631 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_11_1827/BTV_1827_11_08_20_object_2893303.png
Page 20 of 26
Date: 08.11.1827
Physical description: 26
. , Vorladung. Bei der am 2y. und 3«. 0. M. vor diesem k. k. Land gerichte vorgenommenen Losung zur dießjährtgeu Ergän zung deö Kaiserjäger-Regiments wurden für uachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt linbckauut ist, folgen de LoSzahlen gezogen: Im Distrikte I. Für Schmiderer Anton Nr. ,0. Stander Johann Nr. i3. Warnest Joseph Nr. 3b. F>ey Wilhelm Nr. Gritsch Joseph iNr. Hofmann Johann Nr. 6. ' - Mayer Peter Nr. 2V. Prantl Anton Nr. »6. Im Distrikte II. Für Kofler Joseph Nr. »2. Im Distrikte 5lio

, ohne weitero als Renitenten würden behan delt werden. Wilten, den 3o. Okt. >62-7. Ä. K. Landgericht (Vonneiibnrg. Q. Maurer, AnitSverwalter. s Vorladung. Bei der am s<z. d. M. vorgenommenen Losung zur Komplettirung des Kaiserjäger-Regiments wurden für nachgenannte, in den Jahre» »kZoä und »Lob geborneMi« litärpflichtige dieses GerichtsbezirteS, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende Loözahlen geho ben : I. Losnngödistrikt. Birkle Joseph Anion von TisiS Nr. 2.. Bobleter Nikolaus Seraphi

» von Feldkirch Nr. 3. Müller Joseph von TisiS Nr. 4. Specht Peter von GöfiS Nr, b. Ludescher Johann Georg von Tisis Nr. 3. Mayer Franz Joseph ebendaher Nr. >2. Brnhler Franz Joseph ebendaher Nr. >6. Scdöch Jakob von GöfiS Nr. 17. Moser Joseph ebendaher Nr. 20. Lampert Jakob, Jakobs Sohn von GöfiS, Nr. 24. BreuS«Franz Joseph von Feldkirch Nr. 27. Lampert Jakob, Matthäus Sohn von GöfiS, Nr. Tschütscher Johann von Gösis Nr. 33. ll Losnngödistrikt. Linö Andreas von Altenstadt Nr. b. Schoch Franz Joseph von Tisis

Nr. L. Schmidle Joseph Gebhart ebendaher Nr. >>, ' Müller Johann von Nofelö Nr. >3. Blencke Johan» von TosierS Nr. so. Pümpel Andreas von Altenstadt Lir. 3>. , Ilt. LosüngSdistrfft. Wehinger Joseph Ignatz von Altenstadl Nt. s» Hoch Gebhart von Meiningen Nr. ,v. Geiß Johann Fidel ebendaher Nr. 24. IV. Losnngödistrikt. Kopf Joseph von GötziS Nr. >o. Jnbele Franz Ferdinand ebendaher Nr. , s. Sani>holzer Johann Gebhart von Älrach Nr. Loaker Johann von Gotzis Nr. 2S. Lampert Joseph ebendaher Nr; sä. Sandholzer

Johan» Jakob Nr. 29. ' V. Losnugödistrikt. Ludescher Ignatz von KlauS Nr. 2. - Ellensohn Johann Georg von LZiktoröberg Nr. Z. Summer Jakob Benedikt von Weiler Nr. v. Gut Franz Joseph von Klaus Nr. 10. Madlener Franz Joseph ebendaher Nr. »3. Nachbauer Andreas von Weiler Nr. 17. VI. Losungsdistrikt. Moser Joseph Anton von RöthiS Nr. 0. Schmid Johann Valentin von Rankweil Nr. y. Fricr Joseph ?lndreaS von Snlz Nr. 12. Hàusle Joseph Anton von Rankweil Nr. 26. Nagele Joseph von Sulz Nr. 3o. VII

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_20_object_2899435.png
Page 20 of 26
Date: 12.11.1829
Physical description: 26
Botzen, de» 3a. Okt. MageS, Bürgermeister. 3 Ed ik tal - Vorladu ng. Beider unterm 21).. s». und si. Oktober i»2y vor gegangene» Loesnng wurde» für nachb'enannte Militär pflichtige aus dnl Altersklasse» iso? und ivos folgende LooSzahlen gehoben : I. Losnngödistrikt. Fü^Baldans Johann?llois auSderGemeindeKappl Nr.8. Bock Thomas dortselbst Nr. 4». Hamerle Gabriel vo» SchduwieS Nr. iy. handle Johann Franz von Kappl Nr. 11. Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2g. Hüber Joseph Anton von St. Jakob

Nr. 6y. Inen Andra aiiS der Gemeinde Kappl ')ir. 4k. Krenzler Johann Joseph von PerfuchS Nr. 54. Ladner Franz ano der Gemeinde >Kappl Nr. 2. Marlh Thomas 'AloiS von FuchSberg Nr. S. Peer ÄloiS Mathias» Student von «-tanz Nr. 22. ' Peter, Peter Paul von Kappl Nr. ks. Pircher Christian von Kappl Nr. 25. Raggl Joseph von SchöuwieS Nr. 62. Sailer ZachariaS anö der Gemeinde Kappl Nr. y. Schmid Mathias von Kappl Nr. 47. Schweighofer AloiS von Kappl Nr. 65. Thurner Joseph von SchvnwieS Rr. SL. Tilitz Pirimiuö

von Stanz Nr. 2y. 'Wechner Franz Anton von Kappl Nr^ 20. Zangerle Joseph AloiS von dort Nr. 41. Zangerle Lukas Sebastian von Slanz Nr. 72. II. LosungSdistrikt. r Valdauf Johauu aus der Gemeinde Fließ Nr. 4S. Geiger klìochus Jgnay von Schuan Nr. is. Gröber Franz DoiiatuS vo» Pett»eu Nr. ss. Haid Joseph Anton von Fließ Nr. S4. Handle Joseph Anton von Flieg Nr. ss. Kröß Stephan Alois von GrinS Nr- si. Kurz Wendelin von Fließ Nr. t,s. ?)tair Johann von Flirsch Nr. ss. Neurnrer Jakob von Piller Nr. S». Nigg

Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. Patsch Peter Paul von Grins Nr. üi. Pntscher Engelbert!) von Pettneu Nr. s. Putscher Johann Lorenz von dort Nr. 62. Schlater Roman von Fließ Nr. s. Schmid Johann AloiS von Fließ Nr. 6. Schönherr Johann AloiS von Fließ Nr. 41. Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. 75. Schul) Franz Alois von Fließ Nr. 68. Siegele Jakob von Piller Nr. Si. Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. 72. Spieß Sebastian von Fließ Nr. 52. Tbönig Michael Andrea von Fließ Nr. 76. Wiestner Jgnap

Anton von Pettne« Nr. 42. WinklerJoh QnirinvonSt Georgen zu Fließ Nr .4. Wolf Joseph von Pettneu Nr. 4H. Zangerle Georg Jgnay von Fließ Nr. so. Ili. LosungSdistrikt. Für Valdauf MagnuS AloiS von Tobadill Nr. 6. » Drarl Joseph von ZaniS Nr. in. » Grieser Nikolaus von Zams^Nro. 26. » Juen Vinzenz 'Anton von Strengen Nr- Si. Koller Franz 'Anton von Zamserberg Nr. 4y. » Kölle Joseph Anton von Aiigedair Nr. 47. » Marth Joseph Martin von Strengen Nr. 20. » Netzer Joseph Anion von Zams ?ir. sy. » Platt

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/04_11_1830/BTV_1830_11_04_12_object_2902644.png
Page 12 of 16
Date: 04.11.1830
Physical description: 16
6gc> 5ür G«ora DlnzenZ Mark von «erfauS di« Zahl 33. » -Vobann AloiS Iuen von Serfaus die Zahl 3^». , Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 29. ' Joseph Anton /zammerle von Serfanö die Zahl 4». » Ma»l,iaS Maaß von Ladis die Zahl 44. Da nun Franz Schranz von FiS mit Nr. 1. und Johann Paul Snminerauer von Prutz mit Nr. 3 zur wirk licken Einreihnng bestimmt find, so haben selbe, wenn sie tick in der Provinz Tirol oder Vorarlberg anfhalten. bin» nen vier Wochen, wenn sie sich anger

nicht angezeigt hätten, ohne wei- »erS als Renitenten würden behandelt werde». K. K. Landgericht Ried, den 2y Okt. >U3o. Ofner, Landrichter. » Vorlad ungs-Edi kl. Bei den Losungen ani 2V., sc)., 3o. d. M. zur Er gänzung deS Kaiser-Jäger-Regiments für daS Jahr ,S3o wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt vem Gerichte unbekannt ist, folgende LoS- »ahlen gehoben. Im ersten Losungsdistvikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, WennS und Mils. Für Joseph Lechiier von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz

