2,105 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/20_09_1907/pub_1907_09_20_4_object_1016177.png
Page 4 of 18
Date: 20.09.1907
Physical description: 18
1907, gegeben von der Schießstands-Vorstchung Jnnichen zu Ehren des ersternanntcn Ehrenmitgliedes des wohlgeboren Herrn Josef Baur, Landes-Oberkommifsär und Referent des Landes - Oberschntzenmeisteramtes. Hauptbeste: Schmidt Johann Welsberg, Vergeiner Philipp St. Jo hann i. W., Marchetti Johann Jnnichen, Majoni Johann Ampezzo, Leimpörer Eduard Jnnichen, Je sacher Peter Arnbach, Langer Wenzel Bruneck, Steiner Peter Percha, Kiniger Wilhelm Sexten, Ascher Peter Aßling. Schleckbeste: Jnnerkofler Josef

Bruneck, Kiniger Wilhelm, Winkler Heinrich St. Leonhard, Steiner Peter, Mair Friedrich Bruneck, Schmidt Jo hann, Leimpörer Eduard, Vergeiner Philipp, Mar chetti Johann, Pfeifhofer Johann Sexten, Steiner Peter, Winkler Heinrich, Pattis Eduard Kardaun, Nuetz Josef Oberperfuß, Eisendle Gottfried Jnnichen, Einiger Wilhelm. Ehrenbeste: Jnnerkofler Josef, Einiger Wilhelm, Winkler Heinrich, Steiner Peter, Mair Friedrich, Leimpörer Eduard, Baur Josef Landes- Oberkommifsär, Majoni Johann, Pfeifhofer Johann

, Winkler Heinrich, Pattis Eduard, Moser Georg Neu prags, Kiniger Wilhelm, Pfeifhofer Johann, Mair Friedrich, Eisendle Gottfried. Schleckerkreisbeste: Pattis Eduard, Kiniger Wilhelm, Moser Georg, Pfeifhofer Johann, Ruetz Josef, Fabbrizzi Josef Am pezzo, Jesacher Peter, Mair Friedrich. Ehrenkreis- beste: Pattis Eduard, Ruetz Josef, Kiniger Wilhelm, Moser Georg, Jnnerkofler Josef, Pfeifhofer Johann, Majoni Johann, Winkler Heinrich. Prämien: Für die meisten Schlecker: Leimpörer Eduard, Leim pörer Eduard

, Leimpörer Eduard, Leimpörer Eduard. Für die zweitmeisten Schlecker: Bauer Josef, Pattis Eduard, Winkler Heinrich, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Schlecker: Pfeifhofer Johann, Ruetz Josef, Dr. Brnnner Friedrich, Mo>er Georg. Für die meisten Ehrenschüsse: Leimpörer Eduard, Pattis Eduard, Leimpörer Eduard, Leimpörer Eduard. Für die zweit meisten Ehrenschüsse: Pfeifhofer Johann, Leimpörer Eduard, Winkler Heinrich, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Ehrenschüsse: Bauer Josef, Dr. Wurnig Anton Lienz

, Fuchs Josef Niederdorf, Moser Georg. Für die meisten Nummern: Pfeifhofer Johann, Pattis Eduard, Kiniger Wilhelm, Moser Georg. Für die zweitmeisten Nummern: Bergmann Anton Jnnichen, Ruetz Josef, Leimpörer Eduard, Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Nummern: Leimpörer iLd)iard, Mair Friedrich, Winkler Heinrich, Leimpörer Eduard. Für die meisten Schlecker'im Ganzen: Leim pörer Eduard. Für die zweitmeisten Schlecker -im Ganzen: Fabbrizzi Josef. Für die drittmeisten Schlecker iin Ganzen: Eisendle

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/10_12_1914/BZN_1914_12_10_5_object_2430754.png
Page 5 of 16
Date: 10.12.1914
Physical description: 16
Righi, Arbeiter, und der Eli sabeth Fraechetti. Kunibert, S. d. Maria Wagner, Privat, ö. Stefanie, T. d. Alexander Mayr, Obsthändler, und der Julia Canal. 6. Theres, T. d. Lukas Vigl, Landbriefträger, und der Josefa Hofbauer. „ Hildegard» T. d. Johann Plankensteiner, Wirt, und der Katharina Pichler. 7. Alois, S. d. Maria Pittschieler, Dienstmagd. „ Franz, S. d. Joses Koler, Kaufmann, und der Wilhelmine Canazei. 8. Maria, T. d. Johann Pinezie, Maler, und der Maria Bonell. 9. Ernst, S. d. Antonia

Prazak, Private. ' Franz, S. d. August Chizzola, Arbeiter, und der Maria Eceli. U. Elisabeth, T. d. Oswald Berz, Tischler, und der Theres Lagger. ib. Ernst, S. d. Georg Gummerer, Fleischhauer, und der Josefa Bertoldi. .. Anna, T. d. Maria Tiesnig, Arbeiterin. 15. Karl, S. d. Karl Reje, Heizer, u. d. Iuliiana Holzer. 1«. Herta, T. d. Alois Segna, Kaufmann, und der Aloisia Duile. .. David> S. d. Johann Pristaner, Wäscherin. 18- Franz, S. d. Josef Kofler, Bauer, und der ia Aoisia Casar. Ferdinand

, und der Maria Rützler. ' S. d. Josef Pauker, Kondukteur, und der y» Maria Schulz. ^ Leonhard, S. d. Joses Gasser, Korbflechter, und der Anna Vogler. Albert. S. d. Albert Thaler, Fleischhauer, und Maria Weber. Dorothea, T. d. Franz Untergasser. Unterhänd ler, und der Iosesine Pöder. ' Avis, S. d. Alois Rottensteiner, Bauer, und der «Inna Rainer. » Johann, S. d. Franz Stadler, Lohndiener, und L? Katharina Telser. ' 5^' T- d. Franz Friese, Turnlehrer, und der Stefanie Nandl. ' Johanna, T. d. Josef Planetscher

, Taglöhner, ya ^ Theres Mahlknecht. ' Johann, S. d. Anton Heiß, Bahnwärter, und i ^..Katharina Mayr. ? ' m, T. d. Anna Winkler, Private. Z ' A.5?r, S. d. Michel Koban, Heizer, und der Aloisia Kuharic. /'erta, T. d. Albert Trasojer, Kaufmann, und der Karolina Rainer. Getraute in Bozen. Monat November. 3. Johann Pinezie, Maler, mit Maria Bonell, Köchin. 9. Franz Haas, Kaufmann, mit Rosa Rungaldier, Wirtin. 16. Anton Kofler, Schuhmachermeister, mit Fran ziska Stesanelli, Köchin. „ Rudolf Dallapiazzi

, Bahnschreiber, mit Karo lina Gremes, Köchin. „ Marius Fronza, Maler, mit Fortuna Dalvid, Arbeiterin. 19. Max Schneider, Architekt, mit Bertha Himmel, Private. 21. Johann Schattauer, Schlosser, mit Magdalena Trimmel, Verkäuferin. Verstorbene in Bozen. Monat November. 3. Maria Ludwig, ledige Private, kl Jahre. „ Magdalena Sandri. ledige Arbeiterin, 67 I. 4. Katharina Muderlak. Witwe Private, 7V Jahre. 5. Rosa Puntayer, ledige Köchin, 6V Jahre. 7. Maria Gander, Bäckersgattin, 54 Jahre. Joses Dejakom. Witwer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/31_01_1904/BZN_1904_01_31_17_object_2443621.png
Page 17 of 24
Date: 31.01.1904
Physical description: 24
Beilage zu Nr. 25 der „Bozner Nachrichten' vom 31. Jänner 1904. Hefchn)orn6nttste für dcrs IccHr 1904. Hauptgeschworene AÜHnber Josef . . Amonn Arnold jün. - Ankreuz Nikolaus . Appolonio Egidio . Aschberger Johann Außerlechner Josef Kaur Theodor . -. . Begus Johann . . BeWaller Franz . Ghristanell Paul . » Covi Roman- .. . Zander Giovanni . . Degischer Bernhard Dellemann Franz V7 Dieffenbach Josef . Dorfer Josef . . Gder Johann . . . Eder Josef . . . Eggcr Karl . . . Eisendle Franz . . Eisendle

Johann . Ellmenreich Albert . Felderer Josef . . . Fink Anton jun. . Fischnaller Johann Flatscher Josef . Foradori Robert . Forer Johann . . Fössinger Franz . Friedl Jakob . . Fuchs Alois . ^ Fulterer Johann Gallmetzer Joses Gamper Anton . . Gasser Georg . . Gasser Josef . . Gasser Sebastian Gatterer Andrä. . Gatterer Franz . » Gatterer Josef . . Gelmini Paul v. . Ghedina Anton . . Girtler Josef . . Gögele Josef . . Gröbner August . Gruber Anton . . Grüner Johann Gschnitzer Josef . Guggenberger.Franz

