88 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/30_01_1843/BTV_1843_01_30_12_object_2943558.png
Page 12 of 16
Date: 30.01.1843
Physical description: 16
Bregenzerwaid wird zu Je dermanns Wissen und Benehmen hiemit bekannt ge macht, daß man der Maria Margaretha Rüscher, ver ehelichten Dietrich aus Mellau, wegen Geisteskrankheit die eigene Vermögens - Verwaltung abzunehmen, unv für sie in der Person des Iodock Feuerstein, Gcmeinde- kassier aus Mellau, ^inen K^ator zu bestellen befunden hab». K. K. Landgericht Bregenzerwald. LZezau, den 17. Jän. 1343. ' ^ Hämmerte^ Landrichter. Wär, Aktuar. 2 TodeS-Erklärung. Nr^ 1464 Der abwesende Josepb Gufler

den gesetzlichen Erben ausgefolgt werden würde. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 14, Jän. 1843 Hämmerle, Landrichler. 3 Edikt. Nr. 230 Von dem k. k. Stadt - und Landrechte zu Inns bruck wird hiemit dem Herrn Karl Metzler, Priester, früher zu Wald, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort hier unbekannt ist, kund gegeben, daß auf Ansuchen des k. k. Dikasterial-Advokaten Dr. Johann Haßlwanter, in Vertretung deS Jdhann Georg Knittel von Elbigen- alp im Lechthale, zurDurchsuchung eineSRechtSstreileS

z K « r a t e l« E d i k t. Nr. 186 Da« gefertigte t. k. Landgericht hat sich bewogen aesunden, den Joachim Schallhar«, ledigen Bauernsohn von Bomp. wegen unvernünftigen Verträgen zur Ver meidung künftigen Nothstandes unter Kuratel zu setzen, und seinen Bruder Joseph Schallhart, BauerSmann zu Vomp, zum Kurator zu verpflichten. 'S» wird daher Jedermann gewarnt, sich mit Joa chim Schallhart unmittelbar in irgend ein Geschäft ein zulassen. K. K. Landgericht Schwatz, den 21. Jan. 1843. Margreilter

, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß man dem Franz Schöpf, Schmid Michl FranziSkeS genannt, von Oberlängenfeld, wegen HangeS zum Trunke und zur Verschwendung unter Ku ratel gesetzt, unv ihm seinen Bruder Johann Schöpf, Wirtb allvort, alS Kurator bestellt habe. Derselbe ist daher den Minderjährigen gleich zu achten: wonach sich Jedermann zu richten wissen wird. K. K. Landgericht Silz, den 13. Jan. 1343. v. Oirenthal, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte

. TagwerkerSsobn von Ried , Gemeinde S«. Martin, ist mit Edikt vom 9. Dezember 1340 vorgeladen worden, aber biSker^veder selbst erschienen, noch Hot er daS Gericht von seinem Le ben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt. Deshalb wird er als todt erklärt. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 18. Jän. 1843. I. Kiechl, Landrichter. Reibmapr, Aktuar. 2 Edikt.- Nr. 3022 Johann Untersteiner auö der Gemeinde Vezzan ist im Jahre 1310 zum königl. baierilchen Militär gekom men, und hat im Jahre 1312 den Feldzug

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/27_08_1821/BTV_1821_08_27_7_object_2875358.png
Page 7 of 10
Date: 27.08.1821
Physical description: 10
auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens jetzt, zur TodeS - Erklärring geschritten werden wird. Vczau, den 17. Aug. 1821. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, Landrichter. r Am orti sa ti 01, S » Edikt. , ^ Da ungeachtet dev dVkimnlijM <!Siktal-Nonavii»g durch das Jntelligenzblatt des pri.vilegirten Bothen vo» Tirol vom ss. und 25. Mai und r Juni 1820, und dl« allgenieine k. k. priv. Wiener-Zeitung vom 12. und iy« Juni 1820 auf den in Verlust gerathenen Schuldschein dei Herrn VerpflegS-Verwalters

werden würde. Bezau, den »6. Aug. 1821» K. K, Landgericht Bregenzerwald. ,J. A. Ratz, Landrichter. 1 Todes -Erklärung. Die Brüder Johann und Joseph Gerer, von Se. Ho« hann Höchst dieß Gerichts, welche schon über Zc» Jahre ab« wrscnd sind, und ü?ec die mir Edikt vom 24. Jriii 182c» geschehene Vorladung weder erschienen, noch sonst das Ge richt in Kenntniß ihres Lebens gesetzt haben, werden hie» Mir als »odl erklärt. K. K. Landgericht Dornbirn, den 17. Aug. i8«r» O. Mosbrugger, Landrichter. 2 . Bekanntmachung

Z6z . Vbrladung. Am i. März d. I. ist die Maria Graber, Einwohne rn zu Oberarmbach zu Daviter, ledigen Standes kinderlos ss.it Tode abgegangen, und hat bei zoo st. R. W. an Ver- mizen zurück gelassen. Die Eltern der Erblasserin waren ThcmaS Graber und Elisabeth Schwarzenberger. Da die Erben der Verstorbenen unbekannt sind, so werden selbe hiemit aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre hier sniumelden und auszuweisen. Grasv. Lodron. Landgericht Stumm, den iz. Aug. ig-r. Auer, Landrichter

eines Jahres .um so gewisser entweder bei Um unterfertigten Landgerichte persönliche zu erscheinen, etwa selbes ans eine andere Art in die Kenntnis! seines Le- d!Ns und Ausenthalts zu setzen, als sonst auf weiteres An- l-nzen zur TodeS - Erklärung geschritten, und sein Ver- xiizen denjenigen eingeräumt werden würde, welchen eS nach den Gesehen gebührt. Crasi. v. Trapp. Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. 1 VorladungS-Edikt. Johann Sandbichler, ein Sohn deS ForstjagerS Ga? tricl

zur Zeit in fl. R. W. bestehenves Vermögen unter diejenigen vertheilt werden würde, welchen eS nach dem Gesetze gebührt. Gràst. v. Trapp, Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. I ' VorladungS-Edikt. Joseph Bacher, gewesener Besitzer deS sogenannte» Mayrhoses in Virgen, vnl^c> Stessinger. der mit seinem Großvater, auch Joseph Bacher, nach Kärnchen gezo/zen, und sich derzeit als Gärbermeister zu St. Veit alldo'.t cmif- hält, hat um Anordnung einer gütigen Tagsatznng zur Li» Pijdation

