68,776 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1920/01_02_1920/TIRVO_1920_02_01_12_object_7620696.png
Page 12 of 16
Date: 01.02.1920
Physical description: 16
diesbezüglich vielleicht verwertet hat. . Nach der Rückfahrt von der Verwaltungsrats- 'sitzung bestellte nun aber Herr Verwaltungsrat lStaffler auch für fein HotelBristol" noch 200 'Lampen, ohne damals aber über den Preis et- . was zu erwähnen. Diese Bestellung wurde aber ierft am 24. Dezember effektuiert. Trotzdem ver langte und zahlte Herr Staffler nunmehr den ! alten Preis von 3 Lire pro Lampe, statt des da mals schon gültigen Preises von 4.60 Lire. Herr ; Direktor Zikely hatte, wie angenommen

Volkspartei stellen daher folgende Anfrage: > 1. Ist der Herr Bürgermeister als Präsident des Verwaltungsrates der Etschwerke gewillt, darauf zu dringen, daß die kaufmännische Di- ; rektion der Etschwerke bei allen ihren Geschäften i mit Rücksicht auf die finanzielle Lage der Etsch werke mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftig keit vorgeht? 2. Was gedenkt der Herr Bürgermeister zu ver- : anlassen, um den durch die vorerwähnten Lam penkäufe für das HotelBristol" verursachten Ausfall für die Etsfl'wevke

. 60 Kerzen notwendig seien, indem ein Großteil durch Dieb stahl bei Räumung des Hotels abhanden gekom men sei und viele andere ausgewechselt werden mußten, weil sie ausgebrannt waren. Die Be stellung der Lampen sei zufällig mit dem Zeitpunkte der Lampenpreiserhöhung zusam- mengefallen. GR. Staffler erklärte, er versichere mit seinem Ehrenwort, daß er seinein Schwager von der bevorstehenden Preiserhöhung nichts mitgeteilt habe. Bezüglich der Bestellung für das HotelBristol" hei Direktor Zikelv

des ^ Herrn Verwaltungsrates Staffler bei den Etsch werken in Bozen und ersuchte um Lieferung der schon vor längerer Zeit bestellten 850 Lampen für das Hotel Laurin. Diese Lieferung wurde am 19. pnd 20. Dezember für den damals noch i gültigen Preis von 8 Lire für die Lampe ans- - geführt. Daß diese Bestellung sozusagen vor Tor schluß gerade noch am 18. Dezember gemacht wurde, hat zur Vermutung Anlaß gegeben, daß Herr Verwaltungsrat Staffler seine Kenntnis Won der Tagesordnung der Verwaltungsrats- Isitzung

und Hotelier Staffler das Wort gege ben,' damit er die Sache ins richtige Licht stellen könne. Und er hat gesprochen. Wir wollen hier den „Tiroler" reden lassen. Der Eiertanz des Verwaltungsrates. Er verlas eine schriftliche Darstellung der An gelegenheit seitens seines Schwagers, in welcher erklärt wird, daß Mitte Dezember Reparaturen an der leftrischen Beleuchtung im Hotel „Lau rin" vorgenommen wurden. Dabei habe sich er geben, daß 614 Lampen zu 16 Kerzen, 144 zu 32 Kerzen, und einige zu 60, bezw

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

Hugo Verhulst aus Rheden (Ho tel Principe): Comm. Dott. Paolo Vietti Violi, Ing. Arch. aus Milano (Hotel Bristol): Exminister S.E. Wilhelm v. Waldow Werder mit Gemahlin, Dan- 'nenwalde (Parchotel); Exminister S. E. Knut Wal- lenberg mit Gemahlin au? Stockholm (Parchotel). 9«« Alle Kameraden und Mitglieder der Organisa tionen halten sich morgen zur Verfügung der ein- zelnen Syndikatsorganisationen. ZurBerbreilungfcühblühenderBlumen Im April des Jahres 1934 veranlaßte die Kur Verwaltung

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/13_04_1928/TIRVO_1928_04_13_8_object_7643542.png
Page 8 of 8
Date: 13.04.1928
Physical description: 8
; 19.30 Stunde der Volksgesund heit; 20.05 Englischer Sprachkurs (Literaturkurs); 20.30 Oester- reichische Komponisten: „Julius Bittner", Samstag den 14. April: 11 Uhr Vonnittagsmusik; 16.00 Nach mittagskonzert; 17.40 Ursprung der Musik; 18.05 „Quer durch Oesterreich"; 18.30 Vom Schassen des Schauspiels; 19.00 Akademie; 20.05 Heimstätten der Wiener Musik — Uebertragung der Jazz band ans dem Bristol-Room (HotelBristol"). Das Radio als Bildungsmittel. Ms Mlaß der parlamentarischen Verhandlungen