Gutmann Josef . . Haberle Johann . . Hafner Mathias Haller Jakob . . Haller Stefan > . Harasser Franz . . Held Anton . . . Heinz Johann . . Hellweger Josef sen. Hofer Alois . . . Hofer Johann . . Hofer Josef . . . Hofer Karl . . . Hölzl Anton . . . Hölzl Johann . . Huber Josef . . . Jenewein Josef . . Jessacher Johann . Jöchler Johann . Wirt Kaufmann Schmied Kaufmann Spediteur Bauer Kaufmann . Buchdrucker Krämer u. Besitzer Handelsmann Eisenhändler Wirt u. Handelsm. Prokurist Krämer. Fabriksdirektor

Sparkassebeamter Handelsmann Handelsmann Taisten Bozen Neumarkt Ampezzo Meran Enderkol<-Anras St. Johann-Bozen Bozen Deutschnosen Bozen Brixen Pieve diLivmallongo Bozen Prissian Bozen Nals Brixen Görtschach Jnnichen Ratschings - Mnan Kältern Villanders Teis Bozen Bozen Onach Klausen Burgstall Niederdorf Obervöls. Auer Jenesien Gries Bruneck Mellaun-St. And:ä Pfalzen Getzenberg Zt. Jakob-Dessereggen Salurn . Ampezzo Sterzing Schönna Gofsensaß .Kurtatsch Laas Thuins Lienz Kältern Oberlana Schlaneid-Mölten Bahrn

Ridnaun Bruneck Bozen Aldein Gais St. Leonhard P^ettau Mauls Bozen Obermais Bruneck Terlan Meran Sillian Meran Kager Johann . . . Kammerer Joses . Kasseroler Anton . Kempter Mdolf v. Keßler Josef . . . Khuen^Egon Graf . Kieser Johann . . Kinigadner Josef . KinigadnerjWolfgang Kink Alois . . . . Klotz Johann . . Kofler Anton . . Kofler Paul Dr: . Kompatscher Anton Kreyer Tobias . . Kröß Johann . . Kageder Anton . . . Laner Josef . . . Lang Georg . . . Lechner Johann . Leimer^Jokob . . Leimer Josef

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/07_06_1912/pub_1912_06_07_5_object_981100.png
Page 5 of 12
Date: 07.06.1912
Physical description: 12
Johann Bergmann, e) Schleckerbeste: Johann Wiedemair, Georg Moser, Adolf Achammer, Franz Weitlaner, Peter Bergmann, Johann Bergmann, Josef Kinniger, Friedrich Bachmann, Jakob Duregger, Johann Wiedemair, Johann Bergmann. Georg Moser, Peter Bergmann, Adolf Achammer, Johann Web- hofer, Jakob Duregger, Josef Kinniger, Johann Pfeif hofer. Friedrich Bachmann. ä)Serienzu3Schuß: Josef Kinniger, Georg Moser, Johann Stallbaumer, Jakob Duregger, Peter Bergmann, Friedrich Bach» mann. Johann Pfeifhofer

, Johann Webhofer, Alois Stallbaumer, Adolf Achammer. Johann Birgler. Jo hann Bergmann, Johann Wiedemair, Josef Stall baumer, Franz Weitlaner. v) Serienzu30Schuß: Georg Moser, Johann Pfeifhofer, Josef Kinniger, Johann Webhofer, Jakob Duregger, Friedrich Bach mann, Adolf Achammer, Johann Birgler, Johann Bergmann, Peter Jesacher, Peter Bergmann, Johann Wiedemair, Johann Stallbaumer, Alois Stallbaumer, Franz Weitlaner. G e s a m t s ch l e ck e r: Johann Wiede- mair, Friedrich Bachmann. Tagesprämlen

: Jo hann Wiedemair, Jakob Duregger, Johann Webhofer, Johann Stallbaumer. Erste und Letzte Nummern: am 16. Mai Johann Wiedemair, Friedrich Bachmann; am 17. Mai Jakob Duregger, Jakob Duregger; am 18. Mai Johann Pfeifhofer, Friedrich Bachmann; am 19. Mai Peter Bergmann, Johann Bergmann. »lt ZLZsv». Rvxiia. 190«- n. »ur zollt. R»ck. Kräftig«»»»mittel fSr Kchv»äch!tih«, Swtar«« «»d K-konvate»s-»t»n. — App»ttta»r«g»nd«», «»rvenftark-Wd«», dl»t»»rd»lsernd«» Mittet« ll»d»r 7l)I)ö »r»U.kvt»edt«» i. » So-l'k.r

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/28_01_1942/DOL_1942_01_28_3_object_1189283.png
Page 3 of 6
Date: 28.01.1942
Physical description: 6
Svrzmeldmrge» **• Berühmter deutscher Kampfflieger nicht mehr zurückaekehrt. In den kiesigen militäri schen Kreisen erfäkrt mnm dag der berühmke deutsche Kampfflieger. Hauptmann Johann Schnib. der mit dein Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ansaezeichnet worden war Mutter in zahl reichen Lustlöiupfen insgesamt II Feindslug- zenge abgeschvsscu hatte, von einem Feiud?lug nicht mehr znriicklebrte. *** Ritterkreuz für rumänischen General. Der Führer verlieb das Nitlerlrein an Brigadc- Gcueral Mikail

76 Landwirte. Die Wit- ternnqsverhältnisse waren für den Roggenbau wie überhaupt für den Getreidebau nicht gün stig. Trostdem lvurden durch Anwendung ent- lprcchender Anbaumethoden zufriedenstellende, ja teilweise sogar sehr gute Durchschnitto- erträgnissc erzielt. Nachstehend die Preisträger im erwähnten Wettbewerb: 1. Strobl Franz nach Johann, S. Maria bi Dobbiaco: 2. Blaas Sennin nach Sebastian. Vurgusio di Malles: 1. Bernhard Jolmnn nach Iolzann. Akallcs Clusio. 4. Pobistcr Johann nach Johann. Clusio

oi Malles: 7>. Steurer Jo hann nach Johann, Valdaora di mezza: 6. Blaas Lorenz nach Johann. Burausio di Malles: 7. Moriggl Peter nach Josef, Vurgusio di Malles: 8. Moriggl Gallus, u. Josef. Burgusio di Malles: 9. MutfckK chner Johann nach Johann. S. Mar tina di S. Lorcuzo: 10. Dnmn Ioliaun de? Matthias, i'konapoucntc: ll. Pichler Ai?tnn i?ach Johann. S. 2kicolo Rovaponente: 12. Stoi ker Johann nach Joses. Landes di Malles: 11. .Kcrichbauiuer Binzcirz nach Johann. Acillan di Bressanonc: 14. Amort Johann

»ach Johann, Rodengo di Rio di Pustcria. Wettbewerb in, Saatkartofselbon An diesem Wettbewerb beteiligten sich 62 Landlvirtc. Besonders zahlreich war die Teil- nähme im Pnstcrtal. Bau den 62 Teilnehmern lvurden 2l prä- uliert. 1. Dander Lorenz. Raz-Sciavev: 2. Easpariui 'Anton. Pcrca. 1. Cusni 2lnton. Bipitena: I. Savioli Doiuinikuv, S. Candida: 7>. Fcichtcr Anton. Aiarebbe: 6. Filipvi Karl, Bressauone: 7. Dalchicle Alexander. Brcssairone: 8. Dal- cbielc Doiuinikuv. Rovaponente: 9. Milaui Heinrich

. S. Lorenzo di Sebato; 10. Oberlciter Josef. Brunico: 11. Baumgartner Johann. Varna: 12. Bonaldo Johann, Naz-Scia- ves: 11. 'Angel! Bciiianlino. Naz-Sc!aves: 14. Zennato Luis. Parcincs: lü. Giorgctta Ealdin. S. Leonardo Pass.: 16. Blaas Scrafin. Malles: 17. Bigolo Josef, S. Candido: 19. Tauber Joses, 2. Giuseppe di Sebato: 20. Keim Josef, Raci- ues: 21. Caiupagna Leo, Naz-Sciaves. Zur Förderung der Schafzucht 7,9 landwirtschaftliche Betriebe mit insgesamt 421 Schafen nahmen an diesem Wettbewerb teil

