736 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
aufleuchten den Gelände von Maia bassa und Maia alta. Zu Füßen des grauverwitterten Jvignadreizacks hingegossen, sind sie in diesen Junitagen ein von Sonnengold u. Blütenduft umflossener Märchingarten, den Feenhände zu Lust und Heil der Sterblichen erschlossen haben. Wohin man auch oben in Maia alta und draußen in Maia bassa die Blicke wendet, winkt ei nem romantische Schönheit und Zauber ohne Ende und allüberall ist es ein keuch tendes und farbensattes Blühen und Sprossen. Besonders reich

aber ist in die sen Zonen der Kranz von Schlössern, Burgen und Villen, der sich durch das Grün der schmucken Rebgelände schlingt und heiter und friedlich blicken aus den Blätterkronen gleich frohen Kindern vieì hundert schmucke Bauernhöfe und Haus chen. Die Ariedhofskapelle von Mata bassa Denkt man endlich an die Kirchen, wel che die Zonen von Maia bassa und Maia alta schmücken, so fallen einem vorerst nur die neue St. Vigilpfarrkirche, das gotische Juwel der Hl.àGeist-Kirchè und das schöne Maria-Trost-Kirchlein

in Maia bassa, sowie das idyllisch gelegene St. Georgskirchlein „am Rain' Und das dem heiligen Valentin gewidmete Kirch lein in Maia alta ein. Sehr vielen Be wohnern unserer Stadt dürfte aber noch unbekannt sein, daß sich in Maia bassa und Maia alta noch eine ganze Reihe weiterer Kapellen von größerem oder ge ringerem Kunstwert erheben und diesen soll heute unser kurzer Besucht gölten. Und wir beginnen mit der Friedhofs- kapelle zum hl. Kreuz in Maia bassa. Sie macht einen freundlichen

; er ist ein Sohn unseres Mitbürgers Alois Gutweniger in Merano. Unsere herzlichsten Glück wünsche. Apothekenäienst Den Nachtdienst, sowie den Sonn- und Feiertagsdienst versieht ab heute bis Freitag, den 19. Juni, sowohl für das Stadtgebiet, als auch für das Gebiet von Maia die Apotheke des Herrn Dr. Pola- ceck in der Via Portici; am morgigen Sonntag versieht von 8—12 Uhr mittags auch die Rathausapotheke in der Litto- riostraße in Maia bassa den Tagesdienst. promotion Silandro, 12. — Nach Ablegung

von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
Nr. 1, Ortensteingasse, wird Lokalaugenschein beschlossen. Dem Gesuche der »Firma Delugan betreff Lau ei ner Etnsriedungsmauer der Villa Delugan wird Folge gegeben. Den Gesuchen um Anschließung an dl« städtisch« Kanalisation de» Herrn Mario Foccherini für dessen Garage in der Desreggerstraße. des Herrn Botti Pie tro, der Firma Delugan, de» Herrn Dr. Geb. Huber, wird Folg« gegeben. Dem Besuche de« Herrn Tonte Teschi und Konsor ten um Erhaltung der Straße zwischen Villa S. Troce und Villa Segatta in Maia Bassa

; 3. Zöggeler Loses. Laber»; 4. Weiß >G. B.» Maia Alta. yauptscheibez 1. Filippi Engelbert, Fràngi 2. Ar ger Franz, Merano; 3. Boicarolli Ernst jun., Ra metz; 4. Egger Josef jun., Merano; v. Bartolìni Frz., Maia Alta; S. Pristinger Franz, Mata Bassa; 7. Boscarolli Han», Rametz; S. Winkler Heinrich, Lagundo; S. Pminster Hans, Ristiano; 10. Baumann Hans, Merano; 11. Flarer Matthias, Scena; 12. Boscarolli Ernst sen., Rametz: 13. Gritsch Joses, Merano; 14. Hesse Robert, Merano; 1ö. Kuen Hans, Scena

; 13. Baumann Hans, Merano; 14. Bartolini Franz, Maia Alta; IL. Oberhuber Ludwig. Merano; IS. Kuen Hans, Scena; 17. Klotzner Josef, Maia Alta; IS. Pristiing«r Franz, Maia Bassa; IS. Wber Josef, Laber«; 20. Weiß G. Natt., Maia Alta. Serien zu drei Schuh (Gewehr): 1. Ggger Los. jun.» Merano; 2. Pranster Han», Mffiano; 3. Dilli Luis, Merano? 4. Baumann Hans, Merano- v. Boscarolli Ernst sen., Rametz; S. Zöggeler Loses, Lober«; 7. Kuen Hans, Seena; L. Egaler Han», Laber»; —S. Winkl» Heinrich, Lagundo; 10. Alber

wird vorläufig nicht entsprochen. Das Ansuchen der Società Italo Americana pel pe- troleo' betreff Ausstellung von acht Benzinhältern an verschieden«» Punkten der Stadt wird wie folgt für sechs bewilligt. Am Brunnenplatz in Maia Alta, beim Torradini- Hau» am Vischgauertor, beim Guslerhof, beim Hotel Post, Via Roma, neben der Garage de» Palostihotel und neben dem Gasthaus zur Traube; nicht bewilligt wird die Aufstellung der übrigen zwei bei d«r Pen sion« Viktoria und beim Hotel Frau Emma. Dem Ansuchen

S. wird ein Autostandplatz bewilligt. Da» Ansuchen der Frau Theres» Strimmer, ihren Vbststand an Herrn G. Almer abzutreten, wird be willigt. Ausgleich,ervfsnung. Da, tgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano Hat über da» vermögen de» Karl Schäfer, Schneidermeister in Merano- Maia Atta, Villa Rudolf, da» Ausgleichsverfahren eröffnet. Zum Ausgleichskommlssär wurd« Herr G«- richtsoorsteher der kgl. Prätur in Merano, zum Au»» gleichsverwalter Herr Advokat Dr. B. Politzer in Merano bestellt. Tagfatzung

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_05_1936/AZ_1936_05_03_6_object_1865602.png
Page 6 of 6
Date: 03.05.1936
Physical description: 6
' Un. Pubbl. Merano - M S8SK-6 O//eno Hè/ien Intelligentes Lehrmädchen für Schneiderei gesucht Adr. Un. Pubbl. Merano M 1S18-3 Suche Z Zimmer dig. Zuschriften „S8S1 rano unmöbliert) für stön- nione Pubblicità Me» M 1498-6 Sonniges leeres Zimmer mit Spar- und Gasherd gesucht. Maia bassa bevorzugt. Adresse Unione Pübbl. Metano ' ' M là-6 Hausmädchen wird gesucht. Ristorante Brennero, 4-Zimmerwohnung von ruhiger Partei so' - - ° ^ M 1S02-3 fort zu mieten gesucht. Offerte mit Preisangabe Lehrmädchen

en ei e. Fa. Gobbi. M 1463-5 ^ gg.ggg Lire auf erste Hypothek, Stadthaus, oder Villa zu vergeben. Zuschriften unter. „Punkt* liche Zinsen ^ 5863' Unione Pubblicità Merano. M 5863-9 MlitStenM« S. Ebner Merano, Corso Druso Nr. 1ö. Telephon 10-49 Immobilien. Hypotheken» Wechselkredlte Herrschaftswohnung, Hochparterre, im schönsten Villenviertel von Maia alta, 5 Zimmer, Küche, Bad, herrlicher Garten. Park. Lire 4560.- Wohnung. 3 Zimmer, Küche, Bad, in Maia alta, Lire 24YV.— Wohnung. 2 Zimmer, Küche, in Maia bassa

