52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/02_03_1837/BTV_1837_03_02_16_object_2921466.png
Page 16 of 22
Date: 02.03.1837
Physical description: 22
auS was immer für einem RechtSgrunde zu machen gedenken, erinnert, ihr Erbrecht binnen einem Jahr um so gewisser bei diesem Gerichte als Abhandlungs instanz anzumelden. und.sich gehörig auszuweisen. als widrigenfalls diese Verlassenschasl mit dein ausgestellten Kurator Joseph Pötsch am Pollingerberg und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werde perhandell werden. K. K. Landgericht Telss, den 15. Febr. 1337. v. Mersi, Landrichter. 1 Vorlahungs-Edikt., Johann Pflueg von Stuls

, welcher schon über 3l) Jahre von hier abwesend ist, ohne von seinem Leben oder Aufenthalte Nachricht gegeben zu hoben, wird auf Anlangen seiner Erben binnen Jahresfrist mit dem Bei satze vorgeladen, daß man, wenn er mährend dieser Zeit nicht erscheint, oder sonst das Gericht aus eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodcS-Er klärung schreiten werde. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 20. Febr. 1837. Porta, Landrichter. 1 Vorladungs-Edikt. Vom k. k.. Landgerichte Lana

Lobenwein dahier binnen Jahresfrist um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als nach deren Verlaus aus neuerli ches Anlangen der Erböinleressenten Johann Platzer als bürgerlich todt erklärt, und den sich ausweisenden Erben das demselben mit 145 si. R. W. angefallene KapilalA- vermögen nach GesetzrSvorschrifc cingeantwortet werden würde. Gleichzeitig weiden dessen feit mehr als 30 Jahren von hier unbekannt wo abwesende Halbbrüder Sebastian und Joseph Laner. von welchen Ersterer 1797 zu den österreichischen

Jägern, Letzterer zu den sogenannten albjahrschützen eingetreten ist . so wie der Halbbruder ebastian Laner. welcher dem königl. baierischen Leinin- ger ChevauxlegerS Regimenie diente, und zufolge Erhe bungen den russischen Feldzug mitgemacht hat, alö even tuelle Erben des Johann Player, unter den nämlichen gesetzlichen Bestimmungen lind Rechiönachihcilen binnen Jahresfrist zum persönlichen Erscheinen oder Bekannt- gel'ung ihres Lebens und Aufenthalls aufgefordert. Lana, den 12. Okt. 1836.. v. Gugger

einer Jahresfrist bei diesem Gericht« um so gewisser zu melden, und die dießfällige Erbserklärung einzureichen, als widrigenfalls auch ohne dessen Beikom men-die Verlassenschasl mit den sich meldenden Erben und dem für ihn in der Person des Franz Joseph Bitsch- nau ausgestellten Kurator abgehandelt und abgetheilt werden,r>ürde. Schruns, den 21. Febr. 1837. K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin, Landrichter. 1 E. d i. k t. Vom k. k. Land- und Kriminal - UnlersuchungS- Gcricdle Brixen wird hiemit bekannt gemacht

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/29_03_1850/BTV_1850_03_29_6_object_2974156.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1850
Physical description: 8
bei diesem Gerichte, als Abhandlungsinstanz, anzumelden und sich gehörig auszuweisen, als widrigenfalls diese Verlassen schaft mit dem aufgestellten Kurator Johann Fehringer, Lakenbauer zu Feuring, und den sich ausweisenden Erben nach Gefetzesvorschrift wird verhandelt werden. K. K. Land- und Kriminal-IInterf.-Geri'cht Hcpfgarten, am 10. März 1350. Schlechter, Landrichter. v. Leos, Aktuar. die ang.nieldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zusteht, als in so fern ihnen ein Pfandrecht ge bührt

