27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/22_06_1888/BTV_1888_06_22_8_object_2924908.png
Page 8 of 8
Date: 22.06.1888
Physical description: 8
eines Codizilles gestorben, worin lediglich über die Fahrnisse verfügt wurde. Als gesetzliche Erben sind auch die Kinder des ver storbenen erblasserischen Bruders Johann Telfner be rufen, deren Aufenthalt unbekannt ist. Dieselben werden nun aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an Hier gerichts zu melden und die Erbs.rklSrung anzubringen, widrigens die Berlassenschast mit den sich meldenden Erben und dem Curator Simon Seltemund Zwirnfelder in Feldthurns abgehandelt

werden würde. K. K. Bezirksgericht Klausen am 12. Juni 1888. 296 Der k- k. Bezirksrichter: Alpe »heim. 3 Edikt. Nr. 1207 Dem unbekannt wo abwesenden Jakob Eberhart von Nanders wird bekannt gegeben, daß Anton Feder spiel hier gegen ihn eine Klage wegen 2V fl. und Johann Paul Federspiel, Hutmacher hier, eine Klage wegen 2 fl. 70 kr. eingereicht haben, worüber zur münd lichen Verhandlung im Bagatellverfahren Tagsatzung auf 4. Juli ds. Js. 9 Uhr Vorm. Zimmer-Nr. 1 angeordnet wurde. Für den Abwesenden wurde Gottfried Lutz, Zimmer

in Weerberg durch Dr. Kathrein und Anton Lindebner in Galzein, dnrch Dr. Sulzen bacher wurde gegen die Erben des Johann Lind ebner als Eigenthümer des Oberbrnck-Anwesens im Kolsaßberg eine Hypothekarklage pcto. 67 sl. 82 kr. A. resp. 270 sl. s. A. eingebracht, worüber zur 'ummarischen Verhandlung auf den 19. Juli d. Js. 9 Uhr Vormittags Hiergerichts Tagsatzung angeordnet wurde. Nachdem die Rechtsnachfolger des Georg Lindebner, Namens Maria, Nothburg, Helena, Juliana, Elisabeth und Johann Lindebner

unbekannten Aufenthaltes sind, 'o wurde für selbe Herr Johann Ptaczek, k. k. Steuer einnehmer i. P. in Hall, als Ourator aä svtum be stellt, welcher die genannten Abwesenden bei der Tag- 'atzung vertreten wird. Dies wird vorbezeichneten abwesenden Mitgeklagten mit dem Bemerken mitgetheilt, daß sie entweder bei der Tagsatzung selbst erscheinen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft machen oder aber ihrem Curator die nöthigen Behelfe beistellen sollen. K. K Bezirksgericht Hall am 11. Juni 1888

mit Hinterlassung der Ehegattin Anna Schwarz, des Vaters Johann Jakob Schwarz und der Brüder Anton und Martin Schwarz; ferner am 2. März ds. Js. zn Bichlbach Johann Jakob Schwarz mit Hinterlassung der Söhne Anton und Martin Schwarz als Erben gestorben. De dem Gerichte der Aufenthalt der Anna Schwarz und des Martin Schwarz unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert sich binnen einem Jahre von dem untenangesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigen falls

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/17_03_1893/BTV_1893_03_17_7_object_2948858.png
Page 7 of 8
Date: 17.03.1893
Physical description: 8
oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Neumarkt am K. März 1893. 371 Frapori. 3 Edikt. Nr. 848 Ueber die Kla-ie des Johann Sailer, Taglöhner von Seefeld, gegen Albert Oefner ^.on Zirl, wegen 43 fl. f. A., wurde mit dies.ierichlichen Bescheide vom l. März 1893, Zl. 848 auf den 8. April 1893 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Tagfahrt angeordnet. Da der Aufenthalt des Geklagten unbekannt ist, so wurde auf seine Gefahr und Kosten Herr Johann Paul Gruber, Gemeinde-Vorsteher in Zirl

mahd 4 Klft., Werth 45» fl. Die Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothetargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 2S. Mai d. I. bei Vermeidung der gesetz lichen Folgen Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Jmst am 25. Februar 1893. IK4 Der k. k. Bezirksrichter: Trentinagl ia. Edikt. Nr. S4N1 Ueber Ansuchen des Johann Walter in Galtür, durch Dr. Jten in Landeck, gegen Kajetan Wolfart in St. Anton und die mj. Kinder

