1,412 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/20_03_1944/BZLZ_1944_03_20_3_object_2102522.png
Page 3 of 4
Date: 20.03.1944
Physical description: 4
in der lau fenden Woche versieht für unsere Stadt die Ouirainer-Apotheke an der Drusus- brücke. Sebastian JEcMiofer 1 Erzählung aus dem Etschtal Von Oswald Sailer Eines Tages war Sebastian wieder im Dorfel So selbstverständlich und so of fensichtlich, daß alle Gespräche und bösen Gerüchte mit einem Schlage verstumm ten. Er war gekommen und hatte seine Arbeit am Eckhofe wieder ausgenommen, als wäre nie Krieg gewesen und nie Zu- . sammenbruch der Seelen, als gäbe es keine großen Städte und tollen Abenteuer

gewesen und Sebastian sei eben nicht so wie sein Ahn, der. Markus, während andere wie der der Ansicht waren, was sich.dieser jüngste Eckhofer an Frechheit leiste, sehe der ganzen Sippe gleich. Es kam dann die Zeit, in der die bösen Mäuler, genügend Gelegenheit hatten, sich „ über die vom Eckbof auszulassen und derer Wäsche wurde' gut und gründlich und lang. am Dorfbrunnen gewaschen. Dies geschah, als man Sebastian das erste Mal nach langer'Zeit in das Haus des Peter Bachmann gehen sah und als^ na türlich

jeder wissen wollte, daß Sebastians Weg nicht zu Peter führen würde, son dern zu dessen Tochter Anna. -Peter Bachmann, der Nachbar der Eck- Hofer, sah den Lungen durch den Garten kommen und ahnte schon, welches An liegen ihn herführen würde. Daß sich die beiden ganz gerne mochten, die Anna und der Sebastian, war zwar seit den Tagen, als dieser einrückte, ein offenes, auch Pe ter nicht unbekanntes Geheimnis und er hätte damals auch gegen eine Verschwä gerung mit dem Eckhof nichts, einzuwen- den gehabt

könnte. Sebastian ließ sich aber schwer, abschütteln und er begann seinerseits dem Bauern zu erklären er sei nun da. weil er die Anna liebe und er möchte sich die Erlaubnis des Vaters einholen zur Heirat. Der Hof fei schon längere Zeit ohne Bäuerin und die Anna würde es gut haben mit ihm. Dies brau che er wohl nicht des langen und breiten zu erklären. Peter brauche nur einen Blick hinüberzuwerfen oder am besten selbst hinkommen auf ein Glas Wein und die Sache gründlicher besprechen, wenn ex dies für nötig

und zwar einer, über den weder er und, soviel er wisse, noch weni ger die Anna seicht kämen. Ob', Peter die dummen Redereien mei ne. die über ihn im Dorfe gingen, wollte Sebastian wissen. „Ja, Sebastian, die sind's. wenn ich ehrlich sein will', warf Peter ein. Sebastian tat erstaunt und frug. ob der. andere diesem Gerede Glauben schen ke. Peter hob die Schultern: »Muß nit alles wahr lein, was am Dorfplatz und im Wirtshaus erzählt wird, aber warum verwehrst dich nit dagegen?' „Ha. was die nit alles sagen und mei- nenl

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/08_03_1916/TVB_1916_03_08_10_object_2264350.png
Page 10 of 16
Date: 08.03.1916
Physical description: 16
. In Innsbruck gestorben: Franz Reineberge?, Jäger; Joses Chlupik, Ins.; Wenzel Gleisner, Inf.; Carlm Pacifico, Schütze; Joh. Zingerle, Standschütze. Kriegsgefattgette. FiNesmülle? Johann, Kdt.; Tagn Sebastian, Schwendt-Köfsen; Eppenstelner Sebastian, St. Johann; Wtuglach Johann, Rietz: Steyer Nikolaus, Westendorf; Ender Alfens, Zgss.; Egger Johann, Utj.. Kramsa6). Auszeichnungen. Das Militärverdien st kreuz 8. Klasse dem k. u. k. Oberleutnant Georg Humer. . Das Geistliche Verdienst kreuz

, den Pa trouilleführern Leopold Ammersdorfer, Paul Kögl und dem Landesschützen Siegfried Hosp: den^ Reserve- Kadetten Othmar Sauer, den Oberjägern Michael Beer, Karl Noubal, Heinrich Pospichal, den Zugs« führern. Simon Ladstätter, Karl Theimer, Franz Unter- berger, den Unterjägern Karl Hölbl, Johann Eich- berxer, Johann Lanzer, Heinrich Micheli, Anton Ka- bun, Johann Oberhäuser, Heinrich Pfeiffer, den Pa- trouillesührern Josef. Panzetta,- Franz Römisch, Jo hann Sindelar, Eduard ^ellemann, Sebastian Ander- zak

Bacher, dem Patrouilleführer Andreas Rohrmofer, den Landesschützen Anton Gamweitner und Josef Esterbauer, dem Titularoberjäger Franz Oeller, den Landsturminfanteristen Emmerich Adam, Georg Ge'chler, Heinriä) Haksbachex und Josef Pa- gitsch (gesallen), dem Sanitätssähnrich Anton Schrott, den Oberjäqern Jos. Abenthung, Stephan Hazucha, Michael Holzbauer, den Zugssührern Anton Fritsche, Johann Hutter, Josef Kirchmair, Sebastian Stsmber- ger, Karl Stigger, Josef Zint, dem Unterjäger Ferdi nand- Wegeler

, den Landfturminfanteristen Franz Kosta, Josef Rotier (gefallen) und dem Blessierten- träger Heinrich Oberhauser. .dem Landsturminsanterk sten, Titularkorpora! Benjamin Lezuo, dem Gefreite« Josef . Penk und dem Infanteristen. Titulargefreitett Anton Neuschmied, den Reservefähnrichen Ferdinand Luley. Hermann v. Vilas, den Zugsführern Franz Bichler, Sebastian. Brandftetter. Johann Happacher. Anton Ronacher, Michael Schädler. dem Korporal Jo sef Kukral. dem Gefreiten Franz Egger, den Infan teristen Johann Aspmaier, Johann

Bernhoser (ge» fallen), Sebastian Brettenberger. Dominik Dalla» Piazza. Josef Huter (gefallen) und Franz Speckhofer» dem. Zugsführer Hugo Nusser, dem Stabsfeldwebel Franz Schiestl. dem Oberjäger Rudolf Streicher, dem Landsturmseldwebel Franz Schoner, dem Titularfeld- wsbel Michael Eiaeomelli, dem Titularfeldwebel Ben jamin Passerint. den Zugssührern Julius Drexl. Hann Egger, Meinrad Fetzler. Johann Koinegg. Alois Romen. Alfred Sturn, dem Landsturmzugsführer Kart Neuner, den Titularzugsführern Hermann

