595 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/23_02_1945/BZT_1945_02_23_4_object_2108868.png
Page 4 of 4
Date: 23.02.1945
Physical description: 4
Auskunft an Armida Umllietti. Mitter- lana 16. 21139-8 -VprsehiedeffPs n Magnni, Bozen, Vintlerstras- ses 2, Telefon 15*38. kauft und verkauft gebrauchte Möbel. 18036-11 Der schnelle und sichere Weg zum Kunden; Die Anze.gc Im »Bozner Tagblatt«. fiuchhaltungskraft. bilanzsicher, für Geschäfts betrieb gesucht. Anstellung Uber das Arbeitsamt. Zuschrif ten mit Angabe von Referen zen unter Nr. A 23502. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. GrundstriHitiiarkt 14 Wohnhaus, ln gutem Zustand, ln Völs, zu verkaufen

«, Bozen. A 23531-15 ! Kammgarn-Anzug, schwarz, , fa^ neu, für mittlere Figur, verkäuflich. Zuschriften un ter Z 25050, an das »Bozner TagbtaJt«-, Verlagsstelle Me ran 25050-M 5 Kanzlei, sowie Reiseschreib maschine zu kaufen gesucht ’ Zuschriften unter A 25076, • an das »Bozner .Tagblatt«, Verlagsstelle Meran. 25076-M 6 Kinderliege- oder Sportwagen, gut erhalten, zu kaufen oder zu leihen gesucht. Vigil tln- dlg, Obermafs, Lazagstelg 32 Villa »Festenstein«. 25082-M 6 Handwagen, vierrädrig, zu kaufen

. Aus Gefäl ligkeit bei Ursch, Untermais, Brennerstrasse 3/II 25103-M 5 Kapselstutzen mit Schejb^n- stutzenschäftung, sowie Flo» bert-Gewehr v zu verkaufen. Näheres bei'Firma M. Hut ter, Meran, Laubengasse. f 25105-M 5 •Pelzmantel, schwarz, neu, um ständehalber günstig zu ver kaufen. Besichtigung täg lich von 11—13 Uhf: Qber- mais, Greifenstrasse 5/1. 25097-M 5 Damen-Frühjahrsmantel, rei-, ne Wolle, zu verkaufen. Zu-' Schriften unter A 25095, an das »Bozner Tagblatt«, Ver lagsstelle Meran. 25095-M 5 Radio

ersparen. Mary- lan-Vertrleb Wilhelm Dette, Berlin SW 81. Tausch Lamm-Pelzmantel, neu, gegen erstklassigen • Fotoapparat zu tauschen gesucht. Zu schriften unter Z 25099. an das »Bozner Tagblatt«. Ver-* lagsstelle Meran. 25099-M 13 , Griindstiiclismarkt u liiin f s» es f 11 * h.c Timiiarlil Klassiker-Ausgaben, gut erhal-| ten, zu kaufen gesucht. Kir-' eher, Meran, Hotel »Europa« Zuchteber, sowie Zuchtsau, 1 ,25067-M 6 gute Rasse, zu verkaufen. Mist zu kaufen gesucht. Me-! Marllng, Telefon 15-68. ran

für Schankgewerbe, über ‘Arbeitsamt sofort ge- . sucht. Meran, Rennweg 42. 25083-M 3 Gärtnerlehrling oder junger Gartenarbeiter für sofort ge sucht. Evtl. Verpflegung. Gartenbaubetrieb Luther, Grätsch (Meran), Lelterstr. Nr. 12. \ 25109-M 3 Füttererin zu 4 Stück Vieh, über Arbeitsamt, nach Oben mals gesucht. Zuschriften unter ,A 250(59, an das »Boz ner Tagblatt«, Verlagssie’l'» Meran., - 25089-M3 Vorkiuife V . I'i er m uikt ib Kuh wird ln Futter genom men. Zuschriften unter Nr. A 23531, an das »Bczner, Tagb'a't

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/04_08_1910/BZZ_1910_08_04_3_object_454552.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1910
Physical description: 8
schen Charakter der Stadt Bozen, und ihrer Be wohner, die hohen Persönlichkeiten Gastrecht ein geräumt haben, Männer der Kunst, der Wissenschaft beherbergt haben, daß von allen Josef Viktor von Scheffel den Dank für die ihm erwiesene Gast freundschaft in poetischer Form abgetragen habe. In seinen Prosaschriften und im Runkelsteinge dichte hat Scheffel unsterblichen Dankeszoll der Bozner Landschaft, dem Bozner Wein, dem BoznerBozner Zeilung' (Südtiroler Tagblatt') Zauberbann aus die Fremden

N:. 175 Nachmittage stieg noch die Intensität des Nieder schlages und noch spät am Abend konnte man an eine Aufbesserung des Wetters kaum denken, wie es denn auch heute srüh noch regnete. Selbstver ständlich litten darunter auch die mannigfachen, ge planten Veranstaltungen, wie die Scheffel-Feier im „Bozner Hof' usw. Den einzigen Vorteil, der aus dem Regenwetter erwuchs, behielten die Bozner Gastwirte. Fremde und Einheimische machten es sich in den zahlreichen Wein- und Bierlokalen be quem

und stärkten sich in erhöhtem Maße mit dem herrlichen Tiroler, während draußen mit monotonem Klange der Regen an die Fenster plätscherte. Der heurige Sommer zählt zu den niederschlagsreichsten der letzten Jahre und wäre es doch nun endlich Zeit, daß der Himmel für längere Zeit ein freund licheres Gesicht macht, zum Wohle der Bozner, zur ' Freude der Fremden und Touristen. Blinder Feueralarm. Zu unserer Notiz ..Blin der Feueralarm' in Nr. 172 der „Bozner Zeitung' teilt uns Herr Führer

sich besonders Herr Jakob Hasner als unerreichbarer Jodler auszeich nete. In später Stunde langte noch an Herrn Josef Pillon, Besitzer des Bozner Hoses folgendes Telegramm ein: „Die Heidelberger Verehrer Vik tor v. Scheffels danken herzlichst sür die Anbrin gung der Ehrentafel an Ihrem Hause. Im Namen Vieler. Adam Ellmer, früher Besitzer des „Prinz Karl' und Otto Peters, Universitätsbuchhändler.' Mit Beifall wurde dieses Telegramm von den An wesenden zur Kenntnis genommen und folgende Antwort abgefaßt