Mennel von Jmst Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. b. Josepl, Anton Lect leitner von Jmst Nr. y. Sigmund Srrelè von Jmst Nr. 10. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Raimund Alois Müller von Jmst Nr. s3. Johann Mathias Wassermann von Wenns Nr. «7. Peter Paul Baldauf von Jmst Nr. 33. Franz David MayeS von Jmst Nr. 33. Franz August Winkler von Jmst Nr. 3?. Franz Posch von Jmst Nr. 40. Jakob Schatz von Jmst Nr. 4>. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Sckwaighoser v^n Jmst Nr. Hg. Anton

Kammerlandcr von Jmst Nr. 3n. Anton Je»cmiaS Perktold von Jinst Nr. 23. Joseph Peter Siuchle von Jinst Nr. 34. Im zweiten Distrikte, bestehend ^us den Gemeinden Nassereith, Warrenz, Karrvsten und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. <z. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. 12. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrösten Nr. sq. Franz Grießer von Nassereith Nr. 33. Johann Georg Kirschner von Tari enz Nr. 3?. Joseph Konrad von Jmsterberg

Nr. 42. Bonifaz Kluibens6)edl von Nassereith Nr. 43. Jobann Martin Rastbichlerà von Nassereith Nr. SZ. Im. dritten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Pitzthal, Psasslar, JerzenS, Arzl und Gramais. Für AloiS Anton Auderer von Jerzens Nr. 2. ^ KrisostoniuS Ruml von JerzenS Nr. 3. Fidel Plaltner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. c). Joseph Neururer von WeizmanstaU Nr. 17. Peter Paul Waiser von Lains Nr. 2«. Simon Joseph Fridle von Zwißlerhos Nr. 2,. AloiS Genebein von Jerzens Nr. 22. AloiS

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_18_object_2899376.png
Page 18 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
, den 3o. Okt. »Ssy. MagèS, Bürgermeister. -» Ediktal-Vorladung. Bei der unterm 2y., 20. und 22. Oktober ik?y vor- gegangenen Loosung wurden für nachbenanute Mililär- pfilchtige ans den Altersklassen iso? und iLvu folgende Looözahlen gehoben; I. Losungsdistrikt. Für BaldaufJohann Alois aus derGemeindeKappl Nr.ö. » Böck Thomas dortselbst^Nr. 4». » Hamerle Gabriel von Schönwies Nr. iy. » Handle Johann Franz von Kappl ?ir. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2s. » Huber Joseph Anton von St. Jakob Nr. 69. » Juen

Andrà aus der Gemeinde Kapstl Nr. 46. » Krenzler Johann Joseph von Perfuchs Nr. s-i. » Ladner Franz ans der Gemeinde Kappl Nr. 2. » Marth Thomas AloiS von Fuchsberg Nr. s. » Peer Alois Mathias, Student von «stanz Nr. 22. » Peter, Peter Paul von Kappt Nr. üs. » Pircher Christian von Kappl Nr. 25. » Raggl Joseph von SchönwieS Nr. 62. » Sailer JachariaS ans der Gemeinde Kappl Nr. Y. >, Schmid' Mathias von Kappl Nr. 4?. » Schweighofer Alois von Kappl Nr. 65. » Thurner Joseph von Schönwieö Nr. 53. Tilitz

PirimiuS von Stanz Nr. 2y. » Wechner Franz Anton von Kappl Nr. 20. » Zangerle Joseph AloiS von dort Nr. 41. » Zanaerle LukaS Sebastian von Smnz Nr. ?2. II. Losungsdistrikt. Für Baldauf Johann aus der Gemeinde Fließ Nr. 4ö. » Geiger Rochus Ignatz von Schnan Nr. 42. » Gröber Franz DvnatnS von Pettneu Nr. ss. » Haid Joseph Anton vyn Fließ Nr. 24. » Handle Joseph Anton von Fließ Nr. 22. » Kröß Stephan Alois von Grins Nr. »1. » Kurz Wendelin von Fließ Nr. 62. » Mair Johann von Flirsch Nr. 2S.' » Nenrurer

Jakob von Piller ?kr. 5t. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. » Patsch Peter Paul von GrinS Nr. di. » Pntscher Engelberth von Pettneu Nr. 2. Putsäier Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Roman von Fließ Nr. 's. » Schmid Johann Alois'von Fließ Nr. g. » Schönherr Johann Alois von Fließ Nr. 41. » Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. ?s. » Schüp Franz Alois von Fließ Nr. öS. » Siegele Jakob von Piller Nr. 21. » Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. ?2. » Spieß Sebastian von Fließ

Nr. 52. » Thönig Michael Andrea von Fließ Nr. 76. » Wiestner Ignatz Anton von Pettneu Nr. 42. » Winkler Joh. Qnirin von St Georgen zu Fließ Nr.4. » Wolf Joseph von Pettneu Nr. 4ü. » Zangerle Georg Ignatz von Fließ Nr. so. IN. Losnngodistrikt. Für Baldaus Magnns Alois von Tobadill Nr. 6. » Drarl Joseph von ZamS Nr. iiz. >1 Grieser Nikolaus von ZamS Nro. 2ü. » Juen Vinzenz Anton von Strengen Nr. St. » Koller Franz.Anton von Zamserberg Nr. 4y. » Kölle Joseph Anton von Angedair Nr. 4?. » Marth Joseph Martin

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_24_object_2902746.png
Page 24 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
7!8 Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AloiS Inen von SerfanS die Zahl 35. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3». » Joseph Anton Hammerle von SerfanS die Zahl 4»- » 'Mathias Maaß von LadiS die Zahl 4/». Da nun Franz Schrauz von Fiö mit Nr. ,. und Johann Paul Summe» nuer von Prulz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe. wenn sie ' sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aushalte», bin nen vier Wochen, wenn sie sich anszer dieser Provinz

hätten, ohne wei- tcrö als Renitenten würden behandelt werde». K. K.,Landgericht Ried, den 29. Okt. 1UZ0. Ofuer, Landrichter. 3 V or la d u n g S - E d » ? t. Bei den Losungen am 28., , Zo. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr »33» wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoS- Zaiilen gehoben. Im ersten Losnngsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz

Mennei von Jmst Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. t». Joseph Anton Lecl leitner von Jmst Nr. ?. Sigmund «strele von Jmst Rr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Nanniind Alois Müller »on Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von Wenns Nr. 27. Peter Paul Baldauf von Jmst Nr. 33. Kranz David Mayes von Jmst Nr. 33, Franz August Winkler von Jmst Nr. 67. Franz Posch von Jmst Nr. 40. , , ' Jakob Schatz von Jmst Nr, 4,. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighofer von Jmst Nr. Anton

Kammerlander von Jmst Nr. So. Anton Jeremi'as Pcrktold von Jmst Nr. 53. Joseph Petcr Sluchle von Jmst Nr- 24. Im zweiten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karröstcn und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. y. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. is. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrosten Nr. sy. Franz:Grießer.von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg

Nr. 42. Boni'saz Kluibettschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Nastbichler von Nassereith Nr. S3. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Geuicinden Pitzthal, Pfafflar, Jerzens, Arzl und Gramais. Für Alois Anton Anderer von Jerzens Nr. 2. àisostomuS Numl von Jerzens Nr. 3^ Fidel'Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. q. Joseph Neururer von WeizmanstaU Nr. 17. Peter Paul Walser von Lains Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwiglerhos Nr. 2,. AloiS Genebei'n von Jerzens Nr. 22. AloiS

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/08_11_1830/BTV_1830_11_08_18_object_2902691.png
Page 18 of 20
Date: 08.11.1830
Physical description: 20
Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AlviS Inen von Serfauö die Zahl 3S. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3y. » Joseph Anton Aammerle von Serfanö die Zahl 4^« » Mathias Maaß von LadiS die Zahl 44. Da nun Franz Schranz von Fis mit Nr. 1. und Johann Paul Summerauer von Prutz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalten, bin nen vier Wochen, wenn sie sich außer dieser Provinz be finden

- rerS als Renitenten würden behandelt werden. K. K. Landgericht Ried, den 29. Okt. 18Z0. Ofner, Landrichter. 2 W orladu ngS-Edikt. Bei den Losungen am 26., 29., 3o. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr Ì63o wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loö- zahlen gehoben. Im ersten Losungsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz Mennel von Jmst

Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. k». Joseph Anton Lechleitner von Jmst Nr. y. Sigmund Strele von Jmst Nr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Raimund Alois Müller von Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von WennS. Nr. 27. Peter-Paul Baldauf von.Jmst Nr. 33. Franz David MayeS von Jmst Nr. 35. Franz August Winkler von Jmst Nr. 3?. Franz Posch von Jmst Nr. 40. Jakob Schatz von Jmst Nr. 4 ,1. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighoser von Jmst Nr. 43. Anton Kammerlander von Jmst