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/22_10_1910/BRC_1910_10_22_3_object_146371.png
Page 3 of 6
Date: 22.10.1910
Physical description: 6
ab. Tagesordnung: Tätigkeits- und Kassabericht, Anträge der Vor stehung wegen Aufnahme neuer Mitglieder und allfällige Anträge. — Am gleichen Tage Kach mittags findet am hiesigen k. k. Bezirksschieß stande die Neuwahl der Schützenräte und Bei räte statt. Ltersing, 20. Oktober. (Bestgewinnerliste vom Kirchtagschießen am Bezirksschießstande Sterzing am 9., 16. und 17. Oktober.) Haupt beste: Alois Radl, 153^2 Teiler, Sebastian Wild, Peter Seeber, Franz Ninz, Josef Larcher, Anton Hoser, Josef Girtler, Jakob Amort

, Justin Wieser, Alois Hofmann, Josef Oberretl, Johann Kinigadner, 1629^2 Teiler. — Schlecker-Tiefschußbeste: Albert Wiesler, 139 Teiler, Alois Radl, Josef Plattner, Justin Wiesel, Paul Häusler, Leopold Rauch, Sebastian Wild, Hermann Kelderer, Alois Hof mann, Peter Seeber, Wilhelm Haas, Karl Carli, Franz Ninz, Alois Mair. — Schlecker-Kreisbeste (Fünferserie): Anton Hofer.45 Kreise, Peter Seeber, Leopold Rauch, Joses Plattner, Jakob Amort,' Johann Kinigadner, Wilhelm Haas, Paul Häusler, Leopold Seeber

, Josef Girtler, Alois Mair, Franz Ninz, Albert Wiesler, Sebastian Steinmann. — Armee-Kreisbeste (Fünferserie): Franz Ninz, 26 Kreise, Leopold Rauch, Josef Plattner, Anton Hofer, Karl Carli, Josef Larcher, Josef Girtler, Sebastian Wild, Alois Hofmann, Leopold Seeber, Paul Häusler, Johann Schönbichler, Justin Wieser, Peter Seeber, Wilhelm Haas. — Armee- Tiefschußbeste: Leopold Rauch, 240 Teiler, Josef Larcher. Josef Ralser, Josef Plattner, Anton Hofer, Franz Ninz, Josef Girtler, Michael Seeber, Justin

Wieser. Alois Hofer. — Jungschützen- Kreisbeste (Fünferserie): Leopold Seeber, 40Kreise, Sebastian Wild, Johann Wild, Gottfried Sparber, Ludwig Seeber, Jakob Mair, Josef Nütz, Alois Hofer, Ludwig Grasl, August Klaunzner. — Schußprämien: Leopold RM^ Franz Ninz, Josef Larcher, Josef Plattner, Anton Hofer, Paul Häusler, Wilhelm Haas, Karl Carli, Josef Girtler, Peter Seeber. — Tagesprämien: Karl Carli, Josef Larcher, Johann Schönbichler, Leopold Rauch, Josef Larcher, Anton Hofer, Wilhelm Haas, Johann

. Der Kaiser hat dem Hauptmann Sebastian Junga die Niederlegung seiner Offizierscharge unter Beibehaltung seiner vollen Pension bewilligt. Junga hatte einem ihm befreundeten Offizier per Post eine Höllenmaschine übersendet. Line 50-lMionen-Stiftung. John Rockefeller hat dem Rockefeller - Institute für medizinische Forschungen einen Betrag von drei Millionen Dollars überwiesen. Die Gesamtsumme der Rocke feller-Stiftung beträgt neun Millionen Dollars oder 45 Millionen Kronen. ver Vefrauüant äer französischen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Page 3 of 8
Date: 15.05.1930
Physical description: 8
sen.. Barto- Briunco, Rainer Sebastian. Madonna di Sena- Um vranz, Merano, Krogbacher Johann. Fulp- les, Theiner Josef. Merano. Äußerer Mathias, n'es, comedi Albin, Guggenberger Joses. El;, Appiano. Stary Mathias, Gamper Mathias jun. Hans, Merano, Macek Stefan, Ora, Madonna di Senales, Niedermair Josef, Cornai> ano, Kröß Johann jun., Unterlechner Karl sen.. Zischg Heilig, Schlechtleitner Peter. Windegger Josef. Appiano, Unterlechner Karl jun., Meier Dr. Wittmann, Ischl, Kuenz Alois. Zischg Willi

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

(28611), Kröß Johann sen., Nalles, Äußerer Mathias, Appiano Knoll Ge org, Äußerer Rudolf, Jursa Josef. Marketti Emil, Terlano, Nicolnssi Franz, Atz Rudolf, Cal daro. Meier Friedrich sen., Brunico Bauer Jo hann, Lana. Unterkoslar Sebastian. (273S) Probierscheibe (Tiefschuß): Ungericht Josef. Tirolo (64), Pittscheider Josef, Zischg Heinz. Gabelin Alois, Appiano, Tomedi Albin, Lasog ler Simon. Gschwenter Walter, Appiano, Rainer Sebastian, Madonna di Senales. Gilli Alois, Merano, v. Dellemann Alois

Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois. Haller begonnen wurde, kam die eigentliche Slusben- Hans, Merano, Jesacher Josef. Braies Stein- tung dieses Bruches ^st in den Jahren 1S20 bis kèller Theodor. Unterlechner Karl, sen.,'Theiner ^46 unter Berich. Fàtzer aus Stuttgart. Josef. Lagundo. Rainer Sebastian. Madonna di »ur vollen Geltung. P-Ko ler berichtet ,ms, daß Senates, Egger Josef. Merano. Furgler Franz Kreits in ^eser Zeit Stücke bis zu ZW Zent- Bauer Johann, Lana,.Wagger Michael, Brunico Bayenl

- Der Großteil der angeführten Kunstwerke, „er Sebastian. Madonna di Senales, Gessenhar- wie: „Der sterbende Achill', der übrigens auch - hier auspuiiktlert wurde, das Heine-Denkmal m Newliork. das Kriegerdenkmal von Düsseldorf, die Kunstwerke für die k. k. Hosburg in Wien, per. den verdienstvollen, langjährigen Polier u. Vruchmeister des Göflaner Marmorbcuches. In Anbetracht dieser Geschehnisse erscheint es uns kein Ding der Richtigkeit zu sein, iveun, um die Großartigkeit der Liaser-Mcrmormdusirie

