163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

: Jakob Verra Feistritg [Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetishöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stesan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Tränn er. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl; Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am. Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Eafling : Gemeinde-Gasthaus. Ball s Gasthof zur Post, Gasthof Stern

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Page 14 of 14
Date: 02.09.1899
Physical description: 14
14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

) Restaur. Zollstange. LafS Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker* 1 , LafS Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenivirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: LafS Larcher, LafS Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck

Feistritz [Körnten]: Simon Nickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshohe: Gebrüder Peer. Fretenfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann, Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Lehnst. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Gratsdh: „Kircher

“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Kussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus,F r. W arger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirscbler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden); Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling: Gemeinde-Gasthans. Ball. : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Hl. Kreuz [b. Hall

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Page 12 of 12
Date: 19.08.1899
Physical description: 12
12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, znm .,Anker“, Caffi Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kxäutner. Brenner’ Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, CafL Mair, J. Gräber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler Wirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinshmnn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admqnterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Albe* Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, PostmeisL, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling: Gemeinde-Gasthaus

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Page 14 of 14
Date: 26.08.1899
Physical description: 14
der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Gratsöh: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz 1 Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus ,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling z Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/23_08_1899/BRG_1899_08_23_12_object_751301.png
Page 12 of 12
Date: 23.08.1899
Physical description: 12
12 Der Burggräfler ^ Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ^Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) - Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. .Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth. Algunä : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. ; SchulePs Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Hozeti: Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel

Europa, Re stauration Forsterhräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker**, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hofier. Blumau: Brauerei Rräutner. Brennest Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBrixen: Cafe Larcher, Caf£ Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth

), Gasthof gold.’Adler, Gast hof Krone. Fcdaja: Jakob Verra Feistritz [Kärnten]: Simon Bickel. Ftecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetwiohe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. :■ Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi

: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Flick, Caf£ und Gasthof znr Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Guienstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Page 14 of 14
Date: 30.08.1899
Physical description: 14
. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

: J. Kargruber, Holzn«, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus*'. Kiens: Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z. Rose. Krimnü: [Salzburg]: Hotel Bahnhof. JSana: Gurschner’s, GampePs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Xheis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Xanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Xribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färbenvirth, Gruber

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/03_08_1892/BRG_1892_08_03_12_object_748296.png
Page 12 of 12
Date: 03.08.1892
Physical description: 12
VsrLsiolinislS fler 516 Hotel«, Pensionen, Gastliöfc, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Asaui . „zum Bogner'. Als/und: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiera, Rösslwirth (Innerhofer), Xraubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhos, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth]. Alpbltch : Mayer

, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Anton, St. Schüler’» Hotel, Hotel Post Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwnng, Kreuzwirth Bad Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Billys [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z weissen Rose; Caft Walther v.d.Vogelweide.Kerschbaumer, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forstcrbräu (vm. Täubele; zur Taube, Restaur. Zollstange. Cafe Huregger. Regele, „Post

“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hof im Brennerbad. Briaccn: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caft Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burf/eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burg stall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langeb ner Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Cortin n [Ampezzothal

], Hot.z.w.Kreuz. Verzi 8t. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerduch , Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Elnsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feldkircll: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flanrling' : Schützenwirth Freienfed [b. Sterzing): Blieger’s und Leners Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cast und Gast- hof zur Post. A, Plattn er, Wirth zum Scharfenegg Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Hand]. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hsfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopfgarten; Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. . Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Jmst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/11_05_1892/BRG_1892_05_11_13_object_747577.png
Page 13 of 14
Date: 11.05.1892
Physical description: 14
Reinalter Alttou, 8t. Schuler's Hotel, Hotel Post Arsl: Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzmtug, Kreuzwirth Bad Eyart: Peter Berger. Boy Oberhaus. Bill mau: Brauerei Kräutner. Unzen : Gasthof z. weissen Kose; Cafe Kamposch Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Foraterbräu (vm. Täubele) zur Taube, Re.'taur. Zollstange. Cafe Duregger. Kegele, „Post“. Seidner Bierli. Brenner: Sterzinger Hof u. Brenuerbad

. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, laidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Buryeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burystall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Oastelbell: KalTeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi

, Gastwirthin, F uhrmannsloch. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Uargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bafliny: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. Bolzyau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Itlist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insiny: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Knstelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kostelbell, Josef Telfser, Uuterwirth. Kanus: Gasth

Färberwirth, Kaufmann Kirclllechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhics, Wcger Altmüllerwirth. Simon Ludwig haus [Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Laatsch [b. Mals]: Bären wirth, Gcrstl’s Gasthaus, Härtn er, J. Walluöfer Ladis: Job. Geiger. Latsch: Rösslwirth, Badwirth Koller, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, SchwarzadJerw. in Morter, Martin, Wirth. Liinyenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen, J. Kariinger Lagen

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/02_12_1891/BRG_1891_12_02_12_object_808655.png
Page 12 of 14
Date: 02.12.1891
Physical description: 14
Verzeichniss der 481 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafös, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegdffen.*) Algutld : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Xnnerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höher), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arabbfl: Johann Dander

u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Cafd Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grübet z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Mreikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.11, Walcher, Traubenwirth. Feldkirch: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fier.ht: Gasthaus. Flani'lilig : Schützenwirth , Freietlf'ed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). . Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth

. Braun Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. GirlUn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums:. Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Gliflan: Mathias Schallet Grätsch: „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl

, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetztlial] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_10_object_2490336.png
Page 10 of 16
Date: 30.12.1922
Physical description: 16
und zuverlässig ausgeführt. Messerschmied und Schleiferei. N. Iehly, Raingasse 13, nächst dem Zivilkommissariat, Musikinstrumenten- Erzeugung. Hans Deistler, Goethestraße 38, Werkstätte für Instrumenten bau und Reparaturen. Ofen- und Sparherdsetzer. Anton MM. Ernst Schönegger, Meinhardstr. 42 empfiehlt sich zu Neu- u. Re paraturarbeiten. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett, Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer

Stärkwäsche. Lechner. Andreas Hoferstraße empfiehlt sich zum Waschen». Bügeln von Stärk-, Haus- tl» Hotelwäsche zu mäßig. Preisen Weinstuben. „Roter Adler'. Goethestraße S Franz Kamau n Aoghurt- Milch-Trinkhalle, täglich frisch, glas- u. flaschen weise, Andreas Hoferstrake sneben Hotel Laurin). Frttai- Depot: Konditorei Hoser, Mu seumstraße. In Gries: bei A. Lindner erhältlich. ^Nachdruck »erboten.) Adalises Ehe. Roman vsn Erich Eben st ein. <34. Fortsetzung.) Dann.erinnerte sie sich an den Zweck

ihr warmes Gesichk an seine kalten Wänglein. Eine wahre Todesangst beherrschte sie, der Kleine könnte am Ende schon erfroren sein. Zum erstenmal im. Leben vergaß fie. sich völlig über der Sorge um andere. Sie ritz ihren Petz auf und bettete das fremde Kind, unbe kümmert darum, daß seine derben, schmutzigen Schuhe ihr feines Kleid beschmutzten, dicht an ihres eigenen Körper, den Pelzmäntel wieder darüber schla gend. Dabei stieg aus ihrer Seele ein stammelndes Gebet: „Ach, lieber Herrgott, laß

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/02_08_1943/DOL_1943_08_02_4_object_1154362.png
Page 4 of 4
Date: 02.08.1943
Physical description: 4
des Scelengottesdienstes in der hiesigen Pfarrkirche wird noch mitgeteilt werden. Todesfälle In Main a l t a verschieb am 31. Juli die BäckermeisterSgattin Frau Maria Staffier, geo. Schacher, im A'ter von 45 Jahren. Die Verstorbene, eine tiefreligiöse, brave Frau au, Billahassa in O.istertal gebürtig, war viele Jahre vor ihrer Ver ehr ichuna im Hotel „Schgraffer' in Bo'zano tätig. Erst vor kurzem übernahm ste noch die Milchhnndlung Untertburner in Maia alta. Ein Herzkramps hat der guten Frau «in rasche«, Ende bereitet

