36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/25_01_1902/SVB_1902_01_25_4_object_1940797.png
Page 4 of 8
Date: 25.01.1902
Physical description: 8
Seite 4 ,»Der Tiroler' Samstag, 25. Jänner 1902 Se. k. k. Hoheit Herr Erzherzog Rainer die goldeneHochzeit feiert. Er bittet die Gemeinde vertretung, ihn zu ermächtigen, dem hohen Jubelpaar die Glückwünsche der Stadt Bozen darzubringen. Wird einstimmig bewilligt. Es wird sodann ein Schreiben des Statthalters verlesen, der seinen Amtsantritt bekannt gibt. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass ein gewisser Simon Pfeiffer der Stadt 52 X schulde. Er ist der Ansicht, es sollen die 52 X eingetrieben

viel geleistet und wird jetzt nach Uebernahme der leitenden Stelle wohl noch mehr für seine Kapelle zuwege bringen. Wivat Hoch das „Aötl'! Das „Bötl' gedeiht vortrefflich. Gottes Segen ruht handgreiflich auf demselben, denn seit Neujahr hat dasselbe 1500 neue Abonnenten gewonnen. Die Angriffe gegen das „Bötl' scheinen ihm eher genützt als geschadet zu haben. Uns freut das herrliche Gedeihen des „Bötl' von ganzem Herzen und mit uns freut sich jeder ehrliche, biedere Tiroler, der noch Christenthum im Leibe

hat. Innsbruck und Umgebung. Firoler Landesansschuss. Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Tiroler Landesausschusses vom 17. Jänner. Genehmigt wurden folgende Gemeinde voranschläge für das Verwaltuugsjahr 1902, und zwar jene der Gemeinden: LanS, Oberperfuß, Fließ, Thaur, Walchsee, Mayrhofen, Mils bei Hall, Mals, Terlan, Marling, Tartfch, Turano, Segno, Borghetto, Avio, Vigo d'Anaunia, Mechel, Romeno, und jener der Stadt Hall; den Gemeinden Mazzin, Riva, Auer, Welsberg, Stilfes, Kramsach und Mieders wurden

genehmigte, dass die Zuschläge zu den directen landesfürstlichen Steuern für den Landes fonds der gefürsteten Grafschaft Tirol im Sinne des Beschlusses des Tiroler Landesausschusses vom 6. December 1901, vorbehältlich der verfassungs mäßigen Feststellung des Landesvoranschlages, provi sorisch auch im Jahre 1902 in dem für das Jahr 1901 festgesetzten Ausmaße forterhoben werden dürfen. Es wurden ferner mehrere Elementarbau-Angelegen heiten und einige Schulgeldrecurse der Erledigung zugeführt; anlässlich

, wo lauter Holzvorbauten waren, den i richtigen Angriffspunkt. Die anstoßenden Gebäude Tiroler! Fordert und verbreitet in allen öffentlichen Localen, sowie in den christlichen Familien den „Tiroler'.

1