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Page 6 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/25_11_1871/BTV_1871_11_25_1_object_3057198.png
Page 1 of 12
Date: 25.11.1871
Physical description: 12
Winkler, Angelo Antoniolli, Johann Plangger, Sebastian Un» tersteiner, Josef ElSler, Peter Scaramuzza, Johann Pühringer, Andreas Pölt, Eduard Gi- rardi, Joses Weller, August Skladal, Anton PreindlSberger, Martin Rieper, Eugen Sco- poli, Jakob Burger, Anton Gioseffi, Jgnaz Frena, Joses Pölt und Viktor Stockhammer. M. Zu Steuereinnehmern dritter Klasse tie Steuereinnehmer: AloiS Kiechl, Archangels Ghedtna, Josef Pellegrini, Johann Grand- egger. Wenzel Massani, Theodor Rhoner, Josef Viviani, Wilhelm

Aigner, Johann Gheri, Nikolaus Berta.,nolli, Franz Dalle Mulle und Cäsar Bonfiolli; die Steuer-imts - Kontrollore: Franz Zampiccolo, Josef Beer, Carl Raab, Valentin Rungaldier, Peter Gabl, Franz Hackt, Josef Winkler, Carl Sandbichler, Sebastian Burgauner, Franz Lechthaler, Eduard Ettel, Franz Niederwieser, Eugen Paolazzi, Johann Buchensteiner, Josef Seeber, Germano v. Con- cini. Franz Pessata, Evuarv Tretter, Josef v. Grebmer, Julius Bechenie, Anton Leonarvi und Franz Hafner. IV. Zu SteueramtS

-Koutrolloren erster Klasse die SteueramtS-Kontrollore: Richard Morandell, Gottfried Engstler, Oiest Rizzoli und Johann Ksnzett. V. Provisorisch zu Steuereiunehmeru zweiter Klasse der Steuereinnehmer Cäsar Bonfioli, und die SteueramtS-Kontrollore: Karl Raal, Valentin Rungaldier, Franz Hackl, Karl Sandbichler und Sebastian Burgauner. VI. Provisorisch zu Steuereinnehmern dritter Klasse die SteueramtS-Kontrollore: Ernest Sobotka, Al bert v. Grebwer, Julius Speckle und Tobias Raffl. Von der k. k. Finanz-LandeS

-Direktion in Inns bruck wurden für den neuen Organismus der Steuer- Smter in Tirol und Vorarlberg ernannt: I. Definitiv zu Steuerkontrolloren zweiter Klasse der Steuereinnehmer Johann Hueber, der Steuer- konlrollor, derzeit BezirkS-SchätzungS-Neferent, For- tunat Tonet ta, und die Steuerkontrollore: Franz Huber, Thomas Chimelli, AloiS Fuchs, AloiS Kofler, Sebastian Lauterer, Johann Ptaczek, Johann Schletterer, Johann Bonn, Karl Fer rari, Mathias Wach, Peter Matzegger, Josef Herramhof, Rupert Matt

und der Steueramts.Praktikant Sebastian Rungatscher. VI. Zu Steuerossizialeu zweiter Klasse die Steueroffiziale: AloiS Plattner, Rudolf Pfund, Edwin Pölt, Ottilio Alaui, Wilhelm v. Apper ger, Friedrich Naier, Jgnaz Spielvogl, AloiS Patfcheider und Eduard v. Kleiner, dann der quieScirte Kanzleiafsistent Franz Peermann. VII. Zu Steuerossizialeu dritter Klasse der Steueramts-Praktikant Anton Regaly und Finanzwach-Oberaufseher Jgnaz Koller. Von der k. k. Finanz-LandeS-Direktion. Innsbruck am 15. November 1871. der Kundmachung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Page 3 of 6
Date: 05.07.1929
Physical description: 6
, Guggenberger Josef, Kaufmann Anton jun., La geder Avlis, sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Tomedi Albin, Hil- pold Hose,f. , Schlecker: Kaufmann Anton jun., Unterlech ner Josef, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, 5067.— für den Fundus instruktus. Vadium Lageder Alois sen., Unterkosler Sebastian, Kröß Lire 13.304.— und Lire 760.— für den Fun- Johann sen., Meßner Ludwig. Nicolussi Franz, diis instruktus. 2. Der Grundbuchseinlagezaht Hilpold Josef, Proßliner Fr. sen.. Strasser

, Schaller Franz, Hilpold Josef, Lageder Alois se>ì., v. Dellemann Alois, Kröß Joh. seil., Ma rek Stefan, Casser Peter sen. . Gewehrserie Klasse B: Tomedi Albin, Schwar zer Ed., Unterkosler Sebastian, Kaufmann Ant. jun., Proßliner Fr. sen., Hörrack Ferdinand, Kröß Joh. Zun. Armeogoivehrserie: Unterlechner Josef, Kauf- mann Ant. jun., Unterlechner Karl seil., Nico lussi Franz, Strasser Hans, Macek Stefan, v. Dellemann Jlois, Meßner Ludwig, Pfeifer Alois, Lageder Ol. sen., Unterkosler Seb., Proß liner

Fr. sen., Hilpold Josef. Kleinkaliberserie: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Maeek Stefan, v. Dellemann Alois, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Unterlech ner Karl sen., Proßliner Fr. sen., Guggenberger Joses, Pfeifer Alois, Unterkosler Sebastian, Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun., Lageder Alois sen., Meßner Lud wig, Unterlechner Karl sen. Resultate der Iahresnieisterschaft 1923—1929 ' Klasse

A: Für kombiliierte Karte (Gewehr und Armee): Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Zischg Heinz, Pfeifer Alois, v. Delle- maim Alois, Strasser Hans, Meßner- Ludwig, Alois Macek Stefan, Hilpold Josef, Lageder sen. Klasse B: Unterkosler Sebastian, Kaufmann ternehmungen haben die ihnen zur Ausführung Ant. jun., Proßliner Franz, Meßner Franz, To- iibertràgenen öffentlichen Arbeiten. fertigge- ' medi Albin, Facchini Heinrich. stellt. Die Gläubiger dieser Firmen werden aufgefordert, ihre Ansprüche aus bleibenden

di Tren to für die elektrischen Kabel-Beleuchtungsan lagen an den Plätzen der Stationen lind, Hal ^ Armeegewehr: Unterlechner Josef, Unterlech- ! »er Karl sen., Zischg Heinz, Unterkosler Seba stian, Pfeifer Alois, Kaufmann Anton, Strasser Hans, v. Dellemann Alois, Proßliner Franz, Meßner Ludwig. ' Kleinkaliber: Unterlechner Josef, Macek Ste fan, Langer Anton, Meßner Ludwig, Zischg Heinz. Tiefschuß: Pfeifer Alois, Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Unterkosler Sebastian, Meßi^er'L., Schäller

