301 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Page 5 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Page 2 of 6
Date: 22.02.1936
Physical description: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Page 5 of 6
Date: 04.07.1932
Physical description: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Page 8 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/07_01_1938/VBS_1938_01_07_7_object_3136607.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1938
Physical description: 8
Provinz Bolzano <-» Nr. 48 dom SS. Dezemver 1837 450 Realvesteigerung. Auf A. der Svark. der Prov. Bolzano durch Adv. Dr. E. Mumelter wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apiümio (Anton Wallnöfcr in Appiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. AuSrufSpreiS 700 L, Vadium 800 L, Ueverbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bplzano 4. Februar. 10 Uhr. 452 Pachtversteigerung. Am 11. Jänner 1988. 9 Uhr. findet in Trento. Bia O8-Ma,,u- rana 7, die öffentliche Pachtversteigerung des MonoPol-MagäzinS in Blpiteno

. Dom ilestrouernürn Hknerblkebeneir. Man bittet von Beileivebesuchen und Bluckenspenven abzujeyen. Pietät' Fr. Lroßmam», Dial« Catbucel 7, Bolzano. Waren). Gesellschafter sind: Wilhelm Eanmitzer in Mailands Heinrich und Ludwig Rosenfelder in Merano. Dauer der Gesellschaft zwei Jahre. 447 Personalien, a) Bei der «Banea Commer- ciale Jtaliana' wurde Dott. Aleffaichro Schwarz, bisher Prolurator der Filiale Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia ot Citta Nr. 12 des Sitze» Mailand versetzt

. 448 bl Bet der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schülze-Pollmann u. Co.. Bolzano, mit dein Sitze ■ in Bolzano wurden ast'Stelle der auSschcidenden Räte Alessandro de Tabarelli FatiS und Otw Reinstaller Wilhelm Schwab und Paul Pollmann ernannt. An' Stelle des ErfatzrechmmgsrevisorS Wilhelm Schwab wurde Otto ReMstallerer nannt. Der geaenwärttae' Derwaltungsrat besteht demnach 'aus Peter Dibiast (Prästdent). Wilhelm Schwab und Paul Pollmann während das RcchnunaSrevisoren-Kollegium °uS Ing. Bruno

Frick (Prästdent),. Edmunds Posch und Josef Lechthaler. Otto Reinstaller (Supplent) besteht. 451 A m o r t i s k e r u n g. DaS Tribunal Bolzano hat über das Einlagebüchel Nr. 812 de» Credito Jtaltano mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Riazzoli per 9700 L. das eildgültig-' Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der un bekannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert dieses binnen 6 Monaten bei der Tribunalkanzlei Bolzano vorzuweiscn und seine Einwendungen geltend

zu machen. Rr. 50 vom 29. Dezember 1837. 455 Ueverbot. Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Bernhard Ungericht verst. G.-E. 56/1 Parcines wurde vorläufig Adv Dr. E. Eümig für einen zu bezeichnenden Erst°h°r um 122.000 L zugcschlagen. Üeverbotsfrist bis 6. Fe- Hruav. 450 Realversteigerung. Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. E. Mumelter, wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apviano (Anton Wallnöfcr in Avpiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. Ausrufsprets 700 L, Vadium U0 L, Ueberbote nicht unter 100

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Page 3 of 6
Date: 27.02.1934
Physical description: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1937
Physical description: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1926
Physical description: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_7_object_1137717.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1938
Physical description: 8
W&aften tmrrbqt Wd. Valratt»F»ck« mm 40.000 S SU b) Die auf B. des gefij Dcrdagnolfl siegen Josef All in Bolzano nnd Dtarta FiorioN. verehelmstc GMbert in Jenbach in Tirol verst. Wegensihaftm FonteklauShof in FreimS, Salon) wurden vorl. Anton Gfadcr ma 56.300 I zugcssbbmen. 812 ein Die auf B. deS Ra«. G. Emamrele Scarokn gegen FvanH Stssster ttctjl Säcßcufdj. antr&ctt Mette Bart« (G.-E. 8U/U DodinvMe) Konrao Smq^ fSr «ine» ** bezeickaaSen Erstehcr ma SIS »> ®te te SbtmbaH des 3£M feSSn gol oedt

