6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_04_1899/BRG_1899_04_19_6_object_749103.png
Page 6 of 14
Date: 19.04.1899
Physical description: 14
« ist heute ziemlich schön, dar Firmament theil- und zeitweise bewölkt — wahr scheinlich Wind in Aussicht. Am Samstag lag der Schnee bis über das Mittelgebirge. DaS Thermometer des Celsiu» (im Schatten) zeigte: Stellung gelangt sind. Erwin Pöll hat an der k. k. Oberrealschule zu Jnnrbruck die Matura mit Auszeichnung bestanden. Monatstag. Min- 7 Ubr früh Max. Barom.-Wlc!. c:-' 00 Mrirniv. 7 üir ; n:L April 14. 6.0 6.0 10.0 - 15. 3.8 43 8.9 „ 16- 4.8 5.0 13.4 * 17- 6.8 7.3 13.8 18. 9.4 10.0 i — ; Mßs

dem elfjährigen Bestände dieses Vereines wohl die wenigste Gelegenheit geboten war, seine Thätigkeit zu ent wickeln. Einige vom Ausschufle inS Auge gefaßte Verbesserungen und Neuerstellungen von Fahrwegen und so die Strecke von Obermais—Labers—Schloß Kahenstein scheiterte am großen Kostenpunkte, und ist vom geschäftlichen Theil nur zu erwähnen, daß daS technische Bureau der Gebrüder Giovanini mit der Ausarbeitung eines StraßenplaneS von Ober- maiS nach Schenna betraut wurde, welcher im Juli v. JS. abgelehnt

von Kanada hat kürzlich eine Karte der Insel Sablö- Jrland, genannt „Der Kirchhof des Ozeans', ver öffentlicht, aus welcher alle die 200 Wracks markirt sind, die an diesem gefährlichsten Punkte des atlan tischen Ozeans aufliefen. Die lange, schmale Insel liegt ungefähr 145 Kilometer südöstlich von Kap Eanso, an der Küste. von Neuschottland, und zwar mitten im Kurse der Ozeanfahrer. Die Insel ist 42 Kilometer lang und ungefähr l 1 /» Kilometer breit, das ist jener Theil der Insel, der durch das Spiel

der Fluthen nicht beeinflußt wird. Wie groß der andere Theil ist, kann nie festgestellt werden, denn derselbe ändert sich fast von Tag zu Tag. Heute strecken sich die Sandbänke der Insel meilen weit nach dieser Richtung hinaus in den Ozean, morgen nach jener, und dieser Umstand ist es, der Sablö-Jsland zu dem gefährlichsten Punkt für den Ozeanverkehr macht. Häufig hat ein Kapitän ge- glaubt, SablL-Island genügend weit entfernt ge kästen zu haben, um sein Schiff in der nächsten Minute

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/13_01_1894/BRG_1894_01_13_3_object_755939.png
Page 3 of 12
Date: 13.01.1894
Physical description: 12
scheint man es darauf abgesehen zu haben, die Sonn- und Festtage durch Tanzunter haltungen zu entheiligen. Die Feuerwehr hat zum Beispiele am Silvestertage eine Christbaumseier mit Tauzkränzchen veranstaltet, das bis zum Morgen des Neujahrstages ausgedehnt wurde, so daß die Andächtigen beim Gange in die Kirche den Theil- nehmern an dieser modernen Christbaumfeier be gegneten. Das Nämliche geschah am heil. Drei- königenfeste, wo die Reservisten ihren „Ball' hatten, der auch bis Sonntag früh fortgesetzt

werden und welchen Lohn er oft von dieser Welt zieht. Dem Neugewählten wünschen wir den Humor seines verdienstvollen Vorgängers; möge er nach dessen Beispiele gemessenen Schrittes auf der neuen Bahn dahinschreiten und mit starker Hand die Zügel führen. Gott befohlen. A Prissian (Tisens), 9. Jän. (Ein Zeitbild.) In unserem sonst so rüh rigen Dörflein scheint zur Zeit beinahe eine förm liche Geschästsstockung eintreten zu wollen. Schuld daran ist zum Theil der Bach, dessen ohnehin spärlichen Wellen, von eisigen Banden

gefesselt, den anwohnenden Müllern und Sagschneidern ihre Theil nahme am Geschäftsbetrieb versagen — theils ist es die leidige Influenza, welche sich auch an die Rüstigsten heranwagt und sie mit gelähmten Glie dern auf die Oienbank, wenn nicht gar in's Bett hinstreckt. Nur unsere Holzfuhrleute sind frohen Muthes; ihr Geschäft blüht jetzt im Winter; auf den schneegebahnten Wegen fliegen sie dahin mit ven Museln und den mit Stößen von Buchholz beladenen Schleifen, daß es eine Lust ist. Sie ver dienen

3