Tod des in der Nähe von Corvara abgestürzten Kaiserjägers Josef Sonn aus Pradl, worüber wir gestern berichteten, werden nun folgende Einzelheiten bekannt: Am Sonntag gegen 5 Uhr snachmittags wurde dem Jnspektionsofftzier des zur Zeit zu Gefechtsübungen in Corvara wei lenden 2. Tiroler Kaiferjäger-Regiments (Bozner Garnison) die Meldung erstattet, daß der Kaiser- jäger der 6. Kompagnie Josef Sonn, vom Berge La Dorada beim Edelweißpflücken abgestürzt sei. Regimentsarzt Dr. Josef Streng

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_04_1902/BZZ_1902_04_21_3_object_350354.png
Page 3 of 8
Date: 21.04.1902
Physical description: 8
Nr. 90 „Bozner Zeitung' lSüdtiroler Tagblatt) Montag, den 21. April 1902. dieser Session an das Plenum zu bringen, hat ja längst als eitel aufgegeben werden müssen. Heute wird es von vielen schon als fraglich betrachtet, ob auch nur die nächste Session des Reichstags mit dem Zolltarif fertig werden wird. Um dies zu er möglichen, wäre es nötig, daß die Zolltarifkommission den ganzen Sommer hindurch bis zum Wiederbeginn der Reichstagsverhandlungen in Permanenz bliebe. Hiezu wäre aber wiederum

auf dem Kriegsschau platz, sondem den Verhandlungen in Pretoria zu. Statt der Berichte sind bisher nur Gerüchte über diese Verhandlungen zu verzeichnen. Aber irgendwie ermutigend klingen dieselben nicht, und bisher scheint es auch hier noch an jeder Basis für irgend eine Verständigung zu fehlen. TagtSMiMt«. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Montag nachmittags um halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Freiherr von Bauer' Marsch

. Der heftige Regen, welcher gestern in den Abendstunden über den Bozner Talkessel nieder ging, machte leider die Veranstaltung der so schön geplanten Nachfeier auf deni Wakterplatz für den gestrigen Abend unmöglich. Der Zentralausschuß des Festes trat sofort zusammen und beschloß, die Nach feier heute Montag im vollen Umfange mit unverändertem Programm abzuhalten. Das Abend- fest beginnt also heute um 3 Uhr abends auf dem Walterplatz, der für den Passanten-Verkehr abgesperrt sein wird. Die Trtenter

Regimentskapelle und die Bozner Feuerwehrkapelle werden ein exquisites Programm zum Besten geben; auch machen wir auf die prächtige elektrische Be leuchtung aufmerksam, für welche schon gestern Abends trotz der regnerischen Witterung eine sehr gelungene Probe stattgefunden hat. Bei frohen Musik klängen wird sich das Koriandoli- und Papier schlangenwerfen gewiß sehr belebend gestalten, auch findet gegen 10 Uhr die Ziehung der Treffer der Lotterie statt, für welche heute den ganzen Tag Lose im Parterre

des Merkantil gebäudes (Lauben) verkauft werden. Sehr freudig wird es begrüßt werden, daß auch der Bozner Männergesang-Verein trotz der Verschie bung seine dem Komitee gemachte Zusage, die Nach feier durch Vorträge zu verschönen, aufrecht erhält. — Den Festbericht veröffentlichen wir in der mor gigen Nummer. ** Entsprungene Häftlinge. Aus dem städtischen Gefangenhause sind heute nachts die Zwänglinge Max Kirchhof und N. Holzhammer in ihrer Arrestantenkleidung entsprungen. ** Ein bedauernswerter Nnglncksfall

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/28_07_1897/BZZ_1897_07_28_1_object_382795.png
Page 1 of 4
Date: 28.07.1897
Physical description: 4
6 kr., jede Wiederbvluns ' 3 ?5. Ncclam^eile ZV kr. Tlnno.i^cn '»1? )ie bozner .-ie^lung uverneymen die Nn» »cncen«Bureau» von Haaken- kkcZ^K Vogler. N. Tukes^Näch. Elster l'iai .'lugenleid « Lehne?, N. 1?ko''e. 5ÄaUek. Tann?» derg und Ät. LvveUk m Wien. In den Ha!lp:5!5dl«a Deuu'ch« lands: Haasenf:ein ^ Asater, K. Ä5>'se und G. L.'. Taube ck E. )n»e?a:e ^in» m vorhinein ;u dezaizien. >?S' Mit 52 „ilkustrirten /Unkeryallungs'AeiLagen' und 24 WonaLsbeil'agen. M Z M Telephon Ne. K8. MWWoH, den 28. Juki 1897. R-dak

«-n: s-r«vlah. 56. Jahrgang l. »l. beginnt ein neues Abonnement aufdie (SLdtiryter Tagblatt). rAg tt od 0 ri gtnsl-7 e !e gram m s. Abonsemelltspreise: Für Bozen: Für auswärts: Monatlich fl. 1.40 Vierteljährig fl. 3.92 Halbjährlich fl. 7.8ö Ganzjährlich fl. 15.20 Monatlich .fl. 1.10 Vierteljährig fl. 3.12 Halbjährlich fl. ?.— Ganzjährlich fl. 12.— Bestellungen werden ehestens erbeten an die Ntmiüt«ns der „Kozalr Zeitung' W «Mste MclduWN der «t . - ^ - »»s Zusammentritt des böhmischen Landtags« ' Wien

. Vorgestern hat in O b er bo z.en die Eröffnung der ersten Quelle der neuen Wasserleitung stattgefunden. Dieses Ereignis verdient in der Chronik des Oberbozner Berges besonders verzeichnet zu werden, da die Wassernoth seit galten Zeiten eine' der größten Kalamitäten der Ober bozner Gegend bildete. Die Quelle ist außerordentlich starH das. Wasser sehr gut und frisch. Ober-Bozen wird durch, diese eine Quelle hinreichend mit gesundem Trink wasser versorgt. Doch wird schon in nächster Zeit eine zweite Quelle

Stadt weilenden Fremden ebenso willkommen sein wird: als den Boznern '.' Lange 'wird 'diese angenehme abgekühlte Tempe- freilich nicht dauern. - . . . . . - Ein Bozner in Friedlichsruhe: Einer- unserer Mitbürger^^.dep sich- auf..der- Hochzeitsxeise in Hamburg Hestnöet,' .benützte die - Gelegenheit. ugd mst ^eiysy, jungen' Frau einen Abstecher nach FrieLrichsruhe, um daselbst den auch von ihm verehrten großen Reichsgründer zu sehen. In einer mit dem prächtig gelungenen Bild nisse des Fürsten Bismarck