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/25_08_1915/TVB_1915_08_25_13_object_2249385.png
Page 13 of 16
Date: 25.08.1915
Physical description: 16
Breitenwang,' Leopold Seeber von Mauls; Leutnant Oskar von Mayrhauser von Kaltern: Ru pert Friedl von Hinterhornbach: Johann Mauracher von Stum; Zugsf. Hans Engslmann, Hermann Prosliner und Franz Gruber von Meran: Alois Purner von Hall; Sebastian Mairhoser von Hinterthiersee. . In russischer Gefangenschaft gestorben: Hint-. ner Johann. Bandagenträger, S t. Martin: Steiner Josef, Mühlbach, Pustertal: Leopold Keller, Zgsf., Lech-Aschau, und Paul Mischi in Vrixen. In serbischer Gefangenschast starb Peter

Dohm, Holzmeifter.von Kufstein, und Johann Leitner, Fleischhauer^ In Gefangen schast. Apollonia Anton, Augustin Stephan, Außerhoser Johann, Außerhoser Silvester, Bachmeyer Josef, Bau mann Andreas, Tit.-Ptrf., Bena Franz, Berger Bene dikt, Bernardini Sebastian, Bichler Johann, Bitter- steiner Anton, Bliem Franz, Bramstätter Rupert, Brugger Josef, Brunner Leonhard, Dag Baltbasar, Dengg Joses, Ptrf., Dratler Josef, Eberhard Wilhelm» Egge? Anton, Ehrentraut Franz, Eiblhube? Josef, Utj.. EHentler Franz

. Zelger Alois, Zelger Peter» Zingerle Blasius, Zimdel Jakob. Zgsf.; Ager Sebastian, Söll; Gasteiger Alois, Zgsf., Zsl!ng; Fiechtl Hermann, Tragtf., Stum: Hoser Wilhelm, Kurtatsch; Mayer Johann, Inzing: Stockner Michael. St. Andrä bei Brixen; Summerer Alois, Ossiziersdiener, Schabs; Villgrater Alois, Sexten. Sämtliche vom 3. LSchR. Von anderen Truppenkörpern: Bi schof Eduard, Damüls; Ender Johann, Altach; Winkler Emil, Tit.-Ptrf., L i e n z; Dösler Karl, Zgsf., Hard; Frischmann Sigsried

, Im st; Gallmetzer Franz Tit.^Zgsf., Bozen, Illmer Johann, Schönna; Köll Anton, Utj.. Rietz; Plattner Joses, Zgsf., Zirl; Alfreider Vitus, Abtei; Auer Peter, Kram sach: Bilgeri Josef, Krumbach: Blum Michael, Weiler; Dusetti Joses, Salurn; Gamper Alois, Marlins: Gruber Gg., Res.-Vorm., Axams; Hell Sebastian, Ptrf., Radfeld^ Kleinheinz Johann, Si l z; Knöpfler Richard, BrVgenz: Laimer Mar tin, Ptrf., Ulten; Lorenz Rudolf, Götzis; Mariä- .cher Alois, Birgen; Mitterer Michael. Ptrf., Aß ling; Pichler Josef, Karneid

von Umhause n; Zugssührer Sebastian Mitterer von Wörgl; Joses Gaß! von Kelchsau; Franz Knoflach und Michael Maier von Innsbruck; Jo hann Holzmann von Nals (befindet sich in serbischer Gefangenschast); Georg Hauser von Iochberg. Kirchliche Nachrichten. Versetzungen. Hochw. Herr Aschaber Kaspar. Kooperator in Thierfee, in gleicher Eigenschaft nach Kundl; Afchaber Anton. Aushilfspriester in St. Jo hann i. P., als Kooperator nach Thiersee; Franz v. Im Turm, erster Kooperator in St. Johann i. T., wurde erster

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_4_object_2498929.png
Page 4 of 10
Date: 19.01.1924
Physical description: 10
-Klub hat von seinem Berg-Rennen in der Strecke Nittnerhorn—Oberbozen verschiedene Aufnahmeil herstellen lassen, die bestens gelungen sind. Diese Bilder zeigen das Getriebe am Ziel nächst Oberbozen uud die Einfahrt der Renner. Die Photographien sind im Schaufenster des SchenZer- schcn Bureaus am Waltherplatze ausgestellt. Nr. 16 > Sebastians Hu den beliebtesten Darstellun gen der christlichewAunst gehört das Martyrium des hl. Sebastian, eines jungen glänzenden Of fiziers, geboren in Narbonne

, der viele zum Christentum bekehrte und von afrikanischen Bo genschützen, an einen Baum gebunden, aus Ge heiß Diokletians, mit Pfeilen beschossen, dann gel>eilt und hierauf mit Keulen totgeschlagen wurde (288). Sebastian gilt als Beschützer der Heere; viele Bruderschäften verehren ihn und in Rom ist die Kirche S. Sebastiano eine der sieben Pilgerkirchen, die schon Papst Gregor der Große als altes Gotteshaus bezeichnet. Die nach ihm benannten Katakoniben bargen einst die Lei chen des hl. Petrus und Paulus

. Sebastian gilt -auch als Schutzpatron gegen die Pest. — Unsere Franziskanerkirche besitzt einen Sebastianialtar. — Die Sebastianikalte ist sprichwörtlich, es heißt aber auch „Sebastian laßt den Saft in die Bäume gahn.' Bei uns ist bald nach Sebastian (20. Jänner) in der Regel auch schon der strenge Winter vorbei. x - Nene Advokatenkanzlei. Der pensionierte Rich ter Dr. Anton Gruber hat sich in Bozen, Korn platz 9, 1. Stock, als Advokat und Verteidiger in Strafsachen niedergelassen. 77» II. Kammerkonzert

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/04_06_1887/SVB_1887_06_04_6_object_2462264.png
Page 6 of 8
Date: 04.06.1887
Physical description: 8
soll, wenn das Wetter es gestattet. — Wir haben hier in Brixlegg noch nicht so viele Fremde, wie andere Jahre umliefe Zeit, die kalte Witterung fesselt wohl noch die Meisten an den heimathlichen Herd. Am Samstag gab es noch manchen geheizten Zimmerofen. Geborne von Bozeu und 12 Malgreien. Am 1. Mai. Anna, T. des Josef Endrizzi, Maurer. Rosa, T. des Heinrich Löchky, Taglöhnec. Josef, S. des Ant. Plattner, Bauersmann. Sebastian, S. des Sebastian Perger, Steidlbauer. 2. Maria, T. des Alois Kompatscher, Baumann

. Josesa, T. des Josef Fill, Taglöhner. 11. Anna, Paulina, Friedrich, Drillinge des Johann Mandl, Taglöhner. 12. Gustav, S. Heinr. des Kahl, Kaufmann. Maria, T. des Andrä Saltuari, Trödler. 13. Maria, T. des Franz Weißensteiner, Früchtenhändler.' 14. Josef, S. des Karl Hofer, Kunstdrechsler. Jda, T. des Jgnaz Gabloner, Schweinmetzger. Viktor, S. des Bartholomäus Thurner. Taglöhner. Anton, S. des Sebastian Penz, Condukteur. 16. Asra, T. des Anton Pallestrang, Zimmer mann. 17. Romuald, S. des Joell

