36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_2_object_2639498.png
Page 2 of 6
Date: 16.05.1939
Physical description: 6
sette z „Äipeujeituag' Dieirstag, den 16. Mai^1939-XVU Me trismi>b«le« Tiie Missilmi in Turimi Die Begrüßung äurch äen Grafen von Torino / Hnnàeetèausencke säu men àie Straßen / Die Msssenkunàgebungen auf àr Piazza Castello Torino, 13. Mai. Nach sieben Jahren hatte die Levölte» rung des Piemonte wiederum das große Erlebnis, den Duce unter sich zu haben. Ganz Torino prangte in festlichem Schmuck, alles war Leben und Bewe gung. Alle Straßen und Plätze auf den Aufahrtsftraßen wimmelten von Men

- jcheq, die gegen die Absperrungen der Soldaten brandeten und hart den Augen blick erwarteten» in dem sie den Duce sehen und seine Worte vernehmen sollten Acht Tage lang hatte es geregnet und auch am gestrigen Sonntag goß es bis 8 Uhr noch in den Straßen. Dann ver flüchtigten sich die Wolken und langsam drang die Sonne durch. Die Stadt war zum Empfang gerüstet. Am Lahnsteig hatte eine Kompagnie des 92. Infanterie- Regiments mit Fahne und Musik Auf stellung genommen, um dem Gründer des Imperiums

die militärischen Ehren zu erweisen. Rechts von der Lusgangstür standen die Muskàieve de» Duce. Am Mchnhofsplatz selbst das iE. guanterie Regiment und «l^ch hinter ihm wogte ein voll Menddev. Um 10 Uhr erschienen in der Halle die Minister, die Staatsuntersekretäre, hohe Offiziere der Wehrmacht und der Miliz und die höchsten Behörden und Amts leiter von Torino. Um 10.20 Uhr ver kündete ein dreifaches Trvmpetenfiznal die Ankunft S. Kgl. H. des Grafen von Torino, der sofort auf die Behörden zu schritt

und sich mit ihnen liebenswürdig unterhielt. Um 10.30 Uhr lief der Souderzug ein. Der Duce, der in Begleitung des Mini ster-Parteisekretärs, des Ministers für Volkskultur und S. Exz. Sebastianini war, trüg die Parteiuniform mit dem SquadristsnvbzÄchen und der Littorio» schärpe: er stieg rasch aus dem Aug. Die „Marcia Reale' erklang, die Soldaten nahmen Habtacht-Stellung an und die Musketiere zogen die Dolche aus der Scheide. Der Graf von Torino ging auf den Duce zu und entbot ihm den Gruß der Stadt. Er sagte-. „Als Graf

von Torino bin ich hocherfreut, Euch den herzlichsten Gruß dieses sabaudischen To rino und dieses fascistischen Torino ent bieten zu können. Euch. Duce, dem Gründer des Imperiums.' Der Duce schritt nun die Ehrenaufstel lung ab und erreichte durch den Aus gang das Freie, wo er das offene Auto bestieg. Nun setzte sich der Wagenzug zusammen und die unvergleichliche Triumphfahrt begann: die Kundgebun gen setzten ein. Im Auto stehend dankte der Duce lächelnd mit zum römischen Gruß erhobenem Arm. Ueberall

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_4_object_2636842.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Iis»,' ; Seite 4 .Alp«a,«ltaag* L'? KK ?-> ' , ! ^!!'! ' A' ' ^ ! ! ,'V^ «»<»'/ - >-à'. -' . i»i Ax ! U ^ ß ,;<ì? 'U .,.ì 'i!Ä M! ic -.! ! 'chB !Ä ?M1 'è IiN ! '/ , ' ' !^ I<. stK»' -Ih' vrenag. den 23.'April ig.^.^ Merano und Umgebung MW»» 21. April: Fest der Arbeit Der 21. April, Jahrestag der Gründung Ro mas, wurde Heuer in Merano, gemäß den Weisun gen des Duce so recht zu einem typischen Feiertag für alle schaffenden Kräfte und zu einem wahren Fest der Arbeit gestaltet. Am Vormittag wurden

erfolgte in kurzen Abständen in allen fünf Rionalgruppen des Fascio im Beisein Her Behörden, die nach der Eröffnung der Kunst ausstellung eine rasche Rundfahrt angetreten hat- ten. Uederall wurde den alten Arbeitern, die gerühr» Glückwünsche der Behörden waren für sie sondere Anerkennung ihres langjährigen, uner müdlichen Schaffens. Bei allen Gruppensitzen brach ten die Schwarzhemden und Bürger nach Abschluß der schlichten, aber symbolischen Feier eine stürmi sche Huldigungskundgebung für den Duce dar

eine kurze Ansprache, mit der er auf die Bedeutung des Fe stes hinwies und dann den Versammelten mitteilte, der Duce habe eine Maßnahme ausgearbeitet, die die Anpassung der Arbeiterlöhne an die Anforde rungen der Lebenshaltungskosten vorsieht. Die Der Park von Maia atta Die prachtvoll renovierte Parkanlage von Maia Alta, die wir bereits in einem früheren Berichte beschrieben, wurde um 16 Uhr mit der offiziellen Besichtigung durch die Behörden eröffnet. Auf dem schattigen Platze vor dem ebenfalls neu

