20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_08_1902/BZZ_1902_08_21_5_object_354605.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1902
Physical description: 8
, Wien. 'l!a Klopfer, Emma Merb, München. Gust. Jacoby, veran. Hotel de l'Enrope. Heinr. Boecker, Wetzlär. ax Härtung Reg.^Baumstr., Frankfurt a. M. Dr. ax Wolf v. Glamvell, k. k. Univ.-Prof-7 Graz. -mma Levedaz, Rent., Köln. Th. Arntz u. Frau, mtsncht.. Eitorf. Jgnaz Forst, Amt-, Prag. Aug -ornquist u. FrachObergerichtsra^SNckholin.'Lüdw, Gymnasiallehrer, HeKÄMBoecker, Wetzlar. uh. Arndt ü. Kau, Fabr., Joh. Besser u. Frau, Dr. Herm. Dungs, Geh. Oberregierungsrat, Mn. Mathilde u. Natalie Knapp

Buxbaumer. u. k. Oberstlt., Banjaluka. Petsch, Obersörsters- gattin, Hubertusburg. Gust. Seeberger, Ksm., Salz- wrg. Paul Kohler, Ludwig Wölmer, Seb. Schnei der, Planegg. Friedr. Meese, Rektor, Essen. Ferd. Nöthen, Oberlehr.. F. Nöthen, Religionslehr., Duis burg. Jak. Odenthal, Pfarrer, Mühlhein^. KarlKro- miger, Kfm., Liegnitz. Dr. C. Ahrens, Ehem., Ham burg. Felix Huber, Kfm., München. Hotel Walter von der Bogelweide. Anton Drobnik, Reisend., Innsbruck. W. v. Anker, Hugo Sonnenfeld u. Frau, Rechtsanw

., Oswald Kühn u. Fam., Prof., Berlin. Joh. Weiß u. Frau, Fabrik., Alex. Fleischner, Wien. Alma u. Johanna Bertram. Mich. Suttner u. Tocht., Gastwirt, Joh. Mair u. Tocht., Tapezierer, Franz Haller, Franz Maier, Kut scher, Ferd. Kohlweiß, Bäckermstr., München. Frl. v. Anker, Koburg. Karl Fischer, Reisd., Prag. Georg Möser, Landger.-Dir., Stettin. Hotel Mondschein. Nikolaus Attenhauser, Kfm., Mary v. Preislinger, Hptms.-Tocht., Martin Huber u. Frau, Kassadiener, Alois Pongratz, Dr. Josef Katzenstein

u. Frau, Arzt, M. Schick, Buchb., Joses Stepberger u. Fam., Obermaschinenmstr., Joh. Hartl, München. A. Niedermayer u. Tocht., Guts besitzer, Viechtach. Karl Bloch, Ksm., Weiden. Käthe Weippert, Frl. Milly Wellhöser, Würzburg. Emanuel Pelikan u. Frau, Priv., Prag. Alois Steckl, Real schüler, Josef Palmano, Stud., Wasserburg. Joh. Jira, Bmt., Wien. Giacomo Bossoni, Riva. Wilh. Jakstein u. Frau, Potsdam. Robert Kahlert u. Frau, Prokurist, Leipzig. Gustav Wernicke u. Frau, Rechts anw. Louis Graemer, Jng

, Kaspar Maier, Aying. Simon Riedmair, Oekonom, Taustirchen. Gustav Beck, Amtsrichter, Passau. Maria Limberger, Stubenmädchen, Gmunden. I. Wogritsch, Bürger schullehrer, Wien. Wilhelm Betzlcr, Erich Missalek, Hubert Rabiger, Studierende, Karl Herlein, u. Wilh. Frick, Stud.. München. Richard Walcher u. Frau, k. k. Oberpostverw., Tarnow. Aus aller Welt. — Ein Familiendrama» Der Steinhauer Peter Rozs aus Groß-MaroS, der nach Pest ge kommen war, um seine Frau, die ihn verlassen hatte, zur Rückkehr

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_05_1902/BZZ_1902_05_07_5_object_350943.png
Page 5 of 8
Date: 07.05.1902
Physical description: 8
. — Man ersucht, auf die vielen Nachahmungen zu achten und ausdrücklich Bermouth oder ästi Spumsnts-ktlgo zu verlangen. Hotel Mondschein^ H>.Wünsdier, Kausm., Zwickau.. Gg. Götzler, Stacheter, Ksm.. Feldkirchen. Kurt Neise, Bmt., Chemnitz. Ferd. Scheller, Bmt., Kufstein. Karl Grießner, Bmt., Augsburg. Jul. Birkmann u. Schw., Arch., Anna Birckmann, Lehr., München. Anna Bocko, Priv., Hannover. Frau M. Spiller, Gardone. Eisenhut. And. Debiasi, Graun. Maria Koß- mann, Budapest. Alois Langer, Reutte. Franz

