45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/19_03_1904/LZ_1904_03_19_2_object_3310497.png
Page 2 of 22
Date: 19.03.1904
Physical description: 22
, Obmannes der Genossenschaft, welcher Herr Ortner angehört, der Herren Ge nossenschaftsobmänner Marcher und Unterraßner, sowie des Herrn Schlossermeisters Riebler, wurde die 41jährige Tätigkeit des Dekorierten, seine schö nen persönlichen und geschäftlichen Eigenschaften, das musterhafte, gehilfenfreundliche Verhältnis der Kawrza'schen Werkstätte ?c. betont und rühmend hervorgehoben. Die städt. Streichmusik verschönte die Feier mit ihren Vorträgen. Lienzer Sparkasse. Am letzten Sams tag Nachmittag

hat im hiesigen Rathaussaale die 35. regelmäßige Generalversammlung nach der bereits veröffentlichten Tagesordnung stattgefunden. Zu derselben war der landesfürstliche Kommissär Herr Anton Graf Ceschi erschienen, den Vorsitz führte der Vereins-Vorstand und Direktious-Ob- mann Herr Venerand Unterhueber, während der Sparkasse-Kassier Herr Armand Röck den um fangreichen Jahres- und Tätigkeitsbericht, auf welchen wir noch zurückkommen werden, zur Ver lesung brachte. Nachfolgende Spenden wurden

„20 27. Der freiw. Feuerwehr Tristach . „ 40 28. .. „ „ Oberdrum „ 40 29. „ „ „ Dölsach 40 30. .. „ Oberlienz » 40 Summe k 11.980 Gegen X 19.180 an bewilligten Spenden im Jahre 1903. Im Anschlüsse an die Genehmigung der Spenden erbat sich Herr Bürgermeister Rohracher das Wort, um für die der Stadtgemeinde zuge wendeten Widmungen zu danken und mitzuteilen, daß die Gemeindevertretung den Zeitpunkt des Abschlusses des 25jährigen Geschäftsjahres der Sparkasse nicht vorübergehen lassen konnte, ohne der Anerkennung

und dem Danke für die seit der Gründung der Sparkasse in selbstloser Weise und zum Besten der Gemeinde tätigen Mitglieder in besonderer Weise Ausdruck zu geben,' weshalb in außerordentlicher Gemeindeausschußsitzung beschlos sen wurde, den Vorsteher und Vorsteher-Stell vertreter der Sparkasse, die Herren Venerand Unterhueber und Eduard Qberkircher, die zu den Gründern der Anstalt zählen und un unterbrochen im Direktorium derselben wirken, zu Ehrenbürgern von Lienz zu ernennen und al len anderen Gründern

' der Sparkasse und den in derselben hervorragend tätigen Mitgliedern den Dank der Gemeindevertretung zum Ausdrucke zu bringen. Namens der Vereinsmitglieder brachte Herr Franz Rohracher den beiden genannten Herren die Glückwünsche zur verdienten Ehrung und den Dank des Vereines dar. Der Deutsche Turnverein Lienz feiert am 14. und 15. August dieses Jahres das Fest seiner Fahnenweihe, verbunden mit Gallfest. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen und ver sprechen die Festlichkeiten einen schönen Verlaus

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/20_07_1907/BRG_1907_07_20_4_object_759244.png
Page 4 of 8
Date: 20.07.1907
Physical description: 8
mit mehreren Kuroorstehungsmit- gliedern, Vorstchungsmitglieder und Beamte der Sparkasse, Bürgermeister Hölzl von Untermais, die Vorstehung des k. k. Hauptschicßstandes, die Ge meindevertretungen und Seelsorger von Tscherms und Marling, die freiwillige Feuerwehr von Meran mit Fahne unter Vorantritt der Bürgcrkapclle, der katholische Gesellenverein mit Fahne, das Karolinum rc., sowie Leidtragende von nah und fern. Den Kondukt führte Msgr. Prälat Glatz. Ein eigener Wagen mit den vielen Kränzen fuhr im Zuge

