam na längerem Warten die erstaunliche Antwort, da., ein vorschriftsmäßig zìi forderndes Dokument fehle und nachzusenden sei, und zwar ihr Militärpaß, der bestätige, daß sie den Dienst absolviert habe.... Zuviel Irre in Paris Der Regierungspräsident des Seine-Departe ments hat auf der Sitzung des Generalrates auf die erschreckende Zunahme der Geisteskranken in Paris

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_4_object_1861287.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
eine Gesell schaftsreise seitens der Generaldirektion der „Eit' nach Paris, von dort nach England, Holland und Belgien veranstaltet. Es führt zunächst eine sechstägige Fahrt nach Paris. Ab Torino Sonntag um 10.30 Uhr- an in Paris (Lyoner Bahnhof) um 22.23 Uhr. Drei Tage Unterkunft und komplette Verpflegung in ersten Hotels. Am Montag vormittags und nachmittags Autorundfahrten'mit Besichtigungen aller Sehens würdigkeiten. Abends gemeinschaftlicher Besuch der Pariser Nachtlokale; Separatauslagen dafür

bei Un terkunft in erstklassigen Hotels. Diese Gesellschaftsfahrt kann von Paris aus nach drei Seiten hin erweitert werden, nach Brüssel und Antwerpen einer- und Brüssel, Haag, Amsterdam, Scheveningen anderseits, sowie drittens nach Lon don. Für Brüssel—Antwerpen sind samt der Fahrt bis Torino zurück 5 Tage vorgesehen. Kosten für Reise und Aufenthalte ab und nach Paris 2. Klasse Lire 445. Paris—Brüssel—Haag—Amsterdam— Scheveningen eine Woche. Preis von und nach Pa ris Lire 795. Endlich Erweiterung Paris

—London Klasse ab und nach Paris Lire 690. Besuchszeit im Surmittelhause während der Osterfeiertage Die Leitung des Kurmittelhauses teilt mit, daß die Bäder am Ostersonntag ganztägig geschlossen sind. Dafür ist am Ostermontag von L bis 11.30 Uhr offen. Gefchäftsstundsn der Friseurgeschäfte während der vsterfeiertage Das Provinzial-Gewerbeselretariat verlautbärt folgenden Eeschäftsstundenptan sür die Osterseier- tage, der von allen Friseurgeschästen ohne Aus nahme «ingehalten I ver den muß

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_12_1938/AZ_1938_12_23_2_object_1874516.png
Page 2 of 6
Date: 23.12.1938
Physical description: 6
Gewerkschaften. Paris, 22. Dezember Die Niederlage, die die Führung der Gewerkjchciftsvereiiiigung der EGT. in den letzten Monaten erlitten hat und der immer größere Widerstand gegen die kommunistische Durchdringung ver Ar- beitersyndikatc haben zur Folge, daß sich innerhalb der EGT. ein starker Mitglie derrückgang bemerkbar macht, der für das kommende Jahr eine außerordentliche Schwächung der kommunistisch verseuch ten Gewerkschaften voraussehen läßt. Die EGT. als Vereinigung der Linksgewerk- fchaften

iìcin Bernür grausam r ch die Eier Das war àer Herzog von Sramont-Caàerousse Die Kutsche im Aiesev-Ei Was eine Ecbsckaftsasfäre Das Todesurteil der Aerzte. verrät. — - Ein Der- schwendet und seine Launen. — Ein Vagabund bestellt Champagner. — Spä ter Rückzug. — Hortens Schneider »ver lebte ihn. Vor 18 Jahren starb in Paris die Schauspielerin Hortense Schneider, in? ihrer großen Zeit der bekannteste Büh- nenstar von Paris. Heute erst kann die Erbschaftsangelegenheit der Hortense Schneider endgültig

die Aerz te fest, daß er höchstens noch drei Jahre zu leben habe. Aber auch das nur, wenn er sich schnellstens in ein Land mit einem wärmeren Klima, z. B. nach Aegypten, zurückziehe. Der junge Herzog erbat sich eine Be denkzeit von 24 Stunden. Dann hatte er sich mit der Philosophie seiner 23 Jahre entschlossen, in Paris zu bleiben, um von den 3 Jahren, die ihm die Aerzte noch in Aussicht gestellt hatten, wenigstens et tolle Leben dieses jungen Menschen, der über Millionen verfügte und der in tau send

Tagen alles das im Voraus erleben wollte, was ein Mensch sonst in einem langen Dasein an Erlebnissen hinter sich zu bringen vermag. Paris steht So^f. In 200 Tagen verlor der Herzog, am Spieltisch eine Million Franken. Er kauf te die teuersten Rennpferde. Er ließ neue Moden entwerfen. Er machte den schön sten Frauen von Paris wahnwitzige Ge schenke. Die größte Sensation von Paris war. als eines Tages auf einem Boule vard ein Osterei auftauchte, das so groß war wie ein halbes Hmis. Dieses Ei wurde

-Herzog von Era- mont-Eaderousse machte ihr diesen Wa gen mit Kutscher und Pferden zum Ge schenk. Als Vagabund Mit 40.000 Iranken in der Tasche. Bei einer anderen Gelegenheit schloß der Herzog mit einigen Freunden eine wgs haben. Und >!>>« b-^ànn das Wette ab. er könne sich verhaften lassen, ohne auch nur die geringste Uebeltat be dangen zu haben. Die Wette ging über öli.vüv Franken. Am nächsten Tag tauch te der Herzog in zerlumpten Kleidern in einem der elegantesten Restaurants von Paris auf. Er ließ

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_12_1937/AZ_1937_12_16_2_object_1870113.png
Page 2 of 6
Date: 16.12.1937
Physical description: 6
Scile 2 .« Ipe a , etta ag' Donnerstag, Zen IS. Dezent Baron Okura nach Paris weilergereist. Roma, 15. Dezember. Der Abgesandte des japanischen Volkes, Baron Okura. ist heute vormittag nach Paris weiterge« reist. Ani Bahnhof Termini hatten sich der japa nische Botschafter und das Personal der Botschaft zur Verabschiedung eingefunden. Vor seiner Abreise übergab Baron Okura der Presse eine an das italienische Volk gerichtete Botschaft, in welcher er sagt, er verabschiede sich mit der Ueberzeugung