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/29_10_1912/BRC_1912_10_29_5_object_131922.png
Page 5 of 8
Date: 29.10.1912
Physical description: 8
züchten könne und die Zucht all- seits eine sehr rationelle sei. Es war aber auch eine seltene Augenweide, diese vollwertigen, stattlichen Tiere den langen Reihen nach anzusehen, und die Preisrichter hatten keine leichte Aufgabe, unter all den vielen, stolzen Tieren die preiswürdigsten heraus zufinden, denn man hätte sie durchwegs alle prämiieren dürfen. Schließlich wurden die Preise wie folgt zu erkannt: a) Für Jungstiere: I. Klasse mit Kr. 30: Johann Kostner, St. Lorenzen, II. Klasse

mit Kr. 25: Viehzuchtgenossenschaften St. Martin und Lüsen; Johann Huber, St. Georgen; III. Klasse mit Kr. 20: Anton Oberlechner, Mühlwald, Johann Paßler, St. Georgen, b) Für Altstiere: I. Klasse mit Kr. 40: die Viehzuchtgenossenschaften Mühlwald und Sankt Georgen; II. Klasse mit Kr. 30: jene von Stephans dorf und Pfalzen; III. Klasse mit Kr. 25: jene von St. Lorenzen und Johann Hilber, Greinwalden. e) Für Kühe: I. Klasse mit Kr. 40: Johann Huber, St. Georgen, Johann Kostner, St. Lorenzen, Peter Obereglsbacher, Moos; II. Klasse

mit Kr. 30: Johann Hilber, St. Georgen, Johann Pramstaller, St. Georgen, Franz Mairvongraspeinten, Grein walden, Anton Oberlechner, Mühlwald, Johann Hellweger, St. Georgen; III. Klasse mit Kr. 20: Alois Hofer, Stephansdorf, Josef Hellweger, Stephans- dorf, Anton Oberlechner, Mühlwald, Franz Mair vongraspeinten, Greinwalden, Johann Huber, Sankt Georgen, Jakob Ploner, St. Georgen, Peter Ober eglsbacher, Moos. 6) Für Kalben: I. Klasse mit Kr. 30: Johann Mutfchlechner, St. Martin, der selbe und Anton Aschbacher

, Mühlwald; II/ Klasse mit Kr. 20: Johann Gruber, St. Georgen, Johann Pramstaller und Johann Wahrer, St. Georgen, Franz Mairvongraspeinten und Johann Mair vongraspeinten, Greinwalden, und Johann Gruber, St. Georgen. Die Preisverteilung, welche Verbands obmann Johann Huber vornahm, fand im Gasthof Stemberger hier statt. — Die gleichzeitig aus geschriebene Zuchtviehausstellung für keiner Ge nossenschaft angehörige Züchter fand nicht statt, da keine Tiere hiezu aufgetrieben wurden. Lies?» 28. Oktober

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/24_01_1916/BTV_1916_01_24_1_object_3052389.png
Page 1 of 2
Date: 24.01.1916
Physical description: 2
, dem Feldivebel Johann Huemer, dein Zugssührer, Tit.-Feldwebel Rupert Huber, den Zugsführern Johann Hauthaller, Georg Möllmann, Johann Kücher, den Korporalen An ton Lenzenweber, Peter Enzinger, Ernst Lupert, Johann Schindlmayer, Johaim Feischl, Josef Bauer, dein Gefreiten, Tit.-Korporal Karl Kain- berger, dein Gefreiten Franz Huemer, den In fanteristen Josef Gföllner, Georg Seifried, Josef Liszt irnd dem Offiziersdiener Rudolf Karlo, alle 19 des 59. Jnf.-Reg.; dem Leutuaut in der Reserve Veit Soukop

, dem Patrouilleführer Gu stav Hofer und dem Jäger Michael Huber, alle drei des 1., den Oberjägern Karl Stolz, Josef Rädler, den Zugsführern Mois Rottensteiner, Johann Holzknecht, Valentin Erath, Josef Schie ferer (Sanitätsnnterossizier) und dem Jäger Her mann Koffler, alle sieben des 2., dem Jäger Engelbert Hofp des 3. Tir. Kaiserj.-Reg.; dem Reservekadetten Harli Hilarioir Thuricher und dem Oberjäger Antoit Distelberger, beide des II., dein Reservekadetten Josef Ransmayer, dein Oberjäger Alois Plattner

, dein Unterjäger, Tit.- Zugssührer Martin Kissling, denn Einj.-Freiw. Unterjäger (Kriegsfreiwilliger) Ludwig Atzwan-- ger und dein Unterjäger Franz Huber, alle vier des III. Landessch.-Reg.; denn Qssiziersstellver-- treter Johann Riedmann nnt> dem Wachtmeister Anton Baierl, beide der reitenden Tir. Landes- schützen-DivV; ' ... die Silberne Tapferkeits-Medaille zweiter Klasse: dein Einj.-Freiw. Unterjäger Fritz Bruell des 1. Tir. Kaiserj.-Reg.; dem Zügsführer Jakob Dürnberger, dem Reservezugssührer Johann

Jr- figler, den Korporalen Ferdinand Kroifs, Georg Schönleitner, Joh. Bachinaier, Matthias S-tadl- huber, Johann Jrnstätter, Julius Ortler, Karl Hierl, Leonhard Wirnsberger, dein Einj.-Freiw. Korporal Cyrill Budiety, dem Korporal (Sani tätsunteroffizier) Johmm Viehänfer, den Ge freiten Josef Schwarzgruber, Josef Hartl, Albert Aichinger, Matthias Huber, den Rcfcrvcgefreiten Rippert Schmöller, Joharrn Schachinger, den Jüi- fanteristen Franz Kofler, Gottfried Stiegelbrm^- ner, Alois Kirchmayer, Josef

Hemetsberger, Franz Nioser, Karl Lairinger, Anton Kaiser, Leonhard Salsegger, Johann Pschellinger, Lud- >vig Aichinger, Michael Eichriedler, dem Land- sturnv-Jnfailteristen Oskar Heizenberger und dem Offiziersdiener Leopold Mlinger, alle 31 des 59. Jnf.-Reg.^ dem Fähnrich in der Reserve Siegfried v. ^chmidt-Wellenburg, den Zugsfüh rern Alois Nussbamer, Franz Wcchselbcrger, Johann Haller, Michael Müller, Johann Kar bon, den Unterjägern Edmund Fahrngruber, Jakob Lindtner, Paul Wenter, Franz Schwazer, Josef

7
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/24_06_1910/pub_1910_06_24_4_object_996087.png
Page 4 of 24
Date: 24.06.1910
Physical description: 24
von 15., 16., 19, und 2V. Juni, haupt beste: Christian Tschurtschenthaler, Sexten, Peter Pfeifhofer. Sexten, Josef Rogger, Sexten. Peter Bergmann. Slllian. Andrä Unterhuber, Toblach, Kandidus Brugger, Olang, Johann Damian, Tiers, Johann Pfeifhofer. Sexten, Friedrich Mair, Bruneck, Michel Brunner, Mühlbach. Schleckerb est e: Johann Pfeifhofer. Josef Ortner. Niederdorf. Josef Schmied- hofer. Sexten, Georg Moser, Prags, Kandidus Brugger, Johann Pfeifhofer, Josef s Jnnerkofler, Sexten, Josef Jnnerkofler, Wilhelm Kiniger, Sexten

, Johann Aigner, Abfaltersbach, Josef Schmied- hofer, Ludwig Faller, Trient, Johann Damian. Peter Bergmann, Friedrich Mair, Christian Tschurt schenthaler, Johann Forcher, Sexten, Johann Ortner. Jnnichen. Ehrenbeste: Johann Pfeifhofer, Josef Schmiedhofer. Kandidus Brugger, Josef Jnnerkofler, Wilhelm Kiniger, Ludwig FaUer, Peter Bergmann. Friedrich Mair, Georg Moser, Josef Ortner, Bartlmä Sapelza, Mühlhach, Johann Jnnerkofler. Serien- beste zu 5 Schuß: Josef Jnnerkofler, Friedrich Mair, Wilhelm Kiniger

. Georg Moser, Johann Pfeifhofer, Ludwig Faller, Johann Aigner, Joses Aigner, Josef Ortner, Bartlmä Sapelza, Angelus Pisching. St. Vigil. Serien beste zu 5V Schuß: Ludwig Faller, Georg Moser, Johann Pfeifhofer, Johann Aigner, Josef Jnnerkofler, Friedrich Mair, Wilhelm Kiniger, Josef Ortner, Angelus Pisching, Josef Jesacher, Prags. Gedenkbeste: Josef Ortner, Christian Tschurt schenthaler. Wilhelm Kiniger. Josef Bachlechner.Pfarrer 13 om Blättchen nur von 4 Schützen getroffen. Meisten Schlecker: Josef

Schmiedhofer, Johann. Pfeifhofer, Josef Jnnerkofler, Johann Jnnerkofler. Wochenkalender. Freitag 24. Johannes, Sonn tag 25. Wilhelm, Sonntag 26. Johann v. Paul, Montag 27. Vigilius, Dienstag 23. Leo II., Mitt woch 29. Peter und Paul, Donnerstag 30. Pauli Gedächtnis. Thermometerftand. (Stadtgasse 7 Uhr früh.) Freitag 17. s 13; Samstag 18. -j-12; Sonntag 19. 1- 11; Montag 20. 1- 12; Dienstag 21. 8: Mittwoch 22. -j- 10; Donnerstag 16. -s 13; Grad L. Lotterie. Bei drr am 15. Juni 1910 in Bozen stattgefundenen

