542 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/19_11_1904/BZZ_1904_11_19_2_object_384371.png
Page 2 of 12
Date: 19.11.1904
Physical description: 12
findet die mehrfach angekündigte Kindervochtel- I,mg statt. Das Kaiserpanorama bringt in der folgenden Woche vom 20. bis 26. November einen hochinte» ressan^en Cyklus von „Fritjof Nansens Nordpol expedition auf Ler Fram', welcher damals bis ?nm 86 Grad 14' vorgedrungen und somit dem Nordpol schon ziemlich nahe gekommen ist. Viele Her photographischen Ansichten sind von Nansen .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) selbst aufgenommen. In 50 Original-Aufnahmen werden uns Reiseerlebnisse

mehrere russische Soldaten getötet wurden. — Aus dem Londoner indischen Amte erklärt man, von diesen Vorgängen nichts zu wissen. Ulchrichtkli ms Tirol. Zu den Bozner Gcmcindewahlcn. In der ge stern abendK stattgefundenen Versammlung d-er Gemeiildewähler des 2. Wahlkörpers wurden sol- gende Herren als Wahlweiber aufgestellt: Dr. An. ton Kinsele, Advokat. Heinrich L u n. Wein- lländler, Hans Pircher, Kausmann und Dr. Va lentin v. Braitenberg, k. k. Gerichtssekretär. Auszeichnung. Wie Ms aus Wien telegra

Fugend, ^tersMc'n ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur- saale findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vormittags evangelischer Gottesdienst statt. Ausflug. Den Bozner kaufmännische Verein unternimmt morgen e'nren Ausflug über Terlan nach Nals. Abfahrt 2 Uhr 4 Min. nachmittags. Schwurgericht Bozen. Für die dritte ordentliche Schwurgerichtsperiode beim k. k. Kreisgericht Bo» zen, welche am 12. Dezember 1904 um 9 Uhr vor mittags -eröffnet wird, ist als Vorsitzender

der k. k. Hofrat und Kreisgerichtspräsident Paul Freiherr v. Biegeleben, als Stellvertreter der k. k. Vize präsident Dr. Karl Spath und die k. k. Landes- gerichtZräte Arthur Ehimelli und Josef Hohen- auer bestellt worden. Die Bozner Musikfrage. Wie wir vor einiger Zeit berichteten, hat die Musikkapelle der Bozner freiwilligen Feuerwehr ihre Auflösung beschlossen. Seither hat man über diese Angelegenheit nichts gehört, auch die Feuerwehrkapelle hat kein Lebens zeichen inehr gegeben, es scheint

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/04_11_1897/BZZ_1897_11_04_1_object_381398.png
Page 1 of 4
Date: 04.11.1897
Physical description: 4
.68. Donnerstag, den 4. Dovember 1897. s-dak«-»-s--nplah. 57. Jahrgang ltt 1. Uovemver .begann ein neues Abonnement aus die (Sudtiroler Tagblatt). ^sIsAfAMMs. Telegramme und neueste Meldungen der „Bozner Zeitung'. Zur politischen Lage. Wien, 3. November. Der Regierung nahestehende Kreise be st reiten entschieden dieGerüchte über eine bereits erfolgte oder nahe bevorstehende Demission des Grasen Badeni. Ein Jagdunfall des Prinzen Friedrich August von Sachsen. Dresden, 3. Nov. Prinz Friedrich August von Sachsen

den ernannt: Anton Haßl, Rechnungsunteroffizier 1. Klasse im 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger. beim k. k. Bezirksgerichte in Kältern. Josef Träger, k. k. Postenführer rit. Wachtmeister des Landesgendarmerie- Kommandos Nr. 3, für das Bezirksgericht in Schlanders. Familienabend des Bozner Turnvereines. Welcher Theilnehmer des vorjährigen Familienabends des Bozner Turnvereines erinnert sich nicht der frohen und gemüthlichen Stunden, welcher dieser Abend allen Anwesenden brachte? Damals wurde der Wunsch

nach einer recht baldigen Wiederholung ausgesprochen — ein Wunsch, dem der Verein beim besten Willen nicht so rasch entsprechen konnte, da das Arrangement derartiger Veranstaltungen bekanntlich mit einer nicht unbedeutenden Reduzirung des Vereinssäckels verbunden ist, und der Bozner Turnverein naturgemäß zuerst das Turnen und erst in zweiter Linie die Geselligkeit zu pflegen hat. Der Verein hat deshalb die Geduld seiner Mitglieder und Freunde fast auf ein Jahr hinausgespannt und hofft da her umsomehr

mm Regenmenge 0,0 m Wettertelegramme des Bozner 'Auskunftsbureaus des Tiroler FremdenverkehrsvecbandeS. Innsbruck: 4. November 6 Uhr Früh hell. — l.' N Brixen: . . .5 l.' Toblach: . . . — 2.' Der heutigen Nummer liegt die „Illustrierte Unterhaltuugs-Beilage' Nr. 45 bei.

