100 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
Nr. 1, Ortensteingasse, wird Lokalaugenschein beschlossen. Dem Gesuche der »Firma Delugan betreff Lau ei ner Etnsriedungsmauer der Villa Delugan wird Folge gegeben. Den Gesuchen um Anschließung an dl« städtisch« Kanalisation de» Herrn Mario Foccherini für dessen Garage in der Desreggerstraße. des Herrn Botti Pie tro, der Firma Delugan, de» Herrn Dr. Geb. Huber, wird Folg« gegeben. Dem Besuche de« Herrn Tonte Teschi und Konsor ten um Erhaltung der Straße zwischen Villa S. Troce und Villa Segatta in Maia Bassa

; 3. Zöggeler Loses. Laber»; 4. Weiß >G. B.» Maia Alta. yauptscheibez 1. Filippi Engelbert, Fràngi 2. Ar ger Franz, Merano; 3. Boicarolli Ernst jun., Ra metz; 4. Egger Josef jun., Merano; v. Bartolìni Frz., Maia Alta; S. Pristinger Franz, Mata Bassa; 7. Boscarolli Han», Rametz; S. Winkler Heinrich, Lagundo; S. Pminster Hans, Ristiano; 10. Baumann Hans, Merano; 11. Flarer Matthias, Scena; 12. Boscarolli Ernst sen., Rametz: 13. Gritsch Joses, Merano; 14. Hesse Robert, Merano; 1ö. Kuen Hans, Scena

; 13. Baumann Hans, Merano; 14. Bartolini Franz, Maia Alta; IL. Oberhuber Ludwig. Merano; IS. Kuen Hans, Scena; 17. Klotzner Josef, Maia Alta; IS. Pristiing«r Franz, Maia Bassa; IS. Wber Josef, Laber«; 20. Weiß G. Natt., Maia Alta. Serien zu drei Schuh (Gewehr): 1. Ggger Los. jun.» Merano; 2. Pranster Han», Mffiano; 3. Dilli Luis, Merano? 4. Baumann Hans, Merano- v. Boscarolli Ernst sen., Rametz; S. Zöggeler Loses, Lober«; 7. Kuen Hans, Seena; L. Egaler Han», Laber»; —S. Winkl» Heinrich, Lagundo; 10. Alber

wird vorläufig nicht entsprochen. Das Ansuchen der Società Italo Americana pel pe- troleo' betreff Ausstellung von acht Benzinhältern an verschieden«» Punkten der Stadt wird wie folgt für sechs bewilligt. Am Brunnenplatz in Maia Alta, beim Torradini- Hau» am Vischgauertor, beim Guslerhof, beim Hotel Post, Via Roma, neben der Garage de» Palostihotel und neben dem Gasthaus zur Traube; nicht bewilligt wird die Aufstellung der übrigen zwei bei d«r Pen sion« Viktoria und beim Hotel Frau Emma. Dem Ansuchen

S. wird ein Autostandplatz bewilligt. Da» Ansuchen der Frau Theres» Strimmer, ihren Vbststand an Herrn G. Almer abzutreten, wird be willigt. Ausgleich,ervfsnung. Da, tgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano Hat über da» vermögen de» Karl Schäfer, Schneidermeister in Merano- Maia Atta, Villa Rudolf, da» Ausgleichsverfahren eröffnet. Zum Ausgleichskommlssär wurd« Herr G«- richtsoorsteher der kgl. Prätur in Merano, zum Au»» gleichsverwalter Herr Advokat Dr. B. Politzer in Merano bestellt. Tagfatzung

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_05_1936/AZ_1936_05_03_6_object_1865602.png
Page 6 of 6
Date: 03.05.1936
Physical description: 6
' Un. Pubbl. Merano - M S8SK-6 O//eno Hè/ien Intelligentes Lehrmädchen für Schneiderei gesucht Adr. Un. Pubbl. Merano M 1S18-3 Suche Z Zimmer dig. Zuschriften „S8S1 rano unmöbliert) für stön- nione Pubblicità Me» M 1498-6 Sonniges leeres Zimmer mit Spar- und Gasherd gesucht. Maia bassa bevorzugt. Adresse Unione Pübbl. Metano ' ' M là-6 Hausmädchen wird gesucht. Ristorante Brennero, 4-Zimmerwohnung von ruhiger Partei so' - - ° ^ M 1S02-3 fort zu mieten gesucht. Offerte mit Preisangabe Lehrmädchen

en ei e. Fa. Gobbi. M 1463-5 ^ gg.ggg Lire auf erste Hypothek, Stadthaus, oder Villa zu vergeben. Zuschriften unter. „Punkt* liche Zinsen ^ 5863' Unione Pubblicità Merano. M 5863-9 MlitStenM« S. Ebner Merano, Corso Druso Nr. 1ö. Telephon 10-49 Immobilien. Hypotheken» Wechselkredlte Herrschaftswohnung, Hochparterre, im schönsten Villenviertel von Maia alta, 5 Zimmer, Küche, Bad, herrlicher Garten. Park. Lire 4560.- Wohnung. 3 Zimmer, Küche, Bad, in Maia alta, Lire 24YV.— Wohnung. 2 Zimmer, Küche, in Maia bassa

, Bren- nerstraße, L. 1800 Angebot: . Gastwirtschaft 105.000, Villa 80.000, Villa 160.000, Obstgut Lire 360.000. Büro Lack« ner, Littoriostraße. 13 (Ecke.Via,,Roma). , M 1507-9 Geschäftsbeteiligung umständehalber an solidem Handelshause geboten. Erforderliches Kapital Lire 80.000. Offerte „Gelegenheit 5860' là Pubbl. Merano - M 5860-9 2 Zimmer, Küche an ruhige Partei zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1527-5 WohnunF 4 Zimmer. Küche, Zubehör, Maia bassa «ru'dstück mit Obstbäumen in Cermes Lire