, über die ihm anvertraute Wirtschaftsmission in London und Paris abgeben wird. Der Rapport wird anfangs Jänner veröffentlicht. ck Paris, 1.?. Dezember. Mit dem Herannahen des Weihnachtsfestes ist eine Verschärfung der Agitations- und Streikbe> wegung eingetreten. Verschiedene Süßwarenfa briken im Bezirk von Paris werden von der Arbeiterschaft besetzt gehalten. Mit einem Ent scheid des Arbeitsministers wurde das geltende Kollektivabkommen verlängert und demzufolge die Besetzung der großen Warenmagazine aufge hoben

berühmte Damen-Iazzband „Broadway Jazz Ladies' des „Midnight Folies-Theater' von Newyork gastiert zum ersten Male in unjeier Stadt. Jole Tlaghel, der bekannte und gefeierte Bühnenstar des „Folies Vergeres' v?n Paris zeigt ihre neue phan tosiische Varietee- und Bühnenschau ..Frauen des Luxus' mit 20 erstklassigen Elementen darunter der berühmte Ttegerstar Laurie Lawrence, Ex zentriker von Format, und seine zwei Kameraden des , Eatton Clubs von Nea-york' highsmith und Joe Tur ner. deren Namen

. Die erfolgreichste Varietee-Schau, die zurzeit in Ita lien gastiert, und deren luxuriöse, prachtvolle und cle gante Kostüme und Bühnenausstattungen erst noch vor kurzem die Bühne des „Folie Bergeres' von Paris schmusten, Entwürfe und Kostümierungen von Iole sltaghel selbst. Modernste Schlager, Originalität, musila- lüche und gesangliche Akwbation, Parodien und Scetchs, schöne Menschen und gr?ße Künstler, zeichnen diese 20 Personen starke Kompagnie besonders aus. Ä!s snlm folgt Charles Bayer. katharlne hepburn

. — Beginn 6 und 9 Uhr: Sonntags auch um halb 4 Uhr. àus DstSSVAAUF Nàs Reparatur der Zriicke Vilpiano—Nalles. Nall es, lS. Dezember Da man zur Reparatur der Brücke Vilpiano—Nalles schreiten muß, bringt der Podestà der Gemeinde Nolles zur Kenntnis, daß der Verkehr über diese Brücke iür alle Gattungen von Fahrzeugen vom 20. bis 24. diese? Monats unterbrochen lsi Kurse vom 15. Dez. (Schlußnotierung Mlanoì Tre Venezie 3,50 Prozent 88.IS, Paris 64,50. London 04,98, U, S, A. 1-1.—. Zürich 439.50. Verlin Wien

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_2_object_1860723.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1935
Physical description: 6
aus Kanada brachte einen wahren Äoldstzen in die kleinen ungari schen Dörfer, die jetzt eine neue Industrie haben: We fpenexport nach Kanada. Die Seme steigt! Nach sooben eingegangenem Telegramm ist di« Seine, dte durch di« Regengüsse der letzten Tage Hochwasser führt, oberhalb von Paris aus -t.SV Mete? gestiegen. Eine akute Ueberschwemnmngsgefahr ist für Paris selbst nicht zu erwarten, dagegen sind eine gaiH« Reihe von Vororten schwer bedroht. Bei dem Hochwasser im Jahre 1S24 sind in der Umgebung

von Paris auszerordeniiich große Schäden entstanden. Paris selbst hat das letzte Mal 1910 unter Hochwasser zu leiden gehabt, aber da mals erreichte der Wasserstand 3.57 Meter, und vor at lem brachten die Arbeiten an der ersten Untertunnelung der Seine sür die Untergrundbahn es mit sich, daß mitten in der Stadt ein Staudamm entstand, oberhalb dessen der Nuß aus den Ufern trat. Glückliches Tenlerden. Seit zehn Iahren hat der Nichter von Tenàden in Kent nicht eine einzige Verl>andlung zu führen gehabt

. In diesem gangen Zeitraum ist in der glücklichen Ort schaft auch nicht das geringste verübt worden, und kein Aktensbürk brauchte angelegt zu werden. Die vier Po lizisten der Stadt find vollkommen arbeitslos: ihre Dienstgäng« sind Spaziergänge, und ihre einzige Tätig keit besteht darin, die freundlichen Grüße der Bewohner zu erwidern. Affenkämpfe. Die Anzeige eines Zirkus in Paris, worin Assen kämpfe nach der Art von Hahnenkämpfen angekündigt werden, erregt den schärfsten Protest der Oessentlichkeit

für Oberösterreich herausgegeben worden sind, überschwemmt worden. Än diesen Flugzetteln wer den die Naziführer, die die bedingungslose Ueber- gabe von 2(1.000 Naziste» verhandelt hatten, des Verrates bezichtigt. Pariser Kcitik am Böllerbund Paris, 1. März Der Austritt Paraguays aus dem Völkerbund gibt dem Außenpoütiker des „Journal' Anlaß zu einein bitteren Kommentar über die Politik des Völkerbundes. Der Fall Paraguay sei nicht dem Austritt Japans zu vergleichen. Als Japan aus- Internationales Skirennen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_06_1938/DOL_1938_06_08_1_object_1136618.png
Page 1 of 6
Date: 08.06.1938
Physical description: 6
haben, bekämpfen sie mit der gleichen Zähig keit. die sie dem harten Basaltgestein der abes- srnischen Gebivgsstöcke entgegengesetzt haben. Me geheimnisvollen Lomber von orgeix Paris, 7. Juni. Ter Ministerpräsident und Wchrmachtminister Daladier hat sich. wie. gemeldet, mit Flugzeug nach Toulouse und von dort mit Kraftwagen in das Nyrcnäengebiet begeben, um die Orte zu besichtigen, auf die am Pfingstsonntag von un bekannten Fliegern Bomben abgeworfcn wur den; Dienstag vormittag fuhr er von Foix nach Bourg