Pomarolli, Hausknecht. 19. Antonia, T. des Alois Dellemann, Bahnarbeiter. Flora, T. des Josef Gregori, Kaufmann. Maria, T. des Josef Pretzlik, Locomotlvyeizer. 20. Maria, T. des Alois Unterhofer, Greisler. Peter, S. des Franz Pichler, Greisler. 21. Rudolf, . S. des Josef Ponticelli, Maurer. 22. Karl, S. des Paul Fulterer, Drechsler. Maria, T. des Sebastian Ulm, Condukteur. 23. Elisa beth, T. des Josef Hack, T schler. 24. Humbert, S. des Franz Aldertani, Kleidermacher. Maria, T. des Josef Baumgartner

von hier. Josef Haselwandter von hier, Vergolder in Seefeld, mit Filomena Bian von Vigo di Fassa, in Diensten hier. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. Mai. Katharina, T. des Anton Chelodi, Güterbesitzer, 3 M. alt, an Fraisen. 2. Jakob Steinmann, led. Schuster, 55 I. alt, an Tuberkulose. 3. Johann Häusler, verehl. Bäckergeselle, 47 I. alt, an Lungenlähmung. Rosina, T. des Johann Platter, 4 M. alt, an Bronchitis. 4. Sebastian Untertrifaller, Witwer, Privat, 76 I. alt, an Marasmus. Josefa Auer, Privat

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/08_03_1916/BTV_1916_03_08_2_object_3052533.png
Page 2 of 4
Date: 08.03.1916
Physical description: 4
, Dr. Friedrich Kargel, dein Neservekadetten Gehet Lcibowicz, dem Oberjäger Josef Vernardin, dem ZugSfnhrer Jo hann Lacher, >dcm Patrouillefnhrer ?lndreas Iiohr- moser, den LandeSschützen Llnton Gamweitner und /Josef Esterbauer, sämtliche des LandcSfchützen- regiments Nr. III; dem SanitätSfähnrich Anton Schrott des Landesschützenregiments Nr. III, den Lberjägern Joses ?lbenthnng, Stephan Hazucha, Atichael Holzbauer, den ZngSführcrn Anton Frit- fche, Johann Hntter, Joses Kirchmair, Sebastian ^-temberger, Karl

, Sebastian ,Brandsretter, JohannHappächer, Antvn Ronacher, Michael Schädler, dem Korporal Joses Kukrat, Äenr Gefreiten Franz Egger, den Infanteristen 'Johann Aspmaier, Johann Beriihoser (gefallen), Sebastian Breitenberger, Dominik Dallapiazza, Josef Hnter (gefallen) nnd Franz Speckhofer, sämtliche des Landstnrmbataillons Nr. 163; dein Zngsführer Hngo Nnsfer des Landstnrmbataillons ?kr. 169; dem Stabsfeldwebel Franz Schiestl, dem Oberjäger Rudolf Streicher, dem Landstnrm- seldwebel Franz Schoner

Meszner, Kart Roszbacher, dem Gefreiten, Titnlarkorporal Franz Bruckner, dem Landsturmgefreiten, Titn larkorporal Josef Santer, den Landsturmgefreiten Johaun Brandstätter, Kvnrad Carlini (gefallen), Franz Langschwert, Matthäus Mennel, Franz Mikschl, Alois Weltschreiber, den Infanteristen Valentin Friesinger, Theodor Fuchs, Wilhelm .Hofer, Sebastian Kaiserer, Albert Markt, Rndolf Mertl, Franz Neuner, Johann Pfeifer, Franz Thürner, Matthias Tratter, Siegfried > Wohl fahrter

des Standschützenbataillons Srerzing; dem Standschützen-ZugSsührer Friedrich 51ieinstad^ ler, den Standschntzen Hans Reinstadler, Rndolf Pingera nnd Franz Pingera, sämtliche der Stand- schützenkoinpagirie StilsS; dem Staiidschützen-Ober- jäger Sebastian Reinstadler, dein Standschützen- Zugssiihrer Julian Pichler und dem Standschntzen Josef Kapaurer, alle drei des Sraudschützenbatail- lonS Ulten; dein Oberjäger Pius Bereiter des II. LaudeSfch.-Reg ' bei der Gendarmeriellssistenz^ komp. Nr. 1, dcn Wachtmeistern Jakob Ealdo- irazzi

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_8_object_670313.png
Page 8 of 22
Date: 01.01.1908
Physical description: 22
C. Haberkorn, Pfarrer Pederioa Clara Boschetto Johann Pederiva Maria Rabensteincr Witwe Maria Angermayr Mathias Ladurner Josef, Lichtenturn Weber Auto» Gurschler Hermann Erkert Georg Pirpamer Wwe. Maria Probst Valentin Büharz Viktor Engele.Gottlieb Gögele Mathias, Holzhandlung Herzum Wenzel Spitäler Lina Renner Rohann Handschuh Luise Smukawetz Johann Alber Franz Pohl Ernst, Buchhandlung Huber Anton und Maria Stief Sebastian Gruber Anna Holzner Josef, Photograph Mayreder HanS v. Zamboni Felir v. Lonyay

Johanna Tfchoner Ferd. sen. Hößrich Zinner Karl Wilnauer Misko Fracaro Magdalena Weger Josef Banste Cesar Twerdek Ferb. Hager Johann Marcadella Sebastian Gamper Franz Gufler Josef Köster Johann Wegleiter Anton Pelegrini Anton Bmedettt Johann Pederiva Johann Kritzinger Josef Libardi Peter Perathoner Eligius, Postofsizial Elemente Celeste Gamper Vikwria Zatelli Ferd. Oblmger Johann Weis Wwe. Maria Waldner Wwe. Elise Wozelka Karl Nloner, Zöllner Königswarterstistung Englisches Institut Baader

Lochmanu Maria und Johann Bertagnolli Rosa Till Hans Bertagnolli Nikolaus Frau Stnksa Torggler Elise Ennemofer Mathias Huber Bartl Klotz Josef Nußbaum» Anton Reiterer Sebastian Trogmann Geschwister Pircher Mathias Theres Mayr, Turner Egger Johann, Weier Klotzner, Torglbauer Alber Josef, Ober-Schöberle Elsler Vigil Selm Josef Lindner Alois Panzenbek Abramowitfch M. Gurschler Alois Brabander Feli« Pichler Georg Platter Johann, Lchrer in PenS Ladurner Josef, Pregler Gluderer Theres Liberka Maria Knhn

