70 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/03_10_1925/TIR_1925_10_03_4_object_1999770.png
Page 4 of 12
Date: 03.10.1925
Physical description: 12
. b Surkonzerl Gries. Dortragsordmm« an, Sonntag. 4. Oktober: 1. Moswo- Aosto-Morsch: 2. Weber: Ouvordm« zur Oper ,Dberon': Z. Pu,.. «mi: „Moixni« Butterfly': Ronzoto: Pasiw- ne, Walzer: S, Wagner: «Lohengrin'. Fcmtafie: 6. Millöcker: Potpaurn aus der Operette »Der BeÄetstudent'; 7. Swauß: „Mem Lebenslauf Hl Lieb und Lust', Walzer: 8. Didlo: Souvenir; 9. DomMHom „Oh Baby', Fox. Stadtheater Bozen. Wiener SchauspiÄ^son: 15. Oktober bis IS. November. Herr Präfekturskomamssär Cao. uff. Dr. t»e SteGanmi

hat eine Wiener Heribstsdagione vom IL. Oktober bis IL. November im SwSMHcotor bewilligt, deren Leitung Direktor Karj Lustig- Prean (W-ien) innehat. Lust-ig-Prean, der schon während der lejsten beiden Spielzeiten lite rarisch und tünfflleMch den bvstimnienÄen Ein stich auf dir Mhrung ausübte, war 1918 Prö- Malfekrvtär der GenemLnitendanz der Wiener Hofthoater uni> 1919 bis 1922 MM-vektor Fekx Wemgarwers «m der Wiener DÄtsopor. an der er u. o. die U«nisfiiiMmgen «m Mosvagms „Lodoletto' und Puccm^is „La «mdine

' insze nierte. Hemvann Frischler ist nach längerer Kvaucheit als Sänger «n die Dolksoper zurÄS- gekehrt. Wie uns «ms Wien bimichlet mwd, wrsst D'.» vettor Lustig-Prvan am k. Oktober zur persön lichen Leitung der Vorarbeiten der Wiener SchauspieZstoqilme. dio auch von der gesamten Wiener Presse «Mtriert wird, in Bozen ein. Dem Ensemble gehören an: Anny Evera, Saloalxime. Deutsches Dolts- thnrter, Wien. Ida Kossow. SeMmenwie, Rolaiidbühne, Wen. Wally Merck-Jlling, Ehaiakteispielerm, Wien. Emmy

'. „NolllkommenL Liebe' Pirandello mit „Wollust der EiMchkeit' und Zombaldt mit „Ein gesöhrlichar Mensch' vertreten. Am 23 Oktober sticket anläßlich des hundert» sten Geburtstages des Wiener WaZzertönigs elin Johann-Siraub-Wend statt. Alles Nähere — Spi^ps«, nach Tagen, Won- nement, Preise — wird noch bekanntgegeben werden ' Arania in Bozen. „Das Paradies der Südsee'. Der bekannte Schriftsteller Erich Scheurmann wurde in den Iahren 1914—191S in Samoa durch die Engländer intemäert und hatte infolgedessen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/16_04_1910/BZZ_1910_04_16_3_object_452789.png
Page 3 of 16
Date: 16.04.1910
Physical description: 16
'-Gefellsch'ast, - die bereits Heuer im Februar im Walterhotel mit großem. Erfolg aufttat, hat Herrn Kamposch veran laßt, dieses Varietee wieder zu engagieren. Die an erkannt guten Kräfte der Wiener KünstlerschaÄ ver bürgen einen genußreichen Abend. Herr Fred- Part ner als Burlesk-Komiker stellt hohe Anforderungen an die Lachmuskeln der Zuhörer. Ihm zur Seite steht der Humorist und Tanzkomiker Pepi Paul Winter, dessen urkomische Gliederverrenkungen grotesk wirken. Die weiblichen Rollen gewinnen dem Varietee

durch die preisgekrönte Wiener Lieder-Sängerin Mihi Hermann mit ihren im Wiener Dialekt und mit vornehmer Grazie gesungenen Liedern volle Sympathie. Mit lieblichem, koketten Minenspiel ver steht es endlich die kleine fesche Soubrette Steffy Sioly das Publikum für sich gewinnen. Das ganze wird von dem geläufigen und sehr angepaßten Klavierspiel des Kapellmeisters. Peschka in den rich tigen musikalischen Rahmen versetzt. Es verlohnt sich durchaus, dem Varietee. einen Besuch abzustatten. Vefchäftseröffnuug

Vor- gestern wurde auch die in Trient in Untersuchungs haft zurückbehaltene Schwester des Bankdiebes Colpi, Gabriele Colpi, mit dem Wiener Schnellzuge unter sicherer Bewachung nach Wien überführt. . Eine Wechselfälfcherin in Möri verhaftet. Vorgestern gegen 2 Uhr nachmittags wurde eine so eben aus Niva am Mori-Bahnhofe angekommene, elegant gekleidete junge Dame im gleichen Augen blicke verhaftet, als sie den Perron verlassen wollte. Es ist dies, eine Dame aus Bologna, namens A. Bortolotti, welche daselbst

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/28_09_1920/TIR_1920_09_28_3_object_1973292.png
Page 3 of 8
Date: 28.09.1920
Physical description: 8
Dienstag, den 2S. September 192V Sie WaMMdaten in Wrdiirol. Die Sozialdemokraten waren die ersten, die .yre Kandidaten den Wühlern vorstellten. Nun ha ben auch die Tiroler Volkspartei und die Deutsch- freisinnigen ihre Wahlbewerber der Öffentlich keit bekannt gegeben. Seitens der Tiroler Volkspartei sind nach flehende Kandidaten in die Wiener Nationalver sammlung aufgestellt worden: 1. Michael Mayr, Archivdircktor in Innsbruck, derzeit Kabinetts- chcs; 2. Alois Haueis, Gutsbesitzer in Zams

sich nicht „I. Wiener Kunst- anstolt Wilhelm Stein in Wien', sondern „Erste Wiener Ktuistanstalt S. (Samuel?) Stein in Wien betitle. Dann behauptet das Schriftstück, es sei unwahr, daß die Vertreter dieser Firma hoch und teuer versicherten, ein Vergrößerungsbild koste nur Lire 2.Z0 sie hätten n >r gesagt, ein Rohvergröße- rungsbild koste Lire 2.S0. Ist es nun schon kühn, able:gnen, bezw beha>>p:en zu wollen, wis andere Personen, also Agenten, a>» Land drangen .zur Erga'terung von Aust äuen nicht g»sug?. k>ezw

des schmutzigen Kon- kturenzneides.' Das ist stark. Die vielfachen Klagen, die über die „Bergrößerungsbilder' die ser ..Ersten Wiener Kunstanslall' von illen «en einlaufen, zw'i.^en die Pt<i> di^ Bev?>tening aufmertsam zu machen, wie sie sich vor Aerger und direktem Schaden bewahren lo.k.v >>nd das nennt Dr. Lazar Laszczower „schmutzigen Kon kurrenzneid'. Es ist zum Lachen. -- lieber die Behauptungen der Berichtigung selbs» wollen wir übrigens unserem Gewährsmann sei 'st das Wort lassen

6