303 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/28_11_1894/MEZ_1894_11_28_4_object_641230.png
Page 4 of 12
Date: 28.11.1894
Physical description: 12
, daß er jetzt eine Wegstrecke zu Fuß zurücklegen konnte. sDie Anlagen der Sparkassen.) Die Aufsichtsbehörde hat der Trienter Sparkasse die Belehnung italienischer Rente untersagt, mit dem Hin- weise auf die Bestimmung des Regulativs, daß den Sparkassen der Ankauf und die Belehnung ausländischer StaatSpapiere nicht gestattet ist. Es ist interessant, daß gerade die Trienter Sparkasse es war, welche ein Er kenntniß deS VeiwaltungS-GerichtShoseS in dieser Frage bereits provocirte, denn der VerwaltungS-Gerichtshos hat in Folge

einer Beschwerde der Trienter Sparkasse am 19. September 1386 erkannt, daß den österreichischen Sparkassen nur der Ankauf von Effekten der österreichischen Staatsschuld und der denselben gesetzlich gleichgestellten Effekten gestattet ist. Die Rumburger Sparkasse hatte vor Jahren einen Posten deutscher Reichsanleihe angekauft, mußte jedoch diese Effekten aus Weisung der böhmischen Statthalteret wieder abstoßen. Es ist ein eigenthümlicher Zufall, daß die Trienter Sparkasse kürzlich, und zwar in der Sitzung

am 17. d., den Verwaltungs-GerichtShos in einer anderen, die Fructificirung der Berwaltnngs - Kapitalien be treffenden Frage beschäftigte. Die Trienter Sparkasse verfocht nämlich in ihrer bezüglichen Beschwerde die Anschauung, daß die Sparkassen auch zur Ausübung des Wechsel-DarleheiisgeschästeS berechtigt seien, während sich das Ministerium des Innern auf den gesetzlichen Standpunkt stellte und sür Sparkassen nur den Wechfel- Eskompte alS zulässig erklärte. Regierungsvertreter SttttouSrath Dr. Kohl gab hiebet

die Erklärung ab, daß das Ministerium des Jirnera wohl ausnahmeweise, Wenn besondere lokale oder wirthschattliche Verbälinissc dies räthiich erscheinen lasse», einzelnen Spartosseil die Ausübung des Wechsel - Darlehensgeschäftes gestatten könne; daraus könne aber seitens der Trienter Spar kasse kein Recht abgeleitet werden, zu verlangen, daß das Ministerium des Innern diese ausnahmsweise Be günstigung zugestehen müsse. Der VerwaltungS- Gerichtshos hat denn auch die Beschwerde der Trienter Sparkasse

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/22_05_1915/BRG_1915_05_22_7_object_755787.png
Page 7 of 14
Date: 22.05.1915
Physical description: 14
K an den Beirat in Bozen abgeführt. Am Pfingstmontag den 24. d. M. findet die Ge neral-Versammlung der Ortsgruppe in Tschars, Vinschgau, statt. Peter Rosegger nochmals Über die Sicher heit der Sparkasseneinlagen. Einem Freund, der bei Ausbruch des.Krieges sein Geld aus der Sparkasse ziehen wollte, um es in „Sicherheit' zu bringen, schrieb Peter Rosegger: „In Sicherheit? Wohin denn? Kannst du es denn gleich auf Grund und Boden anlegen oder in festen Eisenkassen ver wahren, wie es die Sparkasse tut? Sorge

dich lieber um was anderes als darum, die Sache könnte in der Sparkasse nicht sicher sein. Diese Angst ist töricht. Wo soll das Geld denn überhaupt sicherer sein als in der Sparkasse? Diese legt nach gesetzlicher Bestinimung das ihr anvertraute Geld ja auf Grund und Boden an und auf andere wirkliche Werte. Da kann niemand was davon tragen, es ist fest ans Vaterland gebunden. Es ist so sicher wie Staatspapier. Deshalb begnügt man sich bei der Sparkasse ja mit geringeren Zinsen, weil man unbesorgt

sein will und noch lieber gut schläft als gut ißt. Was nützt — wenn wirklich einmal alle Zahlungsmittel entwertet werden sollten — das Papiergeld in der Hand? Da ist es doch besser, man hat dafür irgendwo ein Stück Feld oder ein Haus oder sonst eine Wertsache — und das ist der Fall, wenn das Geld durch die Sparkasse sicher angelegt bleibt. Also nicht herausziehen jetzt den Sparpfennig aus der Sparkasse, sondern soviet als möglich einlegen. Seien wir froh, daß wir diese guten alten Anstalten haben, die von unseren