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_02_1902/BZZ_1902_02_03_2_object_467676.png
Page 2 of 6
Date: 03.02.1902
Physical description: 6
Nr. 27 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, „ien 3. Februar 1902. fordern die im Felde stehenden Burengenerale, wie aus den jüngsten Briefen Bothas und DewetS her vorgeht. Die Lage auf den Philippinen. Pein liches Aufsehen erregt in den Vereinigten Staaten der Bericht eines Herrn Bonsal, der ein genauer Kenner asiatischer Verhältnisse sein soll. Bonsal kommt zum Schluß, daß die gemeldele Pazifikation der Inseln eine Fiktion ist. Im Gegentheil, die amerikanische Armee werde langsam

stattfindende Konzert der Bozner Vcrcinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Lebenswecker' Marsch von Eichborn. 2. Ouver türe zur Oper „Johann von Paris' von Boieblicu. 3. „Frauenliebe und -Leben' Walzer von Blon. 4. „Ein Jmortellen kränz für Lortzing' Fantasie von Rosenkranz. 5. „Mein Lirblmgsblümchen' Maz. von Strauß. 6. „Lebenslust' Ouvertüre von La- tan. 7. „Der Wanderer' Lied von Fr. Schubert. 8. „Ueber den Wellen'Malzer von Nosas. 9. „Mu sikalisches Aktien-Unternehmen' Potpourri von Con- radi

Hauses versichert sein, umsomehr, da die Wahl des Stückes eine brillante ist. Die elektrische Beleuchtung Bozens, welche schon seit gestern nachmittags Störungen zeigte, ist heute früh, wahrscheinlich infolge einer durch das gestrige Unwetter hervorgerufenen Unter brechung der Leitung, vollständig ausgeblieben. ** Die Knndgebung der Bozner All deutschen. Die „Ostdeutsche Rundschau' bringt in ihrer vorletzten Nummer die von 73 alldeutschen Neichsrathswählern Bozens unterzeichnete VertrauenS

hinausgeworfen. Eine Er klärung für die Veischiedenartigkeit dieser Aussagen, von welchen die bezüglichen Zeugen nicht abgehen wollen, ließ' sich auch bei der am Freitag vor dem Bozner Kreisgerichte stattgefundenen Verhandlung nicht finden. Die Wunde, welche Stauder erhielt, ein tiefer Stick) in die Leistengegend, verursachte einen starken Blutverlust und 4—5 wöchentliche Arbeitsunfähigkeit. Auch ein Lcibschaden kam zum Vorschein, doch glauben die Aerzte annehmen zu müssen, daß derselbe mit jener Stichwunde

des Gefeierten und da neben einen Radfahrer, der feine Kappe schwenkt, als ob er gerade „All Heil' rufen wollte, während oben ein mächtiger Adler seine Flügel ausbreitet. Hergestellt wurde das Diplom von Herrn Stolz. ** „Beleidigung einer gesetzlich aner kannten Kirche.' Am 1. ds. nachmittags verhan delte das Bozner Kreisgericht gegen zwei Kutscher aus Bayern, namens Konstantin MeeS und Franz Höllenrainer, wegen des Verbrechens nach § 122 (ReligionSstörung). Es war nämlich am 14. Jänner der Kooperator

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/18_05_1867/BZZ_1867_05_18_9_object_379393.png
Page 9 of 14
Date: 18.05.1867
Physical description: 14
, so würde'sie für den 40. Mai bestimmt. - . I ! Unseres Sieges gewiß, richteten wir de. noch 'an Herr» Oberkofler die Anfrage, ob er einen Ausgleich auf Grund cmes öffentlichen Widerrufes annehmen wolle.- Dieser Widerruf lautete: Oeffentliche Erklärung. Der gefertigte Redacteur des „Südtiroler Volks blatt' nimmt hiemit Anlaß, die in Nr. 24 des von 5 ihm redigirten Volksblattes gegen die Redacteure der „Bozner Zeitung', Herrn Götthard Ferrari und Fer dinand' Siegmünd enthaltenen ehrenrührigen Angriffe HZemit

zurückzunehmen - . Allein Herr Oberkofler ging darauf nicht ein, und so begann am 10. Mai die offen! liche Hauptverhand-! lung unter großer Theilnahme des Publikums. An wesend war Herr Anton Oberkofler und: fein Ver theidiger Herr Dr. Rapp von Kältern, ferner Herr Dr» Julius Würzer. als Vertreter der „Bozner Zeitung', Lud die Kläger Gotthard Ferrari und Ferdinand Siegmund. .Der Vorsitzende Herr L.-G^R. Römer eröffnete die Verhandlung mit dem Vorschlags, ob die beiden streitenden Parteien sich nicht aus>öhne

