1,413 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_12_1888/MEZ_1888_12_05_9_object_582627.png
Page 9 of 10
Date: 05.12.1888
Physical description: 10
«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänslnckner, SurzerSr — Hotel Gold. Rose. — Rest

. Nr. 183. Weramr Zettm»g. Seite S Angekmiiitile Fremde. Villa Adeheid Bertha Wolf aus Wien. Hotel Austria M. Morosini, Wien. Hotel Erzherzog Johann Leo Geirmger, Wien; Fr. Ernestine Geiringer, Rudolf Jung. Wien; B. Geiger mit Familie, Budapest; Albrecht Feez, Australien. Hotel Habsburger Hof. Frau Gräfin Jda Bay Lonyay, Ung. Hotel Haßfurther B. Egger, Wien. Peafloa Neuhaus Camillo Kößner mit Familie aus Aussig. Dr. G. Putz Julia von SchSnberg - Thammen- hain mit Familie aus Thammen- hain

von C.A. Görner: Petermaim Personen z ^^chchm, sei» Neffe, R-s-nberg, Maler Aele dchen Frau Mra, ihre Schwester u^rbenr-iber Auste, Kindermädchen «vi Troschrciikutscher ^rt: Eine Residenzstadt. Zeit: Gegenwart H. Wiedeman» Rudolf Exel Karl Rosen Märietta v. Taics Therese Bellau Otto SchAer AnnaPr-mdstätter Karl Meier. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mitBadeaiistalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrLutner. — Kaffee Knffeth

. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Davos. Hotel Rhatia. Eigene Erzeugung! Corfetts Wiener und Pariser Modelle, Commod - Mieder irzKch empfohlen, Geradehalter verfertigt »ach Maß 9 Schreiner, Wasserlauben 31. R ^aratsr und Putze» der Mieder besorgt. Daselbst werden auch ^S- twnSt» f cwer Tameuftrüuchfe

^ «uivirkeu «mgenommeu. 1911 KM- M l-emrlib-jWtelliiiig stsgodSuöo >1. 8t. uustvtzrkg slter uiiü völler tiroler Ueister. 25 Killtritt 5 ?erso» SV kr. Hotels. Restailraiits. Kaffeehliuser. Areo. Hotel Arco. ^ Hot Arcidnca Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Como. Hotel Como. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestanratio

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/01_07_1931/Suedt_1931_07_01_8_object_2131031.png
Page 8 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
Zentralstadtschaft Preußische Landesrentenbank Landesdirektion der Provinz Brandenburg Schlacht- und Viehhof Industrie- und. Handelskammer Bereinigung der Elektrizitätswerke Deutscher Landwirtschaftsrat Preußische Hauptlandwirtschaftskammer Deutscher Städtetag Deutscher Landkreistag Reichsstädtebund Handwerkskammer Industrie- und Handelstag Reichsbank Vereinigung der Arbeitgeberverbände Hotel Alemania Hotel Alexandra Hotel am Zoo Hotel Anhalter Hof Hotel Atlas Hotel Baltic Hotel Continental Hotel Danziger Hof

Hotel Der Krausenhof Hotel Deutscher Kaiser Hotel Englischer Hof Dom-Hotel Hotel Excelsior Hotel Frankurter Hof Hotel Fränkischer Hof . Hotel Gotland Hotel Grüner Baum Hotel Habsburger Hof Hotel Harzbu-rger Hof Hotel Hermes Hotel Heßler Hotel HeNstein Hotel Kant Hotel Lehrter Bahnhof Lloyd-Hotel Hotel Markgrasenhof - Hotel Minerva Hotel Moltke Hotel Norddeutscher Hof Hotel Nordischer Hof Hotel Patzschke Hotel Prinz Albrecht Hotel Prinz Friedrich Carl Hotel Prinz Friedrich Karl Hotel Sansoussi

Schuhnianns Hotel Hotel Spittelmarkt Hotel Stadt Riga Hotel Stadt Schwerin Hotel Stuttgarter Hof Hotel Union Westend-Hotel Hospiz Askanischer Platz Hospiz Bahnhof Christliches Hospiz Hospiz Eendarmenmarkt Hospiz St. Michael Stöcker Hospiz Cafe Adler Admirals-Cafä Cafe Angst Cafä Anlep Cafe Bauer Cafe Berliner Bürgerbräu Cafä Braun Cafe Burkhardt Cafä Carlton Cafe Central Cafe Charlott > Cafe Corso Cafä Derby-Diele Europahaus Cafä Faller Femina Ballhaus Cafe Filmhof Cafe Friediger Cafä Frohberg Cafe

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_11_1928/Suedt_1928_11_15_8_object_584740.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1928
Physical description: 8
Unsere Umschlagmappen. Easthof Mirl Gasthof Grüner Baum Gasthof Krischenbräu Kaffee Kurzsnger Easthof Rappensberger Schäffvräu G. m. b. H. Schäffbräugasthof Bürgerliches Brauhaus Erlangen: Städtische Sparkasse Kaffee National Oppelei Erlangen Kaffee Schmid Gasthof Bräustübl-Hofbräu Gasthof Goldener Hirsch Gasthof Hubertus Hotel Erlanger Hof Gasthof zum Strauß Kaffee Oeber Gasthof Feldherrnhalle Kaffee Stark Handels- und Gewerbebank Forchheim: Gasthof zum Schwan Kaffee Adam Lieb Gasthof Meier

Hotel National Gasthof Tucherstübl Stadtkämmerei Hotel Bayrischer Hof Bamberg r Brauerei Spezial Brauerei Füßchen Hotel Deutsches Haus Gasthof Schwarzer Adler Gasthof Goldener Adler Gasthof Roter Ochse Hotel Münchner Hof Restaurant Gabelmann Hotel Bamberger Hof Wiener Kaffee Brauerei Eichhorn Gasthof Weierich Michelsbergbräu Kaffe Ultsch. Tiroler Weinstube Kaffee Schützenhaus Wir können nunmehr mitteileu, daß auch die z.weite Ausgabe unserer Umschlagmappen (Nordbayern) aufgelegt wird. Wir bringen

ebenso wie bei der ersten Ausgabe die Auflagestellen, um unseren Inserenten die Möglichkeit einer Kontrolle zu geben. Die Mappen der zweiten Ausgabe liegen auf: Nürnberg: Stadtrat Verkehrsamt Verkehrsverein Nordbayern Städtische Sparkasse Fränkischer Kurier Nürnberger Zeitung Nordbayrische Zeitung Böhms Herrenkeller Rathauskeller Bahnhofgastwirtschast Gasthof zum Kranich Nürnberger Batzenhäusl Kaffee Eberhardt Kaffee Habsburg Hotel Drei Raben Hotel Albrecht Dürer Kaffee Eisenbeiß Kaffee Boccaciv