, intonierte die Musikkapelle unter dem andauernden Applaus der Versammelten die Kö nigshymne und die „Giovinezza'. Der Verbands- sekretär ordnete den Gruß an den Duce an, was eine neuerliche enthusiastische Kundgebung her vorrief. S. E. Mastromattei nahm nun das Wort, um den tiefen Sinn der Feier hervorzuheben und an die tragische Episode zu erinnern, die sich in der Nacht des 18. März in Terlano zugetragen hat. Zwei Terlaner Bürger haben hiebe! ihren Mut und ihre Tapferkeit erwiesen

. Die Mitglieder der verschiedenen tivnen waren fast vollzählig erschienen; der ordentliche Kommissär des Fascio. Kenners nato Corradi, eröffnete mit dem Grus, Duce die Feier. Die Musikkapelle ft-à, Nationalhymnen an. welche in Habtcui'li'n mit Begeisterung vernommen wurden. Dx! q missär des Fascio in seiner kurzen Rede die Parteimitglieder daran, daß der Schwarzhemden seine Zufriedenheit ausàr,, hat. Diese Worte wurden mit großer' gung vernommen. Präfekturskoininis,^ >1 Gino Cipolato verteilte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_08_1936/AZ_1936_08_29_6_object_1866964.png
Page 6 of 8
Date: 29.08.1936
Physical description: 8
, den 29. August 5'' Lohnerhöhungen unci Preiskontrolle Und, gerade in Bezug auf die Arbeiten, müssen verfolgt und mehrmals durch stürmischen Beifall > ^ Besonders lebhaften Applaus löste vir hier die Aktion hervorheben, die vom fascisti-j unterbrochen, schen Regime entfaltet wurde, um die Löhne und der Hinweis Gehälter den Anforderungen des Lebens der Ar beitermassen anzupassen. Gemäß dem Willen des Duce sind die Partei und die Organisationen des Regimes noch einmal dem Volke entgegengekommen

Beifallserklärung dar, die mit dem dreifachen Gruß an den Duce ihren Höhe Punkt erreichte. Nachdem die Würdenträger und Podestà den Saal verlassen hatten, trat der Rat noch zu einer kurzen Sitzung zusammen, bei der verschiedene Fragen administrativer Natur behandelt wurden. Der Rat genehmigte sodann einstimmig den Vor schlag, anläßlich der Gründung des Imperiums den Betrag von 25.000 Lire zu wohltätigen Zwek- ken gli spenden. für das Recht erbringen möchten, die Preislage für die wichtigsten Bedarfsartikel

sich dort ein Stelldichein geben werden. Gemäß dem Willen des Duce sieht Merano sei nen Traum, die Königin der italienischen und in ternationalen Fremdenverkehrspiälze zu werden, verwirklicht. Doch das größte Werk, das unsere Seele mit Stolz und Hoffnung erfüll!, ist zusammen mit der Verwirklichung der nrbanisiischen und baulichen PlSne in ?an',en Provinz die bevorstehende Kurse für Zungsasclsten an der Schule für Agrar- mechanik in Roma. Am 21. September wird an der Schule für land wirtschaftliche Mechanik in Roma

6ei sinistri in arini XXVIII axosto änno XIII Der einfache Ritus wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Hierauf begann im Versammlungssaale der Rapport der Podestà, dem auch der Verbands sekretär, der Vizepräfekt, sowie sämtliche Funktio näre der Präfektur beiwohnten. S. E. der Präfekt wies einleitend auf die Be deutung der einfachen Zeremonie hin, die vor dem Rapport erfolgte, und zwar gerade am Jahres tage jenes historischen Ereignisses, das mit dem Namen von Bolzano verknüpft bleiben

an die Podestà, den von Ostafrika Heimkehrenden jede mögliche Unter stützung zukommen zu lassen, erinnerte S. E. der Präfekt an die jüngsten Erklärungen des Duce über die Bevölkerungsfrage und knüpfte hieran einige filr unsere Provinz geltende Betrachtungen Der Rapport schloß hierauf mit dem Gruß an den Duce. 2S. August: Enthauptung Johannes dez< Johanns det Tälifer starb als W v göttlichen Gesetzes, weil er dem Herodez Weib zu nehmen.'' ' ' ^ ^ Bei einem Festgelage, das Herodes , I Geburtsfeste gab, tanzte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_12_1941/AZ_1941_12_25_4_object_1882490.png
Page 4 of 6
Date: 25.12.1941
Physical description: 6
>àlpen,eitung' Donnerstag, den 25. Dezember 1941-x? Se/,, , ' ^ MZeittdttMtttW; Roma. 24. — In ganz Italien wur de heute unter Beteiligung der Partei Behörden und des Volkes der „Neunte ?ag der Mutter und des Kindes' began gen. Mit nie erlahmender Sorgfalt ist das sasc'ltische Regime um den Schutz der Rasse durch die Fürsorge für Mutter und Kind bemüht. Gerade in den jetzl- gen Kriegszciten ist das Schutzwerk für Mutter und Kind bestiebt, getreu dem Losungswort des Duce, die Quellen völki schen