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/24_01_1900/MEZ_1900_01_24_4_object_582669.png
Page 4 of 14
Date: 24.01.1900
Physical description: 14
, welche die Stammaktienzeichnungen nicht baar einzuzahlen in der Lag« sind, sondern dieselben in Annuiläien abzuzahlen vorziehen, Kredite bei der Sparkasse und der andern Geldinstituten zu eröffnen find, speziell serner, daß die gezeichneten Stammaktien, wenn sie auch für eine Reihe von Jahren kaum ein ZinSerträgniß abwerfen dürsten, doch mit derzeit ihrer vollen Werthe erhalten würden und für den un- zweiselhatt in Aussicht stehenden Fall des Ausbaues der Strecke MalS-Landeck oder deS Schweizer Anschlusses auch aus eine voll» Einlösung

. Von Seite der Stadt Bozen, sowie der städtischen Privatinteressenten dürfte »in Betrag von ca. S0000 fl. aufgebracht werden, und zwar würden 50000fl. von der Stadt und 400v0fl von Privatinteressenten, sowie weiter« ca. 40.000 fl. voraussichtlich von den obstbautreibenden und wein produzierenden Landgemeinden getragen werden. Auch von der Sparkasse Bozen wurden bereit» in zuvor kommendster Weis« Kredit« zur Erl«icht«ruug ditser Finanzierung der Stadt und den Gemeinden in Aus sicht gestellt. Den Schluß

Februars glück licher Lösung zugeführt werden wird. sDie Sparkasse Merons gab soeben ihren Rechnungsabschluß für da» Jahr 1899 (30. Jahrgang ihre» Bestehens) heraus, welcher der gestrigen General- Versammlung zur Genehmigung vorlog. Nach dem selben betrug der Geldumsatz k.42l.03k il. 2? Ir. Unter den Einnahmen figurieren die Spareinlagen in K380 Posten mit 1,425.252 fi. St kr. Zinsen wurden eingehvben 191.151 fl. S0 kr. Rllckzahlungrn von Kapitoliin fanden statt im Betrage von 1,555 351

fl. 76 ir. den gesammten Aktiven von 4,747.685 fl. 88 kr. gegenüberstellt, so ergibt sich eine viwlnnerhausung im abgelausenen Jahre von 13.4K2 fl. 12 kr., oder mit dem Reservesond zusammen 24 792 fl. 65 kr. Da» Gesammlvermögen der Sparkasse beträgt: KurSreserve Z9K57 fl. 07 kr., deS PensionSfondeS 48087 fl. 43 kr. und deS HauptreservesondeS 341.411 fl. 89 kr., zusammen also 42S.15K fl. 49 kr. Ja dieser Generalversammlung unter dem Vorsitz, des Eparkasse- VorstandeS und in Anwesenheit des l. s. Kommissärs

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/08_02_1895/BZZ_1895_02_08_2_object_398677.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1895
Physical description: 4
Dank ans. Das Peter-Mayr-Denkmal-Komite. Psenner, Obmann. Die Gefertigte dankt hiemit dem löblichen Geselle n- vereine und dem Denkmalkomite herzlichst für öie ihr aus der letzten Theatervorstellung zugefallene groß müthige Spende von 108 fl. 68 kr. Gott möge es Allen reichlich vergelten! Marie Wittwe Staffier, Enkelin Peter Mayrs. Generalversammlung der Sparkasse der Stadt Bozen. Am 6. Februar d. I. ragte im Sitzungs saale des Gemeindcrathes die 40. Generalversamm lung des Sparkassenvereines

Rechenschaftsberichte, welcher sich über die ganze GeschästSgebahrung des im erfreulichen WachSthume begriffenen Institutes verbreitete, konnte die Versammlung ein übersichtli ches Bild der ganzen Geldbewegung gewinnen. Mit großer Befriedigung vernähn» die Versammlung aus dem Berichte, daß es nunmehr gelungen ist, in Ge mäßheit des Beschlusses der letzten Generalversamm lung einen Weil des Jliner'schen Weingutes in der Spitalgaffe käuflich zu erwerben und daß infolge dessen die Sparkasse sich im Besitze des ganzen Grun des befindet

an die Generalversammlung bezeichnet werden, diese Verbindungsstraße herzustellen als eine Widmung zum 50jährigen Negiernngsjubiläum unseres erha benen Monarchen. Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef l. AuS diesen. Anlasse soll dann diese Straße feierlich dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. Die Generalversammlung theilte vollständig die An sicht der Direktion, daß auch Sparkasse-Institute be rufen sind, zur würdigen und von echt gemeinnützigem Geiste getragenen Feier dieses für alle Zeiten denk würdigen