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/03_09_1821/BTV_1821_09_03_8_object_2875402.png
Page 8 of 8
Date: 03.09.1821
Physical description: 8
zerlàbn, letzten rusflfchen F.ldzug ml.gèmachì hat, ist am Jànner >8iz als in Rußl.md vermiß, in der Liste aufgefühlt worden. ' Dieler Bilgeri wird auf Anlangen seine- VarerS K°n- rad Bilgeri mit dem Beisätze vorgeladen, baß. wenn » binnen Jahresfrist nicht erscheint, oder das Landgericht auf eine andere Ari in die Kenntniß seines Lebens setz» »,,r TodeS » Erklärung geschritten werden wird. ^ ^ » Bezau, den ,7. Aug. 1821. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Rah, Landrichter. s DaS k. k. Landgericht

in Kenntniß gesetzt, daß er inner yo Tagen sich gegen die wider ihn vorliegend,» Beschuldi gungen dahier um so gewisser zu rechtfertigen hab,, widri genS die Fortdauer seiner Vormundschaft auf ui.bcslimniie Zeit angeordnet werden würde. Bezau, den ,6. Aug. 2821» K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, Landrichter. S TodeS -Erklärung. Die Brüder Johann und Joseph Vierer, von St. Je» hann Höchst dieß Gerichts, welche schon über Zo Iah e ab wesend sind, und über die mir Edikt rom 24. J»!i ipza

in Psaffenhosen nach den gesetzlichen Vorschriften vorgenommen und beschlossen werden. Telfs, den Z. Aug. 1821. Patrimonio! - Landgericht Hörtenberg und Schloßberg, Herr Landrichter legal abwesend. v. Braitenberg, Adjunkt. a Vom k. t. Landgerichte Sonnenbnrg wird durch gegen« tvärtigeS Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon» kurseS über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche beweg iche und unbewegliche Vermögen des Peter

oder Wahl eines VermögenSverwalterS und Kredi- torenauSschusseS und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 15. Oktober d. I. um y Uhr Vormittags in diese« Landgerichts» tanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreren geachtet würden. Wiitau, am 2?. Aug. i»2>. Kaiser!. König!. Landgericht Sonnenburg. v. Staffier, Landrichter. s VorladungS» Edikt

bewilligt, und jeder Gläubiger, so wie der Schuld» ner> und auch der Gutskäufer Ruvert Huber, dabei zu er» scheinen mir dem vorgeladen, dàs; sämmtliche Interessenten auch zugleich die Belege und Behelfe über ihre Ansprüche und wechselseitigen Rechte mitzubringen aufgefordert werden. Ä. K. Landgericht Windischmaltrey, den rz. Aug. 1821. TribuS, Landrichter. s Vor! aduugS - Edikt. ' Peter Bilgeri, von Lingenau, welcher als Gemeiner Skim königl. baier. 16. Linien-Infanterie» Regiment» der» notorisch

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/06_09_1821/BTV_1821_09_06_8_object_2875419.png
Page 8 of 12
Date: 06.09.1821
Physical description: 12
nicht erscheint, oder das Lanpgerichr auf «ine andere Art in die Kenntniß seines LebenÄ setzt, zur TvdeS-Erklärung geschritten werden wird. Bezau, den l?» Aug. I82r^ K. K. Landgericht Bregenzerwald. ^ ' I. K. Ratz, Landrichter. Z DaS k. k. kLandgericht Völs hat es aus gesetzlichen Gründen für nöthig erachtet, den Michael Vèrschnaller, Bauern zu Langrain in UmS, wegen Blödsinn und Schwer» mulh unker Kuratel zu setzen, und^ für ihn den Georg Weissensteiner, Bauern beim Fall in Steneck, zum Kura tor

ist, so Wird daS noch stehende Grnmniat vorbehalten, jedoch kann alle» àbrigè sogleich zum Eigenthum angetreten werden. 7. Wag und Gefahr geht vom Tage der Versteigerung àf die Käuser über. Die Versteigerung selbst wird am z. September d. I. Nachmittag um 2 Uhr in der Wirthsbehausung de» Seba stian Lener inPfaffenhofen nach den gesetzlichen Vorschriften vorgenommen und beschlossen werde». Teiss, den z. Aug. 1821. .. Patrimonial » Landgericht Hörtenberg und Schtößberg. Herr Landr/chrer legal abwesend. v. Braitenberg, Adjunkt

, bei welcher sämmtliche Gläubiger un» st gewisser z« erscheinen ak'die MchtersHetnendsts den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden, Wiltau, ary so. Aiig. rS-i,. ' 5aiserl^ Königl. Landgericht SoimenbUrg. v. Staffler, Landrichter» ^ z Vorladung« »Edikt. Joseph Dacher, gewesener Besitzer de« sogenannten Mayrhofe« in Virgen, vulj;» Stessiuger, der mit seinem Großvater, auch Joseph Bacher, nach Kärnthen gezogen, und sich derzeit al» Gärbermeister zu St. Veit a'lldort auf hält, ha» um Anordnung

mitzubringen aufgefordert werden. K. K. Landgericht Winvischmaltrey, den i-;. Aug. ' TribuS, Landrichter» z Vorladung« - Edikt. ' Peter Dilgeri, von Lingeuau, welcher als Gemeines beim königl baicr. 16. Linien-Jiifanterie-Regimenle den notorisch zerstörenden letzten russischen Feldzug mitgemacht hat, ist am 1. Jänner i8^Z als in Rußland ver»riißr in der Liste aufgeführt werden. ' ' . Dieser Bilgeri n ird aus Anlangen seines Vaters Kon rad Bilgeri mit dem Beisätze vorgeladen, daß, wenn er binnen Jahresfrist

zu verpflichten. Michael Verschnaller genießt daher die Rechte der Minderjährigen. K. K. Landgericht VölS, den 17. ?l,ig. 182?. l). Rizzi, Landrichter. z V 0 ri a d u n g s - E d i k t. Dem Johann Gruber, einem Sohne des Kseingutlert Sebastian Gruber und der Barbara Martin von Schleis, ist auf Ableiben des Priesters Sebastian Sandbichler ein Vermögen von 750 fi. R. W. angefallen. ' ^ Nachdem Johann Gruber schon mehr als zc> Jahrà von Hause — unwissend wo — abwejend ist, und der für ihn in der Person

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/26_05_1831/BTV_1831_05_26_14_object_2904253.png
Page 14 of 17
Date: 26.05.1831
Physical description: 17
oder Wahl eines VeriNögenSverwälterö uud KreditorenauSschusseS und zur BesiiMmnlig änderet diese Masse betreffender Angelegeiiheiten eine Tagsatzung auf deu U. Juni >83, um ö llhr Vormittags iu dieser LandgerichtSkaiizlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger lim so gewiiser zu Erscheinen haben, als die Nichlerscheinende» deu Beschlü^ei, der Anwesende» beige» treten geachtet würde». Bezau, den Mai >N3l. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 3 . Edikt. Nachdem der mit Edikt

alle jene, wel che hieraus Ansprüche zu machrn gedenken , erinnert, ihr Erbrecht oder sonstigen Ansprüche binnen einem Jahre um so gewisser bei der nnterzcichneten AbhandluugSbehörde anzumelden und gehörig darzuthun, als widrigenfalls diese Werlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator uud den sich allenfalls ausweisenden Erben »ach Vorschrift der Gesetze würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Zell amZiller, den S. Mai >33«. Dietl, Landrichter. paß. Vörladun gS-Edikt. Joachim Wopfner von Häusern

