103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_5_object_1199249.png
Page 5 of 16
Date: 22.04.1933
Physical description: 16
Samstag, den 22. AprK 1933 S AI o m i I e n' Nr. 48 — Seite 5 Private garantiert echte i)iefi«je Tisch- und Spezialweine. Für Merano franko Haus von Lire 126.— aufwärts per Hektoliter inN. Konfunrstouer. — 3m Restaurant Marcheitk. Merano, Lauben Nr. 86, guter hiesiger Tisch- wem über die Gaffe Lire 1.56 per Liter, Für guten Mittag-, und Abendtisch zu billigen Preisen werden 'Abonnenten mifgenonnnen, rückwärts im Saal. 630M nt Di* frei». Feuerwehr Maia bassa hält am 7. Mai ihre Floriani-Feier

, verbunden mit einem Frühlingsfest, im schon gelegenen Sparsguter-Anger im Hagen ab. Das Kon zert besorgt die Bürgerkapelle von Maia bassa. Für unterhaltende Spiele und gute Speisen und Getränke ist hinreichend gesorgt. Alles Nähere durch Inserat und Plakate. m Lin Druckfehler hat sich in den „Meteor ologischen Notizee vorn März', welche wir in der Mttwochnnmmer veröffentlicht haben» cingeschlicken. Es soll in Zeile 7 nickst heißen —7.1 Grad, sondern selbstverständlich +7.1 Grad. WtoZKönWsWMewttb

. Ada N e g r i. Tochter des Cav. Negri. — Ebenfals heute wurden im Kirch lein zu den 14 Hl. Nothclfern getraut: Dr. Hermann E h m i g .Rechtsanwalt, mit Frl. 'Anna Steurer. Private. — 3n La - gundo wurden am 18. ds. getraut: Karl H über, Hausverwalter, mit Therese M a y r h o s e r. Private, beide aus Merano. Todesfall. 3n Maia bassa verstarb am 21. ds. die Trambahnersgattin Maria Zcktelmayer, geb. Zambotti. im Alter von 53 Jahren. Sia-ttlreater Merano Wiener Gastspiel Am Samstag, den 23. April

des Vereines zufließt, ladet er die Gönner, Freunde und Bekannten herz- lichst zu diesem Feste ein. m DInzenz-Kanftrenz Maia alla. Wie be reits bekannt fein dürfte, hat sich lobens werter Weife vor kurzer Zeit auch tn Maia alta eine Vinzenz-Konferenz gebildet. Das Wesen und Wirken der Vinzenz-Konferenzen ist allgemein bekannt und es ist sehr zu be grüßen, daß sich nun auch in diesem Stadt bezirk in christlicher Nächstenliebe werktätige Männer gesunden haben, um der bittersten Not, die da und dort haust

und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel p^gen VerkkosMnq und deren schädliche Folgen. Tisane Lisbey ist das beste Tisane Lisbey vermeidet und anderen In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Rößler, Bolzano. Preis L. 6.— per Schachtel für zwölfmaligen Gebrauch. Grün leuchten die Felder und die Lungen freuen sich der köstlich gereinigten Lust. m Trauungen. Heute. Samstag. wurden im .Kirchlein am Rain in Maia alta getraut: Dr. Josef E r s p a m e r, Med. Ehir. in 2lvio. mir Frl

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/07_08_1943/DOL_1943_08_07_5_object_1154408.png
Page 5 of 6
Date: 07.08.1943
Physical description: 6
Ilßi’ßllO m Trauungen. Sa der St.-Georgenkirche wur den getraut: Dr. Soicf Cola. Chemiker, mit Florenza Profanier, Schloßwirtstochter in Foresta. Sn der Pfarrkirche von Maia baffa: Leonhard Paletta, Eilenbahner in Montebello, mit Lina Grudenz. Private in Merano. ni Philipp Freiherr von Hofsmann gestorben. Heute, Freitag, den 6. August, wurde auf dem Fricdhok in Maia bassa unter überaus zahl reicher Beteiligung der am Dienstag abends in feiner Billa Paulina verstorbene Philipp Frei herr

des Portiunkulalonn- ta» ^ in» fi-'n» wird. Heilige M-ffe a»k de«- Sllpr dl S'usi. Sln allen Sanntagen des Slugust wird im Zallingcr- Kirchlein um >0 Uhr (gesetzliche Zeit eine hei lige Meile gelesen. Der Por iunktila-Slblasi kann in 'Merano ln der S'adtvkarrkirchc In der Kipu,iiierk>rche. In der ''-'»rrlirche in Maia bassa »nd in der St. Georgen- kirck-e in Ma-a a'tn a-wonnen werden. Staatt-farrrirrtie Alerniio. Porliiinkula-Soniitaa: Hl 'Messe,, „ui 6. 7,8. 10, y,H und 12 Uör. Um Mir b'e vier li'. Evanae'ien