Seite 8 Volks-Zeitung Freitag den 18. April 1928 Nr. 86 BereinsnachrWen. Mietervereinigung, Lokalorganisation Innsbruck. Freitag den 13. ds. 8 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Sonne". Z inaner 5. Arbeiter-Radfahrer Innsbruck — Sektion St. Nikolaus. Heute Freitag Klubabend beim „Biermichl". Arbeiter-Feuerbestattungsverein „Die Flamme", Ortsgruppe Innsbruck. Samstag den 14. April abends von 7 bis 8 Uhr Ein zahlung im Hotel „Sonne". Kassedienst: Hauptkasiier Lorenz. — Um 8 Uhr

Ausschußsitzung im selben Lokale. Die Revisoren wol len sich schon um 7 Uhr einfinden. Freiw. Feuerwehr Innsbruck, 6. Kompagnie, Willen. Sams tag den 14. ds. abends 8 Uhr Kompagnie-Versanrmlung im Hotel ..Wesibahnhos" (Deldidena). gleichzeitig Kamervdfchastssouds-Ein- zahlungen. Erscheinen in Tuxer und Kappe. Turner-Kreisfest. Geschäftsführender Ausschuß. Morgen Sams tag Sitzung in der Geschäftsstelle der Naturfreunde. Landesverband der ehem. Kriegsgefangenen des Mannschafts standes für Tirol

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_04_1931/AZ_1931_04_05_5_object_1858454.png
Page 5 of 10
Date: 05.04.1931
Physical description: 10
— klotnl Bristol IZIocj van llaorsma. VVitk ^sacoda <!uo<:ilic>> privato, m. ^!oko, 6o vilclt ^— llotsl bristol vlulier Dr. lierritiarcl, vberdürZermsistei', j. p. m. Lem., Oro5i!on — Pens. I^oloklsrNok vortkelcl Dr. Iloin^, ^Vllvolcat, m. Lem., llaono- vor — Hotel Lavarla IZraun Or. prioria, prok., Oorlin — Pens. Iris Oross I-otto, pur^orssà, S^vionomuenao — Pens, llampl OiüLmana Inssborx, privato, I.oip^is — Pens. varÜQ!; vrunst Or. Hans, à2t, m. Low., (Ilioronilz! — Hotel Ritz Lu6oziies Ilaria

Ilolimei- LUI?, privato, m. rockter. Kitudütiel Via. ponto pietra 2 Ilöller Karl, Student, ?»lüneden — II. Lit2 Mller?»Iarianns, privato, AWneben — II. Iiit2 Ilöller. Paul, Lbei'stleutnant a. O., m. Lem., Zlvlincden — Hots! liitü IIol?.lsitllsr I^ouìso, ì,olirorin, Pelten^aclì —! Hotel posta IlongkNer Ileài?, I^elirorin, St. Lallen — II. posta. . Ilookt Lraaklancl Laroliiio, privalo, l^lrsebt -«- Ilotel Bristol Ilookt Lraaklancl Alarla, private, Mreckt, Ilo» tei Bristol ! Ilulior .^nna, I.olirorin

, 1. und 2. Akt. 5. Puccini: Turandot, Fantasie V. Liszt: 2. Ungar. Rhapsodie. Der Auto-Blumenkorso Nachstehend das Ergebnis der am 3. April slatttissundenen Verlosung für die Reihenfolge am Auto-Blumenkorso heute nachmittags um 3 Uhr auf der Kurpromenade. 1. Leibi Hans, Palast Hotel 2. Wopeckq F., Hotel Esplcmade 3. Neumann Ernst 4. Pavesio Giuseppe 5. Fuchs Sepp 6- Fuchs Hans 7. N. N. 8. Gang Anton ' S. Berger Dir. Paul, Hotel Frau Emina 10. Angerer Franz U. Puccini Tito Vezio 12. Brüggemann 5zelene, Schloß

