64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_10_1893/MEZ_1893_10_13_3_object_631636.png
Page 3 of 12
Date: 13.10.1893
Physical description: 12
; Frei alkn TüftelnS, Deutet sich's aus: Wenn ich bei Euch bin, Bin ich zu HauSl ^Die Kontrolsversammlungen) der Mannschaft des k. u. k. Heeres, der Kriegsmarine und der Landwehr finden in nachstehender Ordnung statt, und zwar: a. für das Heer (Kriegsmarine): am 13. Oktober in Glurns (Gasthaus Sonne), am 14. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 16. in St. Leonhard (beim Strobl), am 18. in Meran (Landesschützenkaserne), am 19. in Lana (Gasthaus zum Nimmer die Heimath Sah ich so schön

(Gasthaus zur Sonne), am 22. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 25. in St. Walburg (Gasthaus auf der Egg), am 27. in Lana (Gasthaus zum weißen Kreuz), in Meran am 2. November sür die Gemeinden Grätsch, KuenS, Meran, Naturns, Obermais, PartschlnS und PlauS, am 3. sür die Gemeinden Burgstall. Gargazon, Hafling, Schenna, Untermais, Vöran, Riffian, Tirol (Landes- fchützenkaferne). Nachkontrole: sür das Heer am 30. November in Brixen (beim Ergänzungsbezirkskommando), sür die Landwehr

-Lana, Psanner- Hall, Pöll-Glurns, Prucha-Florenz, Tollinger-Roth- holz und Wikary-Bozen. Selbstverständlich traten die jenigen Preisrichter, welche sich an der Ausstellung mitbetheiligt hatten, von der Konkurrenz zurück. Bon den Ausstellern SüdtirolS wurden prämiirt mit dem Ehrendiplom als erstem PreiS: Der Obst-und Gartenbauverein Bozen und jener von Meran. Mit der silbernen StaatSmedaille: Herr v. Pop off, Schloß Pinzenau in ObermaiS, die Bezirksgenossenschasten Lana, Neumartt, Klausen und Brixen

und die Kalvillexportgesellschast Meran. Die silberne AnsstellungSmedaille er hielten: Tfchurtfchenthaler-Bozen, v. Malfsc-Auer, Amplatz-Bozen, Dr. v. Grabmayr-Bozen, Lehrer Kals- Bilpian, Fr. v. Sölder-Obermais, Prunner-Ichenna, v. Pernwerth-Meran, Graf Stubenberg-ObermaiS, Fifchnaler-AlbeinS. Die bronzene Ausstellungs medaille: Unterweger-Klausen, Kantioler-Klausen, Schuster-Auer, Röfch-Lana, Graf von Meran-Schenna, Wenter-Doblhof, Pranter-UntermaiS, Obstproduzenten- genossenschaft-Meran, Boscarolli-Rametz, Kugler-Brixen, Nüßler

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/26_11_1898/BRG_1898_11_26_6_object_806086.png
Page 6 of 16
Date: 26.11.1898
Physical description: 16
= : f : ''E.; r V; • ^^ ^i;;.'; -V j; ^ ! '-i? '^4' v;. ! :~?s ':?■•? 4’::f- i ' : \: : -v; r''; Der Burggräfler über die Projekte 'einer elektrischen Kleinbahn Felder sind nach der mehr oder minder günstigen Meran-Lana vorgenommen. Zur ersten Kommiffion Lage höher oder niederer bewerthet. Die besten waren erschienen: Statthaltereirath v. MeuS-'. Plätze kosten 3000 fl und sind bereit» genommen, bürg er, Statthaltereikonzipist Dr. Rück er,f Das Meraner Feld kostet 2000

sich belehren oder etwas profitiren wollte, that sein AeußersteS, um den LandeSausschuß Pros. Payr und die Gemeinde« > Besuch derselben zu ermöglichen. Heute haben vertreter von Lana. Beide Kommissionen zu»! nur noch die eigentlichen Fachausstellungen einen sammen betrafen eigentlich ein und dieselbe Ab-! Werth und auch diese nur akademisch, denn jeder ficht, nämlich die Durchführung einer elektrischen - Industrielle ober Erfinder hütet sich wohl, sein Bahnverbindung zwischen Meran und Lana zu-! „Neuestes