Nr. So. Anton JeremiaS Perktold von Jmst Nr. 23. Joseph Peter Stuchle von Jmst Nr. S4. Im zweiten Distrikte, bestellend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karrösten und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. cz. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. »2. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrösten Nr. sq. Franz Grießer von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg Nr. 42. Wonifaz

Kluibenschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Rastbichler von Nassereith Nr. 63. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Pitzthal, Pfasslar, Jerzens, Arzl und GramaiS. Für Alois Anton Auderer von JerzenS Nr. 2. KrisostomuS Ruml von JerzenS Nr. 3. Fidel Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. y. Joseph Neururer von Weizmanstall Nr. 17. Peter Paul Walser von LainS Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwißlerhos Nr. 2,. AloiS Genebein von JerzenS Nr. 22. AloiS Mellmer von Pitzthal

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/13_11_1845/BTV_1845_11_13_32_object_2954780.png
Page 32 of 32
Date: 13.11.1845
Physical description: 32
Ergänzung des k. k. Kaiser« jäger-Regimcntes am 23. und 29. d. M. vorgenommenen LoSziehnng wurden für nachstehende nicht erschienene Jüng linge die beigefügten Loszahlen gehoben. I n» I. LofungSdistrikte. LoS-Nr. 1 Hausbacher Joseph von St. Johann. 39 Gruber Jofcph von Kitzbühel. ,, 42 Äaur AloiS von Going. ^ ,, 77 Oberleitner Bartlmä von Kirchdorf. „85 Wiertl Michael von Kitzbühel. „ 104 Obermüller Michael von Kirchdorf. Im II. LofungSdistrikte. » Los-Nr. 12 Fritz Christian von Kössen

. „ 2! Wilhelmstetter Anton von Waidring. „ 90 Lechleitner Johann von Fieberbrunn. „ 93 Fischer Michael von' Fieberbrünn. i, 94 Schn.eidnagl Georg von Kössen. Hausbacher Joseph, welcher zur wirklichen Einreihung bestimmt ist, hat binnen der gesetzlichen Frist persönlich hier zu erscheinen, alle übrigen zur Reserve bestimmten Jünglinge aber dem unterzcichnxten Landgerichte ihren Auf enthalt binnen der gesetzlichen Frist anzuzeigen, widrigens Ersterer unbedingt, und Letztere, wenn sie im Verlaufe dem selben Stellung

die Reihe zur wirklichen Assentirnng treffen würde, ohne weiters als Widerspenstige behandelt werden würden. - Der gesetzliche Termin zum persönlichen Erscheinen für Hausbacher Joseph, und zur Anzeige ihres- Aufenthaltsortes für die Ilebrigen, ist für jene, die sich in hiesiger Provinz befinden, vier Wochen, und die sich außer dieser Provinz befinden, acht Wochen. . Die Renitenzstrafen bestehen: a. in der Verlängerung der Kapitulationszeit von zwei Jahren; ' - d. in der Abgabe zum Kaiferjäger-Negimente

auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters;.und o. im Verluste des Rechtes sich vertreten zu lasse». K. K. Landgericht Kitzbühel, den 3V. Oktober 1345. Knoll, Landrichter. 3 Verladung. Bei der am 23. und 29. d. Mts. zum Behufe der Kompletirnng des löbl. k. k. Kaiferjäger-Negimentcs statt gehabten LoSziehnng sind folgende LoSzahlen für Abwesende gehoben worden: . - Jiil I. Distrikte. Für 1. Nudigier Johann Joseph von Gaschurn die Loszahl 2. 2. Tschofen Johann Peter von Gaschurn die LoSzahl 4. 3. Netzer

Johann. Anton von Gaschurn die Loözahl 5. 4. Zugg Johann Christian von St. Gallenkirch die LoS- zahl 7. ' 3. Bortle Lnkas von St. Gallenkirch die Loszahl 9. 6. Lentsch ^ranz Anton von Gaschurn die Loszahl 12. 7. Sandrell Johann Franz von Gaschurn die LoSzahl 13. 8. Zugg Johann Peter von St. Gallenkirch die LoS zahl 15. 9. Klehenz Joseph Alois von Gaschurn die Loszahl 13. 1l>. ischappler Franz Joseph von St. Gallenkirch die Los- 'zahl 19. 11. Vrunold Peter Lorenz von l^aschnrn die Loszahl

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/04_08_1845/BTV_1845_08_04_10_object_2953628.png
Page 10 of 14
Date: 04.08.1845
Physical description: 14
-Untersuchungö--Gericht Brixen, den L4. Juli 1845. Leiter, Landrichter. v. Hellrigl, k. k. Adjunkt. L RZ er stsig er u ngS-Edik t. Vom k. k. Land - und Kriminal-UntersuchungL-Ge- «ichts Ehrenberg wird hiemit bekannt gemacht, es sey im Exekutionszuge des Joseph^Tschoner, k. k. Kommerzial- Zolleinnehmer zu PinSwang, gegen Willibald Keller, Gasthoföbesttzer zu BUS, zur Realisirung einer Forde rung von 3000 fl. die Bersteigerung nachbeschriebenev Realitäten bewilliget worden, als: Kat. Nr. 334. Ein ganzes

Emphpteutikargut, be stehend - a. einem Movö auf den Mösern; gränzt 1. an Jo seph Wörle, 2. an die Gemsindemöser, 3. an Johann Michael Lob, und 4. an Wensdikt Wörle; 1i. ein MooS auf den Sovranbövcn ; gränzt 1. an Joseph Roth, 2. an Leonhard Triendl, 3. und 4. an die Besitzer der sieben WechSlmöser; v. ein Moos, das äußerste auf dem Sovranboden ; gränzt 1. an Engelbert Amman, 2. an Michael und Be- nedikt Wörle, Konrad Kellec, Anton Amman, 3. an Karl Erd und Joseph Rief und 4. an Bernhard iZriendl; ü. ein Acker

auf der langen Gasse oder Anwerfen ; gränzt 1. an Pangraz Natterer, 2. an Joseph Noth, 2. an LukaS Schonger, und 4. an Leonhard Kriendl «nd Roman Bogler z c. ein Acker außer dem Mühlbach, der Hösel- oder Zipfelacker; gränzt 1. an Joseph Wörle, 2. an Martin Wörle, 3» an Michael Gött, und 4. an Joseph Probst; L. ein Ackerle aus der untern Wiese; gränzt 1. an Joseph Wörle, 2. an LukaS Hefele, 3. und 4. an Franz Gschwend; F. ein Acker auf der untern Wiese; gränzt 1. an Joseph Wörle, 2. an LukaS Hefele

, 3. an den «chrott- oder Feldweg, und 4. an Joseph Probst; ' K» ein Acker auf der untern Wikfe nächst der Vieh weide; gränzt 1. an Joseph Hengg, L. an Fr. Joseph Gschwend, 3. an deü EigenihümerS Feldweg, und 4. an Friedrich Wörle und die Gemeinde-Viehweide; !. ein Acker außer dem Mühlbach, das lange Win- keleifen genannt; gränzt 1. an Joseph Probst, 2. an LZe- nedikt Keller und Friedrich Wörle, Z. an den Exckuten, und 4. an Joseph Probst; k. «in Acker außer dem Mühlbach, das kürzere Win keleisen genannt; gränzt

1. an Friedrich Wörle, 2. an Michael Gött, 3. an Joseph Hengg und 4. an den Ver käufer; 1. ein Schrottweg nächst dem Kühbach nebst einem Fleck Boden ob der Landstraße; gränzt 1. an den Eigen thümer und Joseph Wörle, 2. an die Landstraße und Joseph Hengg, 3. an LukaS Hefele, 4. an Joseph Sand- biller und Joseph Klotz; in. ein Acker nächst dein Kühbach, Schindelhulte genannt, mit WieSfleckl; gränzt 1. an Amon Klotz und Joseph Petz, 2. an Joseph Sandbiller, 3. an den Kuh bach , und 4. an Joseph SandblNer;

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/11_09_1837/BTV_1837_09_11_10_object_2923174.png
Page 10 of 12
Date: 11.09.1837
Physical description: 12
Z z 5- Name d«s Eig«athüm«rS i auf «»lch«n der ^taiastral- Exlrakt lautet Dessen Wohnort 153 164 Joseph Wolf 154 165 Johann Karhrein 155 166 Christian Lauga« 156 167 AlviS Kathrein 157 168 Joseph Siegele 153 169 Franz Starjakob 159 170 Edmund Pöll 160 171 Jvbann March 161 172 Jobann Pöll > 162 173 Joseph Zangerl ^ 163 174 Anton Pöll 164 175 Johann Alois Weißkopf 165 176 Jofepha Handlin 166 177 Crescenz Weißkopf 167 173 Mathias Mallaun 163 179 Anron Gabi 169 180 Kassian Waldner 170 181 Joseph