Labers 14. Bauduin Friedrich, Hotel Aders 15. Veysy Prof. S. Viktor 1°. 5>erzum Josef - - 17. Gutweniger Adolf 1°. Schmid E., Sulden 19. Lenhart Prof. Franz A-S. A. D. Ir-E. I. T. «1 Studenti Universitari , A Brunner Frij,, Bolzano A Hölzl Alois, Hotel Regina A Voscarolli Alfred W. Welz Fritz, Grand Hotel Meranerhof A ^uegg >Karl, Lana ^7. Malleier Hans, Hotel Post iv. Cremona Arturo, Hotel Rij; »n A^^l Karl. Autobiiro Kurvorstehung vsterkrubel — Oslerskimmungl ehernen Zungen der auf fast 3 Tage

nach Dorf' und Schloß Tirolo. Es sind in das Pro gramm weiters die Bergbahnen und Autoaus- flüge ins Passeiertal und nach Trafoi vorge sehen, sowi» der Besuch Bolzano?, des Karer- sees und des Gardasees. ' ae. Dr. Krnin, ^rat, Berlin — Casa Cura. Via Or. Balox; l.ulxi, proprietario. Erling — Nisloran^ lo ^Vlto.'Väixs ^in-derx Pril?, 5'adrikant, m. Lem., Hanno-! ver — Hotel parco .^lexanrler vlxa, private,, vs,n?is — San. Leibmavr .^nsorxo I>ucio, privalo, Berlin — Pens ^osorxs 5Iari!n. Ingenieur

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1918/06_08_1918/NEUEZ_1918_08_06_3_object_8146691.png
Page 3 of 4
Date: 06.08.1918
Physical description: 4
die -Wahlrechtsvorlage vom Kaiser sanktionieren lassen. Diese Nachricht ist unrichttg. Das Gesetz ist nicht einmal ins reine übertragen worden und wird erst in zehn bis zwölf Tagen dem Kaiser zur Sanktion unterbreitet werden. Der Mord im Wiener HotelBristol" vor Gericht. Wie», 6. Aug. (Eigener Drahtbericht.) Vor dem hiesigen Schwurgerichte begann heute der Prozeß gegen Re Mörder der Gesellschafterin der Ba ronin V i v a n t e, Julie Earl, den Versicherungsprak tikanten Kurt Franke und den Versicherungsbeamten Emmo

, uw verabredungsgemäß den Reisekorb abzuholen. Nach 4 Uhr fand er sich gegenüber dem HotelBristol" ein. Zwischen halb 4 und halb 5 Uhr kam Davit zu ihm und sagte zu ihm, er solle ihm folgen, wenn ihm ein Zeichen gegeben werde. Er sei dann ins Hotel gegangen, nach dem er ein Zeichen bekommen hatte, daß er sofort kommen solle. Durch einen rückwärtigen Eingang sei er ins Ge bäude und längs einer spanischen Wand bis zum Gepäcks aufzug gekommen. Er stellte den Korb hinter eine Stellage bei öer spanischen Wand

den Hals öurchge«schnitten. Während öer Tat blieb das Fenster offen, damit man die Earl im Hotel nicht schreien höre. Als sie schon am Boden lag. habe sie noch gesagt: „Davit, Du Schuft!" Als beide Täter sich über zeugt hatten, daß die Earl tot sei, verließen sie das Hotel. Die Einvernahme Davits. Nach einer Pause begann das Verhör Davtts. Davtt bekannte sich schulöig, die Tat beschlossen zu haben. Er sei aber nicht der Urheber des Gedankens, son- oern er sei von Franke verleitet worden

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1900/31_03_1900/TIPOS_1900_03_31_4_object_7988145.png
Page 4 of 10
Date: 31.03.1900
Physical description: 10
ernannt. Neue Gaststätten in Tirol. In der kom menden Reisesaison sollen nachstehende Gasthöfe eröffnet werden: In der Pertisau am Achensee das „Hotel Tschoner", in Jgls bei Innsbruck das „Hotel Maximilian", im Pfitscherthal der Neubau des Wirtshauses „zum Elephanten" in der Wöhr; in Bozen das HotelBristol", sowie der Neubau des „Stiegl-Gasthofes"; in Trient die neue Dependance des „Grand Hotel Trento"; in Toblach das „Hotel Toblacherhof", sowie der Zubau der „Villa Laner", auf der Plätz- wiese