4-Zimmerwohyung, Kabinett, elektr. Bad, 3 Balkons vermietbar. Adresse Un. Pubbl. Merano' M 1S16-5 kleine Villa, möbliert, 3 Ballone, Garten Juli- . . 28 5 August zu vermieten. Via Claudia Augusta 2 M 1503- 2 Giebelzimmer, Küche, Balkon, abgeschlossen, ver- Mietbar. Lire 90.—. Pfarrgasse 16, Maia bassa M 1485-5 Radikal-Wanzenlinklur. das sicherste Mittel zur gänzlichen Vertilgung von Wanzen und deren Brut, In Flaschen zu Lire 2—, 3.— und 4.50 im Alleindepot Drogerie und Sanitätsgeschätf Mag. pharm. Josef

u-' ioli)-» Klosett, Fließwarmwasser, Wohnzimmer sofort, zu vermieten, auch für länger. Adresse Unione Pubbl. Merano M 14K7-51 Agentur Wöll. Torso Principe Umberto IS. neben Birreria Forst: Immobilien, wohnungsnach. Wer» Schöne, sehr sonnige ^Zimmerwohnung.' Zube .hör, Armando Diazstraße, für 1. August zu ver gebend Anfragen Weinkamer, Vir. Alpini Nr. 1 M 1468-5 weis, Versicherungen aller Art. M 1473-9 Kleine Wohnung im 3...Stock sofort zu vermieten. Via Paravicini 8 Maia Alta. M 1487^5 > 2« Bilumitekt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_09_1927/AZ_1927_09_17_4_object_2649186.png
Page 4 of 6
Date: 17.09.1927
Physical description: 6
srüh den Nacht dienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die Zentràpothoke in der Marktgasse. In Maia zur selben Zeit die Rachausapotheke in Maia Bassa. Wiedereröffnung des Cas« Paris Nach nunmehr durchgeführter gänzlicher Umgestaltung der inneren Räumlichkeiten wird heute, 17. ds., 8 Uhr abends das bestbekannte Wein-, Kaffee- und Speisehaus „Paris' in den Berglauben wieder eröffnet. Der früher ge teilte, große Gastraum ist wieder zusammen geschlossen und bietet dem Besucher einen mo dernen

(Hvlderschnaps) gebrannt wird. Gorkenkonzert im Gasthof Dadl st. Am Sonntag, den IS. September, nachmit tags, wird in der schattigen Gartenveranda des in einzig idyllischer Lage sich befindlichen Gast hofs Badl die.Musikkapelle von Maia Bassa bei günstiger Witterung ein Gartsnkonzert geben. Es sind auch andere Spiele in Aussicht genom men, jedenfalls dürften die Besucher dabei auf ihr« Rechnung kommen» denn die Wirtschaft im Badl ist bekanntlich in guten Händen» für Speise und Getränke ist stets aufs Beste

gesorgt. Nachher wird das Badl geschlossen. Wie man sa gen hört, war der Besuch der Bäder und der Badwirtschwst auch - im heungen Sommer zu friedenstellend, da die Einheimischen dieses schöne Fleckchen Erde .besonders an den Sonn tagen fleißig aufsuchten. Der Musikkapelle von Maia Bassa geht ein guter Ruf voraus und so ist wohl zu erwarten, daß die Gäste am Sonn tag am Genuß eines schönen Konzertes sich er freuen dürfen. Verschiedenes st. Nach mündlichem Berichte von Seite des Hern Tierarztes

„Der Mann mit drei Frauen'. 7. Strauß: „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust', Walzer. 8. Wolf-Ferrari: Ouverture zur Oper „Das Geheimnis Susan nens'. Platzkonzert Bei schöner Witterung konzertiert die Bür- gerkapelle Maia Alta heute Samstag, 17. ds., ab halb v Uhr abends am Brunnenplatz in Maia Alta. » Maiserhof. Leiste Konzertwoche der Jnnviertler, mit gut ausgewähltem Programm. Auf eventuellen Wunsch „Der Michl als Asfendarfteller'. Sonntag, den 18. Sept. letztes Frühschoppen- und Nachmittags- konzert

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Page 8 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
wir allen Verwandten und Bekannten Nachricht, daß mein innigstgelieh- ter Gatte, bezw. Bruder, Onkel und Schwager, Herr Michael SMenftSdter Hotelier am 20. Februar 1933, nach kurzem, schweren Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im 53. Lebensjahre, ruhig und sanft die Augen für iminer schloß. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 22. Februar 1933. um 3 Uhr nachmittags, von der Leichen- kapelle Maia Bassa aus, auf dem dortigen Friedhofe statt. Der hellige Seeleng'ottesdienst wird am Mittwoch

, den 23. Februar 1938, um 7.30 Uhr früh, in der Pfarrkirche Maia Bassa gelesen. Merano. ZnnsbruL Hall i. T., Höring. Hopfgarlen, Zller, am 20. Februar 1938. In tiefer Trauer: Mali Spihenstädter, geb. Abart als Gattin Hans. Zofef, Georg und Anton als Brüder Marie, Refi und Hedwig als Schwestern auch im Namen aller übrigen Verwandten ). Leichenbestattuna L. àlzl. Tel. 14-33. Merano in die Augen des Gegners. Die Kämpfer betreten den Ring barfuß und mit nack tem Oberkörper. Sie tragen Boxhand schuhe