soll. K. K. Landgericht Hall, den ili. Mai ikZZi. Attlniayr, Landrichter. s Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemi't dem Mi chael Mayr in Wiesing, dieser Zeit aber unwissend wo ii, den ausländischen Staaten abwesend, bekannt gegebenì ES habe Vineenz Aufinger, Gold, und Silberarbei- ler in Schivaj,, wegen einer Forderung per Al fl. 42 kr. R. W. nebst Unkosten bei diesem Landgerichte Klage erhö hen und um richterliche Hülfe gebethen. Dieses hat nun zur Verhandlung dieser Rechtssache Tagsahung aufdeu 3o. Juli

werden würde. , RothLol;, den Apnl »L3>. Gras von Tannenberg'scheS Landgericht Roltenbiirg am Jnu. Naffl, Landrichter. 5ì Vom k. k. Land- u. Lirini.-Uuters..Gerichte Ehrenberg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, dene» daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesaninite im Lande Tirol nnd Vorarl berg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen der Simon Hasser'schen Kinder von Wenglc bei Biechelbach gclviliiget worden. Daher wird Jedermann

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/16_03_1820/BTV_1820_03_16_12_object_2871874.png
Page 12 of 14
Date: 16.03.1820
Physical description: 14
si. bestehende Vermögen an die sich legitimirende Erben auSgeantwortet werde. Bregenz den i Februar 1820. Kaiserl. Königl. Lands und Kriminal Untersuchungsgericht. Moz. F VorladungS-Edikt. Vom Graf von Spaurischen Landgericht werden alle jene,, welche einen Anspruch auf das von der aus dem Graf von Ferrarischen Landgericht TauferS gebürtige , und mit Hinterlassung einer letztwilligeu Anordnung in der Ge meinde F,ß unterm 2Z. Febr. 1802 im ledigen Stande verstorbenen Appollonia Weger rückgelassene Vermögen

deck nämlichen Jahres vermißt, und man hat seit dieser Zeit von.seinem Leben oder Tode gar nichts mehr in Erfah rung 'gebracht. Andrà Hirner, oder dessen allenfällige Descendenz wird daher auf Ansuchen seiner Verwandten hiemit auf gefordert, von dem Leben oder Ausenthalt, binnen der Frist eines JahrS so gewisser unterzeichnetes Landgericht in Kenntniß zu setzen, als im widrigen Falle zur Todes erklärung geschritten, und das vorhandene in circa 1Z0 si. bestehende Vermögen den rechtmäßigen Erben

eingeantwor» tet werden wird. Rotholz den 6. .März 1820. Graf v. TannenbergischeS Landgericht Rottenburg am Jnn. Nasfl, Landrichter. 2 Vorladungs-Edikt. Da sich einige von den am 17. November v. I. vorgeladenen Militärpflichtigen des diesseitigen GerichtS- bezirkeo, welche zur wirklichen Einstellung, oder zur Re sero bestimmt waren, bis jetzt nicht gestellt haben, und mehrere als zeitlich befreiet, oder unanwendbar befunden wurde», so werden zur Gewinnung der Zeit, indem obige Fälle wieder eintreten

noch jedermann gewarnt, ihnen, was eS auch immer sey, zu leihen, over ihrem Hang zum Trunke zu unterstützen. Wer übrigens an eben diesen Eheleuten etwas zu fordern hat, muß solches in legaler Form binnen Z-zTa» gen um so gewisser hierorts anmelden, als >onst nach Vorschrift des Gesetzes verfahren werden wird. ^ K. K. Landgericht Zeli den 2. März 1820. Joseph Ferd. v. Pichl. 2 Vorladn ngs-Edikt. Karl Benedikt Grabher (Knup genannt) von Lnstnau, gebohren den April 1771, hat steh ini Jahre 1788 »u Thal

Landgericht Lusinau. Scewald, Landrichter.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/19_03_1829/BTV_1829_03_19_16_object_2897546.png
Page 16 of 18
Date: 19.03.1829
Physical description: 18
' Ini^i. K<ZA. <ZtUtIl?io lZistrettnale tì'^rnps^.20. IInterlìirLlìsr/ tàinclice. » TodeS-Erklärung. Da der mit Edikt vom si. April »327 vorgerufene Peter Gwercher beim Kummerer zuDorf, welcherseit dem russischen Feldzuge vom Jahre ik)»2 vermißt wird, binnen Jahresfrist weder vor diesem Landgerichte erschienen, noch dasselbe auf eine andere Art von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe hie mit als todt erklart. K. K. Landgericht Kufstein, den 4. März ^629. Wolf

haben, als U Nichterlchemeuden den Beschlüsse,, der Anwesenden beig/. treten geàchtet wurden. ^ Kaiser!. Königl. Landgericht Ä^indischmattre», den <». März »ösq. ^ Jos» Nestor, t. k. Landrichtex» 3 Kundmachung. Vom k. k. Civil-. und Kriminal-Gerichte Botzen wird hiemit bekannt gegeben, daß am 20. d.M. der dieß, gerichtliche Advokat Dr. Ignatz v. Püchler mit Tode ab- gegangen sey, und den Partheien daher bevorstehe, ihre Ansprüche in Hinsicht der dem Verstorbenen anvertrauten Schriften und. Usknuden oder Gelder

werden. Die VersteigerungS - Bediuguisse können zu jeder Amtsstunde in der daigen Gerichtskanzlei eingesehen wer den. Landgericht Kurtatsch, den sg. Febr. i g2y. ^ v. Ottenthal, Amtsverwalter. 3 VersteigerungS-Edikt. Vom gräflich vcui «iopaurischen Landgerichte Landeck werden in Folge Bewilligung des hochlöblichen k. k. Stadt- und Landrechts Innsbruck vom >3. v. M. die zur Verlas senschaft des Priesters Hrn. Johann Nepoiyuck Kostner, Kurat zu Ried, gehörigen Mobilie» am d. M., um y Uhr Vormittag angefangen

zwar auch jene Gläubiger, welche ihre Forderungen bereits ange meldet habe») zur Anmeldung und Darthuung derselben ani q. April d. I. um L Uhr Vormittag persönlich, oder durch einen legal Bevollmächtigten bei Vermeidung der im 5. des b. G. B. enthaltenen Rechtsnachtheile vor diesem Landgericht zu erscheinen, vorgeladen. Ried , den 7. März Gräflich von Spaur. Landgericht Laudeck. Frey, Landrichter. 3 Edikt. . . Vom k. k. Landgerichte Zeli am Ziller wird hiemit be kannt gemacht, daß dem Georg Eberl, Baner zu Obereg- ger

in Asteck, der Gemeinde Finkenberg, die eigene Ver- mögenSverwaltnng abgenommen, und für ihn dessen Bru der Joseph Eberl zu Troppmàir daselbst als Kurator auf gestellt worden sey. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 2. März >»29. Ender, Landrichter.