von Hoffmann im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet. Der Verstorbene stand im 60. Le bensjahre. Er wurde in Rom im Hochherrschaft» lichen Haus, der Billa Celi Montana, die damals im Familienbcfitz war. geboren. Sn den neunziger Sahren verlegte die Familie ihren beständigen Aufenthalt nach Merano und erwarb die schöne Billa Paulina in Maia alta, die fürderhin als Ansitz dieses Adelsgefcklechtes galt. Freiherr Philipp von Hoffmann stand in kgl. bayri'chen Diensten und mar als Botschaftsrat

die Gattin Baronin Walli von Hoffmann und die vielen treuen Angestellten. m Ein Blnmenstr-'iistlein ans dag Grab des Herrn Rloio von Pfiittl-Ehrenseks. Weit hinaus Ins Land trugen die Glocken ihren ehernen Ruf zum letzten Gang des Herrn Alois von Pföstl- Ehrenfcls. Besitzer des Pollingcr Hofes in Maia basta. Vom Pollingcr Hof-' aus setzte sich der Trauerzug in Bewegung. Zahllose Leute aus nah und fern, ans jedem Stande gaben dem Toten ihr letztes Geleite und legten somit Zeug nis ab von feiner

. So war er viele Sahre hindurch Mitglied des Gemeinde- ausfchustcs von Maia und Obmann des Vetc- rancnvereines. Nach dem Weltkrieg war er lange Zeit Armenvatcr. Sn den Kriegsjahrcn von 101'_18 diente er als Oberinger hei den Standfchützcn. Hier war er ob feines fröhlichen humorvollen Wrens und seiner echten Kamerad schaft sehr beliebt. Biel Gutes um Gotteslohn hat Herr von Pföstl ferncrs getan, indem viele Kinder bei ihm Heimat und Brot fanden. Sein Wort lautete stets: ..Wir haben aßen zu esten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_4_object_1858890.png
Page 4 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
und Gique Liszt: Präludium und Fuge über den Namen Bach Vierne: Scherzo aus der 2. Symphonie Vicrne: Finale aus der 1. Symphonie Konzerl der Bürgertapelle von Maia bassa Am Sonntag Nachmittag veranstaltete die Bür gerkapelle von Maia Bassa ihr traditionelles Herbstfest im Sparsguter Anger. Die Veranstal tung war sehr gut besucht und Niemand bereute es, der Festlichkeit beigewohnt zu haben. Beim Glücksrad, beim Vestschießen und Bestkegeln wur den wertvolle Preise verteilt, zur allgemeinen Frende

der Gewinner. Die Bürgerkapelle von Maia Bassa, leistete ihr Bestes. Zum Schluß spricht die Festleitung allen Teilnehmern den herz lichsten Dank aus und gibt die Kapelle bekannt, daß in nächster Zeit ein Freikonzert ans der Pro menade stattfinden wird, dessen genauer Termin noch bekannt zu geben ist. c/em §e«»iekkLLaaie Eine bekriigerische AngesiMe. Die 19jährige R. M. ist wegen Betrug Zum Schaden zahlreicher Portiers der Stadt angeklagt. Das Mädchen gab sich als Angestellte einer Schneiderei

in den Vereinigten Staaten und in England zurück. Der Name des Künstlers und das großartige Programm wird bestimmt alle Musikliebhaber anziehen. Am Ende des Kon zertes fahren Trambahnen nach Maia Alta, La- gundo und Lana. Die Karten sind im Konzertbüro Poetzelbèrger erhältlich, (Sitzplätze 4 Lire, Steh plätze 2 Lire). Die Sitzplätze müssen bis 8.45 Uhr besetzt sein! Programm: Bach: Präludium und Fuge in D-Dur Dequin: Noel Franck: Choral in A-Moll Zwischenstück: Violinsolo von Prof. Covi Bossi: Siziliane

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_6_object_1135891.png
Page 6 of 12
Date: 25.05.1932
Physical description: 12
dort von jedermann eingesehen werden. 1087 Adoption. Paula Moser ill. der Pau- lina, geboren in Prato all'Jsarco am 22. September 1900. wurde von Peter Ladurner und Katharina Eluderer, geb. am 28. Juni 1880 in Naturno, wohnhaft in Maia bassa, an Kindcsstatt an genommen. 1081 Konkurseröffnungen, lieber das Vermögen des Johann Hell, Metzger in Ealdaro, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 10. Mai 1030 festgestellt. Konkurs- richter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter

, der uns von der ganzen Bevölkerung bereitet wurde, und für die herr lichen Demonstrationen von Jugendkraft und Treue, die uns die Schulen von Merano dar geboten haben, zu wiederholen. Filkbert von Saooya-Eenua. Silbernes Priefteriubilaum Am Dreifaltigkeits-Sonntag, den 22. Mai, feierte hochw. P. Edmund D o r e r O. Eist, in Maia bassa sein 25jähriges Priesterjubi läum. Nach der schönen Festpredigt des hochw. Herrn Pfarrers P. Clemens Rauch zelebrierte der Jubilar unter Assistenz das heilige Amt, worauf