Pfisterer 171 182 Joseph Math 172 183 Johann Zangerl 173 134 Johann Mallaun 174 185 Kassian Pircher 175 186 Joseph Siegele 176 137 Joseph Waibels Witwe 177 188 Joseph Falch 173 189 Johann Pleifer 179 190 Jvbann Falkner 180 191 Joseph Spiß 131 192 Anton Strolz 182 193 Joseph Falch 133 194 Joseph Schütz 184 195 Mathias Spiß ' 185 196 Katharina Schütz 186 197 Joseph Maßt 137 193 Anton Schuler 188 199 FranziSka Topp 189 200 Jakob Geiger 190 201 Johann Tscholl 191 202 Elisabeth« Grapp 192 203 Thomaö Sieß 193

204 Crescenz Geiger 194 205 Nikolaus Geiger 195 206 Anna Maria Strolz 196 207 Bincenz Sieß 197 203 Johann Martin Geiger 198 209 Johann Haueis 199 210 iMarhias Haueis 200 211 Joseph Juen 201 212 Joseph Senn 202 213 Michoiel Jörg 203 215 Nikolaus Schüler 204 216 Johann Gampcr 205 1217 Jakob Tammerl 206 213 Andrä Zangerl 207 220 Michael Reiter 208 221 Sara HaueiS. 209 222 Paul Schuler 210 >223 Benedikt Landerer 211 225 Johann Witting 212 >226 Sebastian Hammer! 213 >227 Joseph Zobl 214 231 Johann

Holer 215 >232 Joseph Nudig 216 234 Peler Grissemann 217 235 Johann Schuler 213 237 Johann Landerer 219 238 AloiS Kathrein 220 239 Joseph Stocker 221 240 Joseph Pfandler 222 241 Nvtdburga Nigg 223 242 Gemeinde Schönwieö Pettneu PianS » »? »? » . N 7, >? ?) >, See s? Stanzerthal ,, / ?? 7» -? ZI ?, ?Z . >1 Strengen ?? ?? ?> ?z A) » ?> ?? ?, ?) Zams n ?i 7? ?» ?> 7, ?) ») Z) ?Z z? 75 Fl'ieß Zoll Fließ S-K S « « fl.I

, Bauersmann von dort, als Kurator bestellet. ... Maria Schiner ist svhin den Minderjährigen gltich zu achten. 7', Mitten, de» 29. Aug. 1857. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. ä?rtenrl,al, Lattdrichtkr. 2 V o r r u s u n g S - E d i k t. Joseph Leiincr, von Klausen gebürtig, ist bereits im Jahre 1807 als Freiwilliger zum königl. baier. Militär gegangen, von welcher Zeit her von ihm nichts mehr ge hört wurde, auger daß er 1812 mit den königl. baier. Truppen den Feldzug noch Rußland mitgemacht

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/10_11_1845/BTV_1845_11_10_21_object_2954710.png
Page 21 of 22
Date: 10.11.1845
Physical description: 22
L V » r l a d u n g, Bei der am L8» d. M. stattgehabten Verlosung des dießgerichtlichen Kontingentes zur Ergänzung des Käiser- jäger-Regimentes wurden für den abwesenden Franz Meß- ner von Steinach Los-Nr. 37, und für Joseph Nagele Los-Nr. S gezogen. Dieselben haben binnen vier Wochen, wenn sie sich in Tirol oder Vorarlberg befinden, sonst aber .binnen acht Wochen ihren Aufenthalt dem gefertigten Landgerichte um so gewisser anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie die Reihe zur Stellung treffen

des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Sterzing, den 29. Oktober 1345. Beer, Landrichter. - ' BntelligenZHk. z. ä5. v. u. f. K. u» «5, 90. 1845. S V o r l a h u « g.. . Bei der zur dicßjährtgen Ergänzung des 5. k. Kaiser-, jäger-Regimentes am 28. und 89. d. M. vorgenommenen ^ Losziehung wurden für Nachstehende nicht erschienene Jüng linge die beigefügten LoSzahlen gehoben. Im I. LofungSdistrikte. LoS-Nr. 1 Hausba'cher Joseph von St. Johann. ' „ 39 Gruber Joseph von Kitzbühel. „ 42 Vaur

AloiS von Going. ,, 77 Oberleitner Bartluiä von Kirchdorf. „ 35 Wiertl Michael von Kitzbühel. „ 104 Obermüller Michael von Kirchdorf. Im II. LofungSdistrikte. LoS-Nr. 12 Fritz Christian von Kössen. „ 21 Wilhelmstettsr Anton von Waidrlng. „ 90 Lechleitner Johann von Fieberbrunn. „ 93 Fischer Michael von Fieberbrunn. „ 94 Schneidnagl Georg von Kössen. Hausbacher Joseph, welcher zur wirklichen Einreihung bestimmt ist, hat binnen der gesetzlichen Frist persönlich hier zu erscheinen, alle übrigen

zur Reserve bestimmten Jünglinge aber dem unterzeichneten Landgerichte ihren Auf enthalt binnen der gesetzlichen Frist anzuzeigen, widrigenS Ersterer unbedingt, und Letztere, wenn sie im Versaufe der selben Stellung die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen würde, ohne weiters als Widerspenstige behandelt werden würden. Der gesetzliche Termin zum persönlichen Erscheinen für Hausbacher Joseph, und zur Anzeige ihres Aufenthaltsortes für die Uebrigen, ist für jene,- die sich in hiesiger Provinz befinden

statt gehabten Losziehung sind folgende LoSzahlen für Abwesende aehoben worden: Im I. Distrikte. Für I. Rudigier Johann Joseph von Gaschurn die Loszahl 2. ö. Tschofen Johann Peter von Gafchurn die LoSzahl 4. 3. Netzer Johann Anton von Gafchurn die LoSzahl 5. Zugg Johann Christian von St. Gallenkirch die LoS zahl 7. 5..Bortle LukaS'von St. Gallenkirch die LoSzahl 9. 6. Lentfch Franz Anton von Gafchurn die Loszahl 12. 7. Saudrell Johann Franz von Gafchurn die LoSzahl 13. 3. Zugg Johann Peter

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/16_11_1840/BTV_1840_11_16_17_object_2934748.png
Page 17 of 20
Date: 16.11.1840
Physical description: 20
gis Z Vorlad «na. Bei der am 29. und 30. d. M. vorgenommenen Losziehung ver zur diesjährigen Kaiserjäger-Regimentö- Ergänzung aufgerufenen Jünglinge dieses LandgerichtS- bezirkS von. den Geburtsjahren iLIL und 1319 sind nachstehende abwesend befunden worden, für welche die folgend angezeigten Lose gehoben wurden: Im. l Losungödistrikte: Los Nr 4 Mathias Unterberger von Lienz. ,i 21 Joseph Söllmapr von Lienz. „ 25 Anton Walchegger, Sohn des Joseph, von Lienz. „ SS Johann Ri-pler von SchlaiUen

. „ 20 Franz Stadler von Lienz. „ 22 Johann Mayerl von Göriach. „ 34 Michael Stauder von Lienz. „ 36 Joseph Walchegger von Li'nz. „ 40 Joseph Eder, «söhn des Anton, von Stronach. „ 44 Franz Junker von Lienz. „ -iä Jgnaz Dorcr von Lienz. „ 47 Adolph Purtscher von Lienz. „ 49 Anton Walchegger, Sohn des Anton, von Lienz. > Im >>. Losungsdistrikte: LoS Nr. 2 Joseph Weiler von Unlergaimberg. „ 13 Georg Pichlcr von Untergaimbcrg. „ 2t Jakob Obkircher von Oberdrum. „ 25 Heinrich Neuhuber von Qbergaimberg

. „ 32 Joseph Paßler von Tristach. „ 49 Johann Eggcr von Leisach. „ 51 Johann Gander von Glanz. Im IN. Losungödistrikte. Los Nr. 9 Rupert Mayerl von Obernußdorf. „ 17 Adolph Wohlgemuth von Lengberg. „ 21 Anton Wohlgemuth von Lengberg. „ 24 Valentin Flatscher von Anraö. „ 27 Anton Bergmann von OberaSling. 46 Johann Troger von AnraS- Da nnn Joseph Weiler mit der Los Nr. 2 im II. Distrikt zur wirklichen Einreibung bestimmt ist» Tind Mathias Unterberger mit der Los Nr. 4 im l. Distrikt, dann Rupert Mayerl

in Vorschein kommt; 3. der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen- K. K. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Lienz/ den 3l. Okt. 1840. Dr. Purtscher, k. k Landrichter. 3 Vorladung. Bei der gestrigen Loöziehung zur Ergänzung deS löbl. Kaiserjäger-RegimentS sind für nachbenannte mi litärpflichtige Jünglinge folgende Zahlen gehoben worden: 1. Für StaniSlanS Hell von UdernS die Nr. 9. 2. „ Georg Hanser von SchlitterS die Nr. 24- ?i Joseph Huber von Schlittererberg die Nr. 55. 4. „ Simon Berger

tärpflichtigen Alters; o. Verlust, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Fügen, den 3V. Okt 1340. Lechthaler, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 29., 30. und 21. d. M- vorgenomme nen Losung zur Ergänzung des löbl. Kaiserjäger-Re gimentS wurden für nachgenannte abwesende Militär pflichtige folgende LoSzahlen gehoben: Im l. Losungödistrikte. Für ^ Kainzwalder Georg von FeldthurnS Nr. 4. Egger Jakob von Klausen Nr. 3. Vikoler Joseph von Klausen Nr. 10. ' v. Troyer Felir von Viersch