. der Grundvarzellen und 355-2 in G.-E. 112/71 Baden«, Eigentum des <*OKf AloiS, Anton «nd Rodert Sparer, wohn et tn Dadena-Eampi al Lago, zu den AuSrnfS« vveisen von 1110.50 L nnd 170 1.90 2. Oiarnntie 5 Prozent d«S AuSrufSpreiseS. Allfällige Wieder- bomimen der Verst. <nn gleicben Ort zur selben Zeit am 11. Ami, bzw. U. Augirst. S13Ädovti»n. Johann Maria Rella. Tocht« der Theresia Jda Maria Rella, geb. am 21. Arni 101» in Carentino (Bolzano), wohnhaft ,n A>a>- land, tmrrde von den Ehelatten Frmiecseo Carlo

seine« Statut? abgeändert. Provinz Trent« 1122 W-rirnderwerv. Die Gemeinde Ora wird zwecks Erbaurmg de» Lkttorio-.yauseS z»m Er werb eines dein MoiS Holzknecht gehörigen GruudeS ermächtigt. Prov inz Balz«t»« Skr. 95 dom 7. Mal ms. SA Pachtverstetg ernng. Am 31. Mai, nm 10 llhr. findet bei der Direktion Torso Slrmando Diaz Nr. 2. Palazzo della Tomando dcl Eorpo d'Armata in Bolzano mittels verschlossener Offerte die Pichtvcrsteigermrg der Brcnnholz- lieferung an die Dtilitnrverwalttmg für di« Orte Brrona

. Mantua, BIccnza, Bassano dcl Grappa, Rovercto, Riva, Trenw. Bolzano, Mcrano, Silandro. DlalleS, Glorcnza, Breflmwiic. Vivi- teno. Tolle Jsarco, Brmrico, San Tandido, Tai dt Cadore. Belllmo, Feltre für die Zett vom 1. Juli 1258 bis 52. Imri 1252 statt. 820 2l m o r t i s i e r u n g. Die Prätnr Volzcnw hat daS definitive IluözahhnmSvcrbot (Sperre) des in Verlust geratenen EmlagebüchelS des Con- forzio Msparmlo e Prestltt l>er Coinmcrcio cd Industria, lautend au? Joses Vichweider, vinku- licrt mif

»Zeirz' mit einem Saldo vmr 1036.75 L am 1. Jänner 1258 erlassen. Der nnbekamite Jn- hdmea 6 Monaten in der Brättrrkanstei vorzu- toeisen und seine Eimvcndungen geltend zir Haber des DuchclS wird ailfgckordcct, dieses machen. Spott Tischtennis VH. Ltüdtekamps ©fcniuiottc - Bolzano 11 :2 Die heurige Tischtennis-Saison wurde mit dem VII. Städte kämpf Bressaiione—Bolzano am 15.^ Mar eröffnet. Nach langer Zeit ist eS der Mamischaft von Brcssanone endlich gelungen, durch ihre AnSdancr und Zähigkett

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_8_object_1148959.png
Page 8 of 12
Date: 27.06.1936
Physical description: 12
MM Seite 10 — Nr, 76 *Dotomiietr Samstag, den 27. Juni 1936/XIV Kleiner Anzeiger von Bolzano/Lekphorrll-48 1 BermLotbae | Schönes, reines Zim mer, Zentrum. ocrmiei- Lar. Romstr. 8/1. rechts. Zimmer mit zwei Bet ten zu vermieten. — Möbelgeschäft Sicher. Helenestraße 12. -1 Grössere» teils sehr Helle Magazine zu vermieten. Via Dante 6. 5666-1 Schlafgelegenheit an anständige Perfan zu vergeben. M. Planöt scher. Vicolo San Gio vanni 9/IT. -1 Schöne, gartenseitige, wintersonnige Drei zimmer