Hotel Weißer Hahn Hotel Weißer Löwe Hotel Viktoria Hotel Bamberger Hof * Hotel Föttinger Hotel Blaue Flasche Gasthof Drei Könige Gasthof Schwabacher Hof Gasthof Krokodil Weinhaus Goldener Karpfen Gasthof Spieß Hotel Blaue Traube Jean M. Bauer Restaurant Jnd. u. Kulturverein Kugler Saal Muggenhof Färberei Johannes Bayer Blumenhandlung Treutlein Musikhaus Schmid Reformhaus Jungbrunnen Sporthaus am Plärrer Apotheker Ringler Roris Schokoladenfabrik Fortsetzung folgt. Ingvljiadi: Berkehrsverein

Stadtsparkasse Gasthos Nürnberger Hof Gasthof Uhlmann Easthof Edelweiß Schmeinfnrk: Städtisches Gaswerk Gewerbe- und Handelsbank Brauerei Roth Brauhaus Schweinsurt Gasthof zum Ochsen Kaffee Frankenberger Weinrestaurant I. M. Paul Kaffee Schneider > Kaffee Friedrich Gasthof Fränkischer Hof Städtische Sparkasse Hotel Bahnhof Spanische Weinstube Kaffee Bauer Fries & Höpflinger Fichtel & Sachs Aschassenbnrg: Hotel Goldener Karpfen Kaffee Mannlik Weinhaus zum Türken Städtische Sparkasse Städtisches Betriebsamt

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Page 8 of 12
Date: 08.10.1931
Physical description: 12
, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/15_09_1909/SVB_1909_09_15_6_object_2548859.png
Page 6 of 8
Date: 15.09.1909
Physical description: 8
, haben ihre Gesuche im Dienstwege zu überreichen. Delegiertentag des österr. Touristen- Klubs in Kozen. Die Sektion Bozen des österr. Touristenklubs ist mit der Einberufung eines De legiertentages der Tiroler und Kärntner Sektionen betraut worden. Derselbe wird Sonntag, den 3. Oktober, hier stattfinden. Das Programm der Ver anstaltung ist solgendes: Samstag, 2. Oktober: Be grüßung im Klublokale, Hotel „Zentral', Goethe straße. Vorbesprechung. — Sonntag, 3. Oktober: 9 Uhr: Delegierten-Versammlung im Ratssaale

der Stadt Bozen. — 1 Uhr: Gemeinsames Mittags mahl im Hotel „Schgraffer'. (Die Taselmusik be sorgt das Künstlerquartett der Kapelle Eichborn). Nachmittags: Zwanglose Unterhaltung auf dem Virgl. Abends 8 Uhr: Zusammenkunft im Hotel „Schgraffer'. Großes Militär-Konzert der voll ständigen Kapelle des k. u. k. 2. Tiroler Kaiserjäger- Regimentes. — Montag, 4. Oktober: Ausflug nach dem Ritten und auf das Rittnerhorn. — Menstag, 5. Oktober: Ausflug nach Eppan und durch den Furglauer Steig nach dem Penegal

in einen Abgrund. Man fand ihn nur mehr als Leiche. Getäuschte Erwartung. Am Donnerstag um 11 Uhr vormittags wurden in Riva 53 eng lische Journalisten erwartet, welche mit dem Dampfer „Jtalia' eintreffen sollten. Der Bürgermeister, die städtische Musikbande, sowie eine große Volksmenge warteten in der großen Sonnenhitze stundenlang auf die Gäste, welche schon vorher von der natio- nalen Presse in überschwenglichen Artikeln als hundertjährige Freunde begrüßt worden waren. Erst nach 2 Uhr zog die Musikbande

-Maschine. In Fondo segnete der Fürstbischof die Station, wo den Gästen, eme Erfrischung gereicht wurde. Nach einhalbstündigem Aufenthalte fuhr der Wagen weiter über Ruffre bis zur Mendel, wo eS heftig regnete. Im Hotel „Mendelhof' wurde das Mittagsmahl serviert. Ritter Dr. Cappelletti, Präsident der „Lanoa oatt.', applaudierte zur ersten neuen Schöpfung auf diesem Gebiete im italienischen Südtirol und zum Nutzen deS NonStales; er trank auf das Wohl des Dr. Lanzerotti, Gründer dieser Linie. Rat

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

(Pens. AderS); Prof. Dr. Karl Schleyer aus Berlin (Savoy-Hotel); Ministerialrat Dr. Alfr«d Si«gl mit Gemahlin aus Teplitz-Schönau (Pens Windsor); Konsul Karel Baron Wass«naar mit Gemahlin (Hotel Minerva). Weiters: Geheimrat Otto B«hag«l auS Gießen (Pens. Edelweiß): Comm. Dr. Gino Bonansea aus Roma (Sanat. Martinsbrunn). General Laurence van Clesf mit Gemahlin aus Java (P«ns. Tscho ner): Manfredo Conte di Collalto mit Chauffeur (Grdh. Meranerhos); Aglae Gräfin Colloreda- Mini- sterialrat Dr. Walter

Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

): Oberstleutnant a. D. Otto Muths aus Berlin (Pens. Gilm); Prof. Albr. Peuk mit Ge mahlin aus Charlottenburg (Pens. Gilm); Prof. Christ. Ries mit Gemahlin aus München (Via S. Giorgio 9): Gustav Albrecht Prinz zu Sayn-Witt genstein mit Gemahlin aus Stockholm (Hotel Emma); Prof. Rud. Stumpf aus Berlin (Gasthof Parthanes); Prof. Ludw. Tübbern aus Berlin (Hotel Emma): Kammersänger Adolf Vogel aus München (Pens. Gilm): Geheimrat Pros. Julius Wolf mit Gemahlin aus Berlin (Sanat. Stesa