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_11_1832/BTV_1832_11_19_11_object_2908385.png
Page 11 of 14
Date: 19.11.1832
Physical description: 14
. K. K. Landgericht Ampezzo. Spreng, Landrichter. 3 Kundmaung. Bei der dießgerichtlichen RekrutirungS - Losung am ay., 3o. und 3i. dieß MonatS Oktober l. I. zur Kom» pletirung deS.lvbl. k. k. Kaiserjäger-RegimenlS für daS Lahr >L3s sind folgende Loszahlen für Abwesende geho ben worden. Im I. Distrikte. Für Wauhoier Simon Nr. Sb. Braitenberger Joseph Nr. »S. Änoll Joseph Nr. 3S. FnchS Martin Nr. 64. Neurauter Lorenz Nr. >3. Pircher Martin Jakob Nr. 47. Im II. Distrikte. Für Stocker Joseph Nr. ^0. Mayer Joseph

Nr. s6. Im III. Distrikte. Für Kapaurer Math. Nr. 20. Schwaikboser Andrä Nr. bk). Schwienbacher Johann Nr. 46. Staffier Joseph Nr. 42. Diese Individuen haben, wenn sie sich in der Pro« vinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen 4 Wochen,, sonst aber binnen v Worden ihren Aufenthaltsort um so gewisser dem gefertigten Landgerichte anzuzeigen, widri- geiiS, wenn sie die Reihe zur Militärpflicht treffen sollte, sie als Widerspenstige behandelt würden, für welche fol gende Strafen bestehen: s) Verlängerung

von Ramsbcrg das Los Nr. >3. Staudacher Joseph von Zell daS Los Nr. -7. Wechselberger Jakob von RamSberg das LoS Nr. 3l. Lackner Joseph von Hell das LoS Nr. 3s. Diese Abwesenden haben binnen 4 Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, und bin nen 3 Wochen, wenn sie sich außer dieser Provinz befin den , ihren AufenthallSort diesem Gerichte um so gewis ser anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen sollte, als Widerspenstige mit Verlängerung

der Kapitulationszeit um 2 Jahre, Abgabe zum Regimente auch nach Verlauf deö militär pflichtigen Alirrö, und dem Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen, bestraft werden würden: K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 3«. Okt. ilZ3iZ. Di»tl, k. k. Landrichter. Z Vorladung. Bei der heutigen Losung zur Ergänzung'deö ldbl. Kaiserjäger - Regiments wurden für nachstehende abwe senden Jünglinge folgende Lose gezogen: Im l. Distrikte. Für den Bachmantt Johann von Niederdorf da» LoS b. Bergmann Joseph von dort das LoS

4. FuchS Franz von dort daö Loö S. ^ Geiler Joseph von dort das Los S». Golfer Franz Michael von PragS vaS Los 3S. Hernegger Joseph von Niederdorf daS LoS 3S. HdllenstelNer Johann von dorr das Los 4>). Liaßwalder Joseph von dort das Los 43. Lercher Peter von Niederdorf VaS Los >4. Maurer Jakob von Welöberg daS LoS 4s. Prey Joseph von Niederdorf das LoS 3». S-apelza Bartlmä von Welsberg das LoS s6. Echmid Johann von Welsberg daS Los 4b. SchwingShakl Joseph von Prags VaS Loö 4S. Stifter Attton

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/22_11_1824/BTV_1824_11_22_17_object_2883321.png
Page 17 of 20
Date: 22.11.1824
Physical description: 20
6^3 s Bekanntmachung. Bel der Losung am ,2. November ,824 wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren ?lusenthalt dem Ge richte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben: Für Franz Bartlmä Waldner, Ssiler von Sterzing, in, ».Distrikt, die Zahl ». ^ Für Anton Bernbacher, Weber von Sterling, im». Distrikt, die Zahl ,0. Für Joseph Franz Gruber, Säckler von Sterzing, im ». Distrikt, die Zahl »4. Für Franz Ferdinand Hneber, Huter von Sterzing, im ». Distrikt, die Zahl »6. Für Joseph Gabriel

Rösch, Schlosser von Sterzing, im ». Distrikt, die Zahl >t>. Für Franz Unteraichner, Müller von Sterzing, im ». Distrikt, die Zahl »7. Für Joseph Alexander Baur, Schlosser von Ster zing, im ». Distrikt, die Zahl »ä. . Für den Thomas Keim, Handlungödiener von Pstersch im 2. Distrikt, die Zahl 2. Für Peter Mayrhofer, Baneröknecht am Premier, km 2. Distrikt, die Zahl 6. Für Antou Aigner von Gossenfaß, im 2. Distrikt, die Zahl »S. Für Anton Frick, Schneider vom Tfchöfs, im4. Di strikt , die Zahl

S. Da nun Franz Bartlmä Waldner mit Nr. » zur wirk lichen Einreihuug bestimmt ist, so hat er, wenn er sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg anfhält, binnen vier, wenn er aber außerhalb der Provinz sich in Aufenthalt be findet, binnen 8 Wochen sich bei dem Gerichte zu stellen, widrigenfalls er als Renitent behandelt werden würde. Eben so haben ») Anton Bernbacher ,2) Jos. Franz Gruber, 3) Franz Ferdinand Hueber, 4) Joseph Gabriel Rösch, 6) Franz Unteraichner, b) Jos. Alexander Baur, -7) Thomas Keim

.. 2 . Kundmachung. Bei der am »0. November »V24 statt gehabten Lo sung wurde für nachgenanute militärpflichtige Jünglinge, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgen de Loözahlen gezogen. Trompadeller Joseph, Voitensohn von TierS, Lede-- rergesell, auf.Wanderschaft, die Zahl 2s. Robatfcher Georg, Pcnayrfohn von TierS, Tischler- Gesell, auf Wanderschaft, die Zahl 3c>. . Dieselben werden hiemit erinnert, diesem Landgerich te ihren Aufenthaltsort, wenn sie in der Provinz Tirol oder Vorarlberg

-Regiments wurden für nachbenann te Individuen, deren Aufenthalt unbekannt ist, folgende Loözahlen gezogen: Im Distrikte l. 0. Für Afchberger Joseph von Wilten die Zahl 3c). Ii. Für Heidegger Johann von Wilten die Zahl 43. c. Für Leniantln AloyS von Wilten die Zahl 22. cl. Für Scheuninger Joseph von Höttiug die Zahl 33. e. Für Wieser Joseph von Wilten die Zahl 0. k. Für Zum Seraphiu von Wilten die Zahl 46. Ini Distrikte ll. a. Für Zangerl Karl von ArainS die Zahl 2g. l>- Für Zill Leopold von Birgitz

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/17_11_1823/BTV_1823_11_17_10_object_2880640.png
Page 10 of 16
Date: 17.11.1823
Physical description: 16
sich bei diesem k. k. Landgerichte zu stellen, wi- drigenS sie als Renitenten behandelt werden würden. Eben so haben von der Gemeinde Äiberfchwend» Flaz Fr. Joseph mit Nr. 4. Schweizer Fr. Joseph mir Nr. iz, von der Geìneinde Hohenweiler Weißenriedee Anton Mit Nr. 8, von der,Gemeinde Langen Wiedemänn Barthdlomä mit Nr. Z, Schmid ÄloyS mit Nr. 7, Gräßle Joh. Mi6)äel mit Nr. 11, Kurz Michael mit Nr. 16, von der Gemeinde Rieden Ludèscher Konrad Niit Nr. 8, von der Gemeinde Sulzberg Stbckeler Fidel mit Nr. 2, Meißburger Anton

mit Nr. Z, Hörburger Joseph Aloyü mit Nr. 22 , Rohner Johann Georg mit Nr. 26, von der Gemeinde Oberlangenegg Bilgeri Joseph Anton mit Nc. z, von der Stadt Bregenz Heinrich Joseph Gebhard mit Nr. z, Gmeinder Karl Gebhard mit Nr. 4, Huber Joseph Andreas mit Nr. 8, Vogler Johann Martin mit Nr. 14 , Bdhmann Gebhard mit Nr. >Z, Hehlin Valentin mit Nr. 16. <Horbach Johann Sebastian mit Nr. 17, Sinz Emanäel mit Nr. ,9, Ernst Joseph Anton mit Nr. 21, Fes.ler Johann Baptist mit Nr. 22 diesem k. ?. Landgerichte

des löbl. ?. k. Kaiserjäger - Regiments wurde für nachgenannte mili tärpflichtige Jünglinge, deren Auseuthalt dem uuterzelch- nelen Landgerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen ge hoben, als: s. Für Franz Joseph Amann, Schlossergesell von EmS, das Los Nr. 1. b. Für Joseph Peter, GerichtSmannS von Reutte, der Pfarre EmS, das Los Nr. 2. Da nun Franz^Joseph Amann, Schlossergesell von HohenemS, mit dem Los Nr. 1 zur wirtlichen Einreihung in das löbl k. k. Kaiserjäger - Regiment, letzterer aber, nämlich