, Bren- nerstraße, L. 1800 Angebot: . Gastwirtschaft 105.000, Villa 80.000, Villa 160.000, Obstgut Lire 360.000. Büro Lack« ner, Littoriostraße. 13 (Ecke.Via,,Roma). , M 1507-9 Geschäftsbeteiligung umständehalber an solidem Handelshause geboten. Erforderliches Kapital Lire 80.000. Offerte „Gelegenheit 5860' là Pubbl. Merano - M 5860-9 2 Zimmer, Küche an ruhige Partei zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1527-5 WohnunF 4 Zimmer. Küche, Zubehör, Maia bassa «ru'dstück mit Obstbäumen in Cermes Lire

4-Zimmerwohyung, Kabinett, elektr. Bad, 3 Balkons vermietbar. Adresse Un. Pubbl. Merano' M 1S16-5 kleine Villa, möbliert, 3 Ballone, Garten Juli- . . 28 5 August zu vermieten. Via Claudia Augusta 2 M 1503- 2 Giebelzimmer, Küche, Balkon, abgeschlossen, ver- Mietbar. Lire 90.—. Pfarrgasse 16, Maia bassa M 1485-5 Radikal-Wanzenlinklur. das sicherste Mittel zur gänzlichen Vertilgung von Wanzen und deren Brut, In Flaschen zu Lire 2—, 3.— und 4.50 im Alleindepot Drogerie und Sanitätsgeschätf Mag. pharm. Josef

u-' ioli)-» Klosett, Fließwarmwasser, Wohnzimmer sofort, zu vermieten, auch für länger. Adresse Unione Pubbl. Merano M 14K7-51 Agentur Wöll. Torso Principe Umberto IS. neben Birreria Forst: Immobilien, wohnungsnach. Wer» Schöne, sehr sonnige ^Zimmerwohnung.' Zube .hör, Armando Diazstraße, für 1. August zu ver gebend Anfragen Weinkamer, Vir. Alpini Nr. 1 M 1468-5 weis, Versicherungen aller Art. M 1473-9 Kleine Wohnung im 3...Stock sofort zu vermieten. Via Paravicini 8 Maia Alta. M 1487^5 > 2« Bilumitekt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_02_1941/AZ_1941_02_13_2_object_1880955.png
Page 2 of 4
Date: 13.02.1941
Physical description: 4
den Beweis, daß unsere Kurgärtnerei.trotz der durch den Kriea gegebenen Lage unentwegt bestrebt ist, den herrlichen Perlenkranz unserer vielen Anlagen in unverminder tem Glänze zu erhalten. ToäesfSlle Im Alter von 81 Jahren verschied in Maia bassa am 19. Februar der Pfleg ling Maria Witwe Maier. Ani 8. Februar starb in Maia bassa im 76. Lebensjahre Luigi Fasoli. Ebenfalls in Maia bassa verschieb im Alter von 79 Jahren Frau Maria Gia comelli, geb. Ohrwalder. Beerdigung Gestern nachmittags fand

aus dem Friedhof von Maia bassa unter zahlrei cher Beteiligung die Beerdigung von Frl. Maria Kaiiiz statt, von deren Hinscheiden wir in unserer vorgestrigen Ausgabe be richtet haben. Die Trauerzeremonie fand unter Mitwirkung des Pfarrchores statt, der einige ergreifend« Lieder sang. Frl. Kainz ist die Tochter des alten Lehrers von Merano, Barnabas Kainz, bestbe kannt als Mitglied des Heroorragenden ersten Nationalsextettes, das Konzertreisen durch ganz Europa unternahm und ini propagandistischen Sinne

zum Dr. phil. ernannt morden. Im Jahre 1872 wählte Baron Redwitz sür sich und seine Familie Merano als Tuskulum, wo er die Villa „Schillerhos' in Maia alta erwarb und seine zweite Heimat fand, wie er schon 1876, als ihm und seiner Gemahlin Meranos BüvZ5r- meister und Räte zur silbernen Hochzeit eine Ovation gebracht als „Dank für den Ausdruck der Liebe und Hochachtung für seine Person, sein bisheriges dichterisches Wirken und für seine Frau' in einem teils poetischen Schreiben an das Gemein deoberhaupt

oder auch Mißgeschickes zu be handeln. Gleichzeitig ist es insbesondere auch die Poesie des Burschenlebens, die er mit den lebhaftesten Farben einer ver gangenen Zeit zu schildern verstand. Ueberall leuchtet uns dasselbe unergründ liche tiefe, innig« Gemütsleben entgegen, welches die Werte Redwitz, den wertvol len Schätzen der deutschen Literatur an die Seite stellen läßt. Alle seine reifen Meisterwerke wurden aus seinem T<»scu- lnm in Maia alta verfaßt. Letzteres war gewissermaßen durch viel« Jahre der Mittelpunkt

seine Beliebtheit Md Wertschätzung bezeugte. Merano hatte dem Dichter und treuen Kaste am 22. Oktober 1894 zu dessen Ehrung im damaligen Elisabethgarten in Maia alta im Beisein der Familie des Verstorbenen die vom Wiener Meister Prof. Kaspar Ritter von Zumbusch treff> lich geschaffene Marmorbüste enthüllt, welche dem Wettstreite hochherziger Frauen, an ihrer Spitze die Herzogin Karl Theodor von Bayern, ihr Entstehen verdankt. Das Denkmal nimmt seit dem Jahre 1SZS im städtischen Museum einen Ehrenplatz

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_6_object_1133441.png
Page 6 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
werden für das fünfte und sechste Rennen entgegengenommen. Zubringerdienst Bolzano—Maia Ab morgigen Sonntag wird wieder ein Zubringerdienst von Bolzano aus mit den großen S.A.D.-Wägcn zur Rennbahn in Maia bassa oingeführt. Dieser Dienst ist ab morgen für 11., 18. und 23 September, für 2., 4., 6., 8. und 9. Oktober vorgesehen. Abfahrt von Bolzano (C.I.T) um 13.30 Uhr und Ankunft in Maia bassa um 14.30 Uhr Nach dem letzten Rennen fährt der Autobus wieder von der Rennbahn ab und ist in 40 Minuten in Bolzano

Künstlern. Wir verweisen auf die heutige Anzeige. Todesfälle Am Donnerstag früh verschied in Maia Balsa nach längerem Leiden Frau Maria Witwe Klob. geb. Keßler, im hohen Alter von 87 Jahren.^ Sie wurde in Lana als Tochter des dortigen Färbermeisters und Hausbesitzers Keß ler geboren und verheiratete sich im Jahre 1876 mit Herrn Franz Klotz. Gastwirt und Besitzer des Ea,thauses „Corona' in Maia Bassa, der ihr bereits 1910 in den Tod vorausging. Tüchtig und umsichtig führte sie nach dem Tode ihres Mannes