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_09_1915/MEZ_1915_09_30_9_object_641721.png
Page 9 of 12
Date: 30.09.1915
Physical description: 12
. Freyer Otto, Priv., Deutschland, Pens. Aurora. Friedmann Jul., Priv., Wien, Villa Belvedere. Gabriely Gustav v.; Priv.; Wien, Villa Rosa. Gasser Dr. Vinzenz, k. k. Bezirksarzt i. R., mit Gem. und Bed., Bozen, Karl Wolf-Str. 2. Glück Eduard, Rentner, Breslau, Passerhof. Gnoth von Gnothfalva Frau Marie, Private, Kuslany, Hotel Kronprinz. Graupe Paul, Kaufm., Berlin, Hotel Europe. Hauck Hans, Direktor i. R., Smichow, Villa Rösing. Hermann Wilhelm und Otto, Kaufleute, Eger, Hotel Europe. Hertelendy

Emmerich von, k. u. k. Rittmeister, mit Gemahlin, Kuslany, Hotel Kronprinz. Hirzel Dr. Georg, Verlagsvuchhändler, Leipzig, Pension Riedl. Hochstöger Karl, Apotheker, mit Kind., Landeck, Hotel Europe. Hölzl Emilie, Private, Innsbruck, Passerhof. Hölzle Josef. Architekt, München, Hotel Regina. Hofsmann Freiherr PH. von, kgl. Legations- Sekretär, Wien, Villa Paulina. Hoffmann Karl, Kaufmann, mit Gem., Wien, Vill Posch. Happel Christine, Beamtens-Witwe, Graz, Pension Riedl. Hübel v., Amtshauptm., Dresden

, St. Georgen Jsbert Dr. C., Oberarzt, mit Diener, Inns bruck, Pfarrplatz 19. - Karl Frl. Martha, Priv., Gotha, Gilmsw. 272. Kienel Mächilde, Kaufmanns-Gattin, Troppau, Hotel Europe. ^ , ,, Klein Frau Helene, Priv,. Wien, Pens. Höder. Klumpp Charl., Priv., Swttgart, Diakonissen- Heim. 7^ ^ Koniczet Hedwig, Majors-Witwe, Wien^ Villa Wieser. ' Kranzl Jösef, Oberstleutnant a. D., Wien, Villa '.Wiesex.^ ^ Kreichgauer iHerm., Oberamtsrichter,-Dachau, WMtadtZDresden. - ^ ^ . - ÄMer Richard, Kfm., Berlin, Villa

Brunhilde. Lanchauer Alois, Sa^burg, Hotel Europe. Lenz Oskar« Hauptm. z. D., München, Pafferhof Linderer Dr. Adalbert, Arzt, Wien, Pcllasthotel. Lob!; Johanna, Kaufmanns-Witwe, Graz, Villa ^ Lindau.'^ garten noch keine volle Gewähr für nationales Gedeihen bietet, sondern Leben und Auskom men der bedrohten Familien durch die Wirt schaft ichen Schutzvereine vorher sichergestellt sein müssen, so ist im Rahmen der letzteren selbst nicht minder Vielseitigkeit geboten. Und so hat auch die Südmark neben

Sommerfrischen, die die arf. So wie der Deutsche Schulverein mit große Zahl ihrer Südmark-Mitglieder den der Errichtung seiner Schulen und Kinder-Fremden danken; und diese waren eben da- Lüben Emilie, Kunstmalerswitwe, Charlotten burg, Hotel Maiserhof. Mangold Lina. Priv., Innsbruck, Ottmannggut Marchefani Frau Franziska, Private, Bozen, - Kaufmann-Stiftung. Martin^ Dr. Friedr., Priv., Graz, Pens. Riedl. Mayr Karl, Reisender, Innsbruck, Europe. Meurer, k. k. Rittmeister, ynt Gem. u. Bed., Wien, Villa

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/02_10_1915/BRG_1915_10_02_8_object_760723.png
Page 8 of 14
Date: 02.10.1915
Physical description: 14
Gabriely Gustav v., Priv., Wien, Billa Rosa Gasser Dr. Vinzenz, k. k. Bezirksarzt i. R., mit Gem. und Bed., Bozen, Karl Wolf-Str. 2 Glück Eduard, Rentner, Breslau, Passerhof Gnoth von Gnothfalva Frau Marie, Private Stustong, Hotel Kronprinz. Graupe Paul, Kauftn., Berlin, Hotel Europe Hauck Hans, Direktor i. R., Smichow, Billa Rösing. Hermann Wilhelm und Otto, Kaufleute, Eger, Hotel Europe Hirzel Dr. Georg, Verlagsbuchhändler, Leipzig, Rußbauiner Marie, Holelpächterin, Gossensaß, Pension Riedl

. Hochstöger Karl, Apotheker, mit Kind.» Landeck, Hotel Europe. Hölzl Emilie, Private, Innsbruck, Passerhof. Hölzle Josef, Architekt, München, Hotel Regina. Hofsmann Freiherr Ph. von, kgl. Legations- Sekretär, Wien, Villa Paulina. Hoffmann Karl, Kaufmann, mit Gem., Wien, Bill Posch. Hoppel Christine, Beamtens-Witwe, Graz, Pension Riedl. Hübel v., Amtshaüptm., Dresden, St. Georgen Jsbert Dr. C., Oberarzt, mit Diener, Inns bruck, Pfarrplatz 19. Karl Frl. Martha, Priv., Gotha, Gilmstr. 272 Kiene! Mathilde

, Kaufmanns-Gattin, Troppau, Hotel Europe. Klein Frau Helene, Priv,. Wien, Pens. Höder. Klumpp Charl., Priv., Stuttgart, Diakonissen heim. Koniczek Hedwig, Majors-Witwe, Wien, Billa Wieser. Kranzl Josef, Oberstleutnant a. D., Wien, Billa Wieser. Kreichgauer Herrn., Oberamtsrichter, Dachau, Stadt Dresden Kupfer Richard, Kfm., Berlin, Billa Brunhilde. Lambauer Alois, Salzburg, Hotel Europe Lenz Oskar, Hauptm. z. D., München, Passerhof Linderer Dr. Adalbert, Arzt, Wien, Palasthotel. Löbi Johanna, Kaufmanns