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/08_02_1864/BTV_1864_02_08_5_object_3026467.png
Page 5 of 6
Date: 08.02.1864
Physical description: 6
. Ku ndmachun gen. Vertheidiger-Liste für den Sprengel des k. k. Oberlandesgerichtes für Tirol und Vorarlberg im Jahre 1364 mit der Ein- theilung nach den Gerichtshöfen I. Instanz. Im Bezirke des k. k. La Ndrsgerichtes ^ Innsbruck, vr. Josef Felderer, Advokat in Innsbruck , Franz Schuster, „ ,, „ „ Georg Hosp, „ „ » ,, Cäsar Onestinghel, „ „ » >, Josef v. Ottenthal, „ „ » „ Wilhelm Seeber, „ » „ „ Johann Napp, Advokalurs.Candidat in Innsbruck „ Anton Köck, „ ,, „ Anton Schröder, ,, <, ' „ Carl Schneller

, k. k. Notar „ » „ Franz Napp, » , „ » Peter Harum, k. k. Professor » », Ludwig Duregger, Advok.-Candidat » » » Franz Frohmüller, >. » » » Franz Eccheli, „ ' ,, Alois Strasser, Advokat in Hall vr. Carl Kathrein, , » Jmst ,, Anton Hild, „ „ Kufstein ,, Anton Pnfch, „ „ Kitzbühel » Anton Hammer, ' » Schwaz » Sigmund Vogl, „ ., Rattenbcrg » Franz Witsch, „ „ Nentte. L. Im Bezirke deS Kreis ge rich tes B o z e n. vr. Anton v. Reggla, Advokat in Bozen ,, Johann v. Grabmair, » „ ,, » Cduard v. Larcher

, „ „ ^ Johann v. Zallinger, „ « Walter v. Walthcr, » /» » vr. Richard winsele, Abvokaturs-Candidat in Bozen Juli'uS Würzer, „ „ „ „ Franz Mumelter, ^ » » ^ Adalbert Marchezani, ^ Carl v. Hepperger, . ^ » „ Ferdinand Weller,- Advokat von Landtck, der zeit in Bozen „ Eduard Krapf, „ in Briren „ Johann Planer, » » „ Carl v. Klebelsberg, ^ „ Bruneck „ Alerander Mayr, » „ ,, „ Anton v. Posch, „ „ Kältern „ Felir Nußbaumer, » » „ » Anton Rautenkranz, „ » Lienz ' » Anton Putz, » Meran „ Johann Wallnöfer

, „ „ „ Constantin v. Gastekger, „ », » „ Peter Eifendle ,, „ SchlanderS. v. Im Bezirke des Kreisgerich tes Trient. vr. Leonhard v. Rosmini, Advokat in Trient Angelo Ducati, „ ' Anton v. Panizza, „ „ „ Peter Bernardelli, „ ^ ^ Alois Fontana, ,, » „ Carl Dordi, » „ » Josef v. Bevilacqua, » » . Josef Montavon, „ » . Vigil Baldessari, >. » Johann Dalla Rosa, Advokat in Pergine Lucian Ruatti, ,, „ „ Johann Avancini, ,, » Levico Friedrich Barucchelli, » » ' Alois Esterle, ,, „ Borgo Josef Floriani, » „ Peter

Jobstraibizer, k. k. Notar » » Peter Altadona, Advokat in Strigno Lndwig Avancini, ,, ,, ,, Josef Bormivlli, k. k. Notar „ » Rudolf Tevini, Advokat in Mezzolombardo Bernhard Tonini, „ „ ^ Josef de Filas „ » Cles Cölestin Nardelli, » - „ HieronimusDalLago,,, » ,, Peter Lorenzoni, „ » Fondo Cäsar Bertagnolli, „ „ „ Carl Paolt, „ „ MalS Anton Bontempelli, . „ „ Johann Silvestri, Advokaturs-Candidat in Malö Johann Rainer, Advokat in Cavalese Johann De Francesco, ,, „ ,, Hn'nrich v. Giordani, „ „ Dezzano Johann

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/08_03_1916/BTV_1916_03_08_1_object_3052531.png
Page 1 of 4
Date: 08.03.1916
Physical description: 4
.: Moritz Benirschka des 2. Tir. Kaiserj.- Reg.; beim 1. Tir. Kaiserj.-Reg.: Dr. Laurenz Franz, Josef Panger, Hermann Ritter v. Rapp, Johann Ritter v. Rapp/ Michael Rogozinski, Alfons Kasseroler, Dr. Phil. Ernst Nowak, Friedrich Grien berger, Dr. Nikolaus Baksay, Gustav Schüller, Stephan Michura, Ferdinand Zoller, Franz Barwinek, Franz Twaroch, Karl Hohler, Eugen Vogl, Eugen schnstaczek, Ottokar Kazda, Karl Hruschka, Richard schaf- ser (bei der k. u. k. Heeresbahn), Rudolf Ritter v. Schwarz. Karl Fahn

, Friedrich Schiffmann, Hans Pawel, Rudolf Haselmahr; beim 2. Tir. Kaiserj.-Reg.: Fortunat Grafen zu Wolkenstein, Wilhelm Stefaniai, Ladislaus Mellinger, Ernst Friedelt, Franz Markat, Andreas Hollo, Johann Sprete. Seine k. und k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst zu verleihen: das Militär-Verdienstkreuz dritter Klasse mit der Kriegsdekoration in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde: dem Hauptmanns Otto Dötz des I. Landessch.-Reg.; in Anerkennung vorzüglicher Dienstleistung

der durchlauchtigste Herr Erzherzog Franz Salvator haben als Pro-- iektorstellvertreter des Noten Kreuzes in der Monarchie in von Sr. k. und k. Apostolischen Majestät Allerhöchst übertragenem Wirkungskreise zn verleihen gernht: das Ehrenzeichen zweiter Klasse vom Noten Krenze als Förderern: dem Hauptmann des Gcniestabes Anton Amorth der Geniedirektion in Trient; dein Haupt mann Adolf Eizek des 13. Feldj.-Bat.; dem Jn- genicurlentnant Julius Irenes der Geniedirek- tion in Trient; dem Oberleutnant Johann Pnck- inann

Ammersdorfer, Paul Kögl und dem Landesfchützen Siegfried Hosp, sämtliche des I. Landessch.-Reg.; dem Reserve- kadetten Othmar Sauer, den Oberjägern Michael Beer, Karl Ronual, Heiurich Pospichal, den Zugs führern Simon Ladstätter, irl Theimer, Franz Uirterberger, de» Unterjägern Karl Hölbl, Johann Eichberger, Johann Lanzer, .Heinrich Micheli, ?ln- ton Kabun, Johann Oberhanser, Heinrich Pfeiffer, den Patrvuillcführern Josef Panzetta, Franz Römisch, Johann Sindelar, Eduard Delleinairn, Sebastian Anderzak

, den Landesschützen T?)omas Bratsch, Lukas 5les;ler, Josef Veit, Johann Viert le?, Karl Wieser, Friedrich Zlattinger, J^osef Ebner, Johann Hnber, Gottfried Nogler nnd Franz Suppan, sämtliche des II. Landessch.-Reg.; dem Reservesähnrich Karl Karner nnd dem Zngs- führer Franz Hadrigan, beide des III Landessch.- Reg., dem Zngsfnhrer Josef Tasser, den Korpo ralen, Titularzugsführern Friedrich Doppelmeier, Aosef Kopetzky, dem Landstnrmkorporäl, Titnlar- zngssührer Karl Nenner (gefalleir), dein Land- sturmgesreiten

10
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/17_11_1915/TVB_1915_11_17_12_object_2249845.png
Page 12 of 16
Date: 17.11.1915
Physical description: 16
nichts. Ein anderer Hütte sich, als ihm eine Granate zwischen die Beine durchflog. Kiele Gruße Ihr ergebener H. L. Auf dem Felds de? Ehre gefallen: Franz Plattner. Nußdorf: Andreas Daxer- Greiderer. Erl: Alois Oberhaidacher, Bozen; Kranz Egger, Lana: Andrä Äieiner» Stäben: Cyrill Varkatta. Kaltern: Georg Atzmayer, V i r- gen: Wilh. -^ofer. Sterz ing: Alois Klammer. Untertilliach- Gottfried Kofler. Ret schlich: Nikolaus Mair» S t. Lorenzen: Josef Planer. Kastelruth: Alois Tinkha^fer. Onach: Johann Tschurtfchenthaler