Ausweichen vom Rade fiel, trugen Verletzungen davon. Bei den nn Auto Ver letzten handelt es sich um Herrn Paul Mich- ler aus Bolzano, welcher einen Rippenbruch und verschiedene andere D«letzung«n davon trug, und seine Frau und Fräulein Maria Scheibmaier. Die beiden Damen erlitten auch mehrfache Verletzungen. Der Radfahrer Alois Ladurner aus Maia bassa hat eben falls einige Berwundungen zu beklagen. m Zum Raubüberfall in der verdistraße. s In Ergänzung der Mitteilung in d« Mon- j tag-Ausgabe

ein feierliches Tedcum folgte. Slm Abend gab der Kirchenchor dein Jubelpriester ein Ständchen. So einfach die Feier war, sie war doch ein herzlicher Beweis der Liebe und Hochschätzung, die sich P. Ed mund in der kurzen Zeit seines Wirkens in der Pfarre Maia erworben hat. Möge der Herr Ihn uns lange erhalten und seine Arbeit segnen! Ordnung »er FronleichnamsprvzeMon Io Merano. katboll katholi italien Bortragskreuz. Balilla und kleine Jtalienerinen. Knabenoolksschuls; männliche Bevölkerung (die nicht Vereinen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_07_1930/AZ_1930_07_05_6_object_1861504.png
Page 6 of 6
Date: 05.07.1930
Physical description: 6
, casetta ZS K. Unione pu-dblloltà Italiana, Alunno. SNg-Z lieber Sommermonate wird verläfillche Verkäuferin aufgenommen. Vorzustellen G- Pöder. G^es 5593-3 V Elfenbelten mit Drahtmatratze von Lire IIS- auf- wärts bei Müller, Eisenhandümg, Wasserlauben Nr. 39. M.1 Achtung, Möbel.» Schlafzimmer. Küchen., größte Aus- wähl, einzelne Möbel, billigste Preise, weitgehende Zahlungserleichterung. Abler. Maia Bassa. R,«- hausftraße Nr, 3. M-1 Lire SO. pro SlLck haben wir einige Herren- und Damcn-Gummimäntcl

zu verkaufen. Ripper. Me- rano. Torl o Dicv 4 M-1 Fast neues Speisezimmer, schöne Schlafzimmer, wei ßes Einbettzimmer, Ottomanen, Eiskasten, Schreib tische, Bücherschrank, Bettstelle», eisernes Kinder bett. Toilettetifche, Gartenbänke, Beleuchtungskör per, Federbetten, Kiichengeschirr, Bilder, Bilder rahmen, Ui'ierhaltungsbüchcr billigst verkäuflich. Unterhofcr, Via Littorio IS, Maia Bassa. 2 453-1M kilchenelnrichlungen. Schlafzimmer I» verschiedenen Holzarten verkauft billigst Tanzer, Wasserlauben 9. 2tM

. M-lll „Zanhen' Badeanzüge, Dadehaube», Badeschuhe usw. In großer Auswahl; Nipper, Corso Diaz 4. 10 M Mah-Salon für elegante Wäsche i» einfacher bis zur elegantesten Aüssiihrung. Anny Beikircher, Via Littorio 14, 1. Stock, Maia Bassa. M-10 Alle Arbeiten in Stickereien siir Kleider-und Wäsche, Monogramme, tamburicrt und hochgestickl, alle Arten von Plissee, Ajour, Endl, Spachtel. Kuopf- einpressen sowie alle, einschlägigen Arbeiten über nimmt zur besten und billigste» Aussiihning Thea Wolf, Corso

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_05_1927/AZ_1927_05_29_5_object_2648589.png
Page 5 of 10
Date: 29.05.1927
Physical description: 10
Nachtfahrt noch ermüdet war. der ist hier in der frischen Morgenluft, auf der sonnenüberfluteten Terrasse, schnell wieder mun ter geworden. In kleinen Gruppen, teils zu Fuß teils in Automobilen der Firma Fraccaro. .besichtigten dann die Gäste Maia Alta und Maia Bassa, die Montecatiniwerke, und schließ lich die Forster Brauerei, um die verschiedenen Biersorten gründlich durchzukosten. Um 12 Uhr fanden ^ich di? Mitglieder des Dopolavoro ihrem Präsidenten Ercole Montefi zum Dan- paar kleine Anträge