(nach einer Zeichnung von Allers) geschmückten Postkarte gibt unser Bozner den hiesigen Freunden Kunde, daß er den Reichskanzler ge sehen habe, der eben spazieren suhr. Fürst Bismarck sieht nach dem Berichte unseres BoznerS prächtig aus und dankte den zahlreich seiner harrenden Verehrern mit freundlichen Grüßen sür ihre jubelnden Zurufe. Unvorsichtige Radfahrer. Mit dem rapiden Wachsthum deS RadfahrwesenS in unserer Stadt ver mehren sich auch dessen AtlSwüchse, die geeignet sind, den gesunden, kräftigenden

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/19_11_1904/BZZ_1904_11_19_2_object_384371.png
Page 2 of 12
Date: 19.11.1904
Physical description: 12
findet die mehrfach angekündigte Kindervochtel- I,mg statt. Das Kaiserpanorama bringt in der folgenden Woche vom 20. bis 26. November einen hochinte» ressan^en Cyklus von „Fritjof Nansens Nordpol expedition auf Ler Fram', welcher damals bis ?nm 86 Grad 14' vorgedrungen und somit dem Nordpol schon ziemlich nahe gekommen ist. Viele Her photographischen Ansichten sind von Nansen .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) selbst aufgenommen. In 50 Original-Aufnahmen werden uns Reiseerlebnisse

mehrere russische Soldaten getötet wurden. — Aus dem Londoner indischen Amte erklärt man, von diesen Vorgängen nichts zu wissen. Ulchrichtkli ms Tirol. Zu den Bozner Gcmcindewahlcn. In der ge stern abendK stattgefundenen Versammlung d-er Gemeiildewähler des 2. Wahlkörpers wurden sol- gende Herren als Wahlweiber aufgestellt: Dr. An. ton Kinsele, Advokat. Heinrich L u n. Wein- lländler, Hans Pircher, Kausmann und Dr. Va lentin v. Braitenberg, k. k. Gerichtssekretär. Auszeichnung. Wie Ms aus Wien telegra

Fugend, ^tersMc'n ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur- saale findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vormittags evangelischer Gottesdienst statt. Ausflug. Den Bozner kaufmännische Verein unternimmt morgen e'nren Ausflug über Terlan nach Nals. Abfahrt 2 Uhr 4 Min. nachmittags. Schwurgericht Bozen. Für die dritte ordentliche Schwurgerichtsperiode beim k. k. Kreisgericht Bo» zen, welche am 12. Dezember 1904 um 9 Uhr vor mittags -eröffnet wird, ist als Vorsitzender

der k. k. Hofrat und Kreisgerichtspräsident Paul Freiherr v. Biegeleben, als Stellvertreter der k. k. Vize präsident Dr. Karl Spath und die k. k. Landes- gerichtZräte Arthur Ehimelli und Josef Hohen- auer bestellt worden. Die Bozner Musikfrage. Wie wir vor einiger Zeit berichteten, hat die Musikkapelle der Bozner freiwilligen Feuerwehr ihre Auflösung beschlossen. Seither hat man über diese Angelegenheit nichts gehört, auch die Feuerwehrkapelle hat kein Lebens zeichen inehr gegeben, es scheint

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/04_11_1897/BZZ_1897_11_04_1_object_381398.png
Page 1 of 4
Date: 04.11.1897
Physical description: 4
.68. Donnerstag, den 4. Dovember 1897. s-dak«-»-s--nplah. 57. Jahrgang ltt 1. Uovemver .begann ein neues Abonnement aus die (Sudtiroler Tagblatt). ^sIsAfAMMs. Telegramme und neueste Meldungen der „Bozner Zeitung'. Zur politischen Lage. Wien, 3. November. Der Regierung nahestehende Kreise be st reiten entschieden dieGerüchte über eine bereits erfolgte oder nahe bevorstehende Demission des Grasen Badeni. Ein Jagdunfall des Prinzen Friedrich August von Sachsen. Dresden, 3. Nov. Prinz Friedrich August von Sachsen

den ernannt: Anton Haßl, Rechnungsunteroffizier 1. Klasse im 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger. beim k. k. Bezirksgerichte in Kältern. Josef Träger, k. k. Postenführer rit. Wachtmeister des Landesgendarmerie- Kommandos Nr. 3, für das Bezirksgericht in Schlanders. Familienabend des Bozner Turnvereines. Welcher Theilnehmer des vorjährigen Familienabends des Bozner Turnvereines erinnert sich nicht der frohen und gemüthlichen Stunden, welcher dieser Abend allen Anwesenden brachte? Damals wurde der Wunsch

nach einer recht baldigen Wiederholung ausgesprochen — ein Wunsch, dem der Verein beim besten Willen nicht so rasch entsprechen konnte, da das Arrangement derartiger Veranstaltungen bekanntlich mit einer nicht unbedeutenden Reduzirung des Vereinssäckels verbunden ist, und der Bozner Turnverein naturgemäß zuerst das Turnen und erst in zweiter Linie die Geselligkeit zu pflegen hat. Der Verein hat deshalb die Geduld seiner Mitglieder und Freunde fast auf ein Jahr hinausgespannt und hofft da her umsomehr

mm Regenmenge 0,0 m Wettertelegramme des Bozner 'Auskunftsbureaus des Tiroler FremdenverkehrsvecbandeS. Innsbruck: 4. November 6 Uhr Früh hell. — l.' N Brixen: . . .5 l.' Toblach: . . . — 2.' Der heutigen Nummer liegt die „Illustrierte Unterhaltuugs-Beilage' Nr. 45 bei.