Maria» Heinrich und Rosa Wolfart, durch den Vormund Johann Ganal in Galtür, pct. I«S fl f. A., werden nach beschriebene, in der Gemeinde Galtür gelegene Reali täten, als: Cat.-Nr. 6247, eine Behausung, mit Nr. 15 be zeichnet, sammt Stadl, Stall und 7 Klst. Grund zu Vierl, Cat.-Nr. <>24» aus 1 V2 Tagmahd Wiese und da ran stoßenden Bergmahd unter und ob der Gasse von Z'/z Tagmahd mit Einschluß eines von Josef Kathrein herrührenden Stück Gute», Cat.-Nr. «523, die Halbscheide der Faulbrunnalpe, Cat

.-Nr. S582, ein Stück Acker Jnnerpatznaun, der Pleisacker genannt, in der Gemeinde Jschgl, sammt ?unltus instru,Ltus um den Schätzungswert von 2809 sl. 47 kr. am 18. April 1893 nöthigenfalls am 2. Mai 1893 immer um 9 Uhr Vormittags IM Gasthause des Johann Michael Mattle in Galtür exekutive versteigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Jeder 'Lizit^nt hat vor dem Mitbieten ein Vadium von I0°/o des Schätzungswertes zu erlegen. Die weitern Bedingungen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/14_06_1892/BTV_1892_06_14_7_object_2945252.png
Page 7 of 8
Date: 14.06.1892
Physical description: 8
MMstt M Mm M IM W Innsbruck, 14. Juni Esnvocationeu. Edikt. Nr. 525,7 In der Rechtssache des Johann Scheiber, Gastwirlh in Sterzing, durch den k. k. Notar Paul Moro, sub- ^itut. durch Dr. Untersteiner, gegen Josef Stimpfl. Holz- und Weinhändler in Untermais, pct. 435 fl. S kr. s. A.. wurde mit d. g Bescheide vom S. Juni 1892 Nr. 52S7 die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung über die Klage 6s prS-z. 21. Mai 1892 Nr. 4643 auf den IS. Juni 18S2 um 9 Uhr Borin. im d. g. Amtszimmer

Nr. 3 erstreckt und für den unbekannt wo abwesenden Geklagten Herr Dr. Franz Haller, Advokat in Meran, als vurstor aksontis be stellt, welchem Josef Stimpfl seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorzieht, einen anderen Bevoll mächtigten anher namhaft zu machen oder selbst zur Tagsatzung zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Meran am 9. Juni 1892. 577 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann. 'Nr. Concurse. Edikt. Nr. 2KK2 Im Concurse über das Vermögen des Johann Lapper, PechlwirtheS in Westendorf

. 3 Stipendiums-Ausschreibung. Str. 4304s Vom Studienjahre 1891/92 angefangen ist das Pfarrer Johann Morfcher'fche Stipendium im Betrage von 43 fl. 7S kr. zu vergeben. Zum Genusse desselben sind in nachstehender Reihen folge berufen: 1. Studierende Agnaten, dann studierende Cognaten des Stifters. 2. Agnaten, dann Cognaten des Stifters, welche ein Handwerk erlernen. 3. Studierende oder Handwerkslehrlinge aus der Gemeinde Weiler. Die Verleihung geschieht auf Studiendauer bezieh ungsweise bis zur Erlernung

, wenn in dessen Niemand hierauf einen Anspruch anmeldet, noch dieselbe bei der betreffenden Casse vorgebracht und den hierauf entfallenden Gewinnstbetrag behoben hätte, über neuerliches Ansuchen für wirklich amortisiert er klärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck 241 am 31. Mai 1892. Der Präsident : Czoernig. Nenning. 2 Edikt. Nr. sis» Ueber die Klagen des Johann Trozmann, Wein- Händler in Untermais, durch Dr. Untersteiner, des Josef Marchetti, Weinhändler in Meran, durch Dr. Untersteiner, des Johann Gufler