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/21_06_1841/BTV_1841_06_21_10_object_2937048.png
Page 10 of 12
Date: 21.06.1841
Physical description: 12
und KreditorenauSschusseö, und zur Bestiniwung pnderer diese Müsse betreffender Zlngelegenhei^n eine Tagsavung auf den 10. Juli d. I. um 9 Uhr Vormittags in die ser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher saiiimtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheiuenden ven Beschlüssen der Anwesende» beige treten geachtet würden. K. K. Landgericht Schwatz, den 16. Juni 1841. ' Margreitter, Landrichter. 1 Vom k. k. Landgerichte Mühlbach wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt

würden. K. K. Landgericht Mühlbach, den 12. Juni 1841. Trebo, Landrichter. Steger, Konz.-Prokl. 1 K u r a l e l - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Passeyer wird lneinit bekannt gemacht, daß man dem Johann Hasner', Sohn deö Jo seph Hafner zu Gadenacker , ungeachtet der erreichten Großjährigkeit zur eigenen Vermögens Verwaltung nicht bcfähigetxbesuNdeN habe, daher über selben die Kuratel verhängt, und für ihm Michael Pichlcr, Krämer in St. Martin, dlS Kurator ausgestellt wurde. K.K.Landgericht Passeicr. St. Leonhard

st. R. W. Die BersteigerungSbedlngniffe können in den ge wöhnlichen AmlSstlinden hier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 2. Juli d. I. von 9 bis 11 Ubr Vormittags in der hiesigen LandgerichtSkanzlei Nr. II. vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den 25. Mai 1841. Endcr, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 V e r st e i g e r u n g S - E d i k t. Vom k. k. Civil-- und Kriminal-Gerichte Botzen wird aus Ansuchen des Joseph Psenner, älS Vormunds der. Johann Spornberger'schen Kinder, öffentlich seilge- botben: - . ^ Die Baugsrechtigkeil

zu bezahlen. Die Versteigerung wird' am 3. Juli d. I., 4 Uhr Nachmittags, im Amtszimmer Nr. 3 abgehalten werden. Botzen, den 9. Juni 184l. Knndidus v. Sammern, k. k. Präsee. v. Tschivrer, k. k. Rath, v. Pretis, k. k. Rath. v. Fischer, k. k. Sekretär. 2 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald zn Bczau wird auf -xekutiveS Anlangen des Joseph Bundschul, von Krumbach, Bevollmächtigten des Joseph Schmid von Sulzberg, als Kurator des Michael Siadelmann ' alldort, wegen einer Forderung per 150

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/03_02_1825/BTV_1825_02_03_14_object_2884003.png
Page 14 of 16
Date: 03.02.1825
Physical description: 16
«m so gewisser zn erscheinen haben, als die Michtexscheinendeil den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würdeii. >. K. K. Landgericht Schwatz, den ,3. Jänner >8sS. , Schiestl, Landrichter. 3 Edi k> ' . Aon dem k. K Landgerichte Feldksrch wird den Ge brüdern Fra»: und Karl Gottlieb von Wie», als Besitzer zweier zu BeederiS, dießgerfchtlichkr Gemeinde Rq»k>veil, gelegenen AZiesen, mittelst gegenwärtigen Ediktes be kannt gemacht: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte diè Gè- nieindevorstehung

, damit sie allenfalls binnen der bestimmten Frist selbst erscheinen, oder inzwischen den, qufgestelltenVeriro- ««r,ure RechtSbehelfs an Handen geben, oder auch sich ftlbst einen andern Sachwalter bestellen) und diesem à richte nahmhaft niachen, überhaupt.aber in die rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, die sie zu ihrer Vertheidigung zweckdienlich finden, in. widri gen Falle sie sich die m>S ihrer Versäumung entstehende» Helgen selbst beiznmesien haben. S. K. Landgericht Feldkirch

!, >oder aus andere Art das Gericht in Kènntiìig seines Lebens setzt, nach ge>chlo»enèm gesetzlichen Verfahren auf weite res Ansuchen für bürgerlich todt erklärt, und sein Vermö. gen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. Korenzen/ den s?. Dèz. 1Z24. Gräflich Kuniglisches Landgericht. Landrichter. 3 Bekanntmachung. ' Es wird hièmit bekannt gemacht, daß,'n Gemaßheit Hoher Gubernial - Bewilligung vom 24. Dezember v. I. Zahl ->4S,c> sechs landschaftliche, der Gerichts-Kasse von Silliau eigenthümlich

Landgerjchtskanzlei vorgenommen. K. K. Landgericht Sillian, den Jänner 1L26, K. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Von dein kaiserl. königl. Landgerichte Passeyer wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte IN die Eröffniing eineö Kon kurses übpr das gesammte »n Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des verstorbenen Joseph Naffl, Bauers zu Oberbrantach, ge willigt worden. Daher wird Jedermann, ì>èr an den Nachlaß

, bei welcher sämiutliche Gläubiger nm so Hewi^er erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K» K. Landgericht Passeyer, den 26. Dez. ,62/,. Strolz, Landrichter.

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/17_11_1828/BTV_1828_11_17_11_object_2896593.png
Page 11 of 16
Date: 17.11.1828
Physical description: 16
7Z7 1.) in ber Äbgat'e z»m Kaisfrjäger« Regimeiit àuch . nach Verlauf des militärpflichtigen Alters, ti»d «-) im Verluste des Rechtes, sich vertrete» zu lassen. Ki K. Landgericht Dornbirn, den i..November iS2g. Dr, MoSbrugger, Landrichter» 2 Vorladung. Bei der di-pjährigen Losung zur Ergänzung des k. k. Kaiserjäger-Regiments wurden für nachstehende Mi-, litärpfiichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loszahten gehoben: ' ^ Distrikt !. . Für . 2. Mair Martin, unehelicher

derselben'sich aufhalten, binnen s Wochen um so gewisser anzuzeigen, als sie in dem Falle, daß sie in der Felge dieReihezur wirklichen Assentirung treffen würde, und sie dem Gerichte ihren - Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterS als Renitenten würden behandelt werden, anstatt s, volle io Jahre dienen müßten, auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters zum Militär gestellt würden, uud das Recht, Mitten Eiustandsmann zu stellen, verlören. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 3. Nov. i»2g.' Ender

!», von hente an gerechnet, um so gewisser dem unterfertigten Gerichte ihren Aufenthalt an zuzeigen, oder zu gewärtige» habe», daß, falls eineii oder 'den andern das Los zur wirklichen Einreihnug tref fen sollte, und er seinen Aufenthalt nicht anher ange zeigt bat, derselbe als Renitent behandelt werden nZürde. Landgericht Kältern, den z. November 1L2S. v. Unterrichter, Landrichter. s Versteigern ngö-Edikt. Vom Graf Zenvbio Albrizzischen Landgerichte Kur tatsch wird hiemit bekannt gemacht, eS sey ans