Nr. 30, für den 2. und 3. Bezirk die Rathaus-Apotheke in Maia Bassa. Damenskunden im siädl. Schwimmbads Sonntag von 7 bis 10 Uhr vorm. (gratis). Montag von 7 bis 9 Uhr abends. Dienstag von 1 bis 3 Uhr nachmittags. Mittwoch von 10 bis 12 Uhr vormittags^ Donnerstag von 1 bis 4 Uhr nachmittags. Freitag von 7. bis 8 Uhr abends. Samstag von 10 bis 12 Uhr. vorm, (gratis)« ten nicht zu jpassen ist. Zeckjprellerei Am 8. Mai k.,m in das von F au An»' a Mit- terutzner geleitet« Gasthaus R»>ch.,alter' in Lan'i di sopra '-in IHähriger

Tanzkränzchen. 1012 Pensione Meister, in der schöni.en Lage von Maia Alta, ist auch die Soimnerm5N'.te hin durch geöffnet. 261 Andreas Hofer. S?nntag Tmzunterhillung. MM WKW ^ tsAlicd Kdeuàonzrert ,9> g » !! I I II >, !s'» » >ri' ,i n VII» Ii.-l.ic. LM vsnkssgung. ?ilr clle vielen Beweise ker-Ucker àtellnakme sn äem l.eicdenbexBnxnisse unserer lieben 1'ockter uncl Lctivester sovie kür ciie scdSnen Kran?- tlekZekükItesten Oanic aus. unci ölumonspenäen sprechen wir auf äiesem Wege allen unseren ramllle Qasser.

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1937
Physical description: 6
. Zreitag Versteigerung. M-529-1 Dünget mit Aehkalt Frisch vorrätig dei Georg Torggier. Baumate rialien. Merano Corio Druio l8. M-l itsbest- und Beton-Rohre für Wasser. Kanalisie rung. Kamin. 4 bis 7S Zentimeter, liefert Bau materialienhandlung Kofler, Maia Bassa. /Sportpl.». Tel. 10-31. M-N53-t Lancia-Lambda, 8. Serie. 6 Plätze, neu bereift, gu» ter Zustand, verkauft um Lire 3.800 Prode. Ho- tei Europa. M-837-1 Perserleppich. Einbettzimmer, Eiche und Nuß, Schlafdiwan, Vorzimmerwand, Schreibkommo

. Landgüter ?u oertausen ReiliMeMra s. Dm Merano. Torto vruto Nr. 1«. Telephon tv 4Z ZmmobMen. Hypotheken. Vechielkredite Agentur HMM Mera n o. Corso Vrufo Zv kauf und verkauf von Immobilien. Hypotheken,! Verwaltungen. Gelegenheitskauf: Dolomitenhotel, 90 Betten, M4 ter- und Sommerbetrieb. Anfragen unter 64NI an die Unione Pubblicità Merano. M-64ZA Z0.000 Lire auf erste Hypothek, Bauerngut, M»'! no. sofort gesucht. Adresse in der Unione Pubbli Merano. M-Ä 'leine« Haus in Maia Bassa, zentral gelegen

, kleinem Garten, für Gewerbe oder Geschäft eignet, im Ganzen auf mehrere Jahre zu vel'I pachten. Späterer Ankauf möglich. Anfraß! Enrico Tott-Straße 9, 8. Stock. 9' ' Dünger- und Sprihkalt (Idrata und Adesiva. Mjt I vatent) oorzügi. erprobt, in piomb. Säcken >>? > kert Kofler, Baumaterialienhandlung. Bassa lsportpl.t. Tel. M-3I. M-5-^ Underwood-Schrelbmafchinenverlrelung: für und ' Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spe^ ' > werkstätte für sämtliche Büromaschinen, ErM teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Page 2 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
ab heute bis Freitag, den 11, September für das Stadtgebiet wie für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polafek in der Via Portici: am Morgigen Sonntag ver sieht auch die Rathausapotheke in der Littoriostraße in Maia bassa von 8 bis 12 Uhr den Tagesdienst. Kino Marconi: Der liebe Augustin Kino Savoia: Der Pfad des Schreckens Sino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Zavattaz Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Heldengsdenkfeier Silandro

, gestaltete ihn als Schloß um und machte einige Zubauten. Im ehemaligen Gemeindearchio von Maia alta liegt ein Originalschreiben Hans Eckhards, gerichtet, ?an- den^Pfarr- hèrrn/den Adel und die Gemeinden von Ober- und Untermais. wegen Verbesse rung des gegen den Freisitz Winkel füh renden Weges. Im Jahre 1K1K erwarb Johann Eck hard auch das Kchloß Krüllenberg von Nikolaus von Krüllenberg. 1626 erbaute Eckhard von Rosenberg, nun Herr zu Winkel und Knillenberg, die Seitenkapelle In der Kirche zu Sankt