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_06_1902/BZZ_1902_06_28_2_object_352668.png
Page 2 of 12
Date: 28.06.1902
Physical description: 12
Nr. 146 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 23. Juni 1902. gezeigt, daß im Lande genügend Geld vorhanden sei, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern; es schle indes bei den heimischen Kapitalisten an dem notwendigen Interesse dafür. Gleich nach dem spanisch-amerikanischen Kriege setzte bekanntlich ein starkes Gründungsfieber ein, das bei der mangelhaft organisierten Aufnahmefähigkeit des Landes bald zur Ueberproduktion führte, die sowohl auf den Effektenmärkten

dem um die deutschwirtschaftlichen Interessen hochverdienten Verein Südmark zuerkannt. ** Schulschluß. Heute Vormittag wurde mit feierlichem Gottesdienste das Schuljahr an den Volksschulen, der Uebungsschule, der k. k. Unterreal schule und der k. k. Lehrerbildungsanstalt geschlossen. Schüler und Lehrer werden wohl mit Freuden den Ferien entgegensehen. ** Im Bozner Hof findet heute abends das Abschicds-Konzcrt der Vereinskapelle statt. ** Etfchwerke. Infolge Austausch von In strumenten an der Hauptschaltwand der Zentrale findet morgen

im Bürgersaalgarten zu verbringen. ** Der Buchdrncker-Gefangs-Klub „Ty- pographia' unternimmt morgen Sonntag einen zemeinschaftlichen Ausflug zum Gschlößl bei St. Anton (Viertel St. Peter). Freunde eines fröhlichen Gesanges und eines guten Tropfens sind willkom men. ** Die Bozner Handelsschule. Wir er halten folgende Zuschrift: „Wie lange wird es noch dauern, bis der löbliche Magistratsrat von Bozen sich mit der höchstnotwendigen Frage der Herstellung eines zweckmäßigen, den Anforderungen der Hygiene

Organismus gelegt wird.' ** Wegen schuldbarer Krida wurde gestern Herr Max Nagele aus Meran vom Bozner Kreis- gerichte zu zwei Monaten strengen Arrests verurteilt. Die Gläubiger wurden mit ihren Ansprüchen auf den Zivilrechtsweg verwiesen. ** Ein Opfer des Alkohols. Der 33jährige verehelichte Schneidermeister Philipp PrilaSnic in Untermais bei Meran ist ein prächtiger Mensch, so lange er nicht Wein getrunken hat; dann aber müs sen sich alle, die mit ibm zu tun bekommen, in acht nehmen. Am 20. April

d. I. hatte Prilasnic wieder einmal seiner verderblichen Leidenschaft ge- fröhnt und als er nach Hause kam, begannereinen furchtbaren Lärm zu machen, er prügelte seinen 6- jährigen Knaben und vergriff sich auch an seiner Frau. Einem herbeigerufenen Polizisten widersetzte sich Pri laSnic und beschimpfte ihn, wofür er gestern vom Bozner Kreisgerichte wegen Widersetzlichkeit und Wachebeleidigung zu einem Monat Arrest verurteilt wurde. — ** Obermais. Gleichwie seinerzeit in Meran, macht sich nun auch M Obermais

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_02_1902/BZZ_1902_02_03_2_object_467676.png
Page 2 of 6
Date: 03.02.1902
Physical description: 6
Nr. 27 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, „ien 3. Februar 1902. fordern die im Felde stehenden Burengenerale, wie aus den jüngsten Briefen Bothas und DewetS her vorgeht. Die Lage auf den Philippinen. Pein liches Aufsehen erregt in den Vereinigten Staaten der Bericht eines Herrn Bonsal, der ein genauer Kenner asiatischer Verhältnisse sein soll. Bonsal kommt zum Schluß, daß die gemeldele Pazifikation der Inseln eine Fiktion ist. Im Gegentheil, die amerikanische Armee werde langsam

stattfindende Konzert der Bozner Vcrcinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Lebenswecker' Marsch von Eichborn. 2. Ouver türe zur Oper „Johann von Paris' von Boieblicu. 3. „Frauenliebe und -Leben' Walzer von Blon. 4. „Ein Jmortellen kränz für Lortzing' Fantasie von Rosenkranz. 5. „Mein Lirblmgsblümchen' Maz. von Strauß. 6. „Lebenslust' Ouvertüre von La- tan. 7. „Der Wanderer' Lied von Fr. Schubert. 8. „Ueber den Wellen'Malzer von Nosas. 9. „Mu sikalisches Aktien-Unternehmen' Potpourri von Con- radi

Hauses versichert sein, umsomehr, da die Wahl des Stückes eine brillante ist. Die elektrische Beleuchtung Bozens, welche schon seit gestern nachmittags Störungen zeigte, ist heute früh, wahrscheinlich infolge einer durch das gestrige Unwetter hervorgerufenen Unter brechung der Leitung, vollständig ausgeblieben. ** Die Knndgebung der Bozner All deutschen. Die „Ostdeutsche Rundschau' bringt in ihrer vorletzten Nummer die von 73 alldeutschen Neichsrathswählern Bozens unterzeichnete VertrauenS

hinausgeworfen. Eine Er klärung für die Veischiedenartigkeit dieser Aussagen, von welchen die bezüglichen Zeugen nicht abgehen wollen, ließ' sich auch bei der am Freitag vor dem Bozner Kreisgerichte stattgefundenen Verhandlung nicht finden. Die Wunde, welche Stauder erhielt, ein tiefer Stick) in die Leistengegend, verursachte einen starken Blutverlust und 4—5 wöchentliche Arbeitsunfähigkeit. Auch ein Lcibschaden kam zum Vorschein, doch glauben die Aerzte annehmen zu müssen, daß derselbe mit jener Stichwunde

des Gefeierten und da neben einen Radfahrer, der feine Kappe schwenkt, als ob er gerade „All Heil' rufen wollte, während oben ein mächtiger Adler seine Flügel ausbreitet. Hergestellt wurde das Diplom von Herrn Stolz. ** „Beleidigung einer gesetzlich aner kannten Kirche.' Am 1. ds. nachmittags verhan delte das Bozner Kreisgericht gegen zwei Kutscher aus Bayern, namens Konstantin MeeS und Franz Höllenrainer, wegen des Verbrechens nach § 122 (ReligionSstörung). Es war nämlich am 14. Jänner der Kooperator