^ Sollte sich bei dieser Versteigerung ^ei«i Käufer Um den Ausrufspreis finden, so wird am si. Dezember d. A die zwnte, nnd itn NichtveräußerungSfalke ant 26. Jätt- ner k. ^5. um obige Stunde die dritte Versteigerutm vor sich gehen. Landgericht Kttrt-Itsch, atti öiovember iszg. vi Ottenthal, AmtSverwatter» ^ Kundmachung. Zu Folge der mit hohem Gnbetitial-Dekret voni t4. Oktober d. I., ?kr. 21155/4219, und hohem kreiS- ämtlichen Dekret vom 20. «zjilstlvrit, Nr. gS2y/Ì2ZL, herabgelangten Eröffnung hat die höhe Hofkanzlei mit Dekret

werden, wo vott s Uhr früh die Anböthe zu Protokoll genommen, und mit Schlag 12 Uhr die Versteigerung geschlossen werden wird. / Die Kauflustigen werden hiemit zu dieser Versteige rung eingeladen. Fürst ^!amberg'scheS Patrimoni»!-Landgericht Kitzbühl, den so. Oktober iL2L« Knvll, Landrichter. . E d i r k. ^ Nachdem der am 26. Oktober v. I. binnen Jahres frist votgeladene seit 2. September i?y? unwissend wö abwesende Franz v. Meitinger in gedachter Zelt weder erschienen ist, »och dies Gericht

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/20_03_1820/BTV_1820_03_20_11_object_2871901.png
Page 11 of 12
Date: 20.03.1820
Physical description: 12
fl. bestehende Vermögen an die sich l>gitimircnde Erben ausgeantwortet werde. Bregen; den 1 Februar 1820. Kaiser!. Königi. Land, und Kriminal ÜntersuchungSgericht. '' Moz. 2 , Vorladungs-Edikt^ Vom Graf von Spaurischen Landgericht werden alle jene, welche einen Anspruch auf das von der aus dem Graf von Ferrarischeu,Landgericht TauferS gebürtige, und mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung in der Ge meinde Fiß unterm sZ. Febr. 1802 im ledigen Stande verstorbeneu Appollonia Weger rückgelassene Vermögen

des àUchen JahreS vermisst, und man hat seit dieser Zeit rcn seinem Leben oder Tode gar nichts mehr in Erfah rung gebracht. ' Andrà Hirner, oder dessen allenfällige Descendenz wird daher auf Ansuchen seiner Verwandten hiemir auf- geforsert, von dem Lebe» oder Aufenthalt, binnen der Frist eines JahrS so gewisser unterzeichnetes Landgericht in Kenntniß zu setzen, als im widrigen Falle zur Todes erklärung geschritten, uud das vorhandene in circa ,Z<z si. bestehende Vermögen den rechtmäßigen Erben

eingeantwor- tet werde» wird. Notholz den 6. Märj 1820. Eraf v. Tannenbcrgisches Landgericht Nottenburg am Jnn. Raffi, Landrichter. Z V 0 v l a d u » g 6 - E d i k t. Da sich einige uen den am 17. November v. I. vorgeladenen Militärpflichtigen des diesseitigen Gerichts- bezirkes, welche zur wirklichen Einstellung, oder zur Re sero bestimmt waren, bis jetzt nicht gestellt haben, uud Mehrere als zeitlich befreiet, oder unauwendbar befunden wurden,-so werden zur Gewinnung der Zeit, indcmobige Fälle

den 4. Ä?ärz »820. ^ Gräflich von Waldburg ZeilischcS Landgericht Lustu. u. Secwald, Laudrichtcr.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/14_10_1830/BTV_1830_10_14_12_object_2902500.png
Page 12 of 14
Date: 14.10.1830
Physical description: 14
TodeS .E lks.5 rnng. ^ T. o o r s -^5. rr I n l li 'y, 'Da Peter Mnßner von Wolkeiistei», welcher schon dei Al' ^ahre linbekaiiiite» OrteS abwesenk» ist, nnqeachter der d /eggerichtlichen öff.»llici)en Vorladung vom tt April v. I. weder i>> der gesetzlichen Frist erschienen i>Z, »och daS Landgericht auf eine andere Art über sein Leben und ?l»f- enthalt in Kenntniß gesetzt hat , so wird derselbe hiemit als bürgerlich todt erklärt K. K. Landgericht Kast.elruth, den 3o. Sept. ,L3o. Joacli. v. Mor

und gesetzlich geschlossen werden. Landgericht Vermarkt, den,2i>. Sept. ,L3c>. Warger, AmtSverwalter. - 2 Edikt. ' AnfAnsnchen werden alle jene, welche an Joseph Ba« cher, Lederermeister zn St. Veit in Kärnthen, eheinaligem Besitzer deS Mayrhoses in Virgen, .pder an seinen Groß vater, auch Joseph Bacher genannt; eine Forderung zu stellen sich berechtiget halten, durch gegenwärtiges Edikt hiemit aufgefordert, hei der auf den »L. deS künftigen Mo nats Dezember um 3 Uhr Vormittags in daiger Landge

- richtSkanzlei angeordneten LiquidirungS-Tagsavung so ge wiß zu erscheine«!, und ihre.Forderuiigen rechtögeiiügeiid zu erweise», als.im widrigen Falle die Ausbleibenden sich die Folgen der Verabsäuinung, insbesondere aber es sich selbst zuzuschreiben hätten, wenn sie mit ihren Forderun gen nicht mehr auf den Kaufschilling des schon im Jahre 1S21 vom Joseph Bacher veräußerte» Mayrhofeö ausge wiesen werden könnten. K. K. Landgericht W. Mattrey, den 2S. Sept. »LZo. Joseph Nestor, k. k. Landrichter. 2 Edikt

. Da der mit diefiseitigem Edikre vom sy. Juni v. I« vorgeladene Simon Paffan innerhalb der Jahresfrist we der erschienen ist, noch eine Auskunft über sein Leben an- her ertheilt hat, so wird derselbe auf weiteres Ansuchen feines Universalerben hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Karncid zn Botzen, den 22. Sept. iiZ3n. Stainer, Landrichter.