“ Bahnhöfe über den Ruffinplatz, neue Pasier-, nannten. In einem solchen „Rummel' verliert sich brücke und die heutigen Maiser Wiesen über die ’ das „Ernste' zu sehr und eS wird kaum ein Etsch, Lanaer Wiesensteig bis zum Theißwirthe j Mensch die Pariser Ausstellung besuchen, um sich in Lana, und schloß sich an dieselbe vom Ruffin-, zu orientiren, welchen Kurort er besuchen soll. platz bis zum hiesigen Sandplatz eine Zweig- j Der Zufall kann allerdings wirken und ein oder linie an. Das SiemenS'sche

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/28_08_1895/BRG_1895_08_28_7_object_766822.png
Page 7 of 12
Date: 28.08.1895
Physical description: 12
Meran: P. Leopold. Vikar. Festpre diger, P. Hilarius, Quardian, P. Klemens, Jmst, Quardian, P. Theobald, Magister der Kleriker, P. Alois, Kitzbühel. Nc »markt: P. TituS, SchlanderS, Vikar, P. MagnuS, Ried (Tirol), Sonntagsprediger, P- Daniel, 3. Ordensdirektvr, P. Severin, Eppan. Eppan: P. Rembert, Lana, Monatsprediger, P. Gregor Naz., Fastenprediger, P. Aron, SchlanderS. SchlanderS: P. Mathias, Brixen, Katechet, P. Fortunat, Weisen, P. Joannes Gualb-, Meran, P. Roman, Eppan. Klausen: P. Pirmin

, Mals- Lana: P. Benedikt, Bozen, P. Martin, Sterzing, Festtagssrühpred. Bre genz: P. Herkulan, Bezau, Quardian, Psarrprcdiger, P. Joses Leonissa, Braunau, 3 Ordensdirektor. Feldkirch: P. Benedikt, Innsbruck, Provinzial Diiflronsdirektor. P. Albert. Brixen, marianischer Prediger und Beichtvater der engl. Fräulein, P. Ferdinand, • Dornbirn. Bludenz: P. Theodor; Neumarkt, Quardian, P. Kasimir, Bezau. Bezau.' P. Peter, Bludenz, Quardian, Sonntagsfrühpre- diger, P. Verekund, Bludenz, P. Nikolaus, Gauen

stein. Dornbirn: P. Thomas Aq., Gauenstein, Bibliothekar. G a n e n st e i n °. P. Bruno, Bregenz, Bibliothekar, P. Viktor, Bezau- Salzburg: P. Hyazinth, SchlanderS. Kitzbühe l: P. Basilius, Eppan, 3. Ordensdirektor, P. Hermenegild, 3. Or densdirektor, P. Hadrian, Bruneck, P. Konrad, Jmst, P. Johann Kapistran, Bruneck. Ried (Oberöst.): P. Robert, 3. Ordensdircktor, P. Ernest, Braunau, P. Julius, Bregenz. Werfen: P. Patrizius, Salzburg. Exerziliendirektoren: P. Gregor Naz., Me- ran, Lana, SchlanderS

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/11_10_1893/BRG_1893_10_11_7_object_754474.png
Page 7 of 10
Date: 11.10.1893
Physical description: 10
und Beurtheilung der Früchte durch die Jury fand am darauffolgenden Tage, Mittwoch, statt. Das Preisrichterkollegium bestand aus den Herren: Gras Attems-Graz, Bil- leck-Jnnsbruck, de Carli-Trient, Erttel-Obermais, Fraok-Bozen, Flach-Grins, Gafler-Brixen, Sr. Hochw. P. Prof,Gremblich-Hall, Klenert-Graz, Kolb- Müochen, von Lutterotti-Kaltern, Mader-S. Mi- chele, v. Malser-Auer, Margefin-Lana, Psanner- Hall, Pöll-Glurns, Prucha-Flocenz, Tollinger-Roth- hol; und Wikary-Bozen. Selbstverständlich traten diejenigen

