73 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/05_10_1905/BRC_1905_10_05_7_object_127747.png
Page 7 of 8
Date: 05.10.1905
Physical description: 8
, Bozen. Wilhelm Ringler, Gars, N.°Oe. Frau Adeline von Geschern, Hauptmannswitwe, mit Tochter, Reichenberg, Möhmen. Breitenstein,' Kaufmann, mit Frau, Elberfeld. Ludwig Lobmayr, Offizier d. R-, Burg Taufers. Wilhelm Blätling, Graz. Se. Exzellenz Baron v. Wanka, u. k. Feldmarschalleutuant i. P., mit Gemahlin, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': I. Reiß, Reisender, Wien. R. Baetche, Kaufmann, mit Frau, Hamburg. Sophie Schräder, Augsburg. Mary Köpf mit Tochter, Augsburg. Emil Reitz, Kaufmann, München

. Jonas Lans, Meran. Karl Kornprobst, Meran. vr. msä. Urtaler, Algund. H. C. Wülke, Kaufmann, Nürnberg. Reinhold Müller, Maler, München. Albert Schlaff, 'Beamter, Berlin. L. Randolf, Ingenieur, Innsbruck. -Christian Faekler, Verwalter, Augsburg. Julius Kieserer, Kaufmann, Innsbruck. Maria Heidegger, Wirtstochter, Sterzing. Adolf Stoll, Bankdirektor, Aschaffenburg. Anton Mb maier, Burghausen. Maria Witwe Rumer, Privat, mit Tochter, Innsbruck. Notburga Laner, Gasthofbesitzerin, ^Innsbruck. Gasthof

. A. Rottensteiner, Lengstein am Ritten. Josef Schweigkofler, Lengstein am Ritten. Josef Bauer, Gismann am Ritten. Josef Kofler, Gismann am Ritten. Johann Meßner, Sterzing. Karl Ramoser, Ritten. Anna Huber, Ritten. Josef Wurzer, Billanders. Franz Rainer, Billanders. Lorenz Kostner, Feldthurns. Matthias Kostner, Feldthurns. Josef Better, Latzfons. Gasthof Strasser: Lucrezia Battaiggio-Rote, Milano. Alois Ptaro, Kaufmann, Innsbruck. Marie Bernardo, Trient. E. v. Kappeller, Beamter, Kufstein. Heinrich Ortner

' um. Sägemühle oder sonstigen technischen Betrieb auf dem Lande, womöglich mit Wohnhaus, zu kaufen gesucht. — Angebote sub Nr. 240 an die Administration dieses Blattes erbeten. In Klaufett ist eine schöne 1232d Wohnung. bestehend aus fünf geräumigen Zimmern, Küche, Vorsaal, Kabinett, Keller und allem Zubehör, per sofort oder später zu vermieten. — Näheres bei: Kautioler, „Gasthof Lamm', Klausen. Eine fleißige Person sucht Stelle in einem kleinen Widum als Köchin, ? da sie als solche bereits tätig

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/30_07_1903/BRC_1903_07_30_5_object_141523.png
Page 5 of 8
Date: 30.07.1903
Physical description: 8
Md ohnehin von geringer Bedeutung und es wäre angezeigt, wenn der Markt in Windisch- matrei Ende August jeden Jahres stattfände. Der Lienzer Markt würde dadurch viel gewinnen . St. VeitinDesereggen, 27.Juli. (Kapellen- weihe.) Tief in romantischer Talschlucht an der schaumenden Schwarzach steht der Gasthof »zum Zotten' in St. Veit. Eine Kapelle, der „schwarzen' Mutter Gottes geweiht, erhebt sich daneben. Dieselbe befand sich aber seit langem »n ziemlich verwahrlostem Zustand. Nun hat der gegenwärtige

' gestellt zu werden. In der gleichen Nummer wird auch recht salbungsvoll berichtet, wie der Herr Vikar Schw arz neulich ein protestantisches Paar „in schlicht menschlicher Weise' glücklich gemacht habe und wie „dröh nende Pöllerschüsse dieses Ereignis der Stadt und der Welt' kundgetan hätten. Nun so sei auch der Welt, namentlich der reifenden Welt zur weitern Darnachachtnng mitgeteilt, daß die protestantische Trauung im Gasthof „Auracher' stattfand. (Als echt katholische Gasthöfe ver dienen bestens

empfohlen zu werden der bekannte Gasthof „zum Waldl' und das Gasthaus „zum „goldenen Löwen'.) St. Ulrich, 27. Juli. Heute wurde auch hier ein feierliches Requiem für den hl. Vater abgehalten. Demselben wohnten bei der löbliche Gemeindeausschuß und eine Menge Andächtiger. Den prachtvollen Katafalk schmückte die päpst liche Tiara. — Am 9. August veranstaltet das „Comits zur Gründung einer Reservistenkolonne' ein Waldsest mit verschiedenen Spielen. Das Reinerträgnis i t für die Gründung der Reser

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/07_10_1902/BRC_1902_10_07_3_object_146110.png
Page 3 of 8
Date: 07.10.1902
Physical description: 8
, um 2 Uhr nachmittags, findet im Gasthof „zur Post' in V'mtl eine Versamm lung des Christlichsozialen Bauern vereins fürMühlbach undUmgebung statt, zu welcher Grundbesitzer und Bauern freunde freundlichst eingeladen sind. Herr Reichs- rats- und Landtagsabgeordneter Josef Sch.raffl wird in dieser Versammlung sprechen. Das Namensfest des Kaisers wurde in Brixen durch ein solennes Pontifikalamt gefeiert, welches Fürstbischof Simon in der Domkirche zelebrierte und dem die k.k. Zivil- und Militär behörden

Eisenbahn während der ganzen Konzessionsdauer mindestens vom 1. April bis 30. November jeden Jahres im ununterbrochenen Betrieb zu er halten ist. » Landbriefträgerkurs Gries - Obernberg. Beim k. k. Postamt in Gries am Brenner gelangt vom 15. Oktober d. I. an sür den Gemeindebezirk Obernberg ein ganzjährig an jedem Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag verkehrender Landbriefträgerkurs zur Einrichtung. Von Toblach ist am 1. Oktober die Königin von Neapel, welche acht Wochen im Gasthof zum „Stern

. Schlüssel' für das Rittnerhorn haus, in dem das Touristenzimmer und die Küche auch während des Winters offen stehen, sind gegen Legitimation an folgenden Stellen leihweise erhältlich: Vorstehung der Sektion Bozen des Oesterreichischen Touristenklubs (Kur- kanzlei, Gries), Fremdenverkehrsbureau in Bozen, Klobenstein im Hotel Maier, Waidbruck in den Gasthöfen „Sonne' und „Krone', Penzlhof ober der Haltestelle Kastelruth, Klausen im Gasthof „zum Lamm', Sarnthein (Gasthöfe Kritzinger und Gänsbacher

4