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/24_01_1882/BTV_1882_01_24_7_object_2893887.png
Page 7 of 8
Date: 24.01.1882
Physical description: 8
3, . ' M d i k t. Nr. 53 L«üt heutigem GläubigerbefchlusseS wird im Nachgange zum h. o. Edikte vom 4. Septemder v. IS. Zl. 3206 eröffnet, daß am 25. l. MtS. die 3. und am 24. Fe bruar l. IS. immer 9 Uhr Vormittag? die 4. erekutive Feilbietung deö Bauern- und WirthSanwefenS sammt Fährnissen deö Johann Kühlechner, Wirth in Stetnberg, an Ort und Stelle vorgenommen werden wird. Der AuSrusSpreiS wurde für daS Hauptgut auf K500 fl. und für daS Mööl auf 600 fl. mit dem Beisätze bestimmt

., zum gerichtlich erhobenen Schätzungsweise per 2140 ss. ö. W. bet Johann Neuner, Neuwirth zu Untermieming am 31. Jänner, eventuell 14. Febr. 1332 jedesmal um 1 Uhr Nachmittag? erekutive öffentlich feilgeboten werden. Die Bedingungen, die unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gemacht werden, liegen auch hiergerichtS zur Einsicht auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Pfandforderungen bis zum ersten FeilbietungStermine vorschriftsmäßig anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 29. Oktober 1331. 117

Grissemann. 3 Edikt. Nr. 6533 In der ErekutionSsache der Josesa v. Braitenberg geb. v, Martin, Besitzerin im Dorfe bei Bozen, durch Dr. v. Grabmayr, Advokat in Bozen, gegen 1. Johann Schweigt, Besitzer in Penon, 2. dessen m./j. Gefchwisterte Maria, Josef und Vigil Schweigl unter Vormundschaft deö Jakob Anegg in Penon Gemeinde Kurtatsch pcto. 100 st. f. A. werden am 4. Februar und nöthigensallS 6. Mär; 1332 immer um 3 Uhr Nachmittags im hiergerichtlichen Amtszimmer Nr. 5 nachfolgende schuld nerische

Nr. 383 I. G. S. anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht SchlanderS am 12. November <331. . 106 Der k. k. Bezirksricht er: Dr. Hölzl. 3 Edikt. Nr. 4678 Ueber erekutives Anlangen der Anna Haller verehel. Taferner, k. k. OberjägerSgattin in Bruneck, durch Dr. Hibler gegen Johann Torggler, Krämer in Pfalzen, wegen 1000 fl. ö. W. f. A. werden am 30. Jänner, nöthigensallS 2. März 1332 Vormittags 10 Uhr im Starkiwirthshause zu Pfalzen nachaufgeführte schuldne rische Nealitäten der gerichtlichen Versteigerung

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/30_04_1892/BTV_1892_04_30_8_object_2944632.png
Page 8 of 12
Date: 30.04.1892
Physical description: 12
Stimpfl wird aufgefordet, zu den oberwähnten Tagsatzungen entweder selbst zu er scheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem ausgestellten Curator mitzu theilen. K. K. Bezirksgericht Meran am 25. April 1892. 577 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann Edikt. Nr. 2394 Ueber die Klage des Alois Stubenvoll, Schneider meister in Jenbach, wider den derzeit unbekannt wo abwesenden Johann Angerer von dort, ob 41 fl. S0 kr. s. A.. wird zur Verhandlung im Bagatell- Bersahren

. wider den derzeit unbekannt wo abwesenden Johann Angerer von Jenbach, ob 26 fl. s. A. wird zur Verhandlung im Bagatell-Ver- fahren auf den 11. Mai 1892 9 Uhr Vorm. Amts kanzlei Nr. 1 Tagfahrt angeordnet und Eduard Stecher hier zum Lurator adsentis für den Geklagten bestellt, welchem Geklagter seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorzieht, einen andern Sachwalter zu wählen und denselben dem Geiichte namhaft zu machen oder selbst vor Gericht zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Schwaz

- u. Gewichtsbeschränkungen sür Waarenprobensendungen in Kraft. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbru ck, am 28. April 1892. 1 Edlk t. Nr. 2417 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 20. d. M. Zl. 1615 über Johann Telser, Ober träger in Allitz, wegen Verschwendung die Curatel zu verhängen befunden Als Curator wird Anton Telser, Wirth in Tanas, bestellt. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 26. April 1892. 417 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 755 Die über Anton Gasser. Bauernknecht

auf. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum I. Feilbietungs- termine anzumelden. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am S. März 1892. zgA Der k. k. Bezirksrichter verhindert. Schiestl. 2 Edikt. Nr. 584 In der Exekution der Gemeinde Strassen, wider Johann Fuchs, nun dessen Verlassenschaft zu Heising. wegen 2 fl. 50 kr., werden am 2. Juni in der ersten, am II. Juni 1892 der zweiten Feilbietung stets 9 Uhr Vormittags im Wirtshanse