-Witwe, Graz, Billa Lindau. Lüben Emilie, Kunstmalerswitwe, Charlotten bürg, Hotel Maiserhof. Mangold Lina, Priv., Innsbruck, Ottmannggu Marchesani Frau Franziska, Private, Bozen Kaufmann-Stiftung. Martinz Dr. Friedr., Priv., Graz, Pens. Riedl Mayr Karl, Reisender, Innsbruck, Europe. Meurer, k. k. Rittmeister, mit Gem. u. Bed. Wien, Billa Thornton Möller Leonore, Priv., Berlin, San. Martins brunn Mraolag Adolf, Prokurist, Schönstein, Europe Müller I., Revisor, Innsbruck, Pens. Claudia Müller Marie

, Hotelbes., mit Sohn, Schlanders Hotel Europe. Neufeld Max, Handelsangestellter, mit Gem Wien, Majaburg. Neustadt! Wilhelm, Kfm., Wien, Hotel Europe. Hertelendy Emmerich von, k. u. k. Ritttneister, Rolcken Baronin 'Marie, Are'nsburg, Hotel, mit Gemahlin, Kuslany, Hotel Kronprinz. Maiserhof. Billa Antonia. Oertzen Baron Wilhelm v., Großgrundbesitzer, Mecklenburg, Hotel Regina. Pagel Max. Buchhändler, Leipzig, Pens. Riedl. Panhans Josef, Priv., mit Gem. und Bedien., Wien, Rundegg. Panzer David, Bez

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Page 93 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_03_1929/Suedt_1929_03_01_7_object_585870.png
Page 7 of 14
Date: 01.03.1929
Physical description: 14
verbotener Art. Die drei Männer erklärten, daß sie die Messer tragen, weil sie sie bei der Arbeit brauchten.' Ohne jeden besonderen Grund und Anlaß werden von den Banden der Pubblica Sicurezza einfach alle Gäste eines Lokales einer Leibesvisitation unterzogen! Unsere Umschlagmappen liegen aus: Fortsetzung.) Alm: Hotel Reue Post Kaffee Trögler Dbetaprtssparkasse Hotel'zum jungen Hase« Restaurant Saalbau Kaffee Limert Hotel Blanken Kaffee Hauff Kaffee Gindele Rasthof zum Ulmer Spatz Allgemeiner Spar

. 12 13 =- Stammvater der Meirchheil. 4 5 6 6 7 - Waffe 5 1 5 5 6 8 - Baum 6 8 8 6 — Altes Maß 7 1 2 — Teil des Wagens 9 17 7 --- Verrücktem Mensch Tie Anfangsbuchstaben van oben nach unten ergeben eine Schlacht der napoleonischen Zeit. Die Auflösung folgt in nächster Nummer. —o— Auflösung des Rätsels „Der Auswanderer' aus voriger Nummer: Keimweh, Keimweg. Restaurant Herzog Albrecht Kaffee Molfenter Hotel Oberpollinger Göppingen - Göppinger Zeitung Oberamtssparkasse ' ■* v ' ’ Bankhaus Gebr. Martin Deutsche Bank

Gewerbebank Kaffee Steeb Hotel Frankfurter Hof Bankhaus Becker & Co. Kaffee Bayerische Bierstube Hotel zum Hirsch Schwab. Gmünd: Rems-Zeitung Gasthof Adler D. u. Oe. Alpenverein Gasthof Hopsensitz Gasthof Torbäckerei Ehlingen: Kaffee Geiger Neckarwerke Diskontogesellschaft Oberamtssparkasse Hotel Württemberger Hof Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband Hotel Post Gasthos Tiroler Weinstube zum Ochsen Kaffee Ulmer Stuttgart: Deutsches Auslandsinstitut Presseabteilung des Auslandsinstitutes Verein

für Fremdenverkehr Städtisches Nachrichtenamt Städtische Sparkasse Städtische Girokasse Katharinenhospital Städtische Badeanstalt Frauenklinik Städtisches Gaswerk Städtisches Elektrizitätswerk Dos Bunte Blatt Andreas Hofer-Südmark-Bund Kaffee Olga-Bau Kaffee Frank Kaffee Kleiner Bazar Kaffee Talman-Gros Kaffee Behr Kaffee Königsbau Restaurant Hindenburgbau Hotel Reichsbahn Kaffee Merkur Hotel Bahnhof Katholisches Dereinshaus St. Vinzenz Kaffee Lehrenkraus Holst' Schwabenbräu Kaffee Mohrenköpfle Kaffee

Wellenleiter Kaffee Zeltwanger Kaffee am Markt Breuninger A.-G. Schirmfabrik Hugendubel Waldorf Astoria Zigarettenfabrik Hotel Maquardt Kaffee Wiedmann Restaurant Elsässer Taverne Kaffee Rothfuß Lubwigsburg: Ludwigsburger Zeitung Fremdenverkehrsverein Oberamtssparkasse Restaurant zum Stern Christliches Hospiz Zeppelin-Apotheke Hotel Stuttgarter Hof Bahnhotel Marbach: Marbacher Bank Kaffee Oehler Gasthof Adler Kaffee Hang Hotel Post Keitbronn: Deutsche Bank Dresdner Bank Darmstädter- und Nationalbank

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_04_1936/AZ_1936_04_15_4_object_1865403.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1936
Physical description: 6
Selle i» «Älpenzelkanq- Mittwoch, 5en IS. Tprlk I93g. PI'ü .A^,. àM N!-I MWFÄ W K^KS^- 'MZst Merano und Umgebung Mmiierung zum Alumenkorjo Unter dem Borsitz des Präfekturskommissärs an ler Kurverwaltung fand gestern um 16.30 nach- nittags im Sitzungssaal der Verwaltung die Be- ,'alung der Jury über die Zuteilung der Preise tatt. Die Jury setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Frau Ersilia Cavaciocchi Giunta, Ba ron Schrenk von Notzing (Gast im Grand Hotel), Herr Richard Tauber (Gast

im Palasthotel) und Adv. Riccardo Carbucicchio. Unter Berücksichtigung der schlechten Witterungs- oerhältnisse und der gewaltsame» Verschiebung der Veranstaltung wurde diese vvn der Jury als gut gelungen anerkannt und ausnahmslos allen Teil nehmern am Blumenkorso lebhaftes Lob zugespro chen. Besonderes Lob und Dank gebührt den zahl reichen Gastwirten, welche in vorsorglicher und in telligenter Weise für die Festaufführung gesorgt haben, nämlich: Sanatorium Dr. Bermann, Hotel Minerva, Grand Hotel e di Merano