Preisrichter, welche sich an der Aus stellung mit betheiligt hatten, von der Konkurrenz zurück. Bon den Ausstellern Südtirols wurden prämiirt mit dem Ehrendiplom als erstem Preis: Der Obst- und Gartenbauverein Bozen und jener von Meran. Mit der silbernen Staatsmedaille: Herr v. Popoff Schloß Pinzenau in Obermais, die Bezirksgenoffenschaften Lana, Neumarkt, Klausen und Brixen und die Kalvillexportgeseüschast Meran. Die silberne Ausstellungsmedaille erhielten: Tschur- tschcnthaler-Bozen, v. Malser-Auer

, Amplatz-Bozen, Dr. v. Grabwayr-Bozen, Lehrer Kals-Bilpian, Fr. v. Sölder-Obermais, Prunner-Schenna, von Pernwerth-Meran, Graf Stubenberg-Obermais, Fischnaller-Albeins. Die bronzene Ausstellungs- medaill;: Unterweger-Klausen, Kantioler-Klausen, Schuster-Auer, Rösch-Lana, Graf von Meran- Schenna, Wenter-Doblhos, Pranter-UntermaiS, Obstproduzentengenoffenschaft-Meran, Boscarolli- Rametz, Kugler-Brixen, Nößler-Bozen, Huber-El- sas, von Laffer-Brixen, Aiensalverwaltung und Augustiner Chorherrenstift

7
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1897/19_08_1897/AHWB_1897_08_19_7_object_5013639.png
Page 7 of 14
Date: 19.08.1897
Physical description: 14
.' <-Im st : P.' Timotheus Mahrgünter ' nach Ana. P. Konrad König nach Kitzbühel. Ried in ^irol: P. Evarist Riedl nach Jmst als Festtags- mühprediger und Fastenprediger. Mals: P. Heliodor michtinger wird Vikar. Bozen: P. Rupert Thurner aach Sterzing als Guardian und Pfarrprediger. P. Gama- Kkl Mater nach Lana als Katechet und Monatsprediger. Romedius Götsch nach Jmst. P. Josef Calas. Magauer auch Schlanders. P. Leodegar Feuerstein nach Eppan. Willibald § Krämer nach Brixen. P. Meinrad Gamper Neumarkt. P. Viktorian

Noggler nach- Ried in ^erösterreüh. „, x.. Benantius Glira nach Tarasp. ^ Florentin Ainhauser nach Meran. P. Dominikus ^latthaar nach Bruneck. P. Seminian Schenk nach Mu. Meran: P. Theobald Starlinger nach Lana ^ Vikar und Frühprediger. P. Eduard Kutsam nach . kttiah in Vorder-Jndien. P. Viktriz Nestl nach Ried ''Oberösterreich. Neumarkt: P. Casus Perathoner Klausen. Eppan P. Paulin Noggler nach Werfen. ..Standers: P. Hyacinth Baader nach Neumarkt * Prediger in Tramin. P. Bonifaz Maurer nach Meran

. Klausen: P. Josef Kleißl nach Mals als Guardian und Festtagsprediger. P. Gregor Ruppel nach Bettiah in Vorderindien. Lana: P. Leopold Decristoforo wird Guardian. P. Heinrich Wiedenhofer nach Bezau als Vikar. Bregenz: P. Fridolin Galehr wfrd Vikar. P. Amade Hintner wird Guardian. P. Cyprian Zwick nach Klausen als Guardian. Feldkirch: P. Raphael Hüter nach Innsbruck als Sonntagsprediger. P. Franz Sales Kofler nach Meran als Lektor der ^ Kirchengeschichte. Bludenz: P. Hartmann Ruedl nach Dornbirn

9