. Am 26. August 1838 kamen Kaiser Ferdinand und Gemahlin Maria Anna von Innsbruck, wo die Erbhuldigung stattgefunden hatte, nach Maia alta und nahmen zum erstenmal im Schlosse Win kel Aufenthalt. Im Jahre 18S6 mietete Erzherzog Rainer, der Vizekönig der Lombardei u von Venezien, Castel Angelo auf S Mo nate um 1266 Gulden. Cr wollte den schönen Besitz von Urban Pitsch käuflich erwerben und hatte schon die Kaufabredc abgeschlossen, als im letzten Augenblick eine Meinungsverschiedenheit entstand

unverheirate ten Schwestern, dem jeweiligen Dekan von Merano und dem Pfarrer von Maia zu wohltätigen Zwecken nach ihrem Gut dünken. (Maiser Chronik.) Die „Pitsch'sche Stiftung' wurde nun unter .der Geschäftsführung tüchtiger Verwalter jahrzehntelang zum Segen der Armen und zum Nutzen der Kirche. Im Jahre 1S24 ging das herrliche Castel Angelo durch Kauf in bas Eigentum des Alois Gögele. Obst- und Weinhiindler, über, welcher, wie seine Gattin Maria, keinen Armen ungelabt von seiner Schwelle ließ

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_6_object_1137448.png
Page 6 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
- Lharlottenburg, im 60. Lebensfahre. Die Leiche wird in die Heimat überführt. In Maiaba > fa starb am 0. Mai die ledige Dienstmagd Maria P c r k m a n n aus Eovelano im Alter von 56 Jahren. Am 4. Mai verschied in Maia bassa Frau Witwe Anna Wallnöfcr. geb. Zipperlc. im Alter von 80 Jahren. Am gleichen Tage starb in ( M c t ft it ü Frl. Thercfa Rasfl. Köchin, im 58. Lebensjahre. Züm-Vachrlchrev Sternkino. Heule und nu'ntrn: Abenteuerfilm .Lokomotive 2420' nach dein gleichnamigen Roman von Spürmann. Dröhnend

für die Eignungsprüfung. Die Turntarc beträgt 00.80 Lire für jedes Schuljahr. Veizulegen stnd 0 Lire fiir das Aufnahme- oder Reifediplom. Gesuche, denen nicht alle erforderlichen Dokn- mente ocigelegt sind, werden nicht angenommen. m Aufführungen des Pfarrchores Maia am morgigen Sonntag. Zum Hochamt für Wohl täter des Kirchenbanes um 10 Ubr vormittags: Messe ..Veati pacifici' von Vinzenz Goller für Bariton-Solo sDavid Mühlbcrgers. gemischten Ehor, Orgel. Streichguintett und Harfe. Offer- toriumseinlagc: ..Sub tuum

praesidium' von W. Amadeus Mozart. — Abends zur Mai- Andacht um 3 llhr: Marienlied ..Sei gegrüßt du Morgenstern' fiir gemischten Chor von Arthur Piechler. m Gottesdienst für die Wohltäter der neuen Pfarrkirche in INaia. Um 10 Uhr vor mittags wird am morgigen Sonntag in der Pfarrkirche von Maia ein heiliges Amt für alle Wohltäter des Kirchenbanes von Maia basta gehalten. Dieser Gattesdiezrst ist für alle, die je durch große und kleine Spenden den Ban unterstützt haben, sowie

Inhalt, ein Fahr rad. eine Geldtasche mit 8.00 Lire Inhalt, eine schwarze Stosftasche mit einem Schlüsselbund flO Schlüssel), eine Füllfeder, ein schwarzer Leder handschuh. m Apothekendienst. Den Nachtdienst in der kommenden Wollte bis einschließlich Freitag, den 10. Mai. sowie den ganztägigen Sonntagsdienst versteht int Stadtgebiet die Madonna-Apotheke. Diaz-Corso Nr. 7, im Gebiet von Maia die Hof- Apotheke in der Dante-Straße. m Konzerte des Kurorchesters. Samstag. 7. Mai. ab 4 Uhr nachmittags

tu ein Sanatorium gestatten. Eine richtige Auswertung des Bades würde auch für die Umgebung von Nutzen sein. Die Zufahrtsstraße müßte allerdings eine auf frischende Ueberholung erfahren. Todesfälle. Rach langem, schwerem Leiden entschlief am Donnerstag abends in Merano Frl. Maria Pech lauer im Alter von 40 Jahren. Die Beerdigung der Verstorbenen findet morgen. Sonntag, um 4.43 Uhr auf dem städtischen Fried hof statt. Am 2. Mai starb in Maia b a s s a der Kur gast Alfred 2 ch ü t t. Fabrikant aus Berlin

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_09_1941/AZ_1941_09_07_4_object_1882121.png
Page 4 of 6
Date: 07.09.1941
Physical description: 6
, welcher seine Spitze am Ausgang des Novatales hat und dessen beide Schenkel ich einerseits gegen die Lazag, anderer» eits gegen Fratta und Maia bassa er trecken. Auf dem Rücken dieser Schutthalde liegt nun das heutige Maia alta mit seinen romantischen Schlössern, schönen Villen, Gärten und Weinvergen, in denen jetzt die Trauben in süßester Bläue heranrei fen. Diese weit ausgedehnte Aufschüttung wurde durch wiederholte Ausbrüche des Novabaches gebildet. Vor 1940 Iahren befand sich an dieser Stelle eine römische