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/18_05_1867/BZZ_1867_05_18_9_object_379393.png
Page 9 of 14
Date: 18.05.1867
Physical description: 14
, so würde'sie für den 40. Mai bestimmt. - . I ! Unseres Sieges gewiß, richteten wir de. noch 'an Herr» Oberkofler die Anfrage, ob er einen Ausgleich auf Grund cmes öffentlichen Widerrufes annehmen wolle.- Dieser Widerruf lautete: Oeffentliche Erklärung. Der gefertigte Redacteur des „Südtiroler Volks blatt' nimmt hiemit Anlaß, die in Nr. 24 des von 5 ihm redigirten Volksblattes gegen die Redacteure der „Bozner Zeitung', Herrn Götthard Ferrari und Fer dinand' Siegmünd enthaltenen ehrenrührigen Angriffe HZemit

zurückzunehmen - . Allein Herr Oberkofler ging darauf nicht ein, und so begann am 10. Mai die offen! liche Hauptverhand-! lung unter großer Theilnahme des Publikums. An wesend war Herr Anton Oberkofler und: fein Ver theidiger Herr Dr. Rapp von Kältern, ferner Herr Dr» Julius Würzer. als Vertreter der „Bozner Zeitung', Lud die Kläger Gotthard Ferrari und Ferdinand Siegmund. .Der Vorsitzende Herr L.-G^R. Römer eröffnete die Verhandlung mit dem Vorschlags, ob die beiden streitenden Parteien sich nicht aus>öhne

der- ReWyn .Ver achtung bezeigt, begeht das Verbrechen der Neligious- störuna nach §. 12L. d. deH St. G. Wer in Druckwerken die Lehren, Gebräuche oder Einrichtungen einer im^, Staate gesetzlich ännkännten Kirche oder ReligiousAeiellschaft verspottet oder herab zuwürdigen sucht, mächt sich «ach Z. 303 eines Ver gehens schuldig. ' u. Wenn es nun wahr wäre, daß die „Bozner Zei tung' ganz vom antichristlichen Geiste beseelt ist, daß lie dem Christenthume entgegenarbeite, daß sie die Katholiken auffordere

^JnMu wnen der Kirche nur Wust^ und - Unrath. finde 5 ^ so - hätte sie sich dadurch, eben kooffenbar. gegen. dea,tz^,303verganaeu. Diese Änschuldigünaen find aber enkschiedenfalsch, und darum liegt in ihnen der Thatbestand deS Vevi Lehens nach §. 487 und 493. . Der Artikel versucht zwar den Beweis dieserseüier ^ehauptllNgenz^jedoch-in-völlig-ineoncludeuter-Weife^-.geschädig^^. Er stellt zu oberst den Satz auf: „Die „Bozner Zeitung ist antichristlich' und zerlegt den Beweis n Ätyei'Sätze

-^ ^ ° . I. „Weil sie das Verhältniß des Staates zur Kirche nicht im christlichen, fondern jm rein heidnischen Sinne auffasse und'' .' ^ '' - .5 ' ^' '«' ^ ' / ,'' ^ v ^. II. weit'sie die Priester und klerikal Gesinnten höhnt And bMimpst.' ? ? . if .. ^ Den Beweis des Men SatzeE findet sie Ueiner Stelle der Nr. 57, jenen des zweiten in einer solchen der Nr. 60,ye? „Bozner,Zeitung'. .. Erstere läutet: ^ - ' „Die Ungarn kennen vor allem Andern den Staat und dann kommt die Kirche, während unsere Land- tagsmajyrität irr ersterLinie

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/27_09_1913/BZZ_1913_09_27_4_object_441331.png
Page 4 of 12
Date: 27.09.1913
Physical description: 12
Nr. 222 Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 27. 'September lyiz. Die Verhandlung zog sich bis gegen 9 Uhr abends l-M, da die Angeklagten verschiedent lich leugneten. Sie wurden jedoch säst ein stimmig schuldig gesprochen und es erhielt Nemec vier Jahre und (!) u d a drei Jahre schweren Kerker, je mit einem Fasttage im Vierteljahr. Die verurteilten .legten eine an Frechheit grenzende Gleichgül tigkeit zur Schau. Ein Kindsmord. Am Samstag vormittags hatte sich w eder- um ein junges

, so wie auch an alle übrigen Bozner Angestellten das Ersuchen, sich recht zahlreich an dem am 6>,?ntag um 2 Uhr nachmittags'stattfindenden »Vchenbegängnis des Herrn Emil Amonn zu l neiligen. Die Bozner Handlungsgehilfen ver- ! >l an Herrn Amonn einen jederzeit wohl- n eilenden Freund, wie solche im Kreise der 'elbständiaen Kausieute wohl nur wenige vor kommen. Es ist daher zu erwarten, daß recht oiele Bozner Angestellte dem Dahingeschiede nen die letz'e Ehre erweisen. „protc.i' im Ldentheater. Protea ist eine Frau

Bergturnfest wird mit Rücksicht auf das Ableben des lang jährigen, verdienten Mitgliedes, des Groß kaufmannes Herrn Emil Amonn auf den l2. d. verschoben. Turnverein „Jahn', Bozen. Zur Beerdi gung unseres treuen und verdienten Mitgliedes des Großkaufmannes Herrn Lmil Amonn ver sammeln sich die Mitglieder am Sonntag den 2ö. d. ^5 Uhr beim Peter Mayr-Denkmal, Zahlreict>es Erscheinen Ehrensache. Der Turn rat. Die Borgänge am Balkan. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Der Vormarsch der Albaner. W i e n, 26. Sept

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/02_02_1902/BZN_1902_02_02_2_object_2424321.png
Page 2 of 20
Date: 02.02.1902
Physical description: 20
„F. aschingskrapfen', die Hr. Gotthard Ferrrai jün. vÄegt, ist seit der Zeit ihres Bestehens noch Nieman d be- ^eidiA worden, da sie eben gerade die Tendenz nicht verfolgen, welche ihnen der Artikelschmierer im „Tagblatt' und „Bozner Zeitung' inchutiert, wohl aber haben die „Nachtlicht e r', die voriges Jahr ihre erste Ausgabe erfuhren, Ehrenbeleidig ungsklagen und Thätlichkeiten zwischen den Betreffenden und Betroffenen zur Folge gehabt, worüber man beim hiesigen k. k. Bezirksgerichte NaHveise

uns manch schone Theater abende bot, hat sich in hohem Grade die Sympathie des Publikums erworben und darf ein volles Haus zu seinem Ehrenabende sicher hoffen, umsomehr die Wahl des Stückes eine ganz vorzügliche ist. ' . Vlatzmnsik. Morgen Sonntag, d'en 2. ds., findet in Gries auf dem Hauptplatze um 3 Uhr nachmittags eine Platzmusik der Grieser Musikkapelle statt. . . Die Bozner „Witzblatter'. Die gestrige „Bozner Zeitung' die auf ihrem Programm auch das ewige Anstänkern der Mü- menschen

haben kann. Diese „Nachtlichter' die Klatschund Rachsuch t Pflegten, hat aber die lö b- liche Druckerei de»r„BoznerZeit u n g' die.gall- süchtig und denuntiatorisch über die Firma Gotthard Ferrari jun. hersällt, selbst gedruckt. Der hintertückische AnWurf, den die „Bozner Zeitung' gestern gegen den Herausgeber unsers Blattes richtete, trifft sonach niemanden anderen, als die „Bozner Zeitung' selbst. Eine solche Kampfesweise kenn zeichnet besser als Alles die Geistesarmuth aber auch zugleich eine Erbärmlichkeit der Gesinnung

des Autors der Notiz und desfttn, der sie — als „Reinfall' -— nachgedruckt hat. — Die Blamage, daß ein Druckerei-Unternehmen <in diesen Falle die „Bozner Zeitung') über d a s schimpft, was eS selbst gedruckt ha, steht jedenfalls einzig da!Daß es dabei gedächtniß' schwach und gedankenlos ükr einen Unbehelligten herfallt, ist Perfidiel ^