Bertagnolli, Kurtatsch. Grandl. Alb. Berner, Trient. Berta Stimler, Julie Barth, Wien. Otto Keller, Lahr. C. Leban, Görz. St. Disler, Luzern. Jak. Bauer, Hüningen. M. Donci, Moena. Heinr. Strauß, Straß. Cafe Kusseth. Herm. Frisdro u. Fr., Rechts- anw., Fürth. Stadt München. Frau Hedwig Nadlinger, Priv., München. Schlüssel. Jos. Ennemoser, Meran. Josef Gabloner, Kältern. Alois Gögele, Meran. Goldene Traube. R. Walitsch, Beamter. M. Stopar, Landstraß. Adolf Kohn, Rid., Teplitz. Aus aller Welt. Amtliche

KemdenliAe v»u KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 5. Mai). Hotel de l'Enrope. Aug. Maier, Cottbus. Witwe Josefine Kirchner, L. Palestrini, München. C. Günther u. Frau, Margaret Günther, Leipzig. K. I. Liebhold mit Frau u. Schw., Rudolstadt. E. Hamfal u. Frau, Hern«. Wicht, Rent., Berlin. Sam. Sperling, Rsd., Wien. Max Saß u. Frau, Reichenberg. Karl Teller, Priv., Sachsen. Hotel Greif. H. Neddermann mit Frau u. Tocht., Dr. C. Matschke, Kriegsgerichtsrat, Dr.jur. Matschke

. E. Mayer, Nastadt. W. Odenthal u. Frau, Köln. Jak. Oberhoser, Augsburg. G. Sarratin u. Frau, Rochold. Maria Wilde, Dorpat. Aline Finckt, Reval. Sig. Stern, Rsd., Karl Ceschka, Kaufm., Wien. Frl. Kathi Voll. Frau Rosa Luß, München. Max-Ziegra u. Frau, Frl. Marg. Schultz, Fräul. Emilie Kaerger, Gg. Mayerhoff u. Frau, Rechts anw., Hans Leo, Kfm., Alb. Anthauer u. Frau, Ksm., Otto Schulz, Beamt., Berta Schulz, Adriana Brach u. 2 Kinder, Max Ludecha u. Frau, Frau Elsa Mayer, Olga Dahlke u. Sohn, Berlin

die Entdeckung des genannten National- ötonomen als überraschendes Novum bezeichnet werden. — Landung bayrischer Luftschiffe,? in Oesterreich. Drei Offiziere der königlich bayri schen Luftschifferabteilung unter Führung des Ober leutnants Streichele find Samstag bei Unterweißen- bach in Oberösterreich niedergegangen. Die Fahrt gestaltete sich wegen eines Schneesalles sehr gefähr lich. Bei der Landung erlitt einer der Offiziere einen Doppelbruch des rechten Beines und wurde mit dem Expreßzuge nach München

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_04_1889/SVB_1889_04_06_6_object_2457176.png
Page 6 of 8
Date: 06.04.1889
Physical description: 8
das dreihunderttausendste Stück Manlicher- Gewehr kleinen Kalibers an. Täglich werden 900 Ge wehre vollendet. Ende April wird die. Hälfte der Fuß truppen des Heeres eS besitzen. Gleichzeitig wird auch schon ein Theil der ungarischen Landwehr das neue Gewehr erhalten. München, 31'. März. In der Missions an stalt St. Odilien bei Türkenfeld befinden sich gegenwärtig 50 Candidaten für die Mission in Ost-Afrika, nämlich 20 Cleriker und 30 Handwerker. Im Laufe dieses Sommers werden wiederum 20 Missionäre nach Ost- Afrika abgehen

Schwesternhaus ist mit 40 Candidatinnen besetzt, welche sich ebenfalls für die Mission vorbereitend Im St. Odilien-MissionShauS befinden sich augenblicklich drei junge Neger, welche sich durch ihren Fleiß, ihre Fröm migkeit und ihr Talent zur Erlernung der deutschen Sprache und des Handwerks auszeichnen. . München, 1. April. Dem französischen Rothschild geht'S stark an den Kragen, immer mehr machen sich „Um euch' in der Wahrheit deS Himmels zu unter weisen.' „Schrecklich, du bist ein Sendling des römischen

von Wahrheitsliebe Stimmen laut, die ihn Über die Grenze schaffen wollen, — hoffentlich ohne seine» dem französischen Volke ^ab genommenen Millionen. Auch dem Wiener „Juden der , Könige' gruselt eS bereits Angesichts deS Umschwungs, der sich in WM' LollzieW Nd'MrM' iviensMA ^ ^ bei etwaigen kriegerischen Katastrophen eS in Wien den Juden nicht blos figürlich an den Kragen gehen wird. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn daS Gute so nahe liegt? Rothschilde im Kleinen haben wir auch in München, die sich still

3