, Meran; Nikolaus Widmann, Rod e n e ck: Adolf Eü erhart. F e n d e l s; Alois )Friedle, Sta n z a ch: Ludwig Potfcher. H o p f- .garten i. D.; Tobias Isl'.tzer, Prägraten: Hans Arnold. Hall: Anton Bauhofer. Kirchdorf: Franz Fugatti. Trienk,- Thomas Stricker. Lermoos: Alois Hofer. Trins; Ludwig Hörtnagl. St. Io- t> o k: Josef Sparber. Scheitach b. Stilfs: Anton Giovanella. Montage!: Karl Rafchitzka, Inns bruck: Johann Veikircher. Innsbrucks Alois Oel Hafen, Innsbruck:: R. v. Savinschsgs, Innsbruck

Gefangenschaft: ^Richard Stezor. Sand i. T.: Jos. Bslcove. Sand il Taufers. Auszeichnungen. Die Silberne Tapferkeits-Medatlle 1. Klaffe: den Fähnrichen Kar! Holzgrüber» Stephan Stock!, Franz Windhager» dem Kadetten der Res. Othmar Schenk, dem Kadettaspirantsn Erich Kaiser, dem Eini -Freiw. Zugssührer Josef Föger und dem Zugssührer Johann Wiedeinann. — Dem Leut nant Josef Dittrich, den Fähnrichen der Res. Hubert Langer. Alfons Kasseroller, den Kadetten der Res. Viktor Pachhofer, Robert Walter, dem Oberjäger

Jo hann Dasatti, dem Zugssührer Jos. Pitschl, dem Un- tsrjäger Josef Nuszbau'.ner. dem Patrouilleführer Jos. Seider. — Dem Leutnant der Ref.- Josef Sauter. dem Fähnrich der Ref. Thomas Obkircher. dem Kadetten der Res. Fritz Hagen, den Oberjägsrn Johann Grei- derer. Sebastian Neuner. Rudolf Schiller. Karl Weg- lomä Fritsche, Adolf Gaffer und den» Einj.-Frei-- wiliigen Unterjäger Fr. Liebwerth. — Dem Ober jäger Josef Prandauer» dem Unterjäger Johann de-n Patrouilleführer Ludwig Eberl

und dem Iä^.ör Prigl. — Dem Oberjäger Alois FWer, dem Einj.-Freiw. Zugsführer Rudolf Vogl. dem Un ter säger Johann Neisser. den Jägern Valentin Colpi und Martin Thaler. — Dem Fähnrich der Ref. Ernst Wuhelm, dem Kadetten der Res. Richard Lan ger, den Oberjägern Rudolf Hueber, Alois Pir- panier, Alois Rastbichler, den ZuFsfnhrern Michael Brader. Konstantin Rekla. Josef Schrattenthaler, dem Unterjä^er Hermann Schund, den Patrouille führern Johann Etztaler, Rudolf Ober, den Jägem Josef Maier. Johann Schiefert

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/22_07_1910/pub_1910_07_22_9_object_995316.png
Page 9 of 26
Date: 22.07.1910
Physical description: 26
Olang, Friedrich Mair Bruneck, Andrä I^gger Olang, Johann Pallhuber Antholz, Johann Prags, Andrä Vergeiner St. Joh. Wald, ^ Einiger Sexten, Johann Mittich Prags. I«,v^/rbeste: Josef Kiniger, Josef Jesacher, Stefan senior, Georg Moser junior Prags, Johann I^hofer Ludwig Senfter, Wilhelm Kiniger, Josef ^orf, Alois Oberhammer, Johann Aig- saltersbach, Josef Jesacher. Georg Moser junior, AMer, Johann Pfeifhofer. Wilhelm Kiniger, Johann Steiner, Kandidus Prugger, I^ses i??'' Judrä Prugger. Josef

Appenbichler. Stefan Bacher junior. Johann Aigner. i^°i, Lberhammer. Johann Pallhuber. Michael Paß- li-iriinr m ' Mittich. Kandidus Prugger, Franz Huber Izin»-,. Josef Hell, Johann Mittich, Karl Erdorf, Friedrich Mair, Franz Jäger, Ni Prags, Philipp Vergainer St. iT-ora m? c ^er Jesacher Sillian, Franz Schmied. IZckn?ö. Prags. Serienbeste zu 5 Ihann Ä ^3 Moser junior, Andrä Vergainer, Jo- Friedrich Mair, Johann Pfeifhofer, ^an-, 'Jesacher, Josef Hell, . ^ Mnior, Wilhelm Kiniger, Georg Moser I^ilivv

N^^ Senfter, Felix Alton, Josef Ortner. I^orn Serren-Beste zu 3V Schuß lÄair lumor, Andrä Vergainer, Friedrich I^hann ÄA?! ^'iger, Johann Aigner. Felix Alton, I^'if J^ef Jesacher. ^-mempn Prugger. Prämien für Moser iuni^ c5^ ^ ganzen: Josef Jesacher. Georg ^ch'dvse^ ?' A'ton Mairgündter Prags. Johann Macher meisten Schlecker jeden Tag: Joses I^un . Kmiger, Anton Mairgündter, Jo- 1^: 1? lür die erste und letzte Nummer jeden ?°>er junim-''i'» J'^f Jesacher, letzte Georg I?°Üs erste Josef Jesacher, letzte

Geora Johann Pfeifhofer, dufter zunior, 15. Juni; erste Ludwig öle Geora Maker inninv .Ä «>t G5ß«v,Z. Ll»r«v6lplom »nr zolrl. L6ck»t» KrSfttg«ng»«ttt»l fär Hrhmächlich», Kwtar«, «»d K«ko»»ale»^»«t-«. — Appetitanregende«, nervenstärkend«», blutverbelsernd«, Witt«». 7orikz1.k«»okmao1r. ll«d»r ). 8WK^V^'_> 0. ° t. l'fivstv-kafoola. «u«tch w den Apotheken in Flaschen zu I. d X «.SV u. zu I. » L 4.S0. ^ 2iir seWIlseil Lesvdtllns! llsn lasse sied äurcd valantore ^onicarrviu- msnöver nickt deirren nnä

. Der k. k. Bezirkshauptmann: Uogel. L 6» 1V Geschästszahl Versteigerungs-Edikt. Auf Betreiben des Johann Mairvongroßstein beim Winkler in Greinwalden vertreten durch Dr. Leiter, Advokat in Bruneck, findet am 17. August 191V vormittags 10 N^r beim Michelemwt i» Kt George» die Versteigerung folgender Liegenschaften, als: 1. Gb. LA. 18 I K.-G. St. Georgen: da» ».Mörl' -A«W-fen; 2. Gb. D A 16 II K.-G. St. Georgen: Gp. S06 S07. 409. SSV; 3. Grundbesitzbogen Post Nr. 53 Gemeinde Rein: Alpe Knutteu» Kp. 1Ä1, Gp. 44V

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/05_12_1899/BRC_1899_12_05_6_object_112614.png
Page 6 of 10
Date: 05.12.1899
Physical description: 10
: Aus der Johann Zacherle'fchen Stiftung für deutschtirolische Volksschulpräparanden und -Präparandinnen zwei S, fl. 20V für Zöglinge der Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck und zwei ä fl. 200 für Zöglinge der dortigen Lehrerinnenbildungsanstalt,- Anspruch zunächst für Verwandte des Stifters; An meldungen bis 1. December beim Stadtmagistrat Inns bruck. — 1 Stipendium des Dompropstes Johann Schett, Ritters von Bohuslav, ü fl. 31 bis fl. 115.50 jährlich z Anspruch zunächst für Verwandte des Stifters

des Andreas Grillmair- in Rosenheim und des Anton Heiserer in Langkampfen am 4. December, vormittags 9 Uhr, im Gasthause des Franz Ehrenstrasser in Unterlangkampfen. — Liegenschaften des Johann Eiterer von Mairhof in Kannserberg am 23. December, vormittags 9 Uhr, im Gasthause des Johann Neuner in Kaunserberg, Bezirk Ried. Eröffnung des Bersteigerungsver- fahrens: Josef Paulweber, Schlosser von Ehrwald, Anmeldungen bis 13. December beim Bezirksgericht Reutte. — Julius Messner, Tischlermeister in Untermais

, Anmeldungen bis 14. December beim Bezirksgericht Meran. — Josefa Untergasser. geborene Pirch'er in Bruneck, Anmeldungen bis 15. December beim Bezirks gericht Bruneck. — Geschwister Alois, Marianna, Anna, Amalia und Theres Kleinlercher, Anmeldungen bis 18. December beim Bezirksgericht Windisch-Matrei. — Johann und Rosa Steger in LanS, Anmeldungen bis 16. December beim Bezirksgericht Innsbruck. — Con- cursmasse des Anton Zacher, Kaufmanns in Innsbruck, Anmeldungen bis 21. December beim Bezirksgericht