. Der Außenminister hatte heute vormittags Besprechungeil über die Folgen der Luftangriffe in Spanien und empfing sodann den Botschafter der Vereinigten Staate» Bullitt und den rus sischen Geschäftsträger Hirschfeld. Abends ist Daladier wieder in Paris-eingetroffen. Orgeix planmäßig umkreist. Toulouse. 7. Juni. Die Bombenwürfe, welche den französischen Unwillen erregen, ereigneten sich bei Orgeix. Bewohner der Gegend dieses Dorfes bei Aix-les- Thermes haben gemeldet, daß sie das Geräusch von Flugzeugen

Erregung hervorgerufen und es wird in der Presto erklärt, Prag wolle eine Politik, welche zur Katastrophe führe. Blum über Cimitifchimg und über di« Achse Paris, 7. Juni. Alt-Ministerpräsident Leon Blum hielt am 7. Juni auf dem sozialistischen Parteikongreß in Royan eine endlose Rede, in der er ausführte, daß die Sozialisten auch weiterhin das Kabinett Daladier unterstützen wüsten, weil sein etwaiger Sturz das Ende der Volksfront sein würde. In außenpolitischer Hinsicht erklärte Blum, die Intervention

zu einem all gemeinen Krieg führen. Blum nahm ferner in feierlicher Form die innere Geschlossenheit der Achse Rom—Berlin zur Kenntnis und erklärte, daß alle jene, die geglaubt hatten, die Achse brechen oder auch nur schwächen zu können, sich gröblich geirrt, haben und daß man mit einem unerschütterlichen und langen Bestände derselben zu rechnen habe. Mit keinem Wort hat Bannet von einer deutschen Teilmobilisierung gesprochen. Paris, 6. Juni. Der deutsche Botschafter in Paris hat. als die französischen

versprochen, auf die Unrichtigkeit dieser Behauptungen öffentlich hinzuweisen, und sc veröffentlichte das französisch« Außenministeriuir ein offizielles Dementi, das die bezügliche» Presteinformationen als erfunden erklärt. Bonnet läßt sich Bericht erstatten. Paris, 7. Juni. Außenminister Bannet hatte heute eine Be sprechung mit dem französischen Botschafter in Barcelona und anschließend mit dem Borsitzenden der außenpolitischen Kommistion des Senats. » !

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Page 6 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
dabei in die Nähe des Dorfes Lonjoumeau, wo gerade die Hochzeit des Pofiillons Chapelou mit Magdalena, der Wirtstochter, stattfindet. Als die Kutsche Corsys unbrauchbar wird, fordert der Abgesandte de sKönigs, daß Chapelou sei ne Hochzeit unterbricht, um ihn nach Paris zu fahren. Während der Fahrt singt Chapelou ein Lied, wodurch Corsy auf seine prachtvolle Stimme aufmerksam wird. In Paris bringt er ihn in einem vornehmen Haus un ter, läßt ihm Unterricht geben und nötigt ihn den Na men Saint Phar

anzunehmen. Während Chapelou es sich am Hofe gut gehen läßt, kommt nach Lonjoumeau die Nachricht, daß er in Pa ris ein großer Herzenbrecher geworden sei, der auch die Gunst der Pompadour genieße. Darüber erbost, eilt Magdalena, seine Frau, nach Paris, wo durch Unter stützung des Grafen Latour ein köstlicher Schwindel aus geführt wird, der schließlich dazu sührt, daß Chapelou und Magdalena sich wieder finden und versöhnen. Beginnzeiten: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. ÜRsr«»»»«» Kino Savoia. Heute

: Feier zum 9. November; 31: Kampf um Deutschland: 21.20: Brahms-Sym phonie in C-moll; 22: Festlicher Ausklang Brüssel. 20.15: Konzert; 21: Hörspiel um Khopin Budapest, 19.50: Hörspiel: 21.55: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.05: Kammermusik; 20.40: Gem. Konzert kaltowih, 20: Tanzmusik: 21: Orchesterkonzert Monte Ceneri, 20: Opernarien auf Schallplatten; um 20.30: Volksmusik Paris Y.T.T., 19.45: Klavier; 21.30: Orchesterkonzert Prag, 20.55: Konzert prehburg, wie Prag Sottens, 20: Schallplatten Strasburg

vom S. Nov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.20, Paris 04,50, London 95.10, U. S. A. 19.—, Zürich 44.75, Berlin —, Wien 328.17, Prag K6.S0, Amsterdam 1052.SY, Brüssel 335.50 Mailänder Kurs Nom, Dioid. Titres 8. Nov. 100 Rendita S<A> 03.87 100 3'S0 Rendita 3,S0-A, 73.7S 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0H, 71.2S S00 40— La Centrale k>40.— 1000 17S.— Ass Generali -1310.- 200 10.— Costr. Venete 3N0.— S0.49 — — Rao. Gen. Jtal. 73.— 1000 140.- Colon. Cantoni 32.S0 200 20.— Coton Olcese 505.- 230

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_6_object_2636097.png
Page 6 of 6
Date: 13.03.1937
Physical description: 6
und gehört hat. Die Vedette in Schwarz mio Weiß', mit sechs Negern, zwei berühmten Negerinnen und wei teren 13 erstklassigen Künstlern, darunter Jole NaZhel. oer berühmte und gefeierte Buhnenstar der „Folie Bei geres' von Paris, das sensationelle .Black White Zazz-Vand' Dirigent Bill Fargo vom „Rex Theater', Paris. Vier Neger-Solisten, Musikexzentriker von Weltruf. Weiters Dance u. Romle, die überall bekannten Ne aerkomiker, Stepptänzer, Sketsch-Sänger, vom „Eotton Klub Newnork'. Jenny Anglio» die „Venus