ein. „Was war denn das für eine Hütte?' erkun digte ich mich vorsichtig. Er aber winkte unwirsch ab. „Caal, wie sie heißt.' erklärte er unfreund lich. „vielleicht kennen Sie sie sogar, wenn Sie so oft ins Gebirge fahren, und sie. Sie finden sie vielleicht ohne weiteres, ich aber bin herum getappt und herumgetappt, und nichts habe ich gesunden. Am Ende haben mich die Leute aus gelacht. Das ganze Hotel hat faule Witze über mich gemacht. Wo ich hinguckte, sah ich faxende Gesichter — ,.Ra. na. ganz so schlimm war es wohl

doch nicht?' „Wenn ich Ihne« sage! Und da bin ich ein- gekchnappt, habe berappt und gepackt, und bin heimgefahren in meine Ebene. Da gibt es keine Bergpfadp und da braucht man keine Wegmar- kierungen. was ist das für 'n Quatsch, rote Striche führen rauf, und blaue Striche führen auer und gelbe führen wer weiß wohin und -rüne führen runter und am Ende kann kein Mensch die blöde Hütte finden. Ree, da bringen mich keine zebn Pferde wieder bin! Stellen Sie sich vor: Früh um sechs verlasse ich das Hotel — hatte mich genau

-Genossensciinti Cafa, Merano „Ra, da war's doch gut!' „Unsinn, ich mar da, sage iS: am Hotel nämlich! Ich hatte mich verlaufen, war einer falschen Markierung gefolgt, und nun war ich wieder da. Na, nicht so schlimm, denke ich, gehst noch mal los. Das war um acht. Um zehn war ich wieder da. Am Hotel, von wo ich ausgegan- gen war. .Rote Wegmaikicrung!' rief mir der ganze Frühstücksverein nach. .Ja, ja, weiß ich, weiß ich!' sage ich und setze mich abermals in Bewegung. Das war um zehn. Um zwölfe

, was soll iS Ihnen sagen, war ich wieder da. Wieder keine Hütte gefunden. Wieder am Hotel. Dies mal empfinden sie mich mit lautem kiallo. Ich sagte gar nichts, setzte mich hin und aß und am Zlachmittag gehe ich wieder los: Ich werde doch, Kerrjeh. diese verdammte Hütte finden können? Das war' doch gelacht! Ick schmeiße meine Beine. Um drei. Und was denken Eie, um fünf bin ich doch abermals da. wieder am Hotel, wieder keine Hütte gesehen, wieder verlaufen. So 'n dummer Kerl, denken Sic da, was?' „Ich denke etwas ganz

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/05_10_1889/BRG_1889_10_05_6_object_777441.png
Page 6 of 10
Date: 05.10.1889
Physical description: 10
von Meran ab: um 6. S5 und 9 Uhr vormittags, um 1.' nachmittags und 5 und 8. 15 Minuten abends. Die Züge kommen in Meran an: um 8.' vormittags, um 1?' nachmittags und um 4™, 6 30 und 9.° Minuten abends. Dte Meraner Knrgerkapelle hat am 1. Oktober im Hotel Fonsterbräu ihren neuen Ausschuß gewählt. Derselbe besteht nun aus den Herren: M. Huber, K. Schür, Hans Gritsch, Heinrich Hartmann, Karl Wolf, Herinann Bresl- mair und Josef Erhärt. Die Kapelle leitet auch weiter Musikdirekor Grisienlann. Neue Gasthöfe

in Meran. Also wie- der zwei neue Herbergen für Fremde. Das Hotel „Europa', das schöne stattliche Eckhaus der Habsburgerstraße und des RennwegeS, ist vor- derhand wohl noch Hotel garni, nämlich ein Hotel, in dem man Zimmer nach Auswahl be- kommt, aber keine Verpflegung. Die Restaura tion soll erst später eröffnet werden. Der Gast hof „Mondschein' verspricht eine gut bürgerliche Herberge zu werden, und nicht lange wird eS dauern — munkelt man — so wird auch der „goldene Stern', ein viel hundert Jahre