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/14_03_1836/BTV_1836_03_14_11_object_2918276.png
Page 11 of 14
Date: 14.03.1836
Physical description: 14
»en 14. April d. I., Vormittags 9 Uhr, dahier statt habenden LiquidationS - Tagfahrt gehörig anzumelden und darzuthun. ^ K. K. Landgericht Dornbirn, den 3. März 1836. ^ J.K.Ratz, Landrichter. 2 Vorladung. Veit Told von St. Magdalena im Thal« Gsi«S wurde im Jahr« 1311 zum k. b. Militär «ngagirt, und hat in dem darauf folgenden Jahre den russischen Keldzug mit gemacht. Da er seit dieser Zeit von sich nichts m»h»hören ließ, so wird «r auf Anlangen seiner Geschwister!« aufgefor dert, binnen Jahresfrist

bei diesem Gerichte von seinem Leben und Aufenthalt Nachricht zu geben, widriginfalls er aus weiteres Ansuchen bürgerlich todt erklärt, und sein in265fl. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eittgeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Welsberg, den 22. Febr. 1836. Palscheider, Adjunkt» 2 B o r l a d u n g S - E d i k t. Von dem k. k. Land - unvKriminal -UntersuchungS- GerichieRattenberg wird dem unbekanntwo abwesenden Johann Letterbichler, ledigen Uhrmacher von Angrrberg, Gemeinde Breitenbach

wird nun Fr. Anna v. Tausch zu b«m Snde verständiget, damit sie dem bestellten Vertr«t«r ihr« all fälligen Behelfe oder sonstige Aeußerung mitth«il« odir einen andern Sachwalter diesem Gericht« Namhaft mache» Innsbruck, den I. März 1336. Johann Ritter v. Jenull, Präsident. Linser, Landrath. v. Attlmayr, Landrath. Jos. v. Kappeller, S«kr«tär. 2 Edikt. Vom k. k. Landgericht« Telfs wird hitmit bekannt gemacht: ES sey auf Ansuchen der Erben deS am S6. Jä»tn«r d. in Psaff«nhofen verstorbenen Anton Schucht«r, 3un

- derhättdlerS, zur Erforschung des BerlassenschaftS-Schul- denstandeS die Vorladung sämmtlicher AntonSchuchteri« scher VerlassenschaftSgläubiger bewilliget worden. ES haben daher alle diejenigen Gläubiger, welche an die gedachte Anton Schuchterifche Verlassenschaft «ine Forderung zu stellen haben, dies« ihre Forderung biS d«n 30. April d. I. bei dem gefertigten Landgericht« so gewiß gehörig anzumelden und darzuthun, al» dieselben falls die Verlassenschaft durch die Bezahlung der angemeldet«» Forderungen

erschöpft werden sollte, mit ihren Ansprü chen nicht weiter mehr gehört werderi würden, als in s» fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Landgericht TelfS, den 2. März 1336» v. Mersi, Landrichter. 2 Edikt. Mathias Gadner von Seit, der Gemeinde L«if«rS, bat sich vor mehr als 30 Jahren als Bäckergeselle in die Fremde begeben, und hat seit dieser Zeit von sich nichts mehrvernehmen lassen. Aus Ansuchendes Kurators Paul Gadner zu Kollern wird daher dieser abwesende, oder, wenn er nicht mehr am Leben seyn

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/12_03_1846/BTV_1846_03_12_8_object_2956178.png
Page 8 of 24
Date: 12.03.1846
Physical description: 24
Geheimniß. Von Augnst vehmann, (praktischer Fabrikant.)^ . Preis 3H kr. ' t « u r a t e l - E d ikt. Nr. SSO Vom k.k. Landgerichte Käufers wird' hiemir zur all gemeinen Kenntniß gebracht, daß man aus gesetzlichen Gründen den Martin Jnnerbichler, PruchersoHn von Prettau, die eigene VermögenS-Verwaltung abgenom men, und ihm in der Person des Gregor Sreger, Ste» gerS in Prettau, einen Kurator bestellt habe. K. K. Landgericht TauferS, den 31. Jan. 1846. v. LeyS, Landrichter. 1 ' Kuratel-Edikt. Nr. l57

Vom gefertigten Landgerichte wird bieinir bekannt gemacdt, daß man geyen Michael Flreitl zu Bronlmeincr in Tur auS gesetzlichen Gründen die Kuralei verbänqt, und ibm in der Person res Jo!>.,nn Stock, L?>zueremann zu Neustill in Tux, einen Kurator dcsteltl habe. K. Landgericht ZeU am Zillcr, den 2. März !346. Berger, Landricdisr. Maihoy, Adjunkt. L ' E d^i k Nr. 7l22 Wom k. k. Civil- und Ltriminal Gerichte zu-Bohrn wird diemil bekannt gemacht, laß man die Vormund schaft über Joseph Viehweider, Sohn hcs Veit

, als Kurator auf gestellt worden sey, daher Joseph Ritsch einem Minder jährigen gleich zu achten ist. K. K. Landgericht Glurns, den 23. Febr. 1346. Neißl, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 267 Da der mit dießgerichllichem Edikte vom 24. De zember lg44, Nr. 1337, vorgeladene Simon Neurauter von Prutz weder erschienen ist, noch daS Gericht auf an dere Art von seinem Leben oder Aufenthalte in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe hiemit auf Ansuchen seiner Anverwandten als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/28_06_1819/BTV_1819_06_28_8_object_2870398.png
Page 8 of 8
Date: 28.06.1819
Physical description: 8
würden. ^ ! Kaiserl. Kottigl. Landgericht Nattenberg am 8^ Juni 18^9. ^ ' Dr/v. Gqstciger, Landrichter. A Vom k. Landgerichte Dorubirn in Vorarlberg wird dur6> gegenwärtiges Editt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ' - - . Es sey von dem ' G^ricltte in die Eröffnung eineè Konkurses über daS >> ^mmte «in Lan^de Turol und Vor arlberg befindliche bewegliche UNd unbewegliche^ Vermögen dcà Jakob Blum, AltamtS-Kaller »vn St. Joh. Höchst, gewilliget worden. ' ' ' Daher wird Jedermann

und im NichterzielungSsalle zur Bestätigung oder Wahl eines VerMögenverwalterS und KrelitoreuauSschusseS. und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 2- August d. I. um y Uhr Vormittag tu dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bey welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichlerscheinendeit den Beschlüssen der Anwesenden beis getreten gcächter würden. Käiserl« Königl. Landgericht Dornbirn am Z. Juni »819. Dr. MoSbruzger, Landrià

),«r. Bestätigung oder Wahl «ii-rs und Kreditorenausschusses, und zur Bestimmung anderer die, se Masse betreffender Nngetegenheilen eine ^agsatzung auf den 14'. t. M. Juli um 9 Uhr Vormittag in dies-r LandgerichtSkanzlei angeordner, bei welä>er sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichreischeinenden deii Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachter würden. Kaiser!. König!. Landgericht Montason. SchruuS am Z. Juni i8>y- . . Albrecht, Landrichter

des Ausbleibens sich selbst zumessen müßten. ttebrizens hat Ignatz die seinem Sohne Johann Schöpf ertheilte General-Vollmacht heute zurückgenommen. Gräfl. v. Woltenstcinisches Landgericht PeterLberg zu Silz am iz. Juni igly. Herr Landrichter verhindert, Dr. Theuille, Adjunkt.. Z Vom k. k. Zivil- und Kriminalaerichts Bohen wirà wegen schlechter Wirthschaft dem Georg Fulterer von Leisere gebürtig, derzeit in Bohei: i»nhuhafr^ k>,x->izene ^jreie Vermögens - Verwaltung abgenommen, »nd solche dem dafür bestellten