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/29_03_1895/BTV_1895_03_29_8_object_2958217.png
Page 8 of 8
Date: 29.03.1895
Physical description: 8
. Für denselben wurde Johann Josef Grießer, Bauer in Tobadill, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Landeck am 14. März 189S. 334 Der k. k. Landesgerichtsrath l. a.: Zanotti. 2 Edikt. Nr. 882 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 26. Februar 18S5 Nr. 7SS über Barbara Schmid geb. Baumann, Gutsbesitzersgattin von Um Hausen, zuletzt in Ampaß, wegen Wahnsinnes nach Z 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator derselben wurde Jgnaz Schmid, Besitzer des Florahofes in Ampaß

, bestellt. K. k. Bezirksgericht Silz am 13. März 18SS. 444 Der k. k. Bezirksrichter: Festner. i Edikt» Nr. 2057 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wurde mit hohem Beschlusse vom 5. März I89S Zl. 896 über Ulrich Lengg, 31 Jahre alt, lediger Dienstknecht von St. Ulrich, wegen Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Johann Lengg in St. Johann in Tirol bestellt. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 22. März 18S5. 28S Der k. k. Bezirksrichter: Schweigt. Licitationen

Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. I Edikt. Nr. 2953: In der Realexekutionsfache des Anton «erger, Haus besitzer hier, durch Dr. Johann Kieser. Advokat in Bozen, gegen die Verlassenschast nach «lois Bieh- wei der, Gutsbesitzer in Ramhütt, durch den aä -»(-turn Dr. Otto Kiene, pto. 12000 fl., werden die nachbeschriebenen schuldnerischen Realitäten, al«: I. Erworben laut Kauf vom 18., verfocht 24. Mai 1886 Fol. 1S6S Cat -Nr. KOS neu, 528 alt der Gemeinde GrieS, Weingut in Ramhütt von IZ Grabern mit Wohnhaus, Stall

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/28_12_1895/BTV_1895_12_28_10_object_2961568.png
Page 10 of 10
Date: 28.12.1895
Physical description: 10
der Annahme des Ueberbotes per 7276 fl. am 8. Jänner I8i?6, 1v°/o Uhr Vormittags im Gasthause des Leonhard Tomedi in Branzoll der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Als AusrusspreiS hat der bezogene Uebcrbot, unter welchem kein Anbot Annahme findet/ zu gelten, und es sind die früheren Bedingungen maßgebend. K. k. Bezirksgericht Neumarkt am 16, Dezember 189S. 372 Fraporti. 1 Edikt. Nr. 6684 In der Exekutionssache der Magdalena Norz geb. Mair, Tischlermeistersguttin in Hall, durch Dr. Johann

bis zum I. Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Kältern am 21. Dezember 1895. 273 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. 2 Edikt. Nr. 4828 Ueber Ersuchen des Josef Juffinger, der Anna Juffinger, der Maria Werlberger, der Klara Mayr- hofer und der Theres Pirchmofer, sämmtliche Erben nach dem verstorbenen Simon Juffinger, durch Dr. Praxmarer in Küsste n, gegen Johann Krön ber ger, Besitzer des Ausbruchgütls von Bach am Unter angerberg, pto. iioofl. s. A., wird am Samtag den 29. Februar 1896 nöthigensalls

. Staudenbründl von soll Klft. einen Antheil von 300 Klst., lit. LL, au- der Waldung von 15 Morgen einen Theil von IV» Morgen, vorgetragen srrd Grundbesitzbogen der Gemeinde Unterangerberg, Post Nr. 36 Haus-Nr. 36/4 wie folgt: sul, Grundbesitzbogen derselben Gemeinde Post 136 Haus-Nr. 36/4 mit 2 Mitbesitzern (Johann Wildauer Haus-Nr. 37, und Kaspar Grubcr Haus-Nr. 38) B.-P. Nr. 20, Bauarea von 9 Klft. K. k. Bezirksgericht Rattenberg am 28. November 1895. ' 686 Dr. SPath. 2 Edikt. Nr. 5367 In dcr