/?e/s/io, (o/so llmSe/to ?S làs/'c/ie/v/ZF«» s//«° — ?ür Geschäftshaus 6000 Lire bei viersaöer Si cherheit gesucht. Zuschriften unter ,.7M' an die Unione Pubblicità Italiana Merano. M-7W1-S 9e»«kä/t/ieko5 Radikal-Wanzentinklur. das sicherste Mitici zur gänzlichen Aertilgung von Wanzen. In W' schen zu Lire 2.30 und 4.— im Alleinkpou Drogerie und Sanitätsgeschäft Mag. Mlw- Giuseppe Auerbach. Merano, gegenUder l>m Kurhaus. U-Z0 «sbes»-Vru».«ohre. bis zu 3V AtmojMren. liefert Baumaterialienhandlung Kot.«'. Maia Bassa

-Fabrik, Via Ronchi 2, Maia Alta, Puter der St. Georgen-Kirche. M-700-1 kau/en Aesuekt Ueberstüssiges Hausgerät oerkauft man leicht durch eine »Kleine An» zei ge i n der .Alpen,eitung- kaufe guterhaltene Schlafzimmer-Möbel. Preisangebote unter „7233' an die Unione Pubblicità Merano. M-7299-2 (Vene He/ien Tüchtige Hartholz- und Weichholz-Tischler sucht Möbelfabrik Lana. M»701'3 «listen gseill-kt Geschöftslokal oder helle Etagenräume, 5. bi- 13. März gesucht, Zentrum, eventuell Bol zano. Offerte

unter „Cassetta 2023' on die Unione Pubblicità Merano. M-2Ü2S-K Fünf- bis Sechszimmer-Wohnunz. Bad. mög lichst modern, gute Wohnlage, auch Maia Alta, per Mai. Juni in Iahresmiete Ge such t. Zuschriften unter „7283' un die Un- Pubblicità Merano. M-7ZZ-6 Kea/itäten- llnct §s/^oe/^ek? I l.. ^selcl kesUtstondüro Merano, Piazza del Grano Z. Tel. ZZSZ Immobilien, Hypotheken. Verwaltungen Versicherungen keslitstenbllro 5. Ldner Merano, Torso Druso Nr. 15. TcleptM Nr. I0 4S Immobilien. Hypotheken, wechlelkredite

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_2_object_1880792.png
Page 2 of 4
Date: 23.01.1941
Physical description: 4
mi ihrem Manne erwiìhltiusà rüstig her um zu wirtschaften Ml, hur ein klein wenig bedrückt war Min -r Draßl, weil halten wird, und mit diesem Bilde wol len wir von ihr Abschied nehmen. An der Bahre der Mutter Draßl trauern Hans Draßl, Bad Wiessee, Greil Draßl, Valparaiso, Hubert Draßl, Nürn berg und zahllose Bekannte, Freunde u. Gäste, die Ihr stets ein liebendes und verehrendes Andenken bewahren werden. Die Beerdigung findet am Freitag, den 24. Jänner um 15,30 Uhr van der Fried hofskapelle von Maia bassa

aus statt. Die hl. Seelenmessen werden am Sams tag den 2S. Jänner um 8 Uhr früh in der Pfarrkirche Maia bassa gelesen. Beschwerliche Heimfahrt von den Antillen nach Frankreich Genf, 22. — Aus Aichy wird gemel det: Nach dreimonatiger überaus be< chwerlicher Fahrt sind an Bord des Dampfers S. Francisco 33 Zivilisten und rund 3<X) französische Offiziere und Sol Zaten, die der Besatzung von Kriegsschif en angehörten, aus den Antillen in Marseille eingetroffen. Die Heimkehrer berichteten den französischen

, auf dem Pardatscherhose in Maia alta, ihre Seele dem Schöpfer alles Irdischen zurückgegeben. Das Ehepaar Draßl ist zeitlebens ein Herz und eine Seele gewesen: hörte das eine Herz auf zu schlagen, so mußte auch das andere brechen und so mußte das eintreten, was alle Bekannten der Mutter Draßl seit Tagen voraussahen: sie Ist ihrem Manne in goldener Treue his über den Tod hinaus nachgefolgt. N^h in den letzten Zeiten hindert« sie i?Wohe» Alter von 00 Jahren durchaus n^^ in ihrem trau lichen Heime, das sscheMl zuletzt

und lernten ihren vielgereisten Mann in S. Wölfgang kennen und lieben. Sie erfreute sich zeit> lebens ebenso allgemeiner Belsebtheii und Popularität ob ihrer Wirtschaft, lichen Talente wie als „Wirtin zum weißen Rößl'. Frau Draßl, die einst den Autoren die originelle Figur zur „Wei sen Rößl' Wirtin gab/führte al» erste as Hotel Rainer in Maia alta. Vor 4 Jahrzehnten verließ sie mit ihrem Manne das bekannte Gasthaus am Wolf gangsee, um zunächst das Hotel am Stelviojoch, dann bei Kriegsausbruch Foresta

, so daß man wohl in Abänderung des bekannten Verses von ihr singen konnte: „Im Restaurant Sankt Valentin Da stand das Glück vor der Tür' Ja, das Glück war Mutter Draßl und ihrem Manne bis auf die letzen zwei Iabre bei regster Arbeitsfreude und Leoenszufriedenheit treu geblieben. Auch )ie letzten Jahre auf dem schönen Par datscherhofe in Maia alta waren ein einziges, schönes und harmonisches Zu- ammenleben. Gleich dem klassischen Paar „Philemon' und „Baukis' in Goethes „Faust' konnte das Ehepaar Draßl wohl

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_5_object_1153869.png
Page 5 of 16
Date: 16.11.1929
Physical description: 16
um 8 Uhr ist die zweite Unterrichts stunde. Möglicherweise wird der Kurs für Vorgeschrittene zwei Abteilungen erhalten, um sich den Kenntnissen der Besucher besser anzupaffen. m Kurhausreskaurant - Verpachtung. Die Kurverwaltung teilt mit» datz der Termin für die Versteigerung des Kurhausrestaurants verschoben worden ist. m vom Tierschuhverein. Der Tierschutz- verein berichtet von seiner Tätigkeit in den Monaten September-Oktober dr. Js. Ver warnt mutzten werden: Zwei Personen in Maia bassa (Untermals