, k. k. Zoll?Jnspektor Tratter Wwe. Baronin Giovanelli, Meran Waldner Bartl Polzer I. E. Pirpamer Stefan Hafner Josef, Holzhändler Waldner Alois Ladurner Theres Giggenbacher Alois Fridl Joses Waldner Sebastian Huber Franz Ceschint Isidor Zöttl Helene Bartolini Josef Dapra Franz Schmittner Sebastian Bergmann Rudolf Mayr Auton Holzner Franz. Ackerbesitzer Kaufmann Josef und Mathias Saxer Josef Mayregger Peter Pichler Pranz Höllrigl Jakob Flarer Josef Abart Leo Bauer Alois . Winterhohler Franz Abraham

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/29_09_1915/TVB_1915_09_29_12_object_2249568.png
Page 12 of 16
Date: 29.09.1915
Physical description: 16
Nadosö), Plazidus Nauch, Benedikt Sohler, den Unterjägern Sebastian Brandstätter, Miblos Fraunhosser, Anton Haas, Antonio Jagher, Gebhard Matt, Gottfried Mayr, Alois Melauner, Ernst Lombsr- ger, Josef Punca6)ar, Heinrich Schgör, Andreas Un- terwurzacher, Vitus Wolfs egge?, den Patrouilleführer!, Hermann Kosler, Ferdinand Krumpschmid, dem Jäger, Tit.-Patrouiüesührer Sebastian Nusserhoser, den Jä gern .Christion Bakonn, Franz Grüner, Johann Kern, David Älelch'.ori, Giovanni Älisssroni, Battista Mochen

1. Klasse: den Standschützen Josef Prant- an von Waldring ulü> Sebastian Leib! von St. Jo hann i. T. Die kleine Silberne Tapserkeitsmedattle: -txm Oberjäger Josef Wieland von Kirchoerg, Zugss. Martin Koidl von Kitzbühel-Land, Unterj. Martin Jessacher, Vriren j. T.: Josef Da^n, St. Johaim i. T>: Josef Keuschnlgg. Kitzbühel; Chr. Unterreiner, Kirch dorf Alois Exenberger, Kitzdühel: Peter Brunner, Kirchverg: Peter Gramer, A^rach? Adolf Egger. Jochberg: Stephan Mair, Reith bei Kitzbühel: Karl Hahn

Ultener Standschützen^Bataillon: Oberjäger Nemsiadler Sebastian, Zugsführer Pichler Julian, die Standschützen Kappaurer Josef. Mitteler Franz, Gam- pcr Josef. Pichlcr Michael, Prugger Alfons, Schwarz Lll^ Staffier Ätewrad, Schwarz Josef und Trafojer Alois. Die Gold eAe TapferkeitsTNedaille wurde ange- 'hestet dem Unterzägsr Joses Schgaguler von Eppan. Ai'.s dem Gertchissaals. Deim Bezirksgerichte!n Hall hatten sich am 16. und 23. ds. Zvegen Preistreiberei Zu verantworten: Die Lutter- und Käsehändlerm

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/28_07_1915/TVB_1915_07_28_11_object_2241770.png
Page 11 of 16
Date: 28.07.1915
Physical description: 16
hat mit einer vollständigen Niederlage der Italiener geendet Die Verluste der Italiener beziffern sich auf Z00.M) Mann. Auf dem Felde der Ehre sind gefallen: Tai? Franz. Kdt.! Bischof Edmund. Kdt, Defran- eesei Luigi. Lt.. Ecker Matthias. Oblt, Enge! Hans, Kdt.-Asp, Meißner Ludwig, Kdt.. Tritsch Norbert. Kdt.. Zipfer Norberts Obltn, Agstner Egidi» Obj, Albertini Franz. Andergassen Alois. Andorfer Josef, Asper Jakob, Außerbrunner Edi. Obj, Ausweger Alois. Bacchi Josef, Bassi Josef. Berdamini Viktor» Bereuter Sebastian

: Heinrich Mair aus Kundl; Sepp Jnnerdosler, Oberj, aus Sexten: Leo FieA Ltn, und Robert Würtele. Oberl., aus Innsbruck; Anton Steldl. Standschütze aus Kossen: Oberleut» nant Alois Kraft. Rechtsanwalt, aus Kufstein; Alois Brunner aus Glanz: Joses Haspinger au» Taisten; Sebastian Mutsch!echner aus Ret» s ch a ch; Johann Egger. Albin Flatscher. Josef Mathiak, Andrä Vieider und Adolf Achammer aus Ljenz; Josef Alber von Vöran: Josef Lingenhöh! aus Sarntheln; Alsons Knoslach aus Neustift im Stubai: Zosef

Maschler aus Marter: Rochus Hölzer aus Martell: Rud. Riedl aus Tschengls, Karl Gamper aus Unser Frau in Schnals: Joses Haidacher. aus Zell bei Kusstein: Franz Lindebner aus Stans bei Schivaz: Roman Höpperger aus Motz: Leutnant Burgstaller, Parteisekretär aus Brandenberg: Eugen Rief aus Tannheim: Johann Pircher aus Tarsch; Sebastian Tscholl aus Latsch: Josef Norz und Fridolin Pomberger aus Hall: Ferdinand Holzhammer und Rudolf Posch aus Abkam; Alois Schranz. Fähnrich, aus Höt- ting: Michael Obermooser

, 32 Jahre alt» aus! Lei»; am 30 Jänner 1V1S Martin Mark, 25 Jahr« ' alt» aus Kufstein: am 26. Februar 1915 Sebastian Klotz, LS I. alt» aus Sels; am 2. März Simon Flarer, 34 Jahr» alt» aus Schönna. des 1. TKIR.; am k. Februar Alois Gerber» 23 Jahre alt. aus Ler» moos, und am 2V. Febr. Franz Marschono (Mar» soner?), 88 Jahre alt. aus Am paß. beide des L. TKIR.; am IL. März 1915 Engelbrecht Hutten 83 Jahre alt» aus Hvhenweiler, und am 25. Mörz 1S15 Johann Emberger, 29 Jahre alt, aus Inns-^ druck, beide

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/22_04_1911/BRG_1911_04_22_6_object_800816.png
Page 6 of 18
Date: 22.04.1911
Physical description: 18
. Götsch Johann, Partschins. Berdorser. Johann. St. Martin. Ratschiller Alois, Burgstall. Pichler Josef. St. Leonhard. Wegleiter Alois jun., Lana. Kastlunger Josef, Algund. Waldner Paul, Meran. Frank Sebastian, Partschins. Gadner Johann, Lana. Koster Joh., Höfling. Mikutta Karl. Froschauer Fritz, Karl v. Alesandrini, Meran. Kröß Johann, Partschins. Breitenbergcr Sebastian, Lana. Huber Matth., Algund. Ziernhöld Franz. Meran. Glatz Peter, Höfling. Kobalt» Johann, Nals. Singer Stirn», Burgstall. Güster