): Diesner. 2 Edikt. Nr. 5968 Ueber exekutives Anlangen des Hrn. Dr. v. Mayr- hauser, Advokat in Kältern, gcgen Johann Sparer in Montiggl, pto. s fl. s. A., wiri> am '4. eventuell 2 t. Mär^ !»'.»>'. stets um 4 Ul>r Nachmittags beim Svnnenwirthe in St. Michael, Eppan, die Realität: Eat.^Nr. 1529 lit. Acker und Weinbau sowie Wiese von 2 Joch 1063 W.-Klst., das Köfele genannt in Montiggl, Eppaner-Revier, der öffentlichen Ver steigerung unterzogen werden. Als Ausrufspreis gilt der gerichtlich erhobene Ichätz

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/20_04_1881/BTV_1881_04_20_6_object_2889944.png
Page 6 of 8
Date: 20.04.1881
Physical description: 8
I. G. S. aufmerksam gemacht. K. K. st. d. Bezirksgericht Innsbruck am 2. April 1881. 204 In Abwesenheit deS Herrn k. k. LandeSgerichtS-RatheS: Dr. Hepperaer. 1 Edikt. Nr. 1778 In der Erekution deS Johannes Harraßer, Mairbauer zu Almdorf, gegen Christian Darerer, Thalmüller bei St. Johann, wegen 20 st. s. A. wird in Folge deS zwischen den Hypothekargläubigern und dem Erekuten ge pflogenen Uebereinkommens die Versteigerung der dein letztern laut Kaufes vom 7. März 1370 Fol. 919 und Einantwortung vom 21. Oktober

1S79 Fol. 1K8 ge hörigen nachbeschriebenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. K5 Werchat FuchSham Lit. Behausung mit Mühlwcrk, StaUung, Zu- und Jngebäuden sammt Mühlgerechtsame mit 2 Gängen, die Thalmühle bei St Johann, Lit. L, daS HauSseld von 1626 Klst., Cat.-Nr. 108 Werchat FuchSham, Lit. O, das Thalmühlfeld oder die Kapferpoint, Egart von 400 Klft. unter dem Rain gegen den Bach zu mit Zaun umfangen, Cat.»Nr. 65 Lit. l>, eine Waldung von 900 Klft., mit Zugrundelegung deS gerichtlich erhobenen

SchätzungS werthes per 2700 fl. als AuSrufspreiS am 30. April und nöthigenfallS am 30. Mai d. IS. immer um 12 Uhr Mittags im Postwirthshause zu St. Johann erfolgen. Nach der Realitätenversteigerung werden in der Thal, mühle mehrere Fahrnisse gegen sogleich bare Bezahlung versteigert werden. Die Bedinguugen zur Realitäten-Versteigerung sind HiergerichtS einzusehen. Die Hypothekargläubiger haben gemäß h. Gubernial Kundmachung vom K. April 1840 die Forderungen HiergerichtS binnen 90 Tagen anzumelden

v»n 11 SS ff. al« AuSrufSrei« versteigert werde». Die Versteigerungsbedingnisse kSnnen h. g. eingesehe« und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS Hofd. vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum 20. Juni h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht NauderS am 27. März 1881. 7g Der k. k. BezirkSrichter: Graf Künigl. Kundmachung. Nr. 370g Am 25. April l. Js. wird im Gasthause des Johann Wirth in VölS die Versteigerung des JagdpachteS

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/26_03_1896/BTV_1896_03_26_6_object_2962707.png
Page 6 of 8
Date: 26.03.1896
Physical description: 8
weiliger Masfeverwalter Herr Johann Großgastciger, Vorsteher in Ahornach, bestellt worden Die Gläubiger haben in der auf den 4. April 1896 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagsahrt unler Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse

Aufenthaltes, wird hiemit bekannt ge macht, daß Johann Gabl und die m. j Kinder des verstorbenen Gabriel Gabl in Gries gegen sie, Josef und Rosalia Stanger in Gries die Klage vom 28. v. Mts. Zl. 7t»2 aus Zahlung von 19 fl. 74 kr. über reicht hat, worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahren auf den 30. April 1896 9 Uhr Vormittags hieher Tagsatzung angeordnet, und für Apollonia Stanger Dr. Jten dahier als Abwesenheits- Cnrator bestellt wurde. Apollonia Stanger hat, falls sie nicht vorziehen