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/09_03_1904/BZZ_1904_03_09_4_object_375308.png
Page 4 of 8
Date: 09.03.1904
Physical description: 8
!' „Ich wollte, das auch, aber er wurde grob, und da hielt ich es für besser darauf zu verzichten.' (Fortsetzung folgt.) ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) vinen Bergführer-Lehrkurs ab. Kursleitcr ist Herr August Kolp. k. k. Bezirksschulinspektor, welcher auch den Unterricht im „Kartenlasen' ertHlen wird. ..Allgemeine Erd- unid Heimatkunde' wird Herr Hans Nikolussi. Volksschullehrer: „Erste Hil feleistung bei Unglücksfällen' Herr Dr. Anton Tschurtschenthaleir, k. k. Bezirksarzt: „Technik und Gefahren des Bergsteigens. Notsignal

Nr. 56 Die Universitätssragc im Abgeordneteuhause. (Tejlegramme der „Bozner Zeitung.') Zu Beginni, der gestrigen Sitzung des Abgeord netenhauses hielt! Vor Ministerpräsident oine Rede, in welcher er ankündigte, daß der Unterrichts minister noch in dieser Sitzung eine Gesetzesvorlage detreisfend die Errichtung einer juristischen Fakultät in Novereto eilwringen werde. (Hört, hört!) Der Ministerpräsident erklärte: „Daß die Zustände in JnusbruS unleidlich geworden siiG, braucl)e ich ebensowenig

an den Ausschuß, ohne die erste Lesung vorzunehmen. Später schloß sich auch Cchraffl den, Einsprüche an. Nachrichten ms Nr«!. Grieser Kurkouzert. Das Programm für das heutige Kurkonzert. >in Gries <ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. ..Kaiser Franz Josef-Marsch' von Pichlelr. 2. Ouvertüre zur Oper „Das Nachtlager in Gra nada' von Kroutzer. 3. ..Morgenblätter'. Walzer von>. Strauß. 4. „Der schönste Engel'. Lied von Hofmann. S. Phantasie aus der Operette! „Das Glöckchgn

' Herr Dr. Walter Merz, prakt. Arzt, und „Organisation hes Alpenvereiiiis, Führerordiumg, Führerversorgung' der Sektionsvorstand Herr Hans Forcher-Mayr lehren. Der Unterricht findet im Gebäude der Be- zirkshauptunannschast statt!. — Am 19. und 20. d. fü«den praktische Übungen im Kartqnlesen im Terrain statt. An dem Kurse nehmen 9 Aspiran ten aus dem Dolomitengebiete, 6 aus dem Ortler- und Sesvennia-Gebiete und 5 aus dein südlichen Oetztaler-Gebiete teil. Stelle-Ausschreibung. Beim Bozner Kreisge

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_04_1902/BZZ_1902_04_05_2_object_469308.png
Page 2 of 12
Date: 05.04.1902
Physical description: 12
Nr. 77 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 5. April 1902. Die Ausdehnung der Haftpflicht. Im Juristenvereine in Salzburg sprach der Reichsraths- abgeordnete Dr. Sylvester über die Regierungsvor lage betreffs Ausdehnung des Hastpfl.chlgestbes. Er sprach sich für die Ausdehnung der Haftpflicht auch auf Automobile und gegen die Einschränkung der Haftpflicht bezüglich der Straßenbahnen aus, da die letzteren eine höhere Gefahr für den allgemeinen Verkehr bedeuten

' gegenüber in die ser Angelegenheit in der Oeffentlichkeit das letzte Wort gesprochen zu haben.' ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Sainstag nachmittags um halb 4 Uhr im Griefer Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Fahnen-Marsch' von Ziehrer. 2. Ouvertüre zur Oper „Der Zweikamps' von Herold. 3. „Estudian- tina' Walzer von Waldteufel. 4. Divertissement aus der Oper „Das goldene Kreuz' von Brüll. 5. „Frauenherz' Mazurka von Strauß. 6. „Plap

. Der gemischte Chor des Musikvereins und sangeskundige Damen und Herren, welche bei der Aufführung mitwirken wollen, sind hiezu höflichst eingeladen von der Vor- stehung des Musikvereins. ** Im Bozner Hof findet morgen Sonntag nachmittags die Eröffnung des Gartens sowie ein Konzert der Musikkapelle des 1l)2. Infanterie-Regi ments aus Trienr statt. ** Im Hotel Greif findet Montag abends ein Konzert der Musikkapelle des 102. Infanterie- Regiments aus Trient statt. ** Der technische Klub Bozen-Meran hält

Dienstag den 8. d. M. im Klublokal „Kaffee Schzrager' eine Wochenversammlung mit folgender Tagesordnung ab: Vortrag des Herrn Architekten Otto v. Mayrhauser über Nordfranzösifche Kathe dralen der Frühepoche einschließlich der Normandie. Anfang 8 Uhr abends. ** Der Bozner Zitherklub veranstaltet Don nerstag den 10. d. ein Konzert in Kamposch's Kafe Walther von der Vogelweide. ** Eine Warnung erläßt der Stadtmagistrat Boz?n vor geschäftlichen Beziehungen mit der im Haag, Prinz nstreet Nr. 24 etablirien

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/22_01_1896/BZZ_1896_01_22_3_object_392494.png
Page 3 of 4
Date: 22.01.1896
Physical description: 4
5K. 17. „Boznet Zeikntg (Gü Üroler Tagblatt)'. Mittwoch, den 22. Jänner t39K. demFassa-, Grödner-, Euneberger-und Buch-nsteiner-Thal Trup pen ans guten Straßen au» einem in das andere leicht zu ver schieben. E» ist daher nothwendig» - d«< Grödner- und Sella- Joch, sowie den Sattel am Campolungo leicht übersetzbar zu mach«. Bon dem Bau einer fahrbaren Straße über beide letztere Uebergänge geschieht, der LandtagSprsgramm gar keine Er wähnung, jener über da» Grödner-Ioch ist erst