Alois, Sllgund. Torgglcr Josef, Meran. Breitenberger Sebastian. Lana. Senn Michael sen., Jäger Heinrich, Meran. Plant Franz, Böran. Rungg Seb., Marling. Mühlstcigcr Joh., Statuen». Menz Josef, Marling. Güster Heinrich, Algund. Schöpf Karl, Stals. Waldner Franz, Marling. Gögcle Franz jun., Meran. Theiucr Josef, Sllgund. Waldner Paul. Mcrnn. Pirpamer Johann, Meran. Hcis Sllois, Hafling. Ladurner Franz, Sllgund. Stachlcser: Slsam Jakob, Ateran. 1696 Teiler. Lana. P> Plunger Joses, Al, Schenna. hord

': Ladurner Matth., Sllgund, 245 Kreise. Winkler Heinrich. St. Leonhard. Stägcle Karl, Egger Josef, Haller Han». Egger Sllois, Meran. Theiner Josef, Sllgund. Schwien bacher Josef, St. Pankraz. Bauer Matth., Tirol. Wegleiur Alois, Lana. Schivenk Franz, Etzthalcr Hans, Meran. Rieper Slnton, Lana. Ladurner Josef, Sllgund. Sen» Michael jun., Meran. Kröll Joh., Algund. Pranter Jakob, Weiß,Josef, Gilli Sllois, Meran. Breitenberger Sebastian, Winkle Ateran. '■ Haller Hi Franz, l Joses. AI Josef. A Pankraz

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/05_02_1910/MW_1910_02_05_3_object_2553837.png
Page 3 of 12
Date: 05.02.1910
Physical description: 12
), Baronin Ringhoffer (Smichow), französischer Konsul Ottenheim (Innsbruck), Univ. Prof. Dr. Galante (Innsbruck). Anläßlich des 4Ü. Geschäftsjahres der Meraner Sparkasse wurden Spenden im Gesamtbetrags von 51.200 K für humanitäre Zwecke bewil ligt.-Die Neuwahl des Direktions-Kollegiums ergab folgendes Resultat: Die Herren Dr. Franz Jnnerhofer, Dr. Hans Stainer, Karl Lun, Dr. Sebastian Huber, Alexander Ell- menrcich, Johann Äschberger und Ernst Baumgartner. AlsRechnungsrcvisoren wurden einhellig

: Waldner Paul; Kassier: Leiter Anton jun.; I. Schriftführer: Kofler Anton; II. Schriftführer: Bilharz Viktor; Magazineur:' Schmittner Sebastian; Adjutant: Weber Anton; Stabshornist: Trogmann Johann; Fähnrich: Schmieder Johann; Zugsführer der Abteilung in Hagen: Nußbaumer Anton; Stellvertreter: Jnnerhofer Josef; I. Obmann der Sanitätsabteilung: Dr. Josef Federspiel; ll. Obmann der Sanitätsabteilung: Gögele Franz; Stellvertreter: Kofler Aois; Obmann der Hydrantenabteilung: Biasi Emil; Stell vertreter

: Libardi Alcns und Köcher Rudolf; Zugsführer des I. Zuges: Wegleiter Anton; Stellvertreter: Gurschler Anton und Jnner hofer Vigil; Zugsführer des II. Zuges: Waldner Sebastian; Stellvertreter: Egger Josef und Waldner Alois-Kirchsteiger (Rel- tungsabieilung); Obmann der Ocdnungs- mannschaft des I. Zuges: Köcher Emanuel; Stellvertreter: Trogmann Anton; Obmann der Ocdnungsmannschaft des ll. Zuges: Eben- verger Alois; Stellvertreter: Pichler Johann; Rottenführer des I. Zuges, 1. Abteilung

der Schlauchmannschast: Kircher Josef; Stellver treter: Asam Gottfried; Rottenführer des I. Zuges, 2. Abteilung: Sparer Franz; Stell vertreter: Mayr Anton; Rottenführer des II. Zuges: Theiner Franz; Stellvertreter: Reifinger Florian; Rottenführer des l. Zuges der Spritze Nr. 1: Schmittner Sebastian; Stellvertreter: Hillebcand Josef; Rottenführer des ll. Zuges der Spritze Nr. 2: Ungericht Georg; Stellvertreter: Gufler Josef; Unter stützungsfondkomitee: Mayr Anton, Thal guter Franz, Johann Stummer, Trogmann Johann

16
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1915/22_01_1915/TVB_1915_01_22_13_object_2159287.png
Page 13 of 16
Date: 22.01.1915
Physical description: 16
. Wir haben hier jetzt immer schlechtes Wetter. Schnee keinen: sonst wird immer weitergekämpft.' l Verlustliste. Auf dem Felde der Ehr« sind gefallen: Josöf Huter, k. k. Oberleutnant aus Innsbruck; Heinrich Nairz, KI., aus Telfs; Ferdinand Schopf» KI., aus Ä ö tz; Sebastian Mattersberger, Antön Klaunznsr, Adolf Oberschneider und BarLIma Brüg ge?, KI.» sämtliche aus Windisch - Matrei; Wen,' delin Silken Lsch., aus Neustift i. Stubai; Josef Schmid, KI^ aus Kram fach; Anton Feuersing^r, Hermann Huter und Oberjäger Thoma

und Kommandant des 3. TKIR.; Max Bauig, Lsch., aus Hall; Josef Happacher. Lsch.» au? Fulp m e s; Anton Holzer, KI., aus K e m a- ten bei Sand i. T., und KI. Johann Plankensteiner aus Sand i. T.; David Burger, KI.» aus Antholz; Hartmann und Sebastian Pallhuber, KI., ebenfalls aus Antholz: Johann Pseier, KI., aus Brixen; Alois Fslizelt, KI.» aus Altrei; Alois Gaiser, Lsch., und Jakob Ungerer, KI., aus Eppan; Oberleutnant Uffenheimer und Leutnant Kalcher vom 3. LschR., in Jnnichen; Eotlieb Kleinheinz und Albert

, 4. KIN.. 2. Komp. Karröston» am 26. Oktober. Rohner Franz Jos., Zugsf., 27. M.-V.> 4. Komp. Schönherr Sebastian» 4. KIR., 8. Komp., Bruneck» 3. Nov. Schrott Florian, 4. KIN», 4. Komp., Lajen, 26. Oktober. Spalt Franz. 27t M.-B.» 4. Komp.. 11. Nov. Stampfel Josef» 27. M.-B., 4. Komp. Stimpfel Anton, 27. 4. Komp: Strobl Alois, Unterj.» 1. Ldsch-Reg.» 1. Komp. Tamburini Guido. 4. KIN., 8. Komp.» Oltresarca. Terza Ant>. 4. KIR., Enneberg. 3. Nov. Thaler Simon» 4. KIN.. 12. Komp., Montan, 3. Nov. Thöny