Gegenständen zur Verteilung: ferner 24.785 Diplome für vorbildlich hygienische Kinderpflege. S Goldene, 22 Silberne und 82 Bronze medaillen, sowie 470 Diplome für beson dere Veroienste im Mutterschutz. In den Provinàuptorten überreichten die Prä- fekten die Prämien des Duce sür die Ehepaare au? dem Handwerkerstand, die in'den letzten zehn Jahren die größte Kinderschar hatten. Kundgebungen der Dankbarkeit gegen über dem Duce beschlossen überall die weihnachtlich gestimmten Feiern. der wackere Verteidiger

der öffentlichen Sicherheit, der Generalsekretär der Ge meinde, ein Vertreter der Forstmiliz, alle Amtsleiter der Rionalgruppen und eine Vertretung der nationalsozialistischen Ortsgruppe. Der politische Sekretär eröffnete die Feier mit dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce, worauf der Präsident der Organisation für Mutter und Kind Ka merad Dr. Carbucicchio das Wort zu einer längeren Ansprache ergriff, in der er die tiefe Bedeutung des vom Rezjme gewollten Festes beleuchtete. Nachdem er allen Behörden

den Dank für ihr Erschei nen entboten hatte, sprach er eingehend über die drei Gebote des Duce: 1. Den Familiensinn in allen Bevölke rungskreisen auf das höchste steigern: 2. dem Geburtsreichtum einen möglichst großen Auftrieb geben. 3. Die Sterblich keitsziffern bei Müttern und Kindern auf das möglichst denkbare reduzieren. Der Redner gab anschließend einen genauen Bericht über die reiche und segensvolle Tätigkeit, weiche die Organisation im Verlause des Jahres XlX entwickelt hat te. Die Organisation

und fand das uneingeschränkte Lob der beiden Relatoren, Prof. Guido De Ruggero und der Exzell. des Staats rates Carlo Bozzi, Generalsekretärs de? Governatorates von Dalmatien. . Wir entbieten dem Frl. Zadra aus die sem Anlaß unsere herzlichen Glück wünsche. Aafcistifcher kullurvortrag Tires, 22. — Vor zahlreichen Schwarzhemden hielt der Fasciosekretär einen Vortrag über die ruhmvollen Kämpfer von Gondar. Der Vortrag wur de mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Hernach traten viele

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_12_1938/AZ_1938_12_21_6_object_1874512.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1938
Physical description: 6
Leite 6 «A»» àrr I)r«»V»«Az JIraß« »It' Schwarzhemdenrapport. Am Sonntag führte bei der Schwarz hemdenversammlung in Prato all'Isarco das Mitglied des Verbandsdirektoriums, Dr. Boscarolli, den Vorsitz. Bei seiner Ankunst wurde er vom politischen Sekre tär, dem Direktorium des Fascio und dem Podestck begrüßt. Cr besichtigte dann das Fasciohaus, worauf er im Saale des Do- volavoro den Rapport der Schwarzhem- oen, die dort versammelt waren, abhielt Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce

eröffnet, worauf Dr» Bosca rolli verschiedene allgemeine Fragen und Probleme, welche den Fascio von Prato all'Isarco betreffen, behandelte. Er er teilte auch die Weisungen für den weite ren Ausbau der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Spenden für den Aascio Beim Fascio von Prato all'Isarco sind nachstehende Spenden eingelaufen: Lire 82,20 vom Podestà von Cornedo all'Isar co, die infolge des friedlichen Ausgleiches einer Streitfrage gespendet wurden; Lire 100

beleuchtet ist. Direkt dahinter sind die gastlichen Räumlichkeiten, die Wirts- stube, die Kafseesäle, die Unterhaltungssäle und die Spielzimmer. Alle Zimmer im ersten und in den übrigen Stockwerken sind einiach, aber sehr hübsch ausgestattet und zeigen die peinlichste Reinlichkeit. Am Eingang lesen wir das bekannte Worte des Duce: „Unser Wille muß methodisch fest u. unbeugsam sein'. Wei ters finden wir die Inschriften: „Kein Werk trägt und hält sich ohne Licht des Geistes' und ,Zer Duce ist mit dem Volke

, das Volk mit dem Duce'. Recht gemütlich läßt es sich in diesen Gast, und Konversationszimmern oerweilen. Es herrscht angenehme Ruhe, die nach getaner Arbeit doppelt wohlig empfunden wird. Im oberen Stockwerke treffen wir eben- falls Spielzimmer, Konversationsräume und das große Bibliothekszimmer mit der umfang- reichen Volksbibliothek, die Werke für den Geschmack aller enthält und sehr stark benutzt wird. Die Stiegenanlagen sind alle mit Läu fern bedeckt, die Wände zeigen malerisch-voll- endete Bilder