. ' K. K. Landgericht Kitzbühel, am 3. März 1350. Mitterhcfer, Landrichter. Gruber, Aktuar. - Edikt. Nr. 5öv Vom k. k. Kollegialgerichte zu Bozen wird hieinit be kannt gemachtes sei am 22. Jänner >850 in Bozen Fran ThereS Witwe Oettl, gebcrne v. Scherer, mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung versterben. Da nun der Aufenthalt des gesetzlichen Erben Friedrich ». Scherer, letzterhand Unteroffizier der in Kompagnie beim 3ten Bataillon der Wiener Freiwilligen, diesem Ge richte unbekannt

ist, so wird derselbe erinnert, sich binnen einer Jabresfrist bei diesem Gerichte um so gewisser zu melden, und seine diesfällige Erklärung über die besagte letztwillige Anordnung und das Erbrecht einzureichen, als widrigenfalls auch ohne dessen Veikommen die Verlassen fchast mit den sich meldenden Erben und dein für ilm in der Perfcn des Herrn »r. Walter ?. Wallher, k. k. Kclle- gialgerichts - Advokaten, aufgestellten Kurator abgehandelt werden würde. Vozen, am 1. März >850. Der Präsident: v. Hcfer. Graf Terlago

, ) , . Nr.». Reinisch,) Rathe. V. Graff, Sekretär. 2 Edikt. Nr. 433 ES wird bekannt gemacht, daß Simon Öblasser In Going, Landgerichts Kitzbuhel, am II. Dezember v. I. mit HinterlaNung einrr mündlichen letztwillige» Anordnung und eines Vermigenä voN I3vv fl. R.W. verstorben ist. Die allsälligen diesem Gerichte unbekannten Verlaß- erben werden hieinit aufgesorderl, ihre vermeintlichen Erbs- anfxrüche binnen einem Jahre um so gewisser bei dieser Ab handlungsinstanz anzumelden und sich gehörig auszuweisen

, als widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator Herrn Or. v. Otlenthal» GebichtS-Advckaten, und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Gefetzes- sorschrist wild verhandelt werden. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 23. Jän. 1350. Milterhofer. Gruber, Aktuar. 3 V er steig eru ng S-Edikt. Nr.47I2 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hieinit bekannt geinacht, daß auf erekulives Anlangen des Joseph Mutfch- lechner zu Salurn durchHrii. >>r. Wohlgemulh widerMaria Obwerer, verehelichte

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/16_02_1837/BTV_1837_02_16_20_object_2921340.png
Page 20 of 20
Date: 16.02.1837
Physical description: 20
der zu Thannheim, dieß Gerichts, geborene GypSarbeiter Johann Zobl zu Bulle in der Schweiz verstorben. Auf Ansuchen der betreffenden Erben werden alle diejenigen, welche aus was immer einem RechlSgrunde Ansprüche auf die Verlassenschaft des gedachten Verleb ten zu machen haben, aufgefordert, diese ihre Ansprüche bei diesem Gerichte bis zu der am 13. März d. I., Vor.' mittags? Uhr, bestimmten LiquidationS-Tagfatzung um so gewisser anzumelden und auszuweisen, als im widri gen Falle sie sich die Nachtheile deö

an« Labnbach, und Maria Gertraud Frey zu .Schwatz, ivelche beiderseitig schon längst mil Tod abgegangen sind. sowohl väterlich als inütterlicher.Seite haben sich mehrere Abkömmlinge der beiderseiligen Grvßeltern alS Erben ausgewiesen. ES kommen <rber neben den sich gemeldeten und aus gewiesenen Erben gemäß den kanonischen Büchern noch folgende Milinleressente» vor, und zwar väterlicher Seile die Kinder der Großeliern.und respektive Geschwisterle dcS Valers der Erblasserin, nämlich: Andrä, geboren

Knappische Nachlaß den sich gemeldeten und ausgewiesenen Erben eingeant- wortet werden würde. K. K. Landgericht Schwatz - den 28. Jan. 1837. Schiestl, Landrichter. 3 Edikt. Nachdem die durch Edikt vom 23. April 1829 vorge ladenen unwissend wo abwesenden zwei Geschwisterle Jo hann Joseph und Maria von Ba.imgarlner in der be stimmten Jahresfrist keine Nachrichl von ihlem Leden und Aufenthalt gegeben haben, so werden dieselben hie- mit für bürgerlich todt erklär», und es wird der sie tref fende hinterlegte