), die wegen Schietzens auf Singvögel angezeigt waren. Ein Haus besitzer in Maia bassa (Untermals), der in seinem Keller Katzen eingesperrt hielt, ohne ihnen Futter zu geben. Verwarnt und bei den Carabinieri von Naturno zur Anzeige gebracht wurde B. I., der einem gewissen L. I.. derzeit Seena, zwei Muli geliehen hatte, die in total abgemagertem Zustande in Merano zur Arbeit verwendet wurden. Kon traventionen wurden eingebracht gegen K. I. und A. P. Inspiziert wurden die Stallungen des Zirkus Casartelli

K. Zangerle Konditorei ff. Früchtenbrot, I» Zwieback. Brioch, Nutz-, Mohn-, Apfelstrudel, Cakes, ff. Torten. Tee gebäck, Bonbons, Schokolade. 7844 M m Gelegenheitskauft In großer Auswahl Mäntel — Schneiderarbeit — Seide ln großem Sortiment. K. Bartsch, Leonardo Vinci-Straße (Postgasse) 10. 7839M Bauern. Achtung! Wer Futterartikel. wie Maslmehl und Kleie braucht, kauft solche am besten bei Egger und Ursch, Gasthof „Mondschein'. Maia bassa (Untermais). Stets lagernd sind prima Kar toffel. 4198 M m Prager

auf dem Heim wege befand, erlitt am 14. November durch einen unglücklichen Sturz einen Schlüsselbein- bruch. ; .m versuchter Einbruchsdiebstahl. La- g u n d o (A l g u n d), 14. November. In der Nacht vom 13. auf 14. November suchten bis her noch unbekannte Einbrecher im Gemischt- warenladen beim „Oehlerhartl' in Lagundo (Algund), Dorf, einzubrechen. Sie hatten schon aus der Rückseite des Hauses mit' einem Bohrer die Holztür«, die in das Magazin m Alke Post, Maia alta (Obermais). Sonn tag, 17. ds. abends

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_08_1929/AZ_1929_08_25_4_object_1865023.png
Page 4 of 8
Date: 25.08.1929
Physical description: 8
Seite? „Ä lp 6 n -Aetkun g' . .7..^ Vonuta^, bei, 23. August 1SZ5 vle VeZset^unA às /^dA. I^adlv cZe I<acßtts Ganz Maia bassa trug gestern vormittags, Um den verstorbenen On. Radio de Nadiis. des sen hohe aristokratische Gestalt den Bewohnern so gut bekannt war. Trauerschmuck. Das Lei chenbegängnis gestaltete sich zu einer einmüti gen Trauerkunogebung für den Dahingeschie denen, imposant in ihrer machtvollen Einfach heit. Eine Kundgebung, die der Ausdruck echten ausrichtigen Anhäng'ich

wenige Minuten auf S, als die große Glocke der Pfarrkirche von Maia bassa ihre ersten tiefen Töne in den Sommermorgen hinausschkà Die Träger des Sarges stehen schon bereit und langsam zieht durch das geöff nete Tor der Klerus betend eins vis Kktivi-à Es ist wohl unmöglich die Namen aller jener wiederzugeben, die in Vertretung irgend einer Körperschaft, eines Vereines oder Verbandes zugegen waren. Wir wollen nur sagen, daß alle Behörden der Provinz zugegen waren und außerdem zahlreiche offizielle

und Senales, Herr Par- meggioni für den Invalidenverband, Herr Pie- trobono für den Mieterfchutzverband der Pro- viiiz Bolzano und noch viele andere. vsp l.viàn?ug Bald nach 9 Uhr bildete sich der Leicheilzug und verläßt den Platz, um sich durch den Vicolo della Parocchia, durch die Piave-Alles nnd Via del Littorio und von dort zum neuen Friedhof von Maia dass zu begeben. Alle Straßen, durch welche der Leichenzug seinen Weg nimmt, sind rechts und links von dichten Menschènreihen be setzt

, eine Abteilung der Genietruppe an deren Spitze Major de Asarta, der Jnterimskommandant derGarnison vonMe- rano, eine Abteilung der Finanzwache, des 231. Infanterieregimentes^ Karabinieri in großer Uniform, dann die Feuerwehr von Merano, wieder »nit Kränzen, der Pfarrchor von Mala Bassa, hinter welchem eine Reihe von kleinen Ministranten mit brennenden Kerzen schreitet. Vor der Bahre der zelebrierende Klerus. Der Sarg selbst, der von Vàuèrnburschen aus Cer incs in ihrer kleidsamen Tracht getragen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1937
Physical description: 6
. Zreitag Versteigerung. M-529-1 Dünget mit Aehkalt Frisch vorrätig dei Georg Torggier. Baumate rialien. Merano Corio Druio l8. M-l itsbest- und Beton-Rohre für Wasser. Kanalisie rung. Kamin. 4 bis 7S Zentimeter, liefert Bau materialienhandlung Kofler, Maia Bassa. /Sportpl.». Tel. 10-31. M-N53-t Lancia-Lambda, 8. Serie. 6 Plätze, neu bereift, gu» ter Zustand, verkauft um Lire 3.800 Prode. Ho- tei Europa. M-837-1 Perserleppich. Einbettzimmer, Eiche und Nuß, Schlafdiwan, Vorzimmerwand, Schreibkommo