Joseph Peter. Gerichtsmanns von der Reutte nur zur Reserve bestimmt ist; so hat ersterer, nämlich Franz Joseph Amann, Schlossergesell, in so fern er sich in der Provinz Tirol uud Vorarldeig aufhält, binnen 4 Wochen, wenn er sich aber außer dieser aufhält, binnen 8 Wochen sich bei dem unterzeichneten Landgerichte zu stellen, widri» gens er als Renileul behandelt werden würde. Letzterer, nämlich Joseph Peter, GerichtSmannS von der Reutte, hat binnen obigem Termin diesem Gerichte seinen Aufenthalt

unbekannt ist, folgende Loszahlen gc» hoben: I. Distrikt. 1. Gredler Andre, Student, dermalen in Grätz als Hofmeister, Nr. 12. 2. Gschwendner Michael, Knecht zu Kofler in Stum, Nr. 4Z. II. Distrikt. Z. Hkllwarth Andre, Knappensohn von Zell, angeb lich zn Kiendorf bei Rosenheim in Daiern nufÄrbeit, Nr. 2. 4. MiNerer Vanirne, Sohn des Thomas Miticrer, Leiener, und der Magdalena Leo, vulgo Lixlin, Nr. iz. Z. Haidacher Joseph, Sohn deS Alex Haidacher und der Llisabeih KrèlI. Nr. 32. 9. Gruber Joseph

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_25_object_2934697.png
Page 25 of 32
Date: 12.11.1840
Physical description: 32
2 ' Vor l a d « n g Bei der am 29. «nd 3V> d. M; vvrgei,omlnenen LoSzichtchg ver zur diesjährigen Kaiserjäger-RxgimentS- ErgänzüUg aufgerufenen Zünglinge dieses Landgerichtö- beztrks von den-Geburtsjahren »818 und 1819 .sind nachstehende abwesend befunden worden, für welche die folgend angezeigten Lose gehoben wurden: >' Jm.i. SdsUngsdistrikte: LoÄ Nr '4 VsätH.iaÄ.,Unterbergcr von LieTiz- 21 Jös^h Söllmahr vö»> Lieiiz- „ 25 Anivn Walchegger, Sohn d-S Joseph) von Lienz. , „ 28 Johann.Ri-pler

von Schlaitten. „ 30 Franz Stadler von Lienz. „ 32 Johann Mayerl von Göriach. „ 34 Michael Stauder von Lienz. „ 3tZ Joseph Walchegger von Lienz- „ 40 Joseph E.der, «ohn des Anton, von Ssronach. „ 44 Franz Junker von Lienz. ,> 45, Jgnaz Dorer von Lieiiz. „ 47 Adolph Pttrtscher von Lienz. „ 49 Anton Walchegger. Sohn deS Anton, - von Lienz. Im II. LosungSdistrikte: LoS Nr- 2 Joseph Weiler von Mitergaimberg. „ 18 Georg Pichler von, Untergaimberg- „ 21 Jakob Obkircher vöi». Oberdriim. „ 25 Heinrich Neuhuber

von Obergaimberg. 7, ^ 32 Joseph Paßler voii Tristach. „ 49 Johann Egger von Leisäch. „ 51 Johann Gander von Glanz- Im II?. Losungsdistrikte. Los Nr. 9 Rupert Mayerl von Obernnßdorf. ,> 17 Adolph Wohlgemuth von Lengberg. 21 Anton Wohlgemuth vo»» Lengberg. „ 24 Valentin Flatscher von Anras. » 27 Anton Bergmann öon Oberasling. „ 46 Johann Troger von AnraS. Da inln Joseph Weiler mit der Los Nr. 2 im II. Distrikt zur wirklichen Einreihung bestiinmt ist. und Mathias Unterberger mit der Los Nr. 4 im l. Distrikt

der Militärpflichtigkeit in Vorschein komint; 3. der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. Land - nnd Kriminal-UnlersnchnugS-Gericht Lienz, den 31.'Okt. 1840. - Dr. Purtscher, k. k Landrichter. 2 B o r l a d u n g. Bei. der gestrigen LoSzichung zur Ergänzung deS löbl, Kaiserjäger-RegimentS sind für nachbenannte mi litärpflichtige Junglinge folgende Zahlen gehoben worden: 1. Für. StaniölanS Hell von UdernS> die ?Ir. 9. 2. „ Georg Häuser von SchlittetS die Nr. 24. 3. „ Joseph Hnber^ von ^Schlittererberg

. z. V. v. u. f. T. u. V. 91 , l>. Abgab/»um Militär auch nach Verlanf de« mili- tSrhstichtigen Älttrs; e. Verlust, sich vertreten »u lassen. K. Landgericht Ftkgen, den 3V. Okt 1840. Ltch'thäler> Ländrichier. , . - - ^ ^ S Vorladung. Bei der am 29., 30. und 3t. d. M. vorgenomme nen Losung zur Ergänzung des löbl. Kaiserzäger-Yke- giweritS wurden für nachgentttinte abwesende Militär pflichtige fölHetide Löszahken gehoben: - 3»^ l. Losungödist^ittr. Kainzwalder Georg von Felothurns Nr. 4. ^gg^r Jakpb von Klquse» Nr. 8- ' Vlfpler Joseph

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_12_object_2908265.png
Page 12 of 20
Date: 08.11.1832
Physical description: 20
S74 , Vorladung. Bei den zur dießjährigen Regiments - Ergänzung am sq., 3». und 3.. d. M. vorgenommenen Losungen wurden für nachbenannt« abwesende Jünglinge folgend« LoSzahken gehoben: > Im II. Distrikte. Für Schwaiger Johann von Ramsberg das LoS Nr. »3. Staudacher Joseph von Zell das LoS Nr. 7. Wechselberger Jakob von Ram berg das LoS Nr. 3,. Lackner Joseph von Zell das LoS Nr. 3s. ^ Diese Abwesenden haben binnen 4 Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, und bin nen S Wochen

militärpflichtiger Jünglinge des Landgerichts- bezirkes Rattenberg. Bei der zur dießjährigen Kaiferjager- Regimenls- Ergänzung am sq., 3c». und 3«. Oktober vorgenomme nen Losung wurden für die nachgenannten im, diegseitk- gen GerichtSbezirke gebornen, oder von andern Gerich te» des erworbenen DoiniziUs wegen hieher abgetretenen und derzeit abivesenden Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: I. Losungsdistrikt Kundl. Gottl Johann von .Kundl Los Nr. s. Holzer Joseph von Aussach LoS Nr. so. Kröll Peter von Kundl LoS

Nr. 16. Loniger Johann von Oberau LoS Nr. y. Balvauf Alvis von Rattenberg LoS Nr. 63. II. LosungSdistrikt Breitenbach. Gertl Joseph von Märithal LoS Nr. »U. Gögl Johann von KraMsach LoS Nr. Sb. Göschl Vincenz von Kramsach Loö Nr. 7Y. Gugg Joseph von Voldepp LoS Nr. 26. III. Losungsdistrikt Reilh. Eder Sebastian von Hart Los Nr. 6n. v. Erlach Joseph vvn Brixlegg LoS Nr. Zy. Kostenzer ÖSwald von Alpbach Los Nr. t>>. Leittier Michael von Brixlegg LoS Nr. Si. MaderSbacher Johann von Brixlegg LoS

Nr. 36. Margreiter Joseph von ZimmermooS Los Nr. L. Schwanger Georg von Alpbach Los Nr. S. Schwaiger OSwald von Alpbach LoS Nr. 3g.' ^ Da von diesen genannten Jünglingen Gottl Johann von Kundl im I. LosungSdistrikte mit LoS Nr. s zur wirk lichen Einreihung bestimmt ist, so wird anmit dieser zur persönlichen Stellung bei dem gefertigten Landgerichte vorgeladen, die übrigen aber werden zur Bekanntgebung ihres Aufenthaltsortes innerhalb längstens 4 oder VWo- chen, je nachdem sie sich in oder außer der Provinz

Alters, und c) im Verluste, des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Rattenberg, v«n 3. Nov. ,L3s. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Gericht. TribuS, Landrichter. > Vorladung. Bei der heutigen Losung zur Ergänzung des lbbl. Kaiserjäger - Regiments wurden für nachstehende abwe senden Jünglinge folgende Lose gezogen: Im I. Distrikte. Für den Wachmann Johann von Niederdorf das Los 6. Bergmann Joseph von dorr das Los 4. Fuchö Franz von dorr das LoS S. Geiler Joseph von dort das LoS 62. Golser Franz