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/19_06_1834/BTV_1834_06_19_13_object_2913018.png
Page 13 of 14
Date: 19.06.1834
Physical description: 14
die eigene Verinö- genSverwaltuttg abgenommen, und ihm in der Person seines SohneS Joseph Unrerpranger einen Kurator ge setzt; daher er den Minderjährigen gleich zu halten ist. K. K. Landgericht Bruneck, den k». Juni ,834. Der Amtsverwalter: Petzer, Adjunkt. 3 Bekanntmachung. Im Bezirke dieses Landgerichtes ist der Dienst eines Gemeinde-WegmacherS mit einem Taglohne von 3c» kr. R. W. zu vergeben. Jene, welche ihn zu erhalten wünschen, haben sich bis längstens 3o. Juni d. I. an das unterfertigte Land

Landgericht hat überMichaelschmied, Bergarbeiter am Eisenstein , und über Thomas Hauser, Nadelarbeiler zu Fügen, wegen Hang zur Verschwen dung, und über Andrä Flörl von Kleinwiden am Hart berg, und Johann Schaidnagl am Stummerberg^ we gen Blödsinn die Kuratel zu verhängen, und über diese Personen nachstehende Kuratoren zu bestellen befunden, alS: ». Für Michael Schmied den Franz Nißl, akademi schen Bildhauer in Fügen. a. Für Thomas Hauser den Äimon Wildauer, Stipvlerbauern allda. 3. Für Andrä Flörl

den Johann Seekircher, Zwe cke? am Hartberg , und 4. für Johann Schaidnagl den Barthlmä Dengg zu Pichl am Stummerberg. Welches demnach zu Jedermanns Warnung bekannt gegeben wird. K. K. Landgericht Fügen, den ». Juni iS3ch. Schlechter, k. k. Landrichter. haben ihre dreijäbrige Diensteszeit mit rühmlichem Eifer in 6er Art zurückgelegt, daß sich der Magistrat verpflich tet fühlt, denselben hiemit das dießseitig« Wohlgefallen, und für ihre Bemühungen den öffentlichen Dank zu er statten

auf 26ZS fl. R. W. festgesetzt. Die Gränzen und Bedingungen können in derAmtS- kanzlei eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 4. Juni ,SZ4. v. Pretis, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen der Elieleute Kaspar Stupner und ThereS, geborn» Zil ler, dahier in die freiwillige öffentliche Versteigerung der den Genannten eigenthümlichen Behausung und Real- gerechtsame gewilliget, als: Kat. Nr. s4y3. Eine halbe Behausung im Mitter« dorf, bezeichnet

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/20_11_1828/BTV_1828_11_20_12_object_2896628.png
Page 12 of 12
Date: 20.11.1828
Physical description: 12
, vhneweiters als Renitenten behan delt werden müssen. ' K. K. Landgericht TelfS, den s,. Oktober iv28. > v. Mersi, Landrichter. s Vorladung^ Bei der in diesem Gerichtöbezirke zur Ergänzung , des Kaiserjäger-Regiments stattgehabten Losung wur den für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende Loszahlen ge hoben, und zwar: 'Aus dem Losungsdistrikte Dornbir»^ für Ulrich Rhomberg vom Markt die Zahl 12. Jos. Anton Beiser vom Oberdorf die Zahl 24. Jos. Anton Luger

, als sonst jeder, wenn ihn im Verlaufe dieser Zeit die Reihe zur Stellung in das Kaiserjäger-Regi ment treffen würde, ohne seinen Aufenihalt inzwischen angezeigt zu habe», als Renitent angesehen und behan delt werden würde. Die auf widerspenstige Militärpflichtige festgesetzten Strafen sind: s) in der Verlängerung ber KapitnlationSzeitvon 2 Jahren, k), in der Abgabe zum Kaiserjäger-Regiment anch nach Verlauf des militärpflichiigen Alters, und L) im Verluste d-S Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Dornbirn

, ohne weiters als-Renitenten würde» behandelt werde», anstatt ü, volle 1» Jahre dienen müßten, auch nach Verlauf deS militärpflichtigen Alters zum Militär gestellt würde» , und das Recht, einen Einstandsmann zu stellen, verlöre». K. Landgericht Zeli am Ziller, den 2. Nov. 2321z. Ender, Landrichter. 2 > Verst eige r » ugS - Edikt. Vom Graf Zenobio Albrizzischen Landgerichte Kur tatsch wird hiemit bekannt gemacht, eS sey auf Ansuchen des Dr. Michael v.-Vilas in Vertretung deö Johann Valv im Ereeutiouöwege

d. I. die zweite, und im NichtveränßerungSsalle.am à Jän ner k. I. um obige Stunde die dritte Versteigerung vor sich gehen. Landgericht Kurtatsch, am 1. November ZS2g. v. Ottenthal, Amtsverwalter. s ' , Edikt. Nachdem der am à Oktober v. I. binnen Jahres frist vorgeladene seit s. September i?c)? unwissend wo abwesende Franz v. Meitinger in gedachter Zeit weder erschienen ist, noch dies Gericht anf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens gesetzt hat, so wird derselbe hiemit für todt erklärt > nnd

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/14_07_1831/BTV_1831_07_14_11_object_2904622.png
Page 11 of 14
Date: 14.07.1831
Physical description: 14
Z6? von hieì^ welche liiehr als 3,^ Jahre unwissend wo abwe send ist, binnen einein Jakire mil dein Beisatze vorgeladen, daß daS Gericht, wenn sie während dieser Zeit nicht er scheint, oder daö Gericht aufàe andere Art in die Kennt niß ihres Lebenö seht/ zur Todeö-Erklärnng schreiten würd». K. K. Landgericht Hall, den ». Juli >V3>. Attlmayr / Landrichter. t V o rl a d u u g S. E d i kt. Vom k. k. Civil - und Kriminal-Gerichte Botzen wird der seit dein Jahre ins vermißte Anton Leopold Schmid

, wird hieinit ans den August >d. I. Vormittags q Uhr hiehet Tagfahrt angeordnet, wozu säninitliche Gläubiger zur Li- quidirung ihrerForderungen mit dem öffentlich vorgeladeil werden, daß sie sich soust die nachrheiligen Folgen ihres ?>uöbleibe»S selbst zuzuschreiben haben. K. K. Landgericht Dornbirn, den s.Juli »lZ3>. J .K .Rah, Landrichter. » Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Feldkirch werden alle diejenigen, welche an die Verlassenfchaft des dabier verstorbenen k. k. quieScirteu

ge bühret. - Feldkirch, den v. Juli iv3i. v. Sterzinger, Land- und Äriminalrichter» , Todeö-Erklärnng. Nachdem der mit Edikt vom 3c>. Juni v. I. vorgela dene Joseph Platzer von Patsch weder bei dem unterzeich neten Landgerichte sich gemeldet, noch dasselbe von sei nem Leben oder Aufenthalte auf eine andere Weise in Kenntniß gesetzet hat, so wird derselbe anniit ans Ansu chen seiner nächsten Verwandten als todt erklärt. Willen, den »2. Juli >V3>. K. K. Landgericht Sounenburg. v. Ottenthal, Landrichter