seltenen Kunstgenuss sind in der Musikalienhandlung von Hrn. Johann Groß hier zu haben. Landesverband für Fremdenverkehr Seit letzterer Zeit gelangen an den Landesverband Anfragen von Gasthofbesitzern betreffs Beschaffung von Plänen und Kostenvoranschlägen rc. für moderne Hotel-Neubauten, welchen Ansuchen der Landesverband besonders gerne entspricht, da hiedurch die Möglichkeit geboten ist, mancher un- practischen und gegenüber den heutigen Ansprüchen des Reife-Publicums verfehlten Bauführung

der Neubau des „Hotel Dürrenstein". Im Süden des Kreuzbergpaffes wird das Schwefel bad „Bagno Val Grande" eröffnet, von wo sich Touren in die Sextener Dolomiten von der Südseite her ausführen lassen. Ein Kalb mit sechs Füßen. Herr Post verwalter Sinz in Scheidegg erwarb in den letzten Tagen ein vier Wochen altes, lebendes Kalb, welches mit sechs Füßen zur Welt kam. Zwei ausgebildete Füße befinden sich auf dem Rücken des sich wohl und munter befindenden Kalbes. Unser Außenhandel. Die Einfuhr im öster

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1933
Physical description: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

Meranerhelden drei prächtige Kränze niedergelegt. Aus der Schleife jedes ein- MMWn siir das ZahNM eine Reihe von Gästen und deren Hotels heraus und geben nachfolgende Stichproben für die Jn- ternationalität Meranos. Abadi Josef, Syrien, H. Bellaria — Chang Kuo: Jung, China, H. Bristol — Sakai Iafushi, Japan, 5). Palare — Dr. de Baranowicz Igor, Messimeli, P. Skandinavien — Joncleit Adam, Lituanie!!, P. Nsuhaus — Dr. Donitiis Ubaldo, Ur«gìlay, 5). Corso — Gund Erwin, Argentinien. H. Concordia -- De Sangroniz

Graf de la Con quitti, Chile, H. Meranerhof — Penning y Bav bato Jois', Cuba, H. Excelsior — Stern Hilda, Estonie^ H. Nitz — S. E. Krestinski Nikolai Rußland. 5). Bavaria — Ghelmegeane Marghe- rethe, Rumänien, H. Bristol — Metaxa George, > ^as Kommando der Forst-Miliz von Merano, Griechenland, P. Ottoburg — ^ ^ gibt bekannt das die Forstsitzungen für das Jahr Isaak, Palästina, H. Bristol — Neswer Johann, den Gemeindeämtern der unten angege- Lichtenstein, P. Maia —^ ^auguel Victor, Lei- Gemeinden

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
Conrad mit Gemahlin auS Berlin (Pens. Alhambra): Gerichtshospräsident Dr. Joh. Goosen mit Gemahlin aus s'Gravenhage (Grdh. Bristol); Konsul Rich. Hammer mit Ge mahlin aus Dresden (Bavaria-Hotel); Senatsprä- sidont Georg Klauer mit Sohn auS Berlin (Pens. Castel Labers): Amtsgerichtsrat Aug. Kost aus Soltau (Grdh. Meranerhos); Oberstudiendirektor Prof. Dr. Max Kuhfuß mit Gemahlin aus Magde burg (Pens. Tschoner); Hauptschriftleiter Dr. Hel- muth Langenbucher aus Berlin (Pens. Peters burg

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

. Nm 8 Uhr Start der Alten, der Jungen und der Gäste- kategorie zum Ausstieg vom Erandhotel Solda zum Rifugio Serristori (ex Düsseldorferhütte). Von 11 Uhr ab gehen halbstündig die Starte der Alten von der Spitz« des Angelus, bzw. der Alten, Jungen und Gäste (Damen und Herren) vom Schutzhaus Serristori ab, deren letzter aus 15.3V Uhr angesetzt ist. -Abends um 21 Uhr wer den die Prämien im Grandhotel Solda verteilt und schließt die sportliche Veranstaltung mit einem Ball im genannten Hotel

. Die Rennstrecke war bekanntlich vom Gipfel des Kleinen Angelus (3334 Meter) über 8.5 Km. zum Grandhotel Solda als Ziel. Die Ex-Düsseldorfer Hütte liegt 2700 Nieter hoch und geht es nur zirka vier Km. zu dem 800 Meter tieser liegenden Grand hotel Solda. Bis jetzt haben sich 84 Teilnehmer gemeldet. ZNarfchweltbewerb der Zungfafcislen Gemäß dem vom Verbandssekretariat ausgestell ten Sportprogramm organisiert der Jugendfascio von Merano nächsten Sonntag, 14. d. M., «inen Geländemarsch, der auf einer Strecke

