43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/28_07_1915/BTV_1915_07_28_4_object_3051704.png
Page 4 of 4
Date: 28.07.1915
Physical description: 4
back im Lechtale. (11/2), Direktionsbezirk Innsbruck. Bewerbungster min drei Wochen. Innsbruck, am 23. Juli 1915. K. x. Kosr-- nnb Telegraphen-Direktion für Tirol nud Vorarlberg. Nr. 33.461-1. Kundmachung. Im Bereiche der k. k. Post- und Telegraphen- Direktion für Tirol und Vorarlberg gelangen zwei Postunterbeamtenstellen der Dienstgruppe X (Post gruppe) sowie allfällig weitere im Laufe des Be- werbungstermines freiwerdende Postnuterbeamten« stellen zur Besetzung. Die bezüglichen, gehörig

gestempelten Gesuche sind binnen vier Wochen, vom 4. Angust 1915 ange fangen. bei der k. k. Post- und Telegraphen-Direk tion in Innsbruck einzubringen. Der k. k. Hofrat und Vorstand: Klebelsberg. ^ Nr. 33.462-1. Kundmachuug Im Bereiche der k. k. Post- und Telegraphen- Direktion für Tirol und Vorarlberg gelangen zwei sowie allfällig weitere im Laufe des Bewerbungs- termines erledigte Postamtsdienerstellen in zeitlicher Eigenschaft mit dem Jahresgehalte von 900 Kronen und der Aktivitätszulage je nach Maßgabe

des Dienstortes, sowie dem Bezüge des Dienstkleides in untur.i zur Besetzung. Die bezüglichen, gehörig gestempelten Gesuche sind binnen vier Wochen, vom 4. August 1915 ange fangen, bei der k. k. Post- und Telegraphen-Direk tion in Innsbruck einzubringen. Der k. k. Hofrat und Vorstund: Klebelsberg in. p. 2 Kundmachung. Im gräflich Lodron'schen „Kollegium Mari an um' iu Salzburg ist ein Stiftplatz erledigt, dessen Verleihung dein Besitzer des gräflich Lodron'schen Primogenitur-Fideikommis-- ses zusteht

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/09_11_1888/BTV_1888_11_09_10_object_2926793.png
Page 10 of 10
Date: 09.11.1888
Physical description: 10
Säulenmenge, die Strecke ober die Strecken, oder auch die. Eisen bahnstationen, in. welchem Jemand Lieferungen zu übernehmen wünscht und der Stückpreis in österreichi scher Währung anzugeben sind, wollen bei der ge fertigten k. k. Post-Direktion bis 12. November 1888 eingereicht werden. In den Offerten ist die in dieser Kundmachung auf geführte Strcckeneintheilung genau einzuhalten, die Eisenbahnstationen, auf welche die einzelnen Parthien geliefert werden, wollen genau anzugeben und behält

sich die gefertigte k. k. Post- und Telegraphcn-Direction vor, Offerte, welche dieser Eintheilung nicht entsprechen, zurückzuweisen. In jedem Offerte sind Datum und Geschäftszahl dieser Kundmachung anzuführen, das im Offert ge machte Anbot ist für den Offerenten sogleich, für die k. k. Telegraphen-Anstalt aber erst und zwar ohne daß letztere an die Termine des Z 862 a. b. G. B. gebunden ist, nach ersolgter Genehmigung seitens des hohen k- k. Handels-Ministeriums verbindlich. Es können auch Offerte auf imprägnirte

Säulen mit den oben angtgebenen Dimensionen eingebracht werden, nur muß der Offerent das JmprägnirungS- Versahren und die Jmprägnirungs-Flüssigkeiten in dem Offerte angeben und sich verpflichten, zu gestatten, daß die Jmprägnirungs-Mainpulation am Werkplatze von einem Telegraphen-Organe der gefertigten k- k. Post- und Telegraphen-Direktion überwacht werde. Jedem Offerte ist eine Caution im, Betrage von zehn Perzent des für die angebotenen Sänlen entfal lenden Werthes entweder in Barem