. Landgüter ?u oertausen ReiliMeMra s. Dm Merano. Torto vruto Nr. 1«. Telephon tv 4Z ZmmobMen. Hypotheken. Vechielkredite Agentur HMM Mera n o. Corso Vrufo Zv kauf und verkauf von Immobilien. Hypotheken,! Verwaltungen. Gelegenheitskauf: Dolomitenhotel, 90 Betten, M4 ter- und Sommerbetrieb. Anfragen unter 64NI an die Unione Pubblicità Merano. M-64ZA Z0.000 Lire auf erste Hypothek, Bauerngut, M»'! no. sofort gesucht. Adresse in der Unione Pubbli Merano. M-Ä 'leine« Haus in Maia Bassa, zentral gelegen

, kleinem Garten, für Gewerbe oder Geschäft eignet, im Ganzen auf mehrere Jahre zu vel'I pachten. Späterer Ankauf möglich. Anfraß! Enrico Tott-Straße 9, 8. Stock. 9' ' Dünger- und Sprihkalt (Idrata und Adesiva. Mjt I vatent) oorzügi. erprobt, in piomb. Säcken >>? > kert Kofler, Baumaterialienhandlung. Bassa lsportpl.t. Tel. M-3I. M-5-^ Underwood-Schrelbmafchinenverlrelung: für und ' Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spe^ ' > werkstätte für sämtliche Büromaschinen, ErM teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_07_1928/AZ_1928_07_22_4_object_2650985.png
Page 4 of 8
Date: 22.07.1928
Physical description: 8
. Liquidator ist Emil Haslinger in Merano-Maia Bassa; 2. ebenso hat sich in Firma Farmaceutica, chemisch-pharmazeu tische Erzeugnisse G. m. b. H. in Merano auf gelöst und ist in Liquidation getreten. —, Liquidator ist Ludwig Strebet in Merano- Maia Bassa. Die Gläubiger haben in beiden Fällen ihre Forderungen binnen einem Mo nate beim betreffenden Liquidator anzumsl- den. 2 Firmenregist er. Neu eingetragen wurde in das Handelsregister die Firma des Einzelnkaufmannes Ernesto Corradini, Holzhandlung

für den Dienstagsmarlt verboten und auf den Wochenmarkt am Freitag be schränkt. Wenn trotzdem auch der Obst- und Gemüsemarkt nur am Freitag floriert, so ist dos höchstens ein Beweis dafür, daß bei Käu fern und Produzenten kein dringendes Be dürfnis nach einem häufigeren Gemüsemarkt vorhanden ist, respektive, daß die Verkaufs- siände auf der Piazza del Grano und dem Largo del Mercato den täglichen Bedarf vollkommen decken. Bassa, hinter der die Masse der Holländer kam. Leider sah man die malerische Nationaltracht

wirkte die holländische Windmühle mit ihren lichterbekränzien Flügel', und der enva: jchief geratene Leuchtturm. Die Holländer versammelt-n sich vor dem Hoiel Frau Emma und zogen von da in lan gem Zug zur Ku^promenad-!, aus ihrem gan- zen Weg von einem dichten Acnschenjpalier be grüßt. Die Tete des Zuges bildeten Fackel träger, dann folgie die Muiiklovelle von Maia àliiMicli cles lZesutàs der Uollàncli- sclien l?eise^csL»scbakt in Merano vvirä l>m 2Z. )uli, abenäs, i) Ukr im ZroUen Kurliaussaale

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_08_1943/AZ_1943_08_06_2_object_1883137.png
Page 2 of 2
Date: 06.08.1943
Physical description: 2
und niemals auf sich vom Trauerhaufe Villa Paulina aus auf selbst Allen seinen getreuen Dienstboten war er ein gütiger und jederzeit herzlicher Hausvater. Die Wirtschafterin Fräulein dem Friedhofe in Maia bassu statt. Die hl. Seelenmessen werden am Montag, den 9. August, um 9 Uhr, in der St. Vigil- Pfarrkirche in Maia bassa gelesen. loàiàlls In Merano verschied am' 3. August rau Witwe Domenika Zukol, geborene nott, im Alter von 65 Jahren. Die Beerdigung findet am Freitag, den 6. August, um 6 Uhr abends

als gestern jede Tätigkeitsform ausgerichtet sein muß. Der Regierungswechsel ermächtigt keinen, seine Haltung in einer Wei fe zu ändern, daß daraus ein Scha den für die Gesamtheit erwachsen könnte. Die Händler auf der Piazza Erbe und alle anderen, die etwa für KV8 A4MAN0 VKV lNKVWVI«? kià ?dilW m Ilàm f llöm Lsiià à MM WlSIöls Wir standen im geräumigen Biblio thekssaale der Villa Paulina in Maia alta vor dem von wundervollsten Blu mengewinden bedeckten Sarge des Ver blichenen. Die Sonne strahlte

er in Merano ein, um sich in der schönen Villa Paulina in Maia alta niederzulassen, welche dessen Vater, der im Jahre 1909 verstorbene Baron Hoffmann, vor 52 Jahren erbaut hatte. Mit dem Verblichenen hat Merano eine unendlich vornehme, tief gütige Erschei nung verloren, einen wahren Edelmann, der als größter Wohltäter unserer Stadt zu bezeichnen ist. Er gab Arm und Reich ohne Unterschied, half, wo immer er nur konnte und im Verlause seines Verwei lens in unserer Stadt ist er in Hunderten und Aberhunderten

und nicht zuletzt den Berufskollegen, welche ihr so zahlreich da» letzte Geleite gaben. Maia alta, am S. August 1943. * Der tieftrauernde Gatte: Anton Staffier im Namen der Verwandten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_09_1927/AZ_1927_09_14_4_object_2649166.png
Page 4 of 6
Date: 14.09.1927
Physical description: 6
Turnier auch die besten .spanischen Spieler zuzuführen. Aus technischen Gründen ist aber ein früherer Zeitpunkt für den Länderkampf nicht möglich: wir können also für Kiesen Herbst mit einer langen Salsondauer rech nen, da gewiß viele Tennisfreunde dem Match ruliebe ihren Ausenthalt bis Ende Oktober ver längern werden. Pfarrkirche Maia Lassa Von heute Mittwoch, 14. ds., beginnt in der Pfarrkirche Maia Bassa die Winter-Gottes- Uenstordnung. Markt Der diesjährige Algunder Herbstmarkt wird PN Samstag