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_3_object_1858528.png
Page 3 of 10
Date: 01.04.1931
Physical description: 10
.— Ilotel Lontinontal Granii vr. l.uàl>?, m. Vom., Berlin —> Ilotel Bristol l^rank I^ullvvi«. virslltor, >m. Lem., >lünvden — Pens. ?sedoner pranlion ^nna. StuclionriUIu. Köln U. ^cler« l?reu,ntllick lulius, Leli. Kommornienrat, Aliin» eilen — Là. kleranorlwl ?rev Ariella, private, Konstant, — Pens, k'eu- lìaus k'ri sci ^vin, Kaufmann. Olomol — H. Posta l?rjöülän(lör ^lkrvil. Kaufmann, m. Lem., L«' recl — Ilotel Bellaria li'rie^mann ^cioik, Industrieller, m. Lem., Wien — Hotel pareo brioso l'keolior

— ttoìvl NaM Làlaiik ^i'r'de. p<?stver^va.Nerin, lààu — IlatvI pillon varttenkewor Dr. I.miise, vdorsoknl» riìtin. Coklenx — Hotel ^clers vai ttìvlmes Ilse, Beamtin, verlln — li. Inatti Lanmlmsck Karl, privat, l^isokern — Hotel lZellevuu l?aner l'aula, private, öll'inelwn — V. weiter 2 Lauer ^Vlitielm, k'odriksbesltüer, m. Sem., 05- kenburk? — libivi k'rau lZmma ll^xer Or. k'rnn!?. >»'otar, m, <Zem^, I^euclek — Hotel lìvlioviio IZa^er lluiiolk, piivat, Rielsliu — ll. velisvug Leelvgr Kail, privat

, m. àsm., Mncden — Hotel principe liomman l^ià. privato. All'erano — Pens, ^la^a venseb l?rani, Nonclant, gerlin — 11. Lristol IZor>an ?ran2, Kaukmann, I^itomoricg — llotsl IZvIIevug Roller vtto, Kanlmann, m. l'oolììvr, — Ilotel paiaco Rorxe«z Arthur, Kaufmann, ölünetien — llotsl I>>au l?mma Lerxlas Annemarie, private, Lorlin — llotol paiaco LerxmaNn Or. K^ari, ^Vrüt, m. Lem., Praz — Pens, lla-mpl Lornarllini vr. ^lkrecl. Aparkassatlirektor, Ljzor passe?!?. Nomina Alarsi,«rita IZ lZernarclini ^nna

. I>odrorln, llallstaàt — ?ens. Lalvatorians Vlovmonàl à tkur, viràtor, vsrlin — llotsl Bristol vlosmgnàl ^rtkur, virektor w. Lem., I^edoim — LrN. Nvrà.nerkok Llumo Kurt, Direktor, m. Lem., va^routk — Via ^liramaro IZoàen Kx7. lìodert, Minister a v. m. (Zöm., Rorlln — ^en«> f>ttod»rk? voosso vr. I'iitü, äclvokat, Rarm Notel ^uk- tinger Loess >lnrtb«i Stuilienriitin, Ltrasskurt —, II. lZavior». > A ! LSlim lZabetto, I^obrorln, Mrnderx — ?sns. lZursuncl Lose!» l«x. vr. Itoliert, lnxLk?Qi'gui

>, m. l-'sm., u. <!>l>autkeur, Ltutts?art. — Hotel paliros vottermuncl ^larUia, Krankensekxvostsr. Ber lin — Pens, pgulcs? Sranllt vr. I.ot>>ar, cnomàr. m. lZem.. veutsek- lanll — Hotel I^IInei'va Vrvitkaupt vr. Max. L;>m.nasiallìnc>l<tor, l'au- bordlselioàeiin — Hotel r'instormiin^ vriisol l?Ior-, private, llails — pons verger vi'Sssl Irma, privato. Hallo — ?ens. Vsr8»r Srüeko I?mmv private, KSàsdore — Notol ^ulll.n8or Lruclcor l^uàiss. Oberinspslitor m. lZsm., IZs- sen — Là Wagner vrüelinor Antonie, privato, dlouàà

