88 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_06_1938/DOL_1938_06_04_6_object_1137269.png
Page 6 of 16
Date: 04.06.1938
Physical description: 16
. Supith, Eomnerini und Tokio antreten. Dreffanone « Heimgang der Kinderschwester Rorberla. Aus Bressanone meldet man uns: Am 2. Juni verschied in einem Sanatorium in Arco di« Krankenschwester Norbert« Gaß- ebner im Aster von 51 Jahren. Sie war von St. Jodok am Dr. gebürtig und durch 23 Jahre Kinderschwester im Sanatorium und Krankenhaus (Abteilung Gebärklinik) in Drestanon«. Mst Herz nud Hand war sie bei den Müttern und Kindern und betreitte sie mit einer L ebe. die nie versiegte. Kein Wun

: 8 Uhr Predigt. Hoch amt und Segen, ö Uhr Herz Jesu-Andacht unv Segen. Pfarrchor Bolzano. Pfingstsonntag. 5. Juni, beim Hochamt um 9 Uhr: Mesie in D für Soli. Chor und Orchester von Otto Nicolai. Eraduale. lsiebcnstimmig) von Schütky. Offertorium für Chor, Orgel und Streicher von Ägn. Mitterer, op. 89. Wallfahrt von Bolzano nach Pietralba. Am Pfingstmontag, 6. Juni ist die übliche Wallfahrt nach Pietralba. Um 2 Uhr früh Auszug von der Pfarrkirche. Um 7 Uhr abends Einbegleitung der Wallfahrer

. Kapuzinerkirche Bolzano. Die Herz-J«su- Vruderschaftsandacht entfällt wegen des zehn stündigen Gebetes in der Pfarrkirche. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Pfingstsonn tag: 7 Uhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segne. 7.30 Uhr abends Nolenkranz, Predigt und Segen. — Pfingstmontag: 6 Uhr heiliges Amt und Segen. Messenordnung wie am Sonntag. — Am Pfingstsonntag und Pfingsttnontag entfällt wahr scheinlich die Mesie uni 5.39 Uhr. Dritter. Orven der P.P. Franziskaner Bolzano

Allcr- berligsten. Um '3 Uhr nachmittags Vesper und Segen. Abends um 8 Uhr. Herz-Jesu-Andacht mit Ansprache — Pfingstmontag, kein gebotener Feiertag. Frühmesse um 546 Ukr, heilige Messen um 6. 'Al, 7. 'AS, 10 und K12 Uhr. Um 8 Uhr Predigt. Um 'AO Uhr levitiertes. gestiftetes Hochamt vor ausgcsetztem Allerhciligsten. Abends um 8 Uhr Herz-Jesu-Andacht. Marianische Priesterkongregation Merano. Am Mittwoch, 8. Juni, um 2 Uhr nachmittags. Kongregationsversammlung. Eottesdienstordiinng beim 49stündigen

Gebet an den drei Pfingsttagcn in der Pfarrkirche Avelengo. An allen drei Tagen um 'A5 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und ein heiliges Amt: 6 Uhr eine heilige Messe: 8 Uhr Predigt nnd das leoitierte Hochamt. Nachmittag am Sonntag und Montag um 2 Uhr Vesper nnd Herz Jesu-Andacht, dann Predigt. Um 546 Uhr Rosenkranz, gesungene Litanei und Segen. Am Dienstag Nachmittag 2 Uhr Vesper und Herz Jesu-Andacht. 'A5 Uhr Schlußpredigt. gesungene Litanei, Tedeum und Segen. Eottesdienstordnung

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/10_06_1942/DOL_1942_06_10_3_object_1187823.png
Page 3 of 4
Date: 10.06.1942
Physical description: 4
m Anioniusfcier und Herz Jefu-Fcst d^r Kapnzinerkirche Dkexano. Samstag. 12. Juni, wird das Antoninsscst in der Kapnzinerkirche feierlich begangen. Von fi bis 7.20 Hfir früh Aussetzung de? Allerlzesligsteir: O.flg Uhr Pre digt. 7 Uhr feierliche Konventmesse. — Am Sonntag. ' t. Jnni. Herz Jein-Fest. Hanntseft der Herz Jein-Vrnderlchast. wird in der 5Za zinerkirche das Zwöifstündtge Gebet gehalten. Um 5.fl0 Ilbr kein 'Ansietiung des Höchsten Gutes mit Segen: um 0.20 l-br feierliche Kon- ventmelse