Lintner in Kardaun. Kurator Alois Schlechtleitner. Besitzer in Gries bei Bozen. — Ueber Bernardo Nie- derwolfsgruber in St. Jakob. Zum Kurator wurde Johann Leitner zu Jesach in St. Jakob i. D., bestellt. — Ueber Emil Eisenstecken» Obsthändlerssohn in Bo zen. Kurator Jakob v. Fäckl, Fleischhauer in Bozen. — Ueber Maria Außerhoser, geb. Stifter, von Luttach. Kurator Sebastian Außerhofer in Luttach. — Ueber Zeiber Th., Großgafteiger von Mühlwald. — Ueber I. Knapp» Äbfalterssohn »n Mühlwald. — Ueber

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/15_09_1915/MEZ_1915_09_15_4_object_641061.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1915
Physical description: 8
, Sebastian Andersag, Vinzenz Rybnitzky, Franz Zöpst, Landesschützen Leopold Treml, Johann Huber, Josef Ebner, Bernhard Kainzwalder, Joses Unterkircher, Alois Patscheider, Kamills Turchetti, Raimund Kälterer, Johann Herzog, Alois Huemer, Josef Schwarz, Sebastian Köster, Georg Hirsch- bichlcr, Johann Prokesch, Franz Leiter, Franz Hauser und Tragtiersührer Johann Gufler, sämt liche des 2., Reserve-Fähnriche Franz Tengler, Ri chard Hartner, Helmut Kirchner, Fritz Oppelt, Re serve-Kadetten Franz Krantgartner

, .Patrouilleführer Josef Navrastil, Franz Tocik, Anton Fitztum, Wolfgang Griesner, Franz Stifter, Franz Muhr, Johann Dirsch, Jöhann Bichler, Martin Stecher, Isidor Strasser, Peter Prikril, Josef Stehofer, Johann Reinwald, Landesschützen- Franz Morawetz, Max Kugler, Engelbert Wichart, Sebastian Frank, Johann ProchaSka, . Johann Starka, Johann Windhägauer, Anton Po^all, Johann Sindel, Michael Rustn, Felix Windhagauer, Rudolf Notdurft, Ferdinand Bogl, Rudolf Böhm, Matthias Ebner und Karl Zasler, sämtliche

unter Feierlichkeiten BartlW, Pircher, der schon früher durch Jähre Mdurch dort in der Seelsorge wirkte, ttls neuer Pfarrer eingesetzt.. Mrtlmq Mircher war bis zur Uebernahme der Pfärre PartsMns durch nahezu zehn Jähre Kaplan an der Heil anstalt M Meran uno hat sich hier derz Krämen uno Genesenden sehr angenommen. Diese letzte^ .Stelle versieht nun aushilfsweise «nsvveilen Sebastian Krö.ß, der bekanntlich im Knäben- ajyl.tvieder'dürch Johannes Pobitzer abge- löjt worden ist. ' ^ (Briefe offen zur Post geben

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/13_05_1908/BRG_1908_05_13_6_object_763405.png
Page 6 of 8
Date: 13.05.1908
Physical description: 8
— auch zwei Ad vokaten waren in Tätigkeit — bis er mürbe war. Herrn Dr. Sebastian Huber, den die Freisinnigen, obwohl ihn die beiden anderen Parteien auch auf ihrer Liste gehabt hatten, dennoch halten mußten, kam mit Unterzeichnung einer diplomatischen Erklärung gnädig davon. 2m ersten Wahlkörper (397 Wahlberechtigte), der von 3—6 Uhr nachmittags wählte, erschienen 321 Wähler. Gewählt wurden die freisinnigen Kandi daten. Dr. Sebastian Huber, von allen Parteien kandidiert, erhielt die höchste Stimmenzahl

„ 2osef Fuchs, Hotelbesitzer „ 182 „ als Mitglieder Julius SI a t o s ch, Malermeister mit 187 Stimmen als Ersatzmann. 2n der Minderheit blieben die freisinnigen Kan didatcn Dr. Sebastian Huber mit 118, F. W E l l m c n r e i ch mit 114 und Dr. Hans F r a n mit 113, sowie Mar Schweig gl als Ersatzmann mit 112 Stimmen. 2e 1 Stimme als Ersatzmänner 176 172 .. 176 .. Josef Huber Stimmen und Dr. Hans Frank, Stadtarzt Emil Kraft, Kaufmann „ als Mitglieder Josef Wieser, Schlossermeister „ als Ersatzmann

ge- diese Kurvorstehungswahl der entfielen auf Walser und Schreyögg, lim noch zu retten, was zu retten war, ließen die Freisinnigen von den Kandidaten des ersten Wahl körpers die Herren Dr. Hans Stainer und Hotelier' schaftspartei, die Robert Wenter fallen und stellten dafür die im krönt sehen, muß zweiten Wahlkörper gefallenen Herren Dr. Sebastian Ansporn sein, gemeinsam rührig, mutig und un-

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/02_11_1923/BZN_1923_11_02_4_object_2497138.png
Page 4 of 8
Date: 02.11.1923
Physical description: 8
, das die Alten Laimtal nannten; diese Dörfer liegen diesseits des Sattels Zomo, also am Zugange zum Etschtale. Jenseits des genannten Sattels breitet sich in der Höhe St. Sebastian aus, tieser gelegen die Teil- dörf r Carbonare—Rechental und unterhalb Lava rone das niedliche Nosellari (Haslach). Das Ge meindegebiet von Folgaria reicht bis in die unmit telbare Nähe der Pfarrkirche von Lavarone hin. Das Wasser der Teildörfer jenseits des Zomo fließt in den Astico, nur das aus dem Rechental flutet zur Brentcr

. Unterhalb St. Sebastian fließt der aus dem Bärentale (Val Orsara) kommende Astico vor über, der bei Buse nach Süden abbiegt, von da fort das Asticotal benetzt, das bei Thiene in die Ebene einmündet. Im 16. Jahrhundert siedelten sich gegenüber dem Weiler Küeli (St. Sebastian) Koh lenbrenner und Holzhauer an, die den Namen Asta- roli sich beilegten, oder von den Landleuten so be namst wurden. Die Not mag die Astaroli zu weilen verleitet haben, das Eigentum der benach barten Bauern anzugreisen

die Agenzia Stefani die Nachricht, daß sich die Regierung in Rom mit der Grenzfrage Trento—Vicenza besage und sie erweitern wolle, in dem das ganze Gebiet, das seine Abflüsse dem Astico zuwendet, der Provinz Vicenza überwiesen werden sollte. Nach dieser Forderung fiele nahezu das ganze Almgebiet von Folgaria samt den Ge meinden Lavarone, Lnserna ans dem Bergrücken, die Taldörfer Pedemonte und Casotto und die Frak tionen Nosellari, Buse und St. Sebastian zur Provinz Vicenza. Alsbald regten

21