' des „Mirage-Kabaretts' von Paris. - Eine Sensation für Bolzano, das Auftreten des TSn zewaares Rosanegra und Moline!, ein Kubaneserpaar, «ètty Rogers, die Primaballerina und gefeierte Sou- hrette des „Fcmmina-Theaters' in Wien. Schließlich Elena Ztapier, der Star des Theater« Flo> ar von Hamburg, mit ihren staunenswerten Datbienm- gen. Die größte, ausstattungsreichste, eleganteste Bühnen» schau, die zur Zeit in Italien gastiert. Als Film folgt: „Der mysteriöse Bogenschütze', ein moderner, interessanter

zugunsten des W.H.W. ? 22.30: Tanzinusik. Frankfurt: 20.10: Klingendes Land. Köln: 20.10: Der frohe Samstagabend. Stuttgart: 20.10: 110 Minuten kunterbuntes Volskaba- rett. Toulouse: 20.4Z, 21.10 und 22.10: Buntes Konzert. Zürich: 20: „Malslmilia Doni', Oper von Schoeck; 22: „Mord am Kohlmarkt', Hörspiel. Budapest: 21.50: Opcrnorchester. Monte Teneri: 20: Kammermusik: 20.45: Komödie. London Regional: 21.25: Konzert. Paris P. T. T.: 21.30: „Entführung aus dem Serail', Oper von Mozart. Sottens

kgl. Tribunal in Trento versteigert. Äusrusspreis L. 730.000.—. Erlag. Lire 6.000.—. B-1332-9 Surfe vom 12 .Micz ^Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.70, Paris 87.05, London 92.80, U.S.A. 19.—, Zürich 433.50, Berlin —. Wien Z.S5, Prag 66.28, Amsterdam 10.38, Brüssel 3Z0.—. Mailänder Börse /a e n 4 n o Vlä ?k. VMMI0. Wkll.4lI3 Erste Meraner Verste,gerungshalle Gius. Puh. Via portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 und von Z bis 6 Uhr. Freitag

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_6_object_2637427.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
» Postgebäudes begom:«». Alter von 89 Jahren heiratete er wiederum vier Die unkerirdise Pilzstadl. Die merkwürdigste Höhlenstadt der Welt. Unweit der Nue de Rivoli in Paris erstreckt sich ein ausgedehntes unterirdisches Straßennetz, von dem kein Reisehandbuch berichtet. Es ist die „Pilzstadt', eine der merkwürdigsten Untergrund städte der Welt, die fünf Kilometer weit bis unter den Wald oon Saint-Germain reicht. Ihre Be wohner versorgen das oberirdische Paris wie nahezu jede Stadt Frankreichs mit vielen

Tonnen des delikaten und geschätztesten der eßbaren Hut pilze, des „Champignon de Paris', der von den französischen Feinschmeckern mit hohen Preisen bezahlt wird. Die langen Straßen dieser Pilz stadt, auf denen zwei schwere Lastwagen bequem nebeneinander fahren können, wurden ursprüng lich aus dem soliden Gestein herausgehauen, wel ches das Material für den Bau der Pariser Oper sowie für viele andere öffentliche Gebäude und Denkmäler von Paris lieferte. Als der Stein vorrat erschöpft war, ging

und geeignetem Grund sür Baufirma, wenn möglich gegen Teilzahlung, zu kaufen gesucht. Offerte unter „1829„ an die Un. Pubbl. Bolzano. B ^ e « zo » ^i>>» Vlä ?k. lMKlNio. klIKN4lI8 Iementrohre oon 10 bis 6V Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano, Corso Druso 19. M-1 Kurse vom 20. Mai (Schlußnotierung Milano! Tre Venezie 3.M Prozent 8V.ZS, Paris 84 .80, London 93.91, U. S. A. 19.—, Zürich 434.23. Berlin —, Wien 3,56, Prag 6L.2Z. Amsterdam.10.45. Brüssel! 320.—. Mailänder

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
, aus dem die Nuancen rot, gelb, lila geisterten Hoch auf den König und den Duce be schlossen wurden. Derkehrsnachr' chten , Die billige Mailand—London—Paris-Reife der EZT. Noch ist der „Leonardo da Vinci' zur zweiten so ichönen und so billigen Kreuzfahrt zu den balnea- rischen Inseln nicht in See gegangen und schon or ganisiert die stets so rührige CIT. wiederum eine zweite, äußerst interessante und angesichts der lan gen Dauer und des Gebotenen auch billige Reise mit Kollektivpaß vom 8. bis 16. September

von Milano über London nach Paris. Der Preis der Fahrt inklusive kompletter Verpflegung und Reise programm beträgt erster Klasse Lire 1100, zweiter Klasse Lire 915 und dritter Klasse Lire 780. Die Fahrt beginnt am Samstag, den 8. Sep tember, in Milano mit der Versammlung der Rei seteilnehmer vor dem Cit-Büro, wobei bemerkt sei, daß für die Fahrt nach Milano sehr reduzierte Fahrpreise (50 Prozent) gewährt werden. Die Ab fahrt von Milano erfolgt lim 20 Uhr. Von Milano geht es über Bern, Belfort, Calais

, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_6_object_1868194.png
Page 6 of 6
Date: 11.12.1936
Physical description: 6
. 22.30: Konzert Toulouse, 18.15: Aus dem heutigen Wiener Musikleben Zürich. 21: Konzert Kndapesl, 23.05: Zigeunerkapelle Beromünsker» 21: Konzert. 21.30: Männerchor Brünn, 20.10: Tschechische Opernstunde Brüssel, 20.13: Lieder. 21: Orchesterkonzert London National, 19.25: Konzert. 20.30: Kammermusik, 22.>l0: Opernkonzert London Regional, 19: Bunte Lieder. 1S.1S: Quartett musik. 20.30: Tanz Monte Ceneri, 20.10: Unterhaltungskonzert. 20.60: Or chester- und Gesangskonzert Paris P. T. T., 20L8

erreicht seinen dramatischen und spannen« Yen Höhepunkt. Jean muß flüchten, überall folgt ihm oer Schatten des Gesetzes in der Person des rücksichts losen, rohen und mächtigen Sergeanten. Doch die im Zands ausbrechende Revolution ändert das Bild. Der Bürger kämpft gegen die Militärmacht. Wieder treffen sich Jean und Javert. Mit jeder Minute steigert der Film an mitreißenden und ergreisenden Momenten sensationell Jeans Verfolgung durch die todbringenden unterirdischen Kanäle von Paris, atemberaubend

der Finger spitzen ausübten, verursachte mit der Zeit schwere Störungen des gesamten Nervensystems, denen schließlich alle bedeutenden Harmonikavirtuosen zum Opfer gefallen sind. Man erfand deshalb Leider besaß die heimliche Eigenscha des Spielers. Der ränder auf die fe Surfe v. 10. Dezember (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.6 Proz. 88.—, Paris 88.60, Lon don 93.17, U.S.A. 19.—, Zürich 436.75, Berlin —, Wien 3.65, Prag —, Amsterdam 10.34. Mailänder Börse Aus dem Europa-Programm vom 11. Dezember