der- ReWyn .Ver achtung bezeigt, begeht das Verbrechen der Neligious- störuna nach §. 12L. d. deH St. G. Wer in Druckwerken die Lehren, Gebräuche oder Einrichtungen einer im^, Staate gesetzlich ännkännten Kirche oder ReligiousAeiellschaft verspottet oder herab zuwürdigen sucht, mächt sich «ach Z. 303 eines Ver gehens schuldig. ' u. Wenn es nun wahr wäre, daß die „Bozner Zei tung' ganz vom antichristlichen Geiste beseelt ist, daß lie dem Christenthume entgegenarbeite, daß sie die Katholiken auffordere

^JnMu wnen der Kirche nur Wust^ und - Unrath. finde 5 ^ so - hätte sie sich dadurch, eben kooffenbar. gegen. dea,tz^,303verganaeu. Diese Änschuldigünaen find aber enkschiedenfalsch, und darum liegt in ihnen der Thatbestand deS Vevi Lehens nach §. 487 und 493. . Der Artikel versucht zwar den Beweis dieserseüier ^ehauptllNgenz^jedoch-in-völlig-ineoncludeuter-Weife^-.geschädig^^. Er stellt zu oberst den Satz auf: „Die „Bozner Zeitung ist antichristlich' und zerlegt den Beweis n Ätyei'Sätze

-^ ^ ° . I. „Weil sie das Verhältniß des Staates zur Kirche nicht im christlichen, fondern jm rein heidnischen Sinne auffasse und'' .' ^ '' - .5 ' ^' '«' ^ ' / ,'' ^ v ^. II. weit'sie die Priester und klerikal Gesinnten höhnt And bMimpst.' ? ? . if .. ^ Den Beweis des Men SatzeE findet sie Ueiner Stelle der Nr. 57, jenen des zweiten in einer solchen der Nr. 60,ye? „Bozner,Zeitung'. .. Erstere läutet: ^ - ' „Die Ungarn kennen vor allem Andern den Staat und dann kommt die Kirche, während unsere Land- tagsmajyrität irr ersterLinie

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/02_02_1902/BZN_1902_02_02_2_object_2424321.png
Page 2 of 20
Date: 02.02.1902
Physical description: 20
„F. aschingskrapfen', die Hr. Gotthard Ferrrai jün. vÄegt, ist seit der Zeit ihres Bestehens noch Nieman d be- ^eidiA worden, da sie eben gerade die Tendenz nicht verfolgen, welche ihnen der Artikelschmierer im „Tagblatt' und „Bozner Zeitung' inchutiert, wohl aber haben die „Nachtlicht e r', die voriges Jahr ihre erste Ausgabe erfuhren, Ehrenbeleidig ungsklagen und Thätlichkeiten zwischen den Betreffenden und Betroffenen zur Folge gehabt, worüber man beim hiesigen k. k. Bezirksgerichte NaHveise

uns manch schone Theater abende bot, hat sich in hohem Grade die Sympathie des Publikums erworben und darf ein volles Haus zu seinem Ehrenabende sicher hoffen, umsomehr die Wahl des Stückes eine ganz vorzügliche ist. ' . Vlatzmnsik. Morgen Sonntag, d'en 2. ds., findet in Gries auf dem Hauptplatze um 3 Uhr nachmittags eine Platzmusik der Grieser Musikkapelle statt. . . Die Bozner „Witzblatter'. Die gestrige „Bozner Zeitung' die auf ihrem Programm auch das ewige Anstänkern der Mü- menschen

haben kann. Diese „Nachtlichter' die Klatschund Rachsuch t Pflegten, hat aber die lö b- liche Druckerei de»r„BoznerZeit u n g' die.gall- süchtig und denuntiatorisch über die Firma Gotthard Ferrari jun. hersällt, selbst gedruckt. Der hintertückische AnWurf, den die „Bozner Zeitung' gestern gegen den Herausgeber unsers Blattes richtete, trifft sonach niemanden anderen, als die „Bozner Zeitung' selbst. Eine solche Kampfesweise kenn zeichnet besser als Alles die Geistesarmuth aber auch zugleich eine Erbärmlichkeit der Gesinnung

des Autors der Notiz und desfttn, der sie — als „Reinfall' -— nachgedruckt hat. — Die Blamage, daß ein Druckerei-Unternehmen <in diesen Falle die „Bozner Zeitung') über d a s schimpft, was eS selbst gedruckt ha, steht jedenfalls einzig da!Daß es dabei gedächtniß' schwach und gedankenlos ükr einen Unbehelligten herfallt, ist Perfidiel ^