Eeschästs- lokale in der Silber asse auf 1. Jänner .937 zu vermieten. — Anfragen: Oberrauch, Postfach 158. Bolzano. 6067V-1 ? TT Schönes Ein« oder Doppelbettzimmer ver mietbar. San Quirino Nr. 29,l. 6016-1 Zwei Zimmer u. Küche ab 1. Juli zu vergeben. 6058-1 Zwribett-Zimmcr mit Pension sofort zu ver mieten. — Via Museo Nr. 48/M. 6082-1 Zimmer an besseren, stabilen Herrn vermiet bar. Romstratze 17, Varterre. 6083-1 Möbliertes Zimmer zn vermieten. Benazzoli. Binderg. 7/lll. 6081-1 Ztmmerfräuletn

wird sofort ausgenommen. Via Museo 29,ll. -1 Zimmer zu -vermieten. — Plazotta. Lauben Nr. 42/111. 6070-1 Herrschaft!. Wohnung: 3 Zimmer, große Ter rasse. vermietbar. Via Gorizia 4. 60644 Sommerfrischwohnung: 3 Zimmer. Küche und Ziü»chör um 600 Lire pro Saison vermietbar. Auskunft aus Eesällig- keit im Gasthof Figl, Bolzano. 6071-1 Helles Zweibettzimmer zu vermieten. Vintler- stratze 8/1. 6076-1 Sonnige Wohnung. 3 Zimmer, Küche. Bal kon. Stadtzentrum, so fort vermietbar. Be sichtigung Samstag

. Gasthof ge sucht. — Adresse Ver waltung 1406-3 T>lchler-Lehrling wird ausgenommen. — Lina Berger. Möbel-Fabrik, Bolzano, Weintrauben- gasse 9. 6051-3 Sagschneider für Voll gatter. geübt im Feilen mit Hand u. Maschine. Bandsägepraxis er, wünscht. — Nur erste Kraft wolle Angebot stellen mit Beischlutz von Zeugnisabschriften. Adr. Verw. 6042-3 Tüchtiger Schuhmacher, speziell für Pickarbeit, sofort gesucht. Adresse in der Perm. 6031-3 Lehrmädchen f. Damen, schneideret gesucht. Adr. Derw. 6056-3 Tücht

. Eduard Eregori, Leo nardo da Bincistratze Nr. 15/11. 594093-5 Iantzen > Pade-Anzüge. Ausoerkaufspreise sehr günstig. Linoleumhaus Ripper. Bolzano. -5 Badeanzüge Forma be halten auch bei öfte rem Tragen die richtige Paßform bei. Reiche Auswahl, jede Preis lage. Aparte Rücken- schnitte. Linoleumhaus Ripper. Bolzano. -5 | Stellengesuche | Ansangsstubenmädchen sucht in Schutzhaus Sommerposten. 5922-4 Cbausseur 3. Grades, selbständiger Mechani ker. sucht Posten. Eallob Albin. Taroisio Nr. 19. Prima neue

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_12_1926/AZ_1926_12_24_9_object_2647523.png
Page 9 of 12
Date: 24.12.1926
Physical description: 12
Freitag, dm 24 vezmbtt IM .Alp«az«ltung' Seite Schriftleitung! Via Roma S, Tel 430, Postf. LS I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I La» Personal der Azienda Daziarla von Bolzano Ihat für die Nationalanleihe 4700 Lire gezeichnet. I Die Vereinigung der Gewerbetreibenden ve, Cir- Iiondario Bolzano teilt mit: 1. Die Firmen sind in teressiert, auf die Anfragen, die sie von feiten der Ihandelstammer, die Lohne betreffend, die sie in ihren »Betrieben auszahlen, nicht zu antworten bis genau

sich der Bläser- chor nach S. Maddalena, um von der dortigen Kirche aus die Lieder neuerdings ertönen zu lassen. Weihnachken am Rittnerhorn. Wie der Pächter des Unterhornerhauses, Herr Luis Franzelin, der Fremdenoerkehrskommisslon -Bolzano vom 22. ds. mitteilt, ist in diesem hochgelegenen Unterkunftshaus, welches insbesondere von «den Bozner Skifahrern und Wintertouristen an Doppelfeiertagen mit Vorliebe aufgesucht wird, alles für die kommenden Weihnach ten zur Aufnahme von Gästen bestens vorbereitet

