259 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1932/23_07_1932/ZDB-3077641-7_1932_07_23_2_object_8455291.png
Page 2 of 8
Date: 23.07.1932
Physical description: 8
und -zubauten (Grand-Hotel, Kasino Reisch, Hirnsber- ger) sowie die meisten Gesthäftöumbauten an der Hauptstraße in Kitzbühel waren seiner Firma anver traut. Auch die Restaurierung der Kirche in Oberndorf nach dem Brand hat Baumeister Hüter zur vollsten Zu friedenheit der Auftraggeber durchgeführt. Die Talstation der Hahnenkammbahn und die Mastenfundierung, viele Jnnenbauten waren mit seiner arbeitsreichen Tätigkeit verbunden. Seine reelle und pflichtbewußte Kündenbedie- nung hat ihm das Vertrauen

noch rechtzeitig bemerkt und gelöscht werden konnte. Die Ursache des Brandes soll der eingelagerte ungelöschte Kalk gewesen sein, der in folge des Regenwetters in Gärung geriet. — Bunter Abend. Carreny, der König aller Zauberer und Harmonika-Virtuose gibt am Montag, den 25. Juli im Hotel „Weißes Rößl" einen „Bun ten Abend". Anfang 8.30 Uhr abends. — Tätigkeitsbericht der fr eiwill ig.e.n Rettunsabteilung Kitzbühel. In den letzten Monaten hat die freiw. Rettungsabteilung Kitzbühel 29 Transporte

der weltbe rühmten Sängerknaben der ehemaligen Hofburgkapelle ein Konzert im Grand-Hotel in Kitzbühel. Die Veran staltung war von Konzertdirektor Edgar Lois, Inns bruck, gut vorbereitet und hatte glänzenden Besuch auf zuweisen. Einstimmiges Lob und Begeisterung fanden die Darbietungen. Trotz Reisemüdigkeit haben die klei nen Sänger mit vorzüglichen Stimmitteln als Solisten und Chor herrliche Gaben ihrer großen Kunst gespendet. Vor allem Mozarts komische Oper Bastien und B a st i e n n e — eine Perle fiel

Männergesangverein ebensogut hören. Mit freneti schem Beifall erreichte das Publikum noch einige Zu gaben. Das liebenswürdige Entgegenkommen Direktor E. Koflers (Grand-Hotel) hat die Veranstaltung im wür digen Rahmen möglich gemacht und es besteht die Aus sicht, daß die Sängerknaben ein zweites Kon ert tm näch sten Monat in Kitzbühel veranstalten. — Wir kommen alle wieder, um zu hören, wie Engel singen. -7- Theater der Gesellenvereinsbühn e. Am Sonntag, 17. Juli brachte die Gesellenvernbühne die Bauernposse

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1911/04_08_1911/TIRVO_1911_08_04_6_object_7598798.png
Page 6 of 8
Date: 04.08.1911
Physical description: 8
dem Staatsbahndirektions- Gebäude hatte gestern nachmittags ein 40 Jahre alter Arbeiter einen Anfall und stürzte so unglück lich zu Boden, daß er sich die Oberlippe bis zur Nase spaltete. Polizei und Rettungsabteilung be mühten sich um den Mann; letztere brachte ihn zur ärztlichen Behandlung in die chirurgische Klinik. Das Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Ret- tungsabtcilung der Freiw. Feuerwehr Innsbruck findet morgen abends 8 Uhr im Garten des Hotel „Goldener Greif" statt. Mitwirken werden die Wil- tener

. Das Haus war sehr gut be setzt und sehr beifallslustig. Drahtnachrichten. <Original-Telegramme ver „Bolls-Zeitung"). Zur Fleischteuerung. Wien, 4. Aug. Die österreichischen Bahnver waltungen wurden im Interesse der Versorgung größerer Konsumplätze mit frischem Fleisch aufge fordert, alles vorzukehren, um den Fleis^verkehr zu erleichtern. Ein schwerer Automobilunfall. Graz, 4. Aug. Der im Hotel „Styria" bedien- stete Chauffeur Haar wollte gestern in der Nähe von Gleichenberg mit seinem Automobil

mit seinem Alter zunimmt. Danach würden die jüngsten Sterne gar keine oder eine nur schwache Bewegung haben und dann erst allmählich an Geschwindigkeit aus einer bisher un- 'erklärten Ursache zunehmen. Vereinsnachrichlen. Zentralverein der kaufmännischen Ange- st eilten Oesterreichs, Ortsgruppe Innsbruck. Heute um halb 9 Uhr abends Monalsversammlung im Cafe Lehner, Karlstraße. Stenotachygraphen-Verein Innsbruck. Die Monatsversaminlung findet heute abends 8 Uhr im Hotel „Goldener Greif", im Alt-Jnnsbrucker