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/23_10_1931/TIRVO_1931_10_23_8_object_7654660.png
Page 8 of 8
Date: 23.10.1931
Physical description: 8
Der größenwahnsinnige Inselbesitzer. Ein Engländer, Mr. Martin Coles Harman, ist der glückliche Besitzer der kleinen englischen Insel Lundy, die im Bristol-Kanal liegt und Beherrscher der aus ihr lebenden Bewohner. Die ganze Insel ist ungefähr fünf Kiloncker lang und 1600 Meter breit. Die Einwohnerzahl schrankt zwischen 40 und 50 Köpfen. Mr. Harman, der sich als souveräner Herrscher fühlte, fand, daß die Bevölkerungszahl ausreichte, um eine eigene Währung und besondere Brief marken einzuführen

. Der Gendarmerie von Saalfelden ist es gelungen, die Einbrecher in das Schwoicher Widuni in Saalfelden in der Person von zwei Handwerksburschen zu verhaften und dem Bezirksgerichte Zell am See einzuliefern. Bersammlungs - Kalender. Partei. Sektion Wilten-Ost. Freitag den 23. 08. 8 Uhr abends,im Hotel „Greif", Leopolbstratze, Mitgliederversammlung. Referent: Gen. Orszag. Referat: Die Wirtschaftskrise und Stellungnahme der Partei. Veranstaltungskomitee des Bezirksausschusses Innsbruck. Man- tag den 26. ds. 7 Uhr

abends wichtige Besprechung im Gewerk- schastshaus, 2. Stock, Zimmer 23. Parteipräsidium und Parteivorstand. Dienstag den 27. dS. 6 Uhr abends Sitzung des Parteipräsidiums im Zinnner 4, abends 8 Uhr im gleichen Zimmer Parteivorstandssitzung. Kirchberg. Sonntag den 25. ds. vormittags 10 Uhr findet im Hotel „Darer" eine Volksversammlung statt. Der Bürgermeister aus Saalfelden und Stadtrat Heinz aus Hall iverdeu über Wirt- schuft, Politik, und Sozialdemokratie sprechen. Alle ernstdonkenden Wähler

". Zugendbewesnug. SAJ. Dreiheiligen. Freitag Punkt 8 Uhr abends Monatsver sammlung im Hotel „Sonne", Zimmer 6. Die Mitglieder der Sek tionen Saggen und Innere Stadt sind herzlichst eingeladen. SAJ.. Bezirk Kufstein. Sonntag den 25. Oktober 3 Uhr nach mittags in Wvrgler Arbeiterheim wichtige Bezirkskonfereng aller Unterinntaler Gruppen. SAJ., Bezirk Innsbruck. Sonntag den 25. ds. 8 Uhr vor mittags im Pradler DoMheim außerordentliche Bezirkskonferenz. Es werden alle Gruppen dringend ersucht

- FRISIER-SALON 142 s empfiehlt sich den verehrten Kunden Kleltferlmus Johann irafl Landeck, Tirol 1 Wörgl 0 Gasthof und Weinbaus 1406 „Wörgier Hof“ Fremdenzimmer, 4 Min. vom Bahnhot Besitzer: NIKOLAUS JANES Warenhaus Wörgl Für Kleider, Schuhe, Hüte, Wäsche, Schnittwaren die an erkannt günstigste Ein kaufsquelle. 1403 Karl Bauers im Warenhaus Eisen-, Spezerei-, Küchenge räte- und Farbenhandlung. Hauptplatz 4, Telephon 21 b Bahnhofwirtschaft 1407 Hotel, Cafe „Bahnhof“ Fremdenzimmer, Zentralheizung

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1920
Physical description: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

, Advokat, Rom; Gattt G. Menottt mit Chauffeur, Bologna; Frau Camoen Charlotte, Como: Frau Balleeint Iosefine, Como; Dianelli Tito mit Nichte. Direktor. Benedig; Herr und Frau Notart Getto, Mailand; Pavoni Albert, Rom; Herr und Frau Notori Hubert, Verleger. Mailand; Bontembellt Massimo, Schriftsteller Mailand; Balmaeno Franz, Indstrieller, Mailand; Herr und Frau Salvtni Karl und Tochter, Mailand, von der alliierten Grenzrigulierungokommtssion stiegen im Grandhotel Bristol ab: General Rouget mit Frau