, gegen den Gasteigersattel guter Pulverschnee, 20 Zen-, timeter alt, 20 Zentimeter neu. Don der Gablerhülle. Aus Bressanone wird der Fremdenoerkehrskommisslon Bolzano vom 22. ds. für die Welhnachtsselertage gemeldet: DI« Skihütte am Gabler (Plosezug) ist, wie alle Jahre, geöffnet und bewirtschaftet und mit allem bestens eingerichtet (17 Betten und 12 Matratzenlager, 2 geheizte Gastzim mer und Bad). Im Gablergebiet liegt bis zu 20 Zentimeter Altschnee, größtenteils oerharscht bis auf die mehr schattigen Lagen

gegen die a-tte Skihütte. Bei der Gablerhütte selbst ist wenig Schnee und sind fall alle Zugänge aper. Falls nicht noch In letzter stunde Schneefälle kommen, find auch die Zugänge von der Franz SchMer-Hittte (Peltlerscharte) oder umgekehrt zu machen, dann von der Skihütte über ons Würzenloch noch Unlermoi? usw. Die Aleischhauergenossenschafk gibt bekannt, dah die Geschäfte beide Feiertage geschlos sen bleiben. Schlafwagenkarken für sämtliche Schlafwagen- linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano

durchgeführt. Als besondere SpezwAäb wird die Reparatur und Herstellung von Heizappa raten gepflegt. 8S1 Theater, Konzerte, Vergnügungen Regina-Bar Grl«. Zur allgemeinen Freude des tanzlustigen Publikums von Bolzano-Gries wird am Silvesterabend ein neues und sicher sehr schönes Tanzlokal eröffnet. Wie uns der Arrangeur, Herr Walter Schick, mitteilt, wird das Lokal, das gewesene Kurkasino» welches das P. T. Publikum von Bolzano- Gries sicherlich noch in angenehmer Erinnerung hat, mit erstklassigem Programm

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_03_1928/VBS_1928_03_08_9_object_3124401.png
Page 9 of 12
Date: 08.03.1928
Physical description: 12
, um nicht auch noch andere Hautsteven zu infizieren. Gedenket a« bedürftigen Waisen im losefinum •iM—•••— kirchliche Nachrichten Frauziskanerklrche Bolzano. Samstag, dm 10. Marz, Beginn der Nooene zum hl. Josef. TiÄlich Segenmesse mit Rosenkranz und gesungenem Rffponforium zum hl. Josef. An Wochentagen ist die Segenimesse um 6 Uhr früh,' an Sonntagen um ti'A Uhr. Täglich 8 Uhr abends Bortrag,' Litanei nd Lied zum hl. Josef und sakra» mentaler Segm. Auch an Sonntagen fft die Andacht um 8 Uhr abends. Die Kreuzwegandacht unterbleibt

an Wochentagen. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 11. März, Rovizen-Unterricht. Für die Männer 10 lchr im Sprechzimmer Nr. 3. Franziskanertlvster; für die Frauen halb 3 Uhr und nach der 4 Uhr-Fastenandacht in der Kapelle nebm der Sakristei. Rovizm sind verpflichtet, andere freundlich eingeladm. verelnsnachrichkeu :: B rlefmarken-Tauschklub Bolzano. Jeden Donnerstag, ab 8 Uhr abends findet im Klubheim Hotel „Bayr. Hof', Lwubmgaffe, 'Tauschabond statt. Gäste willkommen. Reuanmeldungm

für dm Paß kann Ihnen das Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano, Viktor Emanuelplatz, besorgen. — Be treffs der Spareinlagen in Oesterreich heißt es einmal abwortm. Sobald die Ausfolgung der selben verlautbart wird, wird das schon in der Zeitung bekanntgegebm werden. (v.) Küche. Wer einm ihm Übergebenen Geld- betrag, dm er übernimmt, um ihn flir dm Eigen- tümer irgendwohin zu bringm, verliert, fft dafür haftpflichtig. (v.) K. H. ln M. Der ätteste Sohn einer Witwe, welche noch einen mehr als 16 Jahr« alten