, Palast-Hotel, Park-Hotel- Bavaria -Hotel, Frau Vera Elfrieda, Klipstern, deren blumengeschmücktes Auto in den Programmen unter dem Namen „Continental' aufschien. Auf die Beratung der Preiszuteilung überge hend, fand die Jury übereinstimmend den von der Kurverwaltung als „Flora' aufgezierten Wagen als den hervorragendsten, jedoch wurde derselbe bei Einspruch des Comm. Farina außer Konkur renz erklärt. Gleicherweise wurde auch über den vom G. U. F. gelieferten Wagen „Auf dem Marsch nach Addis Abeba

' verfügt, da er nur in Grün u. nicht in Blumen ausgeführt war. Der erste Preis (L SV0) wurde hierauf dem Pa last-Hotel für den vollständig in Blumen ausge- chiniickten Wagen, „Zurück vom großen Preis' zu erkannt. Den zweiten Preis (L 400) erntete die Direktion des Kurkasinos für den vielbewunderten Wagen der Frühlingsfeen. Der abefsinische Tukul der Feuerwehr erhielt den dritten Preis (L 300), während der vierte dem „Blitzzug' des Esplanade- Hotels zuerkannt wurde. Als hervorragend wur den ferner

die Wägen der Merano Sportiva (Der Sport), des Hotel Bristol (Blumenauto) und des Bavaria-Hotels (Die Libellen) zitiert. Die Preisverteilung fand dann um 22.30 Uhr im Tanzraum des Kurhauses statt. Es wohnten hr außer dem Kommissär der Kurverwaltung, die Mitglieder der Jury sowie alle wichtigen Behörden der Stadt und ein gewähltes Publikum von Frauen, Offizieren und Herren bei. Bei dieser Ge legenheit wurde besonders Frau Leibi, die Lenke rn des mit dem ersten Preise ausgezeichneten Blu menwagens

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/20_07_1898/MEZ_1898_07_20_13_object_682525.png
Page 13 of 16
Date: 20.07.1898
Physical description: 16
Eggenthal Karersee-Palz Kareesee-Hotel. (1K50 Bieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. (Fortsetzung.) Dr. O Friede! m. G., Gymnasial Direktor, Werniggerode Nieß, Privat. Berlin Oskar Steiger, k. k. Baurath, Wien Julius Mühleisen, Bahndirektor, Bozeu Frl. I Elba, Private, Bremen Ab. Günther, Privat, Faiana Dr. Friedr. Rechen in. G. u. T. n. Erz. Aiis; Piteaira, Wien B. Schoenborn in. T. S. u. Trsch. Gehcim- raths-Gattin, Würzburg Dr. Ferd. Zehetuer ni. G. Sektiouschef, Wien

, Fabr.-Bes.. Zwickau Amalie Tuchs, Iientiere. Hamburg Ms; Swesland m. Familie, England Viktor Wchilezeck. Ksm.. Biüucheu Rosa Weimvnrm in. 2 !>t. u. Trsch., München I. Keller in. G. n. 2., Wien Herr n. Frau Schultheß. Stockholm Frau B. Heatow-Auustroug in. 2 Kindern n. Trsch., London Frl. Heaton-Armstroug, London Bankier -xabbacher in. Familie, Berlin Achenthal Achensee (030 Meter n. d. Bi.) Hotel Scholastik«! Angekommen vom l!i. bis 17. Jnli: Frau v. Marschall m. T., Halle Frau Direktor W. Dröge

. Aialer, Bteran Haus Bieder u. G., Aiüuchen Dr. H Schmid u. G., Assessor, PilZnitz Max Helmboldt, Coburg Franz Hettner u. G., Landrichter, Zwickau Dr. G. W Dreyer n. G., Rechtsanw., Breuieu Haus Hager, Bürgermeister, Kreuth Franz Kustuer, Salzburg Zusammen 87 Parteien mit 144 Personen. Mendclpaß (13.'>l Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Aiigetommen zu längerem Ansenthalte: Exz. Gras Appony m. G. u. Trsch., llugaru La Grauge in. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wieu Leo» Ritter v. Mündel

-Schartenbnrg, Wien Baronin Irene v. Mnnnaiin m. T., Wieu v. Heggendorss, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Erz. Moritz Schmidt, Wieu A. Schürrmann in. Fam. n. Trsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. MelcherS, Bremen Julius Wagner in. G.. Äieriko Frl. v. Köppen, Rußland Krumbhaar in. Familie, Salzwedel Alex. Eattien m. G., Äliünclien Frau Miua Nenner m. Schwester, Triesi Grand-Hotel „penegnl' Eingetroffen zn längerem Auseuthalte: Birs. Whiteheard m. Töchter, Eumberlaud

, Airstätten Luise Lliidemauu m. T., Knns-G., Planen v. Thünen in. Fam., Bürgermeister, Barel Bi. Waither, Privatier, Planen F. Thielete, Brannschiveig Hotel „^orlierbriill' Ed. Bodenseher, Ingenieur, Wien Herrn. Bier, München Paul Helfriii, Berlin ^ans Müller, Ronrdorf Becker, Friedrichshepen Hotel „Graf von Meran' Georg Buchhol», Lientenaiit, iliastatt Hotel „Habslmrger-Hof' Miß Henrtley, England Tr. E. Warner, England Dr. Hugo Wols u. G., Biinisr.-2ekr., Wien Hotel Halzfnrther Aiax Leisner, Direktor

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/31_10_1891/MEZ_1891_10_31_5_object_613328.png
Page 5 of 8
Date: 31.10.1891
Physical description: 8
s. 249 Meraner Zeituug. Seite 5 5M-A«Wtt. lMeraner Wetterberichts vom Donnerstag.29. Oktob. Schöner Tag bei wolkenlosem Himmel und mäßiger kühler Luftströmung auS Nordosten. Vereinsnachrichten. IK. k. Hauptschießstand Mir an.) Sonntag, den 1. No vember, kein Schießen. Angekommene Fremde. Hotel Stadt München. Joses Fröhlich, Beamter, Wien. Heinrich Porges, Kaufwann, Wien- Karl Bürger, Ksm., Augsburg. Slm. Lamberger. Privat, mit Frau, Wien. Dr. H. Koch, Badearzt, mit Frau, Oeynhausen. Hotel Sonne