, welche die Pariser Modistinnen 1723 erfunden hat ten. Ein Dichter verfaßte ein Scherzgedicht darauf, ein Musiker setzte es in Musik und — ein Schlager war fertig, der ganz Paris in einen Mirliton taumel versetzte. „Es war wie eine Seuche', schreiben die Chronisten jener Zeit. Es gab nichts, was nicht nach der Mirliton- melodie besungen wurde. La Mottes große Tra gödie „Inez de Castro' lief damals in Baris; man parodierte sie als „Agnes de Chaillot (ein Vor ort von Paris) in 366 Mirliton-Versen. 1723 er schienen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_6_object_1867765.png
Page 6 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
: die beiden alten Herren haben sich kennen und schätzen gelernt und steht mi» dem Glück der Zungen nichts mehr entgegen. Veginnzeiten: 2. .'».Z». 5. 6.M. 8, g.M Uhr , Paris P. T. T.: 19: Orgelkonzert! M.4S: Klavierkon zert: Sl.M: Bunter Abend. ! prehburg: tg.Z0: „Die lustigen Weiber von Windsor', Oper von Nicolai. Söltens: 19.30: Konzert: 20: Orchesterkonzert; 21.33: Volkstümliches Konzert. Strahlung: 18 30: Konzert; 20.1S: Wunschkonzert; 21.39: Oper von Poise; 22.45: Orchester» und Solistenkon- zert

vorgehen und helfen uns daher zunächst mit arzneilichen Mitteln. Gleichzeitig muß aber schon für eine Anregung durch Luft und Sonne, später auch durch Haut reize, kühle Übergießungen und Abreibungen ge sorgt werden. Dann braucht man bald keine Arz nei mehr. Körper und Seele kommen wieder ins Gleichgewicht, und nun muß dieses Gleichgewicht nur noch durch Fortsetzung der gesunden Leben weise erhalten werden. daß er sich Paris ist nicht Stockholm! Einem biederen Schweden ist in Paris ein Aben teuer

passiert, das so grotesk ist, daß die gesamte Pariser Presse es auf der ersten Seite der Zeitun gen erwähnt. Ueber die Vorzüge von Paris oder Stockholm ist ja schwer zu streiten: daß man aber beide Städte miteinander verwechselt, geht be stimmt nicht mit ganz rechten Dingen zu. Genau dies hat aber Carl Winquist, ein övjähri ger höherer Beamter der schwedischen Staatseisen bahnen, in Malmö beheimatet, getan. Herr Win< quist hatte seine Ferien in Südfrankreich verbracht und befand sich auf der Rückreise

. Vermutlich hat er den letzten Tag in Paris zu einer ansgiebigen Tour durch die Nachtlokale des Montamrtre aus genutzt. Er mag seinen Rausch noch nicht ausge schlafen gehabt haben, er mag plötzlich sein Ge dächtnis verloren haben — jedenfalls begann er sich auf den Straßen des Montamrtre höchst son derbar zu gebärden. Er sprach wildfremde Leute in schönstem Schwedisch als alte Freunde an, drang in ein Privathaus ein, das er offenbar für sein Ho tel hielt und begab sich in den ersten Stock. Hier klingelte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_08_1940/AZ_1940_08_03_2_object_1879489.png
Page 2 of 4
Date: 03.08.1940
Physical description: 4
. Der deutsche Meister Ludwig v. Bee thoven hat in seiner Schicksalsymphonie den hehrsten Hymnus auf das Heldentum aller Zeiten gesungen. Das gigantische Motiv des ersten àtzes dieser Sympho nie — drei schmetternde TerzenschläHe — klingt g'eicht zu Beginn dieses vierten Schlachtenfilms auf, der selbst die gewal- Heute bis einschließlich Montag die grobe Entscheidungsschlacht um Frankreich Marsch nach Paris tigste Kriegssymphonie aller Zeiten ist, u. uns in Bildern von ungeheurer Wucht die gewaltige

gedräng ten, englischen Armee, die gezwungen wurde, die europäischen Vormachtstellun gen zu räumen. Sie hatten nicht weit, nach Dover, nur 24 Meilen, und doch erreich ten nur wenige den englischen Boden. Das Meer aber ist grausam genug, den einen oder andern wieder auf den Strand zu rückzuwerfen. Dann unaufhörlicher Vormarsch auf Paris und neue Angriffe der Stukas aus die Stadt an der Seine, die zu erschauern scheint unter dem dumpf anbrandenden Schrecken. In Begeisterung und höchstem Glauben

der Erde. Schlußapotheose: gewaltige Parade der deutschen siegreichen Soldaten vor dem Triumphbogen in Paris. Wieder klingt hier der letzte Satz der „Schicksal symphonic' in strahlendem E dur auf. Hier strömt der vollste Chor aller Instru mente den erl)abendste Triumph- und Siegesgesang aus, der jemals von einem Orchester angestimmt wurde. Es ist im mer so — es ist ein großes, schicksalhaftes Auf und Ab Im Leben der Menschen wie der Nationen: „Uns ist gegeben Auf keiner Stätte zu ruhen. Es schwinden

vach Paris' Airchliches Kapuzinerkirche. Portiunkula, 4. August, erste hl. Messe S Uhr, letzte hl. Messe halb 10 Uhr. — Nachmittags halb ö Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Matutin und Laudes, Al- lerheiligcnlitanei. Franziskusgebet und Segen. » Evangelische Christuskirche Merano Sonntag, de» 4. August (11. n. Tr.), 10.30 Gottesdienst (anschließend Abend- mahlsseier). Demnächst Eröffnung der SreiWliolötlie aus San BigW Das Kommando der GJL teilt mit daß am Montag, den S. August, die Slb5 reise

