99 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/04_04_1935/VBS_1935_04_04_10_object_3134380.png
Page 10 of 12
Date: 04.04.1935
Physical description: 12
er sich nicht wohl. Eine weitere halbe Stunde, und er stand nur unsicher noch auf den B en, gab dann einen klaoenden Laut von sich, um und war tot. — Wie das sonst durch aus gutmütige Tier zu diesem verheerenden Wutanfall gekommen ist, konnte nicht aufgeklärt «erde«. Zum Grotzkampf Bolzano — Trento am kommenden Sonntag. Es war der 1. Oktober 1333! Bolzano stand am Start der Meisterschaft in der l. Division und hatte die Feuertaufe zu bestehen. Der erste Gegner war Trent». Wochenlange Spannung» itterndes Harren

der Nachbarstadt das Feld des Drusus- Platzes besuchen. Einundeinhalb Jahre sind in zwischen verstrichen. Vieles hat sich während vieser Zeit ereignet. Drei Begegnungen haben sich Trento—Bolzano geleistet: zwei Punkte, kämpfe und ein sogenanntes Pokalspiel. Nie wie der hat Bolzano gesiegt. Ein Unentschieden am 14. Jänner 1934, eine 2:3-Niederlage am 15. Juni und dann eine 8 :1-Niederlag« am 25. November 1934. Alles das ist nicht versessen. Ueber das Um und Auf der veraangenen Spiele wurde genug berichtet

werden aber doch noch sechs Spieler das Wiedersehen mit dem Bozner Spielfeld feiern können. Die heurige Zusammen stellung ist zweifellos stärker und harter. Ihr verdankt der Verein die aroßen Erfolge und den zweiten Platz in der Meisterschaft. Sehen wir uns diese Elf naher an: Mazzini (Veroneser) steht schon auf der älteren Seite, ist aber immer noch ein Witter Torwart, wenn aufgelegt, vollführt er Sensa tionsparaden. neigt aber auch der Unbeständig keit zu. Sein Ersatz wäre Fraccaro (Trento), der sehr jung und gewandt

ist. aber noch an Erfahrung mangelt. Das Derteidlaerpaar B u s i n (aus Thiene) und Benatti- (Verona) galt zu Beginn der heurigen Meisterschaft als eines der stärksten des ganzen Kreises. Beide schlagsicher, ausgestattet mit gutem Stellungs- Vermögen und mit der nötigen Härte. In der Läuferreihe hat Trento die meisten Umstellungen machen müssen. Als Standartaufstellung galt Scoz—Andreotti—Mantovani. Nun ist aber Andreotti verletzt. Mantovani wurde gerade im Spiele Trento—Bolzano infolge einer Änie- gelenkoerletzuna

für lang« Zeit kampfunfähig gemacht. In Merano trat er am Sonntag zum ersten Mal wieder an. wirkte aber nur «ine Sptelhälfte mit. Falls Scoz trotz seiner Unsport, lichkeit am vergangenen Sonntag spielberechtigt sein sollte, so dürfte die Läuferreihe folgende Formation annehmen: Scoz. Avesani. Gerola. Scoz (Trento) ist hart und wuchtig, Ave- san i (frisch aüs Berona geholt) hat erst zwei Spiele mit Trento gemacht. In Merano hat er nicht entsprochen. Gerola (aus Rovercto) ist für Trento so ein Mädchen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Page 3 of 6
Date: 25.05.1928
Physical description: 6
von 33 Pferdekräften in einein Gefälle von 49 Metern und zur Erzeu gung elektrischer Kraft für Beleuchtungs und gew. Zwecke angesucht. Der Lokal augenschein findet statt am 19. Juni ds. Jrs. um 2 Uhr 3V bei der elektrischen Zen trale. Einwendungen können bis 31. Mai ds. Jrs. beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamt Te sido angebracht werden. 2526 Was s errech t. Di« Aktiengesellschaft Agricola Forestale in Milano hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benutzung des am linken Eisackuser

vormittags an Ort und Stelle am Eisack. Einwendungen können bis dahin beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder beim Gemeindeamte in Mezzaselva angebracht werden. 2554 Ex e k u t i v e - V e rst e i g e r n n g e n. — Am 8. Juni ds. Jrs, um 2 Uhr nachmit tags findet beim Unterwirt in Siusi die zwangsweise Versteigerung des geschlosse nen Hofes Nr. 12 in Siusi (Grundbuch Castelrotto, Einl.-Zl. 127-1). statt. Die Ee- bnulichkeiten sind auf Lire 30.000. die Grundstücke auf Lire 21.411 und die Alpe