Leiden Herr Hans E r a t l, Privatier, im Alter von 84 Jahren. Die Be erdigung des Verstorbenen ist morgen, Sonntag, um 12 Uhr mittags vom Trauerhause. Via Nova, aus auf dem Friedhöfe von Maia Bassa. In älvclcngo starb am 7. Septeinber Herr Franz Kienzl, Roadbauer, im 82. Lebensjahre. §ilm-Nachrlchreo Kino Soboio. Ab heute der große Bergfilm: „T w e i ß e M a i c st ä t', nach Anton KullcrS 'Kor »Einer von den Bergen'. Im Verghotcl am Fuße „Monte Verita', genannt „Die Weiße Atajesti herrscht Panik

in Maia alta, der für sie alles bedeutete und der ein Leben unermüdlicher Schaffensfreude gesehen. In langem Zuge folgten die Leidtragenden, welche die Hendler- Mutter und ihr Beispiel nicht vergessen wer den. Den trauernd Hinterbliebenen möge die allseitige Teilnahme an ihrem Schmerz ein wenig Trost in ihrem Leid sein. m In die Bandsäge geraten. Bei der Arbeit in einer Tischlerei erlitt am letzten Mittwoch der Tischlerlehrling Richard L a h n e r einen Unfall. Durch einen unglücklichen Zufall geriet

das Gasthaus bis nach dem Kriege wci» ter. Als ihr m tt zunehmendem Alter die Last iui schwer wurde, gab sie das Gasthaus in Pacht. Mit ihr ist eine allseits wohl bekannte und humorvolle Wirtin von dieser Welt geschieden. Vier erwachsene Töchter trauern an ihrer Bahre. Die Beerdigung der Verstorbenen ist heute, Samstag, um V>5 Uhr nackmittags von der Leuhenkapelle in Maia Vnsia ans auf dem dor tigen Friedhof, wo sich die Familiengrabstättc befindet. Gestern, Freitag, früh verschied in Maia Alta nach langem

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_2_object_1882681.png
Page 2 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
des Sieges. 12. Stabübungen. 13. Gleichge wichtsübungen; Uebungen mit dem Rei fen. 14. Kriegslieder: „Die Bataillone M'. 15. Uebungen mit der Muskete (5. Ploton). 16. Gesänge. 17. Gedicht: „Ab schied von der Kolonie'. 18. Kriegslied: „Vincere'. Apothekenckienst Den Nachtdienst versieht bis Freitag. 21. ds., für Merano, Maia, alta u. Maia bassa die Zentralapotheke auf dem Largo del mercato. Vie Herbst-Peajungen d« Itzt. »echnisch.tauf«ànisch«n schule .A. Volta' àie Leitung der kgl. technisch-kaüfmiftt

, Straßen und Wege wurden beschädigt, durch die Via Portici raste ein förmlicher FlUß, doch war der in der Stadt angerichtete Schaden nicht allzu bedeutend. Nach drei Uhr hörte man in Maia bassa die Glocken erklingen, während in der Stadt die Feuersignale ertönten. Es waren zwei große Ausbrüche des Nova baches erfolgt, der erste um Halb2 Uhr, der zweite kurz vor drei Uhr. Die Brük- ken bei Rametz, S. Valentino und vor dem Schloß Nova wurden beim zweiten Ausbruche weggerissen und von der sei nerzeitigen

Metern ver nichtet. Der Schaden an Kulturen und Gebäu den in Maia bassa und Maia alta belief sich auf rund 299.999 Kronen. An den Berbauungsarbeiten im Talinneren des Novabgches betrug der Schaden 39.999 Kronen, im Gemeindegebiete von Aoe- lengo 59.999 Kronen und Scena und Ri siano erlitten einen Schaden von S9.999 Kronen. Auch ver. den du sllr deinen Arenai» hältst, kann ein Spion lein- Schweiget Itamensfest der Königin Silandro, 19. — Anläßlich des ge strigen hohen Namenstages Ihrer Ma jestàt

in allen Straßen von Maia alta die Ruhebänke zur Gänze verschwunden sind. Die obsts Und rebenbestandenen Gefivde von Maia alta find von besonders lan gen und schönen Straßen durchzogen, wie die Via Caterina di Siena, die Via Caduti Fascisti,- die Via Dante Aligheri (die längste und schönste Straße der Stadt), die Via Virgilio usw. Von allen diesen Straßen genießt man eine bezau bernde Aussicht auf die weite Talsohle. Es wäre daher wohl notwendig, dag auf diesen Straßen wenigstens an dem einen und anderen Punkt

und wurden von den Schutt massen mitgerissen. Ihre Leichen wurden erst einige Älge später gefunden. Herr Josef Hölzl, Bauhofer in Maia alta, bat te gerade obige Brücke passiert, als die selbe unter furchtbarem Krachen wegge rissen wurde. Ein Dienstmann weilte während des Einsturzes bei der Rametz brücke und konnte sich auf das dort be findliche Transformatorenhäuschen ret ten. Der an den Kulturen angerichtete Schaden war sehr bedeutend, da große Strecken Wiesen, Obstgärten und Wein äcker mit Schutt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_5_object_1857326.png
Page 5 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
. Apothekendienst Den Nachtdienst während der kommenden Wo che bis einschließlich Freitag, den 27. ds., sowie den ganztägigen Feiertagsdienst am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. ds. versieht in der Altstadt die Hofapotheke, Portici 30 in Maia die Rathaus- apotheke in Maia bassa, Magister Gschließer. Die Via Crucis einer Mutter Wir berichteten in unserer Ausgabe vom Mitt woch, den 18. d. M., daß der 12 Jahre alte Paul Kalchschmid, wohnhaft in Lagundo, seit Montag früh spurlos verschwunden und von der Schule

, es ist auch möglich, daß sich der Junge mit dem Sammeln von Maikäfern Herumtreibt, aber nicht weniger denkbar ist es, daß etwas Ernstes vor liegt. Der JWge wurde zum letzten Male, in Maia Bassa gesehen. Er ist brünett, für sein Alter hoch und schlank gewachsen und hat braune Augen. Er trägt eine graue Samthose mit Streisen, sin himmelblaues Hemd, einen mausgrauen, vorne bunten Pullover, Halbschuhe und weiße Socken. Jedermann, der über den Verschwundenen irgend eine Auskunft zu geben vermag, wird nochmals gebeten

Messen wie an allen übrigen Festtagen um 6, 7, halb 9 (feierliche Singmeise) und 10 Uhr. Um 4 Uhr nachmittags feierlicher Rosenkranz mit Litanei, Lied und sakramentalem Segen. Frühlingsfeste Arühlingssest Die freiw. Feuerwehr von Maia Bassa hält, wie alljährlich auch Heuer wieder im schöngelegenen Sparsguterangcr in Hagen am 6. Mai ihr Frühlignssest ab. Konzert und verschiede ne Volksbelustigungen. Alles Nähere wird noch bekannt gegeben. Das Zrühlingsfest der Musikkapelle von Maia Alia Wir erinnern

Sie im Milchgeschäft Pobitzer, Meinhard straße Nr. 8. kirchliche Nachrichten St. Georgenkirche Maia Alka Sonntag, den 22. April, Gründungs-Jährung der St. Vinzenzkonferenz zum hl. Georg. Daher um 7 Uhr früh Singmesse mit Ansprache und Ge- neralkommunion. Alle Gönner, Freunde und Wohltäter sowie auch alle Vinzenz-Armen sind herzlichst dazu eingeladen. Während der hl. Messe wird in der Kirche eine Sammlung für die Ar men von Maia Alta abgehalten. Montag, den 23. April, Fest des hl. Georg, Kir chenpatron. Heilige

nochmals daran, daß die Musik kapelle von Maia Alta ihr diesjähriges Früh lingsfest im idyllisch gelegenen Schlosse Rametz ab halten wird. Die Kapelle wird außer einem ge wählten Programm noch verschiedene andere Ueberraschungen bieten, so daß jeder Besucher be stimmt auf seine Rechnung kommen wird. Vor mittags Umzug mit Reitern und Festwagen. Die Bürgerkapelle Sana veranstaltet am Sonntag, den 22. April ein gro ßes Blütenfest auf der Brandiswiese in Lana di sotto mit Konzerten der eigenen Kapelle