, Ki»s> S Wochen alt. — Josef Hofer, verehelichte» Bauer in Til«' 46 Jabre alt. — 24. November. Friedrich v. Lemm/l' Kind. 3 Monate alt. — Agnes Sommavilla. led,/ 83 Jahre alt. Ans den Kruuecker Kirche,tmatrike». Heöoren: 4. November. Marianna, Tochter des Josef Steidl, Zimmermanns. — 6. November. Karl.SoLn des Michael Krautgasser, k. k. Oberjägers. Kekorben: 3. November. Karl Voigt, Buchhändler 47 Jahre alt. — 15. November. Rosina Moser, Witwe' 70 Jahre alt. — Johann Feichter, Privat, 63 Jahre alt

' — 18. November. Johann Oberhammer, ledig, Pächter 56 Jahre alt. — Johann Gargitter, Privat, 73 Jahre alt. — 21. November. Robert, Sohn des Johann Ober. Hammer, Hausknechtes, 2 Monate alt. — 22. November Ursula Leitgeb, ledige Taglöhnerin, 72 Jahre alt. — — 23. November. Elisabeth Rederlechner, ledig, Privat 74 Jabre alt. ' ßheverkündigunge«; AemilianHillebtand, Tischler meister, mit Aloisia Raffin. — Anton Zbasnik,Hafnergeselle mit Maria Schuster. — Robert Deutschmann, Leder händler, mit Josefa Anegg

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/13_09_1914/BZN_1914_09_13_20_object_2428725.png
Page 20 of 24
Date: 13.09.1914
Physical description: 24
verschiedene gebrochene Stücke; Ungenannt 1 10 K. Stück; Ungenannt 1 golk Ringl, Brosche u. 2 Anh.; ^Ungenannt 1 gsld. Ringl; Johann Gtneiner 1 gold. Ringl, 1 Ohrring: Frl. Eomai 1 gold. Ring, Ohrringe u. ander.; Ungenannt 1 goldÄRing, 1 gold. Münze, 2 Kronen; Maria Dallinger 1 gold. Ring; Aiaria Moosmann 1 gold. Ring; Heinrich Zhörer 1 gold. Ehering; Frau v. Brojaifch 2 gold. Eheringe; Ungenannt 1 gold. RingMzzoli Karl 1 gold. Ring; Eccel Frau 1 gold. Ring; Ungenannt 2 gold. Ringe; Girardini Johanna

1 gold. Ring; Leopold Endrizzi 1 gold. Ehering? Emmy Endrizzi 1 gold. Ehering; Ungenannt 1 gold. Ring; K. Kl gold. Ring; M. Pillon 1 gold. Ehering; M. Pillon 1 gold. Ehering: Johann Strande 1 gold. Ehering: Lorenz Wuria 1 gold. Ehering; Röggla Franz 1 gold. Ring; Ungenannt 2 silbern. Armreife, 4 Münzen, gold. Ohrringe; Tammerle, Mölten 1 gold. Ring Ungenannt 1 paar gold. Ohrringe u. Brosche; Maria Gamper, 1 Ring; Rogginer 4 gold. Ringe; Rogginer 2 silbern. Münzen, 1 gold. Nadel; Hans Silberhuber

20 K., Mayrgündter Paul SV K., Dr. Jos. Jhlder, St. Magdalena 5» K. ' - Auszug aus den Pfarrbüchern. Geborene im August: 1. Alexander, S. d. Franz Jakamet, Akkordant u. d. Maria Piazzi 2. 'Wilhelm, S. d. Josefa Schuller, Private 3. Hubert, S. d. Franz Massiczek, k. k. Gend.-Offizier u. d. Eduarda Moser 4. Peter, S. d. Johann Sepp, Hausbesitzer u. d. Erika Odorizi 4. Ida, T. d. Hermann Leonardi, Handelsmann u. d. A. Carbonari 3. Willibald, S. d. Maria Schernthaner> Kellnerin 6. Anton, S. d« Anton Lunger, Pächter

u. d. Marianna Zorz 6. Carmen, T. d. Rudolf Segaller, Tischler u. d. Anna Caproni 6. Franz, S. d. Alois Roll, Taglöhner u. d. Amalia Bonelli 10. Leopoldina, T. d. Franz Janesch, Verschieber u. d. Magd. Thaler 11. Walter, S. d. Karl Sieß, Unterossizier u. d. Karolina Hummer 11. Wilhelm, S. d. Joh. Kampatscher, Kellermeister u. d. R. Greiter 13. Rosa, T. d. Karl Prantl, Steinmetz u. d. Elisabeth Fefele 13. Rosina, T. d. Alois Englisch, k. k. Postamtsdiener u. d. Rosina Schifchek 12. Wilhelm, S. d. Johann Kecck

, Tischler u. d. Ernesta Sgnaizer 14. Margaretha, T. d. Karl Hahn, Hausknecht u. d. M. Wiedeman 14. Amalia, T. d. Adolf Krizay, Arbeiter u. d. Amalia Vagrin 14. Karl, S. d. Albert Anggal, Postbeamter u. d. Franziska T kack 14. Josef, S. d. Valentin Ganz, Maurer u. d. Theres Giampietro 15. Paula, T. d. Johann Doberer, Kondukteur u. d. Maria Penz 15. Marie, T. d. Ferdinand Egger, Kondukteur u. d. Maria Winkter 15. Katharina, T. d. Johann Pechlaner, Dienstvermittler . u. d. Berta Moser 15. Elisabeth

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/16_10_1915/BTV_1915_10_16_2_object_3052030.png
Page 2 of 4
Date: 16.10.1915
Physical description: 4
besonders pflichttreuer Dienstleistung vor dem Feinde: dem Reserve-Zngssührer Jose, Stejskal des 9. Sapp.-Bat., den Zugsführern Peter Kavalee, Johann Deuschl und Josef Codr, alle drei der 2./2. Pion.-KonrP.; rn Anerkennung Vorzüglicher Dienstleistung vor dem Feinde: dem Befchlagmeister erster Klasse Johann Schuster, dem Waffenmeister erster Klasse Josef P ammer, den Rechnnngs-Unter- vffizieren erster Klasse Ferdinand Angerbauer und Karl B e i g e l, alle vier des I. Landesfch.- Regiment

-Medaille: dein Fähnrich in der Reserve Josef Roth- meier und dem Stabsfeldwebel Adolf Hvllriegel, beide des 1V. Feldj.-Bat.; dem Unterjager Hans Kröll des 2. Tir. Kaiserj.-?!eg.; y in Anerkeunuug tapferen Verhaltens vor dem Feinde - l die Silberne Tapferkeits-Medaille erster Klasse: dem Zugsführer Josef Hlavacek uud dem Jn-- fantristen Viktor Novak, beide des 23., zuge teilt dem 47. Jnf.-Reg.; den Jägern Johann Geuhh uud Johann Mühlbacher, beide des 14., dem Sanitäts-Fähnrich Rudolf Pocuicek

, den Kadetten in der Reserve Johann Keglevich, Walter Schönauer, dein Zugsführer Franz K'u- dyera, dein Unterjäger (Sauitätsuuteroffizier) Hermaun Segua uud dem Jäger (Bleffiertelv- träger Eugen Toniatti, alle sechs des 13. Fcldj.- Bat.; dem Leutnant in der Reserve Josef Hendrhch nnd dem Kadetten in der Reserve Josef Matoulek, beide des 2. Feldj.-Bat.; dem Kadetten in der Reserve Thomas Müllner des 23., zugeteilt dem 27. Jnf.-Reg.; dem Kadetten in der Re serve Edmund Ritter v. Karwinski, zugeteilt

, den Unter jägern August Dickmann, Johann Milfeit, Alfred Schöttner, Franz Steklh nnd Franz Springer, alle zehn des 2. Feldj.-Bat. ; dem Fähnrich in der Reserve Johann Oberhummer, zugeteilt der 14. Korps-Telegr.-Abteilnng, und dem Feldwebel Bronislav Hapka, zugeteilt der 8. Div.-Telegr.-- Abteilnng, beide des Telegr.-Reg.; dem Leutnant Sigismund Pistl, deur Ober jäger, Kadettaspirantrn Alexander Sorokowski, den Patrouilleführeru Viktor Danyek, Andreas Dnbanik, Luzian Kolodrub, den Jägern Georg Dzindiewicz

und Simon Langer, alle sieben des 14.; den Zugsführeru Giaeinto Giovan- nazzi, Franz Linder, Franz Pirchen, Alois Rä der, Demeter Nemaruk, den Unterjägern Stephan Jaremko, Johann Mikicz, den Patronilleführeri^ Alois Hosp, Johann Oberhofer, Josef Ritsch, Wilhelm Stecher, den Jägern Georg Drehnza, Johann Guus, Franz Josef Gutfchner, Jakob Leroch, Stephan <-andura, Vinzenz Sirk (Blef- fiertenträger), Iwan Terenko irnd Albin Zanott, alle 19 des IL. Feldj.-Bat.; dem Gefreiten Franz Schindler und dem Sappenr