auf Unterpuflatfch aus Lire 17.Z00 ge schätzt. Der Ausrufspreis beträgt zusam men Lire 68.911 einschließlich des Zu behörs (2 Kiihe, 2 Schweine, 38 Zentner Heu und einige landwirtschaftliche Be triebsgegenstände). Das geringste Anbot ist Lire 40.095. Die Feilbietungsbeding nisse können bei der kgl. Prätur Ortisei eingesehen werden. Das Gruppenradrennen Trento-Bolzano-Trento UM die Meisterschaft des Venezia Tridentina MM im ZM Am 1. in Colle Jsarco. Am 2. in Bolzano und Lana di Sotto. Am 5. in Cristina in Gardena

. ein Gruppenradrennen «Coppa Italica' als regionales Ausscheidungsrennen für die italienische Meisterschaft im Gruppen radrennen. Dabei gilt folgendes Reglement: 1. Das Nennen wird bei jeder Witterung auf der Strecke Trento—Bolzano—Trento stattfin den^ (120 km). 2. Am Rennen können sich alle Nadfahrer vereine beteiligen, welche der U. V. I. der Pro vinzen Trento und Bolzano angehören, mit einer oder zwei Gruppen von Radfahrern der 4. Kategorie. Die Einschreibungen, begleitet von der Einschreibege'bühr im Betrage

von Lire 23 pro Gruppe werden bis Samstag, den 26 ds.^ um 22 Uhr beim Sekretariat des Regionalkom- missariates der U. V. I. in Trento, Via Antonio da Trento 13, entgegengenommen. 3. Zusammenkunft der Teilnehmer für die Verteilimg der Nummern und Auslosung der Startreihensolge am Sonntag, den 27. ds. um 8.30 Uhr in der Via Brennero (Bar Vittoria). Der Start erfolgt in Abständen von 5 Minuten zwischen den einzelnen Gruppen ab 9.30 Uhr. 4. Die Rennzeit wird vom letzten Fahrer der Gruppen genommen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_01_1935/DOL_1935_01_19_13_object_1157367.png
Page 13 of 16
Date: 19.01.1935
Physical description: 16
-skomitees von Bolzano und Trento auf der XVI. Mailänder Messe vom 12. bis 27. April mit einem kräf tigen Wcrbefeldzng für das Oberctsch und das Trentino ein, wobei neben derFremdcnwcrbung, auch die verschiedenen wirtlchastlichen Tätigkcits- zweigc des Gebietes bcrücksschtigt werden. Vorgesehen ist eine zugkräftige Propaganda von volkstümlichem Charakter in den Slratzen und Plätzen Mailands und eine ständige Pro paganda im Pavillon der Venezia Tridentina. wo vorwiegend für. den Fremdenverkehr ge worben

-Verkehrskomktee hat sich bereits an alle an der Entwicklung des Fremdenverkehrs der Provinz interessierten Körperschaften bezüg lich der Finanzierung dieser Veranstaltung ge wandt, welche die erste grotze Veranstaltung sein wird, in welcher das Oberetsch zusammen mit der Provinz von Trento in würdiger Weise die höchst moderne und vollkommene fremden- verkchrstechnischc Einrichtung der Hotelerle der Venezia Tridentina zu verwerten weiss und gleichzeitig dabei auch die industrielle, landwirt schaftliche

. Die Rechnungen über letztere unterliegen einer llmsatzsteueraebühr von 1*1 sobald sie vom Er zeuger ausgestellt sind. 21*'« zwischen Kaufleuten selbst und der gewöhnlichen Stemvelgcbühr von Lire 0.10 bei einem Rechnungsbetrag bis zu Lire 100 .--. Lire 0.80 bis zu Lire 1000.—, Lira 1.— bis zu Lire 3000.— und von Lire 2.— bis zu Lire 6000— uiw., bei Umsätzen Zwischen Kausleuten und Privaten und Privaten allein. Das Eigentumsrecht an Gewässern in der Provinz Trento Achtung! Frist! Mit Minssterialdekret

vom 30. April 1834, veröffentlicht in der „Eazzetta Ufficiale' vom 8 November 1334, Nr. 262. wurde der Ent» w u r f des Verzeichnisses der öffentlichen Ge wässer der Provinz Trento oeräsfentlicht. In diesem Dekrete werden alle Gewässer an geführt, welche als öffentliche Gewässer angenom men wurden und weiden die Interessenten auf gefordert. binnen sechs Monaten dagegen Stellung zu nehmen, wenn sie der Ansicht sind, dass eine Quelle, ein See oder ein Wasserlauf ihnen eigentümlich gehöre. Wer es innerhalb