Tramontana und Mon te Mezzodì, überall ein zufriedenstellen des Erträgnis abwerfend. Ab 6 Uhr früh summen bereits da und dort die Dresch maschinen und überall herrscht von früh morgens bis spät abends anstrengende, schaffende Tätigkeit. Die Aprikosenernte ist derzeit in Mezzovenosta im besten Gange. « ? « « « .! L »» «» <» « n Stern-Sino: Der Pfad des Terrors. Kino Marconi: „Der Marsch auf Paris' und aufsteigende Wallungen nach Dem Hsien beulen aus schlechte Tätigkeit der ìjeder unz 0es Darmes

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_6_object_2636034.png
Page 6 of 6
Date: 10.03.1937
Physical description: 6
Larietee - Aufführung, die Bolzano ie gesellen und ge hört hat. »Die Vedette in schwor; und weih , mit 6 7!e^ gern, einer berühmten Negerin und weiteren II erst klassigen Künstlern, darunter Zole?taghel, der berühmte und geseicrte Bühnenslar der „Folie Ber gere?' von Paris zeigt: das sensationelle und perfekte „Dlack white Iazz-Dand' Dirigent Billy Fraga vom „Rex-Theater', Paris. Zehn geschulte Meister, Musiker von Ruf, nnter denen vier Neger-Soliften, Miifikexzentriker »on Weltruf, die Her» ren Lomry

, Burke Alwel, Pedros» und Gay Martins, mit ihren gesanglichen und innsikinstrumentaleii, sensa> twnàii, verblüffenden Darbietungen. Weiters ^eigt diese „Schwarz-weiße Formation': Dance und nonne, die zwei überall bekannten Neger- komiker. Stcpptünzer. >-ketsch-Snnger, vom ,.Cotto,, Klub Newliort', die bereits mit Josephine Backer, Misti»» guett und Chevalier arbeiteten, und deren Namen die Plakate der größten Theaters monatclang hielten. Jenny Anglio, die „Venus' des „Mirage-Kadaretts' van Paris

Darbietun gen. Die größte, ausstattungsreichste, eleganteste Biihnen- schau, die zur Zeit in Italien gastiert uno deren lu- xeriöse, prachtvolle, elegante Kostüme und Bühnenaus stattungen von noch nie gesehener Pracht sind, die erst noch vor kurzem die Bühne des „Folle-Bergeres-Thea» ters' in Paris schmückten. 'Arrangeur M. B. Falconata, Entwürfe und Kostümierungen von Jole Naghel selbst. Ms Film folgt: ..Der mysteriöse Bogenschah»-. ein moderner, interessanter Kriminalfilm von stärkster, par kender

Athens zu fassen. Surfe vom 9. März ^Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.90, Paris 86.70, London 92.70, U.S.A. ID.-, Zürich 433,60, Berlin —. Wien 3.SS, Prag 66.22, Amsterdam 10.39, Brüssel 320.7S. Mailänder Börse. KKZ Lxrkki LX7L ^LVOMKLX! 5X7K kÄ- ^X7j OLVONIALXIRK ZVOM^XIK QLVONIK ONMLX ss» UìZKI. lZlVlv rii'NW Ivo —lisllàa 5 A> IVO Z.S0 kìellcà Z.SD ?-> 100 3.S0 prsst. con?. ,)0 ?-> S00 40.— l.» ventrale l0I)0 17S.-- à2Z. OsneraU 200 10.— Oosdr. Venet« S0.4S —àv. (Zen. lkal. 1000

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1936
Physical description: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

-Regional: 20.40 Orchcsterkonzert. Monte Ceneri: 20.50 Orchesterkonzcrt. Paris P. T. T.: 20.30 Ritter Blaubart, Oper vou Oifenbach. Straßburg: 20.30 Orchcsterkonzert. Wien: AuS Operetten. y.ya Beromünster: 21.10 Moderne Gesellschafts- ErJj B iniisik. Brüssel: 21 A»S Wcrthcr, Over von ?»»»? Masscnct. Bukarest: 21.45 Tsckmikowsky. Vl. Symphonie. London-Regtonal; 21.35 Chorkonzert. Paste Puristen: 21 Spanische Musik. Prag: 21 Kom positionen von Schumann. Stockholm: 21.10 Kreyslcr. Streichquartett in A-Moll

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

Götterdämmerung v. Wagner. Paris P, T. T-: 10.38 Konzert. Prag; 10.20 Schallplatten. Wien: 1030 Unterhaltungskonzert. Breslau: 20.10 Flötenmusik auS der Zeit All Friedrichs d. Ö). Frankfurt: 20.10 Bruckner^ Symphonie Nr. II In C-Moll. Hamburg: 20.10 Andere Völker, andere Klänge. Leipzig: 20.10 Bunter Abend. Beromünster: 20.30 Pcraolest. List und Liebe. Budapest: 20.35 Zigctinerkapelle. Aiontc Cener!: 20.45 Orchesterkonzcrt. Straßburg: 20.30 Orchestcrkonzert. Frankfurt: 21.10 Unterhaltungskonzert. Hom burg

. Paris P, T. T.: 20 Die Hngc- iiottcn. Oper von Meverbcer. Straßburg: 20.30 Die Königin von Saba, Oper von Gounod. Wien: 20.20 Bunter Abend. ÜÜMMli Hamburg: 21.30 Opercttenquerschnitt. Bero- 8 mnnfter: 21.10 Bunter Abend. Brussel H: Pf » *1 ‘ji Orchesterkonzert. Bukarest: 21.45 Konzert. Proa: 21 Orchestcrkonzert. Stockholm: 21 Alte Tanz musik. nvv« Leipzig: 22.30 Frohes Wochenende. München: 22.30 Nachtnnistk- London-Regional: 22.45 Kid Tanzmusik. Monte Ceneri: 22 Konzert. Paste Parisien: 22.30