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_4_object_2635208.png
Page 4 of 6
Date: 26.01.1937
Physical description: 6
In Merano verstarb am ?2. Jänner Frau Anna Gamper, geb. Mangger, 40jährig; sie war eine gebürtige St. Leonharden» und seit vielen Iah ren Kellnerin im Kofler'schen Gastbetriebe am Corso Druso; ferner verschied Frau Gertrud Putz, geb. Gruber, 46 Jahre alt, gebürtig aus Cermes. In Maia Bassa starb Frau Teresia Recla, geb Lasari, Lehrerswitwe, 81 Jahre alt und nächsten Tag folgte der vor 1l) Tagen verstorbenen Gattin nun Carlo Sanin, 74 Jahre alt, im Tode nach. Am 21. Jänner entschlummerte 83jährig im Ver

und des Alpenhotels „Carezza' usw. Vor Jahren zog er sich mit seiner Familie ganz aus dem väterlichen Anwesen in Maia Bassa auf seinen hübschen Besitz auf dem Jocher zurück. lAonzerte äes Aurorchelters Dienstag, den 26. Zänner, von 16 bis 18 Uhr: 1. Auber: Des Teufels Anteil, Ouvertüre. 2. Gretry: Ballett-Suite. 3. Franchetti: Cristoforo Colombo, Phantasie. 4. Grieg: Peer, Gynt, Suite 1. 3. Verdi: Die Macht des Schicksals, Ouvertüre. 6. Hubay: Der Geigenbauer v. Cremona, Phan taste. 7. Händel: Largo. 8. Liszt

mit dem heiligen Sterbe sakramente. sanft entschlafen ist. Dem Wunsche des teuren Verblichenen entsprechend, wurde er am 25. Jänner in aller Stille am Friedhofe in Merano-Maia Bassa beigesetzt. Um nur stilles Beileid wird gebeten. Judith Seesranz von keoevara. geb. Scholcz von Szepes. Gattin Egon Seefranz von keoevara. Camillo Seesranz von kevevara. Söhne hanni Seefranz von kevevara. geb. Kutsche, Schwiegertochter Merano. Verlin. München, am 25. Jänner 1937. Leichenbestattuna C. Platzer. Er ruhe in Frieden!

sorgungshause Pio Norsinger, der aiis Oester reich gebürtig war. In Maia Alta raffte eins kurze, schwere Krank heit den 34jährigen Gärtner bei Baron Hoffmann Clemente Dallago dahin. » In Maia Alta verschied am 24. Jänner Frau Ida Witwe W a l t h e r, geb Knopf, Schwieger mutter des Buchhändlers Richter, ödjährig. A. Hartmann s In seiner Villa auf dem Marlinger Berge starb an Lungenentzündung am 23. ds. Allgusto Hart- mann, eine Trauerbotschaft, die um so überra- chender kam, als man ihn doch vor Kurzem

noch n seiner vollen Gesundheit bei seiner« kräftigen Konstitution auf seinem Besorgungsgange in der Stadt sah. Aug. Hartmann war ein Sohn des Hausbesitzers und Weingroßhändlers Gius. Hartmann in Maia liassa und führte nach dessen Ableben die Weinkel lerei noch einige Jahre weiter, um sich dann dem öffentlichen Leben unseres Kurortes zu widmen. Cr war mehrjährig Bürgermeister des Marktes Maia, gehörte 10 Jahre lang dem Aufsichtsrate der Gewerbl. Spar- und Vorschußkasse (nun „Cre dito Meranese') an, bis er 1V3V

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
noch, daß Virtus aus eine.immer schwe rere Spielweise überging und sich wie derholt Vergehen zu schulden kommen ließ. Trotz alldem blieb das Ergebnis unverändert. Toàesfall Am Sonntag ist.in Merano der Besit zer und langjährige Wirt des Hotelre- .staurantes Scena in Maia bassa, Herr Spi^tzenst ätt er, im Alter von S6 Jahren gestorben. Gebürtig aus bem Un- terinntal. .war er vor dem Weltkriege ei nige Jahre «in Palermo als Bäckergehilje «tätig, Ms er «sich auf der Wanderschaft «in unserer Stadt «selbständig

machte. H ier übernahm ^er die einstige Bäckerei Rätsia «in Maia .bassa ,m Pacht .und «bald Hatten zsein Leutseliges Wesen und das ausge zeichnete Brot e'men großen Kundenkreis erobert. Im Sommer 1912 Kehrte er ,deM BäcktteigeweÄe ' den Rücken^und.verehe lichte ,slch «mit Frau AmÄia'Witwe Dagn, geb. Abart, Besitzerin des Hotelrestau-i rants Scena, .mit .welcher er im Vorsom mer das «silberne Hochzeitsjubiläum -fei ern lonnte. Hatte -schon.Gottlieb Dagn den guten Ruf der Wirtsstätte begründet

er.in.seinem Be sitze .neuzeitliche Adaptierungen vorneh- «men und .verpachtete den ganzen Betrieb > .Mit 1. Jänner d. I. Bekannt war seine > Freundschaft.mit den Tieren, .besonders! die Vögel «hatte er in sein Herz geschlos- s sen. So Hat nun Spitzenstätter nach einem arbeitsreichen Leben die .wohlverdiente Rast gefunden und wendet sich seiner ' Witwe aufrichtige allgemeine Teilnahme A zu. k Die Beerdigung erfolgt .heute Dienstag « um 3 «Uhr nachmittags von der Leichen- > halle in Maia «bassa

, Dr. Ernesto Heller, Drogerie Stranger, Prof. Dr. Alfredo Baracconi, Pension Maia, Tabakoerschleiß Wischer, Maria Kirchlechner, Francesco Müller, L. La durner, Prof. Giorgio Longo, L. Erhart. Lola Kapellner, Dr. Eberardo Frank. Firma Giuseppe Palazzi, Firma Rapi- .... ... ^ ... ^ Giuseppe Pelizzoni, Schwen- la R. Riedlinger, «Tao. Uff. sardi, Cap. ner, Firma Onorio Zunino, Firma Scotti, Agapito Laraet, R. Tifchftschek, Foto I. Schöner, A. Graf, Hotel Principe Ereditario, Bau li Ottavio, Salhner Erna

„Menichetti' Sieger. Der Pokal „Fest des Schnees' wurde demnach endgültig dieser Gruppe zugesprochen. Mit. 123 Punkten steht sie vor der Gruppe Giordani, Maia alta, mit 11 Punkten und der Gruppe „Verta' mit 10 Punkten an der Spitze der Wertung. Den ersten Preis für Dopolavorogruppen er rang der Dopolavoro „Menichettt'. Den ausgesetzten Preis für Hie älteste Teilneh mcrin des Festes erhielt für die 47 Jah re alte Frau Job Maria, Gruppe Meni chetti. Die ältesten Teilnehmer waren der 61jährige Ferrari

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_05_1941/AZ_1941_05_17_2_object_1881706.png
Page 2 of 4
Date: 17.05.1941
Physical description: 4
Richter vor dem alten städtischen Leichenhause, das auch schon verschwunden ist, eine Leiche ein segnen und zur letzten Ruhe bestatten. Auch die Leidtragenden waren schon da und harrten der kirchlichen Funktionen. Endlich kamen die städtischen Leichen träger strammen Schrittes mit dem Sarge von Maia bassa daselbst an. Die zu be stattende Leiche lag nämlich im Leichen- Hause von Maia bassa und wurde auch dort nachträglich seziert. Zur Übertra gung der Leiche wurden die 6 städtischen Leichenträger

beordert. Im Leichenhause von Maia bassa angekommen, bemach tigten sich dieselben in ihrem Amtseifer ohne weiteres der Bahre und eilten va< mit der Stadt zu. Bor dem städtische»? Leichenhause angekommen, stellten die Träger den Sarg nieder und sich selbst mit Amtsmienen neben demselben auf. Als der alte städtische Totengräber Hans sich dem Sarge näherte, um sich zu Über zeugen» ob wohl die Länge und Breite desselben mit dem aufgeworfenen Trabe harmoniere, bemerkte er beim Aufheben

desselben an der Leichtigkeit der Bürde» daß er leer war. Während ein sarka stisches Lächeln um seine bärtigen Mund winkel spielte, sprach er dann die ge flügelten Worte: „Do ist so nix drinnen!' Ob die Betroffenheit der trojanischen Helden größer war, als das in ihre Stadt geschmuggelte Pferd eine Menge Bewaffneter gebar, oder das Staunen des städtischen Leichenträger-Sextettes, lassen wir dahin gestellt sein. Die Sache klärte sich bald darauf» da unterdessen der Leichenwächter von Maia bassa atemlos mit der Hiobspost kam