Rede und damit war die Generalver sammlung zu Ende. Da» „Sränstüberl' im Hotel Forsterbräu ist durch seine gefällige äußere Fagade eine Zierde der Habsburgerstrabe geworden. Allein vom bloßen Ansehen hat der Zecher nichts, wenn's nicht im In nern des Stüberls heimisch aussieht. Doch auch da ist eS behaglich, wenn auch die geplanten Ma- lereien erst im Frühjahr das Stüberl schmücken werden. Inzwischen sorgt Frau Mutter Fuchs für einen guten Bissen zum frischen Trunk und so wird das Bräustüberl bald

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_07_1889/BRG_1889_07_17_8_object_776219.png
Page 8 of 10
Date: 17.07.1889
Physical description: 10
: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Gargazon : Braun’s Gasthos. Girlail [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns: Stocker’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Iliiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. linst : Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern. Inzilig: Gasthos

), Joli. Metz, Prantl, Mössl, Georgenmühle, Conditorei Reuss. Ma is [Unter-]: Restaurationen z. Stamser- miilile, Brechtl, Engele. des Jos. Alex, Weigele, Lichtenthurm, Kirchheim, Mondschein, Ressmair, Gasthaus zum Wälschen. Mareit : Wegscheider’s Gasthaus. Matern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisenstecken. Murling : Oberwirth, Schloss Lebenberg. St. Martin [Passeier]: Unterwirth. I Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Erzherzog Johann, Graf V. Meran, Sonne u. Post, Wälder, Andreas

, Wellenzohn, Zwick. St. Michael [Eppan]: Rösslwirth. Mieders: Kreuther’s Gasthaus. Moos [bei Sexten]: Stabingerh Gasthaus. Marter : Ebershöfer’s Gasthaus. Miilllau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Mtlnster [bei Brixlegg]: Entner’s Gast haus. Kais: Gasthaus z. Kreuz. Katurns : Rösslwirth. Kamlers: Waldegger’s Gasthaus. Kamins [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs. Kassereith : Platzerwirth. yicderlana : Ulpmer’s Restauration. Keuprugs: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Kiederivielenbach

. Schnalln [Stanzerthal] Traxl’s Gasthos. Schenna: PrunnerisGasthaus, Klotzner’s und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, Ilmer’s Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthos. Sölilen : Gstrein’s Gasthos. Sterzing: Haidegger’s Gasthof. Stils es : Weiser’s Gasthaus. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Ortler. i Tunnheitn: Gasthos u. Bräuhaus zum gold. Kreuz. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth. Telfs: Rösslwirth. Terlan: Oberhäuser, Engelwirth. Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_6_object_3124467.png
Page 6 of 12
Date: 29.03.1928
Physical description: 12
meidlichem Lärm ihre Plätze zu suchen. Das ist eine Unart und Rücksichtslosigkeit gegen die Mit- wirkmdm, wie gegen das rechtzeitig erschienene Publikum. — Endlich möchten wir Herrn Becke raten, «Atzkonzerte dieser Art doch lieber, wie dies früher seit Jahrm Mich war. im, Walter» saal 3 fU geben, der gerade für das bei solchen Konzerim in Betracht kommende Publikum gerade groß genug ist und den Saal im Hotel Exeelsior an guter Akustik übertrifft. Stenfitto o Der Provlnz-Verwallungsausschuß

, daß der Orkho- päde Zecchi persönlich an folgenden Ort«. Zeilen und Gasthöfen zu treffen sein wird, um interessierten Personen di« heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be- ! weifen und ihnen aus seiner langen beruf» ' lichen Erfahrung geeignet« Ratschläge zu ! erteilen. i Bressanone: Darmerstag, 29. März, Hotel ! Jaroftm (Bahnhof). ; Btunico: Freitag, 30. Marz, Gasthof zur > „Post'. Bolzano: Samstag, 31. Marz, und Sonn. tag. 1. April. Gasthof „Mondschein^. Silandro: Montag, 2. April, Gasthaf