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_4_object_1869568.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1937
Physical description: 6
teilnehmen, die in der Reichs- hauptstadt vor sich ging. Eis hatten Gelegenheit das Echo jener ungeheuren Huldigungskundgebung zu vernehmen, welche die hunderttausend Partei leiter der ganzen Nation, also die gesamte Aristo- ' kratie des Fajcismus, dem Duce darbrachte; aber noch mehr, sie hatten auch die Möglichkeit die be deutungsvollen Worte zu vernehmen, die der Duce an die Hierarchen und mit ihnen an das ganze «ita lienische Volk richtete. Der Rundfunk gestattete auch den Schwarzhemden von Merano

' des Duce vernehmen. Stark war auch unser inter nationales Kur^ublikum vertreten, das sich das schöne Schauspiel eines derartigen Aufmarsches und einer derartigen Kundgebung nicht entgehen lassen wollte. Das Kommando der Schwarzhemden formationen hatte Kamerad Mattedi übernommen, dem die in Merano verbliebenen Parteileiter zur Seite standen. '^Von'den Behörden waren anwesend: Der Po- ' desta Gr. Uff. Rcwa, der Kommandant der Miliz garnison, der Direktor der Kurverwaltung, der -Chefprätor, General

Pantano, der Karabinieri- ^.hauptmann, sowie zahlreiche andere Persönlichkei ten und Vertretungen. Der Feier wohnte auch Ka merad Linari, Mitglied des Verbandsdirektoriums von Bolzano, bei. Mit lebhaftem Interesse lauschte die Menge den Schilderungen des Rundfunksprechers und als dann die Duce-Rede angekündigt wurde, trat un verzüglich ehrfurchtsvolles Schweigen ein. Die denkwürdigen Worte des Regierungschefs wurden mit größter Begeisterung aufgenommen und gleich wie in Roma unterstrichen

in seinen Gesamllinien umrissen. darauf stimmte dann das Kurorchester die natio- nalen Hymnen an, die neuerlich Anlaß zu er beuten herzlichen und lebhaften Huldigungen für den Duce gaben. Damit fand die Feier ihren Ab schluß und die verschiedenen Abteilungen kehrten mit ihren Fahnen, patriotische Lieder singend, in ihre Organisationssitze zurück. Am Abend trug Merano große Festbeleuch tung. Am 31. Oktober wird dann die eigentliche Jahrestagfeier des Mar sches auf Roma begangen. Für diesen Tag hat das politische

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_6_object_1869401.png
Page 6 of 6
Date: 14.10.1937
Physical description: 6
hatten. Aus die Vetroleumqucllen wird ein Anschlag ver übt und Anawl wird ein Tniinmcrhauscn Dazwischen spielt eine Äcbe->?,< schichte mit bramati schen und packenden Momenten, der ebenfalls Gier und Habsucht zu Grunde liegt Als Einlage: Aufnahmen von der triumphalen Reise des Duce nach Deutschland. Erste Etappe Noma—Mün- chen. Beginnzeiten: S, 7 und S.1S Uhr. Nun läm't er auch in Bolzano ab heute im Roma Lino, der Film, vsn den, die .lanze Welt spricht, den jeder Staat ob seiner Grösse, Originalität und Klasse prämiierte

. Als Einlage: Ein Kurzfilm über die Reise des Duce nach Deutschland. mildverwachsenen Dschungel mit ihren Gefahren. Hinter halte, Krankheiten, bildet den Hintergrund dieser moder nen Abenteuerhcmdlung, in der Mittelpunkt ein femmì- niler Tarzan steht, Beginn: S, 6,30, 3 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Letzter Tag „Der yerr ohne Wohnung'. nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Oesterreicher ». Ienbach, Darsteller Paul Würdiger, Hilde v. Stolz, Her mann Thimig. Hanna Waag, Leo Sle,ak und Adele Sandrock. Regie

: E. W. Emo; Musik und Lieder von Robert Stolz. Die tragik-lomischen Erlebnisse eines Assistenten eines Wiener Schönheitssalons, der stets vom Unglück oerfolgt wird. Braut und Stellung verlkrt. unfreiwillig einen Ehekonflikt heraufbeschwört, in die allerveinllchsten Si tuationen gerät, bis dann zu guter Letzt das Schicksal doch ein Einsehen hat und mit jähem Ruck die scheinbar hoffnungslos verschlungene Verwirrung gnädig auflöst. Als Beiprogramm: »Die Reise des Duce in Libyen' Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr

von einer Gruppe von Offizieren. Die festliche Zeremonie begann mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce, kommandiert vom Leiter des hiesigen Kampffascio, und dann schritt der Kommandant der hiesigen Jungsascisten die Front der Jungsascisten Balilla und Avanguardisten ab und ver las sodann oen Gruß des Duce an die Jungsascisten des „Campo Roma'. Cr erstattete hierauf dem höchst- anwesenden Offizier der Garnison, Oberst Reisoli, Rap port über den Stand der anwesenden sascistischen Jung männer