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/22_05_1915/BTV_1915_05_22_2_object_3051418.png
Page 2 of 4
Date: 22.05.1915
Physical description: 4
-Streitkräfte: in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde die Silberne Tapferkeits--Medaille erster Klasse: dem Fähnrich in der Reserve Karl Hofer, dem Kadetten in der Reserve Fidel Feuerstein, dem Rechnungs-Unteroffizier zweiter, Titnlar- erster Klasse Andreas Gfchmendtner, dein Zugsführer Johann Stöger, dem Referve-Zugsführer Anton Moldan und dem Gefreiten, -i.itular--Kvrporal Johann Haslinger, alle fechs des 59. Jnf.-Reg.; den Fähnrichen in der Reserve Paul Schiller, Dr. jur. Josef v. Thott-Soket

Bene dikt Gasser, Enrico Wirti, dem Reserve-Unter- jäger Johann Kreuzer, dem ^anitäts-Unteroffi-- zier Georg Vinzenz Volderauer, dem Einjährig- Freiwilligen, Patronilleführer Paul Mair, dem Patrouilleführer Jofef Gurschler, dem Reserve-- jäger Johann Feuersinger nnd dem Ersatzreserve-- Jager Valentin Leuprecht, alle 15 des 3. Tir. Kaiserj.-Reg.: die Silberne Tapferkeits-Medaille zweiter Klasse: dem Feldwebel, Kadettaspiranten Karl Mayer, dem Zugsführer Leopold Lastovka, dem Reserve-- Zugsführer

Franz Srrafser, dem Korporal August Eibl, dem Reserve-Gefreiten, Titular-Korpvral Franz Zaglmaier, dem Einjährig-Freiwilligen, Titular-Gefreiteu Atibor Mele, den Infanteristen, Titular-Gefreiteu Josef Bachinger, Karl Küh- berger, dem Infanteristen Ferdinand Tallinger nnd dem Laudsturnr-Jufanteristen Stephan Ko- randa, alle zehn des 59. Jnf.-Reg.; dem Einjährig-Freiwilligen V^ediziner, Titu- lar-Patrouilleführer Äliichael Schober, den Jägern (Alessiertenträgern) Johann Erlacher und Joses Neuraler

-Oberjäger Giuseppe Braito, den Zugsführern Peter Altenweißl, Franz Berg-- her, Gebhard Höfle, dem Reseroe-Zugsfülirer Josef Fischer, dem Einjährig-Freiwilligen, Unter jäger Emil Zsak, den Unterjägern Franz DePaul, Josef Disfertori, Anton Lang, Adolf Markt, Se bastian Pangeri, Kajetan Salchner, dem Pa tronilleführer, Titnlar-Unterjäger Johann Loretz, dem Patronilleführer Rudolf Bohle, dem Jäger, Titular-Patrouilleführer Karl Mathis, den Jä gern Felix Beck, Hermann Marte, Josef Nyari, Leo Schwarz, Jakob

Stnefer, Johann Marzelin Tschnguell, den I!eserve--Jägern Valentins Bor- tolotti, Leo Hilber, Achille Marchiori und Jakob Vaselai, alle 34 des 3. Tir. Kaiserj.-Reg.; dem Offiziersdiener Heinrich Büchel des 4. Tir. Kaiserj.-Neg.: dem Zugssührer (Sanitäts-Unteroffizier) Karl Fuchs, dem Landstnrm-Zugsfnhrer Will). John und dem Korporal Wilhelm May, alle drei des 9. Sapp.-Bat.; die Bronzene Tapferkeits-Medaille: dem Neserve-Zngsführer Johann Pohn, dem Reserve-Korporal Theodor Ehodl, den Gefreiten Georg

17
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/04_07_1913/pub_1913_07_04_4_object_1024924.png
Page 4 of 26
Date: 04.07.1913
Physical description: 26
ist vorläufig unverändert. Schützen-Zeitung. Besteveyeichnis des Fest- und Freischießen in Sex te«. Hauptbeste: Peter Rogger, Sexten, 3K0 Teiler, Georg Moser, Prags, Adolf Achammer, Sillian, Friedrich Mair, Bruneck, Johann Pfeifhofer, Sexten, Michael Mitterer, Et. Justina, Josef Stauder, Sexten, Franz Watschinger, Kofi Sexten, Franz Holzer jun., Sexten, Jos. Wassermann jun., Sexten, Carl Rauch- egger, Sexten und Wilhelm Kimger, Sexten 1303 Teiler. Schleckerbeste: Jos. Holzer jun. 233 Teller, Einj. Freiw

. Rödl Rudolf, Sexten, Friedrich Mair, Georg Moser, . Franz Mair, Sexten, Georg Moser, Zugsfr. Essenauer, Sexten, Andrä Hofer jun., Sexten, Frie drich Mair, Adolf Achammer, Felix Alton, Rasen, Johann Holzer Sexten, Nikolaus Holzer, Johann Holzer, Johann Pfeifhofer, Johann Pfeifhofer, Wil helm kiniger, Alois Pfeifhofer, Sexten, Adolf Acham mer und Josef Tschurtschentaler, Sexten 692 Teller. Ehrenbeste: Josef Holzer jun. 302 Teller, Georg Moser, Zugsfr. Ettenauer, Friedrich Mair, Adolf' Achammer

, Wilhelm Kiniger, Alois Kiniger, Johann Pfeifhofer, Peter Peifhofer, Josef Tschurtschentaler, Peter Steiner, Percha, Johann Holzer, Felix Alton, Jakob Duregger, Abfaltersbach und Josef Wasser mann, Sexten 1107 Teiler. Serienbeste zu 3 Schuß: Felix Alton 13 Kreise, Georg Moser, Johann Pfeifhofer, Friednch Mair, Wilhelm Kiniger, Josef Wassermann, Franz Mair, Peter Pfeifhofer. Michael Mitterer, Franz Watschinger 11 Kreise. Serien- bestezu30Schuß: Georg Moser 100 Kreise, Johann Pfeifhofer, Felix Alton

, Friedrich Mair, Peter Pfeif hofer, Wilhelm Kiniger, Jakob 'Duregger, Michael Mittere, Johann Holzer, Adolf Achammer 75 Kreise. Prämien für. die 1. bezw. letzte Nummer: 22. Juni Georg Moser, Johann Holzer, 23. Juni Mich. Watschinger jun., Peter Pfeifhofer, 29. Juni Johann Fuchs, Pet. Pfeifhofer, 30. Juni Carl Rauch- egger, Franz Holzer jun. Prämien für die meisten Schleckerschuß: Alois Pfeifhofer, Josef Kiniger, Johann Pfeifhofer, Johann Holzer, Frie drich Mair. Das Schießen war von auswärtigen Schützen

18
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/22_10_1914/BRC_1914_10_22_4_object_116242.png
Page 4 of 8
Date: 22.10.1914
Physical description: 8
aus Bozen, ELuj.-Freiw., U., KJR., krank. Mühlberger Franz aus St. Valentin, LSR., Schuß l. Obersch. Raf feiner Thomas aus Schnals, LSR., krank. Spechten- hyuser Alois aus Schnals, LSR., krank. Spieß Alois aus Sarnthein, LSR., l. Handschuß. Unter- weger Franz aus Sarnthein, Patrf., LtJR., krank. Vanzetta Johann aus Untermais, KJR., Schuß im r. Fuß. Villgrattner Josef aus Tiers. KJR., Schuß im l. Oberschenkel. Vonmetz Alois aus Bozen, Unterj., KJR., krank. Weger Alois aus Obermais, KJR., Lungenschuß

. Am 16. Oktober sind in Bozen u. a. Verwun deten und Kranken eingetroffen: Carogatti Hermann auS Bozen. KJR., krank. Falch Albert aus Pettnau, LGR., r. Armschutz. Feichter Anton aus Birgen, LSR., Schulterschuß. Dr. Max Ritter v. Ferrari a«S Nausen. KJR., r. Armschuß. Fill DaniÄ aus Ksstelruth, LSR., l. Fußschuß. Geiser Johann aus N. L. Frau im Walde, Inf., krack. Gerste Franz aus Goldrain, LSR., HNftenschuß. Gius Josof aus UMermais, KJR., l. Handschuß. Gurschler Peter aus GchnalStal, KJR., krank. Heller

., l. Gchttttckschvß. Gchwimbacher Johann aus Gt. Wal- bmg, LGR., krank. Schwienbacher Karl aus Sank Nikolaus, KM., trank. Sebsstiani Ferdinand aus Gargazon, KJR., krank. Spvvnberger Fritz ausVozen, LSR., Kopf- und Rückenschuß. Torggler Johann a«S Obermais, LSR., krank. Tumpfer Josef aus Et. Walburg, KAR.. Bruch. Untertrifaller Martin aus Jenefien, KJR., krank. » » Ferner werden uns als verwundet oder krank gemeldet: Lehrer Käser aus Lienz, erkrankt an Ruhr (Lienz). Wolf Simon, Brixen, 1. KJR., Schuß wunde (lieat