„Gold. Rose'. Bipiteno (Slerzlng): Dienstag, 8. April. Gasthof „Reue Post'. Merauo: Mittwoch', 4. April. Hotel „Central'. Mezzolombardo: Donnerstag, 8. AprS, Gast hof „Goldenes Kreuz'. . Chiusa (Klmisen): Freitag, 6. ApM, Gcksthos „Bahnhof'. Trenk Sonntag, 15. WM, Gasthof Central« e Commercio. Pergine: Montag. 16. ApM. Gasthof „Bol- toltns'. Boverelo: Dienstag, 17. ApM, Hotel „Be- \ nezia'. Vra: Mittwoch. 18. ApM, Gasthof „Elefant'. NB. Der Vertreter des Orthopädisch» In» stitutes, der auch deutsch

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_03_1928/VBS_1928_03_08_9_object_3124401.png
Page 9 of 12
Date: 08.03.1928
Physical description: 12
an Wochentagen. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 11. März, Rovizen-Unterricht. Für die Männer 10 lchr im Sprechzimmer Nr. 3. Franziskanertlvster; für die Frauen halb 3 Uhr und nach der 4 Uhr-Fastenandacht in der Kapelle nebm der Sakristei. Rovizm sind verpflichtet, andere freundlich eingeladm. verelnsnachrichkeu :: B rlefmarken-Tauschklub Bolzano. Jeden Donnerstag, ab 8 Uhr abends findet im Klubheim Hotel „Bayr. Hof', Lwubmgaffe, 'Tauschabond statt. Gäste willkommen. Reuanmeldungm

Orten. Zeiten und (Sasthöfen zu treffen sein wird» um interessierten Perionen dt« heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be. weifen und ihnen aus feiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Dressanone: Dmrnorstag, 29. März, Hotel JawWm (Bahnhof). Brunlco: Freitag, 30. März. Gasthof zur »Post'. Bolzano: Samstag, 31. März, und Sonn tag. 1. April, Gasthof „MoMchem'. Silaudro: Montag. 2. April. Gasthof Rose'. vipikeno (Slerzing): Dienstag, 3. Gasthof „Rene Post

'. Merano: Mittwoch, 4. ' Aprfi. „Central'. Mezzolombardo: Donnerstag, 5. April. Gast- hdf „GoDsnes Kreuz'. Lhiufa (Klausen): Freitag, 6. AM, Gafthof „Bahnhof'. Trenko: Sonntag, 18. AM, Gasthof Centrale eCammeroio. Pergine: Montag, 16. April, Gasthos „Bol- toffni'. Rovereko: Dienstag, 17. AM, Hotel ,-Ve nezia', vra: Mittwoch, 18. April, N8. Der Vertreter des Orthopädffchen In» Mutes, der auch deutsch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Eav. Uff. Raimondo Ce» saro bÄ der Ordination begleitet

sein. AM, Hotel gegdlt die pur» Kinder quä lenden Darm-Würmer und dm best« Mittel um dieselben prompt und wirksam iu töten, bilden die Wurm-Abtrelbende® Bonbons ARRIBA, dis unbarm» Königen Vertilger der Würmer. die werden Hi äffte Apotheken ft grünen Papier-SBekchen na Preise nag I IJÜft BST Wetz W> tywtt' äQeimerkaäf * ständig«« Leger Firma 6. KUHI» MVre. to* llchtzpff. s] Migräne ' ■ Fiimmem vor dein . ichwindcl und zuletzt heftige Schmerzen an den Schlafen. Sofort 1—2 . A sp irin«* • ^ | Tabletten

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_03_1928/DOL_1928_03_10_8_object_1192763.png
Page 8 of 12
Date: 10.03.1928
Physical description: 12
waren 10.204. verelnsnachrichke« :: S. C. Rapid und Amakcurc. Samstag, abends 8.30 Uhr, im Hotel ^Bayrisilier Hns' Spiclervcrseunnckung der ersten und Reservc- mcmnscl)ast nnld wird um vollzähliges Erscheinen ersucht. Spenden Für Abbrändler in Sceno spendete Ungenannt 20 Lire. Für den Abbrändler Hoser, Siechenhaus. Ureffa- none, spendete I. K. 5 Lire; Ungenannt 1 Lira. Dem Iesuhcim in Cornaiano (Gielau) wid mete der Mannerchor St. Fidel (St. Gallen) als Gedächtnisspende für sein verstorbenes Ehren mitglied