Steuerbefreiung kinderreicher Familienväter ist bereits vom Ministerrat gebilligt wordm, mutz aber noch vom Parlament genehmigt werden. —- Gesuche wegen einer Prämie müßten obmfalls auf dem Wege durch die Gemeinde und Präfek tur eingsreicht werdm. ' (v.) Bolzano; Pfeffer Lws, Gries; BoscaroU Ernst» Merano; Prof. Hochw/P. Lukas, Bolzano; Etz- Haler Joh., Merano; Gessenharter Martin, Merano; Herrenhofer Ant., Caldarv; Paulmichl Leonhard, Appiano; 'Stoinkeller Theod.; Rach- lefer: Zffchg Heinr.» Bolzano

; v. Dellemann Alois. And-rlano. — Schleckerbeste: Bauer Joh.; Unterlechner Jof.; Lafogler Sim.; Winkler Jos.; Kainzwalder Ed., Appiano; Riedermayr Frz.; Scharzer Cd.; Späth Beruh.; Äußerer Hans; Msransr Hans Margr.; Äußerer Rud.; Dr. Por- zlnsty, Bolzano; Dr. Anton v. Call; Langer Ant.; Pfeffer Luis; Bauer Joh.; Mnkler Jos.; Spath Beruh.; Äußerer Rud.; BoscaroM Ernst; Prof, hochw. P. Lukas; Bertolini Luis, Appiano; Etzthaler Joh.; Gessenharter Mart.; Äußerer Hans; Nachleser: Herrenhofer Ant. — Serien beste

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/12_10_1931/DOL_1931_10_12_4_object_1140434.png
Page 4 of 8
Date: 12.10.1931
Physical description: 8
Das Doznrr Internationale Tennisturnlee Zahlreiche Spitzenspieler. Diese Sportveranstaltung des Tennis-Klubs Bolzano erlangt Heuer bereits eine große Be deutung für die Fremdenverkehrskreise, indem es trotz Mangels an entsprechenden Mitteln der Leitung gelungen ist, eine überraschend graste Anzahl von wirklich erstklassigen, internationa le« Spielern für das Turnier zu gewinnen. Genannt haben für die morgen früh. Diens tag. beginnenden internationalen Wettspiele fol gende Spieler erster

nungen. der auch seitens der Hoteliers und Fremdenverkehrsinteressenten entsprechende An erkennung verdient. Gestern. Sonntag, haben die Wettspiele der Einheimischen um den Wanderpokal der „Pro- vineia' di Bolzano' stattgesunden, mit folgen den Ergebnissen: Weitzmann—Malfertheiner 6:4. 8:1; Weitzmann—Eröbner 3:2. 8:4: Karner—Casagrandc 7:5. 6:1; Karner— Plangger 6:1. 6:2; Zanetti Oskar—von Sco lari 6:3. 6 :4: Zanetti—Ochensberger 6 :2, 6:1; Bar. Dipaull—Tirler 7:5, 6:2; Zanetti Erwin—Di Pauli

eingeführten Spezialgeschäftes, wel ches nicht nur in sämtlichen Aerztekreifen, sondern auch beim Publikum bekannt und eingesührt ist, ersieht man aus dem heutigen Inserat. Ein Blick in die neugeschaffenen Geschäftsräume läßt erkennen, daß hier etwas aus dem Zweck heraus, nicht nur praktisch, sondern auch künstlerisch Wertvolles entstan den ist. Durchwegs hiesige Handwerker und Kunstgewerbler haben nach den Plänen und Angaben sowie unter der Leitung des Archi tekten Walter Norden, Bolzano, ihr bestes

werden darf und sich wohl in jeder Weltstadt blicken lassen kann. b ftnfall ln einer Kellerei. Am 10. Oktober abends erlitt der in der Weinhandlung Weiß in Bolzano in Diensten stehende 26jährige Josef Thaler einen Unfall, indem ihm ein schweres Stück Eisen auf den rechten Fuß fiel, was eine ziemlich große Rißwunde am rechten Fuße zur Folge hatte. Glücklicher weife war das Bein nicht gebrochen. Die Ret tungsgesellschaft überführte Thaler, der aus Nooacella bei Bressanone gebürtig ist, in das Krankenhaus