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_10_1902/SVB_1902_10_04_6_object_2525235.png
Page 6 of 12
Date: 04.10.1902
Physical description: 12
Schmerze ihres Gatten — nicht nur nicht die ge ringste religiöse Erziehung an gedeihen, sondern ihre erste Tat ,nach ihrer Verheiratung bestand darin, daß sie im Hause des Bonmartini jedes äußere Zeichen des Christentums, kleine Hausaltäre, Heiligen bilder, Kreuze und dergleichen entfernen ließ! Das sind betrübende Nachrichten über manche adelige Familie im armen Italien. Ein Hotel in die Duft gesprengt. Nach einer Meldung aus Washington wurde das Hotel „zum goldenen Adler' in der Newjersey-Avenue

über und war eine Leiche. Ein Herzschlag hatte seinem Leben ein Ende gemacht. Zwei Tage später brachten die Tagesblätter von Bristol die Nachricht von dem Ableben ihres berühmten Mitbürgers, des Obersten Edmund Plant, einstigen Kommandeurs des zweiten Glouster-Regiments, eines um die Re organisation des Voluntärdienstes hochverdienten Mannes, und widmeten ihm spaltenlange Nachrufe. Dabei wurde erwähnt, daß er Plötzlich, aus einem Sommerausfluge nach Dorset beim Thee von einem Herzschlage ereilt worden wäre

. Den Bürgern von Osborne fiel bei der Lektüre dieser Nachrufe die höchst merkwürdige Ähnlichkeit der Umstände auf, unter denen beide Männer, Oberst Plant und ihr eigener Landsmann, der Bienenzüchter Hall, den Tod gesunden hatten. Die Sache erschien uner klärlich und wurde noch mysteriöser, als die Leiche Halls nach Bristol verschifft wurde, um dort beerdigt zu werden, nicht aus dem Osborner Friedhof, wo bereits zwei Söhne des Verstorbenen begraben lagen. Als nun obendrauf am nämlichen Tage

, da die irdischen Reste Halls in Bristol angelangt waren, dort die Beerdigung des Obersten Plant mit hohen militärischen Ehren vollzogen wurde, konnte der wahre Zusammenhang nicht länger verborgen bleiben. Plant und Hall waren einunddieselbe Person gewesen. Diese Entdeckung erregte gewaltige Sensation. Was den merkwürdigen Mann veran laßt hat, zwanzig Jahre hindurch eine Doppelrolle zu spielen, ist vorläufig noch ein Geheimnis, gleich wie man sich bis heute noch nicht erklären kann, wie der Oberst es möglich

gemacht hat, gewisser maßen an zwei Orten zugleich zu leben, in Bristol nicht als Hall, in Osborne nicht als Plant erkannt zu werden. Man erinnert sich allerdings, daß beide Personen regelmäßig im Jahre Reisen unternahmen, und jedesmal längere Zeit abwesend zu sein pflegten. Das war, wie man jetzt erkennt, wenn Oberst Plant nach Osborne ging, um dort Hall zu sein, und Hall nach Bristol reiste, um dort wieder Oberst Plant zu werden. Aber her Oberst machte in Bristol großes Haus und war dort vermählt

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/11_05_1928/TIRVO_1928_05_11_7_object_7641993.png
Page 7 of 8
Date: 11.05.1928
Physical description: 8
; 20.15 „Die Nettungsinscl": anschließend Uebertragimg der Jazz'band a. d. Grill-Room (Hotel Bristol). Radio Innsbruck. Die Seulderleitnng Jmrsbruck teilt mit: Der Empfang war in den letzten Tagen von einem ständigen brummenden Ton. bisweilen auch von anderen Geräuschen, beglei tet. Wie schon bekannt sein dürfte, wird die Uebertragung aus Wien mir in der Strecke Linz—Innsbruck über das neue.Kabel geleitet, wogegen etwa 200 Kilometer, d. i. von Wien nach Linz, noch die Freileitung ^besteht

. . . 7-06,25 Verkln ».«».» 1-24,12 Deutsche 1-69,58 Wien . — 73.— Englische 34.63,75 New York 5-18.85 Französische .... —♦27,88 London ...... 25-32’/s Italienische .... —-37.37 Paris —*20.42 Schweizer 1-36,40 Mailand —*27.33 ji'chfr* r •- —-21.02 Prag -•15.38 Der Jdeal-Mob-Fußbodenwifcher wurde auf der ge genwärtig in Mannheim- stattfindenden Hotel- und Gast wirteausstellung mit der goldenen Medaille prä miiert. Vertreter in Innsbruck: Johann Tichy, Gmnp- straße 20. c/2’ unverbindlich xnr Ansicht

werden ersucht, ihre Parteilegi-timatvon mit« zubringen. «ewerkschaste». Zentralverein der Kaufmännischen Angestellten. Heute 8 Uhr abends Monatsversammlung im Roten Saale des Gewerkschafts hauses Lichtbildervortrag über die Südschweiz. Holzarbeiter Innsbruck. Samstag den 12. ds. 8 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Sonne", Roter Saal. Eisenbahnergewerkschaft, Ortsgruppe Kufstein. Samstag den 12. Mai um 8 Uhr abends im Gasthos „Anracher* (Garten) Mo natsversammlung mit wichtiger Tagesordnung. Referent