, Eisenbahnadjunkt, München. Ernst Weyer, Reifender, Bozen. Joses Moroder, Maler, mit Frau, Gröden. Hotel Tiroler Hos: Alexander Selmann, Kiew. Gräfin von Bob mit Sohn, Berlin. Frl. von Bomhaupt, Riga. Schloß Planta: RechtSanwalt Reiche!, Leipzig. Mon repoS: Ludwig Sobotka mit Frau, Wien. Schloß Labers: MrS. Grisfith, England. Familie Michael, London. Dr. Lermer, Wien. Villa Lanner: 0. Mansohn, Dr. med., Warschan. Villa Posch- Siegfried Sammet, Wien. Sophie Schmeckpeper Wwe. mit Tochter, Hamburg. Villa

Speckbacher: Mr. Murrah - Steele, Privat, mit Tochter, Liverpool, England. ObermalS V8: Karoline Streck, München. Therese Zettler, München. Villa Karlsruhe: Bianca von Konckch, Gutsbesitzerin, mit Sohn und Hausarzt, Ungarn. LeiShof: Fritzi Joachim, Brünn. Ludwig Jelinek, Comtoirist, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Meister, Consul, Stettin. S. W. Rosenstnck mit Frau, San Francisco. Frau Wwe. Fink- mit Tochter, London. Ritchie mit Frau, England. Dr. Jgnaz Funk, Wien. Oberförster Meister, Knesebeck, Hannover

. Sig. Falkenau, Kaufmann, Prag. Miß Sara Lee. New-Iork. Hotel Forsterbräu: August Röckl, Kaufmann, Wien. M. v. d. KorS, Reisender, Frank furt a. M. Ludw. Lösler, Wien. Hotel Habsburger Hof: Dr. Brösel, Rechtsanwalt, Greiz. Ferd. Wimmer mit Frau, Salzburg. Marie GorczynSka, Paris. Hotel Haßsurther: 1. v. WIeruiewiez. SzpakowSka. Hotel garni Passerhos: E. Schwarz mit Tochter, Rußland, von Mußinan, München. Kreuz- Georg Mitterer, Lehrer, Laurein JohannNeupert, Innsbruck. Marzari Leonh art, Lehrer

, ProveiS. Bernhard, Staatsbeamter, Bregenz. f Villa Reifferfcheidt: Nikolaus Freiherr von Schrötter, hauptmann, Göttingen. Hotel Walder: DySzkin Coper mit Tochter, Lodz. Carl Steiner, Kaufmann, Budapest. Sebastian Lanfer, Innsbruck. I. AnSpach, Ehemnitz. Marie Dolgowa, HofrathSgattin mit Kind, Rußland. Dr. Mansohn, Arzt, Warschau. Gustav Stöhrich, Wien. Josef Thaler mit Frau, Jenbach. N. W. Zoller, mit Tochter, Sterzing. M. Prinotd, Coriam, M. Dieler, B^uneck. B. Fichtenholz. Lodz. M. Niederstetter

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/31_07_1898/MEZ_1898_07_31_17_object_682845.png
Page 17 of 18
Date: 31.07.1898
Physical description: 18
Mendelpah Mieter ü. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Augelouiinen zu längerem Aufenthalte: Exz. GrafAppony m. G. ii. Drsch., Ungarn La Grange in. G., Wien Ritter v. Lesigaiig in. G., Wien Leon Ritter v. Mündcl-Tchartcuburg, Wien Baronin Irene v. Mnrmann in. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlient. a. T., Dresden FN!L. Exz. Moritz Schmidl, Wien A. Schürrmaun in. Fani. u. Trsch.. Frankfurt Frl. Ploos van Aiusted, Amsterdam Frl. Äiillard, London Frl. Melchcrs, Breineu Julius Wagner m. G., Äiexiko Frl

, Halle M. Boudy, Prag Frl. Marie Hauek, Briinu Frl. Sickiuger, Briinu Umtschgltt» Uenspondinig Msththnl Mer»in iM> Aieter ü. d. M.» Hotel „^orlterliriin' Julius Gerso», ^sm., Berlin Dr. Ludwig Weber, Berlin Dr. Emil Noseuthal, Ehemiker, Basel Otto Schmitt, Regensbiirg Hotel „Hnbsbnrger-Hof' (5 A, Schlitz, Sachsen Karl Pocusgeu, Düsseldorf Willy Kroiueyer, Apolda W. Briigeliuauu, Düsseldors Normau Lascellasj, New Lei! (5. Bolougaro, Frankfurt Lady Osseuheinier, Fraulsurt Mis; Ofsenheiiner

in. Kammcrsran, Fraulsurt Leop. Feldheim u. Familie, Fabr., Bremen Hotel HMurther Bizent v. Wismewsk: m. T., Gutsbesitzer, Mroge (5H. Eltena in. G-, ^iimwegeu Josef Sernby, Ksm., Hauuover Arnold Nöldeke, Hannover Hotel „Äaiserhos' Gras ii. Gräfin Josef Eolloredo, Wien F. R. Elark u. Schwester, London Grand-Hotel „Meranerhof' Jng. Rufs m. G. u. Schwägerin, Odessa Josef Nezek, Professor, Wien „Sonne' Jul. Zeller in. G-, Austaltsvorstaud, Dresden Wilh. Lackowitz m. T., Redakteur, Berlin Dr. Niemeyer, Arzt

I. Schriber, Möbelfabrik, Zug Bucher, Post. Zug >tarl Wickart, Ksm., Zug Nupert Pfab, Student, Müucheu H. Prochaska, Ober-Koutrolor, Tischuowitz Karl Fliize m. G. n. 2 S,. Teplitz B .. . E. Nnch, Hamburg I. Ruch, Hamburg Hotel „Tiroler-Hof' Heinrich Schumacher u. G., Fabr., Köln Frl. Schickert, Dresden Frl. Messing, Dresden Arnold Göriug. Kfm., Dresden H. Welhamson, London Eduard Hauser m. G. u. S., Wien Hotel Walder H. Bollfraß, Lehrer, Bremen Konstantin Ritter v. Ehaberr, Wieu Gottfr. u. Hed. Walder

