130 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1015/11 Appiano. erster Grundbuchskörper, um 10.000 Lire, Vadium 8000 Lire (der Nutz genuß bleibt Anton Röggl Vorbehalten) und dritte Partie (E.-E. 1045/11 Appiano um 6000 Lire, Vadium 1200 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 276 d) Auf Antrag des Alois Meraner, durch Advokat Dr. F. Dapunt. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1913/11 und 2083/N Appiano, Eigentum des Anton Meraner. bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien (Erste Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_10_1938/DOL_1938_10_31_4_object_1204195.png
Page 4 of 6
Date: 31.10.1938
Physical description: 6
•6cHe-4~5Jrnro -'MüiUäg.' fc'iri'ör'DtfFßentBSTXVIT Dersammlimgssaal b« Hauses der (5.3.C. ein- Erfinden, um bcr Verteilung von 55 Spar buches», eine Gabe der lokalen Zlvcigstelle der Sparkasse Bolzano anläßlich des Welt- Spartages, an 55 Mitglieder der Liktorcn- jugend beiFumohnen. Knikkinzerte im Theater Ab morgen. 1. November, sind die täglichen Kurkonzcrte des Kurorchcsters nicht mehr im großen Saal des Kurhauses, son dern im Vnceini-Tbcatcr. Der Eintritt zu den Konzert

und 9.15 Uhr. m Allabendlich Konzert im Keller Hotel Duoma. 110 M «4 »iS Grung. Auch die Eranen fehlten gestern nicht und tmfcn imter viel Beifall brav ibren 00-Meter-8ans. den sich überlegen Frl. Del Signore. Merano, hotte. 'Mit 27 zn 70 Pnvkieri siegte d-e Eiscnbahznizilrz V e r » :r a über die Auswahlmannschaft der G.J.2.- B.ottano. die sieh äiäckcr hielt. Anschließend fand die VreiSvcrtcilimg statt, welche die anwesenden Be hörden voritabmen. Der schöne Pokal de? Verband?« konlmandantcn von Bolzano

ging <rtt daS Kommando der Eisciibabnmiliz-Lcgimt. der Pok.al deS Komman do-? der Littoren-It'gcnd in Merano an da? Ver- bandSkommando der oz.A.L. in Bolzano. In der imal »»-Meter Staffel holte sich 'Bolzano da? sil berne Medaillon, eine Gabe des Lnftfahrtministe- rinmS. Den Pokal der Knrvrwalkmg von Merans gewann Verona al? Sieger der Liltsrial-Staffel. AI? Sonderpreis eröieit Eonsolini von einem Bewunderer eiiw Goldmedaille zur Erinnerung. Zahlreiche andere schöne Preise kam»! an die Athleten imd

Sieger der einzelnen Dis-ivlinen zur 'Verteilung. Die Ergebnisse: lin-Metcr Hürde nlans: i. Cor rer N., Bolzano, in 16.3 Sek; 2. Cvitale cr., Bolzano, in 17D Sek.; 3. Martini M.. Verona, in 17.7: 1. Bazzerla I.. Verona. 1ng.Mctcr.Lauf: 1. Santini G.. Verona in 11.3 ^:ck.: 2. Faggioti» V.. Verona, in 11V Sek.; 3. Pkuraro L., Bolzano, in 12 Sek.: 1. De Fettcc G.« Bolzano, in 12.2 Sek. 1.3gg,Rietcr La»f: 1. C o so ! t i F., Verona, sie 'Min.: 2. Frasson A., Verona in 1:23.4 Min.; 3. 'Andreatin

P. Bolzano: 1. Segatto, Bolzano. Igo Meter-Lans: i. Dr o i ani P., Verona, in 32.3 Sek.: 2. Santini G., Verona, in 51 Sek.; 3. Petcrnel K., Bolzano; 1. Baratto, Bol»rno. Stabhachsprung: i. Martini Mario, Verona. 3.10 m; 2. Pagani L.. Verona. 3:38; 3. Masten I.» Bolzano. 3 21 m; I. Sckiüneggcr N.. Bolzano, 3 m. Diskuswerfen: 1 . C o s o l i n i Adolso, Verona. 11.58 m; 2. Faggietto E., Verona. 36.9.3; 3. Bar bier, O.. Bolzano, 33.11 m: 1. Baratto E, Bolzano, 27.91 m. Wcitsprnng

5
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_07_1920/FT_1920_07_13_11_object_3207806.png
Page 11 of 12
Date: 13.07.1920
Physical description: 12
FOGLIO ANNUNZI LEGALI .1920, alle ove 10 ant. Tonnine utile per la pre sentazione fino ai 10 agosto 3920. Sessione ili verifica presso il detto Giudizio ai 17 agosto 1920 ore 9 ant. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Si'?,. III., li 28 giugno 1920. PETZ 1033 N. d'aff. Cg. I. 401-20 EDITTO Contro, la ditta A. Fontana e OVo già a Mera no, Viltà Sehoenbliek, Stefaniepromenade, d'i gnota dimora, fu sporta petizione presso il tri bunale circolare di Bolzano da Antonio Steiner in Merano, Villa

