388 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/13_02_1892/BTV_1892_02_13_11_object_2943614.png
Page 11 of 12
Date: 13.02.1892
Physical description: 12
und findet, die seinen Namen der Welt verkünden und anpreisen, bleibt im Verborgenen und erntet weder Anerkennung noch den entsprechenden materiellen Gewinn, mag er auch in seinen Leistungen manchen Berufsgenossen, dessen Name klangvoll in >>en Büchern steht, weit übertreffen. Dieses Schicksal er fuhr in bitterster Weise unser armer Freund Stichl berger. Er war von ernster Naturanlage, in sich ver schlossen und durchlebte mehr eine Welt der Ideale, als eine Welt der Wirklichkeit, deren steile, krumme

', auf dem „Ratten- berger Schlossberg', „Unterinnthaler Sommerfrischen', „Spcckbachcr Josef nnd sein Antheil am Befreiungs kriege von 1809', „Der Schlossbauer', „Dcr Ein siedler'. Alle diese Aufsätze erschienen in AnithorS „Alpen- freund', einer leider zu früh eiugcgaugenen Zcit- schri.t, die sich um unser Land sehr verdient gemacht hat, weil sie jungen Kräften ans Tirol, die zum Theil jetzt einen geachteten Namen in dcr Literatur sich er rungen haben, Publieität verschaffte und zur För derung

überwanden eiserner Wille und hervorragendes Talent die entge genstehenden Hindernisse. Die Zeitung befolgte wäh rend seiner Redaction in dcr Politik eine ruhige, gleich mäßige, dcni gemäßigten Fortschritte solgcndc Richtung. Extreme Meinungsäußerungen wie leidenschaftlicher Parteihadcr waren ihm von Grund aus vcrhasSt. Den politischen Theil des Blattes besorgte Stichl berger sohin mit Tact und Geschick. Bci cineni Lokal blatte wird aber dieser Theil von den meisten Lesern wenig beachtet; die communalen

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/20_12_1894/BZZ_1894_12_20_2_object_399973.png
Page 2 of 4
Date: 20.12.1894
Physical description: 4
befremdete es daher die Witwe Rosa Liens berger, daß Johann Fischnall-r. der sonst seit dem Ankaufe des Hauses den Zins von den 700 fl. stets pünktlich bezahlte, den um Jakobi 1894 fälligen Zins per 28 fl. noch nicht bezahlt hatte, weßhalb sie ihm in deu ersten Tagen des Monats Oktober einen Zettel schrieb und ihn ersuchte, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Diesen Zettel übergab sie del Brod- tägerin Wilwe Marie Stocker. welche denselben dem Fischnaller behändigte. Zum Erstaunen Aller erklärte jedoch

Fischnaller der Bötin: „Ich bin der Liens berger nichts mehr schuldig, ich habe schon eine ver- fachte Quittung; das dazu nöthige Geld hat mir der neue Bück, Sebastian Harps, geliehen.' Als nun Marie Stocker der Liensberger die Antwort Fisch- naller's mittheilte, zeigte sich dieselbe hoch überrascht, und glaubte Anfangs, daß Fischnaller sich nur einen Scherz erlauben wolle, weßhalb ihr Stocker bedeutete, daß Fischnaller allen Ernstes die Zahlung des Kapi tals behaupte. Nun lief LienSberger zu Gericht

keine Erwähnung. Ueberdieß ist zu bedenken, daß sie das Geld gar nicht brauchte, denn die einzige größere Auslage, nämlich die Kosten für die am 2. Juli 1893 stattgehabte Primiz ihres Lohnes Josef, be stritt sie schon am 6. Juli 1893 mit dem ans ihrer Sparkassaeiulage behobenen Betrage von 193 fl. 2 kr. Und Fischnaller, der nach den Erhebungen der Gen darmerie sein Geld auf Wucherzinsen ausleiht, ist nicht der Mann, der ein größeres Kapital ohne Auf kündigung zurückzahlt, und der das Geld der Liens berger

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/18_02_1895/BTV_1895_02_18_7_object_2957745.png
Page 7 of 8
Date: 18.02.1895
Physical description: 8
^md Kauf vom 3. Juni 1882 Fol. 2S8S, eine Be hausung in Meraner Steinach Cat.-Nr. 2234 sammt Garten, Villa Berger genannt, II. erworben laut Kauf vom 5. Mai 187«! Fol. 3807 und l. Juni 188S Fol. 268S, eine Behausung in Meraner Steinach mit Stall und Stadel, welche Mealitäten vorgetragen sind im GrundbesitzbogenNr. 252 Meraner Steinach HauS Nr. 4 als B.-P.-Nr. 271, Bauarea von 1 a> Sl ui^. und im Grundbesitzbogen Nr. 244, Meraner Steinach Haus Nr. 2 als B.-P.-Nr. 272 Bauarea

In der Exekutionssache der Sparkasse Meran durch Dr. Karl Pallang, Adookat in Meran, gegen die Eheleute Franz Berg er und Anna Berger ge- borne Bickl, Hausbesitzer in Meran, pcto. 133 fl.. 57 fl., 80 fl. 74 kr., 237 fl. S0 kr. und IK2 fl. so kr. f. A. weiden am II. Mai I89Z nöthigen falls am 2S. Mai 1895 immer um 9 Uhr Vor mittags im dieSger. Amtszimmer Nr. 3, I. Stock die nachbeschriebenen schuldnerischen Realitäten, als: 1. Erworben laut Kauf vom 2. Februar 1870, Fol. 566, Einantwortung vom ,30. Oktober 1871, Fol

. t, >15 und Kauf vom 3. Juni 1885, Fol. 2685, Behausung im Meraner Steinach Cat.-Nr. 2234 sammt Garten, Villa Berger genannt. 2. Erworben laut Kauf vom 5. Mai 1870, Fol. 3807 und 1. Juni 1885, Fol. 2K8S, eine Behausung im Steinach mit Stall und Stadel Cat.-Nr. 238, welche Realitäten vorgetragen sind im Grundbesitzbogen m Steinach Haus-Nr. 4 als Bau<- Parz.-Nr. 271, Bauarea von 1 s 51 rrr^ und im Grundbesitzbogen Nr. 244, Meraner Steinach, Haus- Nr. 2 als Bau-Par;-Nr. 272, Bauarea

20