,>Ella' an der Schaffer straße in Maia Alla blühender Fliederbaum, der bereits an vier Stellen prachtvolle Doppel- blüten hervorgebracht lind noch eine Menge klei nerer Blatt- und Blutenknospen angesetzt hat. Dabei weisen die Blüten eine auffallende dunkle, effektvolle Farbe und einen starken Geruch auf, mie man sie wohl selten im Frühjahr finden wird. Ueberschreiiungen der Höchstpreise werden künftig nicht mehr von der Straskom- mission der Gemeinde geahndet. Die kgl Prä- tur hat ein Rundschreiben

ab IS. September wieder eröffnet. 3722 Mitlerbad in Attimo geöffnet bis 20. Sept. Pen sion 18 bis 20 Lire. 3204 Tbeater» Konzerte» Vergnügungen Konzert Heute Mittwoch, 14. ds., ist musikfreier Tag des Kurorchosters. Nachmittags wird dafür auf der Promenade ein Salonorchester konzertieren und abends von halb 9 bis halb 11 Uhr findet sodann ein Konzert der Bürgerkapelle von Mola Bassa statt. «! ZNalserhof. Letzte Konzertwoche der Innvlertler, mit gut ausgewähltem Programm. Auf eventuellen Wunsch „Der Wicht

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_11_1935/DOL_1935_11_23_3_object_1151306.png
Page 3 of 6
Date: 23.11.1935
Physical description: 6
P a c ch i o n i den Gegenkampf gegen die Sanktionen er läuterte. Der Redner wurde oft von starken Beifallsstürmen unterbrochen und den Abschluß der Zusammenkunft bildeten laute Huldigungen für den König, den Duce und das Heer, sowie der Gesang patriotischer Lieder. m Lehrerversammlnng. Am Donnerstagvor- mittags fand in der Battisti-Schule in Maia bassa eine Versammlung der Lehrerschaft Mera- nos und der nächsten Umgebung statt. Der Schul inspektor. Eav. F r a t i n i, betonte in einer Rede über Schule und Sanktionen

, Geschäften und Gast wirtschaften. Die Interessenten müssen innerhalb Montag. 25. Nov., eine diesbezügliche Kopie im Rathaus. Zimmer 51, abholen und sichtbar in ihren« Betrieb anüringen. der 24. November versehen: Im Stadtgebiet von Merano di« Madonna-Apotheke, Corsa Diaz 9, im Maifer Gebiet die Hofapotheke in der Dantr- straße in Maia akta. nt Trauungen. In der Stadtpfarrkirche Merano wuden heute, 23. November, getraut: Albano Meneaazzo, Handlanger, mit Maria Berti. Private. Ebenfalls heute: Franz Eav

Arbeiter in der Adige-Straße in Main bassa bemerkte eines Morgens der Arbeiter Earncllo Flabane, daß seine Weste mit verschiedenem Inhalt verschwunden war. Auf die Anzeige hin wurde als Täter der bereits wegen Diebstahls vorbestrafte Paolo Larcher aus Ruffre ermittelt und verhaftet. m Handtafchenräubce. Anfangs dieses Monats wurde der deutschen Staatsangehörigen Elsa Kottschalk gegen 7 Uhr abends in der Mira- monti-Stpaße, in der Nähe des Parkhotels, eine Handtasche entrissen, in welcher etwas Klein

: Büro L. Kebat, Torso Principe Umberto 38. 454027? m Außerrathaler-Bnschen in Seena eröffnet! 4586-M m Rest. Planta, Maia alt». Günstige Jausen-' ftation, gebr. Kastanien, guter Kaffee. 4574M m Buschenschank Dosserhof. Marlengo, wieder eröffnet. 4572-M in Nähmaschinen: Berschiedener Marken von L. 500.— aufwärts. Zimmert, obere Promenade, Hotel Ritz. Tel. 18 - 22 . 3285-M Eau de Cologne das universaleErfrischungs- mittel im Beruf, beim Sport, auf Reisen usw.

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_05_1927/AZ_1927_05_25_5_object_2648565.png
Page 5 of 8
Date: 25.05.1927
Physical description: 8
u. Aller und die Maurerarbeiten denr Ing. Moro. Gesetzeswidrige Tabakplankage Eln gewisser Josef Bernhard m Maia Bassa gedachte sich aris den Vorschriften, wekche hier zulande Privaten die Anpflanzung von Tabak- pflailzen verbieten, nichts machen zu müssen und zog in feinem Garten derartige Pflanzen auf. um baldigst auf eigenem Grund und Bo den gewachsenes nikotinhaltiges Kraut rauchen zu kämmen. Schon schienen sich seine Hoffnun gen zu verwirklichen, als gestern die Karabi- nierr, deren Botamtkenntnisse zu seinem Leid wesen

- vinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuber kulose zu schreiten. In dasselbe wurden dke Herren San.-Rat Dr. v. Kaan, Merano, und Dr. ». Ferrari, Malles, gewählt. Ein gutes Beispiel Auch in Maia Alta Hot der allgemeine Preis abbau seinen Wiederhol! gefunden und hat die dortige Delikatessenhandlung M. Gilli dea Reis zu L. 1.95. dreimal täglich ftisrhgelieferts Milch zu L. 1.10, gute hiesige Teebutter zu Lire IL.At ausgeschrieben. Die Preisherab- fetzung dieser wichtigen Rah»ungsmittel ist nur zu begrüßen