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/07_05_1926/BRG_1926_05_07_2_object_898701.png
Page 2 of 8
Date: 07.05.1926
Physical description: 8
brauchte einen mächtigen Freund. Rußland war eine Autokratie. Frankreich war eine RepMik, gegründet auf/dem allgemeinen Wahl recht. Beide waren ungleiche Partner, ober trotzdem war ihr Bündnis wirklich urrd wirksam Die franzö sischen Republikaner bejubelten in den Straßen von Paris enthusiastisch den Despoten, der in den Stra ßen van St. Petersburg russische Republikaner nie- derschießen ließ. Dreißig Jahre- später marschierten russische Im- perialrst«k und französische Republikaner als Kame raden

. Die Fluglinie Paris—Berlin werde von Paris nach Köln von den französischen Farman-Linien betrieben werden, von Köln ab werden Junker-Flugzeuge verwen-. det. Den Franzosen wird das Zugeständnis gemacht, daß ihre Flugzeuge sofort nach Unterzeichnung des Vertra ges von Paris über deutsches Gebiet nach Prag und Wien werden fliegen können. Außerdem wird eine aus schließlich von deutschen Flugzeugen- betriebene Linie Berlin—Schweiz—Spanien in Betrieb / gesetzt werdeü und diese wird von Spanien nach Südamerika

geführt werden können. Während die Franzosen gegen die, Li nie Paris—Berlin nicht nur nichts einzuwenden hätten, sondern sie dringend wünschten, widersetzten sie sich dem Ueberfliegen französischen Bodens durch deutsche Flug-' zeuge auf der Linie Berlin—Schweiz—Spanien, weil sie dadurch eine Konkurrenz für ihre Flugzeuglinien -be-. fürchteten, die den Dienst von Südfränkreich.nach Afrika versehen. Schließlich wurde aber die deutsche Forderung durchgesetzt. * Der Bierboykott in W i e n ist zu Ende

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_12_1937/AZ_1937_12_19_8_object_1870168.png
Page 8 of 8
Date: 19.12.1937
Physical description: 8
5!» Spielplan, nm weitere vier Wachen in Berlin verlängert, in Paris das Tages gespräch, und in London seit längerer Zeit dcr größte Publitnmsersolg, den ein Film auszuweisen hatte. '.itumnehr ab heute auch in Bolzano „Geh'n wir Dummeln' oder «Die Dame der fünften Slrafie', ein Ilr>terhaltungssilm, wie nach selten ein ähnlicher über die Leinwand rollte, mit Madelaine Carroll, Alice Falle, Dkl Powell und die Brüder Nitz. '>Ml- Vorzüge, die ein Film haben soll, finden «5e vereint in diesem pompösen Wert

er zur Einsich! und dann hat das Geld kei nen Wert mehr sür ihn. 'itach Livorno zurückgekehrt, hat »r nur den einzigen Wunsch, seine Angiolina wi'.''cer ^n sinden. In Paris gelingt es ihm. Sie zeigt ihm iem'n Cohn, doch tann sie sich r.icht mehr entschließen, sich mit Ihm zu verbinden, denn mittlerweile ist sie die berühni- teste Frau nou Paris geworden, die Freundin Napo leons, die im Mittelpunkt des gcsellschastlichen Lebens slUU- Mit seinein Sohn geht dcr müde 'Anton mich Me xiko Ein Film von ganz

wird. seZoch mit Hilse eines awXren politischen G?san- ,Vi:eu, Abbe Fari», aus cibenteucrliche Weise cnlsiie.>t. E> euà'i!! den Miili'onens'hati, begibt sich als Gras von Moiileerisko »ach Paris nnd iindet dort seine drei Fein de Mondegno, Danglars ! nd Biüesort, an denen er ch.> miinul, um vereint mit Mercedes ein neues Leben ,zu deiinnen v'in j„ s^wdlung Ansmachung ^sreiluiig. Ein der unvergeßlich und un- mvnni'^ar iiiuner bleib.'» wird. ^ü.ui: lülj. 3,^1. 5,-!0. 7.3V und 9.30 Uhr. che nnd Adolph Menjou

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_8_object_2637274.png
Page 8 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
aus; 19.30: „Ich Nage Moskau an', Z. Vortrag von K. I. Albrecht; 20.15: Tanzabend. Brünn: 18.15: Orchesterkon,zert; 21.10: Heite rer Sonntagànd; 22.20: Unterhaltung?-, Programm. Prehburg: 19.30: Abendmusik; 21: Konzert; LZ: Zigeunermusik. Brüssel: Z7.Z0: Konzert des großem Funkorche- sters. London: 21.05: Chorkonzert; 22.15: Blas- quintett, Paris ZZ. T. T.: 20.30: „Carmen', Oper von Vi-,e: Toulouse: 20.30: Liederkonzert22.15 Uhr: Wunschkonzert; 22.45: Opernauszüge. Belgrad: 21.15: Europäisches Konzert

aus Lettland. Bukarest: 20 Uhr: „Samson', Oratorium von Händel, Beromünster: 17.30: Konzert des Cäzilien- verein? Aarau; 21.15: Lettisches Europa konzert: 22,15: Unterhaltungskonzert. Sottens: 20: Orgelmusik: 20.05: Gesang; 21: Klaviermusik. Budapest: 17.10: Militärmusik: Zk: Kirchen musik; 22,15: Aigeunermusik. Hlptvovräte Mr àen Rrieg Paris, 13. Mai An der Pariser Akademie der Medizin wies Lenormand auf die Notwendigkeit hin, schon in der Friedcnszeit Vorräte von Menschcnbkit zu schaffen, um wäh rend