PiUiler, Buchhändler, Wien ^osef >keru, Landesselretär, Wieu Äiad. Briesle, Risa Ä,. Til)i»g, Hollaiid Rndols Rudels (iieneralstabs^Hptui., Wle» Ortlergrnppe Sulden ZlMu-Hotel Meter ii. d. M.) AiNvesend ain ^7. Juli: Dr. Hermauii Angler, Wien H. >! ii echt, Eberbach Pros. Joh. Dach, Prestburg l^!. v. Tresloiv, Tarasp Meiiirad Bnmiller, Prag Äirs. E. Lecky n. T., England Frl. H. Schmid, Wieu Fr. üt. Goltlieb »>. T., ^i>ien Tr. B> la Ta»scher n. G., Preßbnrg Albert Müller ». <^!., Wien Arthur Eberlein

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/16_01_1895/MEZ_1895_01_16_3_object_642720.png
Page 3 of 10
Date: 16.01.1895
Physical description: 10
Nr. 7 Msrimer Aettmtg. Nr. 19 Hellenstainer, H., Gtadt München 6 Hengstenberg Rud., Gaswerk 11V Himmel Ant., Fiaker 123 Hotel u. Pension Austria 43 . , Erzherzog Johann 115 . . Erzherzog Rainer 21 „ , Habsburgerhos 44 . „ Haßfurther 102 „ ,, . Mändlhof 11? „ Mazegger 7 „ „ Meranerhof 34 Sonne 19 „ „ Stadt München 20 ,. „ Tirolerhof 124 Hutsch Joh., Flaker 101 Hyziea, Pension 123b Jmperial, Pension 15 Inhalatorium und Bäder Kurhaus 119 Johannes B., Hofphotograph 30 Joerger Frz. Jos., Kfm

. 32 Kaan, Dr. Norbert von 116 Kaiser Georg, Wein- u. Delikatessenhdlg. 29 kemenater Al., Bozner Conservensabrkniederl. 12 Kurhaus-Restaurant 13 Kurvorstehung 15 Kurhaus, Inhalatorium und Bäder 12? Laders, Pension (Neubert) 25 Lährl Josef, Mechan. Werkflätte 123 Laiiggolh Ferd., Austria 106 Leichterhof, Pension 38 Magistrat ' 102 Mändlhof, Hotel u. Pension 32b Martinsbrunn, Sanatorium 11? Mazegger, Pension 7 Meranerhof, Hotel u. Pension 4 Messing, Dr. M. von 121 Michel, Paul, Pension Weinhart 11 Musch

Pcuuner Joh., Leichlerhof 15 Quehl, Inhalatorium KurhauS 101 Sanatorium Hygiea 32b Sanatorium Mortinsbrunn 101 Schreiber, Dr. Jos., kais. Rath 35 Sicherheitswache, städtische 2 Smolinski R. v., Pension Stephanie 40 Sölder Frz. v., Firma Verdroß 34 Sonne, Gasthof 5 Spital, städtisches 11? Spitko L., Pension Mazegger 19 Stadt München, Hotel u. Pension 38 Stadtmagistrat 5 Stadtspital 2 Stephanie, Pension 20 Tirolerhof, Hotel u. Pension 3 Tschoner, Pension 40 Verdroß A. D., Kaufmann 10? Warmegg, Pension

121 Weinhart, Pension (P. Michel) 43 Wenter Jgnaz, Hotel Erzh. Johann 10 Wolf, Pension 41 Zeitung, Meraner 12 Zimmer A., Kurhaus-Restaurant Unter Hinweis auf die „prov. Instruktion' für die Be nützung staatlicher Abonnentenstationen, die jedem Abonnenten zugestellt wird, werden noch folgende Hauptregeln über den Verkehr und die Handhabung der Apparate in Erinner ung gebracht: Soll der Apparat gut sunktioniren, so müssen die Tele phone an den für sie bestimmten Haken hängen; (andernfalls

, daß dieser Stöpsel wiederum in seine ursprüngliche Lage zu bringen ist, nachdem dl« Station ganz ausgeschaltet, in Folge dessen der Apparat nicht funktiomren kann. Bezüglich des § l2 der Instruktion bedarf »S einer Richtig, stellung, nachdem tue Sprechgebühr von einer öffentlichen Sprechstelle aus pro 3 Minuten Zeit 10 kr. beträgt. Diese Sprechgebühr hat Jedermann, auch der Abonnent, sobald er von einer öffentlichen Sprechstelle aus spricht, zn bezahlen. Lassen wir nun z. B. einen Abonnenten im Hotel Tiroler hof

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/05_07_1893/MEZ_1893_07_05_2_object_629737.png
Page 2 of 8
Date: 05.07.1893
Physical description: 8
in Aussicht gestellt. ^Postalisches.) Am 7. Juli 1893 tritt außer dem schon bestehenden k. k. Sommer-Post- und Tele- graphenamte in St. Gertraud in Sulden auch ein solches sür das neue .Hotel Su lden' mit der Funetionsdauer bis 30. September in Wirksamkeit. Dieses neue Amt führt die Benennung »Hotel Sulden', hat sich mit dem gefammten Post- und Telegraphen dienst einschließlich der Postsparkassa-Geschäste zu be- fassen und seine Verbindung durch täglich zweimalige Botenfahrten zwischen Eyrs, St. Gertraud

in Sulden und Hotel Sulden zu erhalten. Diese Botenfahrten verkehren wie folgt: I. Botenfahrt: Ehcs ab 12.30 nachm., Neufpondinig an 12.55, ab 1.— nachm.; Prad an 1.15, ab 3.— nachm.; St. Gertraud in Sulden an 7.40, ab 7.55 abends; Hotel Sulden an 8.20 abends. Hotel Sulden ab 4.30 früh, St. Gertraud in Sulden an 4 50, ab 5.— früh; Prad an 7.20, ab 7.30 vorm., Neufpondinig an 7.45, ab 7.S0 vorm.; Eyrs an 3.15 vorm. II. Botenfahrt: Eyrs ab 5.30 nachm.. Neufpondinig an 5.55, ab 6.— abends; Prad an 6.15

abends, ab 6.40 früh, St. Gertraud in Sulden an 11.15, ab 11.25 vorm., Hotel Sulden an 11.50 vorm. Hotel Sulden ab 1.15 nachm., St. Gertraud in Sulden an 1.35, ab 1.50 nachm.; Prad an 4.1V, ab 4 20 nachm.; Neufpondinig an 4.35, ab 4.40 nachm.; Eyrs an 5.5 nachmittag. fZn den Wahlen für das Schieds gericht und in den Borstand der Ar ve i t e r n n fall v e rsi ch eru n g in Salzburg.) Bei der Wichtigkeit, welche diesen Wahlen zukommt, halten wir es sür angezeigt, den Wahlberechtigten zur Kenntnis