. Um l.fll) Ubr abends Predigt. Herz Jesn-Andaabt und Schiußsegcn. in Pateozininmssc't c» Herz J:sn-K::.che N.'eranc. 'Am kommenden Freitag. 12. Jnni. Herz Jesu-Fest. wird in der Kirche des Institutes B.M.B. das Patrozinium feierlich be gangen. Di- Gläubigen werden frcundlichst ein geladen. sich an der Feier zahlreich zu beteiligen. Die Gottesdienstardniing ist folgende: Am Frei tag von 0 Uhr früh bis 7 Uhr abends ist das ANerbeiligite ausgefctzt. Hl. Messen: l> und 0 Ubr. Feierliches Hochamt „m 7 llbr

: Abends um l! Uhr Roicnkran'. Predigt und Segen. -- Während der Oktav des Festes, das ist bis ZUM Freitag. 10. J,,ni. jsi jeden Tag das Aller heiligste von 0.20 — 8 Ubr früh ausgefetzt. Wäh rend des ganzen Monats J»n! wird jeden Tag von 0 bis U7 Uhr abends das Llllerheiligst'e zur Anbetung ausgeießt. In der Festoktav wird jeden Tag eine heilige Akeife für die lebenden „nd verstorbenen Wohltäter der Herz Jesn-K'rche »eKnen. m Vereinigung der Kaninchenzüchter. 'Am kommende» Freitag findet im Airnr-J,ilm

-!iorak non Merano (Via Claudia August» 20j „m 7 Hfir abends eine Versammlung der Kaninchmi- züchter zweck? Bseinuiiasgusta„ich und Erärle- rung verschiedener Probleme statt. Alle Züchter sind eingeladen, der Versa,;:-:,!':,,» deiruwohnrn. Film-Nachrichten Kino Marccni. Heute letzter Tug. „La si- anora dcll'Ovest' -- „Eine Frau im Lvesten' (Für Erwachsene. D. Sch >. Beginn 5. 7. 0 15. Kino Savoia, Heute „L'accnlato di Rorim» bcrgn' — „Dag „»sterbliche Herz' (Für Er wachsene. D. Sch.). Beginn

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/13_06_1907/BRC_1907_06_13_5_object_117401.png
Page 5 of 8
Date: 13.06.1907
Physical description: 8
absolvieren. Ulttewslck a. Drau, 8. Juni. (Neuer Kaufladen und Gassenschank. — Berg seier zu Ehren des Herz Jesu-Sonn tages.) Der Eigentümer eines neu erbauten Hauses, Herr Duregger in Mittewald a. Drau, hat nun nach einigen Schwierigkeiten das Gewerbe für Krämerei erhalten und so prangt heute zum ersten- Xmale das neue Schild „Krämerei, Alois und Maria Duregger' zum Bahnhofe herüber. In einem Orte wie Mittewald ist dieses Unternehmen Mr freudig zu begrüßen, da man oft mit Aus nahme des Gasthofes

Herz Jesu-Sonntag getroffen. 6olle»lS§8, 11. Juni. (Erdbeben. — Wetter.) Heute nachts um 3 Uhr 20 Minuten wurde hier ein leichtes Erdbeben verspürt, das die Häuser merklich erzittern ließ. Ein Regen, der gleichfalls in her Macht die dürstenden Fluren erquickte, hat die herrschende Hitze wenig ge- Mdckt. Ltzl«, 9. Juni. Der Zustand der beiden bei der Benzinexplosion in der Werkstätte des Fahrradhändlers Buratti am letzten Mittwoch durch Brandwunden verletzten Lehrlinge Cattani und. Moser

der Gauner die WkMen nicht für sich selbst, sondern betreibt Ken schwungvollen Handel. — Das Wetter Mir heute prachtvoll; in der Frühe etwas kühl. '' ZtSM, Unterinntal, 11. Juni. Am 9. Juni, am Herz Jesu-Sonntag, dem Hauptfeste des Ortes, fand bei herrlichster Witterung die Herz Jesu- Prozession statt. Zu dieser rückte die Heuer neu ^formierte und, man könnte aitch sagen, neu- Mtündete Schützenkompagnie aus in der Stärke von 34 Mann unter der' strammen Führung des Hauptmannes Leonhard Klingler, Neuwirts

auf das herz lichste willkommen und versicherte sie der auf richtigsten Sympathien der Stadt. Wenngleich auch die Wetturner aus weiser Vorsicht frühzeitig zur Ruhe sich begaben, hielten doch die übrigen Festteilnehmer bei den flotten Weisen der Kapelle noch sehr lange aus und fühlten sich dieselben gedmngen, durch den Vor stand des Jnnsbrucker Turnvereins, Herrn Wiedner, den Dank der auswärtigen Turner für die herz liche Aufnahme auszusprechen. Sonntag früh halb 6 Uhr erklang vom Weißen Turm