dieser Frist versäumt, dag Eigentum an den lm Verzeichnisse angeführten Gewässern (Seen, Flüssen. Bächen) geltend zu machen, verliert sein Eigentumsrecht. Mit der Veröfsentlichung dieses Entwurfes ist das Verfahren eingcleiket, mit welchem das e n d g i l t i g e Verzeichnis der öffentlichen Ge wässer der Provinz Trento und der daran an haftenden Rechte endgiltig festgestellt werden soll. Zunächst wird von Amts wegen festgestellt, welche Gewässer als öffentlich angesehen werden. Hievon

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_10_object_1190200.png
Page 10 of 16
Date: 16.06.1934
Physical description: 16
Drößler, bewilligt. Versteioerung zum Ausrufsvreis von Lire 493.000.—. Vadium Lire 98.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1633 b) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: der Grundbuchs-Einlagen 1281 /H Caldaro. 2280 II. 2891/11 Caldaro. 8311, 141,11 und 184/11 Vadena. Ciaentum des Josef und Alois Sparer in Caldaro. Wiederversteige rung

i? *'0— beim kgl. Tribunal Bol zano. am 1. August, um 11 Uhr vormittags. 1635 o) Auf ''ntraa der Badenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bol zano wurden folgende Zwangsversteinerun gen bewilligt: der Grundbuchs-Einlage 2374 II Appiano. Eigentum des Heinrich Ohnewein In Missiano. Wiederversieiae- rung zu dem auf Lire 25.200.— herab gesetzten Ansrukspr-Is beim k'l. Tribunil Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1636 e> Der Grundbuchs-Einlage 53'II Apniano. Eigentum des Grafen Brunn Khuen

in Laives. 1649 c) Die Sparkasse Merano durch Cav. Uff. Dr. A. Tegelhofer in Merano und Dr. B. Foradori in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 911, 119/11. 1S7/II, 367/H Otis und 893/11 Cengles, Eigentum des Heinrich Peer in Ori«. 1650 in Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 107/11 Castelrotto. erster, zweiter und dritter Grundbuchs-Körper. 1644 er Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. F. Crivelli in Trento zur Schätzung der Liegenschaften

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_03_1935/DOL_1935_03_30_12_object_1156241.png
Page 12 of 16
Date: 30.03.1935
Physical description: 16
Zwanasoerstciaerung gelangenden Lieaenichaften In den Grund- biichs-EInlaaen 370/11. 305/11 und 2101/11 Apviano. Eigentum des Franz Ohnewein in Applano-Misslano, angelucht. 1331 Grundenteignung. Zu Gunsten des staatlichen Ciratzenbauamtes wurden in den Gemeinden Terlano und Eargazzon« Cnt- eianungen von Grund und Boden durch geführt. Auszug nno dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 72 vom 20. März 1935. 2018 Ausgleich. Der Ausgleich des Georg Nabanfer ln Termeno wurde bestätigt. 2028 Realversteigerung. Auf Antrag

des Johann T-stadri. wohnhaft in Laghetti di Egna, durch Ado. C. Eefarl in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Johann Lazzeri, wohn haft in Laghettt d! Egna. bewilligt. Ver steinerung in sechs Partien se'ste Partie: Wohnhaus Nr. 25. Bauparzelle 20 und Weinberg, Grundnarzclle 105/1. um 3600 Lire. Dadium 360 Lire, zweite Partie: Wohnhaus Nr/ 23. Bauparzelle 21 und Weinberg, Erundvarzelle 105/3. um 6700 Lire, Vadium 670 Lire, dritte Partie: Weinberg in Laghettl. Krundvarzelle

91. um 6000 Lire. Vadium 600 Lire, vierte Partie: Wald In Laghettt, Grundvartelle 388/8, um 700 Lire, Vadium 50 Lire, fünfte Partie: Acker In Cortina. Grund- parzell 270. um 2500 Li-e, Dadium 250 Lire, sechste Partie: Wald In Cortaccia, Erundparzelle 3006,3. um 500 Lire. Vadium 60 Lire). Ueberbote für die ersten drei Partien 100 Lire, für die übrigen 50 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 20. April, um 9 Uhr vormittags. — Mktfafkenmarkk in Bolzano. Am Mon tag nach Lätare, der Heuer auf den 1. April fällt

6