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/08_01_1846/BTV_1846_01_08_9_object_2955398.png
Page 9 of 24
Date: 08.01.1846
Physical description: 24
Lausers j den 29. Dez. 1345. v. LeyS, Landrichler. 1 VorladungS-Edikt. . Johann Halles, ehelicher Sohn des Jakob Hasier und der Ursula Röderer, ehemalige Bauersleute an, Rödererhvfe zu RaischingS, geboren am 16. Juni 1771, ist schon über 4V Jahr« unbekannt wo abwesend. Auf Ansuchen Ver gesetzlichen Erben wird derselbe hiemit aufgef»rdert, binnen Jahresfrist über sein Leben oder Aufenthaltsort um so gewisser anher Nachricht zu ertheilen, als man widriAenö zur Todeserklärung schrei ten

alle jene, welche auf das Vermögen des Franz Vergeiner aus wa6 immer für RechtSgründen Ansprüchezu machen gedenken, erinnert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre umso gewisser bei die» sem Gerichie alö Abhandlungsinstanz anzumelden und auszuweisen, als widrigens diese Verlassenschaft mit dem aufgestellten Kurator Sebastian Roracheram Obergaim berg und den sich meldenden Erben vorschriftmäßig ver handelt werden wird. K. K. Landfunk Kriminal-UntersuchuugS-Gericht Lienz, den 17. Dez. 1345. Ennemofer, Landrichter. v. Kappeller, Adjunkt

. 1 Edikt. Franz Neßler, Johann Reinher, Joh. Georg Feur- stein und Zaver Feurstein haben sich schon vor mehr als - ZgJahren auS ihrer Heimalbsgemeinde Andelsbuch ent fernt, und sind seither gänzlich unbekannt geblieben. ' Auf Anlangen ihrer Erben werden dieselben hiemit ' aufgefordert, das gefertigteGericht binnen einerJahreS- frist um so gewisser von ihrem Leben und Aufenthalte wie immer in Kenntnißzu setzen, als man sonst auf wei teres Ansuchen zu ihrer Todeserklärung schreiten

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/03_12_1818/BTV_1818_12_03_10_object_2869202.png
Page 10 of 12
Date: 03.12.1818
Physical description: 12
verordnen. - ' > K. K. Landgericht Z-ll am 24. November iZiS. Joseph v. Pichl. x . - E v ^ r r. ' ' Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gericht für Vorartt 1 erg wird hiemit bekannt gegeben, daß der vermißte mit diesseiligeM-Edikte-vom <27. Mai 18»? öffentlich vörgela» dene Johann Koch von Rankweil, da er inner deM festge setzten Termin' über sein Leben kein« Kunde gegeben, mit Erkenntniß vom Heutigen als tod erklärt worden seye, und sein Vermögen.an die sich legnimirenden Erben ord nungsmäßig übertragen

Jahresfrist, unter dem Nachtheil vorgeladen, dag das Gericht, wen» sie oder ihre allenfäliige Descendenz während der Zeit nicht erscheint, oder da« unterfertigte Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß ihres Lebens sehet, zur Todeserklä rung schreiten, und das in 10z st. bestehende Vermögen den sich legitimirenden Erben eiiiantwonen werde. Kaiserlich KöniglicyeS Landgericht Bregenzerivald, Bez-u» den 9. November iHis?. Aberer, k. k. Landrichter. 2 Edikt. Von dem Fürstlich v. Lamvergischen Landgericht

Kitz- bühl wird dem Joseph Hailer, sogenannten Haidinzer, durch gegenwärtiges Edikt bekannt gemacht: ES haben wider ihm die Anton Abwangerischen Erben in Rallenberg bei diesem Gerichte eine Klage we gen schuldigen 70 fl. 40 kr. R. W. anacbrachl, uns um richterliche Hülfc gebethen, worüber ti.,e Tagsabung auf den 8> Jänner c^!y früh um q lthr angeordnet worden ist. DaS Gericht, dem der Ort serntj Aufenthalts un bekannt ist. und da er vielleicht a -.rè den k. k. Erblanden abwesend seyn

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/10_02_1842/BTV_1842_02_10_18_object_2939699.png
Page 18 of 20
Date: 10.02.1842
Physical description: 20
werden, und können bis dahin dahier während den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Wenn die Realitäten bei obiger Versteigerung an Mann gebracht werden, so werden am nämlichen Tag- Nachmittags l Uhr auch die auf dem Valzirlhofe vor findigen Beweglichkeiten gegen sogleiche Barzahlung versteigert werden. K. K. Landgericht Klausen , den 17. Jän. IL42. v. Chizzali, Landrichter. 3 - BorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sillian werden über Ansu chen der beireffenden Erben nachstehende seit 30 Jahren Abwesende

des Joseph Flor von Unterrain, Gemeinde Eppan, ist seit dem Jahre 1311. in welchem er unter der italienischen Regierung zum Militärdienste eingereiht wurde, abwesend und unbekannten Aufent haltes. Auf Ansuchen seiner Erben wird er mit dem Bei sätze vorgeladen, daß das Gericht, wenn er während eines Jahres nicht erscheint, od^r daS Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur To- des-Erklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Kaliern,, den 26. Jän. 1K42. Slöckl, Landrichter