, da runter befanden sich solche von der Stadt und der Sparkasse gewidmet. Herr Thalguter hat sich aus kleinen Verhältnissen durch regen Fleiß und Ge schick zu geachteter Lebensstellung emporgearbeitet. Der Meraner Gemeindevertretung gehörte er über ein Dierteljahrhundert bis zum 2ahre 1890 an. Im September 1873, wo Herr Franz Putz sel. wegen Differenzen mit dem Gemeindeausschusse die Bürgermeisterwürde zurückzelegt hatte, wurde Thal guter das erstemal zum Stadloberhaupt gewählt und bekleidete

. Er war für die da malige Zeit der beste Bürgermeister und wußte stets ausgleichend zwischen Alt- und Neumeran zu wirken. Gesundem Fortschritte war Herr Thalguter stets hold. Am 7. Juni 1869 brachte der da malige Magistratsrat Thalguter im Eemeinderate den Antrag auf Errichtung einer Sparkasse ein. Da die Stadt selbst die llebernahme einer Garantie ablehnte, schritt Thalguter mit der ihm eigenen zähen Ruhe mit noch einigen Bürgern an die Gründung einer Vereins-Sparkasse. B seelt vom edelsten Eifer und mit allem Fleiße

waren in einigen Wochen 60 Mitglieder unter Zeichnung einer Bürgschaftssumme von 66.000 K geworben. Am 1. Mai 1870 wurde nun die Sparkasse Meran eröffnet. Gebührt Thalguter das unstreitbare Ver dienst, der Gründer : dieses Jnstitulcs gewesen zu sein, so müssen wir noch besonders sein reges 2n- teresse für seine Schöpfung bis an sein Lebensende hervorheben. Vom ^ Anbeginne bis zum Jahre 1883 stand er der; Direktion als Vorstand vor. Dieses Amt legte er> wegen seiner mittlerweile er folgten Wahl zum Bürgermeister

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_12_1928/Suedt_1928_12_15_6_object_585053.png
Page 6 of 6
Date: 15.12.1928
Physical description: 6
Eesellenverein Evangelischer Arbeiterverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Schneider Bayrische Hypotheken und Wechsslbank Weißenburger Zeitung Hotel Rose Eichstädt: Städtische Sparkasse Hotel Adler Studienrat GaÄhofer Städtisches Krankenhaus Polizeischule Dr. Schmidt D. u. Oe. Alpenverein Dr. Walter Kraus Friedrich Weyl Domvikar Josef Schielle, Domkapitular HotÄ zum Bären Roth bei Nürnberg: Verein für das Deutschtum im Ausland Evangelischer Arbeiterverein Gasthaus zur Krone Stadtbrauerei Sommerksller Schwabach

Gasthof zum roten Ochsen Gasthof scharfes Eck Sulzbach: Gaschof zur Post Gasthof Bayrischer Hof Kaffee Zistl Dentist Schneider Gaschof Eisenbahn Amberg: Stadlrat Städtische Sparkasse Bezitrkssparkasse Amberger Volkszeitung Hotel Pfälzer Hof Maltheserbrauerei Gaschof Aktiensale Gaschof auf der Wart Gasthof Goldener Anker Gaschof Goldenes Lamm Adler-Apocheke Kaffee Central Weiden: Städtische Sparkasse Drogerie Schuster Kaffee Vaterland Kaffee Wittelsbach Kaffee Weiß Restaurant Friedenfels Hotel Jblacker

Gaststätte am Ring Dr. Mar Drotzbach Katholischeir Gesellenverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Emil Schardom R. A. Dr. Johann March R.A. Dr. Karl Lotter & M. Heilmeier (Fortsetzung folgt.) Fortsetzung der Auflagestellen der südbayrischen Mappen: Regensburg: Verkehrsverein Städtische Sparkasse Regensburger Anzeiger Verein für das Deutschtum im Ausland Fürstl. Thurn- und Toxische Hofbibliothek Brauerei Schierling Sternbrauerei Verlag Josef Habbel Gebr. Bernard A. G. Verlag vorm. Manz Stdätisches Gaswerk

4