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/11_06_1904/SVB_1904_06_11_8_object_1947281.png
Page 8 of 12
Date: 11.06.1904
Physical description: 12
Oberrauch, Handelsleute in Bozen, übergegangen und wurde in das Register für Gesellschaftsfirmen übertragen. , Kirchliche Nachrichten. Hottesdienstorduung für Wozeu im Iuui. Pfarrkirche: Am 12. Hetz Jesu-Fest, feierlicher Gottes dienst. - Franziskanerkirche: Am 12. Herz Jesu-Fest. Ge neralabsolution. — Am 13. Festfeier zu Ehren des hl. Anton ius von Padna, feierlicher Gottesdienst, um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Vollkommener Ablaß. Kapuzinerkirche: Am 12. Fest des göttlichen Herzens Jesu und Hauptfest

der Herz Jesp-Bruderschaft. Aussetzung des Allerheiligsten von 5 Uhr früh 'bis Schluß der Abendandacht. Bei der ersten hl. Messe (5 Uhr) Rosenkranz, 2/46 Uhr General- bsolntion, Vs? Uhr feierlich: Konventnnsse, letzte hl. M;sse um aVsll Uhr. Nachmittags 4 Uhr Predigt, Herz Jesu-Andacht und Schlußsegen, nach demselben päpstlicher Segen für die Mitglieder des dritten Ordens. — Am 13.7 hl- Anton, Patroziniumsfest, Aussetzung des Allerheiligsten voy 5—7 Uhr früh und 3—4 Uhr nachmittags. Vollkommener Ablaß

. Herz Jesu-Kirche: DieTitl.Bereinsmitgliederder Eucha- ristischcn Union und der Ehrenwache des allerheiligsten Sakramentes sind eingeladen, sich zu der am HerzIes u-S 0 nntag (12. Juni) während des um 6 Uhr zelebrierten Amtes stattfindenden Ge neralkommunion zahlreich und rechtzeitig (52/4 Uhr) einzufinden. — Dem Amte geht eine kurze Ansprache voraus. Abends ^7 Uhr Prozession, Weihe an das heiligste Herz Jesu und feierlicher Segen. Nachher Vortrag für die Mitglieder der „Eucharistischen Union

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_05_1940/AZ_1940_05_30_2_object_1879001.png
Page 2 of 4
Date: 30.05.1940
Physical description: 4
, um sich zu erinnern, was vor 2S Jahren geschah. Wer damais den Krieg führte „unseren Krieg', nicht „ihren Krieg', den revolutionären Krieg Mussolinis und Corridonis, lebt noch und könnte Herriot in Erinnerung brin gen, welcher Kampf geführt wurde und welcher Sieg errungen. Wer damals den Krieg geführt hat, hat ein junges Herz wie damals, aber einen bitteren Beige schmack im Munde, von einer Bitterkeit, die immer noch — und Herr Herriot weiß es — der kräftige Sauerteig der lascistischen Revolution

. In der ideal gelegenen Villa Via Ca duti Fascisti Nr. 1 folgte hierauf die Be- ichtigung der außerordentlich zahlreichen ^n>o ind schönen Geschenke, unter denen sich Kirchenmusik am Herz Zesu-Sonntag Die große Messe in G von Carl Maria Pembauer Am nächsten Sonntag, den 2. Juni, beschließt Chordirektor Baurfchafter den Zyklus seiner kirchenmusikalischen Aus führungen, die am Himmelfahrtstage be gonnen hatten, wiederum mit der Auf führung eines sehr interessanten und mo dernen kirchlichen Werkes, einer neuen

war nach einer herz lichen Anspach« des Seelsorgers feierli che Taufgelübde-Erneuerung. As^mpgcn In der Gnadenkirche von Trens wur den getraut: Giovanni Haller, Talerbau- er in der Gasse, und Edwige Plattner vom Gschwenthof in Racines di fuori, beide aus der Pfarrei Mareta. In der Pfarrkirche in Ridanna: Giu seppe Kuen. Martsohn, und Anna Volg- ger. Stenbauerstochter, Stefano Volgger. Neftlerfohn in der Gasse, und Maria Kuen, Marttochter-, Gustavo Rainer, Pächter in der Schlote, mit Rosa Rainer