. b Autofahrt ohne Geld. Ein 29jähriger am Gericht schon mehrfach bekannter Bursche telephonierte von Lana aus um ein Mietauto nach Merano zwecks Fahrt nach Bolzano. Cr gab sich als „Obsthändler' aus Bolzano aus und sagte, daß er an mehreren Orten zwischen Bolzano und Merano zu tun habe, weshalb er nicht den Zug benützen könne. Nachdem der Preis vereinbart worden war, kam die Fahrt zustande. In Bolzano angekommen, versuchte der kuriose Fahrgast unter allen möglichen Ausreden die Zahlung hinauszu- fchieben

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Page 10 of 16
Date: 08.02.1930
Physical description: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/24_09_1936/VBS_1936_09_24_6_object_3135591.png
Page 6 of 6
Date: 24.09.1936
Physical description: 6
zu billigsten Prei. sen im Möbelgeschäft Lanzer. TorsoDruso 29. Nähe Kapuziner. M-5 NasteMauern. Mauer- ng. bei fldas aÄfflMv Meaptol. • Prospekte kostenlos, durch Georg Lorggler» Baumateria lien, Bolzano» «eben . Batzenhäusl. ... 8593-5 Echnetdermafchine Sin ger 25 859,»Gtammo- Phon niit 15 Blatten 2. 179, verkäuflich W Simeoni, Salorno. V-5 Bilder für Schlaf- und Wohnzimmer mit Rah men nach Wahl in div. Preislagen! — Billige heit -in ab- eleaien Kunstblättern, eschel, Torso Druso 7. 7827M-5 Kruzifixe

und moderne Weihkessel in großer 1 Kaufe gUen bab kom plett, Wohnungs-Ein. richtungen, Nähmaschi, j nen,. Einzelmöbel ,Okkas»onshal l«. . Weintrauben- - gasse 1V. 1235-8 Getrocknete Pilze, nur schöne, lichte Ware, kauft I. F. Amonn, S. A.. Bolzano.. 1552-6 Schönen Blaumohn. kauft z. besten Tages preis jedes Quantum: I. F. Amonn S. A.. 1552-8 Bolzano. Auswahl! — Kildjcn» kreuze von 10 2. aufm. Pefchel, Torso Druso 7. 7828M-5 Lärchenterpentin kauft mm besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano und Merano

- Stutzflügel weg^ Raum mangel billigst abzu- geben. Rione Tesare Battisti 1. 8581V-5 MistelN, Hufl-ttich. Bärentrauben-Vlätter, Süßwurzenusw.als auch Lärchenterpentin kauft Josef Masera, Bolzano. 8738V-8 Sparsame Hausfrauen und Hausmeister ver wenden nur die aus giebige Schuhcreme der WulySAtaykrkb V90JGiI*f Marktgaste. 4960M-5' Waaenplachen, Pferde- vlachen, Obstklaubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos lieftrt^ Plachen - Fabrik Kutz- tatscher, Bolzano. Tar- rettaigasse. 8263V-5 I Wegen Verkauf

dies- jähriger Schlägerung. 1754-5 Sehr gut erhaltener, starker Feder-Brücken- wagen billig zu ver- der Ware. Alois Raffl, Pfandlerhofbesttzer. — 7919M-7 kaufen. Näheres Eisen stecken, Schmied, in Brestanone. 8482B-5 Berghof im Mittel- vinschgau mit angren zenden Feldern für 12 Gternit-fAsbests-Plat- ten und Rohre billigst bei Josef Reinisch & To.. Bolzano. Via Ton. ciavelli 17. . 1231-5 Stück Vieh und Acker- feld für 150 Star Korn günstig zu verkaufen. Anfragen an die Tasta Rurale Lasä. 1757-7 Die besten