. Apothekencktenst Den Nachtdienst sowie den Sonn- und Feiertagsdienst oersieht ab heute bis Frei tag, den 23. Mai sowohl für das Stadt gebiet als auch für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polaceck in den Portici. kirchliches Evangelische Ehristuskirche. Merano Sonntag, den 18. Mai (Rogate) 16.36 Uhr, Gottesdienst. Für die Familien der Einberufenen Lagundo, 18. — Anläßlich des Festes des Imperiums und des Heeres wurden am Sitz des Fascio, wo schon der Fasciosekretär, die Sekretärin des Frauensascio

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_05_1931/DOL_1931_05_09_5_object_1143426.png
Page 5 of 16
Date: 09.05.1931
Physical description: 16
nicht unterziehen konnten oder bei denen kein Er folg zu verzeichnen war und endlich auch für alle jene» die das 8. Lebensjahr erreicht haben. Bei dieser Gelegenheit wird daran erinnert, daß bei Bewerbung um Zulassung zu irgend einer Erziehungs- oder Bildungsanstalt das Jmpfzeugnis notwendig beizubringen ist. m Frühlingsfest der freiw. Feuerwehr von Maia bassa. Im Sparsgnt-Anger in Hagen veranstaltet die Feuerwehr am Sonntag, den 10. Mai, nachmittags ein Gartenfest, bei dem die beliebte Bürgerkapelle Maia bassa

kon zertiert. Die reizend« Lage des Festplatzes, die verschieden Spiele und Unterhaltungen (Maibaum) verbürgen einen vergnüglichen Nachmittag, zudem für gute Bewirtung in jeder Hinsicht bestens gesorgt ist. m Apothekendienst. Während der kommen den Woche big einschließlich Freitag, den 15. Mai, versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Feiertagsdienst und am Sonn tag, den 10. Mai, im engeren Stadtgebiete die Madonna-Apotheke, Goethestraß« 35, in Maia die Rathaus-Apotheke in Maia bassa

Hans. Mar. Rittoli Rocco, Kofler Josef, Meßner Ludwig. Boserrolli Ernst fen., Sonnen burger Josef, Gnsler Josef, Ladurner Mich!, 3988 Teiler. m „Jedermann'-Bolksbühne Maia bassa. Am Sonntag, 10. Mai, wird das Schauspiel „Jeder mann' um 4 Uhr nachmitags aufgcfllhrt, Endo um 5.45 Uhr. und abends 8.30 Uhr beginnt die letzte Vorstellung. Kartcnververkauf bei Firma Praxmarer (gegenüber Maria-Trost- Kirche) und Buchhandlung Vogelweider, Berg lauben, und Soimtags im Vereinshaus, alter Widum

. Ein Liedchen vor mich hinsnmmend, schlen dere ich durch einen Kindergarten von Maia alta. Plötzlich verstumme ich voll Aerger und Berdniß. Bor mir reckt ein schöngewachsener Fliederstrauch, armselige, blütenlose Arme in die Luft. Unwett davon, steht ein Magnolien baum mit gewaltsam abgeknnkten Aesten und Zweigen, seine herrlichen Blüten liegen wüst verstreut am Boden. Neugierig, was noch an weiteren Freveln verübt wurde, schaute ich mich weiter um. Da war schon wieder ein ge schändeter Fliederbusch

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/26_10_1925/TIR_1925_10_26_7_object_2000151.png
Page 7 of 8
Date: 26.10.1925
Physical description: 8
Veredlungen in den gangbarsten Sorten (können «vent. noch ein Jahr stehen) sofort preis wert zu verkoufen. Reflektanten melden sich iinr. SV2 M an die Berw. 3020MS Singer-Tretmaschine zu verkaufen. Adr Berw. Z0Z7MS Neues Trauerkleid samt Hut und Schleier billig zu verkaufen. Adr Verw. Z04l M S Schwerer iwierhaltener Brückenwagen zu »erkau fen. Adr. Veno. ZVSSM Z Erdbeertrauben in kleinen und größeren Quanten abzugeben. Karl Rueb. Maia bassa <Untermais>. Z0S4MS Deutsche Boxer, reinrassig, M Wachen alt

haben Vorzugspreise- Ryba Maia bassa lUntermais), Reichsstraße öS. 4411M S Sücheaanricht. zirka 2 Meter lang, für Gasthaus geignet. zu kaufen gesucht- Angebot unter SS0 M an di« Verw. Z0I4M S Suche einen schönen sprechenden Papagei, eoem. Anfänger. Angebote unter 603 an die Verwalk- Z0S3MS Realitäten und Geldverkehr Meraner Realitäten- >». Versicherungsbüro L. Zackl im Haus der Spar- u. Lorschußkassa. 442S M7 Höchste Verzinsung wird für 20-000 Lire bei voll ster Sicherheit geboten. Zufchr erbeten unter SS8

M an die Bern,. 3028 M 7 GeichaMckes. Uebernehme alle In mein Fach einschlägigen Ar beilen. Einglasen von ??>'ckaüten- Reparaturen und Einrahmen von Vbilligten Tages preisen. Kostenoononsch^ae nhne weitere Bei- bindkchksit. Kauf« auch alle alten Meisen ster. runde und «ckiqe schein. Josef Scharr??. Ma lerei in Lana saprc. ZgZg M 10 vart«t»b»d-a Lieferung Verlegung Instandhalwng Rudolf Ilovak, Parkettischler, Maia bassa. llnler- mais, Reichsstraße. ZS67MM Brennholz, hart und welch, gehackt oder u«gehackt

. Verwaltung. Mädchen mit Kochkenntnissen zu klein« Familie gesucht Adr. Veno. 3044 MZ Brave reinliche selbständige Köchin, die auch etw. Hausarbeit oerrichtet, mit Jahreszeugnissen kür Geschäftshaus gesucht. Adr Berw. Z0S0MZ Stellengesuche. Reinliches braves Mädchen sucht Steile als Stock- mädchen m Hotel oder Pension; sprüht deutsch und ital. Anfragen erbeten an Frau Thoma WernerheÄn. Maia akta Mädchen, fleißig, deutsch und ital. sprechend, sucht Stell«? in kl Pension als Zimmermädchen

»u »erkaufen. Au sehen von g—11 und 4—S Uhr. Andre«» Hoser. Kaserne. 200SMi> Schlafzimmer«öbel zu verkaufen. Dedek. Har moniestraß« 10 Mai« bassa lllntermais) 2V97RS Harthoh. Speisezimmer bestehend aus schöner geschnitzter Kr-den.,: Tisch: Pendeluhr; Nähtisch- chen und 4 neuen Fcmteinlsessel. Adr. VerwÄl- Z0ZSMS Tveinpumpe. Filter und Zubehör wegen Kellei- räumung preiswert zu »erkaufen- Monhardtbof. Marlengo. Z0V1 M S Obstbäum'? Baumschule! Eimge tausend zwei- und dreijährige, sowie ein jährige