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_4_object_1867761.png
Page 4 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
, General Nasci, der Abschnittskommandant, General De Perfetti, der Oberst des 231. Jnf.-Reg>, Torresan, mit ihrem Stabe. Sie schritten die ganzen Ausstellungen ab und nahmen dann mit dem inzwischen auch aus Bolzano eingetroffenen Brigadekommandanten Ge neral Nicoletti von den Behörden Platz. Nun spielte die Militärkapelle die Marcia Reale und die ruhmreiche Fahne des 231. Jns.Reg. er schien und wurde zu den Truppen gebracht. Gene ral Nasci entbot den Gruß an den König und an den Duce, in den das große

und zu opfern, wenn dies Gottes Willen war. Hieran streifte er in kurzer Zusammenfassung das Wer! des Frontsoldaten Mussolini, des Duce des italieni schen Volkes, in der Nachkriegszeit, der es verstan den hat. aus dein italienischen Volk ein starkes Bollwerk für Kultur und Frieden zu machen, eine feste Mauer gegen die rote Weltgefahr des Bol schewismus. Ein kurzer Blick über die heutige Weltlage führte zur Schlußermahnung, dem Vater lande und seinen Führern treu zu dienen, und dies auch, wenn es zum Schutze

des Volkes und der Gerechtigkeit sei, im Kamxfe gegen jeglichen Feind Am Schluß der Messe sprach er laut das Gebet für das erlauchte Königshaus und den Duce. Die Fahnenweihe Nach Beendigung der Messe traten Oberst Tor resan mit Frau Gemahlin und Angehörige des 231. Jnf.-Reg. mit noch verhüllter Fahne aus den Reihen, wie auch eine Abordnung der Reservisten- Vereinigung mit dem Vater und der Schwester Paola des im Scire gefallenen Carlo Obkircher. Sie stellten sich vor dem Altar einander gegenüber

blühten lind dankte nochmals dem Oberst und seinem Regiment für die gespendete Fahne, die sich an den Gedenktagen stolz entfalten werde, und schloß seine Ansprache mit dem begei- tert aufgenommenen Gruß an den König und Kaiser und an den Duce. Ergebenheitsadressen wurden bei dieser Gele genheit gesandt an: Exz. Robbio, Infanterie-In spektor, Roma: Exz. Dell'Ara, Präsident des Reichsverbandes der Jnfanteriereservisten, Mila no, und ail den Präsidenten der Provinzialsektion des Verbandes, Cap. Ferrari

. Das Ortskomitee der Opera Nazionale Balilla spricht den edlen Spendern seinen herzlichen Dank aus. vom Damenfascio. Auf Vorschlag des politischen Sekretärs hat der Verbandssekretär die Ernennung des Frl. Nico lina Dimai zur Sekretärin des Damenfascio von Lana genehmigt. Die neue Sekretärin hat schon damit begonnen, die hiesige Sektion zu organisieren und nach dem Willen des Duce auszubauen. Aus der Valle Venosta Waldbrand. Am Montag, dem Allerseelentage, ist auf dem Plateau des Monte Tramontana ein Waldbrand

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
- meinschaft ein paar gemütliche Stunden, die im Erzählen von Kriegsepisoden, im Absingen von Bersaglieriliedern und zahlreichen Hochs für den Kommandanten des 7. Artillerieregimentes Major Francese und vor allem anderen an den ersten Bersagliere Italiens, den Duce, schnell verrannen. Der gemütliche Abend hat in allen Teilnehmern einen angenehmen Eindruck hinterlassen mit dem gleichzeitigen Wunsch, mehrere solche Abende zu oerbringen im Bewußtsein, dem Vaterlande in Ehre gedient

zu haben und auch in der Zukunft dienen zu wollen. Die heimwärts auf dem Rad vorangeeilten Ber saglieri erwarteten dann den General Pantano u. die anderen Mitglieder auf dem Bahnhof, von wo aus sie sich gemeinsam in das Albergo Milano, im Parterre des Fasciohauses begaben. Hier löste Oberleutnant Franzosi nach kurzen Worten der Aufmunterung und des Dankes die Versammlung mit dem Gruß an den Duce auf. Wanäerhanäel mit Fischen Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, das mit der Beaufsichtigung des Fischmarktes be traut

der Sie gesnachrichten aus dem Süden die Häuser der Stadt reich beflaggt, während die Organisationen der Partei sich zu spontanen, stürmischen Freuden kundgebungen versammelten und anschließend einen Umzug veranstalteten. Unter Vorantritt der städtischen Musikkapelle und von Fackeln tragenden Feuerwehrleuten flankiert, zog die Volksmenge mit den Behörden an der Spitze, patriotische Lie der singend und in Hochrufe aus den König, den Duce und das Heer ausbrechend, durch die haupt sächlichsten Straßen der Stadt

, um schließlich im Gebäude des Dopolavoro zu enden, wo die ange fetzte Bellini-Feier stattfand. Vor Beginn derselben forderte der Sekretär des Kampssascio die Menge auf, des siegreichen Heeres in Ostafrika zu geden ken und brachte den Gruß an dasselbe, den König und den Duce aus. Dellini-Gedenkfeier. Vor dicht gefülltem Hause wurde am Montag abends im Dopolavorotheater das Andenken Bel- linis begangen. Cav. Biagini als Hausherr be grüßte —Behörden und Gäste aus Anlaß der er sten von der O.N.D. vorgesehenen

mit den Siegesnachrichten einen Film über den 18. Dezember vorführen, welcher zunächst I. M. die Königin während ihrer An sprache an die Mütter Italiens und sodann den Duce bei der Entgegennahme.und Verteilung der Eheringe zeigte. Wiederholter spontaner Applaus begleitete einzelne besonders packende Bilder. Nach zweistündiger Dauer löste sich um 11 Uhr abends die große Versammlung auf. Todesfälle. Am 14. d. M. verstarb die in Millan wohnhafte Gattin Anna des Pensionisten Herrn Franz An- derlan, geb. Larcher