. weder persönlich erschienen ist, noch ant eine andere Art über ihr Leben und Aufenthalt dem Gerichte Nachricht gegeben hat, so wird dieselbe hiemit todt erklärt,.und ihr Verlaß den ge setzlichen Erben eingeantwortet werden. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 21. Jän. 1342. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. 3 Kundmachung. Mit Ostern 1842 wird der Platz eines Sopran- SängerS im pfarrkirchlichcn Singinstilute erledigt, wo mit die unentgeldtiche ganze Verpflegung

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/27_07_1835/BTV_1835_07_27_9_object_2916299.png
Page 9 of 10
Date: 27.07.1835
Physical description: 10
3»3 z TodeS-Srklärung. Nachdem der mit Edikt vom 9. Juni v. I. vorge ladene Johann Solcher, von Niederolang, weder selbst erschienen ist, noch auf eine andere Art von seinem Le ben Nachricht gegeben hat, so wird derselbe lnemil auf Anlangen seiner Erben alS bürgerlich todt erklärt. K> Landgericht WelSber^« den 13. Juli 1835. K. Kchandl,' Landrichter. » Edikt. Nachdem der am 21. Februar 1814 zuTroyeS in das Militär -Spital abgegebene Soldat Johann Joseph Zim mermann von LaternS. uneracblel

der öffentlichen Vor ladung vom 2. Mai 1834 nicht auSgeforschl werden konn te so wird derselbe hiemit aus Anlangen seiner gesetzli chen Erben alS todt erklärt, und zur SrbSverhandlung oeschritten werden. .. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Feidkirch, den 2. Juli 1835. v. Sterzinger, Land- und Kriminalrichter. z Edikt. Ueber dir gepflogenen Erdebungen findet man die unterm 7. Mai 1832 über MarkuS Opperer, Krämersohn in Ainet, wegen Verschwendung verhängte Kuratel ouf^ zuheben, und ihm wieder die freie Vermögens

. Andrä Haller, Fiatschersohn vom Marlingerbe.rg, welcher im Jahre 1810 in k. baierische Militärdienste ge treten ist, hat im Jahre 1813 den russischen Feldzug mit gemacht , und wird seit der Zeit vermißt. Auf Ansuchen der Erben wird derselbe daher aufge fordert, binnen Jahresfrist dieses Gericht, oder den für ihn aufgestellten Kuraior Anton Haller, Inwohner beim Timmler zu Marling, von seinem Leben und Aufenthalte um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als man widrigenS zur TvteS - Erklärung schreiten

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/03_04_1820/BTV_1820_04_03_6_object_2871998.png
Page 6 of 12
Date: 03.04.1820
Physical description: 12
werden würden. Vom Remich. Landgericht Kastelruth den 22. März >820. BiaaS, Landrichter. 1 »Vorladung. Franz Anton Gaßner von Bratz ist schon vor zr> Jahren als Maurer in das Ausland gereiSr, und wurde seither von ihm nichts mehr in Erfahrung gebracht. Da nun dessen Erben um öffentliche-Vorladung die ses Vermißten angesucht, und sohinnige Todeserklärung, und Einanrwortung seines in 8?A fl- 43 kr. R. W. be stehenden Vermögens gebethen haben, so wird derselbe aufgefordert, binnen einem Jahr das unrerfertigre Ge richt

in Kenntniß seines LebenS^zu sehen, als sonst sein Vermögen an seine sich ausweisenden Erben «ingeant wortet werden wird. Bludenz am io. März 1820^ Kaijerl. Königl. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 1 E d t t t. Von dem k. ?. Landgerichte Sonnenburg wird hie- mit öffentlich bekannt gemacht: Es seye wegen eingetretener Sinnes - Verwirrung dem Mathias Seiler, Bauersmann zu LanS, auf An suchen seines BruderS Simon Seiler, die freie Verwal tung seines Vermögens abgenommen, und ihm ein Curatoc

