1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_56_object_4950291.png
Page 56 of 442
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 441 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1910
Intern ID: 587521
8 Innsbrucker Stadtgemeinde (Bürgerschule). 8b Menardis Heinrich Erben. Mariahilferstraße. (Obere Anpruggen, obere Innbrückenstratze). 22. Dez. 1873, wurde die obere Innbrückenstratze in Maria- hilferstratze umgetaust nach der Mariahilferkirche von der Tiroler Landschaft gestiftet 1647. 3 Snitner Hirlanda, Krämerin. 4 Hampl Johann, Uhrmacher. ^ 5 Snitner Hirlanda, Witwe, Krämerin. 6 Frick Karl, Easthofbesiher. 7 Norer's Jakob Erben. 8 Gasser Josef, Mehlhändler. 10 Mitterhofer Anna, Obst

. 36 Kreditanstalt für Handel und Gewerbe. 37 Schwarz's Viktor Erben und Hugo, Kaufleute. 38 Gräflich Trappiche Union. 39 Kirchmeyer Hans, Handelsmann, u. Frau Fanny. 40 Aktiengesellschaft Marianische Vereinsbuchhand- lung und Buchdruckerei in Innsbruck. ,41 Pohlschröder Heinrich, k. u. k. Hofbuchhändler, kaiser. deutscher Konsul. 42 Serviten-Kouvent (Kloster.) 43 Tiroler Landschaft. 44 Mutschlechner Emil, Brauereibesitzer. 45 Tiroler Landschaft. 4L Mutschlechner Emil, Brauereibesitzer. 49 Leis Marie, Witwe

, Bäckermeister. 11 Gostner's Franz Erben. 12 Innsbrucker Stadtgemeinde (Stadtspitalfond). 13 Hofer Michael, Gastwirt, 14 Innsbrucker Stadtgemeinde (Stadtspitalfond). 15 Leikermoser Albert, Geschirrhändler. 16 Innsbrucker Stadtgemeinde (Stadtspitalfond).- 17 Köchler Johann, Bäckermeister. 19 Dialer Gottfried, Lederhändler. 21 Bayr's Josef Erben, Geschirrhändler, und Frau Anna, geb. Rigger. 23 Spielmann's Josef Erben. 25 Wiedner Hans, Kaufmann. 27 Stadtgemeinde Innsbruck. 29 Ienewein Ferdinand und Marie

1