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_5_object_1202465.png
Page 5 of 16
Date: 04.03.1939
Physical description: 16
für 1^ 2.. 3. und 4. April eine Ausstellung der Hengst» und Stutfohlen. der Haflinger Rasse auf der Rennbahn in Maia bassa angesetzt. An dies« Deranstgltung schließen sich ein Schön heitswettbewerb und andere pferdesport lichen Ereignisse, welche ein besseres Kennenlernen unserer Provinz-Pferüezucht vermitteln und die Derkaufsmärkte stärker besucht und erträgnisreicher gestalten sollen. Das Reglement der. Ausstellung wurde be reits in den Blättern der Provinz verlaut- bart und eine Kopie dieser Bestimmungen wurde direkt

den ganztägigen Sonntags dienst versieht im Stadtgebiet die Zentral- Apotheke, Laubengasse Nr. 60. im Gebiet von Maia die Rathaus-Apotbeke >n der Romstraße. m Orangen auf der Straße. Gestern gegen 9 Uhr vormittags fuhr eine Radfahrerin, welche einen ziemlich schweren Korb, mit Orangen gefüllt, auf dem Gepäckträger ihres Fahrrades befestigt hatte, von der Postbrücke zegen Maia bassa. In der Romstraße, unweit res Postamtes, sprang unvermutet ein großer Wolfshund, der irgendwie aus seiner Ruhe gebracht wurde

Schrammelmusik im Hotel Duomo. 866M m Damen-INodejalon Mail. Maia alta. Via Ronchi Nr. S. Feinste Maßschneiderei für Damenbekleidung. Auswahl in prima Stoffen. reelle Bedienung, solide Preise. 516 M m Eine Bequemlichkeit in unserer Stadt, welche vielen noch immer nicht bekannt ist. Wie praktisch und angenehm ist es, zu wissen, daß man bei Zuqsversäumnis, dringenden Geschäften und Besorgungen jeder Art bei der Rad- und Motorrad-Vermietung Luis Tschenett, Dinschgauertor, zu jeder Zeit ein Motorrad

ist 15 Kilometer lana mit einem Höhenunterschied von 450 Metern und führt von Falzeben über Croda Rossa. Maia-Alm. Maia- Rast hinauf zum Monte Grava. von dort in zügiger Abfahrt zur St. Osvaldo-Hutt« und dann heraus nach Falzeben. Rote Fähnchen markieren die Rennstrecke. Gelbe Fähnchen zei gen schwierige Stellen auf. blaue Fäbncken zei gen Kontrollposten an. Nennungen können bi» beut« abends am Sitz des „Sri Merano' im Forsterbräu. Vrinz-Umberto-Eorso Rr. 18. mit einer Rennaebübr von 2 Lire (15 Lire

Frau Anny von Horvath, geb. Gamver. Oflizierswitwe. im 41. Lebens- iahre. Die Verstorben« wurde gestern nachmit tags unter großer Beteiligung auf dem Fried hof von Maia basia beiaeleht. Am aleichen Tag starb in Maia alta Herr Leopold R a u di. Kunstmüblenbesttier in Müblau bei Innsbruck, der hier als Kurgast weilte, im Alter von 66 Jahren. Di« Leiche wird nach Innsbruck überführt. Am gleichen Tag entschlief in Maia dass das 14 Monat« alte Kind Edith V i o n e r i. Gestern verschied in Merano Frau

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Page 3 of 10
Date: 23.12.1926
Physical description: 10
. 332, Posts.32 I I Sprechstunden täglich von 4 bis S Uhr nochmitags. > Vom Gerichte. Der Richter der kgl. Prätur in Merano, Dr. Baroni, hat den bereits vorbestraften, >im Csmbwnhouse wohnhaften Roveri Fortunato zu 2S Tage Arrest und 300 Lire Strafe, Rückzahlung der unterschlagenen Summe und Bezahlung der Prozeßkosten verurteilt wegen eines an Herrn Mar tinetti Walter verübten Betruges. Todesfälle. Im Alter von 46 Iahren verschied in Maia Bassa Frh. v. Pillersdorf nach längerem Leiden. Die Leiche

wurde >in der Leichenkapelle in Maia Bassa feierlich eingesegnet und nach Wien uberführt. — Ferner starb Herr Matthias Rizzol im Alter von 43 Jahren. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch auf dem Friedhofe in Maia Bassa. Spendenausweto. Für den Weihnachtsbaum: Grand Hotel Meranerhof 50 L.» Lodwigowska 10 L.» Lungarini Martha 10 L. Für Frau Wilhelm: Lod- wigowska 10 L.» Frau Dr. v. Gara 10 L. Jesuhelm in Cornaiano: v. Lodogowska 10 L. Aremdensrequenz am Zl. Dezember 1S26. Laut Statistik

„Der Liebestrank'. Pause, ö. Lecocq: Ouverture zur Operette „Girosls — 'Giros'«'. S. Verdi: Zigeunerchor aus der Oper „Der Troubadour'. 7. Strauß: Künstle-leben, Walzer. Konzerte am MMnachlslage. Die Dürgsrkapelle Maia Bassa veranstaltet am Weihnachtstaig (Sams tag), nachmittags von 4 bis K Uhr ein Cafbkonzert im großen Kurhaussaal mit auserwähltem, teils neuem Programm. — Am Vormittag von halb 12 bis halb 2 Uhr großes Konzert der Meraner Stadt kapelle. Sllvestenmkerhalkung den Dauernquartetts

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_6_object_3138292.png
Page 6 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
, vk - ■'.-' l ;:■■ f 5V I s K I; r : t: Seite 8 — Nr. SS i,voit»oetr' Dvnnnerstag, oen 7. Septentber 1S39/LVH und 7ü; 8, davon Dnf weMichen Geschlech tes, zwischen 70 And 80; 2. Weiblichen.'Ge schlechtes, zwischen 80 und 90 Jahren. Im Derichtsmonat schlossen 12 Braut paare den Bund fürs Leben, davon, je zwei in der Barbara-Kirche von Merano und in der Pfarrkirche von Mäia, je drei in der St. Geogenkirche in Maia alta und in der Marla-Trüstkirche in Maia bassa und je ein Paar

in Maia bassa in Arbeit steht, spritzte während der Arbeit Kalk in das rechte Äug«. Er mußte ärztliche Hilfe auf suchen und dürste für 10 Tage-arbeitsunfähig sein. — Der auf der Rennbahn von Maia bassa beschäftigte, 31 Jahre alte Handlanger Josef B e s c o trug gestern von einem Renn pferd einen Hufschlag davon. ; Er erlitt eine Prellung am Brustkorb und ist für eine Woche, arbeitsunfähig. m. Ungehörigkeilen. Unberufene Hände haben kürzlich in den beiden Rebenlauben des Birgil-Parkes in Maia alta

Unheil. Als kürzlich ern Herr den Birgil-Park in Maia alta gegen die Eavour-Straße hin verließ und auf die Fahrbahn heraustrat, kam im scharfen Tempo ein Liefer-Kraftwagen von oben herunter, der» um dem entgegenkommenden Wagen der Straßenbahn auszustellen, ganz links fahren mußte. Um ein Haar hätte das Auto den Spaziergänger erfaßt, den . nur ein rascher Sprung nach rückwärts aus dem Gefahrenbereich brachte. m Arbelksunfälle. Dem 45 Jahre alten Maurer Peter Bernascont, der bei der Firma Mondelli