, 55 Jahre alt, Bäuerin von Zellberg, wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt. Als Curator wurde Josef Dornauer zu Weingarten am Zellberg bestellt. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z. am 23. März 189k. 4gg I Der k. k. Bezirksrichter: Stefani. 3 E d t k r. Nr. 1445 Ueber exekutives Ansuchen und Gläubigerbeschluß in der Realexelutionssache des Johann Triendl beim Haller in Volderwald, durch Dr. Kathrein, wider Andrä Nagele, Bauersmann zu Gschleins, Gemeinde TulseS, wegen 210 sl. s. Ä., werden die dem Schuld ner

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_04_1892/BTV_1892_04_25_7_object_2944552.png
Page 7 of 8
Date: 25.04.1892
Physical description: 8
, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widri genfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Dr. Johann Hammer, Advokaturs-Coneipient hier, als VerlassenschastS-Eurator bestellt worden ist, mit jenen, welche sich werden erbssrklärt und ihren Erb

und vom gefertigten Gerichte für die selbe Jakob Sinner, Lienharter in Taisten, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 19. April 1892. 484 Der k !. Bezirksrichter: Andreis. 2 Edikt. Nr. 1432 Das k k. Kreisgericht Bozen hat mit h. Beschlusse vom 13 April 1892 Zl. 1525 über den 29 Jahre alten Johann Moser von Vallgenänn, Gemeinde Trens, gemäß Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Franz Hochrainer, Santerbauer in Bacha, bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing am l<Z. April 1892

. 4l>o Der k. k. Bezirksrichter: Engl. t'N u ? ! U U 3 Edikt. Nr. lvl-,5 In der Realexekutioussache der Brüder Andreas und Peter Kostner zu Unterlafalls in Uebcrwasser, gegen Johann Rassler, Schgraff in St. Valentin, pet. «oo fl. f. A,, werden am 30. April eventuell 7. Mai d I. jedesmal um 9 Uhr Vormittag beim Lammwirthe hier nachstehende, dem Exekuten eigen thümlich gehörige Realitäten als: I Parthie: Laut Einantwortuug vom 7. September 1863 Folio 7S3, Cat.-Nr. 1233, Gemeinde Kastelruth, die Baurecht und Gerechtigkeit

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/18_07_1881/BTV_1881_07_18_10_object_2891337.png
Page 10 of 12
Date: 18.07.1881
Physical description: 12
z . - G d i r t. Rr. 1420 Ueber erekutiveS Anlangen der Vormunöschaft dcS m. j. AndrS Mellitzer in Feld gegen Johann Degifcher vulgo Hölzer zu Bruggen in St. Veit pcto. 1040 fl. o. o. wird dessen Besitzstand Cat^Nr. 170, Antheil der Bruggerschwaige zu St. Veit, nun Holzergut genannt, bestehend aus den Entien: Lit. ein FeuerhauS, » L, ein halbeS FutterhauS, , 0, ein Ackerle von 162 Klft., , v, ein Acker außer den Brugger Häusern von 13S1 Klft., Lit. D, ein Mahd dabei von 173t) Klft

gemacht. i Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Hofdekret vom 19. Nov. 1839 Nr. 383 I. G. S. bis 10. August d. IS. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 12. Mai 1331. 65 Der k. k. Amtsleiter: Dr. v. Larcher. 3 Edikt. Nr. 1376 Ueber exekutives Anlangen deS Michael Kathrein als Kurator veS AloiS Köck gegen Johann Köck in Psafflar pcto. VerpflegSkoflen per 262 fl. 34 kr. s. A. werden die schuldner'schen Realitäten: Cat.-Nr. 384 der Gemeinde Pfafflar, eine Behausung am Eggerhof

hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Jmst am 5. Mai 1381. 34 Der kais. Rath und BezirkSrichter: Speckbacher. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1806 Auf erekutiviS Ansuchen des Nikolaus Leitinger in Schwaz durch Dr,' Suljenbacher gegen Johann .Danler von Schwaz,'d. z. Knecht am Arzberg, wegen Forderung von 200 fl. sammt Zinsen und Kosten werden am SamStag den 6. August und nöthigenfalls am 27. Au gust 1331 jedesmal Vorm. 9 Uhr in dieser GerichtS- kanzlei nachbezeichnete dem Letzteren gehörige Realitäten öffentlich