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/09_03_1904/BZZ_1904_03_09_4_object_375308.png
Page 4 of 8
Date: 09.03.1904
Physical description: 8
!' „Ich wollte, das auch, aber er wurde grob, und da hielt ich es für besser darauf zu verzichten.' (Fortsetzung folgt.) ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) vinen Bergführer-Lehrkurs ab. Kursleitcr ist Herr August Kolp. k. k. Bezirksschulinspektor, welcher auch den Unterricht im „Kartenlasen' ertHlen wird. ..Allgemeine Erd- unid Heimatkunde' wird Herr Hans Nikolussi. Volksschullehrer: „Erste Hil feleistung bei Unglücksfällen' Herr Dr. Anton Tschurtschenthaleir, k. k. Bezirksarzt: „Technik und Gefahren des Bergsteigens. Notsignal

Nr. 56 Die Universitätssragc im Abgeordneteuhause. (Tejlegramme der „Bozner Zeitung.') Zu Beginni, der gestrigen Sitzung des Abgeord netenhauses hielt! Vor Ministerpräsident oine Rede, in welcher er ankündigte, daß der Unterrichts minister noch in dieser Sitzung eine Gesetzesvorlage detreisfend die Errichtung einer juristischen Fakultät in Novereto eilwringen werde. (Hört, hört!) Der Ministerpräsident erklärte: „Daß die Zustände in JnusbruS unleidlich geworden siiG, braucl)e ich ebensowenig

an den Ausschuß, ohne die erste Lesung vorzunehmen. Später schloß sich auch Cchraffl den, Einsprüche an. Nachrichten ms Nr«!. Grieser Kurkouzert. Das Programm für das heutige Kurkonzert. >in Gries <ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. ..Kaiser Franz Josef-Marsch' von Pichlelr. 2. Ouvertüre zur Oper „Das Nachtlager in Gra nada' von Kroutzer. 3. ..Morgenblätter'. Walzer von>. Strauß. 4. „Der schönste Engel'. Lied von Hofmann. S. Phantasie aus der Operette! „Das Glöckchgn

' Herr Dr. Walter Merz, prakt. Arzt, und „Organisation hes Alpenvereiiiis, Führerordiumg, Führerversorgung' der Sektionsvorstand Herr Hans Forcher-Mayr lehren. Der Unterricht findet im Gebäude der Be- zirkshauptunannschast statt!. — Am 19. und 20. d. fü«den praktische Übungen im Kartqnlesen im Terrain statt. An dem Kurse nehmen 9 Aspiran ten aus dem Dolomitengebiete, 6 aus dem Ortler- und Sesvennia-Gebiete und 5 aus dein südlichen Oetztaler-Gebiete teil. Stelle-Ausschreibung. Beim Bozner Kreisge

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_04_1902/BZZ_1902_04_05_2_object_469308.png
Page 2 of 12
Date: 05.04.1902
Physical description: 12
Nr. 77 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 5. April 1902. Die Ausdehnung der Haftpflicht. Im Juristenvereine in Salzburg sprach der Reichsraths- abgeordnete Dr. Sylvester über die Regierungsvor lage betreffs Ausdehnung des Hastpfl.chlgestbes. Er sprach sich für die Ausdehnung der Haftpflicht auch auf Automobile und gegen die Einschränkung der Haftpflicht bezüglich der Straßenbahnen aus, da die letzteren eine höhere Gefahr für den allgemeinen Verkehr bedeuten

' gegenüber in die ser Angelegenheit in der Oeffentlichkeit das letzte Wort gesprochen zu haben.' ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Sainstag nachmittags um halb 4 Uhr im Griefer Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Fahnen-Marsch' von Ziehrer. 2. Ouvertüre zur Oper „Der Zweikamps' von Herold. 3. „Estudian- tina' Walzer von Waldteufel. 4. Divertissement aus der Oper „Das goldene Kreuz' von Brüll. 5. „Frauenherz' Mazurka von Strauß. 6. „Plap

. Der gemischte Chor des Musikvereins und sangeskundige Damen und Herren, welche bei der Aufführung mitwirken wollen, sind hiezu höflichst eingeladen von der Vor- stehung des Musikvereins. ** Im Bozner Hof findet morgen Sonntag nachmittags die Eröffnung des Gartens sowie ein Konzert der Musikkapelle des 1l)2. Infanterie-Regi ments aus Trienr statt. ** Im Hotel Greif findet Montag abends ein Konzert der Musikkapelle des 102. Infanterie- Regiments aus Trient statt. ** Der technische Klub Bozen-Meran hält