Schcenblick, Stafaniepronienade 3 a mezzo del dott. Giovanni Kleisel, avvocato :i Morano, por l'importo di 2535 Lire. In baso a questa petizione venne fissata la prima udienza per il giorno 9 luglio 1920, oro 9 ant. 'presso questo Giudizio; camera N. 7 I. piano. A tutela dei diritti della ditta convenuta A. Fontana e Co. viene deputato a curatore il sig, dott. Goffredo Marehesani avvocato a Bolzano. Questo curatore rappresenterà nella preindicata pausa civile la -ditta, convenuta 'a di lei pericolo

o spese fino a tanto che essa si annuncerà in iiiu. ''il, n nominerà mi procuratore. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Soz. T., li 28 giugno .1920. DETZ 1934 U. IV. 205-19-5 RICERCA Si deve ricercare e comunicare a questo Giu dizio la dimora di Pierina Verni or, nata 1-8- 1S99 a Fiume, ■colà pertinente, ultimamente a Merano, cattolica, nubile, privata. Essa deve scontare una condanna inflittali. 1 con sonteni.a del 5-12-1919. GIUDIZIO DISTRETTUALE DI MERANO 1 luglio 1920. EBERLIN 1935 N. d'aff. U. IV. 175

a Rudiferia a S. Cassiano le carte di valore sotto specificate che secondo il proponente sono anda te smarrite, vengono pubblicate con editto. Il detentore viene invitato a produrle in giudizio entro sei. mesi dal giorno della prima notifica zione dell 'editto. Anche altri interessati dovran no sollevare le loro obbiezioni contro la propo sta altrimenti decorso questo termine le carte stesse sarebbero dichiarate senza valore. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am 17. August 1920, Vormittags 9 Uhr

des Aufgebotes - Fälligkeit der Forderung • - bei Gerieht vorzu weisen; auch andere Beteiligte haben ihre Ein wendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. FOGLIO ANNUNZI LEGALI 21 Indicazione delle carte di valore: Libretto della Cassa di risparmio di Brunico N. 31176, intestato a Vittur Lodovico, San Cas- siano-Pedraces per Lire 63 cent. 28. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO 8(>z. IV., li 23 giugno 1920. BICOABONA 1937 Vr. 680

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Page 14 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_12_1931/DOL_1931_12_02_7_object_1139509.png
Page 7 of 12
Date: 02.12.1931
Physical description: 12
und Schlachtesel L. 3.30 das Kilo Lebend gewicht. Schafe und Ziegen kosteten unge fähr 200 Lire das Stück. — Der nächste Markt in Bolzano — Thomasmarkt — ist am Mon tag, 21. Dezember. — Andramarkk in Silandro. Am 1. De zember wurde in Silandro der „Andrümarkt'. der älteste und in früheren Zeiten wohl auch der größte Markt von Silandro, abgehalten. Demselben war zwar ein prächtiges Wetter und ein massenhafter Besuch beschicden, aber in der Hauptsache: Handel, Preisen und Ab satz, war der Erfolg besonders

von 2000 Lire bis 3300 Lire. Die meisten Angebote waren von 2400 bis 2800 Lire. Es ergibt sich ein Durchschnittspreis von rund 2450 bis 2500 Lire. MsMD aus Sem Amtsblatt Foglio auaianzl legall Sit. 41 aem 25. November 1031. *12 Ncalschä Hungen. Um die Ernennung von Scliätzleüten für die exekutiven, gericht lichen Schätzungen von zur Versteigerung kommenden Liegenschasten haben angeiucht: a) Simon Oberrauch. Fösthof in Renon- Mezzomontc durch Advokat Dr. Herbert Lutz. Bolzano, zur Schätzung des Erund

- buchskörpers in Einlagezahl 051 Fie. Eigen tum des Anton Schroffenegger. Gatter- buchner in Jffc - •114 b) B. Bianchr in Chrusa durch Advokat Dr. Josef Riz in Bolzano zur Schätzung der Giundbuchslörpcr in Einlagezahl 158 l und 121II Villandro. Eigentum des Josef Gasser, Huberhos in Villandro. 415 c) Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Her mann Mnmelter in Bolzano zur Schätzung dos Ecundbuchskörpers in Einlagezahl 171 Caldaro. Wohnhaus Nr. 7 in Castelvecchio. samt dazugehörigen Grundstücken. Eigentum des Koler

den in die Borstandfchast gewählt' Dr. Se bastian Huber in Merano Comm. Dr. Leon hard De Dal Lago in Roma und August Hartmann, Kaufmann in Merano: zu Ersatzmännern: Ing. Architekt Oskar Ainich Probeheft kostenlos Vertag der »Umschau* Frankfurt >M, Blüchersfralje in Merano und Maximilian Stanler in Bolzano, in das Reviiorenkolleginm: Dr. Wilhelm von Walther in Bolzano. Alexander Kinkelin in Merano und mag. pharm. Franz von Söldcr in Merano. 416 Bei der Generalversammlung der Akticn- gesellschaft der Rittnerbahn

der ltberetscher- bahn und der Virgoloüahn vom 30. Jnnt 1031 wurden die Statuten einer Reform unterzogen und zwar: an der Fixmawort- laut der Rittenbahn heißt: ..Ferr-wia M Renan' mit dem Sitze in Bolzano und einem Kapitale von Lire 2.260.000.—. ge teilt in Stud 1100 Prioritätsaktien a Lire 1000.—. 100 St. Grunderaktien A zu se Lire 5000.—. 660 St. Grunderaktien B zu ie Lire 1000.— nstv. Dauer der Gesell- schaft bis 1006; der Dcrwalrungsrat besteht aus sechs bis zehn Mitgliedern, der Revi- stonsausichuft ans