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/27_01_1928/TIRVO_1928_01_27_4_object_7643291.png
Page 4 of 8
Date: 27.01.1928
Physical description: 8
Goeletten. Opfer an Menschenleben sind nicht zu beklagen. Ms Stadt und Land. „Dos unrentable Partekheim". Die Redakteure der bürgerlichen Zeitungen zerbrechen sich wieder einmal ihre Köpfchen wegen unserer «Not". Die gestrigen »J.N." plappern nämlich eine recht dumme Notiz der »Reichspost" nach, wonach die sozialdemokratische Partei das »unrentable" Hotel »Sonne" verkaufen will. Vor allem stellen wir fest, daß die Herren »Antimarxisten" zu Tode froh sein würden, wenn ihnen ihre Unternehmun gen so wenig

zu schaffen geben würden, wie uns die »Sonne". Wahr ist an der ganzen Sache nur, daß der Verein »Arbeiterheim" als Besitzer des Hotel »Sonne", sehr viel Kaufanträge bekommt, es aber abgelehnt hat, sich nur ein Angebot näher anzusehen. Wenn sich also die ver- ehrliche »Reichspost" diese ganze Geschichte nicht aus den Fingern gesogen hat, dann wurde sie von irgend einem Spekulanten hineingelegt; auf jeden Fall bemühen sich die Herren Häusermakler — wenn sie wirklich jemanden das Parteiheim angetragen

haben sollten, ganz umsonst, denn da gibt es ganz bestimmt keine Provisionen zu verdienen. Wie übrigens ohne jede Ueberlegung die »Nachrichten'- Zeitungsschreiber jedem Mätzchen Platz gewähren, beweist die angebliche Verkausssumme von 250.000 3. Die tat sächlich vorliegenden Kaussangebote nennen das Vielfache dieser Summe, und nur ein Esel kann eine Verkaufssumme von 250.000 8 ernst nehmen. Sollte das Hotel einmal seinen Besitzer wechseln, dann kaum an einen privaten Käu fer, sondern — und dies sei

, Oberkellner, 42 Jahre alt, verheiratet, an der sich im Kriege geholten Tuberkulose. Hellmayer ge hörte seit dem Bestände der Ortsgruppe Innsbruck der Hotelangestellten an, war ein eifriges Mitglied und wurde beim großen Streik 1922 bedingt zu drei Monaten Arrest j verurteilt. Seit dieser Zeit wurde er von den hiesigen Un ternehmern boykottiert, nur beim „Breinößl" und im Hotel ! »Sonne" fand er Arbeit. Seit Juni war der Verstorbene | wieder arbeitslos und seit sechs Wochen krank. Eine Zeit lang stand

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1910/29_01_1910/TIGBO_1910_01_29_2_object_7735340.png
Page 2 of 8
Date: 29.01.1910
Physical description: 8
Tanzkräuzchen des kath. Gesellenver eines in Bad Kienbergklamm. — Am 6. Februar beim Altwirt in Häring Konzert der Häringer Musik kapelle mit darauffolgendem Musikerkränzchen. — Am 2. Februar in Sillabers Gasthof in Leukental Holz arbeiter- und Fuhrwerkerball. — Am 6. Februar Maskenball im Brixleggerhof in Brixleg g. — Am 6. Februar beim Meßnerwirt in Kiefersfelden Musikantenball. — Am 8. Februar Hausball beim Luecherwirt in Kirchbichl. (Volkstrachten - Ball.) Am Dienstag den 1. Februar findet im Hotel

Se. Majestät des Deutschen Kaisers fand sich heute nachmittags auf Anregung des Deutschen Konsuls ein ausgewählter Kreis reichsdeutscher Staats angehöriger im Hotel Sonne in Innsbruck zusammen, um diesen Tag bei einem festlichen Diner im Kreise von Landsleuten zu feiern. (Ernennung.) Der Finanzminister ernannte den Finanzsekretär Roman Murr zum Finanzrat. (Verschiedenes.) Am Mittwoch nachmittags entstand am Jnnrain ein Zimmerbrand durch einen schlecht gebauten Ofen. Die städt. Berufsfeuerwehr konnte

desselben Herr werden, ehe die freiw. Feuer wehr erschienen war. — Die 18jährige Ladnerin Maria Glatzl ist seit 24. d. abgängig. Das junge Mäd chen hatte schon zu wiederholten Malen Spuren von Trübsinn gezeigt. Man befürchtet daher Selbstmord. — Am Hungerburgboden hat eine gewisse Frau Fischler aus Mühlau die Konzession zum Bau und Betriebe einer Restauration auf dem Wege vom Hotel „Maria Brunn" bis Gramart erhalten. Es ist dies das 5.. sage fünfte Gasthaus im Umkreise des Hungerburg gebietes! Die dortigen