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/23_01_1843/BTV_1843_01_23_12_object_2943491.png
Page 12 of 14
Date: 23.01.1843
Physical description: 14
Grießer von Nassereil wurde im Jabre lLIt) dem königl. baierischen Militär eingereiht, und soll den gefahrvollen russischen Feldzug mitgemacht habe». Seit obiger Zeit werden beide vermißt, ohne daß über ihr Leben, Ausenlbalt oder Schicksal elwaS in Er fahrung gebracht werden konnte. Auf Ansuchen ihres Kurators Joseph Strele von Nassereit werden Martin und AloiS Grießer aufgefor dert, binnen Jahresfrist bei diesem Gerichte zu erschei nen, oder eS auf andere Art in die Kenntniß ihres Le bens zu setzen

als gesetzliche Erben auf, und zwar Joseph 'und Barbara Pflueg. Der Er stere ist abwesend, und dessen Aufenthalt unbekannt; di^Letztere, die verstorben ist, war mit dem Schmied meister B^ldauf sei. zu Branzoll verehelich», und hat auS dieser Ehe eine Tochter Maria Waldauf rückgelassen, die sich in Venedig aufhallen soll. Joseph Pflueg und Maria Baldaus. oder im Falle ihre gesetzlichen Erbeu werden hiemil aufgefordert, sich binnen einem Jahre beim gefertigten Landgerichte zu »neiden, ihr Erbrecht nachzuweisen

Jo- bann Josepd, Joseph Jgnaz, Franz Zaver, Franz Jo seph, Peter AloiS, Joseph Anton, Christian, Eölestina, Josepha, Regina, Pelcr Lorenz und Theodor VaUaster verstorben. O» nun sich der Erstgenannte unbekannt wo in Frankreich aushalten solle, so wird derselbe erinnert, sich binnen einer Jahresfrist bei diesem Gerichte um so ge- ,visier zu melden, und die dirßfällige Erböerklärung ein zureichen , cilS witrigenS auch ohne dessen Beikommen die Verlassenschast mii deu sich gemeldeten Erben

Johann Nepo- muck Gavatz die fünf Kinder, namenllich Joseph Anton, Johann Simon, Christian, Maria KreScenz nnd Maria ?lnna Gavatz; 2. von dein abgelebten Bruder Josue Gavatz die drei Kinder, nämlich Joseph, Anna Maria nnd Maria Eva Gavatz, und Z von den» Bruder Cbristian Gavatz sel. diezivei Binder, als Maria Ädelheit und Franz Joseph Gavatz. Da nun von den angedeuteten Descendenten der Geschwister des Erblassers sich Joseph Anton und Jo hann Million Gavatz i>tl I. , und Franz Joseph Gavatz acl

. Meßner, Landrichter. Müller, Adjunkt. 3 V o r l a d u n g S - E d i k t. Unter der dießgelichllic!? vo»iniindschafllichen Ver waltung befindet sich ein Vermögen von circa Akt fl., wozu ein gewisser Joseph Wachter, und seine Kinder Josepb und Barbara Wachter mit dem Bemerken alS Eigenthümer vorgemerkt sind, daß sich diese Familie im Jahre 1772 nach Granbündien begeben habe, und daß alle weitern Verhältnisse derselben unbekannt seyen. AnS den gepflogenen Nachforschungen geht wahr scheinlich hervor

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/29_11_1824/BTV_1824_11_29_16_object_2883414.png
Page 16 of 18
Date: 29.11.1824
Physical description: 18
, am und »2. l. Ak, November >324 abgehaltenen Losung wurden für nachgenannte Militär- Pflichtige, deren Aufenthalt dem Landgerichte »»bekannt ist, folgende Losnummern gezogen: LosungSdistrikt Neith. Für Pasch Sebastian von Bri.rlegg die Nr. 3. Lauterer Joseph Franz vou Rattenberg Nr. », — Floil ThomaS von Zimmerniooü Nr. >3. — Nenner Joseph von Rattenberg Nr. >7. — Wald Joseph von Rattenberg Nr. ,<z. — Ortner Joseph von Radfeld Nr. 24. — Bräuer Bartlmä von Neith Nr. 42. — iLrüderl Andreas von Brugg Nr. So. — Unterberger

Johann Baptist von Reith Nr. Ly. — Psisterer Leonhard von Brugg Nr. l)>. Lofungödistrikt Kuudl. Für Moosmüller Joseph AloyS von Niederan Nr. 0. .— Nicdniaun Martin von Oberau Nr. >S. — Stock Michael von Sanlneg Nr. s3. — Schallhart Johann von Niederm« Nr. 27. LosungSdistrikt Breitenbach. Für-Margreiter Johann Evang. vou Steinberg Nr. —- Huber Jakob vom Angerberg Nr. 3. — Entner Joseph von Mariathal Nr. 12. — Premili Franz von Angath Nr. i3. — Brainbäck Joseph von Volldepp Nr. 21. — Köck Mathias

von Brixlegg Nr. 2g. — Kaindl Joseph von Volldepp Nr. 3s. — Guggenbichler Franz von Mariathal Nr. 4/,. — Steinlechner Peter von Mariathal Nr. S>. Da sich nun Pasch Sebastian ans dem Losnngsdistrikte Reith mit I!r. 3 nnd Margreiter Johann Evangelist auö dem Losnngsdistrikte Breitenbach mit Nr. 1 znr wirklichen Einreihnng eignen, so haben selbe/ wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalte»/ binnen 4, wenn sie aber außer der Provinz sich aushalte», binnen 8 Wo chen bei dem uutersertigreu

Landgerichte sich um so gewis ser zu stellen/ als sie widrigenfalls als Renitenten behan delt werden würden. Eben so haben Lanterer Joseph Franz mit Nr. >1, Floil ThomaS mit Nr. >3/ Nenner Joseph mit Nr. 17/ Wald Joseph mit Nr. ly. Ortner Joseph mit Nr. 24, Bräuer Barthlmä mit Nr. 42, Brüderl Andreas mit Nr. S<>/ Unterberger Johann Baptist mit Nr. 63/ Pfisterer Leonhard mit Nr. bi, sämmtlich auö dem Losungsdistrikte Reith; dann MooömnUer Joseph Aloys mit Nr. y, Riedmann Martin mit Nr. »S, Stock Michael

mit Nr. 23, Schallhart Johann mit Nr. 27, sämmtlich auS dem LosungSdistrikt? Kundl; endlich Huber Jakob mir Nr. 3, Entner Joseph mit Nr. ,2, Premm Franz mit Nr. 21 , Köck Mathias mit Nr. 23, Kaindl Joseph mit Nr. 3s, Guggenbichler Franz mit Nr. H/,, Steinlechner Peter mit Nr. / sämmtli'6) auö dem LosungSbezirke Breitenbach, diesein Gerichte ihren Aufenthalt/ wenn sie in der Pro vinz Tirol und Vorarlberg sich aufhalten, binnen 4/ wenn sie außerhalb der Provinz sind, binnen 3 Wochen um so gewisser anzuzeigen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_03_1850/BTV_1850_03_23_8_object_2974102.png
Page 8 of 10
Date: 23.03.1850
Physical description: 10
in E'l wegen VlödsinneS die eigene VermcgenSverwaltung abgenommen, und ihm in der Person des Joseph Baumgartner, Außerfeller vcn Erl, ein VermögenSverwalter bestellt worden sei. K. K. Landgericht Kufstein, am >3. März 1850. Kink. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 8985 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte Bozen wird hiemit bekannt geuiacht, eS fei auf Ansuchen des Michael Engl, als Verlaßkurator nach Anna Kunz, Witwe Pittner, geb. Span, und Vonnund dep'minderjährigenJos. Pittner'- schen Kinder

. Dr. Wchlgemuth, 2. an Jgnaz Stürz, 3. an Joseph Mcrandell und die zweite Ab theilung; kcnfinirt l. an Johann Kaßl, 2. an Frau V .Keller, 3. an Güterweg, 4. an Joseph Mcrandell, ist grundzinsfrei und dem Grafen v. Thun in Böhmen zehentbar, bewerthet auf 370 fl. R.W. . ' 2. Ein Grundstück Acker und Weinbau in der Riegl Neubadlind, Gemeinde Kältern, Kat. Nr. 2670, aus ö St.L. 20 Klaftern die Hälfte, mit 4 St. L. KV Klaftern; gran- lend 1. an Hrn. Grafen v. Alberti, 2. an die Witwe Theres Reggla, 3. an Joseph