. und Glabb. der anverlangte bürgerliche Jahrtag für Fräulein Emma Baumgartner. Samstag, 2K Mai: Mit Vig. und Grabb. der anverlangte bürgerliche Jahrtag für Herrn Rudolf Briza. Sonntag, 2S. Mai (3. Aloisi-Sonntag): Um halb k Uhr die hl. Frühmesse. Hl. Messen bis halb 8 Uhr und unì IS und 11 Uhr. Um 8 Uhr Predigt und das hl. Amt. Am Mittwoch entfällt die halb 7 Uhr-Messe. Am Freitag beginnt die Novenne zum Hei ligen Geist (b'i der Maiandacht). Gotiesdienstordnung für die Pfarrkirche Mai« Bassa Mittwoch

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_04_1926/AZ_1926_04_04_3_object_2645855.png
Page 3 of 12
Date: 04.04.1926
Physical description: 12
ins Krankenhaus Merano transportiert werden mußte. Den Arm gebrochen. Gestern vormittags Ist in Maia Bassa ein vierjähriges Mädchen beim Hurraspielen gestürzt und hat sich dabei den Arm gebrochen. Die Kleine wurde sofort der Heilanstalt übergeben. Ein Schmuggler. Einem Schmuggler in Pa» eines waren die Finanzer vor wenigen Tags» hart auf den Fersen. Das Haus, wo er sich im Dorfe einnistete und seine geschmuggelte Ware deponiert hatte, ward umstellt, eine ziemliche Menge verbotener Einfuhrsachen waren bereits

haben. Wie man hört, soll es sich um bürokratische SWSanen ärgster Art handeln. Wenn das richtig sein sollte, wäre es wohl Aufgabe per Behörde einzuschrei ten. Jedenfalls wäre es g-u-ö, wenn der Besit zer, Herr Ing. Zu egg, die Öffentlichkeit auf klären würde. Todesfälle. Im Krankenhaus Merano ver schied heute Maria Perger, Biauerntochter vom Unterschwel-gerhöf, S. Nicolo, Ultimo, im Alter vov 17 Jahren. — Ferner Johanna Waldner, Neuhausertochter aus Maja Bassa, 22 Jahre alt. Geschlossene Gaststätten

. Die Gilsklamm wurde wegen Ablebens des Konzessions Inhabers, das Gasthaus ,Mte Post' in Maia Alla wegen zwangsweiser Abwesenheit des Wirtes ge schlossen. IvlernationÄ« Tanzkonkurcenz. Der Kur- und Werkehrsverein beabsichtigt, gegen Endo April eine großangelegte internationale Tang- koNkurrenz zu veranstalten und wird hierzu die hervorragendsten Amateur-Tänzer von allen Weltgegenden einladen. Außer diesem Sonder- Klassen-Preistanzen finden gwei „Junioren'- Konkurrengen statt, an welchen sich alle Me° raner

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Page 4 of 6
Date: 13.09.1934
Physical description: 6
«kem Surhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Taverna Sphinx: Stimmung. Tanz, maß. Preise, henkerstiibchen wieder offen. Theaterkino: „Wir heiraten' > herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Maia Bassa Sonntag, den 16. September hält obige Wehr im schönen Sportplatzgarten ihr Herbstfest ab. Konzert der Untermaiser Bürgerkapelle. Ver schiedene Spiele. Für gute Speisen und Getränke ist besten gesorgt. Im Falle ungünstiger Witte rung findet das Fest am Sonntag, 30. September statt. Um recht

zu diesen Ausflügen bereits bei den Ab- sahrtsftationen gelöst werden. Derkehvsnachr'chten Verstärkung des Trambahnverkehres Die Leitung der Etschwerke teilt mit: Da ein saisongemäßes, stärkeres Anwachsen von Passagieren auf der Strecke Neichsbrücke—Maia alta zu konstatieren ist, wird mit Bewilligung des kgl. Circolo ferroviario ab 13. September d. I. auf dieser Strecke der Dienst mit dem eingescho benen Wagen von 12 bis 13 Uhr und von 18 bis 19.30 Uhr wieder aufgenommen, der seinerzeit wegen zu spärlicher

' Die Sonzerlzeilen des Kurorchesters Die Kurverwaltung teilt mit, daß am Donners tag, den 13., und Freitag, den 14. ds., die Kurkon zerte von 16.30 bis 18.30 Uhr und von 21 bis 22 Uhr stattfinden werden. Ab Samstag, den 15. ds., treten wieder die normalen Zeiten in Kraft und finden die Konzerte am Morgen von 11.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. u « » « v ll » »» »» A « n ; Autogelegenheit München Abfahrt: Freitag früh Auskunft: Dilla Äraupmann, Maia Alta, Telef. 2SS7

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Page 4 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Seite 4 ^lllpeazeitaagà D,W i Mch'W ìàà . ^ M !' I i ^ ^ - //' >>>'' s., I ^ , Aus Dienstag, den 14. Mai Igzg-xln ^.'a- Regimentsfest -I> Infanterie-Regiment der Garnison das Regi- Meranv veranstaltet morgen, Mittwoch »nnu->sest der Brigade „Avellino'. Vei dieser Gelegenheit nxrven die Rekruien des Jahrganges den Treueid ans König und Vater land ablegen. Tie Zeremonie sinder Punkt 1V Uhr im Hose der Kaserne „General Cascino' in Maia Bassa statt. Alle zivilen und politischen Behörden

aus Haarlem (Hotel Continental): Paul Graf Montgelas aus Frank furt (Pens. Fortuna): Oberbahnarzt Dr. Adolf Niederstadt aus Berlin (Pens. Maia): SektionS- ches Dr. Carl Pollak aus Wien (Pens. Fortuna); Laàsgerichtsrat Dr. Paul Romenthal aus Ber lin (Grandhotel Bristol): .Oberregierungsrat Dr Karl Rotmann mir Gemahlin aus Detmold (Pens. Castello Labers): Geraldo Marchese Sommi Pici- nardi aus Olgiate Calcio (Hotel Bcllevue): Ober- studieurai Rudolf Steinbeck mit Gemahlin aus Bochum (Hotel Continental

