286 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/21_01_1853/BTV_1853_01_21_5_object_2983892.png
Page 5 of 6
Date: 21.01.1853
Physical description: 6
v. «sai leru, Oberst-Wiltwe. 713 Herr AudreaS Baumgartner. 714 Dessen Gattin. 715 Herr Anton Pfeiffer, vr. der Medizin, Magister der Geburtshilfe und Angenhcilkuude. 716 — Josef Chini, Sparlasse-Kassier. . ' 717 — Peter Fumagalli. 713 Dessen Frau Gemahlin. 719 Herr Josef v. PosH, k. k. jubilirter Forst,„einer. 720 Frau Nosa Posch, geborne Stcckl, dessen Gattin. 721 Herr vr. Anton v. Posch, Advokat in Kältern. 722 Frau Laura Posch, geborne v. Röggla, dessen Gattin. 723 Herr Joses v. Posch, k. k. Forst

-Sekrttär in Hall. 724 Frau Carolina v. Posch, geborne HärtiNg, dessen Gattin. 725 Herr Karl v. Posch, k. k. Postzerweser in Feld- kircl». 726 Frau Katharina v. Posch, geborue Längle, dessen Gattin. 727 Herr Dincenz v. Posch, k. k. Hnttenschasser in Ebensee. 723 Fran ThereS v. Posch, geborne HaSiinger, dessen Gattin. 729 Herr Or. Slnton Clemann, Dikasterial-Advokat hier. 730 Frau Elise Elemann, geborne v. Posch, dessen Gattin. 731 Herr Andrä Preyer, Gutsbesitzer hier. 732 Frau Franziska Preyer, geborne

Posch, dessen Gattin. 733 Herr Frain v. Poscb, Doktorand hier. 734 Fräulein Maria v. Posch. 735 Herr Joseph Kiene, vr. der Rechte. 736 — Joseph Graf v. Melchiori, Dr. der Rechte z» Bozen. 737 — Anton Blaas, Rechnuugs-OffiZial beider k. k. Finanz Landes-Direktion. 733 — AloiS V. Aigner, k. k. Auskultant. 739 — Johann Jörg, k. k. NechnungSrath, mit Fa milie. 740 — vr. Franz v- Neinisch, k. k. LandeSgerichtS- rath in Bozen. 741 Dessen Gattin geborne Stainer. 742 Fräulein Karolina v. Neinisch. 743 Herr

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/14_01_1852/BTV_1852_01_14_5_object_2980257.png
Page 5 of 8
Date: 14.01.1852
Physical description: 8
H? Intelligenz-Blatt Mm Tiroler Wothen »4. Sän. >«S^. Verzeichnis derjenigen Personen, welche in Innsbruck für das Jahr 1852 Miijahrö-Entschuldignilgs-Karten gclööt haben. 674 Herr Johann Maldoner, k. k. Bezirkskommissär. 675 — , Johann v. Payr, p»ns. k. k. Landrichter. > 676 — Dr. Jyhann Straznicki. 677 Dessen Frau Gemahlin. 67g Herr KaudiduS v. Mayrhofen. 679 Dessen Familie. ' ' 630 Herr Karl v. Dellalorre, k. k. Bezirkskommissär in Kitzbiclil. 681 Dessen Fran Gemahlin Karolina, geb. v. Posch

) k. k. Hauptmann. . 794 Dessen Frau Gtinahlm KreSzenzia, grb. Grä> fin v, Lodron. . ' 795 Herr Joliann Lcpnftliitz ii» Keiiialen. 796' Dessen Frau Gemabliu,, geb. Gräfin v. Lodrou. 797 Herr Ferdinand v. Stückl, k. k. Höfrath in Wie». 798 — Jgna; Siöckl, Teclmiker,^ 7W Alois v. StöckI, Mediziners dessen Söhne. 80U — Ferdinandv.Stöckl.Jurist; 801 Joseph, v.. Posch, k. k. pens. Forstmeister. 8U-Z Dessen Frau Gemahlin Viola, grb. v. Stöckl. HerrKasl v.Pofch, k. k.Postverwalter in Feldkirili. Dessen Frau Genialilin