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_5_object_1199249.png
Page 5 of 16
Date: 22.04.1933
Physical description: 16
Samstag, den 22. AprK 1933 S AI o m i I e n' Nr. 48 — Seite 5 Private garantiert echte i)iefi«je Tisch- und Spezialweine. Für Merano franko Haus von Lire 126.— aufwärts per Hektoliter inN. Konfunrstouer. — 3m Restaurant Marcheitk. Merano, Lauben Nr. 86, guter hiesiger Tisch- wem über die Gaffe Lire 1.56 per Liter, Für guten Mittag-, und Abendtisch zu billigen Preisen werden 'Abonnenten mifgenonnnen, rückwärts im Saal. 630M nt Di* frei». Feuerwehr Maia bassa hält am 7. Mai ihre Floriani-Feier

, verbunden mit einem Frühlingsfest, im schon gelegenen Sparsguter-Anger im Hagen ab. Das Kon zert besorgt die Bürgerkapelle von Maia bassa. Für unterhaltende Spiele und gute Speisen und Getränke ist hinreichend gesorgt. Alles Nähere durch Inserat und Plakate. m Lin Druckfehler hat sich in den „Meteor ologischen Notizee vorn März', welche wir in der Mttwochnnmmer veröffentlicht haben» cingeschlicken. Es soll in Zeile 7 nickst heißen —7.1 Grad, sondern selbstverständlich +7.1 Grad. WtoZKönWsWMewttb

. Ada N e g r i. Tochter des Cav. Negri. — Ebenfals heute wurden im Kirch lein zu den 14 Hl. Nothclfern getraut: Dr. Hermann E h m i g .Rechtsanwalt, mit Frl. 'Anna Steurer. Private. — 3n La - gundo wurden am 18. ds. getraut: Karl H über, Hausverwalter, mit Therese M a y r h o s e r. Private, beide aus Merano. Todesfall. 3n Maia bassa verstarb am 21. ds. die Trambahnersgattin Maria Zcktelmayer, geb. Zambotti. im Alter von 53 Jahren. Sia-ttlreater Merano Wiener Gastspiel Am Samstag, den 23. April

des Vereines zufließt, ladet er die Gönner, Freunde und Bekannten herz- lichst zu diesem Feste ein. m DInzenz-Kanftrenz Maia alla. Wie be reits bekannt fein dürfte, hat sich lobens werter Weife vor kurzer Zeit auch tn Maia alta eine Vinzenz-Konferenz gebildet. Das Wesen und Wirken der Vinzenz-Konferenzen ist allgemein bekannt und es ist sehr zu be grüßen, daß sich nun auch in diesem Stadt bezirk in christlicher Nächstenliebe werktätige Männer gesunden haben, um der bittersten Not, die da und dort haust

und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel p^gen VerkkosMnq und deren schädliche Folgen. Tisane Lisbey ist das beste Tisane Lisbey vermeidet und anderen In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Rößler, Bolzano. Preis L. 6.— per Schachtel für zwölfmaligen Gebrauch. Grün leuchten die Felder und die Lungen freuen sich der köstlich gereinigten Lust. m Trauungen. Heute. Samstag. wurden im .Kirchlein am Rain in Maia alta getraut: Dr. Josef E r s p a m e r, Med. Ehir. in 2lvio. mir Frl

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_8_object_1856392.png
Page 8 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
-Roten tctfächlich anstrengen werden, um endlich wieder einmal gut abzuschneiden. Voraussichtlich werden die Spieler in sagender Formation antreten: Bezzatti. Fabbri, Thurncr, Eandio, Ansalo»!, Danti, ì5oban Gamba 3, Eriavec, Cappaccioli und Eamba I. Zu verkaufen: Singer-Nähmaschine, Brennabor- Kinderpwagen, weiß gestrichener Kasten. Via Mainardo 18, 3. Stock links, zwischen 12 und 3 Uhr. M 514-1 vesfentliche Versteigerung. Am 1. Febrnar 1334. 0 Uhr vormittags werden in Maia Bassa, Via S. M. del

, Nähe Savoyhotel. M-5 I. SkoSwohnung: 4—S Zimmer mit Balkon, Bad etc. Via Littorio, Maia Bassa, sofort zu ver mieten. Auskunft Höllrigl, Portici 59, 2. Stock. M 520-5 Unmöblierte 2 Zimmer und Stiche (keine Lanbcn- wohnung) fosort zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. .M 521-5 Spiegel in Goldrahmen 100:150 bei Schinabeck, Sandplatz. M 522-1 Günstige Gelegenheit. kunslobjekle gut zu ver werten! Hiesige seriöse Firma in bester Lage Meranos veranstaltet in der Frühjahrssaison eine große

Conforto 8, ein zweibettiges, kom plettes eingelegtes Schlafzimmer und 4 Oel- gemälde öffentlich versteigert. Ado. Fiorio. M 509-1 Sie kleine Erna trinkt Ovomaltine zum Frühstück, denn es ist nervenstärkend. Drogerie A. Srnn- ger, Portici 106. M 476-1 prima Ochsendünger preiswert abzugeben bei Brauhaus Forst, Merano. M-1 Schöne 3 Zimmer-Giebelwohnung in Maia Alta an ruhige Partei billig zu vermieten. Auskunft Platter, Via 4 Novembre 12,1—3 Uhr. M-5 Wartburg: 3 Stidzimmer und Küche, Promenade. 1. Stock

. Ors. unter „4247' Unione Pubbl Merano. M 4247-3 Geschickter Sessekflechter wird zum Ausbessern von Korbmöbeln gesucht. Maia Alta, Via Rittenstein Nr. 5, 1. Stock. M 481-3 Kleine Einfamilienvilla, schöner Garten Karl Wolf straße auch geteilt vermietbar. Anfragen Galileistraße 4. M 486-5 2 Zimmer und Küche und 1 Zimmer und Küche zu vermieten. Näheres Bäckerei Zangerle, Merano. M 490-5 kleine Giebelwohnung für 1—2 ruhige Personen sofort zu vermieten. Harmoniestr. 16. M 480-5 Obst- und Grasnuhen

für mehrere Jahre zu ver- pachten. Maia Alta, Via Naif 8. M 411-5 «5Ss//en-9GLu«ks KImTUAM ànZDUADSB Schriftliche Anfragen werden nur beantwortet, wenn denselben Rückporto beiliegt. Zu verkaufen, zu mieten gesucht, offene Stellen, zu vermieten. Unterricht pro Wort .?0 Centesimi Stellengesuche pro Morl Zll Centesimi. Realitäten- und Geldverkehr. verichiedenes.Aunde und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano InseraiemAnnahmestà geösfnet von S.Z0 bis lZ und Z.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon 170S. — Piazza del

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_03_1938/DOL_1938_03_21_4_object_1138625.png
Page 4 of 6
Date: 21.03.1938
Physical description: 6
, alles Funktionäre und Beamte der kgl. Tabak manufaktur von Venedig, und die an gekündigten 26 Schalterbeamten der Ber kehrsbureaus aus der T f ch e ch o f l o w a k e i ein. Die Reisebureauangestellten besichtigten die Anlagen der istennbahn in Maia bassa, die Tennisplätze und die großen Hotels der Stadt und machten Spaziergänge in die Um gebung der Stadt. Auch der Ausflugsverkehr war stark. Biele Dergfreunde .zogen über die Feiertage den Höhen zu. Die Bergbahnen wiesen wieder Rekordzahlen

wird der aus lichtend« Verein von Maia bassa noch bekannt- geben. Die. ersten vier Läufer der Meisterschast werden auf Kosten des Prooinzdopolavoro- oereines zu den Reichsmeisterschaften in Bologna entsandt, die dort am 3. und 4. April statt- sinden. Die Läufer auf den ersten zehn Plätzen erhalten Diplome und Medaillen sowie andere schöne Preise. Die Einschreibungen haben direkt an den Dopolavoroverein ..T. Menichetti' in Maia basia einzulangen. Die Teilnehmer sind mährend des Rennens mit der O.R.D.-Formel

