9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/07_09_1885/BTV_1885_09_07_10_object_2911516.png
Page 10 of 10
Date: 07.09.1885
Physical description: 10
2. Gymnastalklasse und die derzeitige Verwendung in den Studien, dann über die Vermögens- verhältnlsse, sowie über die bestandene Impfung bis 1. Oktober d. IS. Hieramis zu überreichen. Der Stipendist hat stiftungSgemäß die Verpflichtung, falls er sich seinerzelt dem Priesterstande widmet, jährlich eine hl. Messe für den Stifter und dessen Verwandtschaft zu lesen, falls er aber einen andern Beruf wählt, den dritten Theil der genossenen Stipendienbeträge zurück zuerstatten. K. K. BezirkShauptmannschast Bregenz

berufen. Bewerber hierum haben ihre mittelst deS TäusschetneS, StammbaumeS, der letztjährigen Zeugnisse und deS Impf scheines belegten Gesuche bis 15. Oktober d. IS. hleramtS einzureichen. K. K. Bezirkshäuptmannschaft Bregenz den 21. August 1385. - Der k. k. Hofrath beurlaubt: Attlmayr. 3 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 11435 An der Volksschule in TierS kommt die mit dem Organistendienste vereinigte Lehrerstelle, mit welcher ein Gehalt von 50V fl. nebst Freiwohnung und freien Holz» bezug, sowie

/86 angefangen ist daS vom Lehrer Joh. Georg Zech gestiftete Stipendium jährlicher 45 fl. ö. W. zu verleihen. Auf dasselbe haben Anspruch Ätudirende deS Pfarr- bezirkeS Hohenweiler. Bewerber haben ihre mit den Studien-, VermögenS- und Jmpszeugnisse, sowie mit dem Nachweise über ihre Gcmeindeangehörigkeit belegten Gesuche bet der gefertigten Behörde bis 15. Oktober l. Je. einzubringen. K. K. BezirkShauptmannschast Bregenz den 21. August 1335. Der k. k. Hofrath beurlaubt: Attlmayr

. 3 Stipendiumsausschreibung. Nr. 3330 Vom Studienjahre 1335/86 an ist daS Agathe Spieler'sche Studtenstipendium tm jährlichen Betrage von 42 fl., auf welches Studirende die in der Pfarre Hohenweiler geboren sind, stiftungSmäßigen Anspruch haben, tn Erledigung gekommen. Bewerber hierum haben ihre Gesuche mit den Zeug nissen über ihre Vermögensverhältnisse, ihr sittliches Betragen und ihren Fortgang tn den Studien, nebst Impfschein bis 15. Oktober d. IS. anher einzureichen. K. K. BezirkShauptmannschast Bregenz den 21. August 1885

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/22_08_1892/BTV_1892_08_22_6_object_2946199.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1892
Physical description: 6
Stande widmen wollen. Die Bewerber haben ihre mit dem Verwandtschafts nachweise, den letzten Studienzeugnissen, dem Jmpf- und Vermögelkszeugnifse belegten Gesuche bis 15. Sep tember d. I. Hieramts einzureichen. Bregenz, den 13. August 18S2. Für den k. k. Statthaltereirath und Leiter der k. k Bezirkshauptmannschaft: Better. 2 Stipendien-Ausschreibung. Nr. 1153? Das vom Pfarrer Michael Greußing gestiftete Stipendium ist für das Jahr 18S2/SS im Betrage von 31 fl. 80 kr. zu verleihen

d. I. Hieramts einzureichen. Bregenz den 13. August 1892. Für den k. k. Statthaltereirath und Leiter der k. k. Bezirkshauptmannschaft: Better. Stipendien-Ausschreibung. Nr. iiS38 Vom Schuljahre 1892/93 angefangen gelangt das von Anna Katharina Witwe Metzler geborene Metzler von Schwarzenberg gestiftete Stipendium für Mädchen im Betrage von 104 fl. neuerlich zur Ver leihung. Auf dieses Stipendium haben Anspruch brave, fleißige Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren, die sich, sei es in einem Institute, sei

verliehen werden. Die bezüglichen Competenzgesuche sind mit dem Heimat- und Impfscheine, dem Vermögens- und even tuell Berwändschaftsnachweife, sowie mit dem Studien beziehungsweise Lehrzeugnisse belegt, bis IS. Sep tember d. I. Hieramts einzureichen. Bregenz^ den 13. August 1892. Für den k. k. Statthaltereirath und Leiter der k. k. Bezirkshauptmannschaft: Vetter. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 3K34 In der Exekutionssache der Vormundschaft der mj. Dr. Gallus Blaas'fchen Kinder in Innsbruck

2