7
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1930/13_08_1930/TIRVO_1930_08_13_5_object_7649834.png
Page 5 of 8
Date: 13.08.1930
Physical description: 8
. Rettungsgesellfchaft hat den Betroffenen Nothilse geleistet und sie dann ärztlicher Hilfe zugeführt. Von der Klassenlotterie. Wien, 12. August. (1. Tag der 4. Klasse der 23. österreichischen Klaffenlotterie.) 20.000 8 ge winnt Los Nr. 55.138, 10.000 8 gewinnen die Lose Nr. 69.730 und 82.489, 5000 8 gewinnt Los Nr. 69.107. Die Grinzinger, welche uns vom vorigen Jahre noch in bester Erinnerung sind, gastieren wieder Dienstag den 19.. Mittwoch den 20. und Sonntag den 24. August im Hotel „Sonne". 218 Diebstähle

, ihn bis in die Stadt zu einem Wagen zu begleiten. Obgleich er sich von dem betäubenden Schlag auf den Kopf ziemlich rasch wieder erholt hatte, verursachte ihm der Bruststich äußerst heftige Schmerzen und er fühlte das Blut an seinem Körper her unterrinnen. Ohne Frage hätten Clifford und Nell das Hotel schon längst verlassen, denn Storch durchschaute jcht nur zu llar den ganzen Plan des Verbrechers, der ihn nach hier gelockt hatte, um sich seiner ein- für allemal zu entledigen, während Nell irgendwo mit dem Gepäck

noch ein 'bißchen heller g Erschütterung. Der Verletzte wurde von einem Privatauto in das Kuffteiner Krankenhaus gebracht. Fassadenkletterer. Drei reichsdeutsche Studenten logier ten sich in Kufstein in einem Hotel ein und machten sich einen vergnügten feuchten Abend. Als sie endlich in ihrem Zimmer landeten, erwachte ihr Unternehmungsgeist, und so ließen sie sich vom dritten Stockwerk des Hotels an ihren. Bergseilen herab. Da sie dabei noch einen Höllenlärm machten, wurden sie von der Polizei angehalten

9
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/01_07_1932/TIRVO_1932_07_01_8_object_7657659.png
Page 8 of 8
Date: 01.07.1932
Physical description: 8
: Schrommacher. Abfahrt am Sams» tag um 13.20 Uhr vom Hauptbahnhof nach St. Jodok. Nüchti- gung in der Geraer Hütte. Führer: Steidl. — Für alle Touren Müssen Annieldungen am Freitag vor der betreffenden Tour m der Geschäftsstelle (Hotel „Sonne") von 7 bis 8 Uhr übend? er- fyltzen. - Voranzeige: Am 7. und 8. August wird anläßlich des 25-Jahr-Jubiläums des Padasterjochhanses eine würdige Feier dort selbst veranstaltet. Nähere Daten werden noch rechtzeitig de- Lrüntgegeben. Sportnachrichten. Arbeitersport

: Jlmspitzen— Kirchdach (Klettertour). Abfahrt am Samstag den 2. Juli um 14 Uhr vom Stnbaitalbahnhof nach Fulpmes. Nächbigu-ng in der -Karalpe. Führer Rosenbaum. — Anmeldungen am Freitag den 1. Juli in der. Geschäftsstelle (Hotel „Sonne) von 7 bis 8 Uhr äbends. „Naturfreunde" Innsbruck. Montag den 4. Juli 8 Uhr abe»DS Ausschußsitzung in der Geschäftsstelle. Naturfreunde Hall. Fnhrungstvnr in die Wattsner Lizum. Abfahrt hiezu am Samstag den 2. Juli um 13.49 Uhr; in der Li zum Nächtigung. Sonntag den 3. Juli

Geierspitz—Recknarspitze— Näviserjoch und durch das Doldertal nach Hall. Führer: Joses Noggler. Naturfreunde Hall. Freitag den 1. Jnllr abends 8 Uhr «i „Löwen" MonatsversamMlung. Vereine. „Thpographia." Heute 8 Uhr abends Probe für 1. und 2. Baß. Autzerferner-Derein Innsbruck. Samstag ab 20 Uhr Monats- Versammlung im Dereinsheim Hotel „Goldener Adler" in Inns bruck mit Musik und Dheaieranfführung. Am 3. Juli findet be, ^ günstiger-Witterung das diesjährige Waldfest, und zwar wieder ans ; dem Natterer