Katharina, geb. Längle. 805 Herr Anton v. Posch, vr. der Re^te und Ad- , ' vokat in Kältern. L06 Dessen Frau Gemahlin Laura, geb. v. Reggla. 807 Herr Jvf. v. Posch» k.k. Oberförster in Golfern. 808 Dessen Fran Gemahlin, grb. Härting. 8V9 Herr Andrä Preyer, Gutöbesitzsr. . 810 Dessen Fr! Gemahlin Franzieka, geb. v. Posch. 811 Herr Ainzen; v. Posch, k. k. Hüttenschaffer in > Ebenser. 81? — vr. Joseph Kiene, Sldvokati'e - Praktikant. 813 Sin Ungenannter. 3l4 Fran Anna v. Soll. 815 Das Schriftsetzer

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/01_12_1907/MEZ_1907_12_01_2_object_669524.png
Page 2 of 12
Date: 01.12.1907
Physical description: 12
referieren^ . -. Vorsitz: Bürgermeister Dr. Weinberger.- ' Anwesend: 5?. Huber, F. Ellmenreich, Rösch, Dr. Seb: Huber (bis Punkt.„Südmark'), Kalß (bis Punkt „Kindergarten), Eberlin, Dr. Stai- ner, Maurer, Marchetti, Walser, Male,'Veit, Joh. und Georg .Oberhammer, Köster, Egger (mit Ausnahme Punkt „Posch'), GemaßmK, I. Schreyögg, Wieser, Prinoth und Nagler. lr Schriftführer: Heinr. Hager. -Äw - Für die Presse: Gregor HM'. / - Zum Prozesse gegen Frau Raffl.' Der Vorsitzende macht Mitteilung

^ daß der durch die Lokalblätter veröffentlichte Bericht im Erbschafts-Prozesse der Stadtgemeivde Meran gegen Frau Adele Rasfl inr Pnblikum lebhaftes Interesse zu erwecken scheine, da . ihm bereits mehrfache Züschristeii und Anerbietungeii zur Er teilung von Auskünften zugekommen seien,, welche nun auch ihre Verwendung finden werden. Rekurs Anna- Witwe Posch. Dr. Weinberg er bnngt ein Schreiben der morama, das, mit Genugtuung sei Szenen blieb allerdiuäs auch gestern nicht aus, , täglich mehr Anhänger und well Herr Hey

, welche uns Landschaftsbilder °us ^ Zusammenhang mit ihrer mcht beson- .. ^ , . . von Ne-apel und Cavri ^iat ist aeeianet ^ leichten Rolle geriet. Herr Ler ch, der diei Frau Anna Witwe Posch zur Verlesung^ M für dasVaiser-Panoxama die beste Reklame zu Ruhe bewahrte, konnte da auch nichts mM welchenr sie den MortlautMr^öu^^ machen, .zum Besuch- dieser großartigen SeZe Kten und der 2. Akt war um d.e^ nchkge!' trete^ Dr.^vv HepMge^ M den Trroler^HK. anzneifern - Wirkung gebracht. Die Szenen im Kloster da- ausschuß

stoßenden GrundvarzelKM, Datum 29. Ii. 30. 11. 742 74« Pater Simon eine Figur, die man lange der Stadt Merau die Ostkante des von der WM Temperatur in Celsius nicht vergessen wird, der Pater Fridolin des Herrn „Poschs^ auf die Promenade führenden SkeMl Nordsette, iSLden Mari-Itiefste Lenhart desgleichen eine vollendete Leistung.' anzuerkennen./ Frau -.Posch beziehtsichi, zu^.M ^ 7 Uhr I» Uhr ,z Uhr , ^ Einen prächtigen Typus schuf Herr Frossard gründung ihrer Berufung im allgemeinen aus .früh Imuwg

3