': Zu Ehren der hl. Göttin Diana ließ Tetus, der Vorstand der Station Maja, diesen Altar mit dem ehrenem Bildnis setzen im Jahr 180, in Gegenwart des Konsuls. Das alle Castrum Majense Im Jahre 456 kam der hl. Valentin > nach Maja. Sein Geschichtsschreiber Arido, in Maia geboren, und später Bischof von Freysing, meldet, daß der hl. Valentin > seine Betzell« in Castrummajensi, doch ab- , seits vom Leben der Menschen, errichtet > habe. 470 starb er und sein Leichnam wurde in der von ihm erbauten Betzelle

: Valentin Haller, Bürgermeister: Johann Hatzinger. Landesgerichtsadjunkt; Dr. v. Hellrigl: Anton v. Jsser, Hausbesitzer: Ferdinand Graf Mamming: Dr. Anton Putz, Advo kat: Kasimir Schnitzer. Pfarrer von Maja bassa: Peter v. Sölder: Johann Spitaler, Biertelsvertreter: Anton Steiner, Landes- gerichtskanzlist: Alois v. Strobl, Rent beamter: Michael Thaler, Landesgerichts- kanzlist: Johann Nepomuk v. Tschiderer, Dekan der nachmalige Bischof von Tren to, Sebastian Verdroß, Kaufmann und Franz Wohlgemuth

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_4_object_1863730.png
Page 4 of 6
Date: 15.11.1935
Physical description: 6
, der im Programm des fasc. Sams tags einbegriffen ist, begeben. Ein prächtiges Kunstwerk mit der Trikolore umrahmt, sehen wir in der Aus lage des Juweliergeschäftes „Il Regalo' am Corso Principe Umberto 7 eine Bronzestatuette in Kna bengröße: ein frischfroher Balilla moschettiere, eine künstlerisch ausdrucksvolle Meisterleistungl Es ist dies ein Geschenk der Stadt Merano an die Balilla moschettieri von Merano. Todesfall. In Maia alta verschied Mittwoch, den 13. No vember Fräulein Marta Hennig. Sie ist im Jahre

1858 in Königsberg in Preußen geboren und seit dem Jahre 1906 ständig in Merano. 1909 bekleidete Frl. Hennia die Stelle als Vorsteherin in der Kaufmann-Stiftung in Maia alta und ge noß als solche allgemeine Beliebtheit. Der Ruhe bedürftig, zog sie sich ins Haus Bethania zurück, wo sie auch verschieden ist. Die Beerdigung findet Samstag, den 16. ds., nachmittags 2.30 auf dem neuen evangelischen Friedhofe statt. Spezialist Hühneraugenoperaleur A. Jenisch, Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179

mit diesen Bühnenwer ken näher bekannt zu machen. Von Albert Ellmenrei ch-Merano „Da droben auf jenen Bergen, Da steht ein altes Schloß, Wo hinter Tor und Düren Einst lauerten Ritter Roß. Verbrannt sind Türen und Tore Und überall ist es so still, Das alte, verfallne Gemäuer Durchklettr ich, wo ich nur will'. Goethe. Durchwandert man die weiten Gefilde von Maia alta, so wird man auf Schritt und Tritt auf zwei schöne Dinge stoßen: auf Blumen und auf Burgen. Die Meraner sind von jeher große Blumenfreunde

gewesen: die glücklichen Bewohner jener „Insel der Seligen', die man Maia alta nennt, möchte ich aber geradezu Blumenfanatiker kennen. Jeder Winkel, der eines Baumes Wurzel, und jede Fin gerspitze Erde, die eine Pflanze zu beherbergen ver mag, ist von einem blätterreicken»'schattenspenden den Baume oder von einer schönen Pflanze be schattet und auf den Balkonen, die die Fronten der überall zerstreuten Ansitze und Villen schmücken, stehen kleine und große, grüne und rote, runde und eckige Blumentöpfe, deren Inhalt

in lieblich-bunten Farben von weitum leuchtet, so daß jeder dieser Ballone eigentlich einem kleinen, hängenden Gar ten de? Semiramis zu vergleichen ist. Der sanfte, sich terrassenförmig hebende Hang von Maia alta ist ein ungemein liebliches, heiteres und fruchtbares Gefilde, bedeckt mit Weingärten, Wie sen, Obstbäumen und kleinen Wäldchen, auch im heißen Sommer stets gekühlt von den Lüften des nahen Tales von Passiria und bei seiner erhabenen Lage von einer entzückenden Aussicht. Den Vorzü gen. mit denen