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/14_08_1871/BZZ_1871_08_14_3_object_457279.png
Page 3 of 4
Date: 14.08.1871
Physical description: 4
hier eingetroffen und direct in'S .Hotel Bauer' gefahren, wo sie vom Herzog von Mecklenburg, dem Prinzen von Holstein, dem Fürsten von Waldeck, der Gemeindevertretung und einem zahlreichen Curpubli- cum mit Hochrufen empfangen wurden. Unmittelbar nach der Ankunft erschien der Obersthofmeister Fürst Hohenlohe im „Hotel Bauer', um Kaiser Wilhelm zur Hoftafel einzuladen, zu welcher sich derselbe jetzt um 6 Uhr begibt. — 8^/q Uhr Abends. Soeben fährt Kaiser Wil helm nach beendeter Hoftafel in das „Hotel Bauer

' zurück. Auf der Fahrt von Ebensee nach Ischl, bei Weißenbach, wurde den Majestäten ein prachtvolles Blumenbouquet in den offenen Hoswagen geworfen. Als der Kaiser von Oesterreich nach der Ankunft im „Hotel Bauer' allein in die kaiserliche Residenz zu rückkehrte, wurde er überall mit stürmischen Hochs begrüßt. Im „Hotel Bauer' soll ein Feuerwerk stattfinden. — 10 Uhr Abends. Aus ausdrücklichen Wunsch des Kaisers Wilhelm unterblieb die im „Hotel Bauer' beabsichtigte Beleuchtung, wie auch das Abbrennen

des Feuerwerks. Ischl, 12. August. Gestern nach,dem Diner besuchte Kaiser Wilhelm den Herzog von Mecklenburg und den Fürsten von Waldeck und zog sich sodann zurück. Soeben, 9 Uhr Vormittags, fuhr der deuifche Kaiser zu der von Gmunden einqetroffenen Prinzessin Louis« von Preußen in das „Hotel zur Post'. Hierauf besuchte der Kaiser den Herzog vou Mecklenburg, die Landgräfin Arcoli, den Grasen R?dern, den kaiserlich österreichischen Gesandten Grafen Wimpffen und die Baronin Ofsenberg; um 2 Uhr findet

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/09_04_1886/BZZ_1886_04_09_6_object_355196.png
Page 6 of 8
Date: 09.04.1886
Physical description: 8
Touristenklub, Sektion Bozen. Die nächste Monats-Versammlung findet Mittwoch den 14. April Abends 8 Uhr im Hotel „Erzherzog Heinrich' mit folgender Tages- ordnung statt: 1. Thätigkeitsbericht. 2. Vortrag des Vorstandes Red. I. C. Platter: „Der Zemmgrnnd im Hinterzillerthale.' 3. Vergnüg licher Theil Hiezu werden die P. T. Klubmit glieder nebst deren Angehörigen sowie Kurgäste oder durch ein Mitglied Eingeführte höflich ein- geladen. Die Vorstehung. Dankadresse. Der Ausschuß der hiesigen Sek tion

von Maurus Jokai von Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Der Bozner Männergesaugsverein ver anstaltet am nächsten Mittwoch den 14. ds. im „Bürgersaal' sein Vereinskonzert- Das bezügliche Programm werden wir demnächst mittheilen. — Das WaltherKonzert, welches der Männergesang- verein mit dem Mustkverein gemeinschaftlich ver anstalten wird, ist erst nach Ostern in Aussicht genommen. Hotel Viktoria. Das von den rührigen Be sitzern des großen Hotels „Britannia' in Venedig (Herren Walter und Oesterle) schon

vor geraumer Zeit in seinen inneren Räumen mit gediegenem Komfort geschmackvoll eingerichtete „Hotel Viktoria' am Bahnhöfe hier, erhält jetzt auch einen äußeren Schmuck. Die nordöstlich gelegene Parkanlage wir «un auch in schmaler Form um die Haupt- und westliche Nebenfront gezogen und so dos ganze Hotel mit dieser schönen Anlage umrahmt und mit einem eleganten Geländer von Eisen und mit Marmorpfeilern abgeschlossen. Oertel'sche Kuren. Prof. Dr. Oertel, der kürzlich hier geweilt, hat neuerdings das Kurter

erforderlich. Bisher hat es hier an «nem HotA das bei oer Verabreichung von Speisen an Oertel'sche Kurgaste sich an die Vorschriften ge halten hätte, gemangelt und so hat Prof. Oertel mit dem Besitzer des hiesigen „Hotel Viktoria', Herrn Oesterle Vereinbarungen eingeleitet, welche auch zu dem erwünschten Ziele führten. Herr Oesterle ist all den Wünschen entgegenge kommen. Für Oertel'sche Kurgäste werden im ge nannten Hotel die Sveisen genau nach Oertel's Vorschriften zubereitet und auch in den be stimmten

dieses Jahres aufgelöst hat. ^ Jmlsbruck, 8. April. (Orig.-Corr.) Gestern Nachm. gegen 3 Uhr ist F.-M. Erzherzog Albrecht auf sei «er Inspektionsreise hier angekommen, und im .Hotel Europa' abgestiegen und vom Statthalter etc. empfan gen worden. Die Musikkapelle spielte die WolkSdymne. Heute um halb 9 Uhr war große Trnpveninspeklion im großen Hofe der Klosterkaserne. Der Erzherzog bat dabei so viel wir wahrnehme» konnlen. den einzelnen Kommandanten wiederholt seine Anerkennung ausge drückt. Das Exercitium

21