Jubiläums ein Werk zu schaffen, das Zeug niß ablegt von wahrem Bürgersinn. Mit Begeisterung genehmigte die Generalversammlung einhellig den Antrag der Direktion. Nachdem die Spenden, welche wir bereits mitgetheilt haben, von der Generalver sammlung bestimmt wurden, erfolgte die Wahl der Funktionäre der Sparkasse, und zwar der Herren Direktoren, Censoren und NechnungSrevisoren. Diese Wahl fand auch Heuer wieder, wie schon seit einer Hieihe von Jahren dadurch statt, daß die General versammlung

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_02_1893/SVB_1893_02_04_3_object_2446033.png
Page 3 of 8
Date: 04.02.1893
Physical description: 8
. — Kaiser hat dem Bürger meister von Trient Oß-Mazzurana den eisernen Kronenorden III. Klasse verliehen. Vom Rothe« Kreuze Aus dem anläßlich der am 24. Jänner stattgehabten zahlreich besuchten General versammlung des Frauenhilss-Vereines vom Rothen Kreuze erstatteten Rechenschaftsberichte entnehmen wir, daß der günstige Stand dieses so segenreich wirkenden Vereines sich auch im verflossenen Jahre erhalten hat. Mit Hinzurechnung der abgereisten Zinsen per 275 fl. 37 kr. und der Spende der Sparkasse per

200 fl. er reichte das Vereinsvermögen mit 1. Jänner 189'^ den Betrag von 80 >0 fl. 94 kr, welcher in der Bozljer Sparkasse fruchtbringend anliegt. Die Einnahmen des Jahres 1892 aus den Sammlungen beliefen sich auf 798 fl. 50 kr., wobei auch jene Beiträge, die von den Vereins - Filialen in Auer, Neumarkt, Saturn, Kältern und Klausen gesammelt wurden, inbegriffen sind. Von diesen Einnahmen wurden in Folge ein stimmigen Beschlusses der Generalversammlung der Be trag von 100 fl. den hiesigen

Schwestern vom heiligen Kreuz gewidmet, welche für diese ihnen alljährlich zu gewendete Spende im Falle eines Krieges Kranken wärterinnen Dienste zu leisten haben. Die an dem Stammverein abzuführende Jahresquote wurde im Be trage von 150 fl. bemessen und es erübrigte daher nach Abzug . der geringen Verwaltungsspesen und 'der im Lahre t892 an besonders bedürftige Personen bewilligte Unterstützungen noch der Betrag von 490 fl. 36 kr., welcher zur Vermehrung des Vereinsvermögens in die Sparkasse eingelegt

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/27_04_1910/BRG_1910_04_27_4_object_773414.png
Page 4 of 18
Date: 27.04.1910
Physical description: 18
und durch Aufkrotzen der eingetrctenen Wasserblasen eine Blutvergiftung zu. wurde jedoch gerettet. — Welschellen erhält Heuer ein neues Schul-. Haus. — Hier starb das 78 Frl. Leopoldine Edle Ulrich von Ulrichsthal, gräflich Wolkenfteinsche Stifts- dame. ! Lienz, 24. April. Schlofsermeister Biktor Riebler wurde gestern mit einem Flobertgewehr angeschossen. - Die Sparkasse widmete 6400 K für gemein- nützige Zwecke. — Der Photograph Hane Francaro wurde bei Dölsach durch ein scheues Pferd vom Motorrade geschleudert

im 50. Lebensjahre der bekannte Ebnerwirt Gustav Riegl, früher durch mehrere 2ahre Mitglied des 2nnsbrucker Gemeinderate». Große Verdienste er warb sich der Verstorbene um die Jnnsbrcker frei willige Feuerwehr und war im Jahre 1897 im Vereine mit Dr. Otto Kölner der Begründer der Sanitätsabteilung, die sich dann zu der heute so erfolgreich wirkenden Rettungeabteilung ausgestaltete. Die Leiche wird nach Innsbruck überführt und heute auf dem städtischen Friedhofe in der Familien gruft belgesetzt. — Die Sparkasse

in der Nacht 'Wasser und sank samt der großen Ladung unter. ' Rattenberg, 25. April. 2n Rattenberg wurde ’ eine Sparkasse errichtet. Einlagenstand in der ersten Woche 36,17213 K. — 2n Kramsach wählte der Kultur- und Verschönerungsvereln die bisherige Vorstandschaft wieder und beschloß die Errichtung eines Tennisplatzes und ein großes Waldfest. — Verschieden ist Schloßbauer 2ohann Rindhart im Alter von 76 Jahren. ' Salzburg, 24. April. Auf der Schranne waren folgende Preise: Weizen K 26, 25 50, 25; Korn

16