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_12_1942/AZ_1942_12_23_3_object_1882896.png
Page 3 of 4
Date: 23.12.1942
Physical description: 4
des Präfekten, des Verbands- sekretärs und allxr Kameraden im grau grünen Rock fand, nahm der Besuch der verwundeten und kranken Soldaten sei len Anfang. Die Exzellenz der Präfekt brachte die Wefchenke des Duce für die verwundeten Soldaten sowie die Geschenkpakete für die anderen Soldaten zur Verteilung, die zur Erholung im Militärspital „Emma' weilen. Insgesamt wurden rund 400 Geschenkpakete verteilt. Der Präfekt so wie der Verbandssekretär verweilten am Lager jedes einzelnen Soldaten, unter hielten

- ozialistische Ortsgruppenleiter, der Prä- ident der OND., zahlreiche italienische und deutsche Offiziere sowie Vertretun gen der Wehrmacht und des Direktoriums des Kampffascio eingefunden. Der nationalsozialistische Ortsgruppen leiter hielt ein kurze herzliche Ansprache, die mit dem Gruß an den Duce, den König-Kaiser und an den Führer endete, worauf an die Kriegskameraden der großen verbündeten Nation durch den Präfekten und den Verbandssekretär zahl reiche Geschenke zur Verteilung gelangten

. die Kundgebung in unserer Stadt, wo die Prämien des Duce den beiden von der eigenen Kommission ausgewählten kin derreichen Familien übergeben werden. Im Verlaufe der Feier, die morgen um 10.30 Uhr im Hause der Mutter und des Kindes im Viale Venezia stattfinden wird, gelangen weiters 12 Ehestands prämien, 22 Geburtenprämien, 58 Prä mien für kinderreiche Familien, 20 für Landfrauen und 29 für Mütter, die sich in der hygienischen Pflege ihrer Kinder besonders ausgezeichnet haben, zur Ver teilung. Außerdem

Ehepaare Ccarpellini-Toldo und De Marchi-Bac- cega berichten, die am Sonntag die Prä mien des Duce von je Lire 6000 erhalten werden. Heute wollen wir kurz auf die wertvolle und fürsorgliche Tätigkeit des Werkes für Mutterschaft und Kindheit im Jahre xx hinweisen. Diese wohlverdiente Einrichtung des Regimes zählt in unserer Provinz außer den Häusern der Mutter und des Kindes in Bolzano, Merano und Bressanone noch 31 Mütterberatungsstellen, 36 Bera tungsstellen für Kinderpflege und 4 Be ratungsstellen

der Errichtung eines neuen Amtssitzes der Alpinivereinigung, wo nch die Mitglieder von Zeit zu Zeit zu ka meradschaftlichem Zusammensein treffen können. Der Rapport, während welchem zahl reiche Anwesende ihre Vorichläqe, orga nisatorischen Charakters unterbreiteten, wurde mit einer imposanten Kundgebung iür den Duce lind den Endsiea ao>?i^sson. RonmNno: Reifende Mädchen Central-Kino: Appell ans Leben Teatro Verdi: Malombra Lucekino: Willy Forsts „Serenade' Dantekino: L. Ferida: Das Geheimnis der Villa

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Page 6 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
, in welcher er einen kurzen Ueberblick auf die Errungenschaften in den letzten 14 Jahren sascisti- scher Zeitrechnung gab und darauf hinwies, wie das italienische Volk mit der Gründung des Imperiums sei nen Platz an der Sonne sich gesichert habe. Centurione Cav. Bellasio beendete seine Ausführungen mit dem Gruß an S, Majestät den König und an den Duce. Nach Verlesung der Friedensbotschaft des Duce, ergriff C. M. Boldreghini, der didaktische Direktor, das Wort. darc.us hinweisend, wie er vor einem Jahre die Schüler

, die „Giovi nrzza' und das Lied der Legionen, worauf die schlichte Feier mit dem Gruß an den Kaiser und König und an den Duce geschlossen wurde. In den Abendstunden waren sämtliche öffentliche Ge- >äude in festlicher Beleuchtung. Tätigkeit des Dopolavoro. Der neue Präsident des Dopolavoro von Dobbiaco, Ugo Boldreghini. hat in einer von zahlreichen Dopo- lavoristen besuchten Versammlung im Saale des Fascio àas Programm für das Jahr XV festgelegt und näher erläutert. Im neuen Jahre XV wird hauptsächlich

komitee amtiert täglich von 18 bis 19 Uhr am Sitze des Fascio. Nach Erörterung verschiedener interner An gelegenheiten des Dopolavoro, wurde die Versammlung mit dem Gruß an den Duce geschlossen. Versammlung der Fremdenverkehrs-Inleressenlen. Die über Anregung mehrerer Hoteliers vom Präsi denten der Kurverwaltung einberufene Versammlung der Gastwirte und Gewerbetreibenden, gab Gelegenheit, einige wichtige, de» Werbedienst betretende Fragen zu besprechen. Insbesondere hinsichtlich der weiteren