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/29_05_1941/VBS_1941_05_29_5_object_3139805.png
Page 5 of 8
Date: 29.05.1941
Physical description: 8
hat auch das prächtige Wetter den Frauen die Pflicht er leichtert und die Freude vergrößert. So hat an diesem Festtag das Frauenvotk voll Freude . Franziskusgeist getrunken und stch Kraft, Mut und Freude geholt zu einem gottdienenden Leben. Am vierten Sonntag im Juni werden sich die Franziskusfreunde und Herz-Iefu-Ver- ehrer in der Patsrkirche zur Tertiarenversamm- lung stramm wieder finden. Anterivo» 25. Mai. (Todesfall.) Am 22. Mat starb hier, versehen mit allen heiligen Sterbesakramenten, nach kurzem Leiden Witwe

wir die sogenannte Pestprozession. Die Beteiligung war wie immer eine sehr zahlreiche, besonders bei der Pestprozession. die zur Zeit der Pest in unserem Gebiete verlobt wurde. Um 4 Uhr früh war hl. Messe in der Pfarrkirche, hieraus Aus zug der Prozession, hinauf nach San Michele, von dort nach San Balentino und zurück ins Dorf. In beiden Filialkirchen wurde das hl. Meßopfer gefeiert und die Evangelien ge halten. Das Höchste Gut trug der hoch«. Dekan Mrt otMunto: Söt Den Monat 3un(! Die Familienweihe ans Herz

Fefu Zwölfseitiges Heftchen, da« sich bequem ins Gebetbuch einlegen läßt, mit kurzer Antwort auf'die Fragen! „Was ist dieffamilienweihe?' »Wozu u. wie wird sie gemacht?' Gehet des Priesters bei der Weihe des Herz» Iefu-Dilde» llateintsch u. deutsch), das Gebet der feierlichen flamilienweihe. sowie die tägliche Weihe-Erneuerung. Da» Heftchen gehört in jede Familie. Zur Massen - Verbreitung sehr geeignet l Preis- 1 Stück 46 Cent., 16 Stück Lire 3.50, je 56 Stück (einschließlich Post-Zusendung) Lire

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/15_08_1917/BRG_1917_08_15_5_object_802211.png
Page 5 of 8
Date: 15.08.1917
Physical description: 8
den göttlichen Bundesherrn Tirols, den Weltheiland dar, wie er mit der rechten Hand das hehre Siegeszeichen des hl. Kreuzes um faßt. mit der linken Hand auf sein liebeglühendes hilftelches Herz wetst und mit dem rechten Fuße auf eine feindliche Granate tritt. Aus dem Antlitz strahlt Milde und Erbarmen für die um Hilfe stehende Menschheit. Das eigenartig schöne Denkmal soll ln der Stadt- Pfarrkirche zu Rattenberg aufgestellt werden. Der Entwurf zu diesem Kriegerdenkmal stammt vom Bildhauer Crepaz

aus Buchenstein, dessen Heimat von den Italienern zerstört wurde. — Zu den vielen Sehenswürdigkeiten der alten Salzstadt Hall (viel fach das tlrolische Nürnberg genannt) gehört der sog. Stiftsgarten des ehemaligen unter Kaiser Josef II. aufgehobenen adeligen DamenstifteS, das die edle Kaisertochter weiland Erzherzogin Madalene von Oesterreich (gest. zu Hall km Rufe der Heiligkeit im September 1510) gestiftet. Dieser Kloster garten, anstoßend an die 1914 als Herz Jesu- Basilika laut Reskript Papst Pius

-Messen um 7 Uhr, anschließend daran der Ordtnari- Gottesdienst. Am Freitag. 17. d. um 8 Uhr Kaiseramt in der Pfarrkirche. Sein 25jähriges Priesterjubiläum begeht am Mittwoch, 15. ds. In Mais der Katechet der Matser Volksschulen, hochw. Herr P Christian Schatz, 0. Cisfc. Die kirchliche Frter aus diesem Anlasse ist um 9 Uhr beim Hauptgottesdirnst, eine andere Feier entfällt aus Rücksicht auf die Zeitverhält- niffe. Dem hochw. Herrn Jubilar unsere herz lichsten Glückwünsche! Mitteilung vom Schwarze

10