>. an die Witwe Stecher und Franz Luggin, 2. an Güterweg, 3. an Joseph Fridrich, 4. an Gememdcweg. 3 St.L. Zinsen an die Pfarrkirche Kältern 1 Nhrn 2 Pazeiden Praschlet, und die übrigen 4St. L. dein Wclsgangbcncfizium 1 Zhrn d Paz. Praschlet, auch zehentbar, das St. L. zu >30 fl. bewerthet, gibt eine Gesammtschätzung von S10 fl. 5. Ein Grundstück in der Riegl Lavardin, Acker und Weinbau vcn 8St. L., Kat. Nr. 1470; gränzt 1. an N.N. in Oberplanitzing und Michael Ambach, 2. an NachbarSweg, 3. an Peter Luggin

des Anton4. an N. Larcher und N. Eologna, ist grundjinSbar mit 3 Vhrn u»d 10 Paz. und zehentbar an das Pfle.zurbar Kalteyi, bewerthet das St.L. auf 140 fl. R.W., somit 1120 fl. R.W. 6. Eine halbe Behausung zu St. NikclauS; gränzt >. an Joseph Klauser, 2. an Joseph Gutewegen, 3. an gemeinen Weg, und 4. an Michael Pugneth; zinSt an die Kirche zu St. NikclauS l Starl Oel, bewerthet auf 500 fl. Die VersteigeruugS-Bedingnisse können zu jeder Stunde eingesehen werden. Zugleich werden alle diejenigen

werden würde. K. K. Landgericht Kältern, am 5. Febr. 1850. v. Klebelsberg, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 7244 Die k. k. VeiirtS-Hauptinannschast zu Bozen hat über Ansuchen des Joseph ?i!ebl, Hirsche,uvirths dahier, in die freürillige Versteigerung ter nachbenanntcn Realitäten gewil liget, rmd dieselbe wird beim Stadtiuagistrate dahier am 2. April l.J.»,»? Uhr Vormittags vorgenommen werden. 1. ^.er Icgen^niue Zhnrn „Dürn' ,-Dciuinikancr» oder Richlhcf Kat. Nr. 631 in der Aue nächst Bozen mit sclgenken Bestandtheilen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/19_01_1843/BTV_1843_01_19_19_object_2943460.png
Page 19 of 22
Date: 19.01.1843
Physical description: 22
. baierischen Militär eingereiht, und soll den gefahrvollen russischen ^zeldzug mitgemacht haben. Seit obiger Zeil werden beide vermißt, obne daß Über ihr Leben, Aufenthalt oder Schicksal etwaL in Er fahrung gebracht werben konnte. Auf Ansuchen ihre» Kurators Joseph Strele von Nassereit werden Martin und AloiS Grießer aufgefor dert, binnen Jahresfrist bei diesem Gerichte zu erschei nen , oder eS aus andere Art in dir Kenntniß ihreö Le bens zu setzen, widrigenS sie auf neuerliches Anlangen bürgerlich lodt

nachzuweisen, widrigenS der Nachlaß den bekannten Erben eingeräumt wird. K. K. Landgericht WelSberg, den 3. Jan. 1343. v. Pütz, Landrichter. . Sieger, Aktuar. 2 Kundmachung. Nr. 1S51 Am 6. Jänner d. I. ist Johann Pstueg, lediger Toglöhner zu St. Leonhard in Passeyer, mit Hinterlas sung eines Testamentes verstorben. Zu dem über Abzug der Legate noch erscheinenden reinen Nachsaßvermögen von ungefähr 340 st. N. W. treten die Geschwister deSAbleiberS alö gesetzliche Erbcn aus, und zwar Joseph und Barbara

, widrigenfalls auf ihre Gefahr und Ko sten »in Kurator für sie bestellt, und mit diesem die Ver- laßabhandlung nach Gesetzesvorschrift gepflogen werden würde. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 29. Dez. 1342. J.Kiechl, Landrichter. Reibmal.rr, Akluar. -2 Edikt. Nr. 1339 Vom k. k. Landgerichte Montafon wird iiicmit be kannt gemacht, eS feyeJodok Vallaster am 20. Juli 1342 zu SchrunS mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung und mit Rücklassung von zwölfhindern Jo hann Joseph, Joseph Igna

;, Franz Xaver, Franz Jo seph, Peter AloiS, Joseph Anton, Christian, Cölestina, Josepha, Regina, Peter Lorenz und Theodor Vallaster verstorben. Da nun sich der Erstgenannte unbekannt wo in Frankreich aufhalten solle, so wird derselbe erinnert, sich binnen einer Jahresfrist bei diesem Gerichte um so ge wisser zn melden, und die dießfällige ErbSerklcirung ein zureichen , alS widrigenS auch ohne dessen Beikommen die Verlossenschast mit den sich gemeldeten Erben und dem für ihn in der Person des AloiS

Gavatz die fünf Kinder, namentlich Joseph Anton, Johann Simon, Christian, Maria KreScenz und Maria Anna Gavatz; 2. von dem abgelebten Bruder Josue Gavatz die drei Kinder, nämlich Joseph, Anna Maria und Maria Eva Gavatz, und I. von dem Bruder Christian Gavatz sel. die zwei Kinder, als Maria Adelheit und Franz Joseph Gavatz. Da nun von den angedeuteten Descendenten der Geschwister de« Erblassers sich Jos.ph Anton und Jo hann >simon Gavatz acl I., und Franz Joseph Gavatz acl 3. im Departement du DoubS

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/19_11_1840/BTV_1840_11_19_21_object_2934798.png
Page 21 of 22
Date: 19.11.1840
Physical description: 22
wurden für die nachgenannten Loslingspflichtigen, welche bei der Losung persönlich nicht erschienen sind, die beigesetzten LoSzahlen behoben, als: l. Im LosungSdistrikte Dornbirn. 1. Für Salzmann Johann vom Markte Dornbirn die LoSzahl 9. 2. „ Schmidinger Konrad von Mikatschwende die LoSzahl SS. 3. „ Salzmann Joseph, Goldarbeiter aü der Sägen, daselbst, die Loszahl 26. » Ä^g Martin vom Markte Dornbirn die Los zahl 31. 5. ,, Mohr Johann von der Sägen die LoSzahl 94. 6. „ Luger Kaspar von Oberdorf

die Loszahl 99. 7. „ Heerburger Xaver vom Markte Dornbirn die LoSzahl 103. II. Im LosungSdistrikte Hohen emS und Ebnit. 1. Für Hirschfeld David, Israeli! von HohenemS die LoSzahl II. 2- „ Fussenegger Joseph Benjamin von Rente zn HohenemS die LoSzahl 19. Hl. Im LosungSdistrikte Höchst, Fnßach und G a i ß a l>. 1. Für Grabher Johann Georg, Thierarzt von Höchst die Loszahl 2. Da nun der a<! III. bezeichnete Johann Georg Grabher zur Einreihung bestimmt ist, so wird derselbe hiedurch aufgefordert

. I. n. tttatz, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der am 29. und 30. d. M. von dem unterfer tigten Landgerichte zum Behufe der Ergänzung des löbl. Kaiserjäger-RegimentS für daö Jahr 1840 vorgenom menen LoSziehung wurden für die hienach angezeigten, in den Jahren 1313 und 1319 gebornen, abwesenden Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: Im I. Distrikte. Für Eiterer Joseph Anton von Ried Nr. 3. Gfall Johann von Ladiö Nr. 31. Greiter Joseph von Mied Nr. 28. Kvlle Josxph Anton von Kaunserberg Njr. 3. Larcher Joseph

Aloi« von Kauaserthas Nr. ÄS. Ott Peter Paul von LadiS Nr. 21. Schönach Engelbert von Mied Nr. 22. Schranz AloiS Martin von Ladi« Nr. 30. Schranz Valentin von LadiS Nr. 4. Schwenker Andrä von TösenS Nr. 15. Stadelwieser Franz Anton von Kaunserthal Nr. 35. Stecher Johann von Ried Nr. 24. Walser Johann von Kaunserberg Nr. 27. Wolf Joseph von Ladiö Nr. 34. Wolf Bartlmä von Kaunserthal Nr. 1. Zauner Thomas von Kaunserthal Nr. 32. Im II. Distrikte. Für Forstner Jakob von Kauns Nr. 20. Gabl Johann Jakob

von Kaunö Nr. 37. Greiter AloiS von Prutz Nr. 31. Jenewein Johann AloiS von Fiß Nr. 13. Kamerlander Peter Paul von Fiß Nr. 22. Kirschner Jngenuin von KaunS Nr. 42. ; Maas Anton DominikuS von Prny Nr. 14. Penz Peter Paul von Fiß Nr. 30. Pregenzenzer Johann Georg von Fiß Nr. H. Purtscher Joseph von SerfauS Nr. 24. Schlatter Vinzenz von Prutz Nr. 21. Tilg Joseph von Fiß Nr. 35. Weber Hermenegild von Prutz Nr. 39. Wolf Johann Anton von Prutz Nr. 2. Da Wolf Bartlmä von Kaunserthal', Distrikt I, Los

21