, 4. Autrag wegeu Bau einer Kapelle ans den Militärfriedhofe in St. Jakob, 5. Weitere eventuelle Anträge der Mitglieder. Die Borstehuug ladet zu zahlreichem Erscheinen seitens der Ehren-, fördernden und wirklichen Mit- glieder ein. National!»«!! der Reservisten - Salonne, An- 2. Februar findet, wie schon in Kürze gemeldet wurde, im großen Bürgersaale der von der Bozner Reservisten-Eolonne veranstaltete große Nationalball statt, ein Carnevalsfest, da» im großen Stil geplant, nicht verfehlen

bewegen, doch ist kein Toiletenzwang vorgeschrieben. Einladungen sind erhält lich bei den Herrn O. Kob und Ho ff er Laubengasse. Kchwalben-Kränzchen. Wie bereits mitgetheilt, ver anstaltet heute die Griefer- und Bozner Schalben-Äefellschaft im Kurhause ein Kränzchen, daS eine sehr originelle Carnevals-Unter- haltung zu werden verspricht. Die Tanzmusik besorgt die Vereins- kapelle. In der geheizten Veranda wird ein „Wiener Gemüthliches' etablirt sein, in dem eS bei flotter Schrammelmusik lustig zugehen

machen sollte, morgen auf dem Pillou'sche Platze statt. Separate Einladungen wurden nicht anSgegeben und ist jeder Freund des SchlittschnhlanfenS und fröhlicher Musik willkommen. Eingesendet. lFür diese Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Wesentlicher Dank. Seine Durchlaucht der Hochgeborne Herr Fürst Heinrich von Cainpofranco hat al« Vereint- Protektor dem Weiland Erzherzog Heinrich l. Bozner Militär Veteranen-Berein zur För derung patriotischer Zwecke für das Jahr 1896 den namhaften Betrag

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_11_1933/AZ_1933_11_28_2_object_1855672.png
Page 2 of 6
Date: 28.11.1933
Physical description: 6
. für gegen 10 7 3 0 20 9 17 10 6 4 0 22 12 16 10 3 3 2 18 17 13 11 S 3 3 31 19 13 10 6 0 4 22 S 12 àv 4 3 3 20 13 11 10 4 2 4 20 15 10 10 3 3 4 15 15 9 10 4 1 5 13 24 9 10 4 1 S 22 22 9 V» 4 0 5 17 17 8 11 2 4 S 19 23 8 g 2 3 4 8 16 7 8 1 1 6 8 17 3 10 1 I 8 12 31 3 Vchm Die Mannschaft von Schio, die in der letzten Zeit eine nicht unbedeutende Serie von Nieder lagen erlitten hat, hatte es sich in den Kops ge- setzt, die Bozner Mannschaft aus jeden Fall zu schlagen. Was in derartiger Vorsatz bei einer jungen Mannschaft, die das erstemal in der ersten Division spielt, bedeutet, haben wir beim Tressen Bolzano—Trento gesehen. Die Mannschaft von Schio hatte aber nicht nur den Vorteil des eigenen Spielfeldes, sondern sie Hate auch ein Publikum aus ihrer Seite

, das in jeder Situation bereit war Sie eigene Mannschaft nach Möglichkeit anzu feuern, und auch nicht zurückschreckte, durch Zurufe die gastierende Elf zu entmutigen. Also in Schio rechnete man schon eigentlich vor der Partie mit den zwei Punkten, die die eigene Mannschaft ein heimsen werde. Man hatte sich aber getäuscht. Die Gelb-Roten Härten wohl kaum vermutet, daß die Bozner in der Laqe wären, ihren Vorsätzen einen derartigen Widerstand zu leisten, ja, nicht nur Widerstand, sondern sogar ihr Tor in kolossale

Gesahr zu bringen. Tie Bozner schienen am Sonntag wie umge wandelt. Die Schußuntüchtigkeit, die wir beson ders beim leisten Spiel in Bolzano auszusetzen hallen, war so ziemlich verschwunden. Die Stür mer lnallten drauslos, daß es eine Freude war. Ta>z schönste, was die Mannschaft auswies, war jedoch daz glänzende Zusammenspiel. Man konnte nlrnnen, das; die Mannschaft von Woche zu Woche MeienK'Mchritte macht und an ihrer technischen Ausbildung besonders aussällt. Aber nicht nur das Zusammenspiel

, sondern auch das Abdecken und überhaupt die ganze Spielweise der Bozner lies! sie dem Vegnec weil überlegen erscheinen. Alc. die Kolli-Roten sahen, daß unsere Els in technischer Hinsicht nicht im entferntesten nahezu- lmneu w,ir, versuchten sie es mit dem schweren Spiel, das öfters als einmal ziemlich grobe For men annahm. Tie Bozner hatten es außerdem ')!)n,usi!ich verstanden, sich dem Platze anzupassen, ^»iseld war insolge der längeren Schlecht- e^ivde ziemlich ausgeweicht und reich an Psützen. Auszeldem setzte

, ohne dem es ihnen überhaupt nicht gelang, in den Strafraum der Bozner vorzudringen. Wenn die Mannschaft von Schio nicht unterlag so ist dies nur dem außerordentlich starken Kamps geist der einzelnen Elemente sowie dem eigenen Felde und dem eigenen Publikum zuzuschreiben. Im großen und ganzen war das Spiel sehr schnell. Die Aktionen wechselten ständig ab, An griffe auf beiden Seiten folgten in raschen Abstäu den. Dem Schiedsrichter Taddei aus Reggio Emilia stellten sich die beiden Mannschaften in folgender Ausstellung

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/10_05_1919/SVB_1919_05_10_3_object_2526982.png
Page 3 of 8
Date: 10.05.1919
Physical description: 8
nach Frankreich. Darüber berichtet das „Stuttgarter Tagblatt': Wir fuhren durch Belgien. Die schreckliche Ver- Wüstung des Landes machte tiefen Eindruck auf uns. Besonders erschütternd ist das Bild vom zer störten St.. Qmntin. Wir sahen dort zahlreiche deutsche Kriegsgefangene, deren Miene und Aus- > sehen uns lief berührte. Wenn man mit ihnen sprach, war das! erste Wort, ob sie nicht bald erlöst werden. — In einem anderen Bericht heißt es : Die Scheidewand ist endlich gefallen. Die französi schen