8
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1919/22_11_1919/FT_1919_11_22_11_object_3207086.png
Page 11 of 14
Date: 22.11.1919
Physical description: 14
der ersten Kundmachung des Aufge botes bei Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwen- KOGI'jJO ANNUNZI Miti AI I 21 levare le loro obiezioni altrimenti de corso questo temine le' carte stesse sarebbero dichiarate snza valore. Indicazione delle carte di valore Libretto della cassa di Risparmio di Merano N. 54623 intestato alla mi norenne Rosa Carli, Maia di sotto per 100 Cor. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sezione IV, li 7 novembre 1919. de RICCABONA NA. T IV 129-19 2 PUBBLICAZIONE di carte

in giudizio entro sei me si dal giorno della prima notiifìcaziou. ne dell'editto. Anche altri interessati dovranno sollevare le loro obiezioni contro la proposta, altrimenti decor so questo termine le carte stesse sa rebbero dichiarate senza valore. Indicazione delle carte di valore Libretto della Cassa di Risparmio di Mei-ano N. 58428 intestato a Giu seppe Haller, Maia di sopra, per Cor. 7954.52. TRIBUNALE CIRCOL, BOLZANO Sezione IV, M 7 novembre 1919. düngen gegen den Antrag zu erheben

. N. 54394 con un deposito di Cor. 309.28 intestato a tutela di guerra Francesco' Pircher, Gfrill. N. 54452 con un deposito di Cor. 581.45 intestato a tutela di guerra Fratelli Gozzi, Verona. N. 54626 con un deposito di Cor. 42.29 intestato a tutela di guerra Giuseppe Unte'rweger, Lana. N. 54646 con un deposito di Cor. 24 intestato a tutela di guerra Lui gi Braitenberger, S. Pancrasrio. TRIBUNALE CIRC, BOLZANO Sez. IV, li 11 novembre' 1919. de RICCABONA ■■■' N. A.' IV 126-19 -2 PUBBLICAZIONE di carte

) di valore smarrite Su proposta di Rosa ved. Makovec nata Noller in Merano le carte di va lori sotto specificate che, secondo la proponente sono andate smarrite ven gono pubblicate con editto. Il deten tore vie ! ne invitato a produrle in Giu dizio entro sei mesi dalla prima no tificazione dell'editto.' Anche altri interessati dovranno sollevare le loro obiezioni contro la proposta altrimen ti decorso questo termine le carte stesse sarebbero dichiarate senza valore. Indicazione delle carte di valore

. Libretto della cassa di Risparmio di Merano N. 58497 intestato a Mat tia Makovec da Joanec per 290 Cor. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sezione IV,, li 7 novembre 1919. de RICCABONA NA. T IV 128^19 2 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite Su proposta di Luigi Haller, pe scatore a Riffian quale curalorè di suo figlio Giuseppe Haller, assente, le carte di valore sotto specificate, che secondo il proponente sono an date smarrite, vengono pubblicate con editto. Il detentore viene invita to a produrle

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Page 3 of 8
Date: 02.01.1935
Physical description: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Page 11 of 16
Date: 28.06.1935
Physical description: 16
Momtteit < Srniifunt - Ueberslcht :■ -=z--=--. = 1 = VVM 30. AUNi bis 1. gUlt 1935 X111 '■ iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiimi AnSanö Sender Ausland-Sender «De italienische« Sender geben mittag» von 12.30 vi» 13J50 Uhr leichte Musil. Bolzano, da» de, Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua

. Gesetz vom 23. März 1933, Nr. 189. und die nachfolgenden Mlnisterialdekrete. auf Grund deren eine Lizenzgebühr auf einigen französischen Produlten vorgesehen war, außer Kraft gesetzt. Für diese Waren ist nun auch die neue 3%ifie Gebühr vorgesehen. Amtliche Devisenkurse Zürich Newyork Brüssel vom 27. Juni 1935: 395.50 London 12.08 Pari» 204.— 59.72 80.—< Auszug ans dem Amtsblatt Foctllo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 102 vom 22. Juni 193». 1803 u eberbot e. a) Die auf Betreiben der Sparkasse

Brunico gegen Josef und Johann Erunser in Fundres versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs» Einlage 15/1 in Fundres wurden vorläufig der Sparkaffe Brunico um 26.980 Lire zugeschlagen. 1804 b) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fid gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori in Fit, versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 202, M) wur den einstweilen Rosa Mair in Bolzano um 10.535 Lire zugeschlagen. 1805 c) Die auf Betreiben de» Matthias, der Maria und des Jakob Plattatfcher

gegen Franz Prader und andere in Lagundo versteigerten Liegen schaften in den Grundbuchs-Einlagen 282/11, Lagundo, und 372/11 Lagundo, wurden einstweilen Josef Waldner in Lagundo um 137.000 Lire zugeschlagen . 1807 e) Die auf Betreiben der Theres Prack- wiefer gegen Johann Reiter in Eollalbo versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 1B8/II, Renon I, wurden vorläufig Leopold Haller um 32.500 Lire zugeschlagen. 1808 f) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Alois Neulichedl in Collepietra

vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_14_object_3133974.png
Page 14 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
„Uoirsbote Donnerstag, den 13. Dezember 1934 Seite 14 — Nr. 50 206.376 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Jänner 1938, um 11 Uhr vormittags. 891 c) Auf Antrag des Cav. Karl Banzo, wohn haft in Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs - Einlage 127/1 Castelrotto (Wohnhaus, Stadel, Bauern haus. Baufläche und Gemüsegarten). Eigen tum des Herrn Rier in Siust dl Castel- rotto gelegen, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge lleberbotes auf 118.309 Lire gebrachten Ausrufspreis

beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittaas. 779 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: -r a) Die Raiffeisenkasse Naz durch Adv. W. Lutz in Bressanone zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 11/1 Aica, Eigentum des Rudolf Mair, „Peintner', wohnhaft in Aica. 750 b) Peter Fallmerener in Bressanone zur Schätzung der Gruiüibuchs-Einlage 88/1 Sant Andrea

in Montö, Eigentum der Ehe leute Stefan und Maria Äieser in Sant/ Andrea in Monte. 751 cf Die Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 22/1 Laives, Eigen tum der Witwe Maria Chizzola, geb. Mar- zani, Laibes. „Marzanihof. 783 d) Die Banca bet Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Baron Aloise Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 49/1, 84/11, 302/11 und 308/11 Terlano. Eigentum des Josef Barbieri, wohnhaft

Josef, Merano; Pohl Johann Bolzano; Egger Josef, Merano; To- Erla A.; Langer Anton. Bolzano; Anrater Alois, Cortaccia: Jnnerkofler Josef, Tires; Paulmichl Leonhard, Malles; Unterlechner Franz, Gries, mit Neuner; Pichler Franz, postal; Frau Baronin Biegeleben, Appiano; Schwarzer Johann Zen,. Appiano; Lageder Alois jun., Bolzano; Retzler Luise, Sella; Wind- .. piano; Stuflester Hans, Örtisei; Matthias Äußerer, Appiano: Macek Stefan, Ora; Schwar zer Eduard, Appiano; Dr. Anton von Call, ppiano; Zischg

Heinrich, Bolzano; Theiner Josef, Lagundo; Kaufmann Anton. Appiano; Niedermair Franz, Appiano; Hochw. Eabalin Alois, Lagundo; v. Dellemann Alois, Andriano; Netzler Heinrich, Sella: Petermair Franz, Per- donico; Stufflefer Josef, Ortisei; Walcher Matthias, Appiano: Herrenhofer Anton. Cal- daro; Stufflefer Johann jun., Ortisei; Eruber Franz, Postal; Pomella Albin, Cortaccia; Rai ner Sebastian, Senales. Achter; Pedron Josef, Bolzano: Unterkofler Sebastian. Gries; Ganner Josef, Certosa: Lageder Alois sen

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_9_object_1156430.png
Page 9 of 16
Date: 09.03.1935
Physical description: 16
'.-instar!, den 9. März 1935/XTTT Dokomkken Ir. 29 — r- fcw,ai;a2siJii«ai^iJCBig;p*j{^ag?anLU,ieiUjawu«uiiiwMW«iiiB Umtausch der Pfandbriefe Einlage 868 'II Gries. Eigentum der Jo hanna Platter, geb. Ceccarelli, wohnhaft in Gries-Bolzano, angcsucht. 1228 Grundenteignung. Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staat lichen Strassenbauamtes zwecks Systemi- sterung der Reichsstrasse Nr. 12 in den Ge meinden Barbiano und Pillandro Ent eignungen von Grund und Boden durch geführt. 1218

Generalversammlungen, a) Die Banca del Trentino e dell'Älto Adiae in Liquidation in Trento hält am 16. März, um 2 Ubr nachmittags, in Trento. Alef. fandro Vittoria Platz, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 1227 b) Das Institut für Volkswohnbauten in Bolzano hält am 9. März, um 3 Uhr nach- mittags, am Sitze der falchistifchen Pro- vinzialvereiniguna der Landwirte sUnione Provinriale Iascista degli AqricoltoriZ 7n Bolzano. Mühlgasse Nr. 3, eine ausserordent liche Versammlung ab. Nr. 70 vom 2. Marz 1935. 1213

in Maia bassa uni 40.000 Lire zugeichlagen. 1215 cf Die auf Betreiben der Fiorella und Faustina Chiarnttini in Bolzano gegen Alois Romen in Monte di Apviano ver steigerten Liegenschaften wurden vorläusia zuaeschlagen: Zweite Partie (G.-E. 577'TI bzw. 1538/11 Appianoi 'Matthäus Merauer in Anpiano um 13.200 Lire und dritte Partie G.-E. 1538/H Appiano) Siegfried Volta» in Anviano um 4170 Lire. 1246 dl Die auf Betreiben der Spar, und Dor- fchunkasse in Bolzano gegen die Eheleute Johann und Anna Thurner

in Bolzano versteigerte» Liegenschaften der zweiten Partie In Grundbuchs-Einlage 615 II Kries wurden einstweilen Daul und Franz Mair in Bolzano um 13.850 Lire zugslchlagen. 1217 eng Die auf Betreiben der Paula Hofmann in Bolzano gegen Josef Larcher in Tor- nalano versteigerten Liegenschaften in den . Grundbucks-Einlagen 181/11. 111741 und 1726//II Avplano, alle in Tornaiano ge legen. wurden vorläufig Paula Hofmann um 38.000 Lire zuaefchlagen. 1248 f) Die auf Betreiben der Sparkasse Bol. zano gegen Johann