. 27. FJB. (Hall) Gabloner Alois, Waidbruck, 4. KJR, (Hall). Gostner Peter, St. Andrä bei Brixen, 4. KJR. (Hall). Mahl knecht Johann, St. Ulrich-Gröden, Patrouille-Führer 3. KJR. (Innsbruck). Vallaster Josef, Bartholomä- berg, 4. KJR. (Hall). Außerhofer Johann. Wirts sohn aus Mühlwald, Schuß im Fuß (Bruneck). Elchenauer Josef, Zugsführer beim 2. KJR., Arm- und Bauchschuß (Wien). Fleischmann Alois, Schlan ders, 3. KJR., Schrapnellschuß l. Auge (Innsbruck). Gamper Alois, Meran, 4. KJR., l. Handschuß (Hall

, krank (Innsbruck). Steiner Sebastian, Windisch-Matrei, 4. KJR., Gesichtsschuß (Hall). Steger Anton, Prettan, Schußwunde r. Knie (Schwaz). Trenner Johann, St. Martin, 4. KJR., Fußschuß (Hall). 5 -!- -I- Die amtlichen Nachrichten über Verwundete und Kranke Nr. 23 weisen folgende Deutschsüdtiroler aus: Gagisten: Graf Ludwig, Kadeit, GAR., Meran, krank. Kiene Konrad, Fähnrich, LFHD., Bozen, Schuß l. Oberschenkel. Bernardy Vinzenz, 2. LSchR., St. Ulrich. Bozen, Schuß l. Knie. Enne- moser Alois, 4. KJR

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/20_05_1875/BTV_1875_05_20_3_object_2863071.png
Page 3 of 8
Date: 20.05.1875
Physical description: 8
fiel dieselbe auf Herrn «nto» Edlen von Grabwahr, ^ k. StaatSanwalt in Feldlirch. Der von Innsbruck nach Olmütz berufene k. k. Bibliothek««Scriptor Herr Johann HäüSmann hat sich gleichfall« zur Uebernahme dir Stelle eine« Mandatars in Olmätz bereit erklärt, welche» Aner bieten mit Dank angenommen wurde. Al» Ehren-Mitglied des FerdinandenmS wurde auf Vorschlag de« Ausschusses einstimmig ernannt: Herr Dr. Ernst Birk. k. k. Hofrath und Vorstand der »als. Hofbibliothek in Wien, in Anbetracht

- und GerichtSadvokat in Wien. Hausmann Johann, k. k. BibliothekS-Scriptor in Olmütz. Heigl Peter Paul, k. k. Bergverwalter hier. Heppner Alois, k. k. Bergverwalter in Hall. Hibler Gedeon von, Kaufmann hier. Hintner Valentin, Dr. phil. k. k. Professor in Wien. Höfel Josef, Juwelier hier. Höflmahr Johann, k. k. Reichsarchivs.Offizial in Wien. Hörtnagl Andrä, Hausbesitzer und Gemeinde rath hier. Horinek Anton, k. k. Salinenverwalter in Hall. Hummel Philipp, Hausbesitzer und Ge- meindcrath hier. Jeirteles Adalbert

, Vorstand der k k. UniversitätS-Bibliliothek. Jung Julius, Dr. phil. Privat-Dozent. Katfchthaler Johann. Dr. theol., k. k. Unioersitäts-Professor. Künigl Carl Graf von, k. k- Kämmerer und Major a. D. zu Ehrenburg. Künz Max Fidel, Dr. weck., k. k. Bezirksarzt in Meran. Lachmüller Wilhelm Ritter von, k. k. Lan- deSgerichtsadjunlt hier. Lama Herman« Ritter von, k. k. Statthalterei-Sekretär. Lang Evuard, Dr. msS., k. k. Universitäts-Profefsor. Liebener von Monte- Cristallo Julius, k. k. Statlhalterei

Conceptsadjunkt. Lindner Julius, k. k. RechnungS-Direktor. Linser Johann, k. k. StaatSanwalt. Lodron Alois Graf von, Privat. Marchefani Anton, Magistratsrath. Miller Johann von, Dr. jur.» k. k. Oberlandesgerichtsrath. Möslein Martin, Tischlermeister. Nebert Josef, k. k. Postrath. Netzer Tobias, Papierfabrikant in Hall. Obexer Michael, Kaufmann hier. Peer Johann, Dr. insä. in Brixen. Perathoner Viktor, Dr. phil., k. k. Gymnasial - Professor hier. Perthaler Franz, Stadtpfarrer in Hall. Platter Julius, Dr. jur

., Privat-Dozent hier. Preu August von, Dr. jur., k. k. Notar in Bludenz. Preu Johann von, Di rektor der Hilfsämter der k. k. FinanzeLandeS»Direk tion. Puntfchart Valentin, Dr. phil. et jur.. k. k. UmversitätS-Professor. Raggl Josef, Kaplan der LandeS-Jrrenanstalt in Hall. Rautenkcanz Anton, Dr. zur., Aovokat und Bürgermeister in Hall. Rein- hart Johann, Hotelbesitzer hier. Reinisch Ferdinand Nltter von, k. k. StaatSanwaltS-Substitut.' Nenner Viktor von, Dr. phil., Professor in Wien. Reiß Simon Alsons

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/01_12_1908/BZZ_1908_12_01_3_object_439870.png
Page 3 of 8
Date: 01.12.1908
Physical description: 8
Professor an der Universität in Innsbruck Dr. Gustav Pommer, dem Präsidenten der Handels- und Gewerbekammer und Gemeinde-, rate in Rovereto Dr. Franz v. Probizer, dem Ober- landesgerichtsrate i. N. in Rovereto Julius Rcd, dem Hauptmanne i. R., Großgrundbesitzer in Trient Josef v. Sardagna-Hohenstein, dem Sektionsrate im Ministerium für öffentliche Arbeiten Dr. Rudolf Schindler, dem ordentlichen Professor an der Uni versität in Innsbruck Dr. Johann Ritter von Sem per, dem Vizepräsidenten

des Kreisgerichtes in Trient Emil Sette, dem Bürgermeister in Trient Dr. Josef Silli, dem Vizepräsidenten des Kreisgerichtes in Bozen Dr. Karl Svath, dem Direktor der Tabak fabrik in Sacco Josef Splitek, dein Domtapitular in Brixen Johann Franz Wolf, das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens dem Oberinspektor der österreichischen Staatsbahnen in Innsbruck Anton Albert, dem Oberforstkommissär in Innsbruck Johann Bachmann, dem Professor an d.r Handelsakademie in Innsbruck Thomas Berger, dem Gerichtssekretär

i. T. Karl Jaconcig, dem LanoeSgcrictilZrate »uo Bezirksgerichts-Voriicht'r in Innsbruck Eduard Joas, dem Kaufmann», Maiü>'iralsrate in sozen Josef Kehl > chb a u m ^ r, dem Major des Land- webr-')!uheirai!5cs in ^eoben Rudolf von und zu Khucvlich, Ried. Zimmeclehen und Haslburg, dtM Kaufiuanne uns Äeiileiiivemre in Innsbruck Josef IgiVj Kohicgger, dem Postinspektor in Innsbruck Johann Kranewiller, dem Hotelbesitzer in Inns bruck Karl Landsee, Sem -vachichuldirektor in Fulp- mes Hugo Lipovski

steller in Wien Dr. Karl Schönherr, dem GerichtS- sekrstär in Sterzing Johann Stötter, dem Forstrate in Innsbruck Georg Strele, dem Bergrate und Bergverwaltungsvorstande in Klausen i. T. Eduard Synek, dem Finanzsekretär in Trient Thomas Temiti, dein LandesgerichtSrats und Bezirksgerichts- vorsteher in Mori Franz Tomasi, dem Gutsbesitzer und Kurvorsteher in Arco Carlo Vambianchi, dem Theologie-Professor in Briren Dr. Siegmund Maitz, dem Advokaten in Innsbruck Dr. Peter Walde, dem Präsidenten

von Sarnthein, taxfrei den Titel eines RegierungsrateS dem Tirektor der Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt in Salzburg Franz Plattner, taxfrei den Titel eines Schulrates dem Real schulprofessor in Rovereto Dominik Zatelli, taxfrei den Titel eines kaiserlichen Rates dem Privaten in Meran Robert Maurer, dem Stadt- und Bahnarzts in Brixen Dr. Johann Peer, das goldene Verdienstkreuz mit der Krone dem Geineindearzte in Terlan Dr. Josef Bederlunger, dem Steueroberverwalter in Rovereto Josef Bernard

21