Dienstag den 8. d. M. im Klublokal „Kaffee Schzrager' eine Wochenversammlung mit folgender Tagesordnung ab: Vortrag des Herrn Architekten Otto v. Mayrhauser über Nordfranzösifche Kathe dralen der Frühepoche einschließlich der Normandie. Anfang 8 Uhr abends. ** Der Bozner Zitherklub veranstaltet Don nerstag den 10. d. ein Konzert in Kamposch's Kafe Walther von der Vogelweide. ** Eine Warnung erläßt der Stadtmagistrat Boz?n vor geschäftlichen Beziehungen mit der im Haag, Prinz nstreet Nr. 24 etablirien

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/07_08_1909/BZZ_1909_08_07_2_object_447667.png
Page 2 of 20
Date: 07.08.1909
Physical description: 20
„Das Deutschtum und Italien' vom Stapel lasse. Mchriiiitt« Ms Nrsl Statthalter Freih. von Spiegelfeld ist Don- nerstag abends nach Wien abgereist. Personalnachricht. An Stelle des zum Veteri när-Inspektor ernannten Bezirks-Obertierarztes Feurstein wurde der Bezirks-Obertierarzt Posch in Borg» der k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen zu- -geteilt. Mit Rücksicht auf den großen territorialen Umfang des politischen Bezirkes Bozen und das häufige Herrschen von Viehseuchen soll der hiesigen „Bozner ZMung' (Südtiroler

Tagblatt) Bezirkshauptmannschaft in-Zukunft ein zweiter Tierarzt zugeteilt Iverden. ' Evangelisch^ Gottesdienst. . Morgen Sonntag vormittags halb 11 Uhr findet in der Christus kirche zu Gries (Haltestelle .^Viktoria' der elek trischen Straßenbahn) Gottesdienst statt. Betriebsunterbrechung bei den Etschwerken. Morgen Sonntag findet von 9 bis 1l) Uhr vor mittags wegen Anschlußarbeiten in der Untersta tion Museum eine Betriebsunterbrechung statte , Staatliche Förderung der Schülerexkursionen

zu tressen, hinter welcher sich solides Mauerwerk befand, und als sie hierauf ihre Kunst ani Hanpttore versuchten, fand ihre Beharrlichkeit auch hier nicht den gewünschten Lohn, denn da von innen verriegelte Tor hielt ihren Anstrengun gen glücklicherweise stand. Ein zweites Museum hat kürzlich in aller Stille in Bozen seine Pforten anfgetan, ohne Flaggen nnd Pöller, ohne offizielle Reden und Trinksprüche. Es ist noch in keinem Führer zu finden — aller dings ist der neueste Bozner Führer noch nicht heraus

für dieselben. So fand am 23. v. M. in Deutschnofen eine „Pius-Predigt' statt, in welcher die frommen Schäflein aufgefördert wur den, ja keine „kirchenfeindlichen' Zeitungen, wie zum Beispiel die „Bozner Zeitung', zu lesen, son dern sich nur die „katholischen' Blätter, welche die Unterstützung aller Gutgesinnten verdienen. Daß' die frommen Kanzelredner bei solchen Anlässen ganz unchristlich zu schimpfen Pflegen, ist ja be.

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/14_09_1903/BZZ_1903_09_14_2_object_368469.png
Page 2 of 8
Date: 14.09.1903
Physical description: 8
Nr. 208 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montaa, den 14. September 1903 Ausland. Ein anti-sozialdemokratischer deutscher Arbeitertag wird am 25. und 26. Oktober d. I. in Frankfurt a. M.. wahrscheinlich iin evangelischen Vereinshause, stattfinden. Betei ligt find von evangelischer Seite der Gesamtvorstand der evangelischen Arbeitervereine Deutschlands (70.000 bis 75.000), der Bochumer Evangelische Arbeiterbund (8000) und wahrscheinlich auch die Württemberger (3600), Berliner, Chemnitzer

, welche über ein voll kommen neues Musik-Reportoir verfugt. Sominertheater in Bozen. Morgen, Dienstag, den 15. September, schließt die Saison niit einer Aufführung des Volksstückes „Das eigene Blut'. Heute wird „Am Tage des Gerichtes' von Rosegger aufgeführt. Bozner Septembersest am Waltherplatz. Vor gestern hat im Salon des Hotels „Europe' unter dem Vorsitze der Gemahlin des Bürgermeisters Dr. I. Perathoner eine Sitzung des Damen- komitees für das am 17. d. stattfindende September- fest stattgesunden

der Corriandoli wird erst nach 9 Uhr abends begonnen werden. Mendelbahn. Wie wir erfahren, findet am 18. d. die kommifsionelle Probefahrt der Mendelbahn statt. Der 23. Landesfeuerwehrtag in Bozen. Laut Beschluß auf dem vor wenigen Tagen in Hall statt gehabten 22. Landesfeuerwehrtag wurde Bozen als Vorort für den nächsten im Jahre 1906 stattfinden den 23. Landesfeuerwehrtag gewählt. Das Bozner Schwurgericht verhandelt heute unter dem Vorsitze des Kreisgerichtspräsidenten Frhr. v. Biegeleben