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/18_11_1879/BTV_1879_11_18_7_object_2883010.png
Page 7 of 8
Date: 18.11.1879
Physical description: 8
Amtsblatt zum Tiroler Boten. 265. Innsbruck, den R8. November I87S: C o ncur s e. 1 Concurs-Edikt. Nr. 4618 Dom k. k. KreiSgerichte Bozen wird bekannt gemacht, eS sei über daS gesammte, wo immer befindliche bewegliche, und über daS in den Ländern, für welche die ConcurS-Ord- nung vom 25. Dezember 1868 R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann Moser von Schönna der ConcurS eröffnet und zum ConcurS« Commiffär der k. k. Bezirksrichter Martin Wallnöfer in Meran

1379. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Konvokatimmi. Edikt. Nr. 7968 Dem Herrn Mar von Lentz, Kunstmaler, unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gegeben, eS habe Hr. Johann Kleißl, Viktualienhändler in Meran, durch Hrn. Dr. Karl v. Grabmayr gegen ihn wegen einer Forderung von 127 st. ö. W. eine ErekutionSklage mit VerbotS- gejuch Hiergerichts überreicht, worüber zur Verhandlung auf den 4. Dezember d. IS. 9 Uhr Vormittags Tag satzung anberaumt wurde. Dem Beklagten wurde auf seine Gefahr

oder einen andern Vertreter bestelle und dem Gerichte namhaft mache. K. K. Bezirksgericht Schrvaz am 2. November 1379. Ofn er. 103 Gläubiger- s Vorrnfungs-Edikt. Nr. 236S Vor dem k. k. Bezirksgerichte Zell a. Z. haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft deS den 17. An- gust d. IS. zu Grubach in GerloS verstorbenen GutS- pächters Johann GeiSler von Heinzenberg als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den Samötag 6. Dezember d. IS. Vormittags 9 Uhr zu erscheinen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/22_03_1883/BTV_1883_03_22_7_object_2899645.png
Page 7 of 8
Date: 22.03.1883
Physical description: 8
deS k. k. LandeSgerichtS hier vom 27. Fe bruar 1333 Z. 322 wegen Verschwendung die Kuratel verhängt und von diesem Gerichte Johann Braunegger, Bauer in Patsch, hiesür als Kurator bestellt wurde. Innsbruck, 14. März 1333. 236 Dr. Daum. i Euratel-Edikt. Nr. iios DaS k. k. LandeSgertcht zu Innsbruck hat mit Erlaß vom 10. d. MtS. Z. 1070 über die ledige BauerS- tochter von Straß Notburg Steidl wegen Blödsinn die Kuratel verhängt. Kurator Simon Rahm in Straß. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 12. M?rz 1833. 110

Johann und Karoll na Werner dahier pcto. 350 fl. s. A. werden in Folge GläubigerbeschlüsseS die Realitäten der Schuldner, als: Cat.-Nr. 36 der Gemeinde Ampaß, daS Bad- und Wirthshaus an der Hallerinnbrücke mit Hofstatt, Stadl, Früh- und Baumgarten, Acker und Mahd alles bei- fammenliegend, Cat.-Nr. 39 Lit. L, Grundstück von 76 Klft. mit > zugetheiltem Walde von 1617 Klft. im SchätzungS- j werthe von 3000 fl. am 3. Aprtl 1833 Vormittag 9 Uhr Z hiergerichtS zum herabgesetzten AuSrusSpreise von 4000

fl. der dritten erekutiven Versteigerung unterzogen. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium von 10°/<, deS AuSrusspreiseS zu erlegen. Die FeilbietungSbedingungen können HiergerichtS ein gesehen und werden vor der Versteigerung verlesen werden. K. K. Bezirksgericht Hatt a« 12. März 1333. 234 Trtbu«. Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hiemit bekannt gegeben, daß in der ErekutivnSsache der Firma Franz Schgagknitz ö Comp. in Bozen durch Dr. v. Walther gegen Johann Schweitzer, Gärber inPartschtnS, pcto

15