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_02_1941/DOL_1941_02_05_4_object_1193129.png
Page 4 of 6
Date: 05.02.1941
Physical description: 6
o der 4Sjäh- nge Hilfsarbeiter Engelbert Pezzala ge boren jn St. Paolo in Brasilien. ^Am I. tiebruar verstarb in Maia bassa ,rrau^^e„iio Rcichsbaronin non Frapport; zu «„rapporta. geb. Starrqer im 08. Le bens, ahre. Sie war geboren in Klagenfurt und kam un, die Jahrhundertwende mit ihrem Ge mahl nach Merano. wo es ihr so gut gefiel, daß »'Mi lncr dauernd niederließ und fast die Lebens ttcrfircrfv*«* Sie tont ein vielseitiges Talent und als Komponistin. Ma- lern, und Schriftstellerin geschätzt. Ihre» sechs

der GJtz. Am letzten Sonntag fand der anqekündrgte Ski-Ausflua der GFL nach Bolzano statt. Der am Bortaa gefallene Neuschnee ließ die Partie zu einem alpinen Erlebnis werden. Bereits am Samstag fuhren die Teilnehmer mit der Schwebebahn nach Avelcngo und übernachteten auf der Alm von Maia, wo der GIlF eine Biwakbüti« eingerichtet hat. Am Sonntaa mor gens marschierten die jungen Skifahrer unter Führung de? Manipclführers Prof. Car- delli ab. erreichten gegen 11 Uhr den Croce- Bcrq und waren um 1 Ilbr

in der Wohnung allein. Schließlich eilte sie zum Ausgang, wo sich Leute ihrer annah,„en und den Rettungsdienst verständigte», der sie eiligst ins Spital brachte. In der Wohnung wäre die verletzte Frau sicher lich verblutet, da niemand ihre Hilferufe hören konnte. m Hochzeit in Sflaia alta. An die Anwesen von Nosenstein und Nottenstein grenzt in Maia alta der alte Edelsitz Weyer, der sich bis 1379 urkundlich Nachweisen läßt. Rach einem späteren Bcsitzcrgeschlecht (im 18. Jahrhundert), den Herren von Leis

im St.-Georgen-Kirchlciii, das aus diesem Anlaß sestlich geschmückt war, statt. In Kutschen fuhren das Brautpaar und die Angehörigen zur Kirche. Nach dem Einzuge durch das Haupt portal wandte sich I'. Superior Felizian F e r- d j g g in kerniger Ansprache über das Wesen des heiligen Sakranientes der Ehe an alle Anwesen den und besonders an das junge Paar, das mit de» ,',cugcn im Presbyter!»», Platz genommen hatte. Nach der Trauung las ft. Superior die Brantmrjje. Der Sängerchor von Maia alta unter Lehrer

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_09_1939/DOL_1939_09_09_7_object_1199036.png
Page 7 of 16
Date: 09.09.1939
Physical description: 16
. Bei seiner Arbeit an einem Neubau schlug sich gestern der bei der Firma Mondelli in Maia bassa beschäftigte Nirginius Nante mit dem Hammer auf den Daumen der rechten Hand. Er trug eine schwere Verletzung davon und mußte ärzt liche Hilfe aussuchen. m Zum Heimgang dc-r kampcrmuller. Aus Avelengo wird unterm 6. September berichtet: Ein in Avelengo kaum einmal ge sehener großer Leichenzug begleitete heute die Kamperbäuerin Sukanna Alber zu Grabe und füllte beim darauffolgenden Cterbegottesdienst die Kirche

Gottfried. Laubengasse: Schmidt' Nikolaus. Drusug-Eorso: Zanella Ivo. 2» Okio. ber-Straßc: Spitaler Johann, Schillerplah Simeaner Johann. Rom-Straße: Ciresa Ernst Nom-Straße. Ernannte Fleischhauerelen sind bis 11 Uhr vormittags geöffnet, alle übrigen Fleisch hanereien haben den ganzen Tag geschlossen zu bleiben, (gestattet ist nur der Verkauf von Frisch fleisch, nicht aber von Wurstmaren. m Maria Namen-Fest in Maia. Das Fest Maria Namen wird in der Erzpfarre Ma>a alljährlich als Abschluß

den bis zum 10. Oktober entgegen- gcnommen. m Cafe Nova, Val di Nova, gute Jausen station und Eigenbauweine. 143 M m Damen - Modesalon Mail. Merano. Maia alta. Via Ronchi 5. Emvsiehit sich zur Anfsrtigunn von Mänteln, Kostümen und Kleidern aller Art (sowie sämtlicher Pe!z- artikel). Feinste Ausfübriinoen! BorsaUo«- Tirfife! cAusmabs in tirrmrr Stoffen! 156M m Lafö „Eremita', Val di Nova, guie Weine und Bauernspeck. 972 M tu Apothekendienst. Den Nachtdienst rn der kommenden Woche bis einschließlich Freitag