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_01_1904/BZZ_1904_01_14_4_object_373269.png
Page 4 of 8
Date: 14.01.1904
Physical description: 8
Nr. 10 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 14. Jänner 1904. Bosheit zuzufügen — wurde die Pfarrturmuhr üher Auftrag des Propstes wieder um etwa 5 Minuten vorausgerückt. — Es ist jedem das Ver gnügen gegönnt, feine private Taschen- oder Wand uhr imch Belieben voraus oder zurück zu stellen, auch ist es den Herren in der Propstei unbenom men. sich in! die Zeitvn der Inquisition zurück zu träumen, in welchen Ketzer oder — ungebärdige ..Schäfleür' einfach verbrannt wurden, allein

vor Eintritt in die Tagesordnung genötigt, die Herren Gemeinderäte über die Verleumdnngs» theorie des „Tiroler' aufzuklären und den betr. Fall der Wahrheit gemäß zu erörtern. Er erklärte u. a.: ..Ich habe es mir längst abgewöhnt, mich durch die Angriffe gewisser Blätter beleidigt zu fühlen, aber betreffend dieses Falles bin ich der Öffentlichkeit eine Aufklärung über den wahren Sachverhalt schuldig. In dem Artikel ..Eine arme Bozner Familie' lieißt es u. a.: .Der Herr Bürgermeister tat^L.eine Sache

angenschlossen worden — für die dortigen Be wohner ein lange herbeigesehntes Ereignis. Grieser Kurkonzert. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Talfer-Marsch' von Lutz. 2. Onvertnre zur Oper „Freischütz' von C. M. v. Webär. 3. „Vi sionen', Walzer von Waldteufel. 4. „Wiener Frauen'. Lied aus der gleichnamigen Operette von Lehar. 5. „Ter rote Prinz'. Humoreske für Fa gott-Solo von Sckireiner. 0. „Für Dich allein'. Polka fran

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/06_08_1904/BZZ_1904_08_06_2_object_2620082.png
Page 2 of 12
Date: 06.08.1904
Physical description: 12
eine kleinere Ernte als im Vorjahre, jedoch von besserer! Qualität erwarten, und falls die „Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Hitze andauert, wird die Lefe um ein bis zwei Wochen früher als sonst erfolgen. Die Einbringung der Zinsertra-gsbekenntnisse. Die k. k. Bezirkshauptmannfchaft Bozen macht folgendes bekannt: Alle Hauseigentümer der Stadt Bozen, welche das ganze Jahr oder bloß einzelne Wohnungen oder Wohnbeftandteile des Haiüfes (sie 'mögen bewohnt sein oder nicht) ganzjährig vder teilweise

' für die Bühne bearbeitet von Louis Ströhl gegeben. Die Bozner Alpenvereinssektion hält Freitag, den 12. d. eine außerordentliche Generalversamm lung ab, in welcher namentlich ein Antrag der Norstehnng auf Erstellung von Ergänzungsbauten beim Schutzhanse am Sellajoch zur Beratung ge langen und die Wahl der> Delegierten zur Gene ralversammlung erfolgen soll. Für die Generalversammlung des D. u. Ö. Alpenvereins in Bozei, sind bereits mehriere hun dert Anmeldnngqnl eingelangt. Die Versteiger- nngshalle

der General-Versammlung des D. u. Ö- Alpenvereins eintreffenden Festgäste, die in Bo zen nicht untergebracht werden! können, in Meran einzulogieren. Äie Notiz klingt in dem nns z>«< Ehre gereichenden Neid anf den hiesigen Fremden verkehr ans: „Es wäre übrigens zu schön, weih? sich die Bozner einmal nicht Mühe gäben, die Fremden vom Besuche Merans abzuhalten.' - Den Meranern ist nnser riesiger Fremdenverkehr schon immer ein Dochi im Auge gewesen nnd sie möchten nnn gern einige hundert Alpenverei>i?ler