R e a l v e r ft e i g e r u n g e n. n) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano gegen Heinrich Plunger in Appiano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1435/11. 1 430/11 und 2280 II In Appiano werden am 20. März um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol-nno zu dem auf 45.850 Lire gebrachten Aus- rufsprcio abernials versteigert. ,.<7’ Gedmrken über Kiittdenwevbrrng Von I. K-, Merano. Es braucht hier wohl nicht besonders betont zu werden, dass jedes moderne Eefchäftsleben

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1928
Physical description: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_11_1932/AZ_1932_11_02_4_object_1880162.png
Page 4 of 8
Date: 02.11.1932
Physical description: 8
. Präfektur geltend zu machen: a) die Firma Mattivi Italo von Trento nach Herstellung eines Volksmohnhauses für Eisen bahner im Viale Venezia in Bolzano:; KZ b) die Firma Rech Luigi von Folgaria nach Beendigung der Bauarbeiten in der Station Malles; 436 c) die Gesellschaft „Labor' G. in. b. H. in Trento nach Herstellung eines Eisenbahner- Wohnhauses in der Gemeinde Brennero; 437 d) die Gesellschaft „Labor' G. m. b. H. in Trento nach Herstellung eines Eisenbahner» Wohnhauses in Bressanone. fl39

Enteignungen. Zwecks Elektrifizierung der Strecke Bolzano—Trento und Bolzano—Me- i rano werden die nachstehend genannten Be-z amten und Angestellten der Staatsbahnvei» avaltung ermächtigt, in den Gemeinden Vol gano, Gargazzone. Lana. Laives. Nalles. Postal. Terlano und Tesiino Privatbesitze zu begehen, um die nötigen Vermessungen zur Trassierung der Starkstromleitung vorzu nehmen: Ing. Cav. Uff. Lodovico Rusconi, Masfeverivalter Dr. Lutz in Bressanone be kanntgegeben. 430 Auf Betreiben des Luigi Fössinger

, Schmied in Bolzano, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 256-1 und 681-2 Renon des Herrn Giovanni Ramofer in Lastsbasse bewilligt. Hypothekarsorderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Ver steigerung findet am 21. Dez. um 11 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Bereinsnachrichten Vhokottlub Mittwoch. 3. November, Klubabend mit dem Thema: Praktische Winke in der Handhabung von Vergrößerungsapparaten. Mario, Sekretär; Luparelli Francesco, Zeich ner; Guglielmotti Bianco Attilio

Elektrifizierung der Brennero linie ermächtigt. Die Entschädigungssummen isind bereits bei der kgl. Finanzintendanz in Bolzano hinterlegt worden: 5815 gm aus der Grdb.-E.-Zl. 1-1, Psarr- benefiziat Albes; Entchädigung Lire 1326. 1653 qm aus der Grdb.-E.Zl. 53-2. Sakristei- Pfründe d. Kirchs S, Ermagoro Fortunato; Entschädigung Lire 174 .25. 2122 qm aus der Grdb.-E-Zl. 28-2. Ge meinde Albes; Entsädigung Lire 79 35. 611 qm aus der Grdb.-E-Zl. 12-1. Delusg Giovanni: Entschädigung Lire 84.65. 3215 qm aus der Grdb

von 9—16 und 2—3. drucksvolle Worte. Nach der Einwcihungszere- monie besichtigten die Behörden das neue Schul gebäude. vis Mnövivksekou In Vlottsno Am 22. Oktober fand in Vipiteno die von der Cattedra Ambulante dell'Agricoltura un ter Mitarbeit des Verbandes der Viehzuchtge nossenschaften der ganzen Zone die jährliche Rinderschau statt, die durch die Anwesenheit des Herrn Direktors der Agrarkreditsektion der Sparkasse Bolzano, der Herren Podestà des Be zirkes, des Zonensekretärs der Landwirteföde ration und des Direktors

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_07_1942/DOL_1942_07_22_3_object_1187760.png
Page 3 of 4
Date: 22.07.1942
Physical description: 4
. Eben so begeht das über lZNl) Jahre alte Dakobs- kirchlein unterhalb des Schlones Sarentina am 2ö. D»!i das fzeft seines Heiligen. b Heldentod. Wie erst felzt von der ^roiit milgeteilt wurde, fand am l. Mai bei den Kämpfen im hohen Norden der biefreile der Gebirgsjäger Johann Mitterhofer aus Bolzano den Heldentod. Der Eiosallene stand im Aller von 21 Iak-en und war ein Sonn des hie sigen Orthopiiden Johann Mitterhofer. Mit dem Vater trauert noch ein Bruder um Leu geiillenen Helden, der immer

,„er und Schwimmet innen Meranos bei diesen Weüvemerü erzielt haben. Bigl Car lo!!». Gels Luise. Gels Irina. Karl Karli, ■-m i>'Jinri. Sgarbati Paul. 'Allegretti Dried- >ich, und Baeci Robert haben sich dabei be sonders aw'gezeichnet. Die Ergebnisse sind iolqeiibe: S rl: ,v l >„ », e v, idi) 9J(ctcr D'-eistil: 2ZeradiuehI, 'Bolzano 2l„ow. I 'Minute IN Seluudeu; Lorenz, t,'>IL Trrato) I.Neari. 2>ol'.auo lstuuio >9>ia,zeulierg. Bolzano 2t„»lo. , 2>,.I: Ballard'ui, W-ä'L Drealo, i.n!.2; Toviast. !9IL ~reut d, l.n