18
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1929/18_04_1929/TIRVO_1929_04_18_10_object_7649287.png
Page 10 of 10
Date: 18.04.1929
Physical description: 10
; 19.00 Tie Säuglingspflege; 19.30 Englischer Sprachkurs für Anfänger; 20.00 Zeitzeichen, Wetterbericht; 20.05 Opernsragmente — Ueber- tragung der. JazzbaiÄi aus dem Hotel Bristol (Grill-Room) — Bildruudsunlsendung. Freitag den 19. April: ll Uhr Bormittagsmusik;-15.00 Bild- vundsnnksendung; 16.00 Nachmittagskonzert; 17.30 Aterdemle; 18115 Wochenbericht für Körpersport: 18.30 Entdecker und Erfinder;'19W Stunde der Kammern für Handel. Gewerbe urch Industrie; 19.30 Italienischer Sprachkurs

Bcchrchosplatz, Hotel »Sonne". Nachstehend die Länger der em- zelnen Teilstrecken: 1. Start 400 Meter; 2. 200 Meter; 3. 800 Meter; 4. 200 Meter; 5. 200 Meter; 6. 200 Meter; 7. 400 Dieter. Der Stafferlauf ist offen für alle dem Askö angeschlossenen Vereine und Verbände. Zu jeder Mannschaft fft noch ein Ersatzmann zu melden. Zur Deckung der daraus entstehenden Unkosten fft mit der Dcevdung ein Betrag von 2 8 für die Mannschaft zu entrichten. An die ersten Mannschaften werden Diplome verteilt. Die An. Meldung

Innsbruck-Stadt. Freitag abends 7 Uhr im Hotel »Sonne". Zimmer 4. kurze, wichtige a. o» Sitzung. Sektion Linkes Jnnufer. St. Nikolaus und Mariahilf. Freitag den 17. ds. abends 8 Uhr Dertramnsmärmersitzung im Gasthaus ..Zinn Biermichl". SeAion Dilten-West. Heute abends 8 Uhr im Gasthaus ..Zau ner" Überaus wichtige Sitzung aller Vertrauensleute. Die Sprcrigel- mrtarbeiter, Mitglieder des Frauen-Lokalkomitees und des Aus- schusses der SAJ. sowie sämtliche Wahlmitarbeiter sollen hiezu be- stimmt erscheinen

vormittags \ SaaEusschrrtzsttzung im Hotel »Sonne". Sekretariat. j Iugendbewegum. SAJ. Pradl. Die Genossen treffen sich bis zum Wahltag täg lich im Heim. . BereinsMchrichten. Arbeiter-Jruerbestattungsverein „Die Flamme", Ortsgruppe Kufstein. Sonntag den 21. ds. 10 Uhr vormittags im Arbutecheim, kleiner Saal. Generalversammlung. Mitglieder, erscheint zahlreich! Gäste willkommen! Arbeiter-Schachklub Innsbruck. Heute Donnerstag von 7 bis 10 Uhr Spielabend im Klublokal. Kanarienzucht- und Bogelschutzverein

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Page 3 of 6
Date: 24.02.1928
Physical description: 6
und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

- gnminer, Gasthof Oriler. Rest Suada. Rest Brunelli. Rest. Gubert, Nest. Battista ' Vorkragsabend in der „pro Cultura'. Heute abends, um 20.45 Uhr, wird Dr. hauues Weisbarth in den Räumen der „Pro Cultura' (Hotel Bristol) einen Vortrag übev „Das Persönlichkcitsproblein in Shakespeares König Lear' hallen. Gleichzeitig findet in den Klubrnumen eine Kollektivausstellung der Ar beiten v'on Frau Albertine Klöckner statt. Ein tritt nur gegen Borweis der Mitgliedskarte. Anmeldung der yolel- und Gastgewerbe

, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

21