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_08_1902/BZZ_1902_08_09_2_object_354199.png
Page 2 of 12
Date: 09.08.1902
Physical description: 12
Nr. 182 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 9. August 1902. erzielt. In Koniuchy (Bezirk Brzezany) wurde die Arbeit wieder aufgenommen, dagegen ist in Stry- chance der Streik ausgebrochcn. Allsland. Der Krieg gegen die Kongregatio nen. Nach den statistischen Berichten erübrigt die Durchführung der auf die Schließung der Kongre gationsanstalten bezüglichen Dekrete nur mehr in drei Departements. In Chambery mußte der Polizei- kommissär die Tore der zu schließenden Schulen

hin. Aus derselben Zeit stammt auch die Umrahmung, — Welche Absichten man hinsichtlich dieses Gemäldes hat, steht noch nicht fest. Hoffent lich läßt man sich nicht dazu verleiten, es aufs neue zu übertünchen. Es wäre jammerschade um dieses Kunstwerk. Auf jeden Fall sollte man aber dafür sorgen, daß eine gute Photographie des Gemäldes aufgenommen wird. ** Zum letzten Unfälle auf dem Bozner Bahnhofe können wir berichten, daß das Befinden des verunglückten Wagenkupplers Abram ein den Umständen entsprechend günstiges

statt und zwar heute abends, mor gen ein Frühschoppenkonzert und abends das Ab schiedskonzert. ** Die „Bozner Nachrichten' scheinen eigen tümliche Begriffe von Anstand zu besitzen. Nachdruck ohne Quellenangabe halten sie für vollständig erlaubt. So haben sie auch gestern abend wieder unsern, be reits vormittags erschienenen Originalbericht über Zie Generalversammlung des Alpenvereins nahezu wörtlich abgedruckt, natürlich ohne anzugeben, woher derselbe stammt. Um selbst in eine Ver- ammlung zu gehen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/26_04_1900/BZZ_1900_04_26_1_object_355758.png
Page 1 of 6
Date: 26.04.1900
Physical description: 6
sind in vorhinein zu be» zahlen. Manuskripte wer-» den nicht zurückge sendet. > Mit 52 illustrirten Beilagen, 52 humoristischen Beilagen und 26 Modebeilagen. Hlr. 95 F-rnsprechstell- Nr. -s. Donnerstag. dm 26. April 19W. Schriftleitung: «ornplag. tzy. Zaßrg. G. Z. Pr. 4/00 Im Uamen Seiner Majestät des Kaisers! Das k. k. Kreisgericht Bozen als Preßgericht hat aus Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft erkannt, daß der Inhalt der Nr. 91 der periodischen Druckschrift »Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt

Bezugspreise: Für Bozen: Ganz jährig K. 16, halb jährig K. 8, viertel jährig K. 4, mo natlich K. 1.40 Für Inland mit Postzu- sendung: Ganzjähr. K. 22, halbjährig, K 11, vierteljährig K. S.50, monatlich K. 2. Deutsch land ganzj. K. 26 halbjähr. K. 13. Zustell-Gebühr pro Jahr für Bozen K. 2 und für den Kurort Gries K. 4. EwfchalttngS- Gebühr. Der Raum der ein spaltigen Betitzeilei 12 k„ Reklamezeile. SV k. Annoncen für die .Bozner Zeitung' übernehmen auch die Annoncen-Bureau» in Wien. Annoncen

HZ 37 und 39 Preßgesetz auf die Vernichtung der beschlagnahmten Exemplare und auf Veröffentlichung dieses Erkenntnisses, endlich gemäß § 20 Preßgesetz auch auf die kostenfreie Auf nahme desselben in das nächste Blatt auf erster Seite der „Bozner Zeitung' erkannt. Gründe. Der vorbezeichnete Artikel enthält in der von der k. k. Staatsanwaltschaft beanständeten Stelle die Mit theilung des Inhaltes einer Beweisurkunde, welche zu den Akten der wider Florian Großrubatscher beim k. k. Kreisgerichte in Rooereto wegen

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_04_1904/BZZ_1904_04_21_7_object_376875.png
Page 7 of 8
Date: 21.04.1904
Physical description: 8
Nr.' 90 ..Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) Hstel-Anzeiger. Donnerstag, Len 2k. Aprik 190^ V«»» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. DasganzeJahrkeSffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- V VZl tt. mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aujw. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen

, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, SSV Zimmer und Salons. Lese-, Rauch-, Schreib et. Konversations-Säle. — Grand Restaurant Bauer-Grünwald. Sammel punkt der Fremden. Weltruf. Besitzer: Julius Grünwald ssa. I Am besten und billigsten inseriert man in der „Bozner Zeitung'. I MMWMViWjllel „Swbll' maakt Soklon von 'kuok, l.octoi' oäor MI? di» ZniaK ksttsi» unlt N»:»»»«>? 1 Lose, 220 l-rsmm, franko 5. M d. Kriekniarksa. 2^7 üu dsüiekoa vor» 1'nsutcnau, LLKmoa, WieckerverkSuker doksn

Stadtapotheke ,>,r Madonna. <iÄ» Ein sehr rentables, auch von einer Dame auein zu führendes Geschäft ist wegen Krankheit der Besitzerin sofort z» verkaufe«. Adresse unter „Nr. SSW' in der Exp. d. Bl. zu erfragen. 402 mit Zubehör, großer Wasserkraft, Obstanger und Ge müsegarten, nahe der Reichsstraße, in großer Gemeinde und in nächster Nähe einer Kny'tadt in Tirol, ist so fort oder später unter günstigen Bedingungen M ver kaufen. eventuell zu verpachten. Wo? sagt die Verw. der „Bozner Ztg.' 401