Achill:- Loren-,i Maleua) >2 NN-, t'ZIL Treuto. Mniiiinl-a'i B lPaol'Ui. Deales, Bollardlni. Dnnjesi) I'>.l.!7. 2 rf> ,u t ui m e e i u it e i;: 100 Meter Dreist,,: Odr Irma. 21. Treuw. IM I; (duzgeiibeig, 2'oliauo 2tuolo, J.öO.i; P.nerlongo. -ZIL Tceaio, 2 . 1 , ! -l'D Meter Dreislil: Eawpregher, <9IL Trenw, 7.12.2; tstiiarducci. id., 7.2:5; Boin. ib . an 290 Me:er Krawl: Bigl. 8i. 2k. Treuto. N.ll 2; Giooanuiiii .'Bolzano Nuoto Nöö.7; (dasuau. >d.. -I.I.N-, Podiu, >o.. -IN: Zuff,. GIL -rreuto

. l.N.I; Loeco, <9IL Treuto !,NN 7. 100 Meter Wirten: C'ic/r Laika 2k. Treuto. I.7 2!„drearra. id., I,IN.7; Bauet, Bolzano Nuoto. l.',5: Sllessandriui, i'iIL Trenw, l..'.N; Bassett,, id.. 2.2.8 Tiairtle l was ,00 Dreist!!: 8k. A. Treuto. m Trauung. Am Sonntag, ds.. wurden in f der Hl.-Eeift-Kirchs Herr Pizzardo Nader. :' Herrenschnelder. derzeir unier den Wasse,, in : Corsu. mit Schalter Olga, Handelsangestellte \ bei Trirma Glas;, ger'raul. i m Vinzenzoereins-Wallsahrt nach Rifiovo. 'Auch Heuer

, die sich gegenwärtig in Merano befinden, sowie seinen drei Brüdern, die alle unter den 'ällalien stehen und seinen zwei Schwestern wird allge meine Teilnahme entgegengebracht. m AufsinLiing der Laiche «yCrbtnenli Vieider. Die Leiche des am >2. Jul, im See am Dort, non San Vigilia ertrunkene» 2stjähr,ge» Derdinand Vieider ans Bolzano wurde mit Dienstag. 21. Juli, anigefuiiden und konnte ge borgen werden. T o d c v f ä l f c In L a „ o verlchled am Ist. Juli Drl. Elimstelh 'Aen ter. Lehrerin. Die Peritorbene übte

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_08_1932/DOL_1932_08_27_11_object_1204104.png
Page 11 of 16
Date: 27.08.1932
Physical description: 16
Auszug aus -em Amtsblatt fogüo flnnnnzl legall Nr. 15 vom 20. August 1932. i Cc f f c «11 1 dj c Bekanntmachung. Luf Antrag des Eduard und der Johanna Gregori usw. wird der Earlotta Witwe Wisnicka in Innsbruck bekannt gegeben. daß die Erben des Ina. Anton Wisnicka usw. vom kgl. Tribunal Bolzano zur Zahlung der Summe von Lire 70.000 usw. verurteilt worden sind und dag im Falle der Nicht« befolaung binnen 5 Tagen die Einleitung der Mobiliar-Exekution erlassen wurde. lf,0 Exekutive Schätzungen

. Um die Er nennung von Sachverständigen zu den gericht lichen Zwangsschätzunaen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerungen haben an gesucht: a) Das Istituto di Credito Fon- diario in Verona zur Schätzung der Grund« buchseinlagen-Zl. 887II. 422 U, 742 II und 1938II Appiano, Mörig dem Josef Haller. IP 1 6) Die Sparkasse Bolzano. Filiale Ortisei, wegen Schätzung der Grundbuchseinlage-Zl. 255 U Ortisei. gehörig dem Vincenzo Eav. Demetz in Ortisei: 1P2 c) Florian Ainhauser in Sarentino zur Schätzung

des Jöchlerhofes dort. Windlayn, Grunvbuchseinlage-Zl. 181 Sarentino. ge hörig dem Johann Gänsbacher; 193 d) Älois Plattner. Weinhändler in Bol zano, zur Schätzung der Grundbuchseinlage- Zahl 951 und 83 ll Novaponente, gehörig dem Franz Zöschg in Laives, Brantental; >95 es Alessio Bertagnolli in Fono zur Schätzung der ungeteilten Hälfte der Grundbuchsein« lage-Zl. 1391 Renan. Gasthaus Törggele« brugg in Eampodazzo. gehörig der Dominika Bölser. gcb. Anesi, in Bolzano: 195 0 Paula Wwe. Visintainer in Tubre

und Zeitschriften Autorama, ein von Günther Langes zu- sammengrstellter, hauptsächlich für Autofahrer gedachter Führer durch die schönsten Gebiete der Provinzen Bolzano und Trento mit 100 Bil dern. Universitäts-Verlag Wagner, Innsbruck, geb. Lire 24.—. Das Buch trägt den Titel ..Autorama' (Autoausficht), weil es eben dem Autofahrer in Wort und Bild die links und rechts der Straße sich dem Blicke zeigenden Gegenden erklärt. Das Buch behandelt im ersten Abschnitt die Dolomiten mit Bolzano als Zen trum

, Fahrpreise und vieles andere enthält. Die Ausstattung ist (ge druckt ist das Buch bei G. Ferrari in Bolzano) allen Lobes wert, die Wiedergabe der Bilder ausgezeichnet. Daher wird sich das Buch leicht e'nführen. besondere: 1. Bolle Zahlung der privilegier ten Forderungen: 2. 40d, an die nicht be vorrechteten Gläubiger in vier gleichen Raten zu je 10°r- usw.: 3. die Zahlung ist durch den Liquidationswert des Inventars und der Waren garantiert. Eerichtsdele- girrter ist Eav. Dell'Aira Eiulio