sich persönlich zu stellen, oder an sel bes legale Nachricht von seinem Aufenthaltsort,,' um so gewisser gelangen zu lassen, als widrigenfalls auf wei teres Anlangen feinen Verwandten nach Uuisilis; eines Jahres ohn« weiters zu TodcS - Erklärung geschritten, und den sich legitimirenden Erben daS vorhandene Ver mögen eiugeanrworlcr werdet: würde. Wiitan am 15. März 18-s. Kaiserl. Königl. Landgericht Sonnenburg. Dr. Staffier, Landrichter.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/20_06_1836/BTV_1836_06_20_9_object_2919168.png
Page 9 of 10
Date: 20.06.1836
Physical description: 10
auf der UlfiSwiese von 2'/, M. M.; gränzet 1. an Jo hann Egger und Michael Perchtold, 2. an Michael An- kerl'sche Erben, 3. an PeterZorn und Joseph Bernloch- ner, 4. an die Landstraße, unter Vorbehalt der bessern Koherenzen. ist ledig und eigen, mit einem depurirten Rustikal-Steuerkapitale per 173 fl.. und bezahlt 1 fl. 2 kr. 1 pf. 4 Pern. T. W. Grundsteuer in drei Termine. Der Schätzung«- und sohinige AusrufSpreis ist sc! 1 kür die Bauten nebst Grundstück . 2000 fl. R. W. -,l1 2 für daS Mahd . 600

, soll freiwillig zum Militär getre ten seyn, und seit solcher Zeit kein» Kund« mehr von sich gegeben haben. Diesem ist seither ein mütterliche»! Erde von 600 fl. R. W. zugefallen. AloiS Hueber wird fohin über Anlangen seiner ge setzlichen Erben durch gegenwärtiges Edikt mit dem Bri satze anher vorgeladen, daß wenn er während der Zeit eines Javres nicht erscheinen, oder dieses Landgericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzen sollte, zur Todeserklärung geschritten und dessen Vermö gen

den gesetzlichen Erben auf ibr neuerliches Anlangen eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Kältern, d^n 7. Juni 1836. v. Unterrichter, Landrichter. 2 Kundmachung. Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit zur öf fentlichen Kenntniß gebracht, daß man gegen Anna Maycrhofer, ledigen Tochter des Franz Mayrhofer, Un- termöslers in Mitterläna, die zwar bald daS Alter der Volljährigkeit erreicht, aber wegen BlödsinnS ihr« An gelegenheiten selbst zu besorgen außer Siande ist, die Fortdauer

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_02_1844/BTV_1844_02_08_18_object_2947563.png
Page 18 of 22
Date: 08.02.1844
Physical description: 22
Forderungen anzumelden und auszuweisen liadeii. K. K. Landaerichr Sonnenburg. Willen, den Z<>. Jän. 1L)4. > F.. Scliandl, Landrichter. - v. Lama, ?lktuar. 2 Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal - Gerichte Feldkirch Wir.d hiemil bekannt gemacht , eS sey den 27. v. M. zu Meiningen die Elisabetl! Dlrablin, verwilli'bte Hager von dort, mit Hinterlassung einer letztwilligcn Verfü gung gestorben. Da nun diesem Gen'chle die geschlichen Erben der selben unbekannt sind, so werden l'iemit alle jene, wel che

auf ihre Verlassenschast Ansprüche auZ was immer für einein NechtSgrunde zu machen gedenken, erinnert, ihr Erbrecht binnen secbS Mi>nalen uni so gewisser bei diesem Gerichte, als Abtiandlungsinstanz, anzumelden und sicb hierüber gehörig auszuweisen, als widrigenfalls diese Verlassenschaft inii dem aufgestellten Kurator und den sich ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze verhandelt werden würde. K. K. Land - und Kriminal-Gericht Feldkirch, den 16. Jän. 1844. v. Sterzinger, k. k. Rath nnd Landrichter. Vonbun

, Atiuar. 2 VvrladungS-Edikl. Franz Kimmerl, Sctineiderö.sokn von ÜZruneck, be findet sicd schon seil incbr a!f, Zg Jaliren vo» seiner Hci- nialh abwesend, oline d^ß in diesem Zeiträume von sei nem Leben und Aufen?t,atl--orie etwas verlautet. Derselbe wirb nun auf Anlangen seiner gesetzlichen Erben aufgefordert, innerhalb Jahreksrist sich persönlich bei diesem Landgerichte zu stellen, oder es in andern

12