. 15. September, sowie den aanztägiaen Sonn- laasdienit versieht im Stadtgebiet die Apotheke des Dr. Josef Volasek. Laubengasse Rr. 28. im Gebiet von Maia die Aof-Aootbeke in der Danlc-Straße. . „ . m Gasvergiftung. Die in einem Hause der La Marmora-Straße wohnende 67 Jahre alte Maria P r i b i k war von ihren Be- kannten längere Zeit nicht mehr gesehen worden, so daß die Nachbarsleute über ihren Verbleib in Sorge gerieten. Die verschlos sene Wohnungstüre der Frau wurde.ge öffnet und man fand

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_07_1927/AZ_1927_07_23_4_object_2648878.png
Page 4 of 6
Date: 23.07.1927
Physical description: 6
-Apotheke in der Goe- theltiaße. In Maia -.ur selben Zeit die Rathausapotheke in Maia Bassa. ' . > Für Touristen ' Der Steig Avelengo—Naifpaß—Ifiugerhüite, mich Schattlweg genannt, der in letzter Zeit durch fortwährende Regengüsse völlig ungang bar gemacht worden war, wurde in diesen Ta gen vom Hüttenwart der Jfingerhütte wieder kl Stand gesetzt und kann von jedermann ohne Gefahr begangen werden. Für Automobilisten und Radfahrer wäre es eine große Erleichterung, wenn beim Postgebäude eine Tafel

Canta euzene, alias Martin Olpe, näher beleuchtet, und jetzt tobt in den deutschen Blättern eine heftige Fehde für und wider ihn. Martin Olpe kam im Februar 1924 in Be gleitung seiner Gattin lind einer Frau von Pe tersen nach Merano, stieg in einer eleganten Pension in Maia Alta ab und wußte durch sein sicheres Auftreten und seine umfassenden Kennt nisse alle Welt zu entzücken. Gerade seine un gewöhnliche Begabung auf den verschiedensten Gebieten ermöglichte es dem Mann, immer wieder Gläubige

, wo ihm das Hackelziehen für zirka eine Woche versagt bleiben wird. Stimmen aus dem Publikum Wir werden- um Veröffentlichung folgender Zeilen Lebeten: Bekanntlich wird von Scena ziemlich viel an verzollbaren Lebensmitteln eingeführt. Am meisten wird hierzu.der kürzeste Verbindungs weg, das sogenannte ' Ssickle-Gassl. welches im Talboden von Maia Alta sofort in die P)lan- zensteinstraße einmündet, benutzt. Nun steht aber -das nächste Berzehrungssteuer-Häuschen nicht an diesem vielbesuchten Weg, sondern ein ganzes Stück

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_08_1929/AZ_1929_08_02_3_object_2652024.png
Page 3 of 6
Date: 02.08.1929
Physical description: 6
auf der Kur Hauspromenade Festlichkeiten veranstaltet wur den. Diesmal fand das Trachtenfest im Garten des Cafe Wagner statt. Eine besondere Bedeu tung hatte die Feier durch die Anwesenheit S. E. des Präfekten, und der städtischen Behörden, unter denen wir den Podestà von Merano, Comm. Markart und andere bemerkten. Als dls Gäste den Garten betraten wurden sie von zc.hl- reichen Meraner Bürgern, die sich schon dort versammelt hatten mit lebhaften Beifall begrüßt, während die Musikkapelle von Maia bassa

und es wurden dabei folgende Wa ren entwendet: 10V Pakete Soortzigaretten- 3 Pakete Virgina-Zigarren, 3 Kg. gewöhnlicher Rauchtabak. 2 Kg. Salami, 4.3 Kg. Kaffee, 1 Kg. Schokolade, 8 Kg. Käse, 4 Stücke Stoffe für Herrenanzüge. 430 Lire an Bargeld und Brief marken im Werte von Lire 10. Der Gesamtwert der Diebsbeute beträgt rund IMO Lire. Die Karabinieri von Sinigo haben bereits die, Nachforschungen nach den Dieben begonnen. Auk ertappt Von den Karabinieri in Siigo wurde der. vorbisirakte -s >-'t aus Maia

bassa verhaftet, weil er auf frischer Tat er-' tappt wurde, als er gerade aus der Wohnung des^ Bauern Carli Giovanni Kleider stehlen wollte. Gestern früh sind die dreihundert holländi schen Touristen, die einige Tage unsere willkom menen Gäste waren abgereist, um w'eder ihren heimischen Gefilden zuzusteuern. . Dieser Besuch der Holländer hatte insoweit Inzwischen war auch S. E. der Präfekt, l>c-, gleitet vom Comm. Markart, Obst. Albergo, Ma- außerordentliche ist. Vorstellungen um 3, 6.30, 8 und 9.30

21