-Kirche in Maia alta Herr Johann Pogacnik, Lehrer in Mai land, ein Sohn des ehemaligen Seilermeisters Franz Pogacnik unter den Lauben, an den sich noch viele erinnern, und Frl. Mitzi Hell- r i g l, Tochter des Oberoffizials Hellrigl, ge traut. Die Trauung nahm der hochw.' Herr Erzpfarrer P. Klemens Rauch von Maia bassa vor. _ m Unglücklich gestürzter Skifahrer. Auf dem Steilhang der Kesselwand oberhalb der Kirch- steigeralm in Avelengo kam am gestrigen Sonntag gegen Mittag der Skiläufer Oskar Crami

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_02_1927/AZ_1927_02_03_4_object_2647794.png
Page 4 of 8
Date: 03.02.1927
Physical description: 8
/?/« O/e «ss am 29. am , O/e //«'/. //! ^ ^?s^a/to, Sa/sà»/'?, am 27. /927. ' lvi //? WO a/s Z'o/'oV/is/it/, ad Sntcks» Fsà. Sstt/nosso/'» ». a/5 àcàvàm rungssall, dessen beklagenswertes Ovfer der kriegsinvalide Schuhmacher Josef Hefeler in Maia Bassa ist, derzeit, wie berichtet, mit Frau und krankem Sohne in einem Holzschupfen wohnend, hat In den Kreisen unserer Bevölke rung bereits das erste greifbare Echo hervor gerufen. In unserer Redaktion, die bereitwil ligst für die arme Familie Spenden entgegen nimmt, sind heute folgende Spenden eingelau- en: Ungenannt Lire

sie sich sogleich auf die Suche, Indem sie den eben zurückgelegten Weg nochmals machte, und hatte das selten dagewe sene Glück, die Kette in der Anlage vor der Post wiederzufinden. Radfährerunfall. Unfälle mit Fahrrädern cheinen in letzter Zeit an der Tagesordnung zu ein. Gestern, zeitig in der Frühe, juhr ein Radfahrer in scharfem Tempo über die Maia- straße in Maia Bassa, als plötzlich die Steue rung des Rades versagte und der Mann sich nur dadurch vor schwereren! Unheile bewahren konnte, daß er sofort

20, I. G. 20, „Schande' >0, N. N. 20, Dr. Moritz Piffl KS, Ungenannt 6, lngenannt 10. Richtigstellung. In der Notiz Über den Ka- m'nbrand Unterm Berg ist nicht die Villa „Hohenegger', sondern die Villa „Winklerhof' gemeint. Unerhörtes Glück. Gestern vormittags verlor eine Dame auf dem Wege von Maia Alta zur Kurpromenade, wahrscheinlich durch Aus streuen beim Herausnehmen von anderen Ge genständen, ein goldenes Armlettchen, welches sie zur Reparatur bringen wollte. Als ?ie den Verlust bemerkte, machte

abbremste, wodurch das schnellfahrende Rad stürzte und der Fahrer zu Fall kam. Er zog sich hierbei an der Hand und am Fuße Kratzwunoen zu, konnte sich aber selbst entfernen. Eine Heroorragende Erfindung M die gegen wärtig in Vertrieb gebrachte Parkettboden- Spänmaschine. Der Parkettboden'soll die Vi sitenkarte des Hauses sein, und spielend leicht und rasch wird jedes Dienstmädchen die Reini gung mit dieser Maschine ausführen können. Die Generalvertretung wurde der Firma Hans Hofstetten Drogerie in Maia

war in eine entzückende kleine Bühne mit hübschen Häuschen verwandelt worden, vor denen die Musikkapelle der Stadt und jene von Maia Alta in ihrer malerischen Tracht um Tanze ' aufspielte. Eine riesige Fichte reitete ihre Aeste bis in den 1. Stock aus, wo selbst, mit bunten Wimpeln dekoriert, ein Büffet mit kleinen Tischchen einladend winkte. Auch eine Schießbude im Vestibül fand starken Zuspruch. Im Glänze von Hunderten von Lich- ern erstrahlten die Räume und Säle, in denen ich eine auf beiläufig 2500 Personen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_04_1936/AZ_1936_04_25_4_object_1865507.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1936
Physical description: 6
zu erscheinen. Militärische Feier Die Zvasseniibergabe in der Kaserne Cascino. Morgen, Sonntag, 26. April, werden im Hofe der Kaserne Cascino in Maia bassa an die Rekru ten des Jahrganges ISIS in feierlicher Weise die Waffen übergeben werden. Das Kommando des 231. Infanterieregimentes ladet alle Organisatio nen der Partei, Jungfascisten und die Opera Da lillà, ein, an der Feier teilzunehmen. Die Ueber- gabe erfolgt um 10.80 Uhr. Apothekendlenst Den Nacht-, sowie Sonntagsdienst versehen von heute

.' Arühlingsfest. Wie schon in den Voranzeigen bekanntgegeben wurde, veranstaltet der Pfarrchor von Maia Bassa am Sonntag, 26. ds. M., in dem wegen seiner schönen Lage bestbekannten Sparsguter-Anger in Hagen ein großes Frühlingsfest. Jeder Besucher wird wieder einmal recht heitere zufriedene Stunden verbringen können, sei es hin sichtlich der vielen gewinnbringenden Spiele oder hinsichtlich bester Bewirtung. Alles Nähere im Inseratenteil im Sonntagsblatt. Nach wie vor gibt alles seine Pelze

, den 25. April, bis einschließlich Freitag, den 1. Mai, die Hofapotheke Polaseck, Lauben 3V, und die S. Georgsapotheke in Maia alta, Via Dante. Auch die Grundmauern fielen noch gestern, nach nur zweitägiger Arbeit, vom altH Musikpavillon. Er ist gewesen, der 4V Jahre seine Dienste getan. Man hat es gar nicht für mög lich gehalten, daß sich durch die Entfernung dieses, inmitten der Promenade vor dem Kurhause ge standenen Bauwerkes die Königin Elena-Prome nade derart großzügig und eindrucksvoll präsen tiert

in die C. u. A. Pellicceria am C. Druso 6, 1. Stock, zur Auf bewahrung, Reparatur und Modernisierung. u N < Q » k » « «» a « « Allabendl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Taverna Sphinx: Jazz-Orchester Berloffa. Das sehenswerte henkerslübchen im histor. Turml Rist. Venezia. Sigmund. Spatenbräu vom Faß. Gasthof „Al Municipio'. Portici LS täglich ab 9 Uhr Stimmungskonzert. Posta Vecchia, Maia Atta: Sonntag, 26. ds. M., Tanzunterhaltung. Konzert der Dorfmusik Maia Alta. Anfang halb S Uhr. Eintritt: Herren 3, Damen 2 Lire

deutschen Staatsangehörigen Rebhorn Artur wur de vor einigen Tagen aus seinem Hotelzimmer wahrend des Mittagsmahles ein Reisekoffer ge stohlen, welcher verschiedene Wäschestücke, einen Photoapparat, ein Fernglas mit dazugehörigem Etui und einen kleinen Lederkoffer enthielt. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 1000 Lire. Die Karabinieri von Maia alta fahnden eifrig nach den Dieb, der von einer Kellnerin gesehen wurde, wie er mit seiner Beute das Haus verließ. Im Dreivierteltakt

21