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_04_1904/BZZ_1904_04_28_7_object_377141.png
Page 7 of 8
Date: 28.04.1904
Physical description: 8
Nr. 96 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 2S. April I90T ^stel-Anzeiger. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen. Reisenden u. Passamen bestens empfohlen. Vorzügl. Restanration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- 'VZ» >t» mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 140 aufm. Borz. Allche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b. Bozen (1Z70

. - Junger Mau», militärfrei sucht zum 1. Mai Stelle als Hausknecht oder Hausbursche. Adresse in der Verwalt, der „Bozner Zeitung'. 427 tüchtiger Bauleiter und Disponent, sprüht deutsch und italienisch, W Jahre alt, verheiratet, mehrjährige Äuslandspraxis, Hoch-und Tiefbau, Beton» und Ketoneisenba» sucht leitende Stellung ^ Zuschr. unter „Kr. 500' an die Än«oncen-Erped. M. DukesNachf.,Wien>li,Wolljeile g. Den velkebte» liefert die Post Silberberg, Böhmen »litt Mlilh gtMttt Mlt. Um das Lager zu räumen

. Beim Einkauf diese« überall be liebten Hausmittel» nehme man mit^r^rer Si^?tzma^/A»ler- au» RichtrrS Apotheke an, dann ist man sicher, da» Original- erzeugniS erhalten zu haben Richter» Z^athet» »Zum Goldene» Löwe« — I» H>ra«.«» l. »Iis«b«tdltraiie ». SW« ln dieser Größen kostet süv Bozner Jnserentm jedesmal nur tr. < Oss bssis v ^ (Z s 6«!° Qsgsnvsrt! Wsltgsksnlisto (KSS. xescd. öe-eickauliA kür ) ^susr- unri sturmsloksr, ^ »M.-. xsMss.«M M7Ze«e>l. . lslokt, vornskm x ^ i. ^V^öclciadrucic

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/20_07_1898/SVB_1898_07_20_4_object_2514436.png
Page 4 of 10
Date: 20.07.1898
Physical description: 10
Seite 4 „Tiroler Volksblatt' 16. Jull 1898 holung suchende Tourist im schönen Land Tirol kann es sich nicht versagen, mit Spannung die Entwicklung der Dinge zu verfolgen, welche an das bischöfliche Verbot der „Bozner Zeitung' sich anknüpft. Nicht als ob dieses Blatt, eines der mindesten Localblättchen dieses Landes, ein Interesse beanspruchen könnte, sondern weil die Sache ein grelles Schlaglicht wirft auf den Missbrauch, den man, wie bei uns mit dem Worte „national', so in Tirol mit dem Worte

„deutsch' treibt. Wie gerechtfer tigt das bischöfliche Verbot gewesen, dafür liefert das Blatt „Bozner Zeitung' seitdem in jeder Nummer einen drastischen Beleg, indem es über dem Feuilleton strich in Fettschrist quer über die ganze Vorderseite fol gendes druckt: „Dieses Blatt ist vom Trientiner Fürst bischof unter Berufung aus die päpstliche eovst. äs xrokit». et oeus. Ubris vom 25. Jänner 1896 cap. VIII. in der Diöcese Trient zu halten, zu lesen und zu ver breiten verboten, somit allen deutsch

in Tirol verbringen, thun ein gutes Werk, wenn sie bei passender Gelegenheit auf unzwei deutige Weise dieser Sorte von Deutschheits schwindel entgegentreten und keinen Zweifel darüber lassen, dass dieses Verbot eines Blattes von der Qualität der „Bozner Zeitung' nach ihrer Auffassung mit den wahren Interessen des Deutschthums ebensowenig zuthun hat, wie Heilsbrüderthum und Katholikenfeindlichkeit überhaupt.' UotiZ- Es wird bekannt gegeben, dass bis auf Weiteres der Friedhof, wegen häufiger darin

Gymnasium.' Anspruch darauf haben zuerst Studierende aus der Gemeinde Breitenwang — Geburtsort des Erblassers — hierauf vom Dorfe Mühl, endlich aus dem Markte Reutte.' Weltausstellung Paris 1SW. In einem In serate des „Wiener Tagblatt' vom 14. Juli l. Js. ladet ein Architekt Louis Moser in Paris, Aussteller, „welche sich einen guten Platz sichern wollen', ein, „sich ohne Zeitverlust an ihn zu wenden.' Da außer dem k. k. österreichischen General-Commissariate sür die Weltausstellung 1900 in Paris Niemand

21