(Prvv.VokMw) Wichtig zn wiffen. ^ Um zahlreichen Anfragen entgegenzukammen. tun wir kund und zu wissen, daß der 0rkho- pade Zecchl persönlich an folgenden Ortm. Zeiten und Gasthöfen zu treffen sein wird, um interessierten Personen die heilbringend« WirksamLeit dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnm aus feiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschlage zu erteilen. Bressanone: Donnerstag, SS. Münz. Hotel IawWm (Dahnhof). Drunlco: Freitag, 30. März. Gafthof zur .Post-, Bolzano: Samstag

, 31. Marz, und Sonn. tag, 1. April. Gasthof »Mondschein*. SIlandro: Montag, 2. April, Gasthof Rose'. vipikeno (Sterziog): Dienstag. 3. April. Gasthof „Neue Post'. Merano: Mittwoch'. '4. April. Hotel „Eontral'. Mezzolombardo: Donnerstag, S. Aprfl, Gast hof „Goldenes Kreuz'. Chiusa (Klausen): Freitag, 8. April, Gasthof „Dahnhofl'. Trenk.: Sonntag, 18. April, Gasthof Centrale e Eomimeroio. perglnc: Montag, 16. April, Gasthof „Dol- tolini'. Roverelo: Dienstag, 17. April, Hotel „De- nezio'. Ora: Mittwoch

17
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/19_01_1912/pub_1912_01_19_4_object_983902.png
Page 4 of 8
Date: 19.01.1912
Physical description: 8
. 19 See. 2. Preis Wilhelm Kiniger, Rennzeit 18 Min. 32 Sec. 3. Preis Johann Bergmann, Rennzeit 18 Min. 57 Sec. Zu bemerken ist jedoch, daß die Schü« ler eine viel kürzen Strecke zu durchlausen hatten als die Senioren. Abends fand die Preis verteilung im Hotel Bellevue statt und anschlie ßend an dieselbe ein. sehr gut besuchter Licht bildervortrag, dessen Zwischenpausen durch ein Klavierkonzert ausgeführt von einem blinden Virtuosen ausgefüllt wurden.. Nach Beendi gung des Lichtbildervortrages traten

noch die tanzlustigen Beine in Bewegung und unterhielt sich die frohe Gesellschaft noch bis in die frühen Morgenstunden, in der Hoffnung, recht bald wieder einen so vergnügten Abend zu finden. — Aus Jnnichen, am 17. Jänner. Am 17. Februar findet hier im Bahnhof-Hotel des Herrn M. A. Moyr ein Kränzchen der Berufs unteroffiziere des k. k. Landesschützen-Regiments Nr. III und die der k. k. Gendarmerie der Gar nison Jnnichen statt. Die Tanzmusik besorgt die Regimentskapelle von Bruneck. — Aus Jnnichen, am 15. Jänner

zum Kassier; zu Ausschußmitglieder: Mutschlechener, Hotel besitzer. Stifter, Uhrmacher, Richard Steger, Pensionsbesitzer und Strobl, Schuhmacher. — Die Einführung des elektrischen Lichtes in den drei Olanger - Ortschaften, welche man mit Dezember 1911 erwartete, hat eine Ver zögerung erfahren und dürste wahrscheinlich erst am 1. März zur Durchführung gelangen. — Die Brauerei Harrasser in Toblach beab sichtigt, wie mitgeteilt wird, einen Bierkeller in Lienz nächst dem Bahnhofe zu errichten. — In Niederdorf

, wird die Alpenvereins-Sek- tion „Hochpustertal' auch Heuer wieder im Hotel „Emma' ein Kränzchen veranstalten. — Im Konkurse über das Vermögen des Jakob Stefaner in Lienz wurde vom Masseverwalter der Entwurf zur Verteilung vorgelegt, worüber Tagsatzung beim dortigen Gerichte am 31. Jän ner stattfindet. — Der in Jnnervillgrateu bei Sillian bisher bestandene private Viehver sicherungsverein hat sich kürzlich aufgelöst uud zugleich beschlossen, der Landesviehversicherungs- anstalt als Mitglied beizutreten. — Der Gast