10
Newspapers & Magazines
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1926/06_11_1926/ZDB-3062661-4_1926_11_06_3_object_8234735.png
Page 3 of 4
Date: 06.11.1926
Physical description: 4
gegen drei Uhr ftüh in der sonst um diese Zeit ziemlich stillen Großen Stadtgutgasse in Wien Passanten gellende Hilferufe. Von einem Fenster des zweiten Stockwerkes des Hotel „Fran zenshof" hing eine weibliche Gestalt herab, die jeden Augenblick in die Tiefe zu stürzen drohte. Zwei Wach leute, die herbeigeeilt waren, riefen der zwischen Himmel und Erde schwebenden Frau zu. sich noch wenige Sekunden an der Fensterbrüstung anzuklammern, man werde ihr so fort zu Hilfe kommen. Noch eine kurze Weile hielt

sie einen jüngeren Mann, der erklärte, er hätte keinerlei Ahnung davon ge habt, daß seine Begleiterin die Absicht gehabt habe, sich aus dem Fenster zu stürzen. Er hätte sie erst am Abend kennen gelernt und sei um zwei Uhr nachts mit ihr ins Hotel gekommen. Etwa nach einer Stunde sei sie zum Fenster getreten und da er glaubte, daß sie nur frische Luft schöpfen wolle, hätte er ihr weiter keine Aufmerk samkeit geschenkt und nicht im entferntesten an einen Selbst mord gedacht. Wenige Minuten nach dem Todessprung

der Unglücklichen erschien eine polizeiliche Kommission im Hotel, die feststellte, daß die Tote mit der 23 jährigen Tochter eines Staatsbeamten Angela C. identisch sei. Da zunächst die Möglichkeit eines Verbrechens nicht ausge schlossen schien, wurde der Begleiter der Angela C. auf das Polizeikommissariat gebracht, wo er bis drei Uhr nachmittags verbleiben mußte. Nach den polizeilichen Er hebungen liegt zweifellos Selbstmord vor. Die nächtliche Schreckensszene in der großen Stadtgutgasse bildet den tragischen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/21_08_1911/BTV_1911_08_21_5_object_3044201.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1911
Physical description: 8
, der Veteranenverein, der Burschen- Verein, insgesamt mit fünf Fahnen. Beim Ein- und Auszuge aus der Kirche waren die Straßen von Zuschauern dicht gefüllt. Bekanntlich war mit die sem Feste noch der Blumentag verbunden, wel cher als sehr gelungen betrachtet werden kann. Das sehr rührige Komitee, sowie die 1ö Mädchen lösten ihre Aufgabe in fehr lobenswerter Weife. Die mehr fachen Konzerte im Gasthos „Gold. Hirsch', Mineral heilbad Mehrn und besonders das Festkonzert vor dem Hotel Bxixleggerhof war sehr besucht

Geburtstag wurde auch in Oetz von den zahlreichen Fremden und Einheimi schen feierlich begangen. Am Vorabend gab es einen Zapfenstreich uud Platzmusik, dann noch ein recht ge lungenes Feuerwerk, vorgesührt vom Villenbesitzer Ludwig Tschonn. Am 18. Aug. war ein Festgottes dienst, dem auch zahlreiche Fremde beiwohnten. Mit tags fand eine Festtafel im Hotel „Kaßl' statt, bei der der Kaisertoast von Herrn Oberinspektor Julius Schlich aus Wien gesprochen wurde. Abends ver einigte man sich im Hotel „Drei

; es liefen hiebei mehr als 6(X1 Kronen ein. Abends war von 5 bis 6 Uhr Platz musik und hernach Streichkonzert seitens der Regi- mentsmusik. Den Schluß bildete ein Tanzkränzchen im Hotel „Post', wobei ebenfalls die Kaiserjäger die Musik besorgen: morgen früh marschiert das Regi ment über den Brenner. St. Michael-Eppan, ici. Aug. Am Vorabende des heutigen Tages veranstaltete der Musikverein von St. Michael-Eppan einen Fackelzug. Vor dem Hotel „Sonne', das in seiner Front ein Reliefbild des Kai sers zeigt

, wurde die Volkshymne gespielt. Auch im Sanatorium Hocheppan, das seit März d. I. im Besitze des Herrn Dr. v. Vilas ist, wurde eine schöne Kaiserseier abgehalten, an der die meisten Kurgäste teilnahmen. Von der Mendel wird uns gemeldet: Die Kaiserseier auf der Mendel, bezw. im Grand Hotel „Penegal' verlies sehr schön. Die Vorseier bildete am 17. d. Mts. ein großes Wiefensest zugunsten des Flottenvereines. Abends erstrahlte das Hotel in feen haftem Lichtschimmer und unter den Klängen der Musikkapelle

16