der gefertigten k. k. Post- nnd Telegraphen-Direktion sind, bleiben unberücksichtiget, ebenso Nachtrags-Offerte, mögen sie unter, was immer, sür Vorwände eingebracht werden. Innsbruck, 18. Oktober 1888. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion. ! ; Niederer.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/16_02_1918/BTV_1918_02_16_4_object_3054565.png
Page 4 of 12
Date: 16.02.1918
Physical description: 12
. 161 M en z. G^Zl7^16/18/I Bekanntmachung der Gntmündiguug. Mit Beschluß des gefertigten Gerichtes vom 19- Dezember 1917, 1^ 11/17/3, wurde Frauz Moser beim Zallner in Liesfeld bei Knndl wegen Geistes schwäche beschränkt entmündigt. Zum Beistand wurde Matthias Fuchs, Guts besitzer in Knndl, bestellt. K. k. Bezirksgericht Nattenberg, Abt. 1, am 8. Februar 1918. 163 Sch iestl. Erledigungen. Zl. 7404—1. Knndlnachung. Zur Bereiche der k. k. Post- uud Telegraphen- 'Tlirektion für Tirol uud Vorarlberg

gelangt eine Postuuterbea inten stelle der Tfleust- gruppe (Postgruppe), sowie allsällig weitere im Lause des Bewerbuugstermines sreiwerdeude PosMuterbeainteustellen zur Besetzung. Tie bezüglichen, gehörig gestempelten Gesuche sind bis spätestens 20. März 1918 bei der k. k. Post-- und Telegraphen-Direktion Innsbruck eiiiZubringeu. Innsbruck, am 11. Februar 1918. 169 Der k. k. Hofrat nnd Vorstand: Klebelsberg in. p. Zl. 7404—1. Knndlnachnttg. Im Bereiche der k. k. Post- nnd Telegraphen- Direktion

für Tirol und Vorarlberg gelangen zwei, allfällig weitere im Laufe des BewerbungS- lerittiueS erledigte P o st a m t s d i e n e r st e ll c n iu zeitlicher XZrgeuschaft nut dem Jahresgehalte 900 Kronen.nnd der Zlktivitätszlllage je nach Maßgabe de^ Dienstortes, sowie dem Beznge des iTiienstkleides in natnra zur Besetzung. Tie bezüglichen, gehörig gestempelten Gesuche ,'iud bis spätestens 20. März 1918 bei der k. k. Post- uud Telegraphen-Direktion Innsbruck im Dienstwege einzubringen. Innsbruck

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/19_02_1912/BTV_1912_02_19_3_object_3046130.png
Page 3 of 4
Date: 19.02.1912
Physical description: 4
und dem Bahnhofe Schluderus-Glurns zum Zuge 911 o-rkchrende Postbotenfahrt gelangt vom 1. August 1!)I2 an zur Neuvergebnng. Die Vergütung für d e F.ihrt beträgt dermalen 2 k 50 k täglich. Die Festsetzung und Abänderung der Knrsordnung dieser Fahrt, auf welche alle souftigen Vorschriften für Postbotensahrlen Anwendung zu finden haben, bleibt der k k. Post- nnd Telegraphen-Direktion vorbehalten. Die mit einem Ein-Krouen-Stempel versehenen Offerte, in welchen sich der Offerent zum Abschlüsse

eines Poslbesörderungsrertrages mit sechsmonatlicher Kündigungssrist und dem Erläge der vorgeschriebenen Kaution (4t!0 Kronen) bereit erklären und sich aus drücklich den vorstehenden Bedingungen unterwerfen muß. bezw. das Pauschale, welches er für de» gegen ständlichen Pvstbesörderungsdieiist beansprucht, genau (in Buchstaben und Ziffern) anzugeben hat, sind bis längstens 15. März 1912 mittags bei der k. k. Post- und Telegrapheu>Direktion in Innsbruck ein» zubringen. Innsbruck, am 12. Febrnar 1912. Der k. k. Hofrat und Vorstand: Dr. Truka

in. p. Zl. 7845>1d Konkurs-Kttudmachnng. Postexpedientcnstelle in Mittewald am Eisack, III. Klasse, I. Stufe, Direktionsbezirk Innsbruck, dcrmaliges Dienerpauschale 770 X. — Äewerbungs- termin 4 Wochen. Innsbruck, am 9. Februar 1912. K. k. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol und Vorarlberg. Zl. 3776/1K Konkurs-Kuudinachung. Postmeisterstelle in Klobenstein, II. Kl., 2. Stufe, Tirektronsbezirk Innsbruck!. Dcrmaliges Diener- pauschale IVO Krone». Bewerbnugstermi» 2 Wocheir. Zliiisvrnck, am Iii. Februar

4