18
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/05_06_1908/pub_1908_06_05_5_object_1011810.png
Page 5 of 22
Date: 05.06.1908
Physical description: 22
gebracht werden soll. Der Bau des Schulhauses wurde dem Herrn Maurer meister Auer in Welsberg übergeben. — Das dem Herrn Eduard Toldt in Welsberg gehö rende Touristenhaus beim Antholzer Wildsee wurde von Fräulein Gertraud Huber in Pacht genommen. — Seit 1. Juni befinden sich schon die ersten Badgäste im Hotel „Waldfriede' vormals Stampferbad. — Am 1. Juni starb hier Frau Elisabeth Zingerle, Schneidersgattin. Vier kleine, unmündige Kinder und deren Vater trauern am Grabe. — Welsberg, am 3. Juni

Wetter, welche einem auf die früher vergangenen Tage, die nicht recht schön waren, wohl taten. — Der Fremdenverkehr hat bereits begonnen und halten sich dermalen hier schon einige Fremde auf. Das Hotel Toblach wurde mit 1. ds. eröffnet. Hotel Germania ist bereits seit 14. v.M. offen und sollen sich dort schon mehrere Fremde befinden. Gegenwärtig wird in Neutoblach eine neue Wasserleitung mit dem Anschlüsse von Toblach gemacht, was sehr gut ist, indem das frühere Wasser vom Bahnhofe Toblach

. — Das Hotel des Gildo Dalla-Torre in Pieve wird bis Juli 1909 fertig gestellt werden. — Speckbacher-Denkmal. Aus Hall be richtet man uns: Der k. k. Bezirks-Schießstand in Hall veranstaltet anläßlich der am 28. Juni d. I. stattfindenden Enthüllungsfeier des Speck bacher - Denkmales ein Fest- und Freischießen unter dem Protektorate Sr. k. u. k. Hoheit Erz herzog Eugen. Dasselbe findet statt am 8., 9., 10., 11., 14., 28., 29. und 30. Juni d. I. Das Schießen ist mit Bestgaben im Werte von 5000 Kronen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Page 3 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
über diese gelungene Veran staltung aus. Nach einem kurzem Ausenthalt verließ sodann S. kgl. Hoheit der Herzog San Candido. Die Be hörden versammelten sich noch hernach im Hotel Posta, wo ihnen eine Erfrischung serviert wurde. Die Gesamtklassisizierung 1. Senoner Eugen, Bolzano, 1 St. 13 Min. 32.4 Sek.; 2. Cristomanno Demetrio, Bolzano, 1 St. 13 Min. 36.2 Sek.; 3. Iettici Valentino. Trento, 1 St. 2l) Min. 44 Sek.; 4. Weithaler Otto, Bolzano, 1 St. 35 Min. 9.2 Sek.: 5. Beccherucci Gianni, Catania, 1 St. 37 Min

..Heidenschaft' in der Zeit von 10 Minuten und 12 Sekunden hervor u. verbleibt der Preis nun endgiltig in leinen Besitz, da er ihn das zweitemal gewonnen hat. Der herr liche Preis, wird nun einen entsprechenden Platz im schönen Hotel „Posta Vecchia' zur Bewunde rung der Fremden einnehmen. Die knapp hinter einander folgenden Zeiten der Favoriten zeigen, daß das kommende Rennen um die Meisterschaft Italiens auf Naturbahnen einen äußerst scharfen Kampf gewärtigen läßt. Auch die auswärtigen Mannschaften

„Alte Post' (Lenker Kleewein Karl, Brem ser Kleewein'August Ii'24' Die Preisverteilung fand um halb 9 Uhr abds. im Hotel „Posta Vecchia' statt und nahm eine» äußerst gemütlichen Verlauf. Der Wanderpreis d»r Stadt Torino wurde dem Sieger Franz Klee wein unter stürmischen! Applaus überreicht: wor auf die sportbegeisterte Jugend noch einige Stun den bei fröhlicher Unterhaltung verbrachte. Es war wiederum ein Sportionntag, wie man ihn nu r >n Niniteno mitmaàn kann. (Fortsetzung der Sportnachrichten auf Sà tt) 4>, ^ i

21