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/24_08_1939/VBS_1939_08_24_13_object_3138224.png
Page 13 of 20
Date: 24.08.1939
Physical description: 20
DonnerMg, den Ä. August. 1M/XVII Rr. 34 — Seite 5 Zum Besuch der Gemeindeangestelllen in Predappio Die Gemeindeangestellien von Bolzano, welche im April heurmen Jahres an der Fahrt noch Predappio, zrnn Grabe der Eltern des Duce, teilaenommen haben, wünschten, -aß in Predappio ein Reichen ihrer Verehrung für den Duce verbleibe, ''er Direktor des Dopo- kaooro der Gemeindeanaestellten letzte sich mit dem Sekretä- des Podesta von Predappio in Verbindung. Letzterer teilte

nun mit, daß die von den Gemeindeanaestellten gespendete Ge denktafel in der Krypta der Eltern des Duce im Friedhof von San Cafsiano in Pennino angebracht wurde. Im Schreiben wurde auch dom Vizepräsidenten des Dopolavoro der hie ben Gemeinde, Tao. Uff. Rag. Bincenzi, die Anerkennung für dieses sichtbare Zeichen der Verehrung ausgedrückt. Die Gedenktafel, ein Werk der Firma Guido Pippa, ist in diesen Tage« nach Medappio gesandt worden. Kostenlose Prüfttttgsvoebeeeiinngen fir Schüler, die Nachprüfungen haben, Wich in Bolzano

auf dem Corrrdoni- Nichf alle Zähne können schneeweiß sein, aber sie können gesund sein. PEBECO hilft Ihnen, Ihre Zähne gesund zu erhalten. Platz einer allgemeinen Musterung unter zogen werden. Westers wird darauf aufmerksam gemacht, daß neuen Bestimmungen zufolge auch die Füllen über zwei Jahre zur Musterung ge bracht werden müssen. Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano WochenLberftKt vom IS. bis IS. Auauft: SS Lebendgeburten. 8 Todesfälle. 8 Trauunaen. Bolzano, 23. August. (Creignisseder Woche

. In Bälde war dasselbe wieder hergestellt. Die mutige Tat des achtjährigen Knaben wurde den Behörden zur Kenntnis gebracht. — Am Donnerstag, 17. August, abends fand in Bolzano unter großer Beteiligung die Be erdigung jtes am Sonntag, 13. August, im Mendolagebiet beim Cdelweißpflücken tödlich verunglückten, erst 17jäbrigen Kurt Beneri, Angestellter der Speditionsfirma Rotten steiner u. Co, statt. Den Leichenzug eröffnet« der Antonius-Jugendbund, dem der Ver storbene in seinen Knabenjahren angehört

. Die Hochbetagte ist wohl die älteste Person in Bolzano und Um gebung. Frau Röggl ist jeden Sonn- und Feiertag in der Kirche zu sehen und weilt nun seit mehreren Wochen zur Sommer frische in Nova Ponente. Die Mattone ist die Schwiegermutter unseres früheren lang jährigen Chefredakteurs Herrn Peter Fuchsbrugger. — In der Berichtswoche sind gestorben: Johann Weber, Lehrer aus Essen, 53 Jahre alt; Karl Wolf, Lokomotivführer i. P, 68 Jahre; Frau Cacilia Burkia, geb. Sanier, Bäckermeistersgattin aus Meltina

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/22_02_1884/BTV_1884_02_22_7_object_2904088.png
Page 7 of 8
Date: 22.02.1884
Physical description: 8
SS« Amtsblatt zum Tiroler Bst?» 44. Juusbruck, deu SS. Februar 1884. V.4» ». I »^1 »42 »^1» ».rs »^7 » » 9» »H» »».1» att, Erledigungen. 1 V V I L 0. tkr. 240 V!env »pert» li» «zoneorreo?» nl posto 6i i. r. lZiuüios presso I' i. r. (5iu<Ii?Ic> vistr. äi (Ü.-^valeso o »6 llvo egnals <Zi risult-t al czuale vanno «zngiuuti gÜ emoluwenti 6eII» VIII Olasse 6i rango. Lrli aspiranti »vranno a presentura I<z loro KUp- plillks Zobitameuto oorre6ats a quests ?resilleozu» ool t rannte 6vll» loro preposta

aspiranti al meäesiwo, o per »ltro Limils 6i risulte, clovranuo presentsrs Iv 6ooument»to loro istsriM g, «zuesta ?resickenz!» entro il termins 6i 14^ gioroi, 6seorrilzili dall'nltiina, inserRions äel prs- deute swieo »eile (Za??etto llkLoictli dell^ ?roviooia, vello vig e forme presoritte Äall» 3. R. 3 ölsZglo 1853 ?kr. 31. Vslls. ?resiäsll2» 6eII'Imp. lieZ. I'nduunle lüireolnro Rovereto, 13 ?eddra^o 1384. , II lüovs. ^.nlieo: L^rooo öleagklv. ,2 V V I S 0. Nr. 157 Viene »pertii la eoneorrensa al posto

cli i. r. gninto, resosi v»oanto presso I' I. (Ziu6iüio Zistrot- tvsle üi Riviv, o per altro Limile cli risulta, cui ViuiQo anuessi gli emoluraellN 6eII^ IX Llasze <Ii ravgo. (Zli eveatuali sspirsati Äovranuo presentarv lo üolZiiliiLnt»ts loro istanxs » l^uesta ?resi6?vi^ volle vis s forrne prescritto <Zalls L. R. 3 ÄlgßZio 1353 Nr. 31 emro il termine 6i 14 Zioroi öall' ultimg, illsersioriö clsl presente,'ivvlso nslls Tstts Ilfüoiali clell^ ?rovinv>». Dalls, ?resi(!el>ziö clell' I R» ?ril>rllisle