. Aus dem gleichen Grunde mußte auch das Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten des FondeS für Witwen und Waisen nach gefallenen Kriegern vom 17. Mai auf den 21. Mai verlegt werden. Do« Kriegsgefangene« i» Kargheit». ' Dem- Bozner Rmeu Kreuzbüro werden weiters Namen von vorläufig in Borghetlö zurückbehaltenen Kriegsgefangenen aus den besetzten Gebieten bekannt« > ^gegeben. Es sind dies: Unterjäger Franz Lamprecht, , die ' Jägern Heinrich Giovaneni, Joses Sagmeister,. Andreas Wtscher,. Anton Jnderst, Josef Eschgfäller

in der Jetzt zeit und sie droht noch größer, zu werden. Der 1 V;nzenzv:rcin will nach Kräften zur Linderung oer Hilfsbedürftigkeit mitwirken. Dies ist ihm aber, nur möglich, wenn die bisherigen Wohltäter, dem' Vereine auch weiter ihr Wohlwollen entgegenbringen.' Und so bittet' der Vinzenzverein alle edlen Geber herzlichst, auch in Zukunft ihm ihr Wohlwollen zu bewahren, damit derselbe in der Lage ist, seine - Tätigkeit weiterhin auszuüben. ' Keine Rückkehr der Kriegsgrfaugene« an» I!a!ie». Das Bozner Rote

die Heimkehr für Angehörige aller Jahrgänge gesperrt. Es dürfen derzeit auch keine die Heimkehr von Kriegsgefangenen betreffenden Gesuche eingereicht werden. Sobald die Sperre aufgehoben wird und Gesuche wieder Aussicht auf Erfolg bieten, wird das Bozner Rote Kreuzbüro dies durch die Zei tungen bekannt geben. Erwähnt sei noch, daß es verboten ist, die Kriegsgefangenen in den Konzeu- Irationslageru zu besuchen. . Großer Gretbrteme» Diebstahl. Zu An fang dieses Monats wurde iu der Spinnereifabrik

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/07_08_1909/BZZ_1909_08_07_2_object_447667.png
Page 2 of 20
Date: 07.08.1909
Physical description: 20
„Das Deutschtum und Italien' vom Stapel lasse. Mchriiiitt« Ms Nrsl Statthalter Freih. von Spiegelfeld ist Don- nerstag abends nach Wien abgereist. Personalnachricht. An Stelle des zum Veteri när-Inspektor ernannten Bezirks-Obertierarztes Feurstein wurde der Bezirks-Obertierarzt Posch in Borg» der k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen zu- -geteilt. Mit Rücksicht auf den großen territorialen Umfang des politischen Bezirkes Bozen und das häufige Herrschen von Viehseuchen soll der hiesigen „Bozner ZMung' (Südtiroler

Tagblatt) Bezirkshauptmannschaft in-Zukunft ein zweiter Tierarzt zugeteilt Iverden. ' Evangelisch^ Gottesdienst. . Morgen Sonntag vormittags halb 11 Uhr findet in der Christus kirche zu Gries (Haltestelle .^Viktoria' der elek trischen Straßenbahn) Gottesdienst statt. Betriebsunterbrechung bei den Etschwerken. Morgen Sonntag findet von 9 bis 1l) Uhr vor mittags wegen Anschlußarbeiten in der Untersta tion Museum eine Betriebsunterbrechung statte , Staatliche Förderung der Schülerexkursionen

zu tressen, hinter welcher sich solides Mauerwerk befand, und als sie hierauf ihre Kunst ani Hanpttore versuchten, fand ihre Beharrlichkeit auch hier nicht den gewünschten Lohn, denn da von innen verriegelte Tor hielt ihren Anstrengun gen glücklicherweise stand. Ein zweites Museum hat kürzlich in aller Stille in Bozen seine Pforten anfgetan, ohne Flaggen nnd Pöller, ohne offizielle Reden und Trinksprüche. Es ist noch in keinem Führer zu finden — aller dings ist der neueste Bozner Führer noch nicht heraus

für dieselben. So fand am 23. v. M. in Deutschnofen eine „Pius-Predigt' statt, in welcher die frommen Schäflein aufgefördert wur den, ja keine „kirchenfeindlichen' Zeitungen, wie zum Beispiel die „Bozner Zeitung', zu lesen, son dern sich nur die „katholischen' Blätter, welche die Unterstützung aller Gutgesinnten verdienen. Daß' die frommen Kanzelredner bei solchen Anlässen ganz unchristlich zu schimpfen Pflegen, ist ja be.

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/14_09_1903/BZZ_1903_09_14_2_object_368469.png
Page 2 of 8
Date: 14.09.1903
Physical description: 8
Nr. 208 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montaa, den 14. September 1903 Ausland. Ein anti-sozialdemokratischer deutscher Arbeitertag wird am 25. und 26. Oktober d. I. in Frankfurt a. M.. wahrscheinlich iin evangelischen Vereinshause, stattfinden. Betei ligt find von evangelischer Seite der Gesamtvorstand der evangelischen Arbeitervereine Deutschlands (70.000 bis 75.000), der Bochumer Evangelische Arbeiterbund (8000) und wahrscheinlich auch die Württemberger (3600), Berliner, Chemnitzer

, welche über ein voll kommen neues Musik-Reportoir verfugt. Sominertheater in Bozen. Morgen, Dienstag, den 15. September, schließt die Saison niit einer Aufführung des Volksstückes „Das eigene Blut'. Heute wird „Am Tage des Gerichtes' von Rosegger aufgeführt. Bozner Septembersest am Waltherplatz. Vor gestern hat im Salon des Hotels „Europe' unter dem Vorsitze der Gemahlin des Bürgermeisters Dr. I. Perathoner eine Sitzung des Damen- komitees für das am 17. d. stattfindende September- fest stattgesunden

der Corriandoli wird erst nach 9 Uhr abends begonnen werden. Mendelbahn. Wie wir erfahren, findet am 18. d. die kommifsionelle Probefahrt der Mendelbahn statt. Der 23. Landesfeuerwehrtag in Bozen. Laut Beschluß auf dem vor wenigen Tagen in Hall statt gehabten 22. Landesfeuerwehrtag wurde Bozen als Vorort für den nächsten im Jahre 1906 stattfinden den 23. Landesfeuerwehrtag gewählt. Das Bozner Schwurgericht verhandelt heute unter dem Vorsitze des Kreisgerichtspräsidenten Frhr. v. Biegeleben

21