,rchesters; 18 Uhr 15: Violoncelw-Konzer:: 20: Frül^ lingskonzert. London: 18: Orgelmusik: 18 25: Militär- orchester; 20 30: „Tosca', Oj-^r von Puc cini, Paris P. T. T.: 20.25: Aus der National- oper: „Lohengrin', Oper von Richard Wag ner, Belgrad: 20,30: Klaviermusik; 21.30: Cello- könzert, Beromünster: 17: Kammermusik: von Schu- minn R.: 21,45: Frühlings- und Liebes- lieder. Monte Ceneri: 20.30: Beethoven: Quartett in Es-dur; 21.20: Lieder von Beethoven. Söltens: 20.25: Konzert des großen Funk

oder Portier. Zuschriften unter „444' an die Unione Pubblicità Italiana Balzano, B-4 Hotclsetretärin, lange Praxis, Referenzen, sucht Stellung für' Sommersaison, eventuell auch als Gouvernante. M. Pircher, Via è Armando Diaz 26 B-4 l Schlußnotierungen Milano^ Wechselkurse: Paris S0.35; Zürich 427.—: Brüisel 323.2S-, Berlin 762,60: Newyork 19.—: London 89.—: Amsterdam 1017.70. Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent 8k>.90. V o rte Milano Nom, Titres 100 Rendila S>^, IVO Rendita 3..',^, f. m. IVO Presl ReZim

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_11_1937/AZ_1937_11_10_6_object_1869703.png
Page 6 of 6
Date: 10.11.1937
Physical description: 6
de sKönigs, daß Chapelou sei ne Hochzeit unterbricht, um ihn nach Paris zu fahren. Wahrend der Fahrt singt Chapelou ein Lied, wodurch Corsn auf seine prachtvolle Stimme aufmerksam wird. In Paris bringt er ihn in einem vornehmen Haus un ter. läht ihm Unterricht geben und nötigt ihn den Na men Saint Phar anzunehmen. Während Chapelou es sich am Hose gut gehen läßt, kommt nach Lonjonmeau die Nachricht, daß er in Pa vis ei» großer Herzenbrecher geworden sei, der auch die Gunst der Pompadour genieße. Darüber

erbost, eilt Magdalena, seine Frau, nach Paris, wo durch Unter, stiij?ung des Grafen Latour ein köstlicher Schwindel auf geführt wird, der schließlich dazu führt, daß Chapelou und Magdalena sich wieder finden und versöhnen. Beginnzeiten: S, 0.30, 8 und S.30 Uhr. Roma Kino. Heute „Der Gefangene aus der Todes insel', eine Seite wahrer Geschichte Amerikas, mit War ner Baxter und Gloria Stuart. Ein gewaltiger Klassenfilm, dessen unerhört spannen de und kolossal dramatische Handlung jeden Besucher restlos

erfahrenen wollen sich von der Gerichtssaal- Reportage drücken und schicken den Neuling dorthin. Ehe er sich versieht, ist er mit einer Angeklagten, Ann, Kurse vom 9. Nov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozen I88.20- Paris 64.90, London 95.45, U. S. A. 19.—. Zürich 442.—, Berlin —, Wien 358.17, Prag 66.7?, Amsterdam 1056.25, Brüssel 324,50. Mailänder Surs Nom, Dioid, Titres 9. Nov. 100 Nendita 5<^, 93.S5 100 3,'Zo Rendita 3,50^. 73.4S 100 3.S0 Prest, cono. Z.SVcA 71.05 ?')0 40.- La Centrale

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_09_1938/AZ_1938_09_16_6_object_1873372.png
Page 6 of 6
Date: 16.09.1938
Physical description: 6
Zean Hersholt. àn-Märchen «unserer Zeit, -im siebenten Himmel von Paris, gelebt ^>on Diane und «Ehieo, desi »beiden Pariser Kindern, -die -in -der Kino Marconi. Ab Heute: „La Habanera', ein neuer Film mit der «schwedischen Sänge- Tin und Schauspielerin Zarah Leander, -die auch -bei -uns -in -kurzer Zeit Berühmtheit er--- -langte. Ihre -tiefe, wohlklingende Stimme -und ihr eindringliches, seelenvolles, «reifes Spiel, «stellt «sie -in -den Dienst dieses «neuen -Ufa -Fil Luce -Kino. Heute der große

, .nahe -den Sternen .und -dem Himmel, -mit ihrem «Gelieb»! cken -ein Nqst -des -Glucks isand. Lang -und >stu-- Asnroich war -die Leiter zuin -siebenten Hirn-« jf^r ^d>c -beiden, zu -ihren ,Fiis>en Paris....,! Mher -ihnen -die Sterne und Himmel, der im Dà àuon Äbendluft -so lfreundlich -herabschaut. Simone Simon -hat -sich -mit -dieser Leistung -ik Hollywpod «durchgesetzt. Sie gibt -das -ver-j ischüchtecte -und -getretene sGeschöpf, -das .müde «aèworoèsi -ist. Hei -der Anstrengung, -nicht jin

: Ä^l5: «Kammermusik«: Ä2.15: Deutsche Miisik Paris, 20.30: Hörspiel: «22.30: Schallplatten Prag, -20: St. Ludmila, Oratorium -v. Dvorak Sollens, -20.50: Kabarett; «22.20: Schallplatten Warschau, 21M: Laichte Ml^sik -aus Lemberg: 22: «Orchesterkonzert «« » « ««»tu,-- pialla oei. 2« Mödel! Lei vom. Facchini, via degli Ar» gentieri Nr. ö. Pünktliche und prÄaxrtk Bedienung. ^ahlung»erl«cht«runäen ? vorfiehund. -deutscher Kurzhaar, auf Probe zu verkaufen« Nova Levante 141. B.-1 Galerhatteae» Doppelschlafzimmer, möW

leSStdìLle. Oontkmìi, -masswm «serietà. Vetta- «gliare laverneUl <5., via Domotlos- sola, 5, villano. Difiinguierle Aamilie «fuchi ArSulein, katho. «lisch, ernst, «welche 8- -und 11jährigen Kin- -dern Deutsch -lehrt «und Schulbeihllse «gibt. Zuschriften unter „257 -R.' -Unione Puddl. Italiana «Rovigo. B-S R5. .( Schlußnotierungen Mìiano) Tre Benezie S-5V Proz. iàv, Paris -51.30, -London M-50. S. S. Ll. M.—, Zürich .423.50, Berlin —.—, Prag -L5.42, Amsterdam -1023.501 Brüssel S21.—. ^ ZNailänder-kurs

21