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_2_object_1863622.png
Page 2 of 6
Date: 06.11.1935
Physical description: 6
, wo der Sekretär des Fascio Mario Bellasio nach dem Kommando „Attenti tutti!' aller im Weltkriege gefallenen Krieger gedachte und an die im fernen Ostafrika für ein Prinzip der Gerechtigkeit und der Kultur Kämpfenden erinnerte und die Anwesenden in einem minutenlangen ehrenden Schweigen ver harren ließ. Sodann wurden die Fahnen der Organisationen feierlich an den Sitz des Fascio eingebracht und mit dem Gruß an S. M. den König und den Duce endete die kurze, aber eindruckvolle Feier

Gottesdienste stellte sich vor der Kirche der Zug zusammen, der nun in streng mili tärischer Ordnung mit Fahnen, Bannern und Wimpeln durch die Hauptstraßen zum „Regina Elena'-Platz marschierte und sich dort um den Ge denkstein für Arnaldo Mussolini postierte. Nach dem dreifachen, mit Begeisterung ausgebrachten Gruß an den König und den Duce wurden vor dem Denkstein Blumensträuße und «ine Lorbeer krone mit Trikoloreband niedergelegt, worauf die Anwesenden in stillschweigendem Gedenken an die Toten

des Weltkrieges verharrten. Podestà und politischer Sekretär Dr. Giovanni Carlotti hielt «ine ergreifend« Ansprache, die, oft von Beifall unterbrochen, zum Schluß mit einer großen Kundgebung aufgenommen wurde. Das Piavelied und der dreifache Gruß an König und Duce beschlossen die schöne und ernste Feier. Am Abend waren die öffentlichen Gebäude reichlich illuminiert. Silandro Si landra, S. November Der 17. Jahrestag des Sieges wurde gestern in unserem Hauptorte in durchaus erhebender und würdiger Weise

der Regimentskapelle zum .Hause des Fascio zu marschieren, wo der politische Sekretär Adolfo Garzetta in Anwesenheit aller miliiärischen, zivi len und geistlichen Behörden wie der Organisa tionen des Regimes und Vertretungen der bewaff neten Macht eine kurze, tiefempfundene Anspra che über die Bedeutung des 17. Jahrestages des Sieaes hielt; ein Habtachtsignal gebot eine Minu te Stillschweigen und der Gruß an den König u. den Duce fand einen mächtigen Widerhall: die Regimentskapelle stimmte den Köniasmarsch

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_4_object_2636181.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1937
Physical description: 6
möglich gewesen wäre. Der Fascio appelliert neuerdings an den Ge meinschaftssinn der Kameraden von Merano und ersucht sie, auch bei dieser Gelegenheit mit den vorgesetzten Organen des Fascio mitzuarbeiten, um der Ausstellung zu einem die Erwartungen über treffenden Erfolg zu verhelfen. Raàioiibertragung aus Tripoli Gestern vormittags fanden sich viele Kameraden and Bürger beim Sitz des Fascio ein, um die Ra dioübertragung der Eröffnung der Mustermesse von Tripoli durch den Duce mitzuerleben

. Die Ansprache des Duce wurde mit Enthusias mus aufgenommen, der von einer begeisterten Kundgebung fiir den Regierungschef abgelöst umrde. 'lt Landwirtschaftlicher Vortrag Ueber Anregung der Obstproduzentengenossen schaft Merano findet am 19. ds., Josesitag, um 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Fallgatter' in Quarazze ein Vortrag über Obstbaumpflege statt. Vortragender ist Obstbauinspektor Prof. Meier von der landwirtschaftlichen Wanderlehrstelle in Vol ano. Zu diesem Vortrage, der von besonderer ichtigkett

und Blaas Caterina: Casari Alberto und Laimer Teresa; Ratschiller Pietro u. Bachmann Agata; Rinner Luigi und Oberhoser Rola. Die Prämiierten haben dem Sekretär oes Fascio die Gefühle aufrichtiger Dankbarkeit und Ergebenheit für ven Duce ausgedrückt. Vom Mehhandel Wie in den letzten Jahren, setzt auch Heuer wie der im Valle Venosta vor der Osterzeit ein reger Handel mit jungen Ziegen ein, die hier gebammelt und größtenteils mit Auto nach den alten Provin zen — besonders nach Milano — geliefert