); Elisabeth Prinzessin Thurn und Tari- aus Schloß Haus (Via Dante 52) Landesgerichtsrat Theodor Voigt mit Ge mahlin ans Güttingen lPens. Castello Labers): Oberbahnrac Reginald Volmer aus Berlin (Pens. Maia): Bürgermeister Magnus Wulss mit Ge mahlin, Hjoring (Pens. Labers): Ten. Jose Acosta und Gemahlin arrs Buenos Aires (Hotel Austria): Inspektor Jan Brester aus Semarang, Java (Hotel Savoh); Cduard Klau aus Newyorl Grdh. Bristol): Dr. Heymann Krömer aus Drammen Norwegen (Penf Alhambra): Direktor Nils

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Page 4 of 8
Date: 27.07.1940
Physical description: 8
. Der Eintritt rn die Aus stellung ist frei. m Verlorene Geldtasche. Der 35jährige Kraft wagenführer Sekundus V a r t o l u z z i des Unternehmens Kislimberti machte bei der Sicherheitsbehörde die Anzeige über den Verlust seiner Brieftasche. In derselben befanden sich 900 Lire in bar und zwei Führerschein«, einer für Automobile und einer für Lastenwagen mit Anhänger. Er glaubt, di« Brieftasche auf dem Bahnhof von Maia bassa verloren zu haben. m Aus der llnfallschronik. Infolge eines schweren Sturzes

. Die Freunde des Rennsporteg tipten mit Vorliebe auf seine Farben (weiße Jack« mit schwarzem Andreaskreuz); denn sie waren Ga ranten eines guten Pferocmaterials. Seit 1937 waren Lorenzini'« Pferde ständige Gäste auf der Rennbahn von Maia und trugen viele Ersvlge heim. So konnte 1937 Tellurio den Preis des Prinzen von Piemont. Dulcite tm Frühjahr 1928 den 100.000-Lirc-Preis des Grafen Äiroldi di RoLbiate gewinnen. Besonders erfolgreich waren die Pferde dieses Stalles 1939. Trotz schärfster Konkurrenz gewann

in der Diazstraß« Nr. 7, im Gebiete von Maia die Hofapotheke in der Danteftraße. m Aquarellausstellung. Der in unserer Stadt auch als Musiker wohlbekannte Maler Ga briel l i stellt tn einem Schaufenster des Kur hauses am Prinz-Umberto-Torfo eine große Zahl von Aquarellen aus, di« Beachtung verdienen. Dargestellt stnd hauptsächlich Landschaftsmotive, die ausnahmslos unserer engeren Heimat ent nommen stnd. Di« etnzelnen Bilder find gut gelungen und zeichnen sich durch Farven- und Lichtfreudigkeit ans

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_02_1938/DOL_1938_02_23_4_object_1139477.png
Page 4 of 8
Date: 23.02.1938
Physical description: 8
. m Der letzte Gang Michael Spihenstätters. Wohl selten hatte Maia bassa eine solche Menge von Leidtragenden bei einem Be gräbnis gesehen, wie gestern bei der letzten Fahrt des Herrn Michael S p i tz e n st ä t t e r. Hotelier und Besitzer in Merano. In un absehbarem Zuge folgten die Traiiergäste dem Sarg, den sechs Burggräfler trugen und den Tarzenträger in Tracht flankierten. Die Svitzs des Leichenziiges hatte schon den Friedhof erreicht, als immer noch nicht die Letzten des Zuges non der Pfarrkirche

in Maia alta ein Brand aus, der in kurzer Zeit gelöscht werden kannte. Um 12.47 Uhr nachts wurde telephonisch die Berufsfenermehr von Merano vom Brande verständigt, die mit ihren Löschgeräten an- rückie. Bald war jede Gefahr für das Hans beseitigt. Der Schaden ist durch Versicherung gedeckt. m Aus der Unfallschronik. Der als Tag- löhner bei der «oc. Porfidi Meranesi aii- gestellte 48jährige Engel W i c f e r halte am 18. Februar »in 6 Uhr abends in Lana bei einem allzuraschen Anfahren des mit Sand

weggezogen waren. Man schätzte die Teilnehmer an dieser Be erdigung auf etwa 2000. Aus Stadt und Land waren Leute erschienen, »in den all seits geachteten chotesier auf feinem letzten Gang zu begleiten. Hotelierc, Gastwirte und Vertreter sonstiger Stände, Vertreter der alten Riarktgeiiieindevorstehung von Maia, deren Mitglied seinerzeit der Varstorbeiic war. Freunde der Jagdgesellschaft, Vertreter der Landbevölkerung sowie die vielen Bekannten und Freunde, die der leutselige und beliebte Mann überall

hatte, schritten im Lcichenzug. 'Auch aus Bolzano waren 'Vertretungen er schienen. Den Kondukt führte hocbwst. Herr Prior P. Leonhard Peter von Maia. In der Friedhofshallc fang ein Männerchor nach der Einfeanung ein ergreifendes Grablied, auf dem Weg zum Grabe klang das Miserere von Haller auf. Ergriffen nahmen die Freunde und Bekannten von dem allzufrüh Dahingeschiedenen, der in Freundeskreise» „Scbönauer Michl' genannt wurde, am Grabe Abschied. Eine Handvoll Erde, einige Trovse» Weihwasser und es inußle

21