105 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_7_object_1872509.png
Page 7 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
der Naturwissenschaft zu bewei sen, daß der Mensch eben doch, wie Dr. Her mann Poppelbaum so trefjlich. sagt: voll ge nommen werden sosl. Es wurden überhaupt in den letzten Jahrzehnten von Persönlichkei ten, die sich mit Seesenkunde besaßten, wert volle Anregungen gegeben, die noch lange nicht in Bezug auf die Psychologie und Gra phologie aufgenommen wurden. Um von ei nigen eine markante Persönlichkeit herauszu greifen muß'hier in diesem Zusammenhange aus Dr. Rudolf Steiner, den Begründer der Anthroposophie

, hingewiesen werden, der in, seiner Eurhythmie über das Wesen der Leute auch für den Graphologen Interessantes mit teilte Es wird hier, um einige Beispiele zu nennen, eine Anregung für die Graphologie gegeben, die sehr wichtig ist, Dr. R. Steiner wies darauf hin, daß im „A' das Staunen liege Man kann tatsächlich in Schriften be obachten. daß blasierte Menschen, die das Staunen vollkommen oerlernt haben, das kleine oder große „A' so gestalten, daß es in vielen Fällen für ein „E' gehalten

werden kann. Es folgen hier zwei Beispiele, die er stens einen phantasiebegabten, zum Staunen i,.nneigenden Menschen zeigen und dessen „A'- Form wirklich das große Staunen ausdrückt, Zweitens ein „a', das zu einem „e' verein- acht wurde und dies .zeigt einen Menschen, der nicht mehr hinaussieht und damit nicht mehr aufsieht zu den Offenbarungen in der Natur und zu Menschen, sondern der alles erdhafl, das heißt materiell, betrachtet. Im „E', sagt Steiner, offenbart sich das Erdhafte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_5_object_1856337.png
Page 5 of 6
Date: 24.01.1934
Physical description: 6
Marchiori nach Isidoro übernachtete am 10. November im Hose „unter- steiner' itt Mariengo. Marchiar! benutzte die Ge legenheit, um den Hühnerstall einen Besuch abzu statten und mit 3 Tieren zu verschwinden. Der Be sitzer des Hofes Giovanni Florer erstattete bei den Carabinieri die Anzeige und es gelang auch bald den Dieb ausfindig Zii machen. Bei der vorgestri gen Verhandlung wurde Marchiori zu 4 Monaten Haft und à Lire Geldstrafe verurteilt. Einbruch in Bressanone 24. Jänner: hl. Timotheus. Lischof

und 607 Lire Geldstrafe verurteilt. ^ Wegen Mißhandlung Als die Frau des Bauern Giovanni Oberkalm steiner nach Carlo von Sarentina im vergangenen Dezember nach einer längeren Abwesenheit wie der nach Hause zurückkehrte, fand sie ihre 6 Monate alte Tochter weinend vor. Das Kind weinte auch später immerfort, ohne daß-ein, Grund vorhanden gewesen wäre. Die ärztliche Untersnchung ergab einen Schenkelbruch. Die Nachforschungen der Karabinieri führten zur Verhaftung des Oberkalmsteiner, der wegen

Mißhandlung zur Anzeige gebracht wurde. Bei der Verhandlung im Tribnnal leugnete der Oberkalm steiner energisch, dem Kinde die Verletzung beige bracht zu haben. Cr gab zwar zu, das Kind ge wickelt zu haben und voraussichtlich dürfte er da bei nicht die nötige Vorsicht angewandt haben. Der Angeklagte wurde wegen Körperverletzung zu ei nem Monate Haft verurteilt. Unehrliches Dienstmädchen Eine gewisse Vera Lutz nach Francesco, die als Dienstmädchen beim Dr. Lustig in Merano einge teilt war, wurde

2