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_4_object_1864417.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1936
Physical description: 6
großen Spenden dem Vterlande zu opfern, oder den eisernen Trauring abzuholen. Diele wollten mir der Abgabe ihres goldenen Trauringes warten, bis die eisernen Ringe an kommen würden. Die in Merano bis heute geopferten Wertgegen Amtsübergabe bei der Ortsgruppe „Bonfervizi' In Anwesenheit des politischen Sekretärs, der Zonenvorsteher, Sektionsvorsteher und der Zellen leiter fand vor Tagen bei der Ortsgruppe Bonser- vizi nach dem Grub an den Duce eine Amtsüber gabe statt. Kamerad Dal Pra Cinzia übernahm

an Stelle des Kameraden Ruggiu, der, wie bekannt, berufshalber nach Ostafrika abgereist ist, das Amt des Gruppenleiters. Nachdem der politische Sekretär einleitend die uneigennützige Tätigkeit des scheidenden Gruppen leiters gewürdigt hatte, stellte er den neuen Leiter, Kamerad Dal Pra vor, der den Hierarchen seine vollste Einsetzung für die Förderung der Orts gruppe versicherte. Mit einem begeisterten Gruß an den Duce wurde die schlichte Zeremonie geschlossen. Ver neue Delegierte der „Lega navale

, die die historische, geographische und soziale Entwicklung dessèiben gewährleisten. Die nunmehr dem Parteisekretär unterstellte „Lega navale' arbeitet unermüdlich nach den vom Duce vorgesetzten Richtlinien für die Erreichung dieses Zieles und befindet sich folglich in engster Zusammenarbeit mit den militärischen, politischen und zivilen Behörden. wurde. — Erst Lifzt schuf freie Tonbilder und Klänge: Nach dem Verfall, (Beethoven nahm lein „Wellington' stück ja nie ernst). — Abt Vogler trieb Uebles

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
. EI»r «»»NT^ «T»s ÄrT»»K»rV Feier des 10. Gründungstages der 0. N. V. Brunico, 6. April. Unsere Jugend durfte vorgestern auch in unserer Stadt einen wahren Freudentag feiern. . Punkt 10 Uhr marschierten die langen Kolonnen der Jungen in ihrer schönen Uniform mit den wehenden Wimpeln zum großen Platze vor der Turnhalle, wo eine Ehrentribüne für die Autoritäten der Stadt errichtet worden war. Dort hatten sich alle zivilen und militärischen Vertretun gen in großer Zahl eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce

Sinn und Endzweck des vom Duce geschaffenen Balilla-Reichswerkes erläuterte. Mit dem Hinweise und einem ehrenden Gedenken an unsere Gefallenen in Ostasrika schloß der Redner seine Ausführungen, nach welchen sodann die Versammelten das Lied „Facetta nera' anstimmten, womit die Feier ihren Abschluß fand. Volksbewegung im Monat Mörz Die amtlichen Standesregifter weisen nachstehende Volksbewegung aus: 4 Geburten, 3 Todesfälle, 1 Ehe schließung und 3 Aufgebote. Geburten: Tschurtschenthaler Maria

schöner Lage, vorzügliche Küche, recht vorteilhafte Pen sions-Arrangements. Cav. A. Bettega. B §e»ekà/iii«keI Csernlk'lAsbest.Mallen und -Rohre billigst bei Io- fef Neinisch u. Co.. Bolzano. Via Conciapelli 17 dem Gruß an den König, an den Duce und einem Hoch Die besten Zsoliermitlel gegen Feuchtigkeit liefert und erlitt verschiedene Veit-Hungen. Der Autasührer ^ freien intellektuellen Berufe angehören und in den Ein nahm ich des Verletzten cm und überbrachte ihn sofort in das- städtisch» Spital

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Page 5 of 6
Date: 13.07.1941
Physical description: 6
Corridoni; die Zel lenleiterin von Ortisei sprach am 30. Zu den Vorträgen fanden sich insge samt zirka 900 Frauen ein. auch diesbezüglich die erforderlichen Aus- klärungen gegeben. Bei der Versammlung der Elektrizisten wurde eine Tagesordnung an den Kon föderalpräsidenten gerichtet, worin die Dankbarkeit an den Duce und die Be wunderung für die Kämpfer, welche sich für den Sieg der fafcistischen Idee ein setzen, zum Ausdruck gebracht wird. Sozialfürsorge-Institut Bewerb um 60 Bizesekretärstellen

?ka'.'?ne Versammlungen der Arbeiter in eleki 'Uchen und Gaswerken, der Papier- i-du'irie und der Straßenreiniguna statt. Auch hei dieser Versammlung wurde wie b?! de» vorausgegangen von der Arbei- «erichast die Maßnahmen des Duce be- nüq.ich der Arbeitsprämien und der Er- böhung der Familienzulage mit dankbarer Genugtuung aufgenommen. Es wurden tig strebenden und ehrlichen Geist oer Volker zu verdrehen und aus dem Schweiß des Arbeitsamen ungerechten Vorteil zu ziehen, ist der Segen der Erde ein um so größeres

Geschenk und eine Gabe, die mit uni so mehr Dankbarkeit als Lohn der Arbeit angenommen wird. Das Lied der Sensen und Sicheln, die durch die Getreidehalme fahren, klingt heute freudiger als je, denn die Erde hat durch das Wohlwollen des Schöpfers die Arbeit belohnt und Zukunftshoffnung ge geben^ Nach dem Lied der Sensen wird der Klang der Dreschmaschinen folgen, der in den Jahren, seitdem die Getreideschlacht vom Duce eingeführt wurde, wodurch das Volk mit strebendem und freudigem Sinn der Erde

17