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_12_1932/DOL_1932_12_28_2_object_1201519.png
Page 2 of 8
Date: 28.12.1932
Physical description: 8
. Wie de: Verband der Handelsangestellten mitteil?, wurden am 24. Dezember über 1060 Lire an arbeitslose Handelsangestellto des Verbände- in Bolzano und Merano verteilt. — D'.' Wanderhändler von Bolzano und Merano haben für die faschistische Winterhilf« 502 Lire gespendet. /// Botzsms Mö AMMhsmg Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 18-36 und 13-37. b Aufliege„dc Steuerlisien. Wie aus dem Rathaus von Bolzano mitgeteist wird, liegen km städtischen Rathaus, Zimmer Nr. 20, ad 3. Jänner acht Tag« hindurch

, Spitalpfarcr» t 4 btt Die 1 geleitet mittags der Sto Bolzanc rungen ^ Verstärl Bahnbr Merano Angriff Für i trage v, wurden chen da« einräuin dis Firn b Zo Zulius 1 Ehrung Julius ij Weife gl Sätze au holung d lätz des ! meggebli >en die r non Sod Ein liebl Gottes.' hübscher Himmels »ufgefüh» Rahmen Glanznm Waldköni gemein > »owie ein kleine Si nezcichnct gen Sod» Stück ein einer Hu! b Schn» lorcn. 6 gadier dc Bolzano, Innerhai und Milt i» Mera Danner,, »en geftai uember b durch ein rendeo A die Wall schwere

große Kälte insbofonders den schneelosen Weingütern großen Schaden zufügen konnte. Wenn einmal die weiße Decke über Feld ui© Flur ausgebreitet ist. vermögen auch zehn Kältegrade den Kulturen feinen Schaden zu zufügen. Neben der Landwirtschaft in Berg und Tal sehnt sich auch die Wintersport-Welt nach einem ergiebigen Schneefall. Die Weih- nachtsfe'lert-age fielen für die Sportler fast leer aus, denn der herbstliche Charakter be herrscht nicht bloß die Talsohle, sondern auch b Trauungen. In Bolzano

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_5_object_3122669.png
Page 5 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
v. B r a i t e n- berg, Tribunalrat, 59 Jahre alt. Geboren zu Bolzano, wirkte er als Richter in seiner Vaterstadt, dann in Merano, Caldaro u. Lana, und seit mehr als .20 Jahren als Tribunalrat wiederum in seiner Vaterstadt. Vor andert halb Jahren wurde er nach Genua versetzt, mußte jedoch bald wegen Erkrankung um einen Urlaub ynsuchen. Dr. v. Braitenberg war Obmann des Heimatschutzvereines, Dor- standstellvertreter des Museumvereines und Vizepräsident der Sparkasse. — Infolge Herz- lähmung starb am 4. Jänner

nach anderthalbjähriger Tätig keit durch Comm. Dott. Alfonso Limongelli ersetzt. Letzterer ist am 4. Jänner in Bol zano eingetroffen. Der neue Präfekturs kommissär war zuletzt Präfekt in Cuneo und wurde int Jahre 1925 auf sein eigenes An suchen in den Ruhestand versetzt. — In der letzten Zeit gab es in Bolzano mehrere Jubi läen von langjährigen Angestellten in ein und demselben Geschäfte. In der Baum- woll-Spinyerei beging Benedikt Tumler sen. sein goldenes Arbeitsjubiläum. Seit dem Jahre 1876 ist er in dieser Fabrik

be stöhlen. Derselbe merkte, daß ihm in Bolzano stets ein Bursche nachschlich, aber bei hellich- tem Tage und unter sovielen Leuten am Viktor Emanuelplatze dachte der. Hält an einen Uebevgriff nicht im geringsten. Und siche da beim Besteigen des Rittnerzuges war «in starkes Gedränge und dem Gauner .glückte sein heimlicher Fang. Erst aus der Heimfahrt hat der arme Mann verspürt, wessen er verlustig geworden. — Endlich wird mit dem elektrischen Licht in Lengmoos 'ernst gemacht. Die größten Schwierigkeiten

sind überwunden und schon werden Masten aufgestellt und fleißig Jnstallationsarbeiten vorgenommen. — Gestorben sind: Aloisia Vigl, Höltluise, und in Bolzano Maria Rottensteiner, gewesene Tschusin. in Leng- moog. Die Leiche wurde nach Lengmoos über führt und am 30. Dezember cheerdigt. Cengmooß, 3. Jänner. (Wintersport. 7 - I n d e n R u h e st a n d g e t r e t v n.) Bio' jetzt hatten wir einen sehr milden Winter. H'ina uf bis zUm • Ritlnerhorn ist beinahe ' alles aper. Das obere - RittiierhorNhaüs

21