Jsoliermittel gegen Feuchtigkeit lie fert billigst Josef Rei- nisch L To.. Bolzano. Bia Tonciavrlli 17 »5 .Agentur.Rasfa«»;, Merano, Torso Druso 20 Immobilien, tzqpothe. ken, Wechselkredste. Ver waltungen usw. , M-7 Möbel Und Haushal tungsgegenstände ver käuflich. Von 3 bis 6 Uhr täglich. Silber« aaste 17,Ul. 8694-5 Schmiede mit Loagne- rei u. Ovstanger zwi schen Bolzano. und Merano wegen Fami- lienverhältNiste sehr günstig im ganzen oder auch in 2 Partien zu verkaufen. Zuschtiften unter ,,164/14M

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_6_object_3135419.png
Page 6 of 6
Date: 12.06.1936
Physical description: 6
Kleiner Anzeiger ^Bolzano / Merano / Bressanone Mvtteno/Druntto HHMHHIIHMMUMUfmiy | Sermtetbav | Zweizimmer-Wohnung, aeeignet für Sommer frische, in Velturno ver mietbar. Rosa Wierer. Velturno. Villa Rosa. E Offene Stellen Tüchtige, Sattler, und Tapezierergehils«, selb ständig. Arbeiter, wird sofort ausgenommen. Riedermair, Sattler. VipitLno. 5494V-3 Tüchtig. Schuhmacher, gehilfen für Sport, arbeit sucht Johann Lanzinger. Sesto di i gitftetto. 149693=3 Berlätzlichchrferdeknecht mit besten

unter „Easthof Puster, tal 803/3'. 1506=3 | »ettäiifc | Mötzel aus Privatbesitz, kompl. Zimmer, Einzel möbel. Nähmaschinen Okkasionshalle, Wetntrauben- gaffe io. 1265-5 Gebrauchte Möbel und verschiedene Gebrauchs- aegenstände billigst in der I. Bozner Verstei- gerungshalle, Vieolo i vecchio 4. 4871V-5 .Leicht«Bauplatten in Innen Stärken, isolie, ,'renb u. schalldämpfend, !erhallen Sie billigst 'bei Josef ReinischL Co., Bolzano, Via Eoneia- pelli 17. 1231-5 -Portland, Kalk. Ziegel :U. alle Baumaterialien

erhallen Sie billigst Lei Joses ReinischL Co«, Bolzano. Via Eoncia- - pellt 17. 1231.5 Möbelfabrik . Pete, Pattis, Tanettaig.8,Tel.2323 Billigste Preise! Große Auswahl! Brautausstattungen Küchen .... 2.840.— Schlafzimmer 2. 880.— Speisezimmer 2.780.— Einsätze — Matratzen, Korbmöbel,Liegestühle. Einzelmöbel. 1451V-5 I Jnsetten. Vertilgungs- .Mittel aller Art. Dro gerie Stmnger, Por. tici 114/116. exEisen, stätterhaus. 3875M-5 ! Zimmer» und KUchen- möbel wegen Ueber- stedlung billig zu ver kaufen

. Stoffhosen. Schuhe, Hüte. — Portierröcke, Kellnerfracks, Smoking« anzüqe. Damen-Som merkleider. Blusen, Seidenmantel für starte Figur, Tischwäsche, Servietten, gehäckelte Bettdecke. Vorhänge zu verkaufen. Kleiderge schäft Altmann. Beste Gelegenheit in Einkauf und Verkauf. Bolzano. Kerbsraa sie 8. V-5 Billigste Elnkausoguelle Alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver steigerungshalle. Por tici Rr. 7, Eemaßmer- haus 3791M-5 Walzenstuhl. Ratur- franzos. Aufzug, alles komplett, zu verkaufen. Hofer Matth

.. Stöffl. müller in Villandro. Chiusa. 5468V-5 la Sensen, Sicheln und Wetzsteine für Wieder verkäufer zu mastigen Preisen bei Fössinger, Bolzano. Earrettaigasse Rr. 18. 1274-5 Nasse Mauern, Mauer- frast. Pilzbildung. be hebt zuverlässig das Wasserdichtunasmittel „Reantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Baumateria lien. Bolzano, neben Batzenhäusl. 3503-5 Dengelmaschinen. Ee- legenheitskauf. ««her. ordentlich billig, best- bewäbrte Type, so lange Vorrat reicht bei G. Leitner u. Sohn. Viviteno

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_03_1936/DOL_1936_03_30_4_object_1150213.png
Page 4 of 4
Date: 30.03.1936
Physical description: 4
2:1. Serie C: Mantua-Fiumana 2:1» Trrviso—Ndine 0:0, Forlimpopoli—Fano 1:1, Vicenza—Jesi 1:1, Venezia—Padua 1:1. Ancona—Rovigo 1:1, Gorizia —Rimini 1:0. Grion—Trento 1:1. Wiener Meisterschaft. SIdmira—Liberias 1:0, Menna—Wacker 2:0. Rapid —Kakoah 8:0, Austria—Fav. A. C. 3:0, W. Ä. C — I. C- Wen 1:1. s Leichtathletik-Training. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit wird auf dem Littoriosport« platze nunmehr wiederum das Leichtathletik- Training unter Leitung des Derbandstrainers Lux. Bolzano, ausgenommen

. Das Training fin det jeden Montag und Donnerstag von 1 Uhr bis 1 Uhr nachmittags statt. Die Leichtathleten wer den eingeladen, sich am Training möglichst zahl reich zu beteiligen. llribunal Lolzano Diebstähle. Die 27jähr. EbenSverger Frieda, verehelichte Covi deS Ferdinand aus Prato dello Stelvio, wohn haft in Bolzano, siihrte einen Bauern in die Woh nung der 16>8hr. S a n t o n i Leopoldine des Florian auS Slrco in der Gerbergasse. Bei einer sehr geschickt vcranlaßten Umarmung cntivcndete sie ihm zwei

Tansenülire-Banknotcn. waS er erst daheim bemerkte. Die EbenSverger übergab das Geld zur Aufbewah rung dem 30>ahr. Marchiori Giovanni,deS Gko- 'iolza ' -- “ vanni auS Bolzano und dieser gab dasselbe dem 52jähr. C o p (t t Enrico deS Emanucle aus Vigolano (Trento ' . ..... .Trento) zur fallwcisen Verwendung, danüt der hohe Betrag nicht auf einnial vergeudet werde. Durch die aus Grund der sofortigen Anzeige deS Bestohlenen aufgcnonlmene Nachforschung seitens eines Quästurf organeS konnte sehr bald

daS Augustin« rgymnasium und daS Pricsterfeminar in Bresfanone und wurde 1915 zum Briester geweiht. Infolge Krankheit war ihm die ÄuSüSung der seel- sorglichen Tätigkeit unmöglich gemacht. iiiMiiiuiimiiyiiiii»iiiiiiniiiiiiiiiniiiii»iimiiii Verelnrnachrichten :: Leidlicher VcrwaltungSrat der St. Vinzenz- Konferenzen Bolzano. Mittwoch. 1. April, Sitzung 6 Nhr abends. Spen-en Spende. Zum Gedächtnis für Fra» Martha von Söldcr 2 30.— der Meraner St. NikolauS-Binzenz- Konfercnz von Dr. med. Otto Putz. Bari

gewöhnlicher Bruchbinden mißtrauisch sie ben sich voll Vertrauen person- unzweckmäßiger worden sind, möc , . lich an diesen tüchtigen Orthopäden wen den. der verstanden hat, sich die größte Beliebt heit zu erwerben., weil er so vielen Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir machen darauf aufmerlsam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Merano: Freitag, 3. April, Hotel „Central'. Bolzano: Samstag, 1. April, Gasthof „Luna', vipiteno: Sonntag, 5. April, Gasthof

21