Nachlasse herbeiläßt, daher dieses mit dein Beisätze bekannt gemacht wird, daß die GerichtSgläu- biger zur obigen Tagsatzung entweder in Person oder durch zum Geloempfange und zur Abquittirung legal berechtigte Gewalthaber zu erscheinen, und die in Handen habenden SchuldSdoknmente beizubringen haben. K. ä?. Landgericht Jmst, den 27. Juni >L3». Kint, Landrichter. s Verstetger ungS^Edikt. Von deni Älkagsstrate der k. k. Kreisstadt Vöhen wird hiemit zur Pachtung den Meistbiethendeu auf die folgen den zehn

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/24_03_1831/BTV_1831_03_24_16_object_2903756.png
Page 16 of 18
Date: 24.03.1831
Physical description: 18
das K. K. Landgericht Montafon. Schrnnö, den 20. Febr. iL3l. I. Wideriii, Landrichter. 3 Kund »1 a ch u 11 g. Die nachgenannten städtischen.Distriktö - Feuerlösch- Koiliniissäre ,. Hr. Franz Fischer, 2. » Andra Gatt, 3. » Joseph Bayrer, » Martin Tyrler, S. » AlolS Lenz, t>. » Veit Neisach, 7. » Simon Oberhammer, L. » Joseph Schenring, «). » Barrlmä Stotter, 10. », Sebastian Degele, i>. » Franz Beer, 12. » Georg Brannegger, »3. » Aloiö Zandl, ,4. » Thomas Egg, iS. » Franz Herzleyer, »b. » Georg Eder, 17. » Joseph

und KreditorenanöschuileS, nnd znr Bestiinmnng anderer diese Ma^e betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung ans den Z. April dieß JahreS »in y Uhr Vormittag in dieser Laudgcrichtökaiizlei augeorduet, bei welcher sämintli- .che Gläubiger »in so gewi^er zn Erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlägen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. SchrnnS, den 2t,. Febr. >L3i. K. K. Landgericht Moutafon. 'I. Wiederin, Landrichter. 3 Edikt. Auf?lns»chen deö Kurators der verstorbenen Ehegat ten Aloiö und Maria

die im §. iìi-', allg. b. G. B. bestiinmten Rechtö- nachtbeile sich selbst zuzuschreiben haben. Wiltan, den 7. N?ärz i!Z3i. K. K. Landgericht Soniicnburg. v. Ottenthal- Landrichter. Nägele, k. k. Ad/unkt. 3 Worladnngs-Edikt. Johann Bapt. Mahlknecht von Ueberwasser, welcher seit 3» Iahreu nnbekanute» OrteS abwesend ist, wird anf Ansuchen seiner Verwandten unter dem Aiihange vorgela den , daß er daS dießseitige Landgericht binnen Jahresfrist von seinem Leben nnd Aufenthaltsorte »in so sicherer in

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/22_12_1842/BTV_1842_12_22_16_object_2943170.png
Page 16 of 16
Date: 22.12.1842
Physical description: 16
ist ein Taggeld von 25 kr. R. W., und der unentgeldliche Bezug der Montur verbunden. Bewerber hierum haben ihre Gesuche bis zum 16. k. M. Jänner 1343 portofrei dem gefertigten k. k. Land gerichte einzusenden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 7. Dez. 1842. Knoll, Landrichter. Mitlerhoser, Adjunkt. 3 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Telss wird hiemit bekannt gemacht, eS seyen bei Franz Markt in Telss zwei fremde Schafe in Verwahrung, wovon die Eigenthümer hieinit aufgefordert werden, ihre Eigenthumsrechte

binnen Jah resfrist geltend zu machen, widrigens die zwei Schafe oder ihr durch öffentlicher Versteigerung erlöster Werkh dein Finder Franz Markt zum Genuß, und nach der ge setzlichen VerjährungSzeit eingeränm: werden würden. . K. K. Landgericht TelsS, den 7. Dez. 1842. v. Mersi, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte WelSberg wird hiemit be kannt gemacht: Der Graf v, WelSbergische Verwalter Ferdinand Gmachl zu Niederrasen habe wider den Kri- ^5 /r, ^ L^e. ^ AU »,» »,» Landgerichts

wird demselben zu dem Ende kundgemacht, daß er zur Tagsatzung entweder selbst erscheinen, ober dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder dem unterfertigten Landgerichte einen andern Sachwal ter namhaft mache. K. K. Landgericht WelSberg, den 4. Dez. 1342. v. Pütz, Landrichter. Steger, Aktuar. 3 Borladung. Joseph Hämmerle , Schreibers - Viktors von Lustnau, kam im Jahre 1810 zum königl. baierischen Militär, und wird seit dem russischen Feldzuge, den er mitgemacht hat, vermißt. xnLxh NUN NN! !)!?!??? VV5AL

- laden, daß das Gericht, wenn er während der Frist eines Jahres nicht erscheint, oder daS Gericht auf eine ander« Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodeS -Er- klärung schreiten würde. K. K- Landgericht Dornbirn, den 5. Dez. 1842. I. K. Nah, Landrichter. Mothiö, Aktuar,

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_12_1842/BTV_1842_12_29_22_object_2943245.png
Page 22 of 27
Date: 29.12.1842
Physical description: 27
- tretcn geachtet wurden. Landgericht Hall, de» 15. De^. 1842. Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 3 Kundmachung. Zur Wiederbrietzmig der wegen Besöiderung des bisherigen ChordireklorS crleviglen Slcllc des Organi sten und EhordirekiorS an dcr Stadtpsarrkirche dahier wird andurch der Konkurs ausgeschrieben. ' Mit dieser Sielte ist ein sircS Einkommen von 309 fl. 15 kr. R. W. in Quari.ilöraten, bei ve, hiesigen Kom- munal^ und SiifiungS-VerwallungSkasse behebbar, ncbst freier Wohnung verbunden

, Bürge, m«ist«r. .3 Edikt. Vom k. k. Landgericht» Ltrireri wird hiemit bekannt gemacht, »ö sey an, 10. o. M, die ledige Maria Rotzetzer, ehemalige ZLesihen'n deS TemlguiS in Kronebit», mit Hnuerlassiiiig einer letzlwiUigea Anordnung, wodurch sie 400 st. R. W. zu Legaten bestimmte, verstorben. Da nun dirsem Gerichte unbekannt ist, ob und wel chen Personell auf ihre Verlassenschast ein Ervrecht zu steht, so werden hiemit olle jene, welche hierauf Ansprü che auö waS immer für einem RechtSgrnnde

vom 6. April 184V, Zahl 6733, aufgefordert, dieselbe bis zum 1. März 1843 beim gefertigten Landgericht; anzumelden, und eine im Be zirke dieses Gerichts wohnhafte Partdei zu benennen, welcher die gerichtlichen Verordnungen .»zustellen sind^ K. K. Landgericht ^'eumarkt, den 30. Nov. 1842. v. ^.ttenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 3 VersteigerungS-Edikt. 4257 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Folge